PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krankenstand am Urlaubsort



Renate
04.04.2008, 12:02
Eine Frage...hat sich schon jemand im Urlaubsort krankgemeldet????Wie kompliziert ist das???

Danke für eure Hinweise.


Gute Fahrt Renate

Wilhelm (gelöscht)
04.04.2008, 12:49
Ein Arbeitskollege von mir machte das häufig. Wenn er dann zurück war, sagte er 10 Tage Urlaub gerettet.,
Beim 2. Mal mußte er zum Personalchef

abo
04.04.2008, 13:05
Eine Frage...hat sich schon jemand im Urlaubsort krankgemeldet????Wie kompliziert ist das???


hallo

garned kompliziert
arztbestätigung vorlegen (den rosa zettel)
und basta

geht aber - je nach kollektivvertrag - erst ab drei tage krankenstand
alles drunter is pech
unterbricht den urlaub nicht

wenn ma ganz genau sind musst du es dem dienstgeber UNVERZÜGLICH melden
also - wenn zumutbar weil einfach möglich - noch während des urlaubs

wenn nicht zumutbar weil alleine in der pampa in asien unterwegs dann am ersten arbeitstag nach dem urlaub

lg
g


lg
g

stefferl
04.04.2008, 14:49
Erkrankung während des Urlaubs
Bei Krankheit oder Unfall in der Zeit des Urlaubs werden die auf Werktage fallenden Krankenstandstage nicht auf den Urlaubsverbrauch angerechnet. Dies trifft dann zu, wenn der Krankenstand mehr als drei Kalendertage andauert und die Krankheit nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigefürt wurde.

Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen müssen in diesem Fall ihrem Arbeitgeber oder ihrer Arbeitgeberin nach dreitägiger Krankheitsdauer unverzüglich Mitteilung machen und bei Wiedereintritt des Dienstes eine ärztliche Bestätigung vorlegen.
erforderliche Unterlagen:

ärztliche Bestätigung (dem Arbeitgeber oder der Arbeitgeberin vorzulegen)
passiert die Erkrankung oder der Unfall im Ausland:
Nachweis, dass die behandelnde Person als Arzt oder Ärztin zugelassen ist bzw.
eine Bestätigung der behandelnden Krankenanstalt

Das heißt in der Praxis, bei Urlaub im Ausland unterbricht praktisch nur ein Krankenhausaufenthalt den Urlaub. Denn wie will man nachweisen, daß der behandelnde Arzt oder Ärztin zugelassen ist.

CORFU
07.04.2008, 17:32
hallo
wenn man im urlaub krank wird ist es am besten sich im dortigen spital behandeln zu lassen.
damit fällt die bestättigung weg ob der azt zugelassen ist.
sollte mann sie trotzdem brauchen erhält man sie von der dort zuständigen krankenkasse.
genau tipps und auskünfte erteilt auch die AK oder der ÖGB.

mfg
michi