PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 156PS / 2,7lt



Hase
26.02.2009, 20:11
Hallo Spezialisten,
könnt Ihr mir helfen ?

Suche ein WOMO mit meiner Meinung nach starkem Motor, weil ich zeitweise einen Anhänger
mit ca 1700kg mitziehen muss.

Es sollte wenn möglich ein Teilintegrierter sein.

Habe mit gedacht ein Mercedes 2,7lt mit 156 PS wäre recht mit MB Fahrwerk ????

Was haltet Ihr von diese Maschine bzw. der Motorisierung ? Gibt es Probs mit dem Ding ?

Freue mich schon auf Eure Antworten.....

Richard
26.02.2009, 20:21
zur maschine,

geht super, allerdings von nichts kommt nichts und ein schnellzugszuschlag bei schärferer fahrweise über 20 liter ist nicht selten.

26 liter sind bei testfahrten (gestangelt ;)) von einem kollegen ohne probs erreicht worden...

beim fahrwerk gehen die meinungen stark auseinander, ich finds ganz gut.

most4tel
26.02.2009, 20:52
Servus !

Wir haben einen Adriatic Stargo mit der Mercedes 316 CDI Maschine und 156 PS.

Verbrauch bei ruhiger - dem Alter angemessener - Fahrweise (Alkoven!) 11 - 13 Liter.Vergangenes Jahr in Polen - bei eben polnischen Strassenverhältnissen - knapp unter 10 Liter!!!

Super Motor, ruhig und zuverlässig - bis dato 115.000 km - ohne jede Probleme. Nur Verschleißteile (Bremsen) gewechselt!!
Durch die gute Motorisierung auch genügend Reserven zum Überholen udgl.
Möchte kein anderes Basisfahrzeug mehr, habe vorher Fiat gehabt - kein Vergleich!!! An das obligate Mercedesschaukeln gewöhnt man sich, auch meine Enkelkinder, die hinten sitzen haben damit keine Probleme !
Und - ohne jetzt wieder eine Grundsatzdiskussion beginnen zu wollen - der Hinterradantrieb ist sowieso für ein RM super!!!

most4tel

Flairist
27.02.2009, 09:03
Hallo Hase!

Bei "Mercedes-Womos" musst aufpassen...haben sehr oft nur 1500 kgAnhängelast eingetragen!!! Hatte schon des öfteren solche "Fälle"....:(:(:( Auch ist das Fahrwerk nicht wirklich "optimal", da normalerweise sehr "weich" ausgelegt.....:(
Für Hängerbetrieb ist ein Iveco eigentlich die beste Wahl. Hat auch Hinterradantrieb, die höchste Anhängelast und ist nicht so weich ausgelegt wie der Benz.......


Ciao

Hase
27.02.2009, 09:42
Hallo liebe Forumsgemeinde,
danke für Eure Meinungen, aber.............

Richard hatt mich mit seinen Verbrauchsprognosen sehr stark verunsichert..........????
( Ma miassat hoit den Tank dementsprechend vergrößern wegen dem Aktionsradius)
(Awa natiali a.. den Kontoramen, ma muass jo schließlich a`die Tankrechnungen zoin....!!!)

Balsam war dann die Antwort vom
Most 1/4 solche Antworten hab ich`s mir auch gewünscht....!

Lieber Filarist,
danke für deinen Tip----aber Iveco und viele PS heisst meistens über 3,5 Tonnen............
Problem.... ich habe nur E---zu B und bin desshalb auf leichte Bauweise und viele PS angewiesen.
Auch schleppe ich den Anhänger nur etwa 12x im Jahr zu Messen ( ca 3000KM) und den Rest möchte ich mit privaten Reisen verbringen.
Der Tip mit der Anhängelast ist gut, hätte ich wahrscheinlich nicht beachtet.
Und auch der Verbrauch ist sehr hoch, habe einen IVECO bis 3,5 Tonnen im Fuhrpark !

Vielleicht fällt noch jemand etwas dazu ein ???

Für Ratschläge und Tipps bin ich dankbar....;););)

Richard
27.02.2009, 10:31
hallo hase,

ich wollte dich keinesfalls verunsichern. bei normaler fahrweise stimmt das logisch vom mostviertel.

nur man soll nicht die augen verschließen, dieser motor KANN eben auch mehr verbrauchen. und wenn man fragt, soll man auch ehrliche antworten bekommen, schönfärberei bringts nicht.

meine gattin meint immer, ich hab den stern schon im auge ;), aber diese motoren sind tatsächlich super.

und paul, ich mag eben lieber "weichere" fahrwerke (vielleicht ein bisschen frankophil angehaucht ;)), unsicher sind die aber bestimmt nicht.

LC8Pilot
27.02.2009, 10:40
Hallo,

Gerade von IVECO kann ich nur "schwärmen" - bin sonst kein so ein Italofan, wenn es um die Qualität von Fzg. geht, aber sonst schon italophil stark angehaucht. Egal, die 3l-HPI Maschine im IVECO Daily mit ~170 PS ist einfach nur der helle Wahnsinn. Das zieht, schiebt mit Druck ohne Ende. Ich bin das Teil auf der Langstrecke vollgeladen mit Motorrädern und einem vollen 3,5 t Anhänger gefahren und das zieht dann noch immer mächtig durch. Verbrauch dabei ca. 16l, aber schon verkehrsangepaßt gefahren (90/95 normal, beim Überholen, vorm Berg 110).

Vom Führerschein her sollte es kein Problem sein, keines der Einzelgewichte geht über 3,5 t und somit lässt sich ein Gespann mit E zu B sehr wohl fahren. Weiß jetzt nur nicht, ob es den Daily als Womo gibt. Falls so, dann langer Radstand und Zwillingsbereifung hinten (nur dann gibts auch 3,5 t Anhängelast) und nimm eine Brink Anhängekupplung. Den bei der AHK Aufnahme musst Du verstärken, der hat bei uns und dem dauernden 3,5t Hängerbetrieb Risse bekommen. Aber mit ~2t Anhänger geht das vollkommen in Ordnung.

lg Christian

Mondmann
27.02.2009, 20:58
Hallo Erwin,-

die Fa. Harrer, siehe Werbeeinschaltung oben, hat einen Teilintegrierten auf MB Sprinter 316
mit 156 PS stehen.

Zum Verbrauch kann ich Dir sagen, ich fahre einen Sprinter seit 4 Jahren, sicher verleiten die PS
auf der Autobahn zu einer flotteren Fahrweise, aber mehr als 14,5 L/100km ist es nie geworden.

Ein Stern ist ein Stern.

Liebe Grüsse

Mondmann

Hase
03.03.2009, 13:50
Hallo interessierte,

bin soeben probegefahren, uiiiiiiiii....geht der ab,

sind 265km probegefahren: WOMO teilintegriert 316 CDi, unter 50.000.00km, 3150kg

150km bergauf & bergab + 100km Autobahn... Verbrauch (solider Fahrer mit Gasfuß) 28,7 lt.
kann man nicht meckern... oder..? Zeitweise 160 KMh/ auf der Autobahn gefahren, ginge eventuell noch schneller ! Mann...Mann meine Angetraute ist fast ausgezuckt. Das beschriebene, von mir nicht bemerkte weiche Fahrgestell hat sich gut verhalten. ( sind natürlich einiges vom Seegeln in Kroatien
gewohnt)

Gibts eigentlich beim MB auch Steuerriemen oder Ketten... müsste ich mich vor einer eventuellen
Rep. fürchten ????

Ich denke ich werde zuschlagen..!!! =der was mein Ihr...?

gary
03.03.2009, 14:26
[quote=Hase;105064]Zeitweise 160 KMh/ auf der Autobahn gefahren, ginge eventuell noch schneller ![ /quote]

versuch mal testhalber von 160 km/h wirklich schnell bis zum stillstand zu bremsen. ich
hab das einmal mit einem halbvoll geladenen sprinter gemacht... ist eine erfahrung, die
alle aussagen über fahreigenschaften wieder relativiert.

der test ist übrigens wirklich empfehlenswert - bevor man das erste mal auf eine stehende
kolonne auffahrt!

Flairist
03.03.2009, 14:56
Hi!

Wenn du ein gutes "Bauchgefühl" hast......NEHMEN!!!!:D

Alles andere ist eh...:D:D:D:D:D


Ciao

westbahnmichi
03.03.2009, 15:17
Hallo interessierte,

bin soeben probegefahren, uiiiiiiiii....geht der ab,

Zeitweise 160 KMh/ auf der Autobahn gefahren, ginge eventuell noch schneller !

Hallo Hase

Mutig mutig, Sprinter und diese Geschwindigkeit, da möcht ich nicht vor dir fahren und eine Notbremsung machen müssen!!!!

Aber sicher sonst ein super Auto!!!