PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mover?



streimis
22.02.2009, 17:16
Hallo,
Eine frage, kennt wer von euch die Mover Las Mover oder Mover Eeufab Las?
Sind Preislich günstig.
Danke im voraus Heinz.

Richard
22.02.2009, 17:34
ganz ehrlich heinz,

lass die finger davon. warum?

mit 7 km/h doppelt so schnell wie truma oder reich, also nicht unbedingt sehr feinfühlig (z.b. ankuppeln)
kann nur bis 240 cm montiert werden, alle anderen bis 250 cm.
durch die schnellere übersetzung nur bis 1.800 statt 2.000kg.
zu hohe stromaufnahme.

bei qualitätstests fielen alle außer truma und reich durch.

abgesehen davon bekommst einen reich mover schon um brutto € 1.099 abzgl. rabatt, der einfacher als truma zu montieren ist und die ausgefeiltere steuerung zum anfahren hat (eigene erfahrung)

einfach den test im camping, cars & caravan lesen...

streimis
22.02.2009, 21:01
ganz ehrlich heinz,

lass die finger davon. warum?

mit 7 km/h doppelt so schnell wie truma oder reich, also nicht unbedingt sehr feinfühlig (z.b. ankuppeln)
kann nur bis 240 cm montiert werden, alle anderen bis 250 cm.
durch die schnellere übersetzung nur bis 1.800 statt 2.000kg.
zu hohe stromaufnahme.

bei qualitätstests fielen alle außer truma und reich durch.

abgesehen davon bekommst einen reich mover schon um brutto € 1.099 abzgl. rabatt, der einfacher als truma zu montieren ist und die ausgefeiltere steuerung zum anfahren hat (eigene erfahrung)

einfach den test im camping, cars & caravan lesen...
Danke Richard für die fachliche auskunft,eine frage wo gibt es den Mover um den Preis.
Danke und Lg. Heinz

Richard
22.02.2009, 21:09
bekommst eine PN :D

holiday
22.02.2009, 21:22
Danke Richard für die fachliche auskunft,eine frage wo gibt es den Mover um den Preis.
Danke und Lg. Heinz

fast überall.ned nur beim richard durch seinen speziell freindschafts vorführ demonstrations sponsor preis:D:D

Richard
23.02.2009, 10:31
tja alex,

konkurrenz belebt das geschäft :D.

aber keine sorge, ich mach nur beratung, aber das ist wiederum eine reine serviceleistung für camper...

und warum gerade reich? weil ich davon überzeugt bin, das dieser mover das derzeit beste am markt ist.

Flüsterer
23.02.2009, 11:11
Ich kann das positive Reich- Mover Urteil nur bestätigen, ich habe voriges Wochenende einen eingebaut, der Verarbeitungs- und Qualitätseindruck sind eindeutig besser als beim Truma-Mover, der Einbaukit ist umfangreicher.
Da das Ding auch noch preiswerter ist, kann ich zu dem Ding nur raten (wenn man es denn braucht, am vorderen Ende der Deichsel habe ich immer meinen Mover angehängt...:cool::cool::cool:)

rmelbinger
06.07.2009, 16:37
Hallo,

Ich habe so viel von Foren dieser Art profitiert, deswegen möchte ich meinen Erfahrungsbericht nun in einigen ausgewählten Foren posten. Es handelt sich noch nicht um einen Dauertest sondern um den mehrmaligen Einsatz währen einer Saison!

Erfahrungsbericht zum LAS Mover (respektive Enduro Mover - lt. diverser Foren Baugleich).
Ich habe den LAS Mover + einer 75 AH Gelbatterie im Frühjahr angeschafft und auf meinen Wilk 490KM (beladen ca. 1200-1300 kg) montiert.

Kauf:
LAS-Mover, BPW Adapterplatten, Ladegerät, 75Ah Gelbatterie - € 1090,- inkl. Lieferung.
Montage:
Schwierigkeit 1 war der BPW Rahmen, hierfür benötigt man Adapterplatten, mit denen kommt man dann zu Schwierigkeit 2, der Mover paßt nicht vor die Räder.
Also habe ich den Mover hinter die Achse montiert, was ich eigentlich sowohl von Lastverteilung wie auch von Beschädigungspotential für besser halte. Einziger Nachteil, der Mover schluckt das gesamte Spritzwaser der Reifen, aber bis jetzt, und wir haben schon Regenfahrten hinter uns, ist keinerlei Korrosion zu sehen.
Inkl. Verkabelung und Einbau des "Notschalters" habe ich rund 4 Stunden (alleine) dafür benötigt.
Lage:
Hinter den Reifen, ca 13cm über dem Boden (annähernd gleiche Höhe wie die Abstützung des Dämpfers)
Funktion:
Er ist nicht sonderlich schnell aber hat seine Aufgabe stets problemlos erfüllt, ohne den Mover könnte ich den WW nicht auf meinen Parkplatz stellen und auch am Campiungplatz ist es eine Wohltat nach den vielen Stunden Fahrt.
Bzgl. Steigung kann ich nicht viel sagen, aber immer wenn es nicht mehr weiterging war nicht die Kraft des Movers das Problem sondern, daß der Antrieb (Walze) am Reifen durchrutscht.
Klassisches Beispiel: Ich fahre den WW schräg über eine 3 cm Betonkante an Campingplatz, bei Rad 1 verliert er etwas die Spur aber bei Rad 2 rutscht er durch bzw. "dreht sich ein". Aber auch da gibt es eine einfache Hilfe, nimm die Deichsel in die Hand und hilf ein wenig mit und auch diese Schwierigkeit ist überwunden.

Fazit:
Soweit ich sehen konnte sind Truma Mover, eleganter, kleiner, bieten mehr Bodenfreiheit und Funktionen wie "Softstart" um genauer zu manövrieren.
Möglicherweise sind sie auch stärker und schaffen mehr Grip zu den Rädern, aber das muß auch sein für rund den doppelten Preis. Ich verlange nicht von dem Mover die ganze Arbeit zu machen und stoße mich nicht daran ab und zu auch einmal selbst Hand anzulegen - es gilt immer: "YOU GET WHAT YOU PAY FOR!"


Liebe Grüße
Richard

Richard
06.07.2009, 17:46
hi namensvetter :),

wo hast du den um diesen komplettpreis herbekommen :eek:? der neue plus kostet normal OHNE batterie und ladegerät schon von 950 bis 1.099 teuronen.

eine gute AGM kostet um die 300 euros, da kommt dann noch ein ladegerät dazu...

Hobbycamper
06.07.2009, 18:59
Hallo

Da ich seit März ebenfalls einen Mover (Truma S) habe möchte ich auch meine Erfahrungen mitteilen.

Gleich nach dem Einbau (ca. 6 Stunden alleine) machte ich die erste Probefahrt. Bei meinem Unterstellplatz (Bauernhof) geht eine Rampe sehr steil (ca. 25-30%) hinauf. da merkt man schon dass der Mover alles geben muß, aber bei meinem WW-Gewicht von ca. 1400 kg zu diesem Zeitpunkt auch verständlich, zuerst glaubte ich dem Mover helfen zu müssen, dies war aber nicht der Fall.
War heuer bereits 4 x auf Tour und habe immer mit dem Mover manövriert, echt toll muss ich sagen.
Für mich war der Truma die erste Wahl, opbwohl etwas teurer als andere. Ausschlaggebend war für mich der noch übrigbleibende Bodenabstand welcher bei Truma am höchsten ist, bzw. der Anpresspunkt. Hier sieht man auf den Campinplätzen viele verschiedene Anbauten.
Mein Mover drückt mit der Walze genau in Achshöhe auf den Reifen.

rmelbinger
07.07.2009, 07:58
hi namensvetter :),

wo hast du den um diesen komplettpreis herbekommen :eek:? der neue plus kostet normal OHNE batterie und ladegerät schon von 950 bis 1.099 teuronen.

eine gute AGM kostet um die 300 euros, da kommt dann noch ein ladegerät dazu...


Hier die Links - die nennen ihn zwar XP-Mover, aber bei mir steht am Gerät und der Verpackung LAS-Mover. Scheinbar bietet der Erzeuger den Händlern eine Branding Möglichkeit.

https://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=56112

http://www.xp-mover.de/

lg
Richard