PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der perfekte Campingplatz



Baidi
21.04.2008, 12:45
Was ist für Euch der perfekte Campingplatz?
Da ich hier im Forum oft auf Unverständnis gestoßen bin, wie ich meine Wünsch an einen Campingplatz nannte, drängt sich für mich diese Frag auf!
Für mich soll der perfekte Campingplatz:
Am Meer liegen (oder zu Fuß erreichbar), schattenspendende Baume haben – das man ein gutes Buch lesen kann in der Siesta, natürlich auch ruhig sein - das man sich nach einen stressreichen Jahr entspannen kann, und Restaurant, Bar, Eis oder ähnliches soll auch zu Fuß erreichbar sein – und dort soll das geboten natürlich möglichst gut sein. In Italien soll er auch sein
Und zu letzt sollte in der Nähe auch etwas zum anschauen sein (schöner Ort, Natur, See…..)
Und bei euch?

kerstan
21.04.2008, 12:51
Was ist für Euch der perfekte Campingplatz?
Für mich soll der perfekte Campingplatz:
Am Meer liegen (oder zu Fuß erreichbar), schattenspendende Baume haben – das man ein gutes Buch lesen kann in der Siesta, natürlich auch ruhig sein - das man sich nach einen stressreichen Jahr entspannen kann, und Restaurant, Bar, Eis oder ähnliches soll auch zu Fuß erreichbar sein – und dort soll das geboten natürlich möglichst gut sein. In Italien soll er auch sein
Und zu letzt sollte in der Nähe auch etwas zum anschauen sein (schöner Ort, Natur, See…..)
Und bei euch?


Hallo, genau mein Geschmack.
Und gefunden haben wir ihn hier: http://www.campeggiopuntala.it/dyn/deu/

aber ist man nicht trotzdem immer irgendwie auf der Suche ...

as61828
21.04.2008, 14:02
Hallo, genau mein Geschmack.
Und gefunden haben wir ihn hier: http://www.campeggiopuntala.it/dyn/deu/

aber ist man nicht trotzdem immer irgendwie auf der Suche ...


Gott sei Dank, nicht mein Geschmack. Zuviele Verbote, Regeln usw.:(:(:(
verlorenen Reservierungsgebühr usw.:mad::mad::mad:
Da ist mir der Nachbarplatz viel lieber, da hat man mehr Luft und ist freier, meint adolfo:D:D:D

Richard
21.04.2008, 18:28
hast recht adolfo,

im august würden die doch € 68,70 für uns zwei verlangen. einen anderen (billigeren) stellplatz kannst nicht nehmen, denn bei 3 A kannst nicht mal die saeco anstecken. und das in italien :mad::mad::mad:.

oh du schönes österreich... da bekomm ich mehr qualität um mein geld.

gary
21.04.2008, 18:41
muss sein, sonst fahr ich gleich weiter:
sauberkeit der sanitäranlagen
halbwegs ebene stellplätze

am nächsten tag bin ich weg wenn:
keine möglichkeit zum frisches brot und eier kaufen am morgen
kein restaurant zu fuss oder mit rad in angemessener zeit erreichbar
strand und/oder wasser verdreckt

nicht viel länger bleib ich wenn:
überfüllt, zu laut, zu viel animation, ständig zu viel kindergeschrei oder zu laute musik

richtig angenehm wirds wenn:
alles sauber ist
duschen am strand sind
eine snackbar am strand ist
der platz höchstens halb belegt ist
ein paar gute restaurants in der nähe
zwei bäume für die hängematte herumstehen
zu fuss oder mit dem radl der nächste ort nicht all zu weit weg ist
wenn man ein sportliches segelboot, aber eines das was taugt, ausleihen kann

und...
vielleicht noch eine fesche junge nachbarin da ist ;)

Baidi
21.04.2008, 19:07
GARY : Und wo gibt es so was in Italien???? :confused::confused::confused::confused::confused: :eek:


muss sein, sonst fahr ich gleich weiter:
sauberkeit der sanitäranlagen
halbwegs ebene stellplätze

am nächsten tag bin ich weg wenn:
keine möglichkeit zum frisches brot und eier kaufen am morgen
kein restaurant zu fuss oder mit rad in angemessener zeit erreichbar
strand und/oder wasser verdreckt

nicht viel länger bleib ich wenn:
überfüllt, zu laut, zu viel animation, ständig zu viel kindergeschrei oder zu laute musik

richtig angenehm wirds wenn:
alles sauber ist
duschen am strand sind
eine snackbar am strand ist
der platz höchstens halb belegt ist
ein paar gute restaurants in der nähe
zwei bäume für die hängematte herumstehen
zu fuss oder mit dem radl der nächste ort nicht all zu weit weg ist
wenn man ein sportliches segelboot, aber eines das was taugt, ausleihen kann

und...
vielleicht noch eine fesche junge nachbarin da ist ;)

stefferl
21.04.2008, 21:28
In Italien? Auf meinem Stammcampingplatz.

gary
22.04.2008, 07:12
GARY : Und wo gibt es so was in Italien???? :confused::confused::confused::confused::confused: :eek:


keine ahnung wo es das in italien gibt. aber wenn du in der frühen vorsaison oder
in der späten nachsaison einen österreichischen campingplatz anfährst, dann ist
das die regel und nicht die ausnahme. :D

das bildl ist im oktober am wolfgangsee gemacht worden von diesem platz, der aber
nur ein beispiel für viele andere ist.

http://www.powerhalse.at/womo/camping/campingplaetze/wolfgangsee/seecamping_appesbach.php

Bea
22.04.2008, 09:45
Hallo,
also bis jetzt hatten wir keine großen Anforderungen an einen CP. Direkt am Meer - wenig Leute - das war es auch schon. Jetzt wo wir Nachwuchs haben werden auch die Anforderungen vielleicht steigen - mal sehen. Einigermaßen hygenische Sanitäranlagen wären da schon fein. Im Großen und Ganzen mögen wir aber die einfachen Plätze am liebsten.

Sicher nicht stehen wir auf Plätzen mit Animation, Poollandschaft, "1 Million" Stellplätze, und einer Infrastruktur einer Großstadt.

Da findet man uns eher am Parkplatz eines Supermarktes! Eine CP der uns sehr gut gefallen hat war der CP Sirena bei Omis in Kroatien im Juni vor 3 Jahren. Falls den jemand kennt!

lg bea

planta
22.04.2008, 10:14
Hallo Freunde

Mein Platz soll am Meer liegen und leistbar sein.

Sternchen
22.04.2008, 16:18
Er sollte nicht: zu groß sein,-keinen großen Lärmpegel haben(möchte nicht den ganzen Tag Kindergeschrei,oder Hundegebell),-die Stellplätze sollten nicht so angelegt sein,wie auf einem Parkplatz...alle in Reih und Glied...finde ich schlimm,mag ich gar nicht:mad:


Er sollte:sauber sein,-man muss die Möglichkeit haben schnell mal eine Kleinigkeit einkaufen zu können,-die Stellplätze sollten groß genug und auch etwas schattig sein,-für Abends,oder auch für zwischendurch fände ich es schön,wenn man irgendwo mal gemütlich sitzen kann und was leckeres essen könnte,-nach Möglichkeit schön am Meer gelegen....damit man im Liegestuhl,beim dösen, auch das rauschen des Meeres hören kann(schmeckt der Wein nochmal so gut) und ich liebe es Abends in schönen Ortskernen,oder an einer schönen Strandpromenade,ausgiebig zu bummeln:D

maxredl
23.04.2008, 12:56
Also ich kann mich eigentlich allen nur anschließen.

Am wichtigsten sind
Sauberkeit
Einkaufsmöglichkeiten - Bäcker, Obst
Möglichkeit Lagerfeuer
Ruhig, Meerblick :-)
Sollte weit und breit kein Touristenbunker vorhanden sein, ansonsten sind alle Lokale überfüllt und überteuert.
Platz, platz, platz für meine Hängematte, aber da habe ich jetzt eine platzsparende Lösung gefunden - ich brauche jetzt keine 2 Bäume mehr - früher habe ich immer auf Krampf nach einen Platz in Nähe von 2 Bäumen gesucht :-) die Hängematte habe ich am Wagen fixiert und am Boden habe ich ein kleines Gestell aus 3 Beinen (heisst Madera gibts bei Hängematten Outlet
(http://www.xn--hngematten-outlet-qqb.at/)
Tauchgelegenheit wäre super
nicht zuviele VerboteUnd bitte nicht in Reih und Glied stehen ;-) Jeder sollte sich sein schönes Plätzchen suchen können - aber das ist ja leider oft Wunschdenken...

corfu01
23.04.2008, 22:30
Grüß Euch!
Unser bester "Campingplatz" ist der Stellplatz den wir gerade haben, wenn wir auf Tour sind.
Waren öfters für 6-8 Wochen in GR unterwegs, anfangs noch mit 9-Sitzer Bus und Schlafplatz unter freien Himmel. Unseren 4 Kindern hat's immer gefallen. Jetzt mit dem Wohmi, ist es noch leichter einen Stellplatz zu bekommen, auch bei uns in Österreich.
In Cavalino finden wir den CP San Marco recht nett ( 1.Cp nach Jesolo ) eher ursprünglich.Viele Italiener und kinderfreundlich. Aber wie Ihr seht sind wir lieber freistehend unterwegs.
LG Corfu01

explorer
24.04.2008, 12:28
... Er sollte: sauber sein, -man muss die Möglichkeit haben schnell mal eine Kleinigkeit einkaufen zu können, -die Stellplätze sollten groß genug und auch etwas schattig sein, -für Abends, oder auch für zwischendurch fände ich es schön, wenn man irgendwo mal gemütlich sitzen kann und was leckeres essen könnte, -nach Möglichkeit schön am Meer gelegen ... damit man im Liegestuhl, beim dösen, auch das rauschen des Meeres hören kann (schmeckt der Wein nochmal so gut) und ich liebe es Abends in schönen Ortskernen oder an einer schönen Strandpromenade ausgiebig zu bummeln :D
Das kann ich so 1:1 übernehmen.

Weiters müssen die Sanitäranlagen sauber und halbwegs modern eingerichtet sein (nicht so Reihentoiletten wie in einem Hühnerstall).
Die Parzellen sollten mit Sträuchern/Gebüsch/Bäumen abgegrenzt sein, sodaß man sein "eigenes Reich" hat.
Ebenso sollten Frischwasseranschluß und ein Abwasser-"Loch" auf der Parzelle vorhanden sein.

Was jetzt noch fehlt, wäre eine hübsche Exotin, welche mir die Drinks reicht, mit einem Palmwedel für Kühle sorgt und ............. :D:D:D

Gruß

Sternchen
24.04.2008, 15:59
Was jetzt noch fehlt, wäre eine hübsche Exotin, welche mir die Drinks reicht, mit einem Palmwedel für Kühle sorgt und ............. :D:D:D

Gruß


Ja das wäre natürlich das i-Tüpfelchen......ein netter Exot der leckere Getränke reicht.:D

Baidi
24.04.2008, 20:32
Und wo ist jetzt der perfekte Campingplatz in Italien!!!!!!!

stefferl
24.04.2008, 20:40
Der perfekte Campingplatz in Italien ist der, den der Camper für sich als perfekt empfindet. Niemand kann dir garantieren, daß der Platz, der IHM gefällt auch DIR gefällt. Also fahr einmal auf einen von den vielen Campingplätzen, die dir hier empfohlen wurden oder auf einen, den du dir selber ausgesucht hast und wenn er dir nicht gefällt, fährst du nächstes Mal auf einen anderen. Eine andere Lösung wird es wohl nicht geben.

gary
24.04.2008, 21:25
Der perfekte Campingplatz in Italien ist der, den der Camper für sich als perfekt empfindet. Niemand kann dir garantieren, daß der Platz, der IHM gefällt auch DIR gefällt. Also fahr einmal auf einen von den vielen Campingplätzen, die dir hier empfohlen wurden oder auf einen, den du dir selber ausgesucht hast und wenn er dir nicht gefällt, fährst du nächstes Mal auf einen anderen. Eine andere Lösung wird es wohl nicht geben.


du hast sowas von recht stefferl. ich würde sogar weitergehen und sagen: niemand kann dir
garantieren, dass der platz, der dir letztes jahr gefallen hat auch heuer noch gefällt.

Ferdlnand
24.04.2008, 21:37
Sicher nicht stehen wir auf Plätzen mit Animation, Poollandschaft
Also wenn in der Vorsaison im Meer noch nicht zu baden ist, lobe ich mir einen beheizten Pool.
Für die Kids sowieso der Treffpunkt Nummero 1


In Italien? Auf meinem Stammcampingplatz
stefferls Stammcamp hätte fast auch meins werden können, zumindest in der VS, da dort aber "kane Cane" erlaubt sind hat sich das auch wieder erübrigt. So unterschielich sind halt die Anforderungen.


im august würden die doch € 68,70 für uns zwei verlangen. einen anderen (billigeren) stellplatz kannst nicht nehmen, denn bei 3 A kannst nicht mal die saeco anstecken. und das in italien .
Tija, man kann halt auch um teures Geld nicht alles haben.


oh du schönes österreich... da bekomm ich mehr qualität um mein geld
Stimmt absolut, ist halt in Österreich.


Da findet man uns eher am Parkplatz eines Supermarktes!
http://img160.imageshack.us/img160/5456/imagesnq0.jpg
Sieht ja recht unterhaltsam aus, ist aber auch nicht jedermanns Sache.


Mein Platz soll am Meer liegen und leistbar sein.
Wer möchte das nicht?


Der perfekte Campingplatz in Italien ist der, den der Camper für sich als perfekt empfindet
Dem kann man nur zustimmen und das gilt nicht nur für Italien!!

lg Ferdl

Baidi
27.04.2008, 09:02
Da sind wohl viele Spaßvögel in diesen Forum!!!
Also mir hat es gefallen im:
http://www.talamonecampingvillage.com/ (http://www.talamonecampingvillage.com/)
http://www.rivadiugento.it/ (http://www.rivadiugento.it/)
http://www.baiasannicola.it/DE/ (http://www.baiasannicola.it/DE/)
http://www.eukalypto.it/indextedesco.htm (http://www.eukalypto.it/indextedesco.htm)
http://www.bioelba.it/de/home.htm (http://www.bioelba.it/de/home.htm)
http://www.isuledda.it/ (http://www.isuledda.it/)
Stefferl Schreibt: Der perfekte Campingplatz in Italien ist der, den der Camper für sich als perfekt empfindet.
Für was gibt es dann ein Forum wenn ein Austausch von Infos e keinen Sinn hat??

Kraxi
27.04.2008, 10:55
Da sind wohl viele Spaßvögel in diesen Forum!!!
Also mir hat es gefallen im:
http://www.talamonecampingvillage.com/ (http://www.talamonecampingvillage.com/)
http://www.rivadiugento.it/ (http://www.rivadiugento.it/)
http://www.baiasannicola.it/DE/ (http://www.baiasannicola.it/DE/)
http://www.eukalypto.it/indextedesco.htm (http://www.eukalypto.it/indextedesco.htm)
http://www.bioelba.it/de/home.htm (http://www.bioelba.it/de/home.htm)
http://www.isuledda.it/ (http://www.isuledda.it/)
Stefferl Schreibt: Der perfekte Campingplatz in Italien ist der, den der Camper für sich als perfekt empfindet.
Für was gibt es dann ein Forum wenn ein Austausch von Infos e keinen Sinn hat??

Hallo Baidi!

Nun ich denk das es ein Forum gibt um seine Meinung kund zu tun, und das haben glaub ich einige getan.
Da diesbezüglich diese Frage für eine endlos Diskussion reichen würde ist es vielleicht für dich nicht ausreichend.

Den perfekten Campingplatz wirst du nirgends finden,den er soll ja bekanntlich alles bieten.
Nur ein Problem ist, er soll auch quasi nix kosten und spätestens da kommt die Problematik ans Licht.

Was hilfts wenn jeder seine perfekten Plätze mittels Link reinstellt, du fährst einen oder mehrere davon an und bist vielleicht angefressen weil für dich einer davon nicht perfekt ist.

Und da lob ich mir die Vielfalt an Meinungen hier im Forum.
Für mich ist zB der Camping Imperial in Aurissina ein perfekter Platz.
Der bietet mir Natur, heimelig ,Pool,Busanschluss ,Supermarkt in 1km entfernt, günstig, einfachste Ausstattung , 5km zum Meer, bloß ist er mit 2Amp,abgesichert.
Nur ein Beispiel.

Oder Camping Luxor: Mitten in der Toskana in einem Steineichen Wald. Ruhe-Pool-günstig-nettes Ambiente bloß bist du dort verschütt.
Den die Zufahrt war zum Zeitpunkt wie wir dort waren eine fast 3km lange Staubstrasse und weit und breit keine Verpflegung erst wennst fast 10km mit dem Auto unterwegs bist gabs einen Supermercato.

In diesem Sinne nicht bös sein wenn öfters zynische Meldungen kommen.
Es ist nämlich wirklich schwierig eine Pauschalmeinung zu dieser Frage abzugeben.

karo
27.04.2008, 11:36
hallo kraxi,
camping luxor könnte mir auch gefallen, hab´ mir die homepage gesucht und abgespeichert.
liegt ja recht günstig, um sich das wichtigste in der toskana anzusehen.
danke!

stefferl
27.04.2008, 13:45
Da sind wohl viele Spaßvögel in diesen Forum!!!
Also mir hat es gefallen im:
http://www.talamonecampingvillage.com/ (http://www.talamonecampingvillage.com/)
http://www.rivadiugento.it/ (http://www.rivadiugento.it/)
http://www.baiasannicola.it/DE/ (http://www.baiasannicola.it/DE/)
http://www.eukalypto.it/indextedesco.htm (http://www.eukalypto.it/indextedesco.htm)
http://www.bioelba.it/de/home.htm (http://www.bioelba.it/de/home.htm)
http://www.isuledda.it/ (http://www.isuledda.it/)
Stefferl Schreibt: Der perfekte Campingplatz in Italien ist der, den der Camper für sich als perfekt empfindet.
Für was gibt es dann ein Forum wenn ein Austausch von Infos e keinen Sinn hat??

Hallo Baidi!
Der Spaßvogel in diesem Forum bist wohl du! Es haben dir hier eine Menge Leute Campingplätze beschrieben, die ihnen gefallen. Es gibt keinen perfekten Campingplatz, der jedem gefällt. Für mich ist der perfekte Campingplatz Camping Enzo-Stella Maris in Cavallino, das habe ich dir bereits geschrieben. Das heißt aber nicht, daß er anderen genau so gut gefällt und sie ihn auch perfekt finden. Du hast an mich persönlich geschrieben, daß es dir in Chioggia gefällt, weil du dort kein Auto brauchst. Kannst du mir sagen, wie du sonst ins Zentrum kommen willst? In der Prärie, wo die Campingplätze in Chioggia-Sottomarina liegen, findest du nicht das italienische Flair, das du angeblich suchst. Denn hinter den Campingplätzen ist "Gstettn" und der Ort ist weiter weg von den Plätzen. Das näheste zu den Plätzen sind die Bettenburgen. Sind die das italienische Flair, das du suchst? Du hast geschrieben, daß du schon in Chioggia warst, dann müsstest du ja wissen, wie es dort aussieht. Ich glaube, du warst weder in Chioggia noch in Cavallino und willst uns hier nur zum Schreiben animieren. Da ich sehr gerne und auch gut auf einer Tastatur schreibe, kannst von mir noch ellenlage Abhandlungen haben. Aber nicht mehr zu diesem Thema.

Im übrigen treffen ja viele der Kriterien von Campingplätzen nicht auf dich zu, da du ja ein Mobilheim oder einen Caravan am Platz mieten willst. Da schaut es wieder anders aus.

Baidi
30.04.2008, 21:28
Also Stefferl ich will keinen zum schreiben animieren!!! Wie ich Dir schon geschrieben habe ich einen zweijährigen Sohn und da ändert sich die Ausgangssituation. Früher war ich mit meiner Frau mit einen WOMO unterwegs und wenn es uns wo nicht gefallen hat sind wir einfach weiter gefahren. Bei diesen Touren waren wir immer beim runter und auch beim rauffahren in Chioggia. Meist im Camping Grande Italia und von dort ist es ein schöner Sparziergang in die Altstadt!!
Von dem Camping in der Prärie habe ich keine Ahnung und das habe ich auch geschrieben. Ich war nur im Adriatiko der mir ja zu laut war…übrigens bin ich auch dort zu Fuß in die Altstadt.
Die „Gstetten“ wie du schreibst sind oft sehr gut zum essen, weil dort ja sehr viel Fischer sind und die Oma oft in der Küche steht! Und das ist für mich Reinkultur wenn man neben den Fischer im dreckigen Gewand sitzt und mit den dann einen Grapper trinkt…..
Das ist für mich der Unterschied zu Cavallino – 100 Campingplätze und naja…ZB keine Altstadt wie Chioggia.
Ich wollte einfach eine Empfehlung zu einen gemütlichen Mobilheim wo ich mit meiner Familie einen Entspannten Urlaub verbringen kann. Und da man das Mobilheim fix nehmen muss und nicht am nächsten Tag weiter fahren kann wollte ich mich Informieren ob wer was weis….

stefferl
30.04.2008, 23:21
Wenn du noch lange wartest, wird sich sowieso alles erübrigt haben, denn die Mobilheime werden dann ausgebucht sein.