PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : rückspiegel espace



suwa
27.01.2009, 17:26
hallo liebe leute!

grüss euch - nach langer zeit bin ich auch wieder mal da...! wir haben ende september unseren (ersten) wowa bekommen (davor waren wir immer mit zelt unterwegs), und dann war keine zeit mehr für einen ersten ausflug. nun wollen wir aber - sobald es ein bisschen wärmer ist - einen ausflug mit anhänger starten. und dazu bräuchten wir aber nun endlich auch aufsteckspiegel...

wir haben beim händler, bei dem wir den wowa gekauft haben, sämtliche aufsteckspiegel (meist die billigen varianten) ausprobiert, aber entweder passen sie nicht auf die dicken aussenspiegel unseres renault espace (bj. 2003, neues kastl) oder sie vibrieren so stark, dass sie vollkommen sinnlos sind. und da wir im wohnwagen-fahren komplette neulinge sind, würde ich schon spiegel bevorzugen, die nicht so extrem vibrieren; ich denke, gerade als "anfänger" schaut man dauernd in die spiegel, oder?

von emuk und oppi gibt es für diesen espace keine passenden spiegel und jetzt wollte ich mal von euch - speziell den espace-fahrern - wissen, was ihr für spiegel habt! ich wäre euch sehr dankbar für eure tipps und ratschläge!

danke im voraus + liebe grüsse,
su

Richard
27.01.2009, 17:57
hi suwa,

aufsteckspiegel sind nie das wahre, da musst du für eine ständige kontrolle viel zu weit den kopf hin und herdrehen, da verlierst jedesmal etliche meter der fahrbahn.

wird sich aber schnell ändern und wirst kaum mehr nach hinten schauen. warum auch, der wowa läuft eh dem auto von selber nach ;).

aber wenn du trotzdem welche willst, du brauchst keine irren ausleger die dann vibrieren, der espace ist schon von haus aus sehr breit und du musst jeweils die hintere ecke des anhängers sehen.

am idealsten sind kotflügelspiegel, da hast den wowa ständig im blick.

auch bei den spiegeln gilt, billig gekauft kaufst sicher zweimal....

suwa
27.01.2009, 19:13
hallo richard,

danke für die rasche antwort!

gibt es für den espace kotflügelspiegel? du hast doch auch einen espace, oder? welche spiegel verwendest du? und leider brauchen wir, auch wenn der espace recht breit ist, zusätzliche spiegel, weil ich sonst nie und nimmer seitlich an dem wowa vorbeisehe...

lg, su

ps: 74 tage noch bis kärnten? bei mir sinds nur mehr 3... yeah!

franz290
27.01.2009, 19:18
Hallo Suwa

Ich verwende bei meinen Megane weil bei den Spiegeln ist nicht viel unterschied
zum Espace jene Spiegel mit 2 Spanngummeln ( Huckepack 3 39.95 € oder im anderen Katalog unter Hagus -Spiegel Huckepack 3 41.95 € pro Paar.
Es gibt damit eigendlich kein vibrieren sollten sie mal kaputt gehen ist der Schaden nicht so gross , lassen sich leicht anbringen u. entfernen und die Sicht ist tadellos.
Lg.

Richard
27.01.2009, 19:38
...nur mehr 3 tage?

bin ich dir doch glatt néidig ;). stimmt, ich fahr einen espace IV, aber der hat und bekommt auch keine AHK mehr, das ist vorbei...:(.

kotflügelspiegel passen fast bei jedem auto, einzig beim spalt der motorhaube musst aufpassen.

ich hatte vorher einen hyundai terracan und der war fast so breit wie der espace. war aber dann meistens zu faul um die spiegel aufzustecken. irgendwann kommt die zeit, wo du die kaum mehr brauchst.

ist eh nicht richtig, aber was soll's....:D:D:D.

suwa
27.01.2009, 19:55
aha, so ist das also mit dem espace... aber bis wir zu dem "irgendwann", wo wir keine spiegel mehr brauchen, kommen, dauerts noch eine ganze weile... (ausserdem hab ich in der fahrschule gelernt, dass ich die unbedingt brauche, wenn ich mit den normalen spiegeln nicht nach hinten sehe - jaja!). mit wowa bin ich gerade einmal von daheim zum 800 m entfernten winterquartier gefahren...!

@franz290 + maria: danke schön für die info, ich werd mich mal dahingehend umschauen. vielleicht hat ja der falle diese spiegel auf lager, damit wir die mal probieren können.

danke nochmals + liebe grüsse,
su

ps richard: ich werd kärnten von dir grüssen lassen, ok?!

franz290
27.01.2009, 20:09
Suwa
genau der hat sie Seite 125 oben rechts.;)
Lg.

46erkurt
27.01.2009, 20:22
Hi!

Ich denke mal das es auf die Breite des Wowas ankommt. Bei unter 2,30 m vielleicht noch möglich, aber bei 2,50 wird man um zusätzliche Spiegel nicht mehr herumkommen.

Kurt

Richard
27.01.2009, 20:57
meine spezielle verehrung herr kurt ;),
(sagt man doch in wien so)

richtig erkannt :D. bin mit der zeit bei den 2,30ern nur mehr ohne gefahren... (spiegel mein ich :p).

Peter 45
27.01.2009, 21:20
Auch bei einem WW mit 2,30m sind Außenspiegel super, man sollte schon sehen was sich hinter einem abspielt. Und gerade beim Überholen von Traktoren, Traktorautos und auf der Autobahn auch mal einen LKW ist ein Zusatzautospiegel nicht schlecht.

gary
27.01.2009, 21:56
bin mit der zeit bei den 2,30ern nur mehr ohne gefahren... (spiegel mein ich :p).

und von zeit zu zeit mal ein leichter schlenkerer auf der autobahn, um sich einen überblick
zu verschaffen was hinter einem los ist?!?! kommt mir irgendwie bekannt vor, ich montiere
auch nie spiegel mit dem boot, ist ja auch nur 20 cm breiter als das auto.
:D

Hobbycamper
28.01.2009, 20:19
Hallo zusammen!

Bin doch glatt überrascht, dass die erfahrensten Forenmitglieder keine Zusatzspiegel verwenden, ja fast abraten und diese Dinger als "verzichtbar" einstufen.

Als verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer kann ich jedem nur raten, Zusatzspiegel zu verwenden. Man sieht einfach mehr was sich hinter einem abspielt.

Richard
28.01.2009, 20:45
aber geh,

lies mal "ist eh nicht richtig, aber was soll's....." ist doch nicht als verzichtbar einzustufen.

und wennst einen bis 2,30 am haken eines breiten auto mit grossen spiegel hast siehst genug. logo, wenn ich an einen golf und konsorten einen 2,50er anhäng, seh ich nichts mehr. kommt doch immer auf die umstände an.

bei längeren reisen hatte ich's auch drauf, aber wann brauchst die spiegel wirklich? fahrspur wechseln, u.u. beim einparken und das wars. am anfang wird man noch in jeder kurve mit grosser sorge das kurveninnere rad beobachten und ständig den nachlauf des wowa kontrollieren. das legt sich aber nach einer gewissen zeit, man lernt sein gespann kennen und fährt einfach.

saltun
28.01.2009, 21:44
Als verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer kann ich jedem nur raten, Zusatzspiegel zu verwenden. Man sieht einfach mehr was sich hinter einem abspielt.

Das ist so nicht immer richtig.
Ich bin in 15 von 20 Jahren mit einem Wohnwagen mit allen Gattungen von Zusatzspiegeln
gefahren und habe mit den Zitterdingern nie gescheit nach hinten gesehen.
In den letzten 5 der 20 Jahre zog ein Kia Sportage den Dethleffs. Nach der ersten
Ausfahrt ist meine Spiegelkollektion umgehend beim Sperrmüll gelandet. Die orginalen
Autospiegel waren weit genug außen um am allerdings nur 2 m breiten Wohnwagen vorbei-
zusehen, die Sicht nach hinten um Welten besser als früher!

Es hängt vom Gespann ab, ob man Zusatzspiegel braucht. Nicht jedes Gespann braucht
diese!


lg

Hobbycamper
28.01.2009, 22:08
Ich bin in 15 von 20 Jahren mit einem Wohnwagen mit allen Gattungen von Zusatzspiegeln
gefahren und habe mit den Zitterdingern nie gescheit nach hinten gesehen.


Es hängt vom Gespann ab, ob man Zusatzspiegel braucht. Nicht jedes Gespann braucht
diese!


lg[/quote]
Hallo

Was die Zitter dinger betrifft, so gibt es große Unterschiede. bei meinen letzten 2 Zugfahrzeugen verwendete ich immer EMUK Spiegel, welche fast Zitterfrei waren.

Obwohl mein Citroen auch sehr breit ist verwende ich Zusatzspiegel, da gibts total freie Sicht nach hinten.

suwa
08.02.2009, 12:47
vielen herzlichen dank für eure antworten, meinungen und tipps! spiegel werden wir uns auf jeden fall zulegen; auch wenn der espace recht breit ist, sehe ich nicht nach hinten ohne zusatzspiegel. welche spiegel das letztendlich werden, weiss ich noch nicht, wir werden mal einige durchprobiergen!

@richard: kärnten lässt dich schön grüssen und wartet schon sehnsüchtig auf dich...! ;)

liebe grüsse,
su

Richard
08.02.2009, 13:24
danke suwa,

ich wart auch schon süchtig drauf ;). mir geht die grossstadt zum fahren schon am keks, da staust nur unnötig herum. war gestern und heute zu tests im AKH, gestern nachmittag hab ich länger gebraucht als für die 38 km ins LKH villach :mad:.