PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gasherd: Flamme geht (bei einer Platte) aus



hage1
31.07.2008, 12:16
Gruß an alle!

Bin neu hier. Habe ein altes Fiat Arca America 401 WoMo.
Mein Problem:
Beim 3flammigen Gasherd geht die Flamme links vorne aus, sobald ich den Gasknopf nicht mehr gedrückt halte.

Bitte um Hilfe

Danke
hage1

ossi
31.07.2008, 12:42
Hallo hage 1

Dieses Phänomen habe ich auch ab und an. Lässt sich bei mir durch leichtes klopfen des (Zündsicherungsstiftes - heisst das so ???) in Richtung Brennermitte beheben.
Wenn nicht im 1. - dann aber im 2. Versuch.

womoline
31.07.2008, 13:23
nee Ossi, leider nicht immer.. bei uns ist dasselbe problem, die rechte flamme geht immer aus,

mein mann hat den herd auseinandergenommen, es hängt an soner dussligen blöden kleinen dichtung, die wir (zumindest hier im süden) NIRGENDS auftreiben können.. schon ärgerlich, dass ich wegen sonem teil für paar cent nur mit einer flamme kochen kann :mad:, aber man ist ja flexibel....

hage1
31.07.2008, 15:16
Danke ossi!

hat geklappt!! 2-3 leichte "Klopfer" haben gereicht

lG

Hage1

eko72
31.07.2008, 16:16
mein mann hat den herd auseinandergenommen


Eigenreparaturen an Gasanlagen sind mindestens in Deutschland und in Österreich gesetzlich verboten!
Das hat auch nicht nur einen guten Grund! Die sich dadurch ergebenden Gefahren unterschätzen in der Regel nur Personen, die lebensmüde sind.
Reparaturen an Gasanlagen sind Sache des Fachmanns, nur der verfügt über die Berechtigung, die notwendigen Sachkenntnisse und über erforderliche Prüfgeräte zur Dichtheitsprüfung.
Diese Prüfung hat nach jeder Reparatur zu erfolgen!
Eberhard

ossi
31.07.2008, 16:43
OK eco72

Ich fummele prinzipiell NICHT an Gasanlagen rum, auseinanderbauen und so..
Will mich zu diesem Punkt nicht streiten.

Aber zählt dieses hilfreiche klopfen auch schon zu einer Reparatur?

as61828
31.07.2008, 18:04
OK eco72

Ich fummele prinzipiell NICHT an Gasanlagen rum, auseinanderbauen und so..
Will mich zu diesem Punkt nicht streiten.

Aber zählt dieses hilfreiche klopfen auch schon zu einer Reparatur?



Also ich denke nein. Wenn Du an der Haustür klopfst, geht die Tür ja auch nicht auf, denke ich, adolfo:p:p:p:rolleyes::rolleyes::rolleyes::D:D:D

eko72
31.07.2008, 21:24
Also ich denke nein. Wenn Du an der Haustür klopfst, geht die Tür ja auch nicht auf, denke ich, adolfoDieser Meinung schliesse ich mich an! Wenn die Tür dicht ist, geht sie nicht auf. Wenn die Gasleitung dicht ist, bleibt sie das auch, wenn an ganz anderer Stelle geklopft wird!
Aber wenn bei womoline der Herd auseinandergenommen wird, ist das wohl beinahe schon kriminell!!

holiday
31.07.2008, 23:04
Aber wenn bei womoline der Herd auseinandergenommen wird, ist das wohl beinahe schon kriminell!!

naja lass die kirche im dorf,kriminell ist das noch lange nicht;)
da gibts viel tollere sachen

30mbar geräte mit 50mbar regler
abgasschlauch der truma mit draht befestigt usw

womoline
01.08.2008, 14:42
HERR schmeiss geduld vom himmel....:rolleyes: okee okee.. hab ich mich wohl mal wieder falsch ausgdrückt.... also er hat nicht richtig den HERD auseinandergenommen, sondern das runde ding, obendrauf, keine ahnung wie das heisst, denn DA sitzt für jeden gut ersichtlich sone dichtung und ebendie ist hin....

hoffe, ich darf nun als halbkriminelle mit dem einen bein wieder ausm knast ....:eek:

im übrigen wäre ich seeeehr froh, wenn einige *hüstel*.. "spezialisten" in sogenannten PRÜFSTELLEN soviel technische ahnung hätten, wie mein mann. wenn der was repariert, muss niemandem bang sein, merke: einem inschenör is nix zu schwör :D

gestern den tv-bericht von dem DEUTSCHEN reisebus gesehen, wo

- bremsen total defekt
- achsen durchgerostet
- boden morsch
- lenkung ausgeschlagen (!)

war... und der befördert MENSCHEN ... mit *achtungironie: GÜLTIGER, NEUER TÜVPLAKETTE*

nur ma so.....

eko72
02.08.2008, 07:04
Hallo womoline,
ich will keinesfalls die handwerklichen Fähigkeiten Deines Mannes anzweifeln, aber bei Arbeiten an Gasanlagen reichen die nicht mehr aus! Auch das Auswechseln einer Dichtung am Brennerkopf ist ein Eingriff ich die fest installierte Gasanlage, berührt direkt die Gasleitung. Damit ist eine neue Gasprüfung fällig, dazu hat er keinesfalls ein Prüfgerät! Eine Dichtheitsprüfung mit einem Spülmittel reicht da nicht.
Du weisst auch welche Wirkung eine Verpuffung oder sogar eine Gasexplosion haben kann, welche Folgen für die eigene Familie und für Nachbarn möglich sind!
Sicher kommt das nicht sehr oft vor, aber wenn es passiert ist es schon zu spät. Wer einmal die Reste eines Wohnwagens nach einer Gasexplosion gesehen hat wird sicher nicht an Gasherden basteln.
Bitte lasst nach Dichtungswechsel die Anlage für ein paar Euro nachprüfen, setz nicht Gesundheit und Leben aufs Spiel. Soviel Verantwortungsbewusstsein darf man doch verlangen.
Eberhard

FlorianNoe
02.08.2008, 09:39
Hallo womoline,
ich will keinesfalls die handwerklichen Fähigkeiten Deines Mannes anzweifeln, aber bei Arbeiten an Gasanlagen reichen die nicht mehr aus! Auch das Auswechseln einer Dichtung am Brennerkopf ist ein Eingriff ich die fest installierte Gasanlage, berührt direkt die Gasleitung. Damit ist eine neue Gasprüfung fällig, dazu hat er keinesfalls ein Prüfgerät! Eine Dichtheitsprüfung mit einem Spülmittel reicht da nicht.
Du weisst auch welche Wirkung eine Verpuffung oder sogar eine Gasexplosion haben kann, welche Folgen für die eigene Familie und für Nachbarn möglich sind!
Sicher kommt das nicht sehr oft vor, aber wenn es passiert ist es schon zu spät. Wer einmal die Reste eines Wohnwagens nach einer Gasexplosion gesehen hat wird sicher nicht an Gasherden basteln.
Bitte lasst nach Dichtungswechsel die Anlage für ein paar Euro nachprüfen, setz nicht Gesundheit und Leben aufs Spiel. Soviel Verantwortungsbewusstsein darf man doch verlangen.
Eberhard

Woher willst du wissen, daß Herr Eomoline ned glernter installateur ist, ev. sogar nit der Gasprüfung, und solchen Personen traue ich diverse kleine Eingriffe schon selber zu.
Und woher willst du wissen, daß er kein Prüfgerät hat? Ich kenne Leute, die beruflich was ganz anderes machen als installateurwesen, aber trotzdem ein "Druckhäferl" besitzen, also kann es ja sein, daß Herr Womoline auch eines besitzt (ist obendrein nicht mal teuer).

Meine erste Gasüberprüfung hat mein Cousin gemacht mit dem Druckhäferl. Er macht auch die Gasprüfungen bei Gasleitungen im Haus (Zur Therme), also nehm ich mal an er weiß was er tut. Hatte natürlich kein Pickerl bekommen, und wie ich erfahren habe, daß bei Gasprüfungen auch die Geräte geprüft werden und manche Sachen ausgetauscht werden müssen... bin ich dann doch zur Gasprüfung gefahren!

Ansonsten unterstütze ich die Meinung der Womolines, ich kenn genug Fälle, wo sogenannte Professionisten mehr pfuscht haben als man es selber machen würde.
Da dürfte ja niemals jemand Bremsen beim PKW erneuern und dann autofahren ....
Bin mir sicher, daß Hr. WomoLine kein unnötiges Risiko eingeht und keine Arbeiten verrichtet, die über seine Fähigkeiten hinausgehen!

eko72
02.08.2008, 12:43
Woher willst du wissen, daß Herr Eomoline ned glernter installateur ist, ev. sogar nit der Gasprüfung, und solchen Personen traue ich diverse kleine Eingriffe schon selber zu.

Wenn es sich um den Eingriff eines zugelassenen Fachmannes gehandelt hätte, wäre in der Antwort sicher ein Hinweis dazu gewesen!
Es geht schliesslich nicht darum ob man einer Person diese Arbeit zutraut, das Gesetz schreibt nicht ohne Grund, dass diese Tätigkeit von einem speziell zugelassenem Fachmann auszuführen sind!
Die Gasprüfung hat u.a. zu erfolgen bei
- Neuanlagen
- nach 2 Betriebsjahren (Wiederholungsprüfung)
- nach Reparaturen
Näheres dazu auch nachstehend:

(Stand 01/2007, inkl. neue Regelung ÖNORM (DIN) EN 1949 / G 607 neu / G107 neu) Nachdem dieses Thema oft nachgefragt wurde und sich Österreich bisher in einer Grauzone bewegt hat, gibt es ab 1. Jänner 2006 endlich EU-weite Bestimmungen (EN1949, G607 neu bzw. G107 neu) die den Aufbau, die Erfordernisse und die Überprüfung von Gasanlagen in Wohnwagen und Reisemobilen regelt.
Diese Vorschriften sind für den ganzen EU Raum gültig und sind von den einzelnen EU Staaten in Gesetzform umzusetzen.
weitere Informationen zum Thema Gasanlagen auf www.schurian.at (http://www.schurian.at/)
Die Bestimmungen im Detail:

G 107 (neu): ist die österreichische Prüfrichtlinie für die Gasprüfung
G 607 (neu): ist die internationale Prüfrichtlinie für die Gasprüfung
ÖNORM (DIN) EN 1949: ist die Einbauvorschrift für den Errichter von Gasanlagen in Fahrzeugen die für Wohnzwecke genutzt werden (=Wohnwagen und Reisemobile)

Es geht hier nicht um irgendwelche Aussagen, es geht um die Sicherheit der eigenen Familie und um die anderer, völlig unbeteiligter Menschen.
Die Vielzahl der Unfälle durch Gas sollten Warnung genug sein, die möglichen Folgen nicht heruntergespielt werden.
Eberhard

FlorianNoe
02.08.2008, 13:04
Ich habe meinen Wohnwagen von einem sehr auf perfektheit achtenden Pensionistenehepaar gekauft, da war wirklich alles sehr gut gepflegt und in Schuß, nur wurde in der ganzen Zeit NIE eine Gasprüfung durchgeführt, weil auch kaum benutzt!
Gas wurde aufgedreht, gekocht, Gas wurde abgedreht!

Hab heuer natürlich die Gasprüfung erledigt, weil auch einige Dinge zum Austauschen war!

Habe mal folgende Aussage gehört: Die Gasprüfung sagt nur aus, daß sie zum Zeitpunkt der begutachtung in Ordnung war! Du kannst beim Heimfahren über einen Tandstein fahren, alles verzieht sich, die Leitung bekommt einen knacks und ist leck.
Ist vielleicht etwas übersitzt vormuliert ...

Dies soll keine Ausrede oder Freibrief für das Nicht - machen der Gasprüfung sein, und ich bin ja auch der Meinung, daß man in regelmäßigen Abständen die Anlage einem Fachmann inspizieren läßt!

Allerdings würd ich mir schon auch zutrauen, einen Gasregler bzw. den Schlauch auszutauschen.Kenn jetzt nicht die Bauart eines Gasherds, aber so kompliziert kann es ja auch ned sein, sonst würde man nicht so leicht da rankommen!

Da ich eine Gassteckdose habe, die allerdings auf einer seperaten Flasche hängt, möchte ich gerne meine anlage umbauen, und alles von einer Flasche speisen, ev. auch mit Duomatic. Nach diesem Eingriff werde ich natürlich die Gasprüfung durchführen lassen, keine Frage! Wenn ich aber, da Gassteckdose auf 50mbar diese auf 30 mbar ändere, werd ich das alleine machen.... Je nachdem, welche Kühlbox ich mir anschaffe (wahrscheinlich 30mbar, sonst kann ich nicht von einer Flasche alleine versorgen......

grisu
02.08.2008, 16:31
Na wenn`s um die Gasanlage geht, dann muss ich natürlich auch meinen Senf dazu geben ;)

Also nicht gleich hysterisch werden und alles verteufeln, so schnell fliegt nichts in die Luft.
Gas ist bei vernüftiger Handhabung genau so sicher wie jede andere Energiequelle.
ABER: Ich in einem Punkt muss ich eko72 recht geben, grundsätzlich sollte nur der Fachmann an die Gasanlage.

Das klopfen auf die Zündsicherung ist aber sicher kein Eingriff in die Gasanlage;) und es wird so nebenbei bemerkt wahrscheinlich sowieso nicht ewig halten.
Denn so wie ich es aus hages`s Schilderung herauslese wird demnächst ohnenhin die Zündsicherung ordentlich zu befestigen bzw. überhaupt zu tauschen sein. Leider kommen Kontaktfehler bei der Zündsicherung öfters vor und müssen eben früher oder später ordentlich Instandgesetzt werden, da hilft dann kein klopfen mehr. Dies sollte dann ohnehin nur der Fachmann machen.

Das leider auch von "selbsternannten" Fachleuten gepfuscht wird, weiß ich aus meiner Praxis leider nur zu gut.
Leider gibt es immer wieder "Spezialisten" die einige Monate an diversen Campingfahrzeugen herumgebastelt haben und dann glauben gleich die Vollprofis zu sein.

Es ist im Campingbereich wie bei vielen Arbeiten, da braucht man sehr sehr viel Routine, Interesse und Erfahrung um gut zu arbeiten. Ich lerne auch nach weit über zwanzig Jahren in der Branche noch jede Woche etwas neues dazu.

eko72
03.08.2008, 07:28
Also nicht gleich hysterisch werden und alles verteufeln, so schnell fliegt nichts in die Luft.

Aber wenn es knallt .......
Für Ungläubige und Hobbybastler am Gas empfehle ich folgenden Link:

http://www.google.de/search?q=Gasexplosion+Wohnwagen&sourceid=navclient-ff&ie=UTF-8&rls=GGGL,GGGL:2006-45,GGGL:de

Der letzte Bericht über einen Gasexplosion ist vom 01. August 2008