PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Camping ZATON...



chica
03.04.2008, 18:44
Hallo an alle die diesen Platz kennen!!

Habe eine Reservierungsanfrage gemacht und das Antwortmail war etwas unbefriedigend.!?
Nur das sie uns einen Platz im Halbschatten ca. 350 Meter vom Meer zusagen können, gibt denn keine genaueren Angaben zB. Platznummer wenn ich schon 35Euro zahlen soll??

Da wir zum ersten Mal Kroatien planen kenne ich mich nicht so aus mit den Gepflogenheiten bei Reservierungen.

Danke für Antworten von Euch
und liebe Grüße chica

sunglassesatnight
04.04.2008, 08:34
Hallo
Wir haben schon im Dezember für diesen Platz reserviert und in der Reservierung steht das wir einen halbschattigen Platz ca. 60 Meter vom Strand entfernt bekommen werden.
Bin mal gespannt ob das dann auch so eintrifft.

Ich glaube aber schon das dieser Platz eine wucht ist, dürfte aber ziemlich voll sein um die Sommer Hauptsaison herum.

Wir freuen uns schon auf jedenfall darauf wieder mal nach Kroatien zu kommen.

Schöne Campergrüße noch.

Peter 45
04.04.2008, 19:58
Hallo chica!

Wir waren im Juli 2005 am Campingplatz Zaton. Der Platz selber ist sehr schön und die Toiletten sehr sauber. Neben der Rezeption gibt es einen Lebensmittelmarkt und ca. 2 km vom Campingplatz gibt es einen Supermarkt, der günstiger ist. Direkt im Campingplatz gibt es ein Einkaufsstraße,mit einigen Geschäften, Eisdielen und Restaurants. Es gibt Animation, abends Livemusik, Theater, ein sehr schönes Schwimmbad, Rutschen, die Möglichkeit Wasserski und Jetski zu fahren und eine kleine Spielhöhle. Am Bootsanlegeplatz kann man Ausflüge mit dem Schiff in die Kornaten und zum Silbersee unternehmen. Gleich in der Nähe ist der kleine Ort Nin, der sehr sehenswert ist.
Dieser Campingplatz ist für alle die ein bißchen Action wollen ideal.


Ich wünsche euch einen schönen Urlaub!

Ps.: Wenn Ihr weitere Fragen habt oder Fotos wollt, bitte melden.

Ferdlnand
05.04.2008, 00:31
Hallo chica!

Also Camping Holiday Village Zaton gehört wohl zu einen der meist umstrittenen Plätze im Netz. Wir waren im Vorjahr ab 15. August für 8 Tage dort.
Hier mein subjektiver Bericht:

Village Zaton ist eine sehr große Anlage. Wie aus dem Lageplan ersichtlich erstreckt sich der Platz zum Großteil ins Landesinnere und bietet damit für die Anzahl der Gäste eine viel zu kurze Küste. Sollte man nicht in den vorderen Reihen sein, ist ein Fahrrad das Minimum um die weiten Wegstrecken zurückzulegen. Teilweise vom Strand zu den Stellplätzen aber auch recht steil und nicht für jedes Kind mit Bike zu bewältigen. Der angepriesene Sandstrand ist im Wasser eine Schlammbrühe in der die verborgenen Steine nicht zu sehen sind. Am Ufer sieht es etwas besser aus solange es nicht regnet. Der im Lageplan eingezeichnete Hundebadestrand befindet sich außerhalb des Geländes und man muss um den Zaun durch das Wasser waten. Die auf dieser Seite auch angelegte kleine Marina lässt die Ölflecken der Boote am dortigen Strandteil schwimmen und es riecht eher nach Treibstoff denn nach Mediterraner Küste. Die rechte Strandhälfte ist dadurch nahezu unbrauchbar. Zum Glück gibt es die einigermaßen ordentliche Poolanlage. Unsere Tochter war auf diesem Platz genau 2X im Meer.
Animation wird für alle Alterstufen angeboten. Es gibt ein sehr reichhaltiges Freizeit und Sportangebot. Wer jedoch glaubt dass ob der hohen Preise irgendeine dieser Aktivitäten kostenlos ist, hat sich mächtig getäuscht. Lediglich die wackelige und in praller Sonne unbrauchbare gerade Blechwasserrutsche und Joggen sind kostenlos. Für alle anderen Angebote ist kräftig in die Tasche zu greifen und das bei Tagespreisen von ca € 52,-- für 2 Erwachsene und ein Kind. Mit Hund ca € 60.--. http://www.zaton.hr/de/kamp_cjenik.php
Die Shoppingmeile bietet etliche Butiken, Eisdielen, Restaurants und Obststände. Der Supermarkt bietet ein recht reichhaltiges Angebot mit ebenso üppigen Preisen.
Die Restaurants innerhalb und auch außerhalb der Anlage konnten mich allesamt nicht überzeugen. Wir wurden zu echten Selbstversorgern.
Die Standplätze sind unterschiedlich groß. Je näher zum Strand desto kleiner. Wir hatten die Parzelle 965 oder 966 etwas oberhalb der Rezeption. Dieser Platz war sehr groß und durch die Lage für uns ideal, da wir mit unsrem Fellgoscherl den Platz recht problemlos verlassen konnten.
Hohe Bäume spenden ausreichend Schatten, allerdings können die riesigen Pinienzapfen schon auch ihren Schaden anrichten. Wir haben diesbezüglich allerdings nichts gehört. In diesem Platzteil sind auch sehr ebene Parzellen mit Strom und Wasseranschluss.
Die Mülltonnen werden Täglich entleert und hinter der Disco entsorgt. Von den immer erwähnten tollen und sauberen Sanitäranlagen kann ich eigentlich nicht berichten. Es stimmt schon das es schlimmeres gibt aber für diese Preiskategorie für mich nicht entsprechend. Die fehlende Fugenmassse bei den Fliesen wird mit Zigarettenstummeln ausgefüllt, der Wasserstrahl der Duschen kann von Tropfseinhöhle bis Niagarafall bezeichnet werden. Die selben Abfälle liegen Tagelang in den Ecken…..
Die Warmwasserversorgung hat stets geklappt und war kostenlos.

Natürlich kann es auch sein das wir einfach Pech hatten mit den Sanitäranlagen und dem dort zuständigen Personal…………..

Da ich noch nie einen Campingplatz vorreserviert habe kann ich auch zu den Buchungsgewohnheiten nichts sagen, würde aber glauben dass bei einem detaillierten Lageplan http://www.zaton.hr/pdf/plan.pdf eine gewünschte Parzelle Buchbar sein sollte.

Aber wie von Peter 47 schon geschrieben, wer den Rummel sucht kann dort auch glücklich werden.

lg Ferdl

chica
05.04.2008, 07:56
@alle
Danke für Eure Beiträge!!!!!

@ferdInadl
Habe jetzt nochmals eine mail bekommen mit der definitiven Platznummer 939.
Das müsste ja ganz in der Nähe Deines Platzes sein.Was ist Deine Meinung zu dieser Platzgegend??
Wie weit ist das Schätzometrisch bis zum Strand?
Bei den Sanitäranlagen steht immer Grill dabei was heisst das, gehen da alle zum Grillen hin??
Darf man auf seinem Stellplatz eh grillen(das wichtigste für uns !!!)

Waren bisher nur in Italien aber noch nie in der Hauptsaison deshalb dachte ich reservieren wäre unbedingt nötig??Du schreibst aber das Ihr im August auch ohne Reservierung auf diesem Platz gewesen seit.

Sorry für meine vielen Fragen aber es ist schwierig zum ersten mal Hauptsaiso und zum ersten Mal Kroatien!!!

Danke lG chica

Peter 45
05.04.2008, 08:52
Zaton 2005-2007!

Das sich ein Campingplatz in zwei Jahren sich so verschlechtert hat ist fast nicht vorstellbar, und trotzdem die beste Bewertung aller im ADAC Campingführer angeführten Kroatischen Campingplätze bekommen hat. Wir hatten weder Schlammigen Sand noch Öl bzw. Treibstoff im Meer. Auch den Preis habe ich mit 47,3€ (+2€ Ortstaxe) statt 52€ für Parzelle A 2 Erw. und ein Kind errechnet wenn mann nicht gerade in den erster beiden Reihen steht.
Ich verstehe nicht das der Campingplatz in der Hauptsaison komplett voll ist wenn er so Schlecht geworden ist.Würde mich über einen Bericht von Zaton 2008 freuen.

Wünsche trotzdem schönen Urlaub

Ferdlnand
06.04.2008, 00:35
@chica

Ja, diese Parzelle liegt in der Nähe unseres Vorjahresplatzes. Wie beschrieben sind die Parzellen dort sehr schattig, verhältnismäßig eben und ca 100m² groß (*-). Zum Strand sind es ca 3-400m, man hat dort aber wieder den Vorteil in der Nähe des Supermarktes und der anderen Geschäfte sowie des Intenetcorner (gegen Gebühr) so benötigt, zu sein. Auch die Sportanlagen sind dort schnell erreicht.
Mit dem Wohnwagen kann die Zufahrt zu dieser Parzelle etwas eng werden. Abhilfe schafft die Ein-bzw.Ausfahrt über den schmalen Weg der ober der Bar eine Ausfahrt bietet.
Bei uns war es dort relativ ruhig,lediglich die Disco war zetweise etwas zu höhren bzw. Die Besucher beim verlassen derselben.
Die Grillanlagen bei den Sanitäranlagen sind zur allgemeinen Benützung gedacht, sollte jemand keinen Griller mit haben. Das Grillen auf dem eigenen Platz ist sicher erlaubt.

@Peter 45

Die von mir zitierten Preise sind jene aus der 2008er Liste. 2007 waren die Preise für gleiche Destination um ca. € 5,00 günstiger. Parzellenpreis A in der von uns bezogenen Parzelle hinter der Rezeption, also auch ca. 350m vom Meer entfernt was uns ob der Strandsituation und bereits genannter Gründe nicht weiter störte.
Das der Platz sooooo schlecht ist hab ich auch nicht gemeint sonst wären wir auch keine 8Tage dort geblieben. Persönlich meine ich jedoch das die Situation bei weitem nicht den Darstellungen der HP und der Prospekte entspricht.
Unserer Meinung nach ist Zaton auch den hohen Preis nicht wert. Soll heissen: Der Platz ist nicht Preiswert.
Im Gegensatz zu anderen Qualitativ hocherwertigen Plätzen in der Umgebung inkl. jenen auf Bag waren auf Zaton genügend Plätze frei. Eine Platzverbesserung war daher auch nicht möglich.
Die Ausflugsmöglichkeiten von dort aus sind allerdings wirklich ideal.
Die Platzbewertung des ADAC-Campingführers ist ohnehin einmal einen eigenen Threat wert und sollte nicht hier behandelt werden.

Aber bitte nichts für ungut:


Also Camping Holiday Village Zaton gehört wohl zu einen der meist umstrittenen Plätze im Netz. Wir waren im Vorjahr ab 15. August für 8 Tage dort.
Hier mein subjektiver Bericht:


Also wirklich nur unser persönlicher Eindruck und ich freue mich natürlich für jeden den es dort besser gefallen hat und auch küntig besser gefallen wird.

In diesem Sinne

lg Ferdl

martino35
06.04.2008, 11:02
Hallo chica,

tja, warum der Zaton so begehrt und voll ist, weiss ich leider auch nicht. Vermutlich weil viele Urlauber an der bekanntlich trüben kroatischen Adria :-) unbedingt einen Pool brauchen...

Wir waren vor ein paar Jahren auch auf dem Zaton und wollten eigentlich 2 Wochen bleiben. Nach 3 Tagen sind wir dann abgereist. Grund war, dass zumindest damals die Restaurants auf dem Platz an externe Pächter vergeben waren, die natürlich in erster Linie auf ihren Umsatz geschaut haben. So fanden regelmässig auch Veranstaltungen für die Bevölkerung aus der Umgebung statt. Nachdem wir so z.B. zumindest akkustisch eine Hochzeitsfeier mit sehr lauter Beschallung bis 05:30 Uhr morgens miterleben durften, sind wir dann mit ca. 50 anderen erbosten Gästen geflüchtet.

Der Campingplatzleitung war das übrigens egal; es kommen ja jeden Tag genug andere...

Vielleicht ist das ja heute nicht mehr so.

Gruß
Martin

Richard
06.04.2008, 14:34
sollte man vielleicht

zu kroatien dazusagen, seit slowenien heuer schengenland geworden ist, nimmt man die eu-außengrenze zu kroatien sehr ernst. (könnte es auch nicht sein, dass die slowenen den kroaten nicht eins auswischen wollen ;)?)

aus berufenen munde hier aus dem forum zu ostern, vier stunden wartezeit von kroatien nach slowenien...

ob da italien nicht wieder einen touristenschub verzeichnen kann? ich würds mir dreimal überlegen, mir das anzutun :mad:.

Wilhelm (gelöscht)
06.04.2008, 18:28
Und nicht vergessen, bei den Slowenen sind 35 € fällig, für die Vignette, sofern man Autobahn fährt.

chica
06.04.2008, 19:00
@an alle

wir haben uns entschieden doch nicht nach zaton zu fahren vielleicht wirds umag??

lg chica