PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feuchtigkeitsmessung



Laredo
23.08.2008, 14:44
Fragen an Euch Experten:

Beim Gebrauchtwagenkauf eines WOMOs schlagt Ihr ja immer eine Feuchtigkeitsmessung vor.

Wie funktioniert das genau?

Welches Gerät arbeitet da zuverlässig?

Wo kann man dies kaufen?

Laredo

gerilu
23.08.2008, 15:10
Hallo Laredo - benutze mal die Suchfunktion, denn wenn mich nicht alles täuscht, gabs da mal eine rege Diskusion darüber ...

Gruß
gerilu

panman
23.08.2008, 17:32
Fragen an Euch Experten:

Beim Gebrauchtwagenkauf eines WOMOs schlagt Ihr ja immer eine Feuchtigkeitsmessung vor.

Wie funktioniert das genau?

Welches Gerät arbeitet da zuverlässig?

Wo kann man dies kaufen?

Laredo

hallo...
guckst du hier ...http://www1.at.conrad.com/scripts/wgate/zcop_at/~flN0YXRlPTMzNzM0NjQ1MDA=?~template=PCAT_PRODUCT_Z OOMBILDER&alle_bilder=http%3a%2f%2fimages%2econrad%2ecom%2fm %2f1000_1999%2f1200%2f1290%2f1291%2f129178_BB_00_F B%2eEPS%2ejpg%3bhttp%3a%2f%2fimages%2econrad%2ecom %2fm%2f1000_1999%2f1200%2f1290%2f1291%2f129178_RB_ 00_FB%2eEPS%2ejpg&product_description=HOLZ-UND+BAUFEUCHTEINDIKATOR+GMI-15&bild_ungleich=0&akt_image= (http://www1.at.conrad.com/scripts/wgate/zcop_at/%7EflN0YXRlPTMzNzM0NjQ1MDA=?%7Etemplate=PCAT_PRODU CT_ZOOMBILDER&alle_bilder=http%3a%2f%2fimages%2econrad%2ecom%2fm %2f1000_1999%2f1200%2f1290%2f1291%2f129178_BB_00_F B%2eEPS%2ejpg%3bhttp%3a%2f%2fimages%2econrad%2ecom %2fm%2f1000_1999%2f1200%2f1290%2f1291%2f129178_RB_ 00_FB%2eEPS%2ejpg&product_description=HOLZ-UND+BAUFEUCHTEINDIKATOR+GMI-15&bild_ungleich=0&akt_image=)

( gibt sicher noch einiges mehr.. und auch teurer ;);) )

.... ich hab das ding auch in verwendung, is recht brauchbar....

die messung selbst erfolgt durch anlegen des gerätes am zu messenden objekt..." mittels kapazitive feuchtemessung..

erklärung :..siehe hier... http://www.baumarkt.de/b_markt/fr_info/feuchtemessung.htm..

lg
willi

abo
23.08.2008, 21:16
hallo

guckst du:
-> http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?p=82757&highlight=Greisinger#post82757

lg
g

Laredo
23.08.2008, 23:37
hallo

guckst du:
-> http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?p=82757&highlight=Greisinger#post82757

lg
g


...und welches Gerät soll man nu nehmen - und woher?

panman
24.08.2008, 09:03
zb. hier.... hoffe der link geht...


http://www1.at.conrad.com/fas6/fh.php?fh_params=fh_eds%3D%25c3%259f%26fh_start_in dex%3D10%26fh_search%3Dgreisinger%26fh_secondid%3D at2129178%26fh_lister_pos%3D12%26fh_location%3D%25 2f%252fb2cconrad_at_b2c%252fde_DE%252f%2524s%253dg reisinger%26fh_refview%3Dsearch&fh_host=http://www1.at.conrad.com&fh_session=/scripts/wgate/zcop_at/~flN0YXRlPTIzOTgzNzE1NjU=?&fh_pic_url=//images.conrad.com&layout=b2c&fsm_host=&fsm_insertkz= (http://www1.at.conrad.com/fas6/fh.php?fh_params=fh_eds%3D%25c3%259f%26fh_start_in dex%3D10%26fh_search%3Dgreisinger%26fh_secondid%3D at2129178%26fh_lister_pos%3D12%26fh_location%3D%25 2f%252fb2cconrad_at_b2c%252fde_DE%252f%2524s%253dg reisinger%26fh_refview%3Dsearch&fh_host=http://www1.at.conrad.com&fh_session=/scripts/wgate/zcop_at/%7EflN0YXRlPTIzOTgzNzE1NjU=?&fh_pic_url=//images.conrad.com&layout=b2c&fsm_host=&fsm_insertkz=)

lg
willi

pnj03
24.08.2008, 09:07
zb. hier.... hoffe der link geht...

hallo,

nein, funzt nicht - aber du meinst sicher DAS da:

http://www.conrad.at/goto.php?artikel=129178

lg v d ützis

ps: für´s verlinken gibt´s bei conrad.at und ähnlichen "vereinen" rechts neben der artikelbeschreibung unter "extras" die option "link auf diesen artikel", damit haut´s dann hin.

panman
24.08.2008, 09:12
hallo,

nein, funzt nicht - aber du meinst sicher DAS da:

http://www.conrad.at/goto.php?artikel=129178

lg v d ützis

ps: für´s verlinken gibt´s bei conrad.at und ähnlichen "vereinen" rechts neben der artikelbeschreibung unter "extras" die option "link auf diesen artikel", damit haut´s dann hin.

yeeeppp... so it is... DANKE....
( gm )

lg
willi

abo
24.08.2008, 10:03
...und welches Gerät soll man nu nehmen - und woher?

hallo

bist du aus dem raum wien?
wenn ichs sicher wieder bekomme ;-) kannst gern für ein paar tage mein GMI-15 ausleihen ....

lg
g

Laredo
24.08.2008, 10:08
hallo

bist du aus dem raum wien?
wenn ichs sicher wieder bekomme ;-) kannst gern für ein paar tage mein GMI-15 ausleihen ....

lg
g


Danke für Dein nettes Angebot!

Wir haben soeben eines bestellt ;-)

Laredo
03.09.2008, 17:41
Hab das Gerät heute erstmalig im Einsatz gehabt.

Bedienungsanleitung war ja leider keine dabei...

Auf der Rückseite ist so eine gelb/grüne Fläche.

...dranhalten---abwarten

hab Ergebnisse von 2,8% (in der Nasszelle) bzw. 1,1% sonst im WOMO gemessen...

sollte passen, oder??

Guggi
03.09.2008, 17:49
Also wenn man das nur aufliegt so wie du schreibst würde das bei meinem Womo nicht funktionieren.
Auf der Wand ist eine Wasserundurchlässige Folie geklebt. Dahinter kann es feucht sein wie es will, messen wirst da nix.

Die Messgeräte die ich kenne haben zwei klein Stiftchen drauf, da fährt man in die Wand und sieht die dahinterliegende Feuchtigkeit.

abo
03.09.2008, 17:52
Hab das Gerät heute erstmalig im Einsatz gehabt.

Bedienungsanleitung war ja leider keine dabei...

Auf der Rückseite ist so eine gelb/grüne Fläche.

...dranhalten---abwarten

hab Ergebnisse von 2,8% (in der Nasszelle) bzw. 1,1% sonst im WOMO gemessen...

sollte passen, oder??

hallo

ja, das ist prima so

erhöhte werte koennen auch von einbauten herkommen (wasserleitung, träger, rahmen in der wand ect)

alles bis sagen wir mal 4 oder 5 ist noch unbedenklich, aber 10 wird es heikel, 20 ist patschnass

lg
g

abo
04.09.2008, 01:00
Also wenn man das nur aufliegt so wie du schreibst würde das bei meinem Womo nicht funktionieren.
Auf der Wand ist eine Wasserundurchlässige Folie geklebt. Dahinter kann es feucht sein wie es will, messen wirst da nix.


http://www.feuchteklinik.de/loesungen/feuchtemessung/kapazitive-feuchtemessung.html

lg
g

panman
04.09.2008, 06:06
Hab das Gerät heute erstmalig im Einsatz gehabt.

Bedienungsanleitung war ja leider keine dabei...

Auf der Rückseite ist so eine gelb/grüne Fläche.

...dranhalten---abwarten

hab Ergebnisse von 2,8% (in der Nasszelle) bzw. 1,1% sonst im WOMO gemessen...

sollte passen, oder??

hallo....
ist das nun das gmi 15 gerät...?
dazu möchte ich noch anmerken, das es sich dabei eigentlich um ein holz und baufeuchteindikator ( meß)gerät handelt....

der angezeigte wert ist nicht der prozentuale feuchtigkeitsgrad des messobjektes...
( wobei der von dir gemessene wert eh ok ist, bzw einem feuchtezustand von 0.....12% entsprechen kann.. lt bedienungsanleitung...)

falls interesse besteht, ( du hast ja keine bedienungsanleitung dazu bekommen )... kann ich dir diese per mail zukommen lassen....

ich habs grad eingescannt, aber ich hab da noch immer eine zu grosse dateigröße um sie dir hier gleich als anhang mitzusenden.. ( ich bin halt a fester blitzer was die composterei angeht...sri )
schickst mir halt eine pn mit deiner e-mail adresse...

lg
willi

Guggi
04.09.2008, 06:45
http://www.feuchteklinik.de/loesungen/feuchtemessung/kapazitive-feuchtemessung.html

lg
g

Danke für die Info

Hab ich nicht gewusst.

abo
04.09.2008, 10:17
hallo

wenn es das GMI-15 ist dann habe ich natürlich auch eine anleitung die ich dir gerne maile oder scanne

zu beachten ist dass die anzeige der wandfeuchtigkeit systembedingt im geringen ausmass auch von der aktuellen luftfeuchtigkeit vor allem aber von der temperatur abhängt

eine messung bei +5grad kann daher in keiner weise mit einer bei +25grad verglichen werden

ein 2,5 bei +5grad kann durchaus zu 3,8 bei +25grad werden, OHNE dass sich an der wandsituation etwas geändert hat.

das ist weder ein messfehler noch eine ungenaue anzeige sondern das hat mit dem messprinzip der kapazitiven messung zu tun.

sehr teure geräte (um die 500,-) haben daher einen temperatur und luftfeuchtefühler mit eingebaut und rechnen - bei korrekter kalibrierung - die temperatur- und luftfeuchteänderungen aus dem, messergebnis raus.

für "unsere" anwendungen ist das aber nicht nötig

ich interpretiere bei meinem messungen die werte des GMI-15 wie folgt:

je nach wandaufbau sind "normale" werte jene bis ca 3
werte bis ca 5 sind noch genauso unbedenklich
spätestens ab 10 kann man sicher davon ausgehen dass es ein problem gibt
ab 20 ist die wand patschnass, holz nach längerer einwirkzeit nur mehr torf

die werte werden durch holzbalken, metallrahmen oder rund um fenster ect beigelegte metallbleche verfälscht. diese muss man interpretiert koennen um nicht fälschlich von einem schaden auszugehen wo keiner ist

bin nicht am treffen weil ich an dem wochenende beruflich in kärnten zu tun habe

falls sich jemand die laune am wochenende versauen will kann er ja gerne mein GMI-15 mit nach OÖ rausnehmen um ihr könnt draussen ein bisserl am eigenen womo messen

ich hätte es halt nachher gerne wieder zurück .....

bei bedarf bitte einfach melden

lg
g