PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Montenegro



ossi
25.02.2009, 11:03
Hallo in die Runde

Wir werden 2009 endlich Dubrovnik sehen und - wenn schon so weit südlich - auch nach Montenegro, evt. auch Albanien weiterziehen.
Mit diesen beiden Staaten sind wir völlig unbeleckt, habe am Wochenende schon das I-Net gestöbert. Da kommt etwas zu Monte und fast nichts zu Albanien, was das Camping betrifft.
Wir sind stark an CP-Empfehlungen aus eigener Erfahrung interessiert.
Natürlich auch alles, was das Reisen in diesen Ländern ausmacht.

Dann schreibt mal fleissig.

Didi vom Spreewald http://www.camperpoint.de/Smileys/Camperpoint/wink.gif+4°C, Schneeschmelze und keine Sonne - Camperwetter eben...

the big green
25.02.2009, 16:06
Ich war bisher zwei mal in Montengro. Etwas wichtiges vorweg: unbedingt die Versicherungskarte mitnehmen, denn sonst kostet das beim Grenzübertritt einige Euro. Die offizielle Währung in Montenegro ist der Euro, daher erspart man sich auch gleich mal den Geldwechsel.

Wenn man nach Montenegro einfährt wird einem relativ schnell der Unterschied zu Kroatien bewußt. So sind zB die großen Campingplätze nicht empfehlenswert, ich habe die Erfahrung gemacht, dass die kleinen privaten Campingplätze (im Schnitt mit ca. 10 Stellplätze) hier vorzuziehen sind. Dort findet man ebenso Sanitäranlagen und Strom. Eine große Auswahl findet man hier in der Bucht von Kotor - direkt am Meer.

Bei der An- oder Rückreise (je nach vorhandener Zeit) ist es auch sinnvoll die Fähre bei Herceg Novi zu nehmen wenn man nicht die ganze Bucht ausfahren möchte, hier spart man einiges an Zeit. Auch wenn man die Bucht zumindest einmal umrunden sollte. Es ist nicht empfehlenswert in der Nacht bei finsternis zu fahren.

Grundsätzlich kann man sagen, dass die gesamte Küste mit all ihren Sehenswürdigleiten streßfrei in 2 Tagen schaffbar ist - unser Ausgangspunkt war hier immer der Campingplatz in der Bucht von Kotor. Wir haben uns auch die Gegend um Uljcin angesehen (an der albanischen Grenze) konnten aber nichts davon abgewinnen, sehr viele Serben machen hier Urlaub, der hygienische Zustand ließ wirklich überall zu wünschen übrig. Sveti Stefan konnten wir beide Male nicht besuchen da die Insel längere Zeit wegen Renovierungsarbeiten gesperrt ist. (Ich weiß leider nicht wie lange noch, aber ich glaube mich zu erinnern dass sie ab 2010 wieder zugänglich ist). Sehr eindrucksvoll ist Budva, wirklich herrlich!

Wir sind vor zwei Jahren ins Landesinnere gefahren, und hier sind die wahren Juwelen Montenegros zu finden. So ist der Skadar See ein "muss". Hier gibt es auch private Campingplätze mit angenehmen Flair. Ein weiterer Tipp im Nationalpark Durmitor ist die Tara Schlucht. Nach dem Grand Canyon die zweitgrößte Schlucht, und man merkt eine gewisse internationalität an Touristen. Der gesamte Durmitor Nationalpark ist wirklich traumhaft schön, auch hier gibt es einige kleine Campingplätze.

Alles in allem ist die Infrastruktur, besonders im Landesinneren sehr mangelhaft, ist aber mit dem Campingmobil locker zu schaffen. Die Straßen sind zu 90% asphaltiert, die Beschilderung oftmals etwas dürftig. Eine aktuelle Karte, etwa Freytag und Bernd ist PFLICHT! Was die CP betrifft wie gesagt, die großen eher meiden. Die großen CPs haben zwar meistens einen direkten Meerzugang der aber eher an Lignano erinnert. Im Landesinneren kann ich nicht wirklich einen CP Tipp angeben, denn hier unterscheiden sich die CPs nicht wirklich voneinander. Die meisten sind privat, unsere Handhabe war immer so, dass wir zu CP gefahren sind wo schon ein zwei andere Campingbusse gestanden sind.

Ein Tipp zuletzt: Ich bin über die Herzegowina zurück nach Kroatien gefahren, ein sehenswertes Stück Land. Auch ist es nicht weit nach Sarajewo bzw. Mostar.

mfg,
Toni

the big green
25.02.2009, 17:10
hab mal drei bilder online gestellt.

1.) kleiner privatCP mitten in der Bucht von Kotor
2.) rechts privatCP im Durmitor Nationalpark
3.) typische Strasse in CG

mfg
Toni

bertl27
25.02.2009, 21:04
Hallo!

unbedingt die Versicherungskarte mitnehmen, denn sonst kostet das beim Grenzübertritt einige Euro
´
Diesen Ratschlag unbedingt befolgen!
Mein Vater hat da voriges Jahr einiges an Euros und Nerven an der Grenze gelassen!

bertl27
26.02.2009, 18:23
Hallo!
Hast Du den Reisebericht hier im Forum schon gelesen:

http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?t=4078

berghamer
26.02.2009, 18:32
Hallo Didi

In Monte waren wir schon zweimal in den letzten Jahren, in Albanien aber noch nie. Über Monte hat "Toni" schon alles wissenswerte geschrieben. Zu Albanien hätte ich noch folgenden Link: http://www.albanien.ch/forum/phpbb/

ossi
27.03.2009, 14:33
Danke allen Schreibern.

Ich habe alle Links verfolgt, zusätzlich im I-Net gestöbert. Unser derzeitiger Stand ist der, daß wir nur bis Montenegro ziehen. Hier wollen wir im Durmitor und in der Ecke von Budva unseren Wohnwagen parken.

Wenn jemand noch spezielle Tipps und CP-Empfehlungen hätte, wäre das ganz grosse Klasse!!

@Toni
Dein Bild vom CP in der Bucht von Kotor - direkt am Wasser verspricht ja einiges.
Ist der Platz empfehlenswert?
Und der Platz im Durmitor - hast du da evt. Adresse oder GPS-Daten?

Danke schon mal...

Dietrich

Sahli
27.03.2009, 18:07
hallo ossi!
hier ein reisebericht. zumindest ein kleiner teil von montenegro mit gps daten von cp,s

http://sahlender-seiten.jimdo.com/reisen/kroatien-montenegro/

ansonsten ist noch zu melden das du bei der einreise ein sogenanntes eco pikerl zahlen musst. gilt ein jahr. mir hat es sehr gut gefallen, aber man darf bei den cp,s keinen westlichen standart anlegen, obwohl wir solche gefunden haben. die menschen sind sehr freundlich und bemüht. zum sehen gibt es genug.

llg sahli

ossi
28.03.2009, 11:40
Danke Sahli

ein sehr informativer Reisebericht.

Jetzt bin ich wieder ein Stück kundiger.

Dietrich

campinggum
30.01.2014, 00:09
hab mal drei bilder online gestellt.

1.) kleiner privatCP mitten in der Bucht von Kotor
2.) rechts privatCP im Durmitor Nationalpark
3.) typische Strasse in CG

mfg
Toni
Hallo,Toni, wo ist denn dieser kleine private Campingplatz in derBucht von Kotor?

Gruß Campinggum

STO
30.01.2014, 00:19
ich tippe mal auf diese ecke (http://goo.gl/maps/tYYYF) hier. bin aber nur vorbeigefahren...

the big green
30.01.2014, 02:02
Hm, also nach 5 Jahren ist das schwer zu sagen. Aber wenn ich mir STO's Link auf Google Earth / Google Maps ansehe, sieht das schon sehr danach aus. Zumindest, soweit ich mich erinnern kann. Blickrichtung Bucht war soweit ich weiss ein Zeltplatz rechter Hand, und linker Hand der Stellplatz für Busse/Wohnmobile.