PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe - Batterie komplett leer



BangBus
10.08.2008, 19:35
Hallo!
Bin schon wieder lästig weil ich über die Suchanfrage leider nicht wie erhofft fündig geworden bin.

Habe bei meinem Citroen Evasion 2,1 TD sei gestern ein Problem. Obwohl ich grade erst 900 km Autobahn gefahren bin ist die Batterie (vor einem Jahr neu gekauft) komplett leer!!
Anfangs ging das Radio aus, jetzt kann ich weder Licht noch Blinker, Scheibenwischer oder Fensterheber bedienen! Ich komm nicht mal in die Garage weil ich die Seitenspiegel nicht einfahren kann. Verkehrstüchtig ist der Wagen ohne Blinker demnach momentan auch nicht.

Bin ratlos. Durch die längere Strecke sollte die Batterie ja eigentlich gut geladen sein? Ist etwa mit der Lichtmaschine etwas nicht in Ordnung? Kann die Beleuchtung der offenen Türen am Campingplatz letzte Woche die Batterie so stark entladen haben dass sie trotz 450 km Rückfahrt leer ist? Meine 12 V Kühlbox hatte ich während der Fahrt max 1 Stunde am Zigarettenanzünder.
Ich weiss echt nicht was machen!

Danke schonmal;
MfG, BangBus

Guggi
10.08.2008, 19:47
Hi Bangbus

Klingt nach Lichtmaschine.

Miß mal die Spannung an der Batterie, wenn der Motor ausgeschaltet ist.
Starte den Motor und miß nochmal bei der Batterie.

Bei Laufenden Motor sollten dort zumindest 13-14 Volt ankommen

Wenn nicht, hast du ein Problem bei der Ladung

Obs die Lima ist oder was anderes ist von der ferne schwer einzuschätzen

Tommy1424
10.08.2008, 20:33
Hallo BangBus!

Verstehe ich Richtig, dass unterm Fahren zuerst der Radio und dann alles Andere ausgefallen ist?

Wenn dem so sei dürfte die Lima deine Batt. nicht laden was im einfachsten Fall durch ein abgegangenes Kabel hervorgerufen werden kann.

Hat die Ladekontrolle geleuchtet? Normalerweise macht sie das wenn die Lima nicht lädt.

BangBus
10.08.2008, 20:38
Danke für den Tipp!
Alles (Radio, selbst der Scheibenwischer während Starkregen auf der Autobahn) ist während der Fahrt ausgegangen. Das Batteriesymbol hat erst aber nur sporadisch aufgeleuchtet, jetzt leuchtets dauernd aber die Batt ist ja auch leer.

Tommy1424
10.08.2008, 20:43
Hallo Bangbus!

Dann dürfte es ziehmlich Sicher an der Lima liegen. Überprüf mal alle Anschlüsse und das komische schwarze schmale Ding, das auf so scheiben montiert ist. Früher sagte man Keilriemen dazu aber ich bin nicht sicher ob der heute auch noch so heißt und ob der noch immer die Lima antreibt.;)

BangBus
10.08.2008, 20:55
Optimal, danke. Werd mich gleich auf den Weg machen und nachschauen!

BangBus
21.08.2008, 16:13
Sorry dass ich diesen Thread nochmals auffrischen muss aber es gibt leider immer noch keine Lösung. (Und ich möchte schon in 5 Tagen in den Urlaub starten!!!)

Ein Freund der Mechaniker ist hat sich das Problem angeschaut, das hier ist das Resumeé:

-die Lichtmaschine ist in Ordnung
-die Batterie ist laut Test fast voll: "gute Fahrt"
-das Problem ist nicht (re)produzierbar --> manchmal geht alles, dann wieder hat nicht mal der Blinker Strom

Ein Anruf in der Werkstatt ergab, dass das Problem am ehesten im Sicherungskasten zu Hause ist und dass die Werkstatt erst in 10 Tagen Zeit hat. Jedoch habe ich keinen Schaltplan für den 95'er Evasion 2,1 TDI und wir wissen nicht welches Relai getauscht werden muss. Oder ist eine ganz andere Ursache wahrscheinlich? Hab langsam Sorgen wegen meinem Urlaub :mad:

Kann mir wer weiterhelfen?

Danke schonmal;
MfG; BangBus

as61828
21.08.2008, 16:27
Sofort ab zum ÖAMTC oder ARBÖ

die können Dir vielleicht eher helfen, meint adolfo

BangBus
21.08.2008, 16:34
Sofort ab zum ÖAMTC oder ARBÖ

die können Dir vielleicht eher helfen, meint adolfo

Ja, wahrscheinlich die sicherste Lösung.
Habe nur gehofft dass hier jemand vielleicht den Schaltplan am PC hat, finde nämlich nichts im Netz.

Ferdlnand
21.08.2008, 21:19
Hallo!

Also wenn zuerst die Ladekontrolle geflackert hat und jetzt durchgehend leuchtet tippe ich mit ziemlicher Sicherheit auf die Lima. Am ehesten sind die Kohlen aufgebraucht. Entweder selber machen oder ein Limaservice durchführen lassen. Aber erst nach den Preis fragen ob nicht eine Tauschlima günstiger kommt. Kann natürlcih auch noch ein anderer Fehler sein. Aber wie schon geschrieben erst bei laufendem Motor die Spannung messen.

lg Ferdl

Tommy1424
21.08.2008, 22:41
Hallo BangBus!

Vergiß den Schaltplan. Ab zum Club (welcher ist egal). Wenn die Lima in Ordnung ist hat entweder der Keilriemen ein Problem (durchrutschen wodurch kein Strom in der Lima erzeugt wird) oder die Batterie bricht unter Last zusammen oder es gibt korrodierte oder lose Steckverbindungen.

Zur Kontrolle der Steckverbindung brauchst keinen Schaltplan. Bei dem was dir alles ausfällt liegt es sicher nicht nur an einem Relai oder einer Sicherung.

46erkurt
22.08.2008, 13:05
Hallo!

An den Regler denkt keiner?:confused: Wäre auch eine Möglichkeit!

Kurt

Ferdlnand
22.08.2008, 22:09
An den Regler denkt keiner?:confused: Wäre auch eine Möglichkeit!


Ich hatte einmal einen defekten Regler. Wenn ich mich recht erinnere, leuchtete damals die Ladekontrolle nicht auf- Die Batterie verabschiedete sich ohne irgendeiner Warnung. Kann natürlich auch ein Zufall gewesen sein.

lg Ferdl

Wilhelm (gelöscht)
22.08.2008, 22:43
Ferndiagnosen sind ungemein schwierig, aber es gibt das noch eine Fehlerstelle, die in Betracht kommt, keine gute Masseverbindung.

BangBus
23.08.2008, 09:37
Danke nochmals für die vielen Ratschläge.

War jetzt in einer Fachwerkstatt, bei einem Mechaniker den ich kenne aber beide konnten nichts finden.
Gestern war ich auch noch beim ÖAMTC in der Pannenbox und nach über 20 min Fehlersuche wurde auch dort nichts entdeckt: Batterie ok, Lima ok, Relais ok, Kabel ok...
Das einzige was der ÖAMTC Mechaniker in Betracht zog war, dass das Zündschloss langsam kaputt wird und der Schlüssel durch die Vibrationen beim Fahren leicht zurückspringt. Komisch ist aber dass mir ja alle Stromverbraucher ausfallen, nicht aber der Motor abstirbt?

Naja, muss jetzt halt hoffen dass ich ohne Ausfälle über den Brenner komm und mir das Auto in Sardinien nächste Woche durchhält!

MfG, BangBus

pnj03
23.08.2008, 11:52
hallo,

versuchsweise mal das motor-massekabel, das am getriebe-flansch mitgeschraubt ist, abschrauben, putzen, kontakte checken und wieder dran. dauert ca 5min.
(metallbügel über dem kabel entfernen, kabel direkt mit schraube befestigen)
ist ein klassiker bei duc und citroen, der gern übersehen wird ...
häfig reicht der miese kontakt eben grad noch zum starten, aber während der fahrt oxidiert der anschluss und du kriegst nur mehr 10-12 V an die batterie, und des langt ned.

der diesel-motor braucht nur 10W zum laufen, und das auch nur bei 8V (magnetventil, ESP) --> deswegen stirbt der nicht ab.

lg v d ützis