PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abzocke in Kroatien



bacchus
06.08.2008, 12:26
Beim Kampingplatz in Porec verlangen sie 20% aufpreis wenn man nicht länger als 3 Tage steht, anderer seitz bekommt man für länger wenn man nicht Reserviert hat keinen Platz:-))):confused:
Die sehen mich so schnell nicht wieder.
b

Wilhelm (gelöscht)
06.08.2008, 13:11
Kann man aber auch ander herum sehen, wer länger als 3 Tage bleibt, bekommt 20 % Rabatt

:D :) :D :) :D :)

Richard
06.08.2008, 14:05
hi bacchus,

warum sprichst du von abzocke? ist doch keine, der cp hat eben solche regeln (die sind in der HS sogar verständlich).

und wer zwingt jemand, diesen mehrpreis zu bezahlen? für mich wär übrigens dieses massenlager eh kein thema. ich war grade mal 2 x dort, das erste und das letzte mal :mad:.

sssl = selber schuld, selber leiden...

bacchus
06.08.2008, 14:11
Wir sind auch nur hin weil bekannte daneben eine Ferienwohnung gemietet hatten. Ich wollte länger bleiben da wurde mir der Vorschlag gemacht das ich vorm Campingplatz bis am abend warten sollte und dann eventuell für 3 Tage was frei würde. Die 20% aufpress hätte ich aber wieder bezahlen sollen. Das ist abzocke, aber wie du so schön schreibst selber schuld die sehen mich nicht wieder:-))

B

lupo1972
06.08.2008, 14:25
Eine "Abzocke" ist wenn ich gezwungen werde - Bedingungen auf einem Campingplatz haben einen Sinn und man ist nicht gezwungen dorthin zu fahren. Die "3-Tage-Regel" mag seinen Sinn haben - der Platz ist gut ausgebucht, warum soll er also seine Plätze mit Kurzcampern belegen wenn er Langcamper bekommen kann. Jeder Platzwechsel kostet den Betreiber einen Verwaltungsaufwand, betriebswirtschaftlich kann ich den Aufpreis für Kurzcamper verstehen - ist bei Hotels auch üblich. Als Camper empfinde ich es auch lästig wenn ständig die Camper wechseln, da stehen Autos rum, Vorzeltstangengeschepper, Hammerschläge, ....

abo
06.08.2008, 14:27
Beim Kampingplatz in Porec verlangen sie 20% aufpreis wenn man nicht länger als 3 Tage steht...

hallo

das ist die lex anti-womo
sind wieder mal die bösen bösen womo fahrer schuld

die wollen einfach wieder fahren wenn es nicht passt ...

lg
g

explorer
06.08.2008, 15:18
Hallo Lupo !

Was beweist das mal wieder:
Es kommt doch auf die Länge an ! :o:o:o:D:D:D

-----------> und bin schon weg ...

gary
06.08.2008, 19:24
nur zur info: camping park umag ist auch teurer bei kurzaufenthalten.

schure
06.08.2008, 22:14
hi bacchus,

für mich wär übrigens dieses massenlager eh kein thema. ich war grade mal 2 x dort, das erste und das letzte mal :mad:.

sssl = selber schuld, selber leiden...

Har, har - Richard, als was würdest du objektiverweise (falls möglich) den CP Burgstaller in der HS bezeichnen? :D Als Oase der Stille ,als Tummelplatz für Camping -Individualisten ,als stiller Hort für
sich zur Ruhe gesetzten habenden ehemaligen "Vagabunden" ? Würde mich mal der große Unterschied zwischen z.b. CP-Bijela Uvala in Porec und Burg zu Stall in Bezug auf massenlager interessieren.

grüße

Tommy1424
06.08.2008, 23:18
Hallo Schure!

Obwohl ich es nicht für möglich gehalten hätte, konnte ich mich heuer davon überzeugen.

Massenlager ist nicht gleich Massenlager.

Du hast recht, dass der Burgstaller ein Massenlager ist. Aber dennoch ist es dort einfacher, besser und koordinierter als auf sämtlichen CPs auf Cres und Krk.

Leider ist der Burgstaller aber vom Komfortcamping zum "Club-Camping" aufgestiegen. Wir waren eine Nacht dort um Richard+Susi zu besuchen. Da haben die uns doch glatt Clubarmbänder aufgezwungen. Und als Draufgabe mußte die gesamte Fahrzeugbesatzung geschlossen in der Rezeption zur Bandverleihung antreten.

Ich hoffe nur, dass der Burgstaller eine andere Lösung findet um seine Gäste von Schmarrotzern auseinander zu kennen. Ich trage das ganze Jahr weder Ketterl noch Uhr und dann soll ich gerade im Urlaub mit einem Armband herumlaufen, dass jeder glaubt ich bin von der Pathologie entflohen.

lupo1972
07.08.2008, 06:37
im Urlaub mit einem Armband herumlaufen, dass jeder glaubt ich bin von der Pathologie entflohen.

... nein, dann hättest Du ein Zetterl am Zehen und kein Armband an der Hand ....


:D:D:D

46erkurt
07.08.2008, 08:43
...... Da haben die uns doch glatt Clubarmbänder aufgezwungen. Und als Draufgabe mußte die gesamte Fahrzeugbesatzung geschlossen in der Rezeption zur Bandverleihung antreten.


Hi!

Damit wieder ein CP mehr den ich meiden werde.

Kurt:p

illo
07.08.2008, 09:12
Ich seh das anders wir waren fast 4 Wochen auf den Campingplatz:) und haben 3 Tage umsonst bekommen.:D:D:D:D:D:D:D:D:D

abo
07.08.2008, 09:24
hallo

was habts denn mit den bandln für ein problem bitte?
ich bin ja echt der letzte der den koll. burgstaller hofiert, aber was ist schlecht an der idee?

einerseits schimpfen alle über die gratisblitzer die sozusagen auf kosten der zahlenden gäste auf den CP leistungen "stehlen", aber wenn wer was dagegen tut dann wird rumgemault

die bänder hast in allen all-inklusiv hotel anlagen weltweit
sind übrigens auch ein guter beitrag zum thema (diebstahls-)sicherheit
wer nicht angemeldeter gast ist wird dadurch sozusagen "enttarnt"

ich unterstelle mal ganz frech das die ablehnung des bandes eher aus dem rückschluss
band = all inklusiv hotel urlaub = massentourismus = schlecht
herrührt

oder?

lg
g

seiwer
07.08.2008, 09:25
Hallo!
Der Begriff "Abzocke" ist hier doch etwas zu hart; aber danke für den Beitrag bzw. die Information.
Oftmals verlangen CP eine "Buchungsgebühr" aber auch Hotels verlangen für Kurzurlauber höhere Preise.
Wenn die Buchungsbedingungen vorher bekannt sind, dann kann der Kunde entscheiden ob er zu diesen Bedingungen bleibt oder ob er weiterfährt.
Betriebswirtschaftlich ist auch Sicht der CP-Betreiber diese Kostenposition vertretbar.
Ich darf nur darauf hinweisen, dass gerade Wohnmobil-Fahrer vielfach "wild" campieren und dann einmal auf einen CP fahren, um alles mögliche zu entleeren´und die Familienmitglieder dann überdurchnittlich lange für die Körperpflege (duschen) brauchen.
Wir selbst fahren inzwischen auch in der Vorsaison keine CP mehr an, die Reservierungen betreiben, da wir dann den Platz räumen müssen und nicht noch einige Tage anhängen können.
Ich würde auch kein "Clubband" tragen, etc. etc. denn ich lasse mich nicht "fremdbestimmen"; sonst könnte ich ja auch in einen all-inclusive-Club fahren - das käme oft billiger.
Schönen Urlaub
Werner

gary
07.08.2008, 10:40
Wohnmobil-Fahrer vielfach "wild" campieren und dann einmal auf einen CP fahren, um alles mögliche zu entleeren´und die Familienmitglieder dann überdurchnittlich lange für die Körperpflege (duschen) brauchen.

für ein weich gekochtes ei braucht man 5 minuten. wie viel minuten braucht man für 5 eier?

glaubst wirklich, womo-fahrer waschen sich ohne cp nicht???? einmal duschen ist einmal duschen....

Richard
07.08.2008, 11:12
hi schure,

mit massenlager meinte ich porec mit 4.500 stellplätzen und 3 km länge, oder gar union lido mit 11.000 besuchern. da nehmen sich die 580 stellplätze beim burgstaller direkt verloren aus ;).

du hast auch noch die wahl von ruhigen bis aktionplätzen.

und warum endlich die bänder? man hat es immer wieder jahrelang hinausgezögert, aber es geht einfach nicht mehr mit normalen mitteln.

denn jeder vernünftige gast wird einsehen, es dient nur zu meinem eigenen besten. am zweiten tag der bänder wurden kontrollen nur in einem einzigen waschhaus durchgeführt und man fand so zwischen 8 und 9 uhr früh ! 26 ! platzfremde beim duschen... zwischen 20 und 21 uhr warens dann 30 personen :mad:.

ist ja auch kein wunder, die parkplätze sind voll von freistehern und warum sollen andere die kosten übernehmen :confused:.

aber nicht nur beim duschen. von den nachbarplätzen geben einfach die eltern ihren nachwuchs in die kindergruppe und machen sich einen angenehmen tag. genauso bei veranstaltungen wie viele platzfremde da mitmachen, einen falschen namen angaben und wieder auf kosten der allgemeinheit würste, forellen und getränke konsumieren.

manchesmal hab ich schon wirklich das gefühl, das sich manche camper wie eine horde zigeuner aufführen, die seinerzeit auch von betrug und klauen gelebt haben. und da wären wir wieder beim "allesumsonsthabenwollendenmenschen" der entweder zu geizig oder wirklich einer armen randgruppe angehört.

und tommy, wenn du meinst das der burgstaller wegen der bänder ein club geworden ist, frage, was sind dann all die vielen cp in italien, auch clubs? es ist ja wirklich traurig, dass man zu solchen mitteln greifen muss, um die plätze von schmarotzern freizuhalten...:(.

westbahnmichi
07.08.2008, 11:47
Hallo!
Ich darf nur darauf hinweisen, dass gerade Wohnmobil-Fahrer vielfach "wild" campieren und dann einmal auf einen CP fahren, und die Familienmitglieder dann überdurchnittlich lange für die Körperpflege (duschen) brauchen.
Werner

Also auf Plätzen wo man für kurz stehen eine Gebühr verlangt wird, wird man kaum OHNE Duschmarken oder € 0,50 in den Einwurfschlitz Wasser bzw. warmes Wasser bekommen!!!!

Abgesehen davon haben die meisten WOMOs funktionierende Duschen, und Wasser kann man bei entnahme Stellen oder auch auf Tankstellen bekommen wo ich auch das Abwasser ablassen kann!!!

Also wenn man es so sieht braucht ein WOMO Fahrer nicht unbedingt die Infrastruktur eines CP!!!

Ich gebe natürlich zu das es leider auch so gewisse allesumsonsthabermenschen gibt, darum kann ich der Idee der Bänder schon etwas abgewinnen!!!

FlorianNoe
07.08.2008, 12:00
Ich hab auch nicht gegen diese Bänder, hatte sie im AI - Club in der Türkei auch, und warum sollte ich damit ein Problem haben!?!??! Mich hat in diesem AI - Club immer schon gestört, daß hier alles rumdherum abgezäunt war, und am Strand und beim Eingang diverses Personal stand und die Bänder kontrollierte! Aber wenn ich dann solche Geschichten höre von wegen fremde kinder in den Animationsclub, CP-fremde Personen beim Grillabend, fremde bei den Sanitäranlagen so kann ich es durchaus verstehen, daß dies nun so ist, und wie Richard schreibt, es ist ja nur zum wohle der Kunden! Wenn jemand eine Allergie (welcher Art auch immer) gegen diese Bänder hat, muß er eben woanders hinfahren. Kommt halt ein anderer, ist ja nicht das Problem!

Nur weils halt in Österreich noch nicht verbreitet ist, muß man es deshalb noch nicht verteufeln!
In der Türkei fällst ohne Band schon fast auf :D:D:D

Man versteht die Beweggründe, und der CP-Betreiber soll für die ZAHLENDEN Gäste da sein, und nicht für die Zaungäste.

Alternativ hätte der Betreiber auch die 50cent Kastln montieren können, die ja sicher auch ned gerade umsonst sind! Aber ich muß ehrlich sagen, mich stören diese 50cent Kastln beim Duschen, Geschirrabwaschen und wo es die noch überall gibt weit mehr als ein buntes Bandl am Handgelenk.....

Laredo
07.08.2008, 12:05
...wie eine horde zigeuner aufführen, die seinerzeit auch von betrug und klauen gelebt haben.

uiuiuiuiuiui!

Campaccio
07.08.2008, 12:16
Liebe Forumsgemeinde,

an sich suche ich als Camper das ungezwungene und relativ uneingeschränkte Urlaubsvergnügen. Gerade das Tragen eines Armbandes schränkt mich persönlich ein, das ist auch mit einer jener Gründe, warum ich an einem AI-Urlaub in einem türk. Clubhotel keine Freude empfinde.

Dass es Menschen gibt, die bestehende Systeme ausnutzen ist leider nichts neues! Ich bringe aus wirtschaftlichen Überlegungen auch durchaus Verständnis auf, dass sich manche CP-Betreiber für eine solche Maßnahme entschließen.

Auch ich durfte heuer beim Burgstaller in den Genuss dieser Bändchen kommen. Ich hoffe nur, dass meine Anregungen für das nächste Jahr aufgenommen worden sind, und die Qualität dieser Bänder massiv verbessert wird. Ein beschichtetes Papier, welches nach dem Duschen ewig feucht bleibt ist furchtbar. Da habe ich auch schon in div. AI-Clubs wesentlich praktischere Bänder gesehen.

Trotz dieser unangenehmen Begleiterscheinung waren die 14 Tage in Döbriach einfach traumhaft.

Richard
07.08.2008, 12:22
hi laredo,

aber es ist doch wahr, schau dich doch mal um, wie sich manche aufführen.

und zur ehrenrettung der womobilisten, es stehen auch einige gespanne seit tagen auf den parkplätzen herum :mad:.

und wenn ich mir die fahrzeuge so anschau, geldmangel dürfte es nicht sein, eher der drang nach urlaub am parkplatz um vielleicht doch ein paar euros zu sparen...

FlorianNoe
07.08.2008, 13:11
Ist vielleicht auch der Grund, warum viele Clubs (egal ob Hotel oder CP) mitten in der Pampas stehen und somit kaum einflüsse von nebenan kommen können!
Wenn ein CP neben dem anderen ist, dann ist das der logische Schritt!
Klar, wenn einem das tragen des Bandls persönlich einschränkt, hat man 2 Möglichkeiten! Entweder man nimmt es, oder man fährt woanders hin! Aber das ist deswegen kein Grund zu wettern gegen dem CP, er weist darauf in der Homepage hin, und somit ist es keine Überraschung (außer man ist in der Anfangsphase zum Handkuß gekommen, wo es noch keine Hinweise gab.)

Wie gesagt, 50 cent zum duschen und Geschirrwaschen mitzunehmen stört mich wesentlich mehr, aber jeder wie er will, es gibt für jeden Geschmack einen geeigneten CP. Dem einen reicht eine leere Wiese, der andere fährt am Union Lido wo sogar das Klogehen unter Reglements steht :D:D:D

Tommy1424
07.08.2008, 22:00
Hallo beinand!

Jetzt mal kurz zur Klarstellung!

Ich habe den Burgstaller nicht verteufelt. Ich habe lediglich festgestellt, dass ich solche Bänder nicht mag, weil ich schon das ganze Jahr nichts am Handgelenk trage. Gleichfalls habe ich gesagt, dass ich hoffe, dass dem Burgstaller eine bessere Lösung als die Bänder einfällt um sich von Schmarrozern zu schützen. Und ich komme mir halt als Clubmember vor mit einem solchen Band.

Da ich nicht grundsätzlich HPs von CP anschaue bevor ich für 1-2 Nächte hinfahre konnte ich den Hinweis auch nicht lesen. Die Zeremoni der Bandverleihung hat mich aber massiv gestört, was jetzt nicht unbeding mit den Bänder zu tun hat. Aber wenn ich 3 Personen melde und dafür 3 Bänder bekomme, sehe ich nicht ganz ein wenn ich mich dann mit der Familie im Gänsemarsch zur Rezeption begeben muss und mir die Bänder angelegt werden.

Übrigens fahre ich nicht in Ferien- und AI-Clubs. Grundsätzlich nicht. Aber es ist immer wieder lustig zu sehen wenn beim Heimflug die Magics ihre Bänder voller Stolz überall herzeigen.

+Richard
Es mag sein, dass es diese Bänder in Italien auch schon gibt. Ich selbst fahre aber entweder Stellplätze oder kleine CP an und habe noch nichts von Bändern mitbekommen.

Aber wie viele richtig sagen. Entweder man akzeptiert es oder fährt nicht mehr hin. Ich hoffe daher immer noch auf eine ander Lösung oder dass die Bänder in der Vor- und Nachsaison in Zukunft nicht notwendig sind.

+alle
Schade ist eigentlich nur, dass es immer mehr werden, die solche Maßnahmen notwendig machen. Leider ist so mancher Camper des Campers größter Feind.

Tommy1424
07.08.2008, 22:18
Ach ja noch was zum eigentlichen Thema.

Abzocke finde ich in diesem Fall etwas zu hart. Es gibt sehr viele CP auch in Österreich die für wenig Nächte mehr verlangen.
Einerseits kann ich es verstehen. Mitunter auch weil es leider wirklich viele WoMo-Fahrer gibt, die einen CP nur anfahren um sich zu Ver- und Entsorgen und dem CP nicht wirklich viel bringen. Und weil natürlich auch der selbe administrative Aufwand erforderlich ist, wie wenn ich einige Wochen bleiben würde.
Andererseit kann ich dem Wirtschaftlichen Gedanken nicht ganz folgen. Denn ich meine es ist besser für einen Platz für eine Nacht Geld zu bekommen als einen Platz eine Nach leer zu haben.

Mir ist es in Italien auch schon passiert, dass ich auf einen CP fuhr wo mir die Mitarbeiterin an der Rezeption gesagt hat, dass ich ihr am nächsten Tag sagen soll wie lange ich wirklich bleiben möchte der von mir ausgesuchte Platz (für 1 Nacht) nur max 4 Tage (3Nächte) frei sei und bis 3 Nächte ein Zuschlag zu zahlen sei. Weil es uns dort sehr gut gefallen hat haben wir am nächsten Tag beschlossen eine weitere Nacht zu bleiben.
Bei der Abreise wurde uns dann die CP-Gebühr ohne Untertägigkeitszuschlag verrechnet obwohl wir nur 2 Nächte da waren. Das ganz gepaart mit einem netten "es würden uns sehr freuen, wenn sie uns wieder einmal besuchen würden." Das fand ich ausgeprochen nett.
So geschehen in Bardolino am Gardasee. Und selbst wenn ich den Zuschlag hätte bezahlen müssen, würde ich dort wieder hinfahren.

schure
07.08.2008, 23:07
hallo,
Fragen zu diesen mir unbekannten Bändchen: wie fälschungssicher sind die, werden täglich neue Identifizierungs-Merkmale gesetzt, ändert sich die Farbe oder der Aufdruck usw.
Ich meine wenn man sich die Bändchen leicht anderwertig "besorgen " könnte ,hat man ja in solchen Anlagen sozusagen Narrenfreiheit und kann sich dann auf den Plätzen oder Hotelanlagen völlig frei bewegen und alles ganz bequem und entspannt gratis konsumieren. Bei der Kreativität gewisser Gruppen ,wäre das ja eine leicht Übung und ein großer Anreiz.

Richard@
wenn sich die Stellplätze auf 3km ausdehnen ergibt das trotzdem irgendwie den Eindruck von Weite und Freiraum zumal sich die meisten Plätze auf einer Seite dem Meer zu öffnen das scheint mir zumindest in CRO so , italo Plätze wie Union Lido kenne ich Gott sei´s gedankt nicht.

Wenn sich das pralle CP-Leben innerhalb von z.B. einem qukm
der noch dazu von Bäumen , Gebüsch und Schranken strengstens eingezäunt ist , abspielt dann kommt bei mir zumindest irgendwie das Gefühl von Massenlager auf. Aber die Empfindungen sind ja zum Glück noch verschieden.

grüße

Tommy1424
07.08.2008, 23:20
Hallo Schure!

Beim Burgstaller ist es so, dass es ein Baumwoll/Kunststoff (glaub ich) ist. Die Farbe ändert sich meines Wissens nicht. Das Ding wird um das Hangelenk gelegt und zugeklebt. Der Kleber hält so gut, dass man es fast nicht öffnen kann. Die Zuhilfenahme einer Schere ist da ein großer Vorteil. Auf dem Band wird ein Chip aufgeschoben den man fürs Drehkreuz beim Platzeigenen Seebad benötigt.

Ich denke mal, dass das Band den von Burgstaller gewünschten Zweck durchaus erfüllt. Nur dehnt sich das Band auch nicht, wenn die Hand ein wenig anschwillt. Wenn man nicht gewohnt ist etwas am Handgelenk zu tragen ist es noch viel unangenehmer. Dann kommt dazu, dass man das Band eben nur mit Beschädigung abnehmen kann. Dadurch ist zwar keine unerlaubte Weitergabe möglich, nur muss man sich mit dem Band Duschen bzw auch schlafen usw.

abo
07.08.2008, 23:25
....Dann kommt dazu, dass man das Band eben nur mit Beschädigung abnehmen kann. Dadurch ist zwar keine unerlaubte Weitergabe möglich, nur muss man sich mit dem Band Duschen bzw auch schlafen usw.


hallo

na ja schoen
das ist ja wohl auch sinn der sache

sonst meldest halt nur zwei kids an und zwei weitere machen mit beim fröhlichen bändertausch ...

also ich kann das verstehen und mir wäre es egal

ich trag die dinger auch bei den AI urlauben und mich stören sie nicht

lg
g

Wilhelm (gelöscht)
08.08.2008, 11:12
das sich manche camper wie eine horde zigeuner aufführen, die seinerzeit auch von betrug und klauen gelebt haben. und da wären wir wieder beim "allesumsonsthabenwollendenmenschen" der entweder zu geizig oder wirklich einer armen randgruppe angehört.

:) :) :) :) :)

Ein von mir übersetztes Wort aus dem Aachener Platt, was Ümmesönslömmele hieß, ins Allesumsonsthabenwollenmenschen, macht wieder die Runde.
Ich bestreite das auch nicht,das dies eben von Nöten ist, aber ich würde mich eben auch nicht wohl finden mit so einen Band am Arm. Da gibt es bestimmt elangantere Lösungen, muß hier wieder Papa ansprechen, wo man wie eine Chequkarte ausgestellt bekommt, die man eben auch bei Probleme vorzeigen muß.

Oder wenn man den Vorteil im Bad haben will. Da tun sich natürlich kleine Campingplätze besser, die kennen die Leute auch eben ohne Band. Natürlich kann man eben auch alles auf die Spitze treiben, wie in der Firma, wo ein Pförtner hinter mir her rief, Willi, du mußt deinen Werksausweis vorzeigen.

Aber das es Camper gibt, die sich auf den Vorplatz stellen, und die Duschen und Toiletten benutzen, habe ich selbst schon festgestellt.
Die schreiben dann in den Foren, ich habe alles an Bord, ich brauche keinen Campingplatz, keine Animation u.s.w.
Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, was ich hier schreibe, sind eben nur die , wo ich es selbst festgestellt habe.

abo
08.08.2008, 11:55
.
....
Ich bestreite das auch nicht,das dies eben von Nöten ist, aber ich würde mich eben auch nicht wohl finden mit so einen Band am Arm. Da gibt es bestimmt elangantere Lösungen, muß hier wieder Papa ansprechen, wo man wie eine Chequkarte ausgestellt bekommt, die man eben auch bei Probleme vorzeigen muß.
...

hallo

nach dem was ich gehört habe ist das fix "am mann" befestigte band - auch - dazu gedacht die anmeldung ALLER familienmitglieder sicherzustellen ...

das wäre mit einer weitergebbaren scheckkarte nicht realisierbar

das persönliche anlgene der bänder bei der anmeldung hat den sinn zu verhindern dass einzelne "profis" das band einfach um die armbanduhr befestigen.
damit tragen sie es zwar auch "am arm", durch weitergabe der armbanduhr an ein anderes familienmitglied kann dieses jedoch dann auch zum buffet oder zum waschen etc ....

lg
g

schure
08.08.2008, 12:46
hi tommy,

danke für die Informationen , nun kann ich mir mehr darunter vorstellen.

grüße

Camping Burgstaller
08.08.2008, 13:40
Liebe Freunde!

Aufgrund der angegangenen Diskussion über die Chip-Armbänder möchte ich zum besseren Verständnis dazu auch ein paar Worte verlieren:

Ich hatte das System ja schon vor einigen Jahren auf meinem Lieblingscampingplatz an der oberen Adria gesehen. Nun wurde das Problem bei uns auch akut, nicht nur - so wie ich es offiziell beschrieben habe - wegen der Gäste von auswärts, die an unserem Programm teilnehmen oder unsere Infrastruktur verwenden. Das ist ja nur die halbe Wahrheit. Die ganze Wahrheit ist, daß die Zeiten härter werden - und wenn in einem 1500-Seelen-Dorf wie Döbriach dank Schengen und offener EU-Grenzen schon bald jeden zweiten Tag die Polizei in den Betrieben mit Fahndungslisten voller unaussprechlicher Namen daherkommt, dann muß man sich langsam Gedanken machen, wie die eigene Verantwortung gegenüber den Gästen aussieht...

Ganz ehrlich gesagt gab aber den Auschlag, daß ich eine holländische Internetseite fand, in der es eine ganz genaue Anleitung gab, wie man mit den bisherigen Strandbadkarten die Drehkreuze am Burgstaller-Strand überlisten kann, um seine Freunde vom Nachbarplatz reinzuschmuggeln. Da hab ich dann wirklich gedacht, jetzt reicht's!

Über den Winter habe ich mich also schlau gemacht und den passenden RFID-Chip gefunden - voll programmierbar, möglichst klein und flexibel und auf jedes beliebige Band aufziehbar. Aber dazu welches Band? Als Muster hatte ich Papier-Baumwollbänder (Tyvex), Plastik und Stoff. Plastik war relativ scharfkantig, die Stoffbänder mußten an den Enden durch eine Metallhülse gefummelt werden , die mit einer Zange zusammengeklemmt wird - also blödes Handling und dann mit der riesen Zange zu den 4-jährigen Kindern??? Also fiel die Wahl auf Tyvex, das auch an der Klebestelle mit Stanzungen versehen ist, wo man - wie bei der Vignette - nur ein einziges Mal kleben kann - somit also nicht weiterzugeben!

Nun ging das System Anfang Juli in Betrieb. Bei den Dauercampern und Stammgästen brach natürlich eine regelrechte Epidemie an Papier-, Baumwoll- und Plastikallergien aus, während die Erstgäste das System fast zu 100% anstandslos akzeptierten.
Mittlerweile stellt sich das Tyvex aber nicht als die beste Wahl heraus, da die Bänder "verwutzeln" und nach 2 Wochen nicht mehr unbedingt schön sind, insbesondere wenn die Kinder viel im Sand spielen. Für nächstes Jahr bestelle ich daher alle drei Sorten, dann kann man sich's aussuchen: Tyvex für Kurzurlauber, Plastik für Kinder, Stoff für Allergiker usw.

Positiv ist jedenfalls Folgendes:
- Am Strand fliegen täglich zwischen 5 und 10 Familien (man will es kaum glauben!) auf, die mittels der zusätzlichen Millstätter See Inclusive Card versuchen, Bekannte einzuschmuggeln. Geht aber nicht mehr, wenn er kein Band hat - und das Band läßt sich ja nicht weitergeben...
- Der Nachtwächter entfernt jeden Abend mindestens 30 Leute vom Gelände, die nicht hergehören, denn die weißen Bänder sind für ihn weithin sichtbar...
- Durch die Hinweistafeln am Eingang sind bereits viele platzfremde Personen abgeschreckt, wodurch es am Hauptweg insbesondere abends heuer interessanterweise viel weniger "zugeht" als in der Vergangenheit...
- Der lustigste Job im Betrieb ist die Kontrolle am Eingang - das mach ich am liebsten selber, weil das ist echt unterhaltsam, wer da alles versucht, hineinzukommen. Und das mit einer Selbstverständlichkeit, als wäre es völlig normal, auf fremdem Gelände herumzulaufen. Durch ein Hotel marschiert keiner einfach durch, aber am Campingplatz scheinen das manche für völlig normal zu halten...

Negativ ist lediglich, wie sich manche Leute aufführen, wenn sie an der Badekassa aufgeklatscht werden. Beim Betrug erwischt zu werden und dann dafür mit den Mitarbeitern zu brüllen, sie mögen sich wegen der paar Euro doch nicht ansch***en, ist schon ein starkes Stück - aber mancheiner geniert sich halt heutzutage für gar nichts mehr. Vielleicht ärgert man sich aber auch einfach nur darüber, daß die Österreicher doch nicht so blöd sind, wie man glaubte...

Es freut mich, daß hier im Forum doch großteils Verständnis für diese Einführung durchklingt. Ich glaube, es ist schon allen klar, daß wir sowas nicht machen, weil wir es selber so lustig finden, jedem Gast Armbänder dranzufummeln, zwei zusätzliche Praktikanten dafür einzustellen und 20000 Euro für Chips, Armbänder und Lesegeräte auszugeben (um das Geld hätte ich auch wieder einige Dachziegel für die Villa in der Karibik vorbestellen können;)).
Mir ist schon klar, daß mancher das als störend empfindet (ich selbst trage auch normalerweise kein Armband oder Halskette oder sonstwas), aber ich denke, wenn man weiß, um was es geht, sollten 2,5 Gramm Papier kein Grund für großartige Diskussionen sein. Und mir ist lieber, es steht hier und da einer bei mir in der Rezeption und regt sich über das Tragen von Armbändern auf, als er regt sich auf, weil ihm ein Verrückter, Perverser oder Krimineller im Vorzelt stand.

...und alleine aus Cavallino liegen mir mittlerweile 5 Armbänder verschiedener Campingplätze als Muster vor...

Vielleicht gibt es tatsächlich bessere Lösungen, ein Scheckkarten-Platzausweis ist es jedenfalls nicht, denn der kann ja - wie die alten Badekarten - weitergegeben werden. Ich habe mit großem Interesse die Gesichtserkennungssoftware des Fraunhofer-Instituts getestet. Funktioniert perfekt - aber die Aufregung möchte ich nicht erleben, wenn beim Einchecken jeder erstmal fotographiert wird. Gleiches gilt für Fingerabdruck. Und was für ein Bild machen unsere Eingänge, wenn dort meterhohe Drehkreuze platziert sind. Eiserner Vorhang? Die Sichtkontrolle der Armbänder funktioniert hingegen relativ unauffällig. So unauffällig, daß viele behaupten, wir würden das gar nicht kontrollieren, aber warum sollte jemand angesprochen werden, der eh ein Band trägt (das ist so ähnlich wie bei Fahrrädern, die seltsamerweise auch nur dann geklaut werden, wenn sie mal nicht abgesperrt waren.)

Traurig ist natürlich schon, daß - wie in vielen Fällen - wegen der Rücksichtslosigkeit einiger weniger wieder alle leiden müssen. Aber das kennen wir ja, sonst bräuchten wir keine 2-seitige Platzordnung, keine 20-Paragraphen-umfassenden Reservierungsbedingungen, keinen Schilderwald, keinen Nachtwächter, keine Schrankenanlage, keine Drehkreuze am Strand, keine Videoüberwachung, keine Amperereduktion in den Stromkästen und natürlich auch keine Armbänder!

Liebe Grüße,

Arndt :)

Wilhelm (gelöscht)
08.08.2008, 14:07
Gut Arndt, mit diesen Hintergrundwissen sieht natürlich die Sache ganz anders aus.Ich hatte nicht gedacht, das es beim Burgstaller eben auch noch um den Strand geht.
Nur, um den Campingplatz zu sichern, wäre wahrscheinlich auch eine Chequkarte genug gewesen.

FRAS1976
08.08.2008, 14:33
Hallo,

mich hat das Thema mit den Bändern ( welches eigentlich nix mit dem Basisthema "Abzocke in Kroatien" zu tun hat ) ein bissl überascht. Ich war noch nie auf einem CP auf dem irgendwelche Clubarmbänder getragen werden müssen, bzw. kontrolliert werden müssen. Ich muß ehrlich sagen ich habe überhaupt keine Lust sowas zu tragen. Haben sich die Zeiten so massiv verschlechtert, daß solche Kontrollen nötig sind? Sind die Leute ( und offensichtlich handelt es sich nicht nur um unverschämte Camper ) so unverschämt? Ich habe volles Verständnis für die Probleme der CP-Betreiber ( auch die Erläuterung vom Burgstaller klingt für mich einleuchtend ), aber irgendwie verlier ich da wirklich die Lust am Campen, bzw. Urlaubfahren. Mit den Plätzen die 50cent für Duschen und Geschirrwaschen verlangen, will ich sowieso nichts zu tun haben. Gottseidank können wir die nächsten 2 Saisonen noch in der Vorsaison fahren, wo uns überfüllte Massenquartiere erspart bleiben. Ich frage mich aber wie siehts nachher aus? Liegt das Problem an der riesigen Anzahl der Urlaubenden in der Saison, oder sind die Leute grundsätzlich unverschämter und krimineller als früher?

Grüße aus Koburg!

lupo1972
10.08.2008, 00:58
Hallo,

mich hat das Thema mit den Bändern ( welches eigentlich nix mit dem Basisthema "Abzocke in Kroatien" zu tun hat ) ein bissl überascht. Ich war noch nie auf einem CP auf dem irgendwelche Clubarmbänder getragen werden müssen, bzw. kontrolliert werden müssen. Ich muß ehrlich sagen ich habe überhaupt keine Lust sowas zu tragen. Haben sich die Zeiten so massiv verschlechtert, daß solche Kontrollen nötig sind? Sind die Leute ( und offensichtlich handelt es sich nicht nur um unverschämte Camper ) so unverschämt? Ich habe volles Verständnis für die Probleme der CP-Betreiber ( auch die Erläuterung vom Burgstaller klingt für mich einleuchtend ), aber irgendwie verlier ich da wirklich die Lust am Campen, bzw. Urlaubfahren. Mit den Plätzen die 50cent für Duschen und Geschirrwaschen verlangen, will ich sowieso nichts zu tun haben. Gottseidank können wir die nächsten 2 Saisonen noch in der Vorsaison fahren, wo uns überfüllte Massenquartiere erspart bleiben. Ich frage mich aber wie siehts nachher aus? Liegt das Problem an der riesigen Anzahl der Urlaubenden in der Saison, oder sind die Leute grundsätzlich unverschämter und krimineller als früher?

Grüße aus Koburg!

ich sehe das nicht als "Problem" - sondern die Ansrprüche haben sich geändert - ich (und scheinbar viele andere Camper, sonst müssten wir nicht immer Luxusplätze vorbestellen weil sie ausgebucht sind) will im Urlaub auf keinen Luxus verzichten und daher bevorzuge ich Luxusplätze - und die müssen eben vor "Ich will alles Gratis Fans" "geschützt" werden - Und was "überfüllte" Plätze betrifft - gerade Luxusplätze mit Parzellen sind nicht überfüllt - sind alle Parzellen voll, kommt keiner mehr rein - und egal ob ich alleine am ganzen Platz stehe oder jeder Stellplatz vergeben sind, ich habe immer mein eigenes abgestecktes Reich.

planta
10.08.2008, 19:54
Hallo!

In Sàvàr ist das Tragen von einen Armband von Anfang an, und keiner regt sich auf. als Campinggast hast noch den Vorteil gegenüber den anderen Badegästen, dass man bis 23 Uhr im Bad verbleiben kann, die anderen müssen um 22 Uhr gehen.

Aber diese "Allesumsonsthabenwollenmenschen" schadet ja allen, den die Kosten die sie verursacht trägt ja nicht der "Burgstaller" sondern die ehrlichen Camper werden diesen Schaden mit der nächsten Preiserhöhung bezahlen.

Auch den Sicherheitsaspekt den solche Bänder bringen darf man nicht übersehen, wenn da am Tag so an die 50 Fremde Personen auf den CP kommen, werden doch einige dabei sein die sich nicht nur eine Leistung erschleichen wollen, die könnten ja etwas klauen, und dann ist das große Jammern angesagt.

Es hat sich leider einiges in unserer Gesellschaft negativ verändert und diese Veränderung macht eben nicht beim Campen halt.
Darum "Allesumsonsthabenwollenmenschen" und Camper die ihren Sche..... in die Felder und hinter Büschen entsorgen beschädigen das Ansehen der WoMo-Fahrer.

Das betrifft natürlich nicht die vielen Freisteher die sich an die Spielregen halten, nicht ein jeder will auf einen CP fahren dafür haben wir ja ein WoMo.

Aber solange diese "Allesumsonsthabenwollenmenschen" noch als Klever bewundert und nachgeäfft werden läuft was falsch.

Tommy1424
10.08.2008, 20:26
Hallo!

In Sàvàr ist das Tragen von einen Armband von Anfang an, und keiner regt sich auf.

Es hat sich leider einiges in unserer Gesellschaft negativ verändert und diese Veränderung macht eben nicht beim Campen halt.
Darum "Allesumsonsthabenwollenmenschen" und Camper die ihren Sche..... in die Felder und hinter Büschen entsorgen beschädigen das Ansehen der WoMo-Fahrer.

Das betrifft natürlich nicht die vielen Freisteher die sich an die Spielregen halten, nicht ein jeder will auf einen CP fahren dafür haben wir ja ein WoMo.

Aber solange diese "Allesumsonsthabenwollenmenschen" noch als Klever bewundert und nachgeäfft werden läuft was falsch.

Hallo Robert!
Ich hab mich nicht aufgeregt sonder lediglich festgestellt, dass mich das sehr stört. Von Savar wußte ich es nicht. Bedeutet aber für mich, dass ich diesen CP wahrscheinlich nicht kennenlernen werde.

Den letzten 3 Absätzen deines Postings kann ich aber nur voll zustimmen. Weil es ja leider so ist, dass uns denkenden Campern der "AUHWM" alles versaut.
Sorry! Fast Alles muß es heißen, denn den Rest versauen uns die Politiker und die EU. (Sorry aber da mußte jetzt sein!)

planta
10.08.2008, 20:44
Hallo Tommy!

Wollte dich nicht angreifen, fals es so rüber gekommen ist, möchte ich mich entschuldigen.
Das du nicht nach Savar wills ist ein Fehler, währe für deinen Junior ein Hammer. Vieleicht überlegst du es dir noch einmal.:)

Viele Grüße Robert

BeRo
10.08.2008, 21:50
Hallo FlorianNoe!

Warst du schon einmal auf dem UnionLido? Ich glaube nicht, sonst könntest du nicht so einen Blödsinn vom reglementierten Klogehen verzapfen.
Wir verbrachten heuer zum zwanzigstenmal den Haupturlaub dort und waren wie immer zufrieden. Vor-u.Nachteile gibt es überall. Wir stehen auch immer wieder auf kleinen Plätzen.
Unterm Strich ist der UnionLido Spitze in PreisLeistung.

Tommy1424
10.08.2008, 23:45
Hallo Tommy!

Wollte dich nicht angreifen, fals es so rüber gekommen ist, möchte ich mich entschuldigen.
Das du nicht nach Savar wills ist ein Fehler, währe für deinen Junior ein Hammer. Vieleicht überlegst du es dir noch einmal.:)

Viele Grüße Robert

Hallo Robert!

Ist schon O.K.;) Bin vielleicht etwas übersensibel gewesen.:o
Dass ich nicht nach Savar will stimmt so nicht ganz. Ich will nur kein Armband tragen, weil es mich tatsächlich stört. Aber ich hab auch "wahrscheinlich" geschrieben, so nach dem Motto "Sag niemals nie!".

Vorerst kann ich mirs aber nicht vorstellen. Ich hatte bei Arndt am CP echte Schlafstörungen wegen diesem Armband. Das kommt natürlich daher weil ich eben nie etwas am Handgelenk trage und früher als ich die Armbanduhr noch lesen konnte :p;) lag die des Nächtens auch daneben auf dem Nachtkästchen.
Und jetzt sehe ich eben nicht ein, warum ich mich in den paar wenigen Tagen "Erholungsurlaub" an sowas gewöhnen soll.

abo
10.08.2008, 23:52
....Ich hatte bei Arndt am CP echte Schlafstörungen wegen diesem Armband. Das kommt natürlich daher weil ich eben nie etwas am Handgelenk trage ....

hallo

so unterschiedlich koennen menschen sein

ich trage ebenfalls seit ich am ende der pubertät die rolex imitation abgelegt habe nix am armgelenk

aber die zwei wochen jetzt im urlaub mit den all inclusiv armband waren weder für mich, noch für die goettin oder die kids ein problem, und für die zweitausend anderen gäste dort auch nicht ...

lg
g

FlorianNoe
11.08.2008, 00:04
Hallo FlorianNoe!

Warst du schon einmal auf dem UnionLido? Ich glaube nicht, sonst könntest du nicht so einen Blödsinn vom reglementierten Klogehen verzapfen.
Wir verbrachten heuer zum zwanzigstenmal den Haupturlaub dort und waren wie immer zufrieden. Vor-u.Nachteile gibt es überall. Wir stehen auch immer wieder auf kleinen Plätzen.
Unterm Strich ist der UnionLido Spitze in PreisLeistung.

War noch nicht auf Union Lido! Allerdings habe ich schon verschiedene Dokumentationen über diesen Platz gesehen und auch sehr viele Berichte von Urlaubern im Internet gelesen! Die Bemerkung fürs reglementierte Klogehen war bewußt etwas überspitzt, weil da auf diesen Platz scheinbar sehr viel reglementiert ist! Und das sieht man eben nicht nur in diesen Dokumentationen, sondern liest es ja auch in diversen Foren!

Es ist mir schon klar, daß bei diversen TV-Reportagen die Camper prinzipiell ned gut davonkommen, ist ja nicht die einzige Reportage, dies im Fernsehen gibt, aber selbst wenn die Hälfts davon der Wahrheit entspricht ....

Was mich an der Dokumentation am meisten stört .... ich habe ja kein Problem damit, daß es auf CP regeln gibt, klar, es sind viele Personen auf relativ engem Platz, und da gehört alles in gewissen Bahnen! Wenn es allerdings erlaubt ist, daß sich Jugendliche nach 22Uhr auf dem öffentlichen (!!!) Strand treffen, und es beschwert sich ein Dauercamper über den Lärm, weil die dort mit der Gitarre gesungen haben, und die Jugendlichen vom öffentlichen Strand vom CP-eigenen Wachpersonal vertrieben werden, find ich das schon etwas sehr merkwürdig!
Vorallem weil es in eine Richtung geht, daß der Dauercamper mehr als ein "Durchzugscamper" zählt.
Dauercamper ist König und der Durchzugscamper wird geduldet :mad::mad::mad:

Stimmt schon, Vor- und Nachteile gibt es überall, und ich bin in Bezug auf Campingplätze ned sehr wählerisch, aber wenn dort manche Sachen gesehen wie oben erwähnt, dann überlege ich 2mal, ob ich dort hin möchte!

planta
11.08.2008, 09:13
Hallo Tommy!



Ich hatte bei Arndt am CP echte Schlafstörungen wegen diesem Armband. Das kommt natürlich daher weil ich eben nie etwas am Handgelenk trage und früher als ich die Armbanduhr noch lesen konnte


Könnte deine Phobie, vieleicht berufsbedingt sein?
Zu deiner Beruhigung, du bekommst nur ein Band für`s Handgelenk, und keine zwei die mit einer Kette verbunden sind. :)
Und in Sàvàr bekommst du ein Band zum abnehmen, brauchst eigendlich nur fürs Bad.
Schönen Wochenanfang

Tommy1424
11.08.2008, 19:58
Hallo Tommy!




Könnte deine Phobie, vieleicht berufsbedingt sein?
Zu deiner Beruhigung, du bekommst nur ein Band für`s Handgelenk, und keine zwei die mit einer Kette verbunden sind. :)
Und in Sàvàr bekommst du ein Band zum abnehmen, brauchst eigendlich nur fürs Bad.
Schönen Wochenanfang

:D:D:D:D:D

Hallo Robert!
Das ist o.k. In einem Bad (Therme) hat man die Dinger ja auch mit dem Kabinen/Kästchenschlüssel. Das halt ich dann schon aus.

+Abo
Ja, Ja, Gott sei Dank sind die Menschen sehr verschieden. Ich hab auch kein Problem wenn es sehr sehr viele Menschen gibt, denen das Band nicht stört. Mich würde es auch nicht so stören, wenn ich es von Zeit zu Zeit (und speziell über Nacht) abnehmen könnte.

What ever! Ist halt so.

46erkurt
11.08.2008, 20:18
Hallo!

In Sarvar brauche ich das Band nicht immer tragen, nur wenn ich in Therme gehen will. Für den Campinplatz ist es unerheblich. So wie Arndt das Problem schildet, ist schlicht gesagt schlimm. Das so etwas möglich ist, hätte ich nicht mal im Traum gedacht. Daher muß ich meine zum Bezug gemachte Aussage revidieren. Wie wird die Zukunft in Sachen Camping wohl ausschauen? Ich will gar nicht daran denken.

Kurt:mad:

Richard
12.08.2008, 14:56
hi tommy,

im ernst jetzt ein tipp von mir, voraussetzung sind natürlich keine hände, die die grösse von klodeckeln haben ;););).

man kann selbstverständlich beim anlegen der bänder einen lockeren sitz des bandes reklamieren und ein oder zwei finger dazwischenlegen.

sollte man nun keine der genannten klodeckeln haben, ist es mit ein bißchen geschick möglich, während des nächtlichen schlafs das band wie eine armbanduhr aufs nachtkästchen zu legen.

es ist zwar nicht genau der sinn der sache, aber für unsere sensibelchen vielleicht eine lösung... (arndt verzeih mir bitte http://www.world-of-smilies.com/wos_engel/teu26.gif)...und unter tags gestaltet sich dann das tragen wesentlich angenehmer :).

FlorianNoe
12.08.2008, 18:47
sollte man nun keine der genannten klodeckeln haben, ist es mit ein bißchen geschick möglich, während des nächtlichen schlafs das band wie eine armbanduhr aufs nachtkästchen zu legen.


Unter dem Motto: Immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel :D:D:D

Wie ist das eigentlich mit Dauercampern, müssen die auch dieses Band tragen? Du auch Richard?
Mein, du ghörst ja schon zum Inventar, und bist mehr am Platz als jeder Angestellte vom Betrieb, also wird man dich ja e kennen ......

Richard
13.08.2008, 21:55
servus florian,

nun, ich wollte mich nicht ausschließen und hab mir auch ein band (allerdings ohne chip, den brauch ich ja nun wirklich nicht ;)) eben wegen der anderen gäste genommen.

problem dabei, durch die blutverdünnenden medikamente sind die blutgefäße in der haut derart morb geworden, dass ich nach fünf tagen ein blutverschmiertes band hatte. und das bei einem locker angelegten papierband...

in solchen fällen wird auch bei anderen gästen rücksicht genommen und für die nächste saison gibt es dann, wie arndt schon schrieb, auch stoffbänder, die ich auch selbstverständlich tragen werde.

den vorschlag den ich arndt machte, für mich ein armband aus titan wie bei meiner armbanduhr mit eingravierten logo zu machen, hat er leider nicht allzu ernst genommen. na ja, man kennt mich hier eigentlich eh überall...:D.

tojamata
14.08.2008, 08:34
servus,

ich bin entzückt üder die diskussion armband oder nicht armband!

ich persönlich finde es wirklich schade, dass manche betreiber von freizeiteinrichtungen durch derart drastische mittel sich der nicht zahlenden gäste wehren müssen.

persönlich sehe ich in dem band mehr eine sicherheit für mich als camper als eine behinderung, ich habe mich in kroation schon oft gefragt wie sich der mann an der schranke alle gesichter merkt denn einen ausweiß hat der noch nie verlangt. weiters ist es ja bei allen cp mit direkten see oder meer zugang die kontrolle wer schwimmenderweise aufs gelände kommt ist nahezu unmöglich und da halte ich die markierung der ordentlichen gäste für sehr sinnvoll.

ein vorschlag für arndt, ich weiß zwar nicht welches system du hast, aber es gibt systeme die armbanduhren-ähnlich dinge laden können und die gibt es bis zur goldausführung, ein gast kauft sich praktisch per einsatz dieses ding in der ausführung in der er es haben will und gibt es bei abreise zurück. diese dinge haben zwar einen verschluß sind aber sonst beim tragen recht angenehm, einziger nachteil wäre hier die weitergabe, aber ist hier der mißbrauch wirklich noch gegeben wenn jeder so ein ding tragen muß, wenn er es in der nacht ablegt ist es ja wirklich kein problem oder.
wer ohne tragen erwischt wird muß halt mit zur rezeption usw. gibt ja einige möglichkeiten "nett" zu sein

ich persönlich würde mir wünschen wenn manch andrere cp betreiber ähnliche sicherheitsgedanken hat und auch für seine gäste in dieser form vorsorgt.

Wilhelm (gelöscht)
14.08.2008, 09:25
Also wie ich gelesen habe, das Arndt das in einen holländischen Forum gelesen hat,da habe ich eben auch eingesehen, das es anders nicht geht.
Die Niederländer sind in sowas nicht gerade schüchtern.
In Zeiten wo der Kommunismus noch in Ungarn herrschte, machte sogar das niederländische Fernsehen, was ich hier an der Grenze auch bekomme, darauf aufmerksam, das man in Ungarn günstig schwarz Geld tauschen kann, sogar mit Tips, nicht auf der Strasse, nur im Zimmer oder Wohnwagen, und zum Schluss dann noch, aber Vorsicht, sich nicht von der Polizei schnappen lassen.
Ein Holländer bei uns auf den Platz ging immer, wenn er sein Visa verlängern mußte, er blieb 6 Wochen fragen, wer Geld umgetauscht hatte.
Die Polizei wollte bei der Verlängerung immer die Umtauschzettel sehen.

planta
14.08.2008, 10:02
Hallo tojomata!


servus,
.....und die gibt es bis zur goldausführung,


Ja, ROLEX :D, die würde jeder tragen.

gary
14.08.2008, 10:55
Ja, ROLEX :D, die würde jeder tragen.

jeder? sicher nit, und im urlaub noch viel weniger !

as61828
14.08.2008, 11:13
jeder? sicher nit, und im urlaub noch viel weniger !


Wennst eine original taiwanesische Rollex hast, dann brauchst keine Angst haben, meint adolfo:p:p:p:D:D:D:D:rolleyes::rolleyes::rolleyes: :rolleyes:

gary
14.08.2008, 12:14
Wennst eine original taiwanesische Rollex hast, dann brauchst keine Angst haben, meint adolfo:p:p:p:D:D:D:D:rolleyes::rolleyes::rolleyes: :rolleyes:

den leuten mit der taiwanesischen rolex trau ich auch zu dass sie sich freuen über:
- lachsersatz statt echtem lachs
- porsche-anhänger am vw-schlüssel
- ferrari-kappl im fiat
- einen gekaufter titel
- aufblasbare gummipuppe statt frau
oder alles zusammen
:):):):):):):):):):):):):):):):)

nix da. entweder ich kann es mir leisten und es passt zu mir
und meinem umfeld oder eben nicht.

Richard
14.08.2008, 14:34
hi gary,

muss ich dir recht geben :D.

siehste, ich hab gerne sogar auf eine "echte" rolex verzichtet (na wems denn gefällt, mir nicht) und hab mir stattdessen eine breitling "geschenkt" ;).

ich vernichte auch liebend gerne

- kanadischen wildlachs
- hab einen rautenanhänger am renaultschlüssel
- kein kappl im auto auf
- keinen gekauften, sondern einen erarbeitenden titel
- und meine frau ist auch echt :D:D:D:D:D.

und trotzdem kann ich mir noch camping leisten :p.

explorer
14.08.2008, 15:17
... und hab mir stattdessen eine breitling "geschenkt" ;).Aber Richard,
Breitling verwendet auch nur IWC-Laufwerke, hättest dir also billiger schenken können. :D:D:D

LG

Richard
14.08.2008, 15:44
hallo hans,

warum hätte ich sollen :confused: denn wie gestaltet sich mein leben?

mein geschmack ist einfach, umgebt mich mit luxus!

wäre ich sonst verheiratet... :D:D:D?

wir 5
14.08.2008, 16:25
Hallo alle zusammen

Also unser Urlaub in Kroatien war wieder suuuuuper!

Am CP Oaza Mira sind alle mit Bändern herum gelaufen.
Bei uns am kleinen CP Dolphin gibt es das nicht!
Wir wurden nicht abgezockt weil wie Dauercamper sind. Aber selbst für unsere Bekannten die auch eine Woche zu uns gestoßen sind hat unser Duschko (Chef) nur 25 Euro pro Tag verrechnet.

Aber eines würde mich schon interressieren. Was muss ich tun wenn ich einmal Freunde auf einen solchen CP besuchen möchte. Ich denke Besucherarmbänder gibt es nicht oder?

Auf Oaza Mira waren die Aufpasser scharf wie Kettenhunde.
Ich habe es gemeinsam mit meiner Frau und Freunden probiert hinein zu kommen.
Als uns der Wächter zur Rede stellte habe ich mich so richtig richtig blöd gestellt. Er deutete auf das Handgelenk....ich war soooo freundlich und habe ihm die Urzeit gesagt. Das hat ihm nicht gefallen. Deutsch konnte er nicht....wir haben uns weiter blöd gestellt bis er sich mit einer Geste von uns abgewandt hat. In den CP durften wir nicht hinein aber zu den Stegen mit den Motor- und Segelbooten schon. Nur auch das gehört zur Sicherheit...oder nicht. Boote sind viel Wert. Aber der CP Bereiber hat anscheinend nur Angst, dass jemand sein Wasser verbraucht.

explorer
14.08.2008, 17:52
Hallo Richard !

Wollte dich nur ein bißchen ärgern, sodaß dein Herzerl in Schwung bleibt. ;););)

LG

Wilhelm (gelöscht)
14.08.2008, 18:13
Es gibt ja Leute, die kaufen sich Uhren als Schmuckstück, ich dagegen brauche die eben nur um die Zeit ab zu lesen, und da gibt es nichts genaueres als meine Funkuhr.

:o:o:o

Richard
15.08.2008, 13:19
tja wilhelm,

und ich hasse eben diese plastikdinger um ein paar euros. eine breitling ist eben eine uhr fürs leben, da brauchst nichts anderes mehr... (und man gönnt sich ja sonst nichts ;)).

abgesehen davon, diese dinger steigen im wert, je älter sie werden. kauf mal so ein 50 - 60 jahre altes modell, da schüttelts dein sparbuch :(.

Wilhelm (gelöscht)
15.08.2008, 14:59
tja wilhelm,

und ich hasse eben diese plastikdinger um ein paar euros. eine breitling ist eben eine uhr fürs leben, da brauchst nichts anderes mehr... (und man gönnt sich ja sonst nichts ;)).

abgesehen davon, diese dinger steigen im wert, je älter sie werden. kauf mal so ein 50 - 60 jahre altes modell, da schüttelts dein sparbuch :(.


Ne mein Freund hier irrst du, es sind keine Swatsch, sie ist auch nicht aus Plastic, sondern eine Markenuhr aus dem Schwarzwald.
Die Funksignale bekommt man bis 1500 KM von Frankfurt, ist man weiter, dann läuft sie als ganz normale Quartzuhr.
In 10 000 Jahren läuft sie ein Sekunde falsch, man weiß nur noch nicht ob zu früh oder zu spät.

Mit dem Wertzuwachs das ist so eine Sache, klar wird die wertvoller, nur wenn du sie verkaufen willst, dann brauchst du einen Liebhaber.
Mein Opa hat für seine goldene Uhr, die er bei seinen Jubileum geschenkt bekam, ein Sack Kartoffel bekommen. Ich will damit sagen, wenn man die verkaufen will, dann ist man irgendwie in Not, und sieht den Wert nicht mehr.
Und wenn die 50-60 Jahre alt ist, brauchst du zuerst einen Uhrmacher, und wer kann heute noch Uhren reparieren, ausser eine neue Batterie einsetzen.

:o :o :o

Richard
15.08.2008, 21:48
hi wilhelm,

"In 10 000 Jahren läuft sie ein Sekunde falsch"

und wie soll ich das kontrollieren :confused:. die können ja irgendetwas behaupten...

aber gott sei dank, seit ich im ruhestand bin, sind mir sogar einige minuten egal :D. wenn du 35 jahre auf die sekunde fahren musst, dann genießt du das. was natürlich nicht heißt, dass diese uhr falsch geht.

aber wie es im leben halt ist, man würde auch keinen porsche benötigen um zum aldi einkaufen zu fahren :p:p:p

Wilhelm (gelöscht)
16.08.2008, 08:03
Das mit der Sekunde ist die Mutteruhr, die die Signale abgibt.



aber wie es im leben halt ist, man würde auch keinen porsche benötigen um zum aldi einkaufen zu fahren :p:p:p

Siehste genau das ist es, was ich dir mit meinen Geschreibsel erklären wollte, deshalb brauche ich eben auch keine Breitling, ich merke du hast kapiert,
schlauer Bursche.

:);):D:);):D

mr.chruris
16.08.2008, 19:41
Servus.

Ich leiste mir den Luxus ZEIT zu haben und trage deshalb schon lange keinen Zeitwächter mehr am Handgelenk.
Natürlich hat man auch Termine einzuhalten und deshalb sind die in meinem Handy gespeichert welches mich dann per Alarm daran erinnert um eben nicht ständig auf`s Handgelenk sehen zu müssen.

Aber ansonsten gehe ich nach Gefühl und ich war erstaunt wie schnell man es lernt auf die innere Uhr zu hören (welche bei mir meist 10 - 15 min. "nachgeht", wusste gar nicht dass ich Akademiker bin *gg*).

Und nun zum Hauptthema:
Kroatien ist an sich teuer geworden, aber war das in Österreich nicht auch so, dass, je mehr Deutsche kamen immer mehr kassiert wurde (könnte man auch als Abzocke bezeichnen), bis die dann nach Ungarn weiterzogen ( waren sogar einige Verwandte von mir darunter - waren zwar keine Camper aber regelmäßige Urlauber bei uns am Neusiedlersee).

peugeot
17.08.2008, 14:01
Ich kenne den Ort und den Campingplatz Burgstaller nur aus "alten Wohnwagenzeiten" (Mitte der 90 er Jahre). Wenn man als Nichtcamper von Burgstaller in dessen Bad ging (wir waren bei Mössler), musste man sowieso Eintritt zahlen ins Bad und konnte da duschen. Wenn soviele "Fremdduscher" beim Burgstaller angetroffen wurden, müssten doch Dutzende Womos auf Parkplätzen stehen. Ich frage mich, ist das Freistehen überhaupt in diesem Ort erlaubt, wo ich immer mehr Orte kenne, wo man den Womos absolut nicht geneigt ist und dies, zumindest in den Nachtstunden, verbietet?
Dass sich Privatgäste einschleichen, um am Campingplatz zu duschen, nehme ich doch nicht an.

Richard
17.08.2008, 15:58
hi peugeot,

natürlich ist freistehen nicht erlaubt aber es kommt doch billiger am parkplatz zu stehen, als cp-gebühren zu entrichten. und die cp-betreiber mit der obrigkeit gemeinsam haben halt ein weites herz für die armen kerle :cool:.

und außerdem stehen die ja nur da, um die fahrtüchtigkeit wiederherzustellen. tja und da brauchen halt manche länger dazu, ein wowa-gespann sogar schon eine ganze woche. ist doch wirklich ein armer kerl, wenn er immer so lange pausen machen muss, der kommt doch nie an sein ziel...:(.

und wennst eine ganze woche nicht duschen kannst, dann stinkst halt wie ein iltis und darum musst eben zu uns duschen kommen. ich verstehs ja, warum alle zum burgstaller gehen. die neuen duschen mit doppelkopfregner und noch die handbrause dazu, ein erlebnis der besonderen art :D:D:D.

aber vielleicht habens ja nichts von den übernachtungsplätzen am cp gehört, auch in der HS gewaltige € 14,- mit voller infrastruktur inkl. strom, ver- und entsorgung am stellplatz (inkl. toilette!). und da stehen auch die waschmaschinen, trockner und geschirrspüler zur verfügung.

hab ich jetzt dazugeschrieben, dass du den wandel der plätze seit den 90er jahren kennenlernst :).