PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat ein paar Tipps für mich



EvaZ
14.04.2008, 12:45
Ich möchte meinen 2 Kindern (5&7) dieses Jahr einen Urlaub am Meer gönnen mit Sandstrand.
Jetzt habe ich ein paar fragen:
+ wir wollen in der ersten Ferienwoche fahren ist da Donnerstag besser als Freitag?
+muß ich reservieren?
+finde im Internet nur einen super Tollen 4 Sterne Campingplatz kann mir jemand einen anderen billigen nennen?
+ wie kaufe ich am besten unten ein
+gibts am CP Kühlschränke?
um Tipps von Euch wäre ich sehr dankbar

gary
14.04.2008, 12:54
Ich möchte meinen 2 Kindern (5&7) dieses Jahr einen Urlaub am Meer gönnen mit Sandstrand.
Jetzt habe ich ein paar fragen:
+ wir wollen in der ersten Ferienwoche fahren ist da Donnerstag besser als Freitag?
+muß ich reservieren?
+finde im Internet nur einen super Tollen 4 Sterne Campingplatz kann mir jemand einen anderen billigen nennen?
+ wie kaufe ich am besten unten ein
+gibts am CP Kühlschränke?
um Tipps von Euch wäre ich sehr dankbar

womit seid ihr denn am weg? zelt?
ich würde am donnerstag fahren wenn die möglichkeit besteht.
meer und sand klingt nach italien, in jugoslawien gibts das kaum.
reservieren ist eher nicht notwendig, aber billig ist es in den ferien
leider nirgends mehr wirklich wo sonne, sand und meer zusammentreffen.
die meisten campingplätze haben einkaufsmöglichkeiten für den täglichen
bedarf, wenn ihr was besonderes wollt, dann besser von zu hause mitnehmen
(z. b. eine bestimmte kaffeesorte).
kühlschränke findest du eher nicht mehr glaub ich, da hat es früher oft so
kühlanlagen gegeben, aber ich weiss nicht ob es die noch gibt.

wünsch euch viel spass beim planen und dann natürlich einen schönen urlaub! :)

fam.sunshine
14.04.2008, 19:59
Hallo,
ich würde dir auch den Donnerstag empfehlen.
Reservieren müßtest du eigentlich auch nicht unbeding, vorallem nicht die erste Luli-Woche. Da wir nämlich die letzten fünf Jahre Kroatien fahren, immer die ersten zwei Juli-Wochen, ist es noch nicht so schwer, ab Mitte Juli ist dann die Hölle los. Dort, wo wir in Kroatien waren, hatten wir einen Sandstrand (nicht so fein wie in Italien).
Würde dir schon empfehlen, Lebensmittel von zu Hause mitnehmen, vorallem "Mineral" das ist sehr teuer.
Muß auch noch erwähnen, wir werden dieses bzw. vielleicht auch nicht mehr so bald, NICHT mehr nach Kroatien fahren, denn unsere Heimfahrt heuer zu Ostern war Irre, vier Stunden Wartezeit auf der Grenze von Kroatien auf Slowenien-alles eng, dann von sechs Spuren auf eine Spur zusammen,u.s.w., wie wird es dann im Sommer sein?????? - IRRE!
Dann kommt noch dazu, wir müßten jetzt im Juli in Slowenien für zwei Kilom. die Vignette zahlen,(mit Gespann und WoMo-lassen sie keinen von der Autobahn runter). Die Maut in Kroatien ist auch erhöht worden, und die CP sowieso wieder.
Obwohl wir immer sehr gerne und sehr oft in Kroatien waren, werden wir eher Italien oder Österreich selber bevorzugen.
:)
lg fam.sunshine

stefferl
14.04.2008, 20:38
Auf den Campingplätzen wo wir in der letzten Zeit waren, gibt es noch immer die Tiefkühltruhen für die Kühldinger, die man in eine Kühltasche gibt.
Mineralwasser ist in Italien billiger als in Österreich. Himbeersaft für die Kinder eventuell würde ich mitnehmen. Heißt in Italien "Succo di Lampone", ist aber nicht so gut wie unserer. Steht übrigens meistens bei den Schnäpsen, von wegen Cocktails und so. Ich habe lange gesucht! Limonaden gibt es gut und reichlich, billiger kommt natürlich das Himbeerwasser mit Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure, con gas o senza gas.
Milchprodukte und Fleisch sind teurer als bei uns. Im übrigen besser ein-zweimal pro Woche in den nächsten Supermarkt und den Rest im Campingshop kaufen.
Das sind ein paar kleine Tips, falls es nach Italien gehen soll.

EvaZ
15.04.2008, 12:34
Danke für Eure Tollen Tipps,
wir haben ein altes Autodachzelt geschenkt bekommen- deshalb auch die Idee
Habe an Umag als Urlaubsziel gedacht ( hab im Internet einen tollen CP gefunden jedoch 4Sterne andere hab ich nicht entdeckt bin jedoch auch im Internet ein Anfänger)
- Fals am CP keine Kühlschränke vorhanden sind --wie macht Ihr das dann????????
- Kann mir jemand von Euch in Italien ein Urlausziel sagen (Sandstrand, nicht allzu groß, und
vom Brenner nicht allzuweit weg ist, sagen wir ca 4Stunden? (ist das realistisch?)?
-Ach und kann mir jemand tips zu Autoratstätten geben für Kinder usw
- sowie Routenplaner-Autoatlas ich mir besorgen sollte
Es wäre SUPER WENN IHR NOCH EIN PAAR TIPPS HÄTTET
DANKE

EvaZ
15.04.2008, 12:42
Hallo Gary,
Ich dachte an das Urlaubsziel Umag
mit Autodachzelt
weißt du einen tollen rel.billigen Autoatlas
Sandstrand eher in Italien--da sieht man das ich neu bin und kaum ahnung habe
weißt Du in Italien ein schönes Ziel nicht allzugroß & nicht allzuweit weg (4Std. vom Brenner wenn das realistisch ist)
Danke für deine Antwort- einen schönen Camping sommer

karo
15.04.2008, 13:47
hallo,
wir sind als sehr mobile zeltcamper IMMER ohne eiskasten unterwegs.
wenn es mal keinen allgemeinen kühlschrank gibt, dann machen wir es so, das geht eigentlich ganz prima:
für´s kochen/grillen.. kannst du ja frisch einkaufen, halt nur so viel, wie du gerade brauchst.
unsere kinder trinken zum frühstück haltbarkakao in den kl. päckchen, bekommst du auch in großen ital. supermärkten im 3er-pack, gelbe packerl mit "nesquick"-hasen drauf. für den kaffee verwenden wir die kleinen kondensmilch-portionsdoserln.beides hält auch im sommer wunderbar ohne kühlschrank.
orangenjuice gibt es auch in kleinen packerln, wer das zum frühstück will. - ist aber sicher nicht jedermanns sache, auch mir ist es lieber, wenn es einen (sauberen!) allg. kühlschrank gibt.
obst/gemüse im sackerl/netzerl in den baum hängen.
kabanossi u.ä. hält auch ein paar tage ohne eiskasten.
butter fällt halt weg, aber meine kinder mögen ohnehin kekse, croissants.. im urlaub lieber zum frühstück.
wein/bier kann man im kübel im kalten wasser einkühlen, das geht zur not auch.

stefferl
15.04.2008, 14:52
Die meisten Zeltcamper machen es so, daß sie eine normale Kühlbox mithaben. So eine, wo man die Kühlakkus reingibt. Genug Kühlakkus mitnehmen. Am Campingplatz gibt es Tiefkühltruhen, da kann man die Akkus immer frisch kühlen. Eine Garnitur gibt man in ein Nylonsackerl, beschriften(!) und ab damit in die Tiefkühltruhe. Die andere Garnitur gibt man in die Kühlbox. Dann wird wieder gewechselt. Getränke etc. alles vom Kühlregal einkaufen. So kann man sich behelfen. Oder du kaufst dir eine kleine elektrische Kühlbox, die auch auf 12V im Auto funktioniert. Da hast du auch auf der Fahrt kühle Getränke und Proviant. Das ist natürlich die tollere Lösung.

Für die Strecke, die du angibst, würde sich die obere Adria empfehlen. Lignano, Bibione, Jesolo und die vorwiegend aus Campingplätzen bestehende Ortschaft neben Jesolo, Cavallino. Gib einmal in Google ein: Camping Adria. Da müßtest du fündig werden. Oder schau hier im Platzverzeichnis. Dort ist überall Sandstrand und für Kinder ist es ideal. Hauptsaison wird es leider auch am Campingplatz etwas teurer.

Noch etwas: Nicht vergessen, das Zelt rechtzeitig vor dem Urlaub auszuprobieren. Falls etwas gebraucht wird, kann man es dann noch immer besorgen.

gary
15.04.2008, 15:19
in umag kenn ich nur den campingplatz "camp umag", der ist zwar wirklich
toll aber alles andere als billig und hat auch keinen sandstrand.
den einzigen platz den ich kenne mit einem sandstrand für kinder in diesem
gebiet ist der in medulin. der hat auch sonst ein grosses freizeitangebot für kids.
aber auch da alles separat zu bezahlen. die fahrzeit ist natürlich weit mehr als
vier stunden, da der platz ganz im süden von istrien ist.

trademark
15.04.2008, 15:29
Hallo Gary,
Ich dachte an das Urlaubsziel Umag
mit Autodachzelt
weißt du einen tollen rel.billigen Autoatlas
Sandstrand eher in Italien--da sieht man das ich neu bin und kaum ahnung habe
weißt Du in Italien ein schönes Ziel nicht allzugroß & nicht allzuweit weg (4Std. vom Brenner wenn das realistisch ist)
Danke für deine Antwort- einen schönen Camping sommer


Hallo Eva,

http://81.223.153.210/campingforum/images/icons/icon5.gif hast schon mal an den Gardasee gedacht? http://81.223.153.210/campingforum/images/icons/icon5.gif
Ist zwar kein Meer aber das kannst von der oberen Adria in der Hochsaison eh auch nimmer sagen.
Wäre nicht weit weg von Euch.

benny
15.04.2008, 16:04
hallo!

ich war in den letzen jahren immer am CP in Linano Sabbiodoro http://www.campingsabbiadoro.it/ kann ihn dir vom Preis empfehlen, is ganz ok. er liegt zwar nicht direkt am strand, aber es ist zu fuß net so weit und es gibt an eigenen strand für di leute vom CP. ich fahr heuer auch wida dort hin nur wieß i no net für lange.

solltest dich entscheiden diesen CP anzufahren und du noch fragen hast, schickst ma halt a PN.

lg arnie

igPuk
15.04.2008, 19:05
hallo!

ich war in den letzen jahren immer am CP in Linano Sabbiodoro http://www.campingsabbiadoro.it/ kann ihn dir vom Preis empfehlen, is ganz ok. er liegt zwar nicht direkt am strand, aber es ist zu fuß net so weit und es gibt an eigenen strand für di leute vom CP. ich fahr heuer auch wida dort hin nur wieß i no net für lange.

lg arnie

Hallo seit wann gehst du zu fuß?????

benny
15.04.2008, 19:10
Hallo seit wann gehst du zu fuß?????

gottfried!!!!

ich gehe hoft zu fuß, vorallem wie ich damals im herbst unten war bin ich zu fuß gegangen!!!
natürlich, wenn i im Juli bin fahr i mit dem Fahrrad, da ich da meistens auf einem anderen Strandabschnitt bin!!!!

lg arnie

EvaZ
17.04.2008, 13:31
Hallo Leute!
Der Zufall hat mir mein Ziel jetzt herbegetragen
Es geht nach Jesolo - hab einen CP unter 30€ für uns drei gefunden Mit Kühlfächern:)
So...
-Kann mir irgend jemand sagen mit welchen Mautgebühren ich rechnen muss?
-und ein Tipp was Pinienwald angeht- habe ich da Harzflecken auf Zelt und Auto?
Ich danke Euch für die tolle Unterstützung und werde euch dann von unserem ersten Urlaub am Meer berichten.
lg Eva:)

westbahnmichi
17.04.2008, 14:15
Hallo Leute!
...
-Kann mir irgend jemand sagen mit welchen Mautgebühren ich rechnen muss?
-und ein Tipp was Pinienwald angeht- habe ich da Harzflecken auf Zelt und Auto?
Ich danke Euch für die tolle Unterstützung und werde euch dann von unserem ersten Urlaub am Meer berichten.
lg Eva:)

Mautgebühren in Italien von der Grenze bis San Dona di Piave kannst mit ca. € 10-13 rechnen!!!

Bezüglich Pinienwald ich würd mein Auto nicht darunter stellen!!!

Wünsche euch einen schönen Urlaub!!!

as61828
17.04.2008, 15:13
Hallo Leute!

-und ein Tipp was Pinienwald angeht- habe ich da Harzflecken auf Zelt und Auto?
Ich danke Euch für die tolle Unterstützung und werde euch dann von unserem ersten Urlaub am Meer berichten.
lg Eva:)

Mein PKW steht in der Toscana immer im Pinienwald und ich habe noch nie Harz am Dach gehabt und wenn dann mit Handcreme einreiben, geht dann weg, meint adolfo

westbahnmichi
18.04.2008, 11:00
Mein PKW steht in der Toscana immer im Pinienwald dann mit Handcreme einreiben, meint adolfo

Na das nenn ich Autoliebe, PKW mit Handcreme einreiben:D:D:D

willi60
18.04.2008, 11:13
Na das nenn ich Autoliebe, PKW mit Handcreme einreiben:D:D:D

NUN-DIE Creme wird er zur Hand haben;):D:D:D...und weg

lg
wi

corfu01
24.04.2008, 22:08
Hallo EvaZ!
Jetzt hab ich noch eine Frage an Dich. Welchen CP hast Du gewählt?
LG Corfu01

stefferl
24.04.2008, 22:31
Also in den Pinienwäldern an der oberen Adria kommst du kaum vorbei. Da kann man sein Auto nicht so locker wo anders hinstellen. Aber es gibt in jedem Supermarkt auf den Campingplätzen ein Mittel in einer gelben kleinen Plastikflasche, vorne drauf ein Auto und eine Pinie.(Leider habe ich keines hier, aber oben steht irgend etwas ähnlich wie "Torreglie".) Das ist das Mittel, damit putzt du die Harzflecken wieder weg. Funktioniert auch auf T-Shirt, nicht nur auf Autos. Mich haben die Pinienharzflecken noch nie gestört, außer sie sind auf der Windschutzscheibe genau im Blickfeld. Da putze ich dann etwas schneller. Mit dem Mittel gehen sie leicht weg. Es ist auch nicht zu teuer, nur nicht zu lange die Flecken eintrocknen lassen.

EvaZ
25.04.2008, 12:26
Hallo Corfu01,;)
Danke für Deine Nachfrage
Ehrlich gesagt :owird das ganze wohl kurzfristig entschieden, wenn ich nur wüßte ob es in Umag Sandstrand gibt- reizen würde mich ex Jugoslavien mehr -finanziell wirds gleich sein und resevieren ist gott sei dank auch nicht nötig- hoffe ich zu mindest
Was würdest Du als Erfahrener Camper mit 2 Kindern 5+7 Jahren bevorzugen;)?
Hallo Stefferl,:)
Danke für deinen Tipp
-jetzt brauche ich mich bzgl des Harzes nicht zu ängstigen:D
An alle ein schönes Wochenende:)

karo
25.04.2008, 12:39
Hallo Leute!
So...
-Kann mir irgend jemand sagen mit welchen Mautgebühren ich rechnen muss?


mautgebühr tarvis-venedig heuer zu ostern: 11,30 (PKW)

gary
25.04.2008, 12:59
wenn ich nur wüßte ob es in Umag Sandstrand gibt-

sandstrand gibt es in umag nicht. dafür klares wasser zum schnorcheln :)

stefferl
05.05.2008, 18:58
Also in den Pinienwäldern an der oberen Adria kommst du kaum vorbei. Da kann man sein Auto nicht so locker wo anders hinstellen. Aber es gibt in jedem Supermarkt auf den Campingplätzen ein Mittel in einer gelben kleinen Plastikflasche, vorne drauf ein Auto und eine Pinie.(Leider habe ich keines hier, aber oben steht irgend etwas ähnlich wie "Torreglie".) Das ist das Mittel, damit putzt du die Harzflecken wieder weg. Funktioniert auch auf T-Shirt, nicht nur auf Autos. Mich haben die Pinienharzflecken noch nie gestört, außer sie sind auf der Windschutzscheibe genau im Blickfeld. Da putze ich dann etwas schneller. Mit dem Mittel gehen sie leicht weg. Es ist auch nicht zu teuer, nur nicht zu lange die Flecken eintrocknen lassen.

Berichtigung:

Ich war jetzt kurz beim Wohnwagen und habe die Flasche mit dem Harzputzmittel angeschaut. Es heißt Torre-Resina, was auf der kleinen gelben Flasche drauf steht. Ich hoffe, daß ich es jetzt richtig im Gedächtnis habe. Resina=Harz.