PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sarvar..Blitz und Donner



Hase
15.07.2008, 11:53
Liebe Forumianer,
waren vom 11.7.08 - 14.07.08 in Thermal Camping Sarvar, ein sehr schönes
Thermalbad mit optimalem Außenbereich, für Kind ob klein u. groß gut geeignet.
doch Sonntags braute sich ein Gewitter zusammen, Blitz und Donner hielten sich
bis Montag Vormittag mit Dauerregen.

Sonntag Abend kurzes aufhellen....gingen wir in eine Pizzeria, wobei wir nur Pizzas
bestellen konnten, da ein Stromausfall andere Menüs verhinderte.
Montag vormittag..wir wollten bezahlen und abreisen war die PC-Anlage des(Blitz)
gesamten Resorts ausgefallen, die Dame bei der Abrechnung kam dabei ins schwitzen
da eine Schlange anstand und sie alles zu Fuss rechnen mußte.Vor mir ein Ehepaar
aus der Bundesrepuplik...war entsetzt weil, mit WOMO-2 Erwachsene mit Strom und
Kurtaxe mehr als 50 Euro pro Tag bei der zu Fuß Rechnung herauskam. Bei längerem herumrechnen waren beide zufrieden.
Jetzt in der Hochsaison haben wir: 3 Erwachsene und Kleinkind sowie Hund und mit
Strom inkl. Kurtaxe 33,4 € zum schlechten Kurs Forint&Euro pro Tag bezahlt und das
mit Badeintritt ! Super Campingplatz Wahnsinnsbadebereich für alle Altersklassen und
gutes Preis&Leistungsverhältnis ist das Mittel um dort öfters hinzufahren.

westbahnmichi
15.07.2008, 12:04
Liebe Forumianer,
Super Campingplatz Wahnsinnsbadebereich für alle Altersklassen und
gutes Preis&Leistungsverhältnis ist das Mittel um dort öfters hinzufahren.

Hallo Hase

Wie siehts dort mit der Saunalandschaft aus???

46erkurt
15.07.2008, 12:32
Hallo Hase!

Kann dir nur voll beipflichten. Sarvar ist auch unsere Nummer 1 bei den Thermen.

Kurt:)

frawei
15.07.2008, 12:59
Hallo!
Zurzeit bis 15. August ist Sarvar um 14,- € mit Campingcheques zu haben, zuzügl. Kurtaxe u.
p.P 3,-€ Badeeintritt. Sehr zu empfehlen!
Gruß Franz

planta
15.07.2008, 13:21
Hallo Hase!

Waren auch da, aber du fährst ja ein neues WoMo, da schaue ich noch nicht, schade.
Neues Wellenbad ist super, auch daß man bis 23 Uhr in das Bad kann ist spitze, so ein richtig schöner Tagesausklang unter den sternenhimmel im warmen Wasser und sich unterhalten. Der Preis ist nicht Geschenkt aber für das was sie bieten günstig. 2 Personen, Womo, Strom, 26,- Euronen, einige % brachte die Card.

Ist sicherlich das schönste Bad was ich kenne in Ungarn, freu mich schon aufs nächste mal.

Hase
16.07.2008, 07:39
Hallo Hase

Wie siehts dort mit der Saunalandschaft aus???

Hallo Michi auch die Saunalandschaft ist zu empfehlen sehr schön und ausreichend Platz!

Hase
16.07.2008, 07:58
Hallo Hase!

Waren auch da, aber du fährst ja ein neues WoMo, da schaue ich noch nicht, schade.
Neues Wellenbad ist super, auch daß man bis 23 Uhr in das Bad kann ist spitze, so ein richtig schöner Tagesausklang unter den sternenhimmel im warmen Wasser und sich unterhalten. Der Preis ist nicht Geschenkt aber für das was sie bieten günstig. 2 Personen, Womo, Strom, 26,- Euronen, einige % brachte die Card.

Ist sicherlich das schönste Bad was ich kenne in Ungarn, freu mich schon aufs nächste mal.

Hallo Robert&Sibille,
fahre doch noch meinen Arca, der Umstieg muss noch etwas warten....
Habe euren Bürstner gesehen und bin auch einige Male mit unserem Colly vorbeige-
gangen ohne aber genau zu wissen, dass Ihr das seid. War aber nie wer da ??
(Ein paar mal hatt`s Womo ganz schön geschaukelt, da wollte ich nicht stören ?)
Da auch wir uns diese Therme in Zukunft bevorzugen werden, sehen wir uns sicher
einmal, würden uns sehr freuen !

planta
16.07.2008, 09:46
Hallo Erwin!

Da mußt du dich irren, da schauckelt nichts mehr :-) war ja mit meiner Gattin da, wenn sie dass liest bekomme ich Hiebe.

Schade, na da freue ich mich auf ein Wiedersehen. Savar ist auch meine Lieblings-Therme, und das Mirage (vis a vis vom Lidl) hat die beste Pizza.

Bis bald in Savar
Robert

westbahnmichi
16.07.2008, 10:18
Bis bald in Savar
Robert

Also wenn die Saunalandschaft wirklich ok ist, schau ich mirs vielleicht am 26.7. an!!!

Ingrid1
16.07.2008, 11:33
Wir fahren einige Mal im Jahr nach Sárvár und es gefällt uns immer wieder sehr gut.

Hier für "Unkundige" die Webseite dazu http://www.camperaustria.at/page_52.htm So nahe an der Grenze finden wir einfach kein schöneres Bad.

Vielleicht ein Tipp: wenn wir von Oberösterreich anreisen bleiben wir immer eine Nacht beim Stellplatz Duschanek in Horitschon stehen. http://www.camperaustria.at/page_51.htm dort kann man wunderbar und preisgünstig essen, ein gutes Weinderl schlürfen und weiter hinten sehr ruhig übernachten.

Am nächsten Tag fahren wir ausgeruht dann nach Sárvár und sind bereits zu Mittag dort, also ist noch allerhand zu unternehmen.

Superglide
16.07.2008, 12:42
fahre doch noch meinen Arca, der Umstieg muss noch etwas warten....

Was ist denn mit Eurem Hymer-Kauf passiert???(ist ja schon eine Weile her!)

Gerhard
16.07.2008, 15:40
Ein paar mal hatt`s Womo ganz schön geschaukelt, da wollte ich nicht stören ?
Hallo Hase,na jetzt wissen wir was die gemacht haben und warum die so unausgeruht aus der Wäsche geschaut haben, als wir nach einen 2 Stündigen Ausflug mit unserer Vespa zurückkammen:D:D:D

@Michi, da wir keine Saunagänger sind kann ich Dir nur soviel sagen, das sehr gute Bekannte schon einigemale in der Sauna waren und die haben davon geschwärmt wie super das es in Sarvar sei.

Ich erlaube mir hier einen kleinen Reisebericht vom vergangenen Wochenende reinzustellen als wir in Sarvar waren


Stelzenessen und Thermencamping Sarvar

Freitag:
Am Abend trafen wir uns mit Camperfreunden um über Neuigkeiten zu plaudern, natürlich stärken wir uns mit einer köstlichen Stelze und einigen Gläschen sehr guten Hauswein. Nachdem wir uns ja einiges zu erzählen hatten, zögerte sich das bis 1:30 hinaus.:)

http://up.picr.de/1132438.jpghttp://up.picr.de/1132439.jpghttp://up.picr.de/1132440.jpg

Am sehr ruhigen Parkplatz vorm Heurigen konnten wir dann noch die restlichen Stunden ausschlafen.

Samstag:
Am nächsten morgen um 7:30 fuhren wir dann los Richtung Ungarn, wollten wir doch der Einladung vom XXX Forumsbetreiber (Name geändert) die er den Camping u. Mehr Mitglieder ausgesprochen hat, zum Teich nach Rabahidveg (Ungarn) folgen. Allerdings entschlossen wir uns dann kurzfristig doch lieber nach Sarvar http://www.badsarvar.hu/index.php (http://www.badsarvar.hu/index.php) in die von uns so beliebte Therme zu fahren , wollten wir doch auch mal die Außenbeckenanlage die Rutschen u. vor allem das neue Wellenbad in Betrieb sehen bzw. benützen.
Um 9:00 checkten wir auf unsere Plätze Nr 54 – 56 am „Thermal Camping“ ein, nach einem ausgiebigen Frühstück ging es gleich ins Bad um die neuen Attraktionen zu Begutachten u. zu nützen.

http://up.picr.de/1132441.jpghttp://up.picr.de/1132442.jpghttp://up.picr.de/1132443.jpg

Obwohl wir immer Gegner von Thermenbesuchen im Sommer waren fühlten wir uns auch bei den 32°Grad die es an diesem Tag hatte sehr sehr wohl und wir hatten riesigen Spaß im Bad.
Was einem in dieser Therme u. am Campingplatz alles geboten wird für sein Geld, ist in Ungarn glaube ich einzigartig.
Am Nachmittag machten wir uns auf dem Weg in Richtung Rabahidveg zum Teich entlang der Raab, wollten wir doch einige Camperfreunde unter anderem dem …… der ja auch geschrieben hat das er da sein wird besuchen.

http://up.picr.de/1132444.jpghttp://up.picr.de/1132445.jpghttp://up.picr.de/1132446.jpg

Als wir jedoch da angekommen sind :confused: stellte sich heraus das sich da der Betreiber des XXX Forums wohl einen äußerst üblen Scherz :mad: mit seinem Eintrag wo er ja Camping u. Mehr Mitglieder zum kommen einlädt, erlaubt hat. Es war nämlich weit und breit keiner anzutreffen, auch der Campingplatzbetreiber war unauffindbar und das Tor mit einer Kette fest verschlossen.

http://up.picr.de/1132447.jpghttp://up.picr.de/1132449.jpghttp://up.picr.de/1132468.jpg

Na ja war trotz allem ein schöner Ausflug, wir schauten noch einigen Kanufahrern zu, die auf der ruhigen Raab gemütlich dahin paddelten und fuhren dann wieder nach Sarvar um uns wieder im Bad zu aalen
Nach einem gemütlichen Grillabend vor unserem Womos, ging es nochmals ins Thermalbad, dass wir kurz vor 23 Uhr als einer der letzten Gäste verließen und nach einem Glaserl Fragollino ging es in die Heia.

Sonntag:
Während die anderen alle noch schliefen waren die Erika und ich natürlich schon um 7 Uhr im Bad und hatten es wieder fast für uns alleine.
Um 9:00 Uhr waren wir dann wieder alle zum ausgiebigen Frühstück versammelt, um danach nochmals alle ins Bad zu gehen da jetzt auch schon wieder die Außenbecken geöffnet waren war natürlich schon wieder wesentlich mehr los im Bad und wir genossen das kühle Wasser im Wellenbad bei mittlerweile schon wieder 30°Grad Außentemperatur.
Nach einem kurzen Mittagssnack trennten sich unsere Wege und es ging heimwärts, allerdings beschlossen wir über die Wachau nach Hause zu fahren, hatte doch der Hannes in Rossatzbach ausgesteckt und da haben wir noch einen köstlichen Kaisergspritzten getrunken und die ersten Marillen konnten wir auch schon mit nehmen. Danach ging es über Melk und Grein wo wir auch noch einen köstlichen Steckerlfisch aßen und uns mit guten Mehlspeisen aus der in Grein bekannten Konditorei versorgten über Linz nach Hause.
http://up.picr.de/1132463.jpghttp://up.picr.de/1132450.jpghttp://up.picr.de/1132451.jpg


Fazit:
Wir haben trotz dieser Irritation ein wunderschönes heißes Wochenende in Sarvar verbracht, kostet derzeit 28,- Euro mit Bad bei Vorlage der CCI Karte, ist nicht geschenkt aber günstig für die Leistungen die angeboten werden, den Preis für den Platz in Rabahidveg mit einem Wasserloch das nicht unbedingt zum baden einlädt im nirgendwo und fehlender Infrastruktur, finde ich dann doch etwas überhöht.

Grüße Gerhard

46erkurt
16.07.2008, 20:07
Hallo Gerhard!

Das wird doch nicht der Schagl in Hölles sein?

Kurt:)

Gerhard
16.07.2008, 20:56
Hallo Gerhard!

Das wird doch nicht der Schagl in Hölles sein?

Kurt:)

Ja Kurt genau der ist es, war echt lecker :)

Grüße
Gerhard

46erkurt
17.07.2008, 12:09
Ja Kurt genau der ist es, war echt lecker :)

Grüße
Gerhard

Hallo Gerhard!

In Hölles muß man aufpassen, da gibt es drei Heurige namens Schagl. Auf Nr. 18 ist Gerhard u. Maria Schagl.
Der richtige Stelzenheurige ist Herbert u. Birgit Schagl auf Nr. 26. Der sperrt übrigens morgen den 18.Juli (bis 27.Juli) auf. Da wird dann Kurt nächste Woche zuschlagen!:)
Der dritte Schagl ist auf Hauptstrasse Nr.24

Kurt:)

westbahnmichi
17.07.2008, 12:36
Hallo
In Hölles muß man aufpassen,
Der richtige Stelzenheurige ist Herbert u. Birgit Schagl auf Nr. 26.
Kurt:)

Hallo Kurt

Und wo bitte ist Hölles???????????????????????

Erbitte rasche Antwort mit genauer Wegbeschreibung!!!!!!!!!!!!!!!!

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Schmatz Schmatz Schmatz!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !

46erkurt
17.07.2008, 12:47
Hallo Michi!

Hölles liegt bei Matzendorf, das wieder auf der "Badnerstraße" liegt.
Autobahnabfahrt (von Wien kommend) Leobersdorf, dann Richtung Wiener Neustadt, kommst du nach Matzendorf dann rechts halten/abbiegen, unter der Autobahn durch und du bist in Hölles. Bei der Kirche (linker Hand) ist dann nach ca. 150 Meter der Heurige auf der rechten Seite.

Kurt

westbahnmichi
17.07.2008, 13:49
Danke Kurt, bin schon unterwegs!!!;)

Gerhard
17.07.2008, 14:15
Hallo Gerhard!

In Hölles muß man aufpassen, da gibt es drei Heurige namens Schagl. Auf Nr. 18 ist Gerhard u. Maria Schagl.
Der richtige Stelzenheurige ist Herbert u. Birgit Schagl auf Nr. 26. Der sperrt übrigens morgen den 18.Juli (bis 27.Juli) auf. Da wird dann Kurt nächste Woche zuschlagen!:)

Kurt:)
Ja Kurt, wir waren bei der Nr. 18 der hatte bis 13.7 geöffnet.

Das heist jetzt wohl oder übel, wir müßen nächste Woche nochmals dahin, um den richtigen Stelzenheurigen zu besuchen.:D:D

Grüße
Gerhard

Ingrid1
17.07.2008, 14:16
Hölles Hauptstrasse 24 das ist der dritte Schlagl N 47 53.827' E 16 12.234' dann wirst die anderen zwei auch finden!

46erkurt
17.07.2008, 19:45
Hallo Michi!

Kommenden Samstag (19.07.) oder Mittwoch (23.07.) hätten wir auch Zeit. Wenn es geht machen wir doch ein kleines Treffen, vielleicht macht noch wer mit. Das müßte ich aber zeitgerecht wissen wegen Reservierung und Bestellung der Stelzen.

Kurt:)

Gerhard
17.07.2008, 20:23
Hallo Michi!

Kommenden Samstag (19.07.) oder Mittwoch (23.07.) hätten wir auch Zeit. Wenn es geht machen wir doch ein kleines Treffen, vielleicht macht noch wer mit. Das müßte ich aber zeitgerecht wissen wegen Reservierung und Bestellung der Stelzen.

Kurt:)
Kurt, was tust uns denn an, am Sa.19.07. sind wir in der Wachau und am Mi23.7.gehts auch nicht,müßen wir doch auch noch arbeiten :(

Grüße
Gerhard

planta
17.07.2008, 21:28
Hallo Gerhard!

Das macht doch Kurt mit Absicht, er hat ja auf deinen Fotos gesehen was du von einer Stelze übrig lässt, und da hat er Angst daß für ihn nichts übrig bliebe. :):):)

http://up.picr.de/1132440.jpg

westbahnmichi
18.07.2008, 08:05
Hallo Michi!

Kommenden Samstag (19.07.) oder Mittwoch (23.07.) hätten wir auch Zeit. Wenn es geht machen wir doch ein kleines Treffen, vielleicht macht noch wer mit. Das müßte ich aber zeitgerecht wissen wegen Reservierung und Bestellung der Stelzen.

Kurt:)

Hallo Kurt

Also wenn geht es nur am Mittwoch abend!!! Ist das möglich???

46erkurt
18.07.2008, 08:30
@Michi
Super, geht klar. Ab welcher Uhrzeit soll ich bestellen? Kommt noch wer? Montag ist Annahmeschluß:), denn da wird dann reserviert und bestellt.

@Gerhard@planta
Es wird schon ein andermal passen, die Schweine werden ja nicht gleich aussterben.:)

Kurt

westbahnmichi
18.07.2008, 10:38
@Michi
Super, geht klar. Ab welcher Uhrzeit soll ich bestellen?
Kurt

Hallo Kurt

Kommen am Mittwoch 23.7. 18:00-18:30 Uhr!!! freu, freu,freu

Gerhard
18.07.2008, 10:47
@Gerhard@planta

Es wird schon ein andermal passen, die Schweine werden ja nicht gleich aussterben.:)

Kurt
Na ich weiß nicht bei Euch zwei,:D der Michi ist ja auch nicht gerade ein Wenigesser :D

Wünsche Euch einen schönen Abend und viel Appetit :)

Liebe Grüße an Gabi u. Christine

Gerhard u. Erika