PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preis für Diesel



lepre
17.03.2008, 13:32
Ich war gestern unterwegs und habe mit entsetzen feststellen müssen dass der Diesel bei so mancher Tankstelle bereits teurer ist als Superbenzin.
Der Preis betrug unter anderem Euro 1,289 pro Liter. Bitte, das sind umgerechnet 17,74 Schilling!!!
In Österreich war der Dieselkraftstoff immer klar günstiger als Benzin. Doch nun ist das der Gegenteil.

Nun stelle ich mir bzw. uns die Frage:
Was können wir wirklich sinnvolles unternehmen um die hohe Belastung der Spritpreise zu entgehen?

Ja sicherlich ist für mich der erste Gedanke, alles was nicht benötigt wird, und somit Gewicht hat, wird zu Hause gelassen. Aber wenn ich so in unser Womo schaue, da ist nichts mehr was ich noch weg lassen kann.

Gut, was kann ich noch unternehmen?
Da ich schon seit längerem das Gaspedal wie ein rohes Ei behandle, auch ganz bewusst vorausschauend fahre und, soweit es der Verkehr zulässt, unter 3000 Touren kann ich auch hier nicht mehr sparen.

Was können wir als Gemeinschaft zuwege bringen?
Können wir uns irgendwie dagegen wehren?
Ist es uns möglich gegen die Ölmultis an zu kämpfen?
Können wir überhaupt etwas erreichen?

Oder müssen wir, wie es so schön heißt „die Krot` schlucken“?

Wenn Ihr wirklich nützliches, was wir auch, ev. gemeinsam, in die tat umsetzen können, zu diesem Thema beitragen könnt meldet Euch.

LG
Lepre

Wilhelm (gelöscht)
17.03.2008, 14:28
also, die 10 Tagesvignette kann ich bei euch auch nicht mehr reinfahren, bei uns stand der Diesel gestern 131,9 €
Das beste wäre die Fahrzeuge stehen lassen, sodas die Multi´s nicht wissen wohin damit.
Aber solange es eben noch Leute gibt, die in einen anderen Thread sagen, auch wenn der Diesel 2 € kostet, fahre ich noch, ist das Illusion.
Nun habe ich es viel besser, ich habe kein Womo, und die meiste Zeit die ich eben ohne Wowa fahre brauche ich eben nur 6 l.
Und wenn ich in den Niederlanden tanken gehe, habe ich es 12-15 Ct billiger, da lohnen sich schon die 5 KM Fahrt, zumal auch der Kaffee und einige Lebensmittel eben Preiswerter sind.
Man sollte aber nicht auf die Multi´s schimpfen, der am meisten am Sprit verdient ist der Staat.
Im ADAC war jetzt eine Aufstellung, Öl Transport und Herstellung kosteten etwas über 40 Ct.
Steuer und Mehrwertsteuer den Rest.
Die Mineralölsteuer wird nochmal mit der Mehrwertsteuer erhöht, die Steuer also versteuert.
Was viel schlimmer ist, der Sprit wird immer mehr Sprit aus nachwachsenden Rohstoffen vermischt.
Das wird in Zukunft die Lebensmittel verteuern, da es eben besser ist Raps oder sowas an zu bauen.
Die Zukunft wird bestimmt nicht rosiger.

abo
17.03.2008, 14:34
Der Preis betrug unter anderem Euro 1,289 pro Liter.
Gut, was kann ich noch unternehmen?


hallo

diskont tankstellen anfahren
die gehören zwar auch praktisch alle der OMV, aber da isses halt billiger

diesel heute so ab ca 1,133 bis 1,141 (avanti) ...

lg
g

westbahnmichi
17.03.2008, 15:06
Das gleiche Thema unter einem anderen Namen!!!!

Dazu gibts nur eins zu sagen, weniger fahren oder KFZ stehen lassen!!!

Richard
17.03.2008, 15:34
hi abo,

so isses :mad: der omv ist das völlig wurscht wo du tankst, der sprit kommt für alle marken von schwechat. und schau mal zu, wenn die tankwagen alle in der selben füllstation stehen und der fahrer der jeweiligen marke ein röhrchen hineinkippt....:confused:

also wie sollte ich daher (zumindest im osten von österreich) jemand schädigen können?

alles träumereien. gut wenn man nicht alles fahren muss, nur bei mir gehts eben ohne pkw nicht :(.

abo
17.03.2008, 15:36
ein hybrid wäre fein

hat wer zugriff auf die aktuellen eurotaxbücher blau/gelb?

lg
g

Richard
17.03.2008, 15:46
hi abo,

ich wüsste jemand, den du gut kennst ;).

ich hab zwar auch zugriff, aber das muss dann ein genau definiertes modell mit bj sein, sonst pfeiffen mir meine ehemaligen kollegen was :o.

as61828
17.03.2008, 15:53
hallo abo

diesel heute so ab ca 1,133 bis 1,141 (avanti) ...

Weit gefehlt!

Avanti neben der AB kostet der Diesel 1,251 per lit.

bei Avanti in Losenstzein im Steyrtal Richtung Steiermark, weit und breit keine AB in der Nähe,

von AB Enns bis Losenstein ca. 50 km kostet Diesel 1,229 per lit.

die machen mit uns doch was sie wollen, meint adolfo

abo
17.03.2008, 15:57
hallo abo

diesel heute so ab ca 1,133 bis 1,141 (avanti) ...

Weit gefehlt!

Avanti neben der AB kostet der Diesel 1,251 per lit.


hallo

bei uns avanti neben der autobahn (korneuburg) dzt 1,171 abzüglich 0,03 oeamtc bonus macht die 1,141

aber das hilft euch in ooe natürlich nix .,..

lg
g

Kraxi
17.03.2008, 17:23
Hallo!

Hab gestern um locker leichte 911,-ATS ,54 l getankt.
Des is jo voi geil der Preis.
Die viel gehaßten Grünen haben nicht das Sagen und der Spritpreis klettert und klettert.

bin gespannt ob wir es schaffen bis Jahresende die 1,80€ Marke zu knacken:rolleyes::rolleyes::rolleyes:.
Dieses mal werd ich glaub ich mit einem Tank auskommen, aber wer viel fahren muss weil es eben nicht anders geht ist echt ein armes Schwein.

Bezüglich Raabs oder Soja- ist ja auch ein geiles Thema, wird ausserhalb von A, sowieso genmanipuliert, ausserhalb Europa werden Regenwälder zerstört um des biosprits wegen, die Einheimischen verlieren die Lebensgrundlage-Folge flüchten- vielleicht kommen Sie zu uns-Folge wieder mehr Asylanten-mehr Billigarbeiter-weniger Österreicher die Jobs kriegen-

Yeah ich liebe diesen Kapitalismus-eine suuuper Sache --alle Reichen werden noch reicher--und der Rest,???
der interessiert keinen.

Leute macht Kinder, damit diese es viel besser haben als wir!!:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::roll eyes:

Und jetzt geh ich Holz nachlegen um die Ölmultis wieder zu schädigen:D:D:D:D:D:D!!!!!

lepre
17.03.2008, 18:48
hallo

diskont tankstellen anfahren
die gehören zwar auch praktisch alle der OMV, aber da isses halt billiger

diesel heute so ab ca 1,133 bis 1,141 (avanti) ...

lg
g
Ich habe soeben auf der Homepage von AVANTI nachgeschlagen.

Tankstelle in Wr. Neustadt
Stand: 17.03.2008 17:30 Uhr
Diesel: 1,242

Das bei einem "Diskonter"!

weihnsberg
17.03.2008, 19:46
hallo

diskont tankstellen anfahren und die anderen nicht anfahren.Wann da fiele mitmachen könnte man was ausrichten.

Hobbycamper
17.03.2008, 20:17
Hallöchen

Im Prinzip habt ihr alle Recht, jeder sollte so günstig wie nur möglich tanken. aber bedenkt eines, die Multis verdienen sehr gut, jedoch auch nur, weil sie die Börsengurus auf Ihrer Seite haben, die geben Empfehlungen etc. ab, jeder von uns (Vorausgesetzt er hat überschüssiges Geld) legt sein Kapital in div. Fonds, etc. an. diese bevorzugen eben Rohstoffaktien und schnüren entsprechende Pakete. Ich denke dass diese Handlungsweisen sehr Preisbestimmend sind

46erkurt
17.03.2008, 20:36
Der Preis betrug unter anderem Euro 1,289 pro Liter. Bitte, das sind umgerechnet 17,74 Schilling!!!
LG
Lepre

Hi!

Was soll das, die ganze umrechnerei? Der Schilling ist Geschichte! Da gibt es nur eines, entweder ich leiste mir etwas, oder nicht. Dann gibt es auch kein Bier mehr in der Kneipe um € 2,70 das wären ca. 37,- ATS. :eek: Nicht vergessen, seit der Einführung des Euro sind bereits Jahre vergangen und viele rechnen um wieviel das in ATS wäre - Blödsinn! Auch beim ATS wäre die Teuerung nicht spurlos vorbeigegangen.
Speziell beim Sprit sind ca. 70 Prozent davon Steuer, da sieht man wer außer den Spekulanten die Preistreiber sind.

Kurt:(

willi60
17.03.2008, 20:46
Hi!

Was soll das, die ganze umrechnerei? Der Schilling ist Geschichte! Da gibt es nur eines, entweder ich leiste mir etwas, oder nicht. Dann gibt es auch kein Bier mehr in der Kneipe um € 2,70 das wären ca. 37,- ATS. :eek: Nicht vergessen, seit der Einführung des Euro sind bereits Jahre vergangen und viele rechnen um wieviel das in ATS wäre - Blödsinn! Auch beim ATS wäre die Teuerung nicht spurlos vorbeigegangen.
Speziell beim Sprit sind ca. 70 Prozent davon Steuer, da sieht man wer außer den Spekulanten die Preistreiber sind.

Kurt:(
http://globe-200.forumieren.com/users/a2/78/57/48/smiles/339104.gif (http://javascript<b></b>:emoticonp(':bravo:'))

lg

willi

Wilhelm (gelöscht)
17.03.2008, 20:53
Hi!

Was soll das, die ganze umrechnerei? Der Schilling ist Geschichte! Da gibt es nur eines, entweder ich leiste mir etwas, oder nicht. Dann gibt es auch kein Bier mehr in der Kneipe um € 2,70 das wären ca. 37,- ATS. :eek: Nicht vergessen, seit der Einführung des Euro sind bereits Jahre vergangen und viele rechnen um wieviel das in ATS wäre - Blödsinn! Auch beim ATS wäre die Teuerung nicht spurlos vorbeigegangen.
Speziell beim Sprit sind ca. 70 Prozent davon Steuer, da sieht man wer außer den Spekulanten die Preistreiber sind.

Kurt:(

Also, in Deutschland rechnen auch viele Leute (ich auch) noch in DM um. Das macht auch Sinn, denn in € sieht doch alles so billig aus.
Selbst Paradeiser zu 3,99 sehen noch preiswert aus, rechnet man aber um, bekommt man einen Schreck, Mensch das sind ja fast 8 DM.
Und so kommt es, das ich mit dem € eben viel besser auskomme wie mit der DM.
Jeden Preis kontrolliere ich über die DM, und 8 DM für ein Kilo Paradeiser gebe ich einfach nicht.
Jetzt wollte einer in einen Forum die Saxonette verkaufen, 7 Jahre alt, Neupreis gab er an mit 2200, hatte aber nicht gesagt das dies DM waren, kannte den Preis gut, weil ich mich mal dafür habe interessiert.
Selbstverständlich gebe ich dir Recht, das beim alten Geld die Teuerung auch gekommen wäre, aber es gibt auch genug, die seit der Einführung des € das schamlos ausgenutzt haben, bei euch genauso wie bei uns.
Und die entlarvt man am besten mit der Umrechnung.

as61828
17.03.2008, 21:07
He Weinsberg:
diskont tankstellen anfahren und die anderen nicht anfahren.Wann da fiele mitmachen könnte man was ausrichten.

Was soll das ?
Das haben wir vor 6 Monaten auch schon mal hier gehabt.
Da ging es um die Shell und ich glaube um die Jet.

Dort nicht tanken, dann musst wo anders tanken. Die Katze beißt sich immer in den Schwanz.

Was hat es gebracht?

Einen Dünneff, meint adolfo

westbahnmichi
18.03.2008, 09:09
Also ich kann mir nicht vorstellen das es uns so schlecht geht, Spritpreis steigt, die Staus sind noch immer da, das Bier wird teurer die Lokale haben eine gute Auslastung, auf der Fanmeile wird ein Bier € 4,50, und die Würstel bis zu € 8,-- oder 9,-- kosten, habe gestern im Radio gehört da müssen wir hin, also jetzt frage ich mich was hat irgendjemand davon die Preise zu senken, wenn die Leute kaufen und kaufen!!!!

Dies ist in der freien Marktwirtschaft so, die wir doch gewollt haben!!!!

Aber Leute rechnet mal euer Gehalt in Schilling um, ich denke auch das wird mehr geworden sein!!!!

Also weiter raunzen und fleissig Autofahren und sich grosse Benzinvernichter kaufen, denn dann wird sich sicher nichts zu besseren ändern!!!!

lepre
18.03.2008, 12:09
Also, in Deutschland rechnen auch viele Leute (ich auch) noch in DM um. Das macht auch Sinn, denn in € sieht doch alles so billig aus.
Selbst Paradeiser zu 3,99 sehen noch preiswert aus, rechnet man aber um, bekommt man einen Schreck, Mensch das sind ja fast 8 DM.
Und so kommt es, das ich mit dem € eben viel besser auskomme wie mit der DM.


Danke Wilhelm.
Das ist genau der Grund warum ich hier den Euro in Schilling umgerechnet habe, um einfach zu verdeutlichen welchen Wert dieser Preis hat.

lepre
18.03.2008, 12:49
Hi!

Da gibt es nur eines, entweder ich leiste mir etwas, oder nicht. Dann gibt es auch kein Bier mehr in der Kneipe um € 2,70 das wären ca. 37,- ATS. :eek: Auch beim ATS wäre die Teuerung nicht spurlos vorbeigegangen.
Speziell beim Sprit sind ca. 70 Prozent davon Steuer, da sieht man wer außer den Spekulanten die Preistreiber sind.

Kurt:(

Tut Leid, aber ich kann mir ein Bier um € 2,70 nicht leisten. Und somit gibt es kein Bier in der Kneipe.
Beim ATS wäre die Teuerung nicht so enorm. Bitte überlege wie rasant die Lebenserhaltungskosten seit dem Euro gestiegen sind. Zu den ATS Zeiten war das nie so extrem. Es ist ja erwiesen dass ein Schilling heute als ein Euro ausgewiesen wird.
Aber ich muss sagen es ist schön dass es hier offensichtlich genug Mitglieder gibt die die enormen Inflationsraten sich leisten können.

Es liegt mir absolut ferne nur zu raunzen, ich möchte etwas dagegen unternehmen.
Doch leider hat mir bis jetzt noch keiner eine wirkliche Antwort auf meine Fragen gegeben.

Was können wir als Gemeinschaft zuwege bringen?
Können wir uns irgendwie dagegen wehren?
Ist es uns möglich gegen die Ölmultis an zu kämpfen?
Können wir überhaupt etwas erreichen?

Es ist mir schon klar dass wir gegen die großen Konzerne nichts ausrichten können, aber wir sind doch hier eine, ich sage mal recht große Gemeinschaft. Genaugenommen sind hier 3285 Mitglieder registriert.



Können WIR nicht GEMEINSAM etwas schaffen?

Wir alle wollen sooft als nur möglich mit unserem WoMo oder WoWa einige Tage Urlaub vom Alltag machen. Ja, natürlich auch wir sind der Meinung Österreich ist schön, komm bleib. Deshalb sind wir sehr gerne „nur“ in Österreich unterwegs.
Aber müssen wir uns denn alles gefallen lassen? Ich bin der Meinung, nein.

Nun habe ich aber noch ein paar Technische Fragen.

Macht es Sinn alle am Fahrzeug angebrachten Teile, wie Markise, Dachfenster, Klimaanlage etc. mit Spoilern zu versehen um den Luftwiderstand zu verringern und somit den Verbrauch zu senken?
Rechnen sich die Anschaffungskosten?
Ist es sinnvoll mit leerem Wassertank zu fahren? Bringt das etwas an Einsparungen?

Nochmals. Ich möchte nicht raunzen, ich möchte etwas dagegen handeln!

Wäre schön wenn wir als Gemeinschaft etwas erreichen könnten!

Lg

Lepre

willi60
18.03.2008, 13:03
Hallo-

verspoilern will ich unser Fahrzeug nicht!

Den Wassertank (200l) machen wir schon lange nicht mehr voll.

Die Reduzierung der gef.Geschwindigkeit auf 80km/h brachte eine Verbrauchsreduzierung von 16 auf

13 Liter.

Einkaufen und Kurzstrecken nur mehr mit dem Motorroller.(2,5 l auf 100)

lg

wi

lepre
18.03.2008, 13:07
Hallo-

verspoielern will ich unser Fahrzeug nicht!

Den Wassertank (200l) machen wir schon lange nicht mehr voll.

Die Reduzierung der gef.Geschwindigkeit auf 80km/h brachte eine Verbrauchsreduzierung von 16 auf

13 Liter.

Einkaufen und Kurzstrecken nur mehr mit dem Motorroller.(2,5 l auf 100)

lg

wi
Danke für die aussagekräftige Antwort.
So waren auch meine Fragen unteranderem gemeint

DANKE

Akapi
18.03.2008, 16:47
hallo lepre,
ein bisschen viel auf einmal.

Habe absolut keine Lust auf gemeinsamen Aktionismus. Als Camper bin ich eher gewöhnt, frei zu entscheiden und nicht in diverse Aktionen eingebunden zu sein.

Finde die lockeren Gespräche und die wirklich fachkundigen Beiträge hier im Forum angenehm.
Alles weitere bitte in entsprechenden Parteien, entsprechenden Foren ...

Allein deine Ansicht über die finanziellen Möglichkeiten der Forenmitglieder scheint mir etwas sonderbar.

Eine Möglichkeit etwas zu erreichen, ist Konsumverzicht. Wer will das?

Richard
18.03.2008, 17:56
hi lepre,

tut mir leid für dich mit kein bier in der kneipe, ich könnte mirs nicht vorstellen, da ganz zu verzichten. übrigens kostet das bierchen schon € 3,20...

aber mit "Es ist ja erwiesen dass ein Schilling heute als ein Euro ausgewiesen wird." haust schon ein bißchen heftig daneben. da würden mir gerechterweise ats 10 zu 1 euro besser gefallen ;).

man kann jetzt über jede regierungsform und den zugehörigen beamten meckern, nur eines sollte man sich im klaren sein: irgendwo müssen die steuern eingetrieben werden um einen staat mit all seinen verpflichtungen zu realisieren.

gut, besteuern wir halt den treibstoff überhaupt nicht und verkaufen wir den um die 70% billiger. was machen wir dann eben teurer? die vollen 20% mwst auf alle waren? na da werden aber dann alle wieder schreien, wenns da wieder noch teurer wird. schon mal nachgedacht, wieviel dann nochmals die lebensmittel teurer werden, wenn die stützungen wegfallen?

also bitte nicht immer gleich über alles schimpfen.

lepre
18.03.2008, 19:09
hi lepre,
aber mit "Es ist ja erwiesen dass ein Schilling heute als ein Euro ausgewiesen wird." haust schon ein bißchen heftig daneben. da würden mir gerechterweise ats 10 zu 1 euro besser gefallen ;).

...also bitte nicht immer gleich über alles schimpfen.

Hallo Richard,

habe mich leider vertan. Gemeint war, wie Du zu Recht geschrieben hast 10 zu 1. Bitte um Entschuldigung.

Bitte, ich möchte absolut nicht schimpfen. Ich wollte lediglich Fragen was wir tun können, einzeln oder eben in der Gemeinschaft, um nicht soviel für Treibstoff ausgeben zu müssen.
Dies war mitunter auch Technisch gemeint. So wie auch willi60 passend darauf geantwortet hat.
Ich möchte auch niemanden dazu überreden dass man sich vielleicht gemeinsam darüber Gedanken macht.

LG
Lepre

Richard
18.03.2008, 19:36
hi lepre,

ehrliche antwort? eigentlich nichts, denn so verpufft jede aktivität im nirwana, denn camper in österreich sind eine von den fahrleistungen vernachlässigbare minderheit.

technisch ist schon einiges möglich. vom ei unterm gasfuss, an der pumpe die maximaleinspritzung zurücknehmen (kein echtes vollgas mehr :p), öfters den luftfilter tauschen, die reifen so steinhart wie möglich aufpumpen, leben im minimalismus denn jeder kilo verbraucht, wasser geringfügig in pet-fleschen zum trinken (zur morgenreinigung im bach abschlecken). wie wirs in unseren jungen jahren eben mit dem zelt vorgeführt haben.

obs allerdings noch spass macht, für mich wäre campen dann gestorben...:mad::mad::mad:.

smalltalk
18.03.2008, 20:33
Was können wir als Gemeinschaft zuwege bringen?
Können wir uns irgendwie dagegen wehren?
Ist es uns möglich gegen die Ölmultis an zu kämpfen?
Können wir überhaupt etwas erreichen?
....
Können WIR nicht GEMEINSAM etwas schaffen?

zu allen fragen: nein!
die gründe sind eh schon alle in den vorigen beiträgen geschrieben
worden.

dazu kommt, dass ich campe um mich zu freuen und zu
erholen und abzuschalten und ich dieses hobby sicher nicht
mit aktionen und kämpfen "würzen" möchte.
sparpotential zu suchen und zu finden ist auch für mich ok, aber
eben dort wo es mir am wenigsten weh tut. das ist definitiv nicht
das hobby und auch nicht der urlaub.

gzwei
19.03.2008, 09:05
Also, in Deutschland rechnen auch viele Leute (ich auch) noch in DM um. Das macht auch Sinn, denn in € sieht doch alles so billig aus.
Selbst Paradeiser zu 3,99 sehen noch preiswert aus, rechnet man aber um, bekommt man einen Schreck, Mensch das sind ja fast 8 DM.
Und so kommt es, das ich mit dem € eben viel besser auskomme wie mit der DM.
Jeden Preis kontrolliere ich über die DM, und 8 DM für ein Kilo Paradeiser gebe ich einfach nicht.
Jetzt wollte einer in einen Forum die Saxonette verkaufen, 7 Jahre alt, Neupreis gab er an mit 2200, hatte aber nicht gesagt das dies DM waren, kannte den Preis gut, weil ich mich mal dafür habe interessiert.
Selbstverständlich gebe ich dir Recht, das beim alten Geld die Teuerung auch gekommen wäre, aber es gibt auch genug, die seit der Einführung des € das schamlos ausgenutzt haben, bei euch genauso wie bei uns.
Und die entlarvt man am besten mit der Umrechnung.


hallo Wilhelm da bin ich zu 100% deiner meinung!!!
lg.

gzwei
19.03.2008, 09:25
hallo leute (pensionisten)ich bin ja nicht nur camper, des bißl sprit macht ja nicht so viel aus!!
aber ich muss jeden tag 140 km. zur arbeitfahren:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
schön langsam reicht es mir wirklich,wie gesagt wenn es nur um urlaub gehen würde kein problem.
so und nun soll ich auch noch das heizöl bestellen des is ja eh a so billig!!

Richard
19.03.2008, 12:01
:D:D:D:D:D:D:D:D

lösung gefunden. ich fahr zur jet, da kannst am automaten maximal um 100€ tanken egal wie teuer der diesel ist.

:D:D:D:D:D:D:D:D

westbahnmichi
19.03.2008, 12:05
:D:D:D:D:D:D:D:D

lösung gefunden. ich fahr zur jet, da kannst am automaten maximal um 100€ tanken egal wie teuer der diesel ist.

:D:D:D:D:D:D:D:D
Hallo Richard

Und mit der Automatenzahlerei vernichtest nebenbei dann auch gleich die Arbeitsplätze!!!:D:D:D

Richard
19.03.2008, 12:08
stimmt nicht,

denn ich entlaste den einzigen mann, der sowieso dort nur kassiert... (ich erspar mir einfach den weg zur kassa, da zahl ich aber auch nicht anders ;))

gzwei
19.03.2008, 13:02
:D:D:D:D:D:D:D:D

lösung gefunden. ich fahr zur jet, da kannst am automaten maximal um 100€ tanken egal wie teuer der diesel ist.

:D:D:D:D:D:D:D:D
he Richard des mach i eh.scho lang, da bleibt wenigstens die schuhsohle ganz.:D:D:D

Wilhelm (gelöscht)
19.03.2008, 19:50
Heute gesehen in Aachen Diesel 128,9 € und in Vaals (Niederlande) 114,4 €, da kann man nicht meckern.

Guggi
19.03.2008, 20:02
Ich hab meinen diesel verkauft und mir einen benziner gekauft.

jetzt ist mir der dieselpreis wurscht
*ggggggggg*


und überhaupt ist mir der treibstoffpreis wurscht, weil ich tank eh immer nur um 30 eur

Kraxi
19.03.2008, 20:24
und mir wird des heizöl schlecht im tank:eek::eek::eek:
hat eigentlich heizöl ein ablaufdatum:confused::confused::confused::confused ::confused:
net das mir schimplig wird.
tät mi scho hoat treffn:rolleyes::rolleyes:

im ernst des san echte sorgen waunst in 2 winter grod amoi 1000l brauchst.
des hast i muas waun i so rechnet 06/07,07/08, 1000l 08/09,09/10,1000l, 10/11,11/12,1000l 12/13,13/14,1000l
Theoretisch brauchat i bei gleichbleibender Heizmenge und in der Hoffnung auf warme Winter erst wieder 2014 tanken.oba daun 4000l.
Obs da noch a Öl gibt:eek::eek::eek::eek::eek:

Bin gespannt was da noch auf uns zukommt.

berghamer
19.03.2008, 20:51
und mir wird des heizöl schlecht im tank:eek::eek::eek:
hat eigentlich heizöl ein ablaufdatum:confused::confused::confused::confused ::confused:
net das mir schimplig wird.
tät mi scho hoat treffn:rolleyes::rolleyes:

im ernst des san echte sorgen waunst in 2 winter grod amoi 1000l brauchst.
des hast i muas waun i so rechnet 06/07,07/08, 1000l 08/09,09/10,1000l, 10/11,11/12,1000l 12/13,13/14,1000l
Theoretisch brauchat i bei gleichbleibender Heizmenge und in der Hoffnung auf warme Winter erst wieder 2014 tanken.oba daun 4000l.
Obs da noch a Öl gibt:eek::eek::eek::eek::eek:

Bin gespannt was da noch auf uns zukommt.

Hallo Kraxi
Zapfst halt ein wenig Heizöl in deinen Dieseltank um, nur die Finanz darf nichts mitkriagn:D

gzwei
19.03.2008, 21:38
he kraxi des wirt da sicha schlecht, i dad sagn du bringst mas schnell vorbei:):):)
und mir wird des heizöl schlecht im tank:eek::eek::eek:
hat eigentlich heizöl ein ablaufdatum:confused::confused::confused::confused ::confused:
net das mir schimplig wird.
tät mi scho hoat treffn:rolleyes::rolleyes:

im ernst des san echte sorgen waunst in 2 winter grod amoi 1000l brauchst.
des hast i muas waun i so rechnet 06/07,07/08, 1000l 08/09,09/10,1000l, 10/11,11/12,1000l 12/13,13/14,1000l
Theoretisch brauchat i bei gleichbleibender Heizmenge und in der Hoffnung auf warme Winter erst wieder 2014 tanken.oba daun 4000l.
Obs da noch a Öl gibt:eek::eek::eek::eek::eek:

Bin gespannt was da noch auf uns zukommt.

Wilhelm (gelöscht)
20.03.2008, 08:41
Klar hat Heizöl ein Verfallsdatum, genau wie Wein,da habe ich nicht aufgepasst, habe vorige Woche welchen gekauft da steht 2006 drauf, müsste also schon lange verfallen sein.

:confused::confused::rolleyes:

willi60
20.03.2008, 08:58
Klar hat Heizöl ein Verfallsdatum, genau wie Wein,da habe ich nicht aufgepasst, habe vorige Woche welchen gekauft da steht 2006 drauf, müsste also schon lange verfallen sein.

:confused::confused::rolleyes:

Na dann aber schnell;opfere dich für die gute Sachehttp://globe-200.forumieren.com/users/a2/78/57/48/smiles/744681.gif (javascript:emoticonp(':wein:'));)

LG

wi

westbahnmichi
20.03.2008, 09:06
und überhaupt ist mir der treibstoffpreis wurscht, weil ich tank eh immer nur um 30 eur

Guggi du Schnorrer ich tank immer um € 50,--!!!!:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Guggi
20.03.2008, 10:46
Wieso Schnorrer?
Ich spar mir dir gegenüber bei jedem Tank 20 EUR *ggggg*

westbahnmichi
20.03.2008, 11:13
Wieso Schnorrer?
Ich spar mir dir gegenüber bei jedem Tank 20 EUR *ggggg*

Hey das ist ja eine gute Rechnung, da werde ich gleich nur mehr um € 25,-- tanken, und somit spar ich mir die Hälfte, und da soll noch einer sagen der Sprit ist teuer!!!:D:D:D

schure
20.03.2008, 13:45
Hi ihr fröhlichen Ölscheichs,

findet ihr nicht das eure tiefschürfenden Erkentnisse über die Dieselpreissituation
eher in der "Smaltalk-Ecke " besser aufgehoben wären ? (meine die letzten 7-8 postings)
Etwas Differenzierung wäre bei diesem gar nicht sooo lustigen Thema doch angebracht.
Oder bricht da so etwas wie Galgenhumor an hervor?
Es wäre auch der Sache dienlicher ,wenn hier nicht Leute öffentlich kundtun würden , das ihnen
auch ein Literpreis v.€2.- und höher völlig wurscht ist. Man weiß ja nie ob nicht der >Feind <http://81.223.153.210/campingforum/images/icons/icon13.gif
mitliest und sich darob nur noch mehr in seinem ausbeuterischen handeln bestärkt fühlt http://81.223.153.210/campingforum/images/icons/icon9.gifhttp://81.223.153.210/campingforum/images/icons/icon12.gif

grüße

lepre
20.03.2008, 15:03
Hi ihr fröhlichen Ölscheichs,

findet ihr nicht das eure tiefschürfenden Erkentnisse über die Dieselpreissituation
eher in der "Smaltalk-Ecke " besser aufgehoben wären ? (meine die letzten 7-8 postings)
Etwas Differenzierung wäre bei diesem gar nicht sooo lustigen Thema doch angebracht.
grüße

Danke für die Worte. Kann mich diesen nur anschließen.

Wie sieht es eigentlich mit Umrüstung auf Gas aus?

Rechnet sich der Umbau?
Gibt es genug Tankstellen? In Italien gibt es zB. reichlich davon
Wie verhält sich das mit dem zusätzlichem Gewicht?

Würde mich über BRAUCHBARE Antworten freuen.

Liebe Grüße und ein schönes Osterfest

Lepre

willi60
20.03.2008, 15:11
Danke für die Worte. Kann mich diesen nur anschließen.

Wie sieht es eigentlich mit Umrüstung auf Gas aus?

Rechnet sich der Umbau?
Gibt es genug Tankstellen? In Italien gibt es zB. reichlich davon
Wie verhält sich das mit dem zusätzlichem Gewicht?

Würde mich über BRAUCHBARE Antworten freuen.

Liebe Grüße und ein schönes Osterfest

Lepre

Hallo Lepre-

Gasumstellung ist nur bei Benzinmotoren möglich!

Kosten über den Daumen ca.€ 2.000.-

Die Tankstellensituation bei LPG ist in Österreich miserabel.Es gibt 9 im ganzen Land.

Das zusätzl.Gewicht ergiebt sich aus dem Gewicht deines Gastanks und ist von der Größe desselben

abhängig!

Brauchbare Aussagen?

Frohe Ostern

willi

Guggi
20.03.2008, 15:16
Hi Lepre

Bezüglich Gas, kostet der Umbau bei ca. 3000 EUR in Österreich.
Nur hast du dann die Qual der Wahl.
Bei Gas bin ich mir nicht sicher ob das nicht nur bei Benzinern geht. Bitte korregiert mich da.

In Österreich dominiert Erdgas aber im Rest der EU LPG.
Tja Österreich tickt da mal wieder etwas anders, oder hängt es vielleicht damit zusammen, dass die OMV da mitspielt?

@schure
Nun sei mal nicht so. Ich würde das ganze eher als Galgenhumor bezeichnen. Weil eine effektive Möglichkeit, hast du nun mal nicht in Österreich, etwas dagegen zu tun.
Der großteil der Österreicher sind halt nun mal faule Menschen, die sich nicht dazu aufraffen können, etwas dagegen zu tun.

Ich für meinen Teil, bin nun auf einem Level, wo ich es als einzelner nur mehr schlucken kann. Mehr Einsparung geht nicht mehr.

Guggi
20.03.2008, 15:16
Ui der Willi was schneller *gggggg*

Guggi
20.03.2008, 15:17
Aber Willi lepre hat es zu nächsten Tankstelle näher als wir, weil die ist am Wechsel bei der Raststation.
*gggggg*

willi60
20.03.2008, 15:28
Hi Lepre

Bezüglich Gas, kostet der Umbau bei ca. 3000 EUR in Österreich.
Nur hast du dann die Qual der Wahl.
Bei Gas bin ich mir nicht sicher ob das nicht nur bei Benzinern geht. Bitte korregiert mich da.

In Österreich dominiert Erdgas aber im Rest der EU LPG.
Tja Österreich tickt da mal wieder etwas anders, oder hängt es vielleicht damit zusammen, dass die OMV da mitspielt?

@schure
Nun sei mal nicht so. Ich würde das ganze eher als Galgenhumor bezeichnen. Weil eine effektive Möglichkeit, hast du nun mal nicht in Österreich, etwas dagegen zu tun.
Der großteil der Österreicher sind halt nun mal faule Menschen, die sich nicht dazu aufraffen können, etwas dagegen zu tun.

Ich für meinen Teil, bin nun auf einem Level, wo ich es als einzelner nur mehr schlucken kann. Mehr Einsparung geht nicht mehr.

Hallo-

ein Mischbetrieb ist NICHT MÖGLICH!!!

Entweder Erdgas oder LPG Umbau.Beide Male aber nur bei Benzinern!

Wobei die Eigner von Erdgasautos mehr als unzufrieden sind.

Aus sicherer Quelle weiß ich,daß sich die LPG-Situation in Österreich ändern/bessern wird.

Liegt an einer Zusage eines Ministerialrats,der sich wie eine "Ballerina" benimmt:mad::mad::mad:

LG

willi

lepre
20.03.2008, 15:39
Danke für Eure Antworten.

Zum Schluss dieser Diskussion nun mein Resümee.

Es bleibt uns und mir nichts anderes übrig als die Spritpreise so hin zu nehmen wie sie sind.
Alles andere hilft eben doch nichts.

Schade

Lepre

Kraxi
20.03.2008, 21:28
Seh ich nicht so , bewusst fahren und das Monat und der Tank dauern länger.
Kurzstrecken mit Rad oder zu Fuß.
Fahr nicht fort kauf im Ort wird die Devise werden.

l

schure
21.03.2008, 00:39
Seh ich nicht so , bewusst fahren und das Monat und der Tank dauern länger.
Kurzstrecken mit Rad oder zu Fuß.
Fahr nicht fort kauf im Ort wird die Devise werden.

l


ja kraxi, so stelle ich mir eigentlich das eher richtige Verhalten der geprügelten
Konsumenten vor. Wenigstens eine bestimmte Zeit einen merkbaren Verbrauchsrückgang zu bewegen . Keine sinnlosen Fahrten nur um die Zeit am Wochenende totzuschlagen ,keine sinnlose Fahrerei mit fadenscheinigen Argumenten u.ä.
Zu sagen ich kann nichts machen ,ich bin der Mafia wehrlos ausgeliefert ist auch kein Weg.
Der einzelne Verbraucher hat mehr Macht als er glaubt , gezielter Verzicht von bestimmten Produkten kann vieles bewegen ,auch wenn es mitunter schwer fällt.
Nebenbei hoffe ich sehr ,das sich ab Karsamstag 13h kein einziger Kunde bei Hofer oder Obi einfindet -damit wäre diese unnötige u. menschenverachtende Aktion - bis 17h offen zu halten gelaufen.
Warum ist in Deutschland der Dieselpreis nun billliger als in A ?
Etwas bis dato unvorstellbares.
Weil sich die Öl-& Staats-Mafia bewußt ist das sich dort die Leute nur bis zur Oberkante - Unterlippe ausreizen lassen , alles was darüber geht führt zu massiven Protesten, sprich trillerpfeifenden Aufmärschen auf den Straßen und das sieht halt keine Regierung allzu gerne.
In A ist man mentalitätsbedingt in jeder Beziehung zu passiv ,deshalb wird uns halt meistens auf den Kopf gesch... und wir finden uns nur zu schnell und wiederstandslos mit den Gegebenheiten ab , was sich manchmal als gut ,aber auch vielfach als nicht zielführend herausstellt.

grüße

Wilhelm (gelöscht)
21.03.2008, 05:51
Danke für Eure Antworten.

Zum Schluss dieser Diskussion nun mein Resümee.

Es bleibt uns und mir nichts anderes übrig als die Spritpreise so hin zu nehmen wie sie sind.
Alles andere hilft eben doch nichts.

Schade

Lepre


Nein das stimmt nun nicht, du kannst schon deinen Diesel umstellen auf normales Öl, was du auch in der Küche verwendest. Da wird auch etwas umgebaut, ist aber nicht so teuer. Kannst dir dann immer Öl beim Hofer kaufen.
Gib mal bei Google Pölen ein, dann kommen die Sachen.
Es gibt immer einen Weg.
Angefangen hat mal bei uns der Frittenkönig, der hat so sein altes Frittenfett entsorgt.
Nicht nur das Fahren hat nichts gekostet er hat auch noch bei der Entsorgung gespart.
Und wenn du mal Hollerpalacsinta backen willst und hast das Öl vergessen, nimmst du einfach was aus dem Tank.

willi60
21.03.2008, 07:21
Nein das stimmt nun nicht, du kannst schon deinen Diesel umstellen auf normales Öl, was du auch in der Küche verwendest. Da wird auch etwas umgebaut, ist aber nicht so teuer. Kannst dir dann immer Öl beim Hofer kaufen.
Gib mal bei Google Pölen ein, dann kommen die Sachen.
Es gibt immer einen Weg.
Angefangen hat mal bei uns der Frittenkönig, der hat so sein altes Frittenfett entsorgt.
Nicht nur das Fahren hat nichts gekostet er hat auch noch bei der Entsorgung gespart.
Und wenn du mal Hollerpalacsinta backen willst und hast das Öl vergessen, nimmst du einfach was aus dem Tank.

ACHTUNG-nur bei alten Motoren möglich!!!!

wi

schlesi66
21.03.2008, 09:32
Es wäre auch der Sache dienlicher ,wenn hier nicht Leute öffentlich kundtun würden , das ihnen
auch ein Literpreis v.€2.- und höher völlig wurscht ist. Man weiß ja nie ob nicht der >Feind <http://81.223.153.210/campingforum/images/icons/icon13.gif
mitliest und sich darob nur noch mehr in seinem ausbeuterischen handeln bestärkt fühlt http://81.223.153.210/campingforum/images/icons/icon9.gifhttp://81.223.153.210/campingforum/images/icons/icon12.gif

grüße


Du solltest bei der Wahrheit bleiben. Ich habe geschrieben, daß ich auch bei einem Literpreis von 2 Euro Auto fahrern würde.
Das heißt aber nicht, daß es mir "völlig wurscht ist"!

Über deine Aussage: "Feind liest mit" kann ich mich nur wundern.
Glaubst wirklich, daß der Spritpreis von uns paar Hanseln geändert wird?
Wenn schon die Autofahrerclubs und sogar die Frächter nichts am Preis ändern können, dann werden wir Camper es schon gar nicht ändern können.

schlesi66
21.03.2008, 09:37
Nebenbei hoffe ich sehr ,das sich ab Karsamstag 13h kein einziger Kunde bei Hofer oder Obi einfindet -damit wäre diese unnötige u. menschenverachtende Aktion - bis 17h offen zu halten gelaufen.

grüße

Sicher gehen die Leute einkaufen.
Was war den mit dem 8.Dezember.
Die Einkaufshäuser sind voll gewesen.
Ich habe es die ersten 5 Jahre boykotiert, aber geholfen hat´s nicht.

Bezüglich Samstag ab 13 Uhr geschlossen spielts hier in Wien schon lange nicht.
Alle Geschäfte haben Samstags immer bis 18 Uhr offen.

westbahnmichi
21.03.2008, 09:37
Nebenbei hoffe ich sehr ,das sich ab Karsamstag 13h kein einziger Kunde bei Hofer oder Obi einfindet -damit wäre diese unnötige u. menschenverachtende Aktion - bis 17h offen zu halten gelaufen.
Warum ist in Deutschland der Dieselpreis nun billliger als in A ?
Etwas bis dato unvorstellbares.


Hallo schure

Du wirst doch nicht glauben wenn am Karsamstag ab 13:00Uhr keiner einkaufen geht, das dann gleich geschlossen bleibt, ich denke die Handelsangest. müssen froh sein wenn nicht nach der EM auch gleich am SONNTAG geöffnet bleibt!!!

Also das mit dem Spritpreis war aber immer schon so, einmal in D billiger und einmal in Ö billiger, das ist wirklich nichts neues!!!

smalltalk
21.03.2008, 09:37
jetzt schau ich mal gespannt auf den osterreiseverkehr durch tirol und bin
gespannt ob die staus nicht doch noch länger und mehr werden als jemals zuvor.
den spritpreisen zufolge müssten doch die staus enorm abnehmen - oder nicht?
:(

westbahnmichi
21.03.2008, 09:46
den spritpreisen zufolge müssten doch die staus enorm abnehmen - oder nicht?
:(

Theoretisch ja!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nur verzichten tut ja doch keiner, sie raunzen nur im nachhinein wie teuer der Sprit ist, und wie nur alle Konzerne böse sind weil sie in der freien Marktwirtschaft Geld verdienen!!!

schure
21.03.2008, 10:40
schlesi66,
gebe zu das diese Formulierung nicht ganz glücklich war, ist wohl auch aus den Aussagen einiger
user entstanden ,die scherzhaft -hoffe ich - meinten es ist ihnen wurscht was der Sprit
kostet ,sie tanken sowiso immer nur um € 50- und so. Wollte dir nicht nahetreten,- sorry.

Zur "Macht " der Konsumenten- heute hat Hofer nach massiven Protesten , in der Mehrzahl von
KUNDEN seinen Öffnungsplan bis 17h zurückgezogen, OBI muß noch dazulernen.. .

frohe Ostern

Richard
21.03.2008, 16:36
ich hab da kein problem mit den ladenöffnungszeiten, denn mir persönlich ist das völlig egal, wie lange die läden offen haben, man kann sich doch danach richten. das ganze sollte sowieso echt liberal sein, denn dann sperren die läden auf, wenn wirklich bedarf ist und nicht was sich ein politiker mit profilierungssucht einbildet.

DAS wäre meiner meinung auch freie gelebte marktwirtschaft die in anderen ländern reibungslos funktioniert! aber so :confused:.

und was wäre denn, wenn alle sagen würden, dass nichts mehr am samstag nach 16 oder 17h gearbeitet würde? hast an herzkasperl, naam montag früh kommens eh wieder alle ins spital arbeiten.. und so kann man die liste endlos fortsetzen...

es arbeiten jedenfalls mehr leute außerhalb der geschäftszeiten, als man sich nur vorstellen kann!

und eines noch, warum sollte obi was lernen? die geschäftsführung weiß das sicher besser als wir alle zusammen.

berghamer
21.03.2008, 16:46
Hallo

Sagt mal, hat jemand von euch auch schon das "Ketten-Mail" mit der Aufforderung an zwei namentlich angeführten Tankstellen nicht mehr zu tanken, bekommen?
Angeblich sollen diese beiden Gesellschaften für die Preistreiberei in Europa verantwortlich sein.

Nun läuft eben dieses "Ketten-Mail" (ich habe es heute bereits 7 x von verschiedenen Bekannten bekommen) mit dem Ersuchen, diese Tankstellen zu meiden.

Irgendwie könnte ich mir ja vorstellen, dass es wirklich zu einer Preissenkung kommen könnte, wenn diese Ölmultis so ca 1 Monat lang kein Geschäft machen.

Ich wollte die Namen der Firmen absichtlich nicht nennen, weil ich keine Ahnung habe, ob dies in einem öffentlichen Forum rechtns wäre.

as61828
21.03.2008, 17:55
HAllo Begrhammer

diesen Aufruf hat es vor einigen Wochen in diesem Forum schon gegeben. Gebracht hat das überhaupt nichts. Shell und Jet verkaufen nach wie vor viel.

Heute habe ich in der Zeitung gelesen, dass Rohöl ist in Rotterdamm auf € 100,00 gefallen.
Finde ich gut.
Bei Jet in Timelkam war der Diesel gestern mit € 1,189 angeschrieben.

Dafür ist er heute auf € 1,239 gestiegen, weil er in Rotterdam gefallen ist.

Wir werden verarscht nach Strich und Faden, meint adolfo

Jetzt mache ich es auch wie Guggi, nur mehr um € 30,00 zu tanken und den Rest der Km gehe ich dann zu Fuß von Wels nach Vöcklabruck. Sind ja nur 45 km

Richard
21.03.2008, 19:04
gut adolfo,

und ich schnall mir meine 80kg schwere sauerstoffflasche auf den rücken und geh mit dir :mad::mad::mad:.

fakt ist aber, die jet war heute am billigsten zum tanken, denn mit wasser läuft meiner auch nicht...

schure
21.03.2008, 19:48
ich hab da kein problem mit den ladenöffnungszeiten, denn mir persönlich ist das völlig egal, wie lange die läden offen haben, man kann sich doch danach richten. das ganze sollte sowieso echt liberal sein, denn dann sperren die läden auf, wenn wirklich bedarf ist und nicht was sich ein politiker mit profilierungssucht einbildet.

DAS wäre meiner meinung auch freie gelebte marktwirtschaft die in anderen ländern reibungslos funktioniert! aber so :confused:.

und was wäre denn, wenn alle sagen würden, dass nichts mehr am samstag nach 16 oder 17h gearbeitet würde? hast an herzkasperl, naam montag früh kommens eh wieder alle ins spital arbeiten.. und so kann man die liste endlos fortsetzen...

es arbeiten jedenfalls mehr leute außerhalb der geschäftszeiten, als man sich nur vorstellen kann!

und eines noch, warum sollte obi was lernen? die geschäftsführung weiß das sicher besser als wir alle zusammen.

Richard,
es ging nur um den Karsamstag ! der zumindest in Kärnten einen hohen religiösen und brauchtumsorientierten Stellenwert hat.
Aber nach einigen Jährchen - Ostern am CP in Kärnten - wirst du das sicher allmählich mitbekommen.
Es ist schon klar das es viele Leute gibt die zu unserm Wohle rund um die Uhr und außerhalb der gewohnten Geschäftszeiten arbeiten.
Aber diese Menschen wissen was sie erwartet und richten sich danach ein, aber wenn dir
dein Arbeitgeber 2 Tage vorher mitteilt das er am Karsamstag als einzigen Lebensmittelladen
bis 17h offen halten möchte dann ist das etwas anderes.
In Kärnten kann ich fast garantieren ,das OBI Lehrgeld zahlen wird, vom Imageverlust
rede ich gar nicht. Du bist offensichtlich der Meinung ,das alles was sich so hypergescheide ,smarte
Nadelstreif-Figuren aus ihrem Lapptsop saugen, auch immer mit dem gesunden Menschenverstand
vereinbar ist?

grüße

schure
21.03.2008, 20:11
gerade in "Kärnten Heute"
OBI hat auch kapiert. Die Läden bleiben am Karsamstag Nachmittag
geschlossen.

grüße

Avelox
22.03.2008, 02:17
meine persönliche meinung dazu, diese spritpreis-mafia zu bekämpfen, wäre eine ganz andere:
nachdem sich ja die EU (der wir ja bekanntermaßen auch angehören) mittlerweile bald tagtäglich rühmt, dass was für die umwelt getan werden muß, und für den umweltschutz noch obendrein, ein (zwar unpopulärer) vorschlag, aber immerhin:
wie wäre es denn, wenn sich unsere EU-granden auf die 70-iger jahre besinnen und einen autofreien tag verordnen - EU-weit? Was die EU bisher an schmarrn verordnet hat - ein autofreier tag wäre doch endlich mal was sinnvolles, was dem umweltschutzgedanken WIRKLICH was bringen würde, und den preistreibern den wind aus den segeln nehmen würde.
In Zeiten, wo viele Haushalte über 2 KFZ verfügen, würden sicher viele gerne auf 1 KFZ an einem tag in der woche verzichten wollen, nur um diesen preistreibern den garaus zu machen?
Bin überzeugt, wenn die 2. größte wirtschaftsmacht einen autofreien tag verordnen würde, dass diesem mittlerweile grausamen spiel bereits bald ein ende gesetzt werden würde!

willi60
22.03.2008, 06:08
meine persönliche meinung dazu, diese spritpreis-mafia zu bekämpfen, wäre eine ganz andere:
nachdem sich ja die EU (der wir ja bekanntermaßen auch angehören) mittlerweile bald tagtäglich rühmt, dass was für die umwelt getan werden muß, und für den umweltschutz noch obendrein, ein (zwar unpopulärer) vorschlag, aber immerhin:
wie wäre es denn, wenn sich unsere EU-granden auf die 70-iger jahre besinnen und einen autofreien tag verordnen - EU-weit? Was die EU bisher an schmarrn verordnet hat - ein autofreier tag wäre doch endlich mal was sinnvolles, was dem umweltschutzgedanken WIRKLICH was bringen würde, und den preistreibern den wind aus den segeln nehmen würde.
In Zeiten, wo viele Haushalte über 2 KFZ verfügen, würden sicher viele gerne auf 1 KFZ an einem tag in der woche verzichten wollen, nur um diesen preistreibern den garaus zu machen?
Bin überzeugt, wenn die 2. größte wirtschaftsmacht einen autofreien tag verordnen würde, dass diesem mittlerweile grausamen spiel bereits bald ein ende gesetzt werden würde!

Ja gut-auch einen Tag OHNE Flugverkehr dazu!

Aber-das würde ja das Steuervolumen herabsenken;das werdens nicht wollen,die Politiker!

LG
wi

smalltalk
22.03.2008, 08:19
warum schreien immer so viele nach noch mehr gesetzen,
verordnungen und verbote.......... und regen sich hinterher
über den überbordenden bürokratismus auf?

wenn sich die eu öfter ein bisschen vornehmen zurücknehmen
würde, hätten wir einige probleme nicht die nun bekämpft werden
müssen.

Avelox
22.03.2008, 08:27
.......Ja gut-auch einen Tag OHNE Flugverkehr dazu!

Aber-das würde ja das Steuervolumen herabsenken;das werdens nicht wollen,die Politiker!........

von mir aus auch 2 Tage flugfrei!
Ohne dass es ohne große Opfer abgeht, kommt man eh nicht mehr aus diesem Schlamassel raus.
Deshalb lieber 1x ein großes Opfer bringen, als jahrelang und jahrzehntelang dieser Sprit-Mafia ausgesetzt zu sein, die jährlich immer größere Gewinne schreiben, und uns Endkonsumenten dumm sterben lassen wollen.
Ok, das mit dem flugfrei wird sich nicht ganz durchsetzen lassen - aber frage nicht, wenn wir eine Verordnung bekommen wie anno 70-iger jahre, wo es einen autofreien tag in der woche gibt (für jeden frei wählbar) - meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit, den Ölmultis mal die Zähne zu zeigen. Mit Tankstellenboykotts alleine wird das alles nicht mehr zu bewerkstelligen zu sein.

smalltalk
22.03.2008, 08:36
einen autofreien tag verordnen - EU-weit?

ja genau, das hamma doch schon mal in österreich gehabt. war super!
jede menge beamte beschäftigen, die die ansuchen um ausnahmegenehmigungen
prüfen und erteilen, auf jede windschutzscheibe noch ein pickerl, das natürlich
gekauft werden muss. ausnahmegenehmigungen gibt es gegen abgabe von grösseren
scheinen und "beweisen" dass das fahren unverzichtbar ist. also in erster linie
für politiker, beamte und eben diejenigen die es sich ohnehin immer richten können.
alle, die zwei oder mehr autos in der familie haben, kleben verschiedene tage auf
ihre autos usw.....

für mich hiesse das - AUS ERFAHRUNG DÜMMER WERDEN!

Avelox
22.03.2008, 08:45
ja genau, das hamma doch schon mal in österreich gehabt. war super!
jede menge beamte beschäftigen, die die ansuchen um ausnahmegenehmigungen
prüfen und erteilen, auf jede windschutzscheibe noch ein pickerl, das natürlich
gekauft werden muss. ausnahmegenehmigungen gibt es gegen abgabe von grösseren
scheinen und "beweisen" dass das fahren unverzichtbar ist. also in erster linie
für politiker, beamte und eben diejenigen die es sich ohnehin immer richten können.
alle, die zwei oder mehr autos in der familie haben, kleben verschiedene tage auf
ihre autos usw.....

für mich hiesse das - AUS ERFAHRUNG DÜMMER WERDEN!

Schade, dass du den Grundgedanken dieses Vorschlages nicht verstanden hast......................
Nachfrage und Angebot regeln bekanntermaßen den Preis.........
Kein Wunder, dass wir immer höhere Spritpreise zahlen werden :rolleyes:

smalltalk
22.03.2008, 08:49
Schade, dass du den Gedanken dieses Vorschlages nicht verstanden hast......................
Kein Wunder, dass wir immer höhere Spritpreise zahlen werden :rolleyes:

moooooooomentl... nur weil ich deine gedanken nicht verstehe bin ich nicht schuld
an den spritpreisen!

;)

willi60
22.03.2008, 09:02
meine persönliche meinung dazu, diese spritpreis-mafia zu bekämpfen, wäre eine ganz andere:
nachdem sich ja die EU (der wir ja bekanntermaßen auch angehören) mittlerweile bald tagtäglich rühmt, dass was für die umwelt getan werden muß, und für den umweltschutz noch obendrein, ein (zwar unpopulärer) vorschlag, aber immerhin:
wie wäre es denn, wenn sich unsere EU-granden auf die 70-iger jahre besinnen und einen autofreien tag verordnen - EU-weit? Was die EU bisher an schmarrn verordnet hat - ein autofreier tag wäre doch endlich mal was sinnvolles, was dem umweltschutzgedanken WIRKLICH was bringen würde, und den preistreibern den wind aus den segeln nehmen würde.
In Zeiten, wo viele Haushalte über 2 KFZ verfügen, würden sicher viele gerne auf 1 KFZ an einem tag in der woche verzichten wollen, nur um diesen preistreibern den garaus zu machen?
Bin überzeugt, wenn die 2. größte wirtschaftsmacht einen autofreien tag verordnen würde, dass diesem mittlerweile grausamen spiel bereits bald ein ende gesetzt werden würde!

AVELOX-hallo

für den Tag OHNE Auto brauch ma wirklich die EU net;das können wir auch selber!

Mir reicht ohnehin schon die Einmischung der EU in NOCH (wie lange noch?)nationale

Angelegenheiten!

LG

wi

willi60
22.03.2008, 09:05
Hallo-

hat eigentlich irgendwer Informationen,in welcher Größenordnung Kerosin (Flugbenzin) versteuert wird?

Und über den Abgasausstoß eines Fliegers hört man auch nix!?!

LG

wi

Avelox
22.03.2008, 09:23
Eigentlich schade, dass die bisherigen Poster im Grunde
nicht verstanden, worum es im eigentlich geht :(
Im Wesentlichen ginge es ja darum, wenn es eine EU-weite Regelung gäbe (und im Endeffekt um eine nicht unbeträchtliche Menge an Öl/Sprit) würde im Falle eines autofreien Tages auch die Nachfrage sinken. So weit alles noch klar?
Sinkende Nachfrage bringt in der Regel auch sinkende Preise - auch das für Zweifler noch halbwegs verständlich?
Wenn das eine Institution mit über 400 Mio. EW mal konsequent über 1/2 jahr oder 1 jahr durchziehen würde, änderungen würden sich bestimmt ergeben, was spritpreise anbelangt.
Aber wenn manche meinen, dass wir dadurch auch aus erfahrung dümmer werden, solls mir auch recht sein..............stellt sich nur die frage, wer zum schluß als der Dumme dastehen wird?:p

schure
22.03.2008, 09:58
[quote=Avelox;76701]Eigentlich schade, dass die bisherigen Poster im Grunde
nicht verstanden, worum es im eigentlich geht :(
Im Wesentlichen ginge es ja darum, wenn es eine EU-weite Regelung gäbe (und im Endeffekt um eine nicht unbeträchtliche Menge an Öl/Sprit) würde im Falle eines autofreien Tages auch die Nachfrage sinken. So weit alles noch klar?
Sinkende Nachfrage bringt in der Regel auch sinkende Preise - auch das für Zweifler noch halbwegs verständlich?

Avelox,
manche können es nicht und manche wollen es einfach nicht kapieren, sie wehren sich wie kleine Kinder denen man ihr Lieblingsspielzeug wegnehmen will .
Nur nicht einen km auf das goldene Lamm verzichten , das sollen die anderen machen , ich bin ich , ich lebe nur jetzt ,ich will fahren, fahren ,fahren, ich will nicht überleben - ich will jetzt leben usw. usw.
Es hat keinen Zweck hier in dieser Richtung weiterzudiskutieren , da ist es angebrachter sich über wichtigere Dinge wie es zum Beispiel dem kranken Dackel geht oder welche Modefarbe heuer bei den Mützen der Gartenzwerge in ist - auszulassen.http://81.223.153.210/campingforum/images/icons/icon12.gif

grüße

smalltalk
22.03.2008, 10:03
nein, nein und noamol nein.... will und werde mich nicht ärgern hier
im forum, das meine freizeit und mein hobby bereichert.
ich für meinen teil schliesse dieses thema jetzt einfach ab und werde
mich kurzfristig auf österliche freuden einstellen, längerfristig sehe ich
dem frühling mit all seinen schönen facetten und vor allem den freien
wochenenden, von denen ich so viele wie möglich im womo verbringen
werde, freudig entgegen...
habe aber nichts dagegen wenn einige die eu, die ölmultis, die globale
wirtschaft und die ganze welt verändern wollen, nur - ohne mich freunde.

liebe grüsse :)

Richard
22.03.2008, 10:52
ich stimme dem smalltalk zu,

denn was hat der autofreie tag wirklich gebracht? nichts und nochmal nichts. jeder der eine 6tage woche hatte, bekam das S auf die scheibe.
nur als lokführer nicht, da man unter umständen zwei freie tage hatte. auf die frage, wie ich denn in der nacht nach hause käme, na einfach mit dem taxi fahren.... tja, sowas kann eben nur einem beamtengehirn entspringen :mad:.

gebrachts hats wirklich etwas, die vielen stempelmarken für die sondergenehmigungen als neue steuereinnahme. und die ehemaligen "energieferien" wurden ein richtiger schub für die touristik und zusätzlicher treibstoffbedarf.

ich bin mir jedenfalls sicher, solche maßnahmen wie firmenboykott werden nichts bringen, na dann kassierts eben der andere, ist doch alles schon längst abgesprochen. ebenso die "treibstoffverknappung", seriöse angaben sprechen auch bei bleibender steigerung ist noch immer öl für mindestens 200 jahre vorhanden...

aber mal ehrlich, schon nachgedacht wenn WIRKLICH ALLE einen tag nichts fahren (und da mein ich jeden lkw, bus, zug, flieger, also ALLES was treibstoff verbraucht) welch ein riesiger wirtschaftlicher schaden entstehen würde? ist jemand so naiv zu glauben, dass dann am nächsten tag das alles nicht eingeholt werden muss :confused:.

@ schure, ich seh das sicher mit anderen augen, denn wennst 35 jahre auf der lok sitzt, denkt man über arbeitszeiten eben anders ;).
aber auch mir wurden von einem tag zum anderen freie tage gestrichen um einen erhöhten bedarf zu decken.

as61828
22.03.2008, 11:29
ECO hat am Donnerstag mitgeteilt, dass pro Tag 500.000 mal mit fiktivem Öl spekuliert wird, aber nur ein geringer Teil davon echt auf den Markt kommen.

ECO sagt:
Würde man diese Spekulation nicht haben, dann wäre angeblich der Treibstoff um rund 20 % billiger. Kann ich mir vorstellen.


Ich werde auch spekulieren und so wenig als möglich fahren, außer es ist notwendig, wie z.B.: zum Forumtreffen und dann weiter nach Verona usw.
meint adolfo

Tintifax
22.03.2008, 11:31
Da gibt's die Leute, diese Weisen,
die da raten, viel zu reisen.
Sie sind letztendlich nicht so weise,
schaut man auf die Dieselpreise!

Frohe Ostern!

Tintifax

saltun
22.03.2008, 12:20
Hallo Avelox,

Der autofreie Tag hat damals außer Problemen für Pendler überhaupt nichts gebracht und würde auch jetzt
nichts bringen.
Mein Auto hat jetzt schon teilweise eine ganze Woche frei, aber wenn ich ein Tagespickerl hätte, würde ich
nach Murphys Gesetz garantiert gerade an diesem Tag das Auto brauchen.

Zum Thema selber:
Der Staat hat jetzt schon ausreichende Gesetze um gegen die Preistreiberei der Konzerne vorgehen zu können,
aber da er der Haupnutznießer ist, keinerlei Interesse daran!
Kyoto hin, Kyoto her, ebenfalls nur deswegen haben wir noch die um ein paar Cent niedrigeren Treibstoffpreise
als in den Nachbarländern Deutschland und Italien!

lg

gerilu
22.03.2008, 12:26
... hmmm - irgendwie fördert dieser hohe Treibstoffpreis ja nun auch die Weiterentwicklunng alternative Antriebsenergien - Wasserstoff z.B. - hat ja auch was Positives .... irgendwie :cool:


Energiegruß @ all

gerilu

igPuk
22.03.2008, 13:34
ECO hat am Donnerstag mitgeteilt, dass pro Tag 500.000 mal mit fiktivem Öl spekuliert wird, aber nur ein geringer Teil davon echt auf den Markt kommen.


Ich werde auch spekulieren und so wenig als möglich fahren, außer es ist notwendig, wie z.B.: zum Forumtreffen und dann weiter nach Verona usw.
meint adolfo

Und in Italien zahlst dann noch mehr...

Kraxi
22.03.2008, 13:38
... hmmm - irgendwie fördert dieser hohe Treibstoffpreis ja nun auch die Weiterentwicklunng alternative Antriebsenergien - Wasserstoff z.B. - hat ja auch was Positives .... irgendwie :cool:


Energiegruß @ all

gerilu

Hallo gerilu!

Könnt fast von mir sein!!
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D


Und den autofreien Tag gibts jährlich im September.
Wenn ich an letztes Jahr denk mit der Flugshow in Ybbs wegen dem Donaukraftwerksjubiläum stellts mir die Grausbirn auf.

Das Problem ist wir sind alle einfach zu faul und zu egoistisch um alternativ zu werden in unserer Fortbewegung.

Und wenns wem zuviel wird mit hohen Preisen muss er halt seinen Goarm stehen lassen.
:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

46erkurt
22.03.2008, 14:01
Und in Italien zahlst dann noch mehr...

Hallo igPuk!

In Italien derzeitiger (heute) Dieselpreis € 1,315 :(. Ab kommenden Donnerstag bin ich für zwei Monate in Italien. Geschätzer Verbrauch ca. 700 Liter Diesel. Mir wird schlecht wenn ich daran denke.:eek:

Kurt

as61828
22.03.2008, 15:21
Hallo Kurt

für 2 Monate ist das ja nicht so viel.

Kannst doch bergab den Motor ausschalten, oder nicht?

adolfo

46erkurt
22.03.2008, 19:14
@ adolfo : Wäre eine der Möglichkeiten zu Spritersparnis.:)

@ all: In Kärnten gibt es sogenannte Landestankstellen. Wer darf dort tanken, nur Kärntner oder alle? Braucht man dazu eigene Tankkarten? Kann mich wer hiezu erleuchten?:confused:

Kurt:confused:

Richard
22.03.2008, 21:32
hallo kurt,

bei den landestankstellen kann jeder tanken.

nachteil, anstellen ist leider immer angesagt und das kann dauern :mad:.

billigste heute € 1,13

schlesi66
22.03.2008, 21:37
Ich kann es manchmal gar nicht glauben, wie naiv manche Leute sind.

Habt ihr euch schon mal überlegt, daß unsere Herren Politiker auch schuld sind am hohen Preis.
Warum wurde den der Diesel noch höher besteuert, wenn der Diesel eh schon so teuer ist?

Jetzt zahlt man beim Autokauf die Mwst., dann die Nova, die Motorbezogene Steuer, dann muß man Versicherung zahlen, dann muß man das Auto überprüfen lassen, Service soll man auch noch machen.
Jetzt werden die Dieselkäufer alle verarsc.t, die sich vor 3 bis 4 Jahren ein Auto gekauft haben.
Bei den heutigen Preisen hätten wohl einige einen Benziner gekauft.

Ein Autofreier Tag - so ein Quatsch.
Ich muß Montag bis Freitag in die Arbeit fahren. Jetzt kann ich mir also den Samstag oder den Sonntag aussuchen. Super Sache. Wie soll ich denn da mit der Familie mit Wohnwagen wegfahren?

Auch kann ich das Gerede bezüglich Spritsparen schon nicht mehr hören.
Jedes Mal, wenn der Sprit teurer wird, soll man beim Autofahren langsam fahren, keine unnötigen Kilos mitschleppen usw., usw.
Wenn ich bei jeder Preissteigerung das mache, müßte ich theoretisch nur mehr 3 liter Diesel brauchen - blöd nur, daß das nur einmal funtioniert.

Eine Frechheit ist das ganze für unsere Pensionisten.
Die haben ein Leben lang gearbeitet, kaufen sich ein WoMo um teures Geld und jetzt können sie sich schon fast das wegfahren nicht mehr leisten.
:mad::mad::mad:

Ferdlnand
23.03.2008, 01:01
Hmmmm...grübel grübel und studier.....

Sparsamere Motoren - geringerer Verbrauch, sparsamer fahren - geringererVerbrauch, Fahrgemeinschaften bilden - weniger Verbrauch, Auto stehel lassen - NULL Verbrauch.....usw.

Irgendwer muß ja die Einkommensausfälle bezahlen..........LOGO.., oder?

lg Ferdl

gerilu
23.03.2008, 07:51
.... wenns wieder einen autofreien Tag einführen, müssens aber einen Düsenflugzeugfreien auch durchziehen .... !!!

Aber die fliegen ja mit "rußfreiem Rosenwasser" und verbrennen nicht dieses grauslige Kerosin im O3 Bereich unserer "Lufthülle" - also sie sind gewissermaßen soooo weit oben, dass sich quasi der Dreck, den sie in unglaublichen Mengen produzieren, der Erdanziehungskraft widersetzt und gar niiiiiiiicht auf uns herniederfällt ..... oder ? :D:mad::mad::D

Ich stelle mir jetzt gerade einen Düsenflieger mit Partikelfilter und Plakette für deutsche Umweltzonen vor ... :D:D:D:D:D:D:D

Um beim Thema zu bleiben - wieso ist das dem Diesel ähnliche Kerosin so steuerbegünstigt ? Sie benötigen ja auch "Luftstraßen" und sonstige vom Steuerzahler finanzierte Infrastrucktur ... :mad::mad:

Trotz all der Einsicht und Weisheit der Bürgen, gehen diese wie Marionetten zur nächsten Wahl und ändern tut sich wie jedesmal gar nix !!!


gerilu

46erkurt
23.03.2008, 09:38
hallo kurt,

bei den landestankstellen kann jeder tanken.

nachteil, anstellen ist leider immer angesagt und das kann dauern :mad:.

billigste heute € 1,13

Hallo Richard!

Danke für die Info! Bei den Landestankstellen sind die Öffnungszeiten sehr verschieden, z.B. nur am Montag, Dienstag und Freitag und das nur zu gewissen Zeiten.

Kurt

as61828
23.03.2008, 09:41
I

Jetzt werden die Dieselkäufer alle verarsc.t, die sich vor 3 bis 4 Jahren ein Auto gekauft haben.
Bei den heutigen Preisen hätten wohl einige einen Benziner gekauft.

Auch kann ich das Gerede bezüglich Spritsparen schon nicht mehr hören.

Eine Frechheit ist das ganze für unsere Pensionisten.
Die haben ein Leben lang gearbeitet, kaufen sich ein WoMo um teures Geld und jetzt können sie sich schon fast das wegfahren nicht mehr leisten.
:mad::mad::mad:

Also von wegen Dieselfahrer verarschen: ich würde das so nicht sehen. Viele haben ihn gekauft weil er weniger Treibstoff braucht als ein Benziner. Bei mir war es so. Mein Benziner brauchte ohne Caravan 10 lit. mit dann 15 lit.
Mein Diesel braucht 6,75 lit. mit Cravan 10 lit.
Als nächstes Auto werde ich wahrscheinlich wieder einen Diesel kaufen, es sei denn, Benziner und Diesel sind mit dem Verbrauch wirklich gleichauf.
Was ist aber dann mit dem Dehmoment?
Ist auch wichtig, meint adolfo

Mehr sparen kann ich nur wenn ich nicht fahre. Logo das die Pensis stark drankommen. Das ist doch den Oberkoffern egal, wie sie ihr Mobil betreiben istdoch eine Luxusprodukt.

Taro67
26.03.2008, 17:24
ich find das echt arg was die "oberen" sich da leisten!:mad::mad::mad:
die steuern sind die echten preistreiber sonst würde der sprit weniger als die hälfte kosten!
egal wem du da deine stimme gibst, die beklauen dich alle zusammen!:mad::mad:

lg
ronny

Richard
26.03.2008, 18:03
hi ronny,

und sagst mir aber gleich dazu, welche steuern eben um diese verbilligung teurer werden müssen :confused:.

glaubt denn wirklich noch jemand, dass es sich der staat leisten kann, auf steuern zu verzichten?

und das ist auch völlig egal, welche farbe am regieren ist...

westbahnmichi
26.03.2008, 18:59
Hallo Leute!!!

Seits froh das der Sprit noch so billig ist, habe aus zuverlässiger Quelle erfahren, im Sommer Preise um € 1,80 und sicher kein zurück mehr!!!!

Taro67
26.03.2008, 19:25
steuern müssen bezahlt werden, das ist keine frage aber ich habs satt wenn sich die bonzen alles so richten, super gehälter, dienstfahrzeuge, menüs um 3€ usw.!
die farbe spielt dabei keine rolle.

es ist die misswirtschaft die wir alle ausbaden müssen!
ich seh es ja bei mir selbst, ich arbeite für ne partei und es ist ein witz was sich da abspielt hinter den türen.

ach ja und ich selber zahle reale preise und nehme mir nichts umsonst oder soooo billig!
blöde könnte man sagen aber ich sage einfach "ich kann mich jeden tag im spiegel anschaun"

lg
ronny

Superglide
26.03.2008, 19:39
Im Mürztal Heute bei zwei Tankstellen im Laufe des Tages (gleiche Marke, ca.8km Distanz). Eine Preissenkung bei der Einen:rolleyes:, eine Preissteigerung bei der Zweiten:o. Preisdifferenz zwischen den Beiden 5 CENT!!!:eek::eek::eek:

Wer kennt sich da noch aus?:confused::confused::confused:

Kraxi
26.03.2008, 19:43
Hallo Leute! Und im Laufe der Zeit wird es immer leichter einen Parkplatz zu finden.

tojamata
27.03.2008, 09:25
servus,

es gibt bestrebungen heuer nicht mehr bei total und bei shell zu tanken damit ein preiskampf ausgelöst wird.

ich werde versuchen mich daran zu halten.

wenns nichts bringt schadets nichts, aber logisch klingt es schon wenn keiner mehr bei einer kette tankt, und nicht nur einen tag sondern ein ganzes halbes jahr dann müssen die sich was überlegen.

willi60
27.03.2008, 09:43
Grundsätzlich hast ja recht Tojamata-

dem Finanzminister ist´s jedoch egal,von welchem Treibstoffändler er seinen Beitrag bekommt.

Die Höhe der Steuerlast ist es,welche ich verurteile!

LG
wi

westbahnmichi
27.03.2008, 11:03
servus,

es gibt bestrebungen heuer nicht mehr bei total und bei shell zu tanken damit ein preiskampf ausgelöst wird.



Ist nur eine Wunschvorstellung!!!

tojamata
27.03.2008, 12:34
servus michi,

jaja wunschvorstellung, wenn wir alle nur wünschen und nicht tun dann ist es halt nicht möglich.

gut mir fällts leicht weder shell noch total sind in meinem gebiet present und so kann ich das eigentlich ganz gut erfüllen.

mal sehen ob sich genug leute beteiligen, sinn machts ja sowieso nur in den ballungszentren, denn am land wo nur eine tankstelle ist dann fahr ich zu der und wenn sie shell oder total heißt

willi60
27.03.2008, 18:51
Hallo-

aktuelle Treibstoffpreise von heute mittag/Jet Tankstelle Nähe Deutsch Wagram:

Super 1,21

Normal1,21

Diesel 1,41

lg

willi

Taro67
27.03.2008, 19:30
da muß man ja nachdenken ob man sich nicht nen benziner nimmt bei den preisen!
unser auto ist auch ein diesel aber....................

lg
ronny

willi60
28.03.2008, 10:20
Hallo-

denk einmal zurück,wie der Dieselboom gesteuert wurde!

Vielleicht wird jetzt der "Benzinerboom" eingeläutet?

Tatsache ist ,daß ich bei gleicher Motorengröße mit dem Diesel ein viel höheres Drehmoment

erziele.

LG
wi

tojamata
28.03.2008, 10:48
servus,

der öamtc hat ganz nette listen auf seiner hompage, da sieht man das der treibstoffpreis in den letzten 8 jahren um 100% gestiegen ist und der staat jetzt nur mehr 44% verdient!!!!!!!

also wenn ihr mich fragt bleibt nur mehr ein weg aus der krise, möglichst billig bei freien diskontern tanken, das hat leider den nachteil, selbst dort steuern die großen den preis, denn wenn der sich nicht an die preise hält kriegt er halt weniger rabatte.

ich mach es halt so und fahre weniger und das dafür bewusster!

Sternchen
28.03.2008, 10:56
Ich denke mehr kann man auch selber nicht machen,als sich einzuschränken,wo es nur geht.Aber das machen wir eh schon seit Jahren......ich fahre nicht mit dem Auto zum nächsten Bäcker um die Ecke.Zum Glück haben wir den "Dieselhammer" hier bei uns,der ist immer noch am günstigsten.;)

Richard
28.03.2008, 11:04
hi willi,

du bist im falschen bundesland ;).

in kärnten heute bereits ab € 1,112. da lacht doch das herz des dieselfahrers :D.

schure
28.03.2008, 11:22
ja Richard , aber nur bei den Landestanken , ansonsten sieht es noch nicht so gut aus .
Wenn man sich gerne in eine längere Kolonne einreiht ist das sicher ein großer Preisvorteil.

siehe OEMTC,
http://www.oeamtc.at/spritapp/SimpleSearch.do;jsessionid=06A9D36E04586450435D7C1 2928FE309.1

willi60
28.03.2008, 11:53
hi willi,

du bist im falschen bundesland ;).

in kärnten heute bereits ab € 1,112. da lacht doch das herz des dieselfahrers :D.

Hallo-

na bei unserer KM-Leistung derzeit brauch i net übasiedln;)

brauch scho mehr Gas wia Diesel;)

lg
wi

Richard
28.03.2008, 17:31
hi schure,

waren heute in spittal/drau mittagessen, bei der jet € 1,18 ohne anstellen ist doch auch nicht übel, oder :).

as61828
28.03.2008, 17:57
hi schure,

waren heute in spittal/drau mittagessen, bei der jet € 1,18 ohne anstellen ist doch auch nicht übel, oder :).


Also das ist doch die größte Frechheit von der ÖMV.

Bei unserer JET € 1,229 vorher € 1,249

Wie funktioniert diese Preismache? Ich versteh das nicht!!!!11

adolfo

Richard
28.03.2008, 18:39
na reine

geschäftemacherei adolfo, sonst nichts. schau dir einfach die preise (die ja gesetzlich nicht abgesprochen werden :mad:) an, wennst durch ein gebiet fährst, da kannst eigentlich bei allen tanken, die gleichen sich an :(:(:(.

abo
28.03.2008, 19:09
Also das ist doch die größte Frechheit von der ÖMV.
Bei unserer JET € 1,229 vorher € 1,249
Wie funktioniert diese Preismache? Ich versteh das nicht!!!!11
adolfo

hallo

das mit kärnten ist ein sonderfall

der jörg hat die bundeslandeigenen tankstellen für die privaten geöffnet
preisvorteil war damals ca 30cent

draufhin ist die OMV halt auch runter gegangen
den unterschied sieht man bis heute

kärnten hat mit wien den billigsten sprit

lg
g

Ferdlnand
29.03.2008, 00:38
Hallo!

Die Jet war in den letzten Jahren in Kärnten immer die günstigste Tankstelle (ausgenommen Landes und Magistratstanke) gegenüber den sogenannten Makentankstellen, allerdings in den letzten Tagen in Klagenfurt zeitweise teurer wie die Shell und BP. Selbst innerhalb von Klgft sind jetzt bei der Jet Preisunterschiede festzustellen, war früher immer einheitlich. Auch habe ich vor ca 1 Monat bei der Landestankstelle in Klagenfurt teurer getankt wie bei Rudolf in Völkermarkt. Vor einigentTagen war der Diesel bei der Landestanke in Hermagor um 0,6 €Cent billiger als bei Landestanke in Klagenfurt. Die von Richard genannte Jet in Spittal ist schon seit geraumer Zeit ein Tankschlaraffenland, kaufen die wo anders ein?
I kenn mi nimmamehr aus!

lg Ferdl

as61828
25.04.2008, 11:45
Habe heute im Vorbeifahren die Dieselpreise gesehen. Überall ca. € 1,23 !
Habe dann in Vöcklabruck bei Turmöl gedankt.
Hier kostete der Liter Diesel € 1,14, da musste ich danken. Leider waren es nur 21 lit mehr ging nicht hinein. Also ich werde nächstesmal viel mehr fahren, dann rendiert sich das danken bei diesem Preis ordentlich.

Scheinbar war ein Fehler bei Turmöl passiert, daher dieser Preis, meint adolfo

abo
25.04.2008, 12:03
Habe heute im Vorbeifahren die Dieselpreise gesehen. Überall ca. € 1,23 !


hallo adolfo

du solltest zwischen dienstag nachmittags und mittwoch abend tanken
da ist es am billigsten

ab donnerstag gehen immer die preis rauf und erst deutlich nach dem wo-ende wieder runter

die preis an der zapfsäule werden bei praktisch allen tankstellenketten zentral (zb bei avanti von der OMV) gesteuert und ändern sich meist mehrmals täglich
der tankwart selber ändert nur die anzeige am schild draussen

lg
g

Guggi
25.04.2008, 12:11
@adolfo
sei froh

bei mir in der umgebung kostet der diesel im schnitt 1,29
die tankstellen wo er über 1,31 kostet werden auch immer mehr

Superglide
25.04.2008, 12:55
Auch bei uns kostet der Diesel jetzt über 1,30.-:mad: ist schon fast so teuer wie in Deutschland,
dort ist der Diesel komischerweise aber immer noch billiger wie der Benzin:confused:
Gottseidank habe ich Vorgestern mein WoMo noch vollgetankt, da war der Preis noch unter 1,20.-:rolleyes:

vielis
25.04.2008, 13:10
mir ists wurscht, wos da diesel kost, i foa an benzina... :D:eek::D:p:D;):D:rolleyes::D:eek::D:cool::D

abo
25.04.2008, 17:25
bei mir in der umgebung kostet der diesel im schnitt 1,29


hallo

guckst du:
http://www.oeamtc.at/spritapp/ShowGasStation.do?spritaction=show&gsid=1099292
http://www.oeamtc.at/spritapp/ShowGasStation.do?spritaction=show&gsid=1004352
http://www.oeamtc.at/spritapp/ShowGasStation.do?spritaction=show&gsid=1122763

lg
g

Gerhard
25.04.2008, 19:40
Auch bei uns kostet der Diesel jetzt über 1,30.-:mad: ist schon fast so teuer wie in Deutschland,

Gerade vor einer Stunde gesehen in Deutschland Diesel EUR 1,364 1 Kilometer vor der Staatsgrenze Autobahn Walserberg in Österreich Diesel EUR 1,374 :(:confused::eek:

Grüße Gerhard

46erkurt
25.04.2008, 19:53
Hallo!

Zur Zeit zahle ich in Italien um die € 1,429. Da bricht beim 100 Liter-Tank Freude aus.:eek:

Kurt:mad:

Guggi
25.04.2008, 20:25
hallo

guckst du:
http://www.oeamtc.at/spritapp/ShowGasStation.do?spritaction=show&gsid=1099292
http://www.oeamtc.at/spritapp/ShowGasStation.do?spritaction=show&gsid=1004352
http://www.oeamtc.at/spritapp/ShowGasStation.do?spritaction=show&gsid=1122763

lg
g

Hi Abo!

Ja sind schöne Werte aber leider nicht immer realisierbar.

Die Jet kann mich vergessen. Schon zweimal bei denen Wasser statt Diesel getankt :mad::mad::mad:

Mit den anderen zwei vorallem den in der Zieglergasse hab ich etwas Probleme mit dem Womo. ;)

Ausserdem verbrauch ich da im Stau mehr als was ich mir erspare *ggggg*
Und besonders nah sind sie ja auch nicht von mir zu Hause.

Momentan bin ich ja noch froh, weil der Diesel im Tank hat mich 1,16 gekostet.
Und beim anderen Auto bin ich vor einem Monat auf einen Benziner umgestiegen

Wilhelm (gelöscht)
27.04.2008, 10:28
Habe jetzt preiswert getankt in Samnaum für 99 Ct.

:):):)

as61828
27.04.2008, 16:29
War heute in Wels. Beim Heimfahren war ich bei einer Tankstelle.
Leute der Dieselpreis ist gefallen.:confused::confused::confused::confused:: confused::confused::confused:
( Dem Tankwart sind die Preistaferl runter gefallen), adolfo
und schon weg.:D:D:D:D

Richard
27.04.2008, 17:52
lieber guggi,

du musst den dieselzapfhahn in den tank stecken!!!

das mit dem wasser, das gehört zum waschen (aber zum trinken auch nicht, höchstens für kaffee :p).

und ich glaub ja nicht, dass du mit karbid fährst :D:D:D:D:D:D:D:D:D.

as61828
27.04.2008, 18:44
Habe jetzt preiswert getankt in Samnaum für 99 Ct.

:):):)


Hallo Wilhelm

Wie weit ist das von Gampern bis dort hin und retour, fragt adolfo:p:p:p:p:confused::confused::confused::confu sed::confused:

Wilhelm (gelöscht)
27.04.2008, 21:18
Hallo Wilhelm

Wie weit ist das von Gampern bis dort hin und retour, fragt adolfo:p:p:p:p:confused::confused::confused::confu sed::confused:

Kann ich dir nicht genau sagen, aber ich bin vorbei gekommen, da der Reschen gesperrt ist.
Vom Campingplatz Adler sind es vielleicht 70 KM.
Von dort lohnt es nicht, da eigentlich nur Sprit, Alkoholika und Parfüm billiger ist.
Zigaretten noch.

46erkurt
03.05.2008, 19:20
Hallo!

Heute in Rom getankt. Preis 1,463. Da freue ich mich bald wieder in Österreich zu sein und um 1,30 zu tanken. Da werde ich dann richtige Tankorgien veranstalten.:D

Kurt:p

Euro-Joe
03.05.2008, 23:55
Hallo,

Bin derzeit in der Toskana unterwegs und habe heute um € 1,38 getankt, vorgestern zuhause um € 1,31
Im August des Vorjahres habe ich in Italien um ca € 1,25 getankt zuhause hat der Liter Diesel € 0,99 gekostet. Diesel ist übrigens im Gegensatz zu Österreich durchgängig billiger als Benzin, möge jeder selbst seine Schlüsse daraus ziehen.

Gruß Joe

gary
04.05.2008, 07:31
dabei haben wir ja noch ein "billiges" hobby :cool:
http://home.arcor.de/klaushoffnau/die%20Bootsauswahl/Vergleich/body_vergleich.html

womoline
04.05.2008, 11:35
Kalimera!!

hier in GR variiert er momentan von 1.24 - 1.36.... wobei normales benzin billiger ist als diesel, das liegt ca bei 1.14 - 1.20
MUSS man das verstehen?????

und das, wo wir hier mal vor gar nicht allzulanger zeit noch 80ct fürn liter diesel hatten *heul*

frage zum gesperrten reschen.... aber es gibt doch die umleitung oder nicht mehr??????

Richard
04.05.2008, 12:41
also ich habs

so ziemlich aufgegeben, eine billige tankstelle trotz inet zu finden. war gestern in klagenfurt bei der hausmesse vom caravan holzer, ALLE tankstellen mindesten 1,30, einzig das rasthaus auf der wörtherseeautobahn mit 1,40...:mad:.

ach ja, der benzin überall um etliches billiger.

Sternchen
04.05.2008, 15:10
Haben gestern in Bischofshofen für 1,28€ getankt,hier liegt der Preis auch bei 1,30€.:(

westbahnmichi
05.05.2008, 08:02
Hallo!

Heute in Rom getankt. Preis 1,463. Da freue ich mich bald wieder in Österreich zu sein und um 1,30 zu tanken. Da werde ich dann richtige Tankorgien veranstalten.:D

Kurt:p

Hallo Kurt

Bis du wieder da bist ist der Spritpreis von Rom auch schon da, also musst dir andere Orgien einfallen lassen!!!!

46erkurt
05.05.2008, 09:18
Hallo Kurt

Bis du wieder da bist ist der Spritpreis von Rom auch schon da, also musst dir andere Orgien einfallen lassen!!!!

Hallo Michi!

Da wüßte ich schon welche, aber meine Angetraute wird damit nicht einverstanden sein.:D:D:D

Kurt:).

willi60
05.05.2008, 11:28
Hallo Michi!

Da wüßte ich schon welche, aber meine Angetraute wird damit nicht einverstanden sein.:D:D:D

Kurt:).

Kurt;)...

jetzt aber flugs zurück in die Realität!:D:D

lg
wi

westbahnmichi
05.05.2008, 11:37
Kurt;)...

jetzt aber flugs zurück in die Realität!:D:D

lg
wi

Hallo Willi

lass ihn doch, er ist ja auf Urlaub!!!:D:D:D

46erkurt
05.05.2008, 14:40
Hallo

Ja,ja, bin eh schon wieder munter!:(

Kurt:p

schure
11.05.2008, 08:01
juhu , nur noch 10 mal schlafen und der Liter Diesel kostet 2 EURO

hurra , einmal volltanken um schlappe 140 € (ATS 1.926.-)


juhu , die Welt ist schön.....

46erkurt
11.05.2008, 12:05
juhu , nur noch 10 mal schlafen und der Liter Diesel kostet 2 EURO

hurra , einmal volltanken um schlappe 140 € (ATS 1.926.-)


juhu , die Welt ist schön.....

Da ist mein Tank zu 3/4 voll.:mad::mad::mad: Jetzt hilft bald wirklich nur noch Galgenhumor.:(

Kurt

Richard
12.05.2008, 10:41
tja,

da muss sich die jet für die bankomatkartensäulen bald was einfallen lassen, denn die freigegebenen 100 euro werden bald nicht mehr reichen :mad:.

sonst kannst doch glatt nur mehr 50 liter tanken......

westbahnmichi
13.05.2008, 08:29
juhu , nur noch 10 mal schlafen und der Liter Diesel kostet 2 EURO

hurra , einmal volltanken um schlappe 140 € (ATS 1.926.-)


juhu , die Welt ist schön.....

140,-- ist ja eh günstig, wenn mein WOMO Tank leer ist braucht er knappe € 340,-- (ATS 4679,-- dies nicht mehr gibt)

Wie Kurt schon schrieb da gibts nur mehr Galgenhumor!!!!:mad::mad::mad:

abo
13.05.2008, 10:55
hallo

hatte vor jahrzehnten mal einen chevy blazer den ich mit zusatztanks ausgerüstet habe weil ich damit in mexico durch die baja california wollte.

http://www.istnett.com/freespace/abo/blazer.jpg

tankvolumen war dann 110 liter originaltank und 2 x 75 liter zusatztanks links/rechts umschaltbar, somit gut 260 liter gesamttankvolumen. da kämen heute auch weit über 300,- tankkosten auf einen zu..

hab das auto dann via NY nach bremerhaven geshipped und einige jahre in AT hier gefahren. das foto stammt schon aus oberoesterreich

tanken war ich damals meist in ungarn weil bei 250liter hat sich der weg da runter ausgezahlt
aber in HG ist der sprit ja leider schon fast gleich teuer, oder?
wird sich wohl ned auszahlen da einen ausflug zu machen :-(

lg
g

Wilhelm (gelöscht)
13.05.2008, 15:03
Als ich mein erstes Motorrad fuhr, ein Zündapp 200 Norma luxus, da kostete der Liter Benzin nur 0,46 DM, aber ich habe damals auch nur 1,10 DM pro Stunde verdient.
Damals habe ich nicht gejammert, tue ich es heute eben auch nicht.
Heute bin ich noch gut dran, mit 5 KM zur niederländischen Tankstelle.

schlesi66
14.05.2008, 20:53
140,-- ist ja eh günstig, wenn mein WOMO Tank leer ist braucht er knappe € 340,-- (ATS 4679,-- dies nicht mehr gibt)




Hi Michi
Hast du einen 245 liter Dieseltank?????????????????

willi60
15.05.2008, 08:01
140,-- ist ja eh günstig, wenn mein WOMO Tank leer ist braucht er knappe € 340,-- (ATS 4679,-- dies nicht mehr gibt)

Wie Kurt schon schrieb da gibts nur mehr Galgenhumor!!!!:mad::mad::mad:

Na Michi-da passt ja Einiges rein bei dir!

Wir haben erst letzten Freitag angefüllt,da nur mehr zwischen halb und viertel.

140 Liter:(:eek:sind da noch reingegangen;weiß den €-Betrag nicht mehr:mad:...sofort verdrängt!

LG
wi

westbahnmichi
15.05.2008, 09:23
Hi Michi
Hast du einen 245 liter Dieseltank?????????????????

Hallo Ernstl

Habe keinen 245 Liter Tank, sondern nur 170 Liter aber ich bin von dem Preis ausgegangen den Schure nach 10 mal schlafen sich erträumt hat:D:D:D

Zitat von schure http://www.campingforum.at/campingforum/images/buttons/viewpost.gif (http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?p=81581#post81581)
juhu , nur noch 10 mal schlafen und der Liter Diesel kostet 2 EURO

schure
15.05.2008, 23:42
[quote=westbahnmichi;81753]Hallo Ernstl

Habe keinen 245 Liter Tank, sondern nur 170 Liter aber ich bin von dem Preis ausgegangen den Schure nach 10 mal schlafen sich erträumt hat:D:D:D

wbm,
richtiger wäre es: " sich alpgeträumt hat" .
Von erträumen kann man hier nicht sprechen , das Ganze ist letztlich doch bereits ein Alptraum und er wird noch viel heftiger werden und letztlich werden auch jene davon befallen werden ,die sich heute noch darüber lustig machen ...


grüße

Richard
17.05.2008, 11:40
hab gestern

mit einem treibstoffhändler gesprochen, sicher ist jedenfalls, dass noch VOR der em der diesel € 1,60 kosten wird.

der nächste schlag kommt auch bald, denn die herren in brüssel wollen eu-weit auf den treibstoff 20 cent eu-steuer einführen...:mad::mad::mad:.

TOMTOM25m
17.05.2008, 12:21
Hab gestern tanken müssen :mad::mad:

da kostete der Diesel 140,9 :eek::eek:
was aber dem Fass den Boden ausschlug ist das der Preis für SUPER plus 140,2 kostete !!!!!!!!!

:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek: :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

das ganze war bei einer JET Tankstelle was normalerweise eine etwas günstigere TS ist ....

lg
TOM

Richard
17.05.2008, 12:59
hi tom,

die schere wird noch weiter auseinanderklaffen. denk einfach an die schweiz, wo der diesel seit langen jahren immer teurer als super war und ist.

und wenn ich an den dieselanteil der pkw in österreich denk, wirds doch klar, dass ich da am meisten dabei verdienen kann.

Ferdlnand
19.05.2008, 09:49
tja,

da muss sich die jet für die bankomatkartensäulen bald was einfallen lassen, denn die freigegebenen 100 euro werden bald nicht mehr reichen :mad:


tja,

jet hat sich was einfallen lassen, wurde auf € 130,00 erhöht. :eek:

lg Ferdl

abo
19.05.2008, 10:04
und wenn ich an den dieselanteil der pkw in österreich denk, wirds doch klar, dass ich da am meisten dabei verdienen kann.

hallo

das hatb sicher auch etwas damit zu tun, keine frage, nur:

auch in ländern wo der dieselanteil traditionell eher gering ist wie zb in spanien ist der diesel nun teuerer als das benzin.

es hat also wohl auch mit einem kontrollverlust der landwirtschafts- und frächterlobby zu tun die es geschafft hatten über jahrzehnte den diesel durch einen zu hohen benzinpreis zu "subventionieren"

denn diesel kommt weit oberhalb von superbenzin aus der destillationskette, ist energiereicher als superbenzin und muesste daher logischerweise auch immer schon teurer gewesen sein als superbenzin.

das wird nun offenbar langsam richtiggestellt

lg
g

willi60
19.05.2008, 10:17
Kurz und bündig meine Antwort dazu:

Es ist eine Schande und Charaktelos,wie sich die Herrschaften an unseren Geldbörsen bedienen!:mad:

Und ich hoffe,daß sie irgendwann einmal die Rechnung dafür präsentiert bekommen!

wi

Guggi
19.05.2008, 10:22
hallo

das hatb sicher auch etwas damit zu tun, keine frage, nur:

auch in ländern wo der dieselanteil traditionell eher gering ist wie zb in spanien ist der diesel nun teuerer als das benzin.

es hat also wohl auch mit einem kontrollverlust der landwirtschafts- und frächterlobby zu tun die es geschafft hatten über jahrzehnte den diesel durch einen zu hohen benzinpreis zu "subventionieren"

denn diesel kommt weit oberhalb von superbenzin aus der destillationskette, ist energiereicher als superbenzin und muesste daher logischerweise auch immer schon teurer gewesen sein als superbenzin.

das wird nun offenbar langsam richtiggestellt

lg
g

Hi Abo!

Da möchte ich dir aber widersprechen


Im Gegensatz zu Dieselkraftstoffen, die aus Destillaten gewonnen werden, ist Ottokraftstoff ausschließlich aus weiterveredelten Raffinerie-Komponenten zusammengesetzt.
eine der Quellen: http://www.artikelpedia.com/artikel/physik/8/kraftstoffe--benzin-und-d56.php

Diesel ist in der Herstellung kostengünstiger als Benzin.

abo
19.05.2008, 11:25
Hi Abo!
Da möchte ich dir aber widersprechen
eine der Quellen: http://www.artikelpedia.com/artikel/physik/8/kraftstoffe--benzin-und-d56.php

Diesel ist in der Herstellung kostengünstiger als Benzin.

hallo

bei mir isses zeitlich dzt ein bisserl eng
kann das von wegen billigere herstellungskosten daher nicht im detail widerlegen

tatsache ist dass diesel einen wesentlich höheren siedepunkt (200 bis 360grad celsius) hat als benzin (35 bis 210grad celsius) und daher weiter oben aus der destillationskette kommt und damit per definition energiereicher ist.

das mit den herstellungskosten ..
wie gesagt ..
cracken, aufbrechen, anreichern, cetanabgleich, sommer- winterdiesel ...
ich glaube nicht das ein laie wie ich ohne einblick in die interne kostenrechnung einer raffinerie dazu eine valide aussage treffen kann

lg
g

pnj03
19.05.2008, 13:47
hallo,

Zitat:
Im Gegensatz zu Dieselkraftstoffen, die aus Destillaten gewonnen werden, ist Ottokraftstoff ausschließlich aus weiterveredelten Raffinerie-Komponenten zusammengesetzt.

eine recht brutal zusammengekürzte vermengung von fakten, die so IMHO nicht ganz hinhaut --> guckst du zb unter

http://mitglied.lycos.de/stuhli/4-erd.html

tatsache ist allerdings, dass die bei der atmosphärischen destillation abgetrennte fraktion "primärbezin"/"rohbenzin" mit einer octanzahl von 40 - 60 keine ausreichende klopffestigkeit als ottokraftstoff aufweist --> änderung der molekülstruktur durch katalytische reformierung --> reformatbezin = hauptbestandteil des ottokraftstoffes
aber auch den durch destillation abgetrennten diesel kippen die nicht ohne weiterbehandlung in den nächsten tankwagen .....

tatsachen sind weiters:

1.
Superbenzin: Dichte 740 kg/m³ flüssig, Heizwert 12,0 kWh/kg = 8,9 kWh/l
Diesel: Dichte 830 kg/m³ flüssig, Heizwert 11,8 kWh/kg = 9,8 kWh/l

2.
grundsätzlich enthält rohöl je nach ursprungsland zwar die gleichen bestandteile, aber in unterschiedlichen verteilungen.

rohöl aus norwegen ist wegen seiner optimalen verteilung begehrt und daher entsprechend teuer, während das lybische pendant aufgrund des hohen dieselanteils deutlich billiger ist (leichtes <--> schweres rohöl)

3.
die ausbeute an benzin ist seitens der raffinerien steuerbar durch (katalytisches cracken oder überwiegend) hydocracken --> hoher bedarf an waserstoff und hoher druck --> herstellungskosten!!


conclusio:
ob jetzt europaweit/weltweit der bedarf an benzin im steigen/fallen begriffen ist oder der an diesel und inwiefern das gemeinsam mit den o.g. fakten den preis beeinflusst, darf jeder für sich selbst wahlweise aus dem kaffesud/der kristallkugel/den handlinien/dem knochenorakel zb unter http://www.gofeminin.de/astro/osselet/osselet1.asp lesen oder einen auguren beauftragen ....

lg v d ützis

ps:
zb unter
http://www.aral.de/aral/sectiongenericarticle.do?categoryId=4000008&contentId=56173
gibt´s näheres über erdöl & co

Richard
19.05.2008, 15:20
...und kostet pro liter grade mal 2 cent.

auch wenn ich mit tinte kleckse, ich habs auch so wie der guggi schreibt gelernt...;););)

Taro67
24.05.2008, 21:06
noch können wir uns das fahren leisten, also fahren wir.

weihnsberg
25.05.2008, 04:19
noch können wir uns das fahren leisten, also fahren wir.

hallo,sage das gleiche ich kann mir das fahren noch leisten, also fahren wir auch.Wie lange noch ??:mad:

willi60
25.05.2008, 06:07
Hallo-

einfache Antwort: So lange bis der TÜV uns scheidet bzw.das Auto irreparabel ist!

Am fossilen Treibstoff ist das Ende ja nicht gebunden;Salatöl wird´s sicher immer geben.

LG
willi

Peter und Monika
25.05.2008, 09:29
Früher hat man wenigstens abschätzen können, was sich am Markt tut.
Vor einigen Wochen noch hab ich in S-Tirol um ca. 1,37/Liter Diesel getankt und hab mir gedacht, dass in Österreich eh billig ist.
Vor 3 Tagen haben wir in Kärnten an einer Tankstelle die 1,50 für den Liter Diesel überschritten :eek:
Das sind in guten ATS schon über 20,-- (auch ich zähle mich zu den 80%, die noch immer - und aus gutem Grunde - umrechnen).
Mich würde absolut nicht wundern bei der Preis-Spirale derzeit, dass wir zu Jahresende beim Diesel (angeblich so hohe Nachfrage) um die 2 Euros den Liter löhnen werden.............
Schöne Aussichten

gary
25.05.2008, 12:47
info für kroatienreisende:

habe gerade gestern in slowenien getankt. super 95
kostete 1,15 €. diesel ist auch billiger als in den nachbarländern.
in kroatien waren die preise so zwischen 9 und 10 kuna,
was in etwa 1,30 euro entspricht.

Peter und Monika
25.05.2008, 12:52
Na dann Gary,
werden wir den Tank-Tourismus wieder auferstehen lassen. Die Deutschen fahren eh schon längere Zeit nach Salzburg - und wir aus Kärnten werden uns halt wieder in Slowenien bedienen, wie vor einigen Jahren schon..........
Keinen Cent diesem gefräßigen Finanzminister (egal welcher coleur) :mad:

gary
25.05.2008, 13:36
Na dann Gary,
werden wir den Tank-Tourismus wieder auferstehen lassen. Die Deutschen fahren eh schon längere Zeit nach Salzburg - und wir aus Kärnten werden uns halt wieder in Slowenien bedienen, wie vor einigen Jahren schon..........
Keinen Cent diesem gefräßigen Finanzminister (egal welcher coleur) :mad:

tanktourismus muss es ja nicht gerade werden, aber auf dem weg nach kroatien kann man
es sich möglicherweise ein bisschen einteilen wo man tankt, wenn man die info hat. :):)

vielis
25.05.2008, 21:56
info für kroatienreisende:

habe gerade gestern in slowenien getankt. super 95
kostete 1,15 €. diesel ist auch billiger als in den nachbarländern.
in kroatien waren die preise so zwischen 9 und 10 kuna,
was in etwa 1,30 euro entspricht.

hallo gary!

danke für die info!

hoffentlich bleibt der preis in slo noch bis in den juli erhalten....

DAKOTA
25.05.2008, 23:01
hallo gary!

danke für die info!

hoffentlich bleibt der preis in slo noch bis in den juli erhalten....

Hallo

wird nicht halten
bin heute aus kroatien gekomen

16.05
slo diesel 1,188 euro
kro 9,27 kuna


24.05

slo 1,259 euro
kro 9,29 kuna

Grüsse
DAKOTA

lupo1972
26.05.2008, 14:31
Früher hat man wenigstens abschätzen können, was sich am Markt tut.
Vor einigen Wochen noch hab ich in S-Tirol um ca. 1,37/Liter Diesel getankt und hab mir gedacht, dass in Österreich eh billig ist.
Vor 3 Tagen haben wir in Kärnten an einer Tankstelle die 1,50 für den Liter Diesel überschritten :eek:
Das sind in guten ATS schon über 20,-- (auch ich zähle mich zu den 80%, die noch immer - und aus gutem Grunde - umrechnen).
Mich würde absolut nicht wundern bei der Preis-Spirale derzeit, dass wir zu Jahresende beim Diesel (angeblich so hohe Nachfrage) um die 2 Euros den Liter löhnen werden.............
Schöne Aussichten

UMRECHNEN ist ja schön und gut, allerdings sollte man heute nicht mehr mit 13,76* umrechnen, da das der Umrechnungskurs von 2001 oder so war - das war vor 7 Jahren! Richtig umrechnen sollte man das eher mit 1:10 um den tatschlichen Vergleich anstellen zu können - also 15 ATS und nicht 20 ATS - was noch immer viel Geld ist klar, aber immehrin ...

Guggi
26.05.2008, 14:55
Also Lupo ich würd das wegen der Inflation genau umgekehrt rechnen.
Nicht 15 ATS wie von dir sondern 25 ATS
Weil der Schilling wäre ja auch weniger Wert geworden.

yasso
26.05.2008, 17:04
hallo miteinander,

die ganze Umrechnerei hilft doch nix, sondern liefert nur einen Grund zum ärgern, man kann sich aber bei der Reiseplanung die Tankstopps vielleicht ein bißchen einplanen. Obs hilft, weiß man eh erst, wenn man tanken muß.

lg
Otti u. Monika

Richard
26.05.2008, 23:22
hi freunde,

heute in spittal an der drau bei der jet € 1,30.

da kommt wieder ein bißchen freude auf :D.

abo
26.05.2008, 23:27
heute in spittal an der drau bei der jet € 1,30.
.

hallo

logisch
montag
guck am mittwoch abend dann bist wieder auf 1,45 oder so

ist seit wochen schon so
wochenanfang gehts runter, gegen wochenmitte gehts rauf
und am wo ende ist es am teuersten

lg
g

TOMTOM25m
29.05.2008, 08:31
Hi !

bin heute an der Tankstelle vorbeigefahren ..... ohhhhh schreck:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Super Plus 1,35.4
Diesel 1,40.1

AVANTI
Großenzersdorfer Strasse

:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

"san de ollle deppat?????":confused::confused:



lg
TOM

Richard
29.05.2008, 13:41
hi tomtom,

ist wie alles im leben relativ. wenn ich an meinen terracan denk, war der diesel noch immer um längen billiger.

14 liter diesel a 1,40
20 liter benzin a 1,35

da kommt der diesel noch immer um 7,40 auf 100km billiger...

zahlt sich bei grossen, schweren autos noch immer aus :).

TOMTOM25m
29.05.2008, 13:52
hi tomtom,

ist wie alles im leben relativ. wenn ich an meinen terracan denk, war der diesel noch immer um längen billiger.

14 liter diesel a 1,40
20 liter benzin a 1,35

da kommt der diesel noch immer um 7,40 auf 100km billiger...

zahlt sich bei grossen, schweren autos noch immer aus :).

Hi Richard,

relativ ist gut :p

Ich hab einen Mitsubishi L300 (BJ 1994) der schon seine 10 - 15l au 100km braucht :mad:

leider ist ein neuerer Bus nicht im Budget damit wir auch sparen können.

es wird immer schlimmer besonders wenn man auf den BUS angewiesen ist mit 4 Kids.
(besonders in Wien22 wo der öffentliche Verkehr noch mau ist)

lg
TOM

westbahnmichi
03.06.2008, 23:09
Hallo Leute

War heute mit meinem WOMO tanken, habs das erste mal geschafft über € 200,-- (1,379) zu bezahlen, war aber nur für Diesel keine Zusatzeinkäufe!!!

FlorianNoe
03.06.2008, 23:26
Hallo Leute

War heute mit meinem WOMO tanken, habs das erste mal geschafft über € 200,-- (1,379) zu bezahlen, war aber nur für Diesel keine Zusatzeinkäufe!!!

Das sind ja über 140 liter..
würd mal schauen, ob du ein Loch im Tank hast, oder hast du so einen großen Tank ???

Florian

tojamata
04.06.2008, 08:25
servus michi,

na bumms jetzt wird es richtig teuer das fahren, da muss man sich schon überlegen ob man die urlaubsreichweite nicht auf einen tank beschränkt.

naja ich werde halt in zukunft einmal weniger essen gehen ein museum weniger den eintritt spendieren,... so bleibt das budget im rahmen

westbahnmichi
05.06.2008, 11:55
Das sind ja über 140 liter..
würd mal schauen, ob du ein Loch im Tank hast, oder hast du so einen großen Tank ???

Florian

Tankvolumen Liter 170!!!

Guggi
05.06.2008, 14:12
Mich hats gestern auch aus den Socken gehaut.
Da hab ich meine Tankabrechnung bekommen.

322 EUR :eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:

Kommt noch die Slowakei dazu: 140 EUR
Das Motorrad: 32 EUR

Da hat mich der letzte Monat 494 EUR gekostet. :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

Es wird Zeit etwas zu ändern, weil nur fürs tanken will i net hackln

FlorianNoe
05.06.2008, 15:33
War gestern mal wieder in Tschechien tanken, auch ned wirklich billiger, 1,38€ hab aber auch keine Ahnung, was er bei uns kostet, man hat ja e keine Wahl, grad in ländlichen Gebieten muß man ja fahren, oder eben daheimbleiben.
Man ist denen mehr oder weniger ausgeliefert, nur der Ölpreis ist das eine, die 2/3tel Steuern sind das andere, über die wenig gesprochen wird! Die Erhöhung des Pendlerpauschale um die 15% sind zwar nett, aber bei weitem ned das was es sein soll, außerdem betrifft es die wenigsten Autofahrer ...

naja, was solls ... man kanns ja e ned wirklich ändern, wenn wir uns ehrlich sind!
Die ganzen mails mit "Dienstag nicht tanken" oder "nur bei dem Konzern tanken" ... das läßt sich nicht realisieren.... ned in dem Ausmaß, da es wirklich was bringen würde!

Guggi
05.06.2008, 15:43
@Florian
Wenn ich wenigstens eine Pendlerpauschale bekommen würde.
Aber ich bin immer bei einen der Punkte kurz drunter.
Selbst wenn ich ins neue Büro übersiedel bekomme ich keine.
Da heißt es dann jeden Tag hin und retour entweder 3 Stunden mit den Öffis oder 50km mit dem eigenen Fahrzeug.
Wohlgemerkt alles innerhalb von Wien.
Da komm ich mit den ÖBB bis nach Linz in der gleichen Zeit.
Dann kommt irgendein dämlicher Politiker daher und sagt ich soll auf öffentliche Umsteigen.
Den möcht ich mal sehen das der mit Öffis quer durch Wien fährt um an seine Arbeit zu kommen und damit einen halben Arbeitstag versch...t.

Richard
05.06.2008, 15:45
hi florian,

hast recht, diese ganzen parolen entlocken den konzernen nicht mal mehr ein müdes lächeln. die wissen doch genau, na dann kommens halt an einem anderen tag.

Guggi
06.06.2008, 08:09
Heute habe ich etwas neues entdeckt

Bei der ersten Tankstelle habe ich mir gedacht ich habe mich verschaut aber nein.
Bei den insgesamt 6 Tankstellen, welche ich bei meiner Fahrt in die Arbeit passiere überall das gleiche Bild.

Normalbenzin ist um bis zu 4 Cent teurer als Super.

Momentanes Preisranking vom billigsten zum teuersten
Super 1,3 €
Benzin 1,34 €
Super Plus 1,36€
Diesel 1,42 €

Aber interessant wirds noch in Zukunft.

Normalbenzin wird abgeschafft. Dann hat man wenn möglich keine Wahl mehr zwischen Normal und Super. Danach schnalzens den Super auf das Niveau vom Super Plus. Dann wird der Super abgeschafft und wir haben nur mehr Diesel und Super duper Plus

rimoristi
06.06.2008, 08:42
guten morgen,

in slowenien ist der diesel noch etwas "günstiger", wenn man schon auf dem weg nach kroatien ist, sollte man in SLO volltanken. ein zusätzliches bierchen am urlaubsort ist dann drinnen ;-)

as61828
06.06.2008, 09:10
Dabei ist der Rohölpreis in Rotterdam schon wieder gesunken, schreibt die OÖ Nachrichten heute, meint adolfo

abo
06.06.2008, 10:52
Aber interessant wirds noch in Zukunft.
Normalbenzin wird abgeschafft.

hallo

BP hat in österreich vor ca 3 wochen das normalbenzin bereits abgeschafft
es gibt nur mehr eurosuper, kein normal mehr

lg
g

yasso
06.06.2008, 20:22
Bravo Europäische Zentralbank, kündigt Zinserhöhung an was den Euro zum USD natürlich nach oben treibt und somit auch Öl. Heute fast 137 USD. Ein Schuß ins Bein.

Lg
Otti u. Monika

tojamata
07.06.2008, 10:50
servus,

durch meine baustellen in zürich und bregenz trifft mich der spritpreis extrem, ich versuche halt weniger zu fahren, aber wenn ich mir die preissteigerung der letzten jahre ansehe:

als ich begann diesel zu fahren 1993, kostete ein liter ca. 0,5 euronen heute 1,4 das ergibt eine preissteigerung von 180% wenn ich mir die durchschnittlich inflation ansehe und nun mit 2% rechne ergibt das nach adam riese 35% ergeben das wären dann 0,70 euronen für den liter..

Kann mir einmal einer sagen ob das legal ist oder ob uns da einer abzockt?!?!

ich persönlich überlege mir schon aslle fahrten die nicht unbedingt notwendig sind zu vermeiden.

Erazer
07.06.2008, 21:03
Ich baue alle überflüssigen Sitze aus ,Reserverad, Vorhänge etc. brauche ich auch nicht. Meine Frau und die Kinder sind einfach auch zu schwer um mitgenommen zu werden. Zudem fahre ich nur mehr mit leeren Tanks und lass mich dann von freundlichen Menschen immer bis zur nächsten Tankstelle abschleppen...:eek:

Oder ...schei... drauf - dann spar ich eben im Urlaub und geh 1-2 mal weniger essen und koche selber auf dem CP.:)

Oder ich "zeigs der Dieselmafia" und tanke nur mehr Heizöl...:D

4-te Mögflichkeit - Ich kauf mir einen kleinen Japaner und geh wieder mit dem Iglu-Zelt in den Urlaub.

Ferdlnand
08.06.2008, 00:01
ich persönlich überlege mir schon aslle fahrten die nicht unbedingt notwendig sind zu vermeiden.

Mach ich auch so, aber Urlaubsfahrt fällt halt unter "unbedingt notwendig"!

lg Ferdl

Gerhard
28.06.2009, 20:40
Hallo, heute am Heimweg von Döbriach - Millstätterse

in Seeboden bei der BP TS Diesel EUR 0,729 :)

Grüße Gerhard

illo
28.06.2009, 21:02
Hallo Gerhard,

das ist aber ein super Preis:)

Gerhard
28.06.2009, 21:22
Hallo Gerhard,

das ist aber ein super Preis:)
Aber leider hatte mein Womo, nur für 39 Liter Platz :)

Grüße Gerhard

nature
28.06.2009, 22:20
Hallo Gerhard.
So unterschiedlich kann es sein in Österreich. Heute in Dornbirn 1 L. Diesel 1,034. :mad:
Die Ölmultis lassen uns für den Tanktourismus der deutschen Nachbarn kräftig zahlen.:(
Und Vorarlberg ist ja soooo weit weg weg vom Rest von Österreich, da muß man schon was drauf legen !

LG Jürgen

Peter und Monika
29.06.2009, 01:17
Hallo Nature,

auch in vielen Teilen Kärntens kostet der Liter Diesel bis zu 0,999 Euros.
Spittal und Seeboden sind da totale Ausreißer.
Wenn ich jetzt zB den Liter Diesel mit beispielsweise 0,97 Euros den Liter annehme (im Raum Klagenfurt) und den Preis mit den 0,729 in Seeboden vergleiche, ergibt das in alten ATS 3,30 Schilling Unterschied pro Liter!!!!!!!!!!:eek::eek::eek: Zu Schillingzeiten hats vielleicht Differenzen von 40 - 50 Groschen pro Liter gegeben zwischen den Tankstellen, aber 3,30 Schilling?
Auf eine 60 Liter Tankfüllung zahlst demnach in Kärnten um 198,-- Schilling (entspricht € 14,38) mehr in Klagenfurt als in Seeboden - noch normal?? Dabei sinds von Klagenfurt nach Seeboden vielleicht knapp 100 km.
Nicht ganz zufällig stellt Vater Staat die nach wie vor geübte Praxis vieler Österreicher in Frage, doch nicht mehr von Euro auf Schilling umzurechen und stellt diese Praxis vieler Österreicher als "unzeitgemäß" dar. Eh klar, beim (T)euro fallen diese Preisunterschiede nicht so auf und ich glaube, dass Vater Staat darüber nicht ganz unglücklich ist........

Richard
29.06.2009, 14:15
hi gerhard,

warum hast denn in seeboden getankt :confused:? in salzburg kostet der diesel 0,519 !!!!

und da schreibt ihr von tanktourismus?

wenn ich mir da meine 85 liter ausrechne, lohnt sichs doch glatt in die mozartstadt tanken fahren...:p:p:p.

bernhard 1967
29.06.2009, 16:17
hallo Richard

Als ich das gelesen habe, dachte ich mir- so jetzt is es soweit...

Aber Du hast vollkommen recht, habe bei oe...c geschaut, voll korrekt.
Grund ist die eröffnung der neuen Ho.er- Tankstellen.
Freu mich schon, wenn es auch bei uns soweit ist.

Gerhard
29.06.2009, 16:19
Hallo Richard,

gestern wußte ich ja noch nicht das heute die Spritpreise bei uns in Sbg. verrückt spielen,die Hofer TS wurden gestern ohne irgendwelcher Ankündigung eröffnet.

Aber wirst sehen das wird sicher nicht lange anhalten, die Preise werden sich schon wieder nach oben einpendeln und dann tanke ich in Kärnten wieder billiger.

Grüße Gerhard

Gerhard
29.06.2009, 16:21
hi gerhard,
wenn ich mir da meine 85 liter ausrechne, lohnt sichs doch glatt in die mozartstadt tanken fahren...:p:p:p.
Und ich wollte gestern als ich zu Hause war, nochmals nach Kärnten fahren um nachzutanken :D:D

Grüße Gerhard

seiwer
29.06.2009, 17:15
In Italien - Raum Jesolo - kostet der Diesel derzeit (28.6.09) ca. 1 Euro, das ist in etwa der gleiche Preis, wie auf einer Österr. Autobahn.
LG Werner

Feinspitz
29.06.2009, 18:16
Heute im fersehen gesehen hofer hat die erste Tankstellen eröffnet.Diesel um 0,54€
Hoffentlich auch bald in der Steiermark bzw.Graz
Eben zurück aus Norddeutschland grüßt Werner

digital
29.06.2009, 20:16
Hallo Richard,

gestern wußte ich ja noch nicht das heute die Spritpreise bei uns in Sbg. verrückt spielen,die Hofer TS wurden gestern ohne irgendwelcher Ankündigung eröffnet.

Aber wirst sehen das wird sicher nicht lange anhalten, die Preise werden sich schon wieder nach oben einpendeln und dann tanke ich in Kärnten wieder billiger.

Grüße Gerhard


hallo,
wurde schon vor 3 wochen im fernsehen vorgestellt daß in salzburg
bei 4 hofer-filialen diskonttankstellen eröffnet werden.
ist bis nach wien durchgedrungen:rolleyes:

l.g.
digital

digital
29.06.2009, 20:18
hi gerhard,

warum hast denn in seeboden getankt :confused:? in salzburg kostet der diesel 0,519 !!!!

und da schreibt ihr von tanktourismus?

wenn ich mir da meine 85 liter ausrechne, lohnt sichs doch glatt in die mozartstadt tanken fahren...:p:p:p.


hallo richard,

die rückfahrt wird dir auf alle fälle nur die hälfte kosten :rolleyes:

l.g.
digital

Gerhard
29.06.2009, 20:25
hallo,
wurde schon vor 3 wochen im fernsehen vorgestellt daß in salzburg
bei 4 hofer-filialen diskonttankstellen eröffnet werden.
ist bis nach wien durchgedrungen:rolleyes:

l.g.
digital
Hallo Digital,

Nur 3 Hofer Filial - Diskonttankstellen und an welchen Tag genau eröffnet wird, wurde nicht Bekantgegeben.

Grüße Gerhard

digital
29.06.2009, 21:07
ups,

habe ich eine dazugemogelt.
hast recht, 3 sind es zur zeit.

wurde schon vor ca. einen monat besprochen
in den medien. und der inhaber, der friesacher
ist ja auch ein bekannter in salzburg, nicht war?
war in meiner jugendzeit schon in seiner diskothek.

l.g.
digital

Gerhard
29.06.2009, 21:17
der friesacher ist ja auch ein bekannter in salzburg, nicht war?
war in meiner jugendzeit schon in seiner diskothek.
l.g.
digital
Ist aber auch schon bekannt durch seine 3 anderen Diskont Tankstellen in Salzburg , die aber fast immer teurer sind als die Markentankstellen :( und mein Gefühl sagt mir das es sich mit den Hofer Tankstellen auch wieder nach oben zu den Markentankstellen einpendeln. Machen nur viel Wind im Moment.
Der Friesacher ist auch im Pascha beteiligt :D warst da auch schon mal in deiner Jugendzeit :D:D:D

Grüße Gerhard

digital
29.06.2009, 21:49
nee, kenn ich nicht,
bin da vielleicht schon zu lange von SBG weg.
in oberalm, disco glockenturm ist mir da noch sehr in erinnerung.
und in anif hat mein lehrherr gewohnt, da waren wir auch öffters im friesacher.

ich finde diese SB tankstellen nicht schlecht.
kein aufwand, keine personalkosten, dafür billiger sprit.
funktionier in kärnten, seeboden auch recht gut.
war dort vor 2 wochen auf urlaub und habe auch
auf der sb um 0,815 getankt.
leider einen tag zu spät, denn da hätter er 0,779 gekostet.:confused:

l.g.
digital

Gerhard
29.06.2009, 21:55
in oberalm, disco glockenturm ist mir da noch sehr in erinnerung.
l.g.
digital
:):cool: :) Ja das waren noch Zeiten , Glockenturm gibt es leider auch nicht mehr

Grüße Gerhard

Richard
29.06.2009, 22:32
hi digital,

die rückfahrt wird dir auf alle fälle nur die hälfte kosten da hast wohl recht, nur man müsste eben den tauerntunnel auch noch dazurechnen...;).

fahr ich zwar auch nicht, denn ich bevorzuge natürlich die fahrt mit meinen ehemaligen kollegen durch die tauernschleuse :D:D:D.

aber wenn die geplanten 100 tankstellen kommen, wirds ja nicht mehr nötig sein.

lupo1972
30.06.2009, 08:39
auch viele andere Tankstellen in Salzburg haben den "Halb-Preis" Hit mitgemacht - ich war gestern abend noch mit dem Ulysse meiner Frau tanken - ich habe bei der Diskont-Tankstelle beim Maximarkt in Salzburg/Anif getankt 0,54 für den Diesel - über 70 Liter habe ich getankt und dabei nur 38 oder 39€ bezahlt - normal wären das fast 80€ gewesen.

Überall in Salzburg gab es vor den Tankstellen die mitmachten (und noch immer mitmachen) einen Riesenstau - beim Maximarkt ist die Polizei gestanden und hat den Verkehr geregelt und ich musste fast 30 Minuten warten bis ich an der Zapfsäule war - da waren auch Kunden mit einem Kofferraum voller Kanister die sie anfüllten - und einer hatte sogar auf einem Hänger einen 1000 Liter Tank den er auch noch angefüllt hat.

Bei der Esso in Anif (neben der Autobahn Salzburg-Süd) war der "Normalpreis" eingestellt - dort waren die Zapfsäulen sowas von unbenutzt obwohl dort normalerweise IMMER wer tankt da das die erste Tanke nach der Grenze zu Deutschland dort ist und immer zumindest ein paar BGL Autos dort randvoll auffüllen.

Laredo
30.06.2009, 08:54
auch viele andere Tankstellen in Salzburg haben den "Halb-Preis" Hit mitgemacht - .

...genau das war ja für mich an den gestrigen Meldungen interessant!

Da kommte ein wirklicher Diskonter, und plötzlich können auch die großen Mineralölkonzerne die Preise MASSIV senken!!!???!!!!

...wo sie doch immer SOOOO jammern...

Da sieht man, was eigentlich drin wäre!
...und wie wir tagaus, tagein von diesen Konzernen besch... werden...

lupo1972
30.06.2009, 14:54
...genau das war ja für mich an den gestrigen Meldungen interessant!

Da kommte ein wirklicher Diskonter, und plötzlich können auch die großen Mineralölkonzerne die Preise MASSIV senken!!!???!!!!

...wo sie doch immer SOOOO jammern...

Da sieht man, was eigentlich drin wäre!
...und wie wir tagaus, tagein von diesen Konzernen besch... werden...

Na ja, diesmal war es so, daß Friesacher gesagt hat, er ist immer um 2cent pro Liter billiger als die anderen, da hat sich die Spirale dann runtergezogen - heute Nachmittag sind die Preise wieder rauf aber unter 0,9 für Diesel. Friesacher punktet ja mit seinen niedrigen Kosten, da er Treibstoffe kauft, eine billige Infrastruktur hat (Tankautomat) und kaum Personal - dadurch hat er geringere Kosten und verkauft Einkaufspreis + Steuern und Abgben + Gewinn. Die großen haben da gestern mitgezogen und eventuell sogar unter Einstandspreis verkauft, deshalb haben ja nicht alle mitgezogen.

Besch***** tun die nicht wirklich, sie nützen nur die Nachfrage aus - beim Spritpreis kann der Preis noch so steigen, die Nachfrage wird kaum sinken, also wirtschaftlich gesehen, warum sollten die die Preise niederer halten? Gestern ist der Friesacher runter gegangen, dann ist schlagartig die Nachfrage bei den anderen auf null gefallen, daher mussten sie die Preise senken um zumindest Fixkosten zu decken und um dem neuen Anbieter einen vor den Latz zu hauen. Solange es keine wirkliche Alternative gibt (Wasserstoff, Strom, ...) wird die Nachfrage nahezu unverändert bleiben - auf Mobilität verzichtet kaum wer.

Gerhard
30.06.2009, 15:41
Und so sehen größtenteils die Preise :(:mad: im übrigen Salzburg aus, wenn man nicht unmittelbar bei einer Hofer TS die Möglichkeit zum tanken hat :mad:

Heute Mittag ca. 55 km von einer Hofer Tankestelle entfernt

http://up.picr.de/2501137.jpg

Grüße Gerhard

Richard
02.07.2009, 15:27
und schon

ist wieder alles vorbei...

bei uns in seeboden kostet der diesel bei allen drei tankstellen noch immer € 0,709 und beim hofer in anif € 0,852, das sind in richtigen geld doch glatt ATS 2,- mehr.

war ja zu erwarten, eine reine eintagsfliege...

Gerhard
02.07.2009, 16:05
Hallo Richard,
Aber wirst sehen das wird sicher nicht lange anhalten, die Preise werden sich schon wieder nach oben einpendeln und dann tanke ich in Kärnten wieder billiger.

Grüße Gerhard
:( Habe ich ja eh schon am 29.6. geschrieben

Grüße Gerhard

Gerhard
02.07.2009, 18:04
Hofer Tankstelle heute in Obertrum Diesel EUR 0,882 :(

Shell u. Jet TS in Salzburg Stadt Diesel EUR 0,847 :)

Auf die Frage gestern vom ORF Reporter, an Friesacher wie lange er das durchhält, " war lange sehr lange " sieht aber nicht danach aus :confused:

Grüße Gerhard

westbahnmichi
03.07.2009, 10:57
Auf die Frage gestern vom ORF Reporter, an Friesacher wie lange er das durchhält, " war lange sehr lange " sieht aber nicht danach aus :confused:

Grüße Gerhard

Hallo Gerhard

Glaubst du solchen Leuten etwas!!!

Was die von sich geben ist nicht viel mehr Wert als eine Kuh s......t!!!

FRAS1976
03.07.2009, 14:09
Hallo,

Friesacher hat im Zeitungsinterview ganz klar gesagt, das die Preise der Eröffnungskampagne nicht so bleiben werden, Ziel der Hofer-Tankstellen ist es im Schnitt ein paar Cent billiger als die anderen zu sein, was wahrscheinlich auch kalkulierbar ist.
Aussage wie "sehr lange" sind tatsächlich nur Schmarrn, wie sollte das auch funktionieren?:confused::confused:
Darüber hinaus ist Hofer/Friesacher ja keine Sozialwohltäter, sondern wollen logischerweise einfach Gschäft machen, dazu müssen sie nicht den Sprit um 50cent verscheuern....
Viel interessanter finde ich die Tatsache, daß die Tanklager überall bummvoll sind, der Rohölpreis eigentlich im Keller sein sollte, darüber hinaus auch der Treibstoffpreis an den Endverbraucher.....es ist und bleibt wie es immer war: die Spekulantengfraster und Ölmultis machen mit uns große Kasse:mad:....auch die liebe Frau EU-Wettbewerbskommissarin tut dagegen genau überhaupt nix ( ebenso wie sie nix gegen die restliche Energiemafia tut ). Und es wird sich wieder stauen vor den wenigen "günstigen" Tankstellen, so wie vorigen Sommer an der Landestankstelle in Klagenfurt ( die bei der Autobahnmeisterei ), da standen die Leute im Schnitt 20-30min in der prallen Sonne:D

lG. aus Koburg, wo der Sprit a scho wieder teurer geworden is.....

Richard
03.07.2009, 14:17
hi stefan,

Viel interessanter finde ich die Tatsache, daß die Tanklager überall bummvoll sind, der Rohölpreis eigentlich im Keller sein sollte, darüber hinaus auch der Treibstoffpreis an den Endverbraucher

aber wie passt das dann mit der aussage der OMV zusammen, die erklärten, die preise müssen angehoben werden, da zuwenig sprit verkauft wird.

andrerseits redens uns ständig ein, wir sollen sparen :mad:.

auch der energieversorger KELAG muss die preise anheben, da durch die "krise" zuwenig verbraucht wird...

und jetzt begreif das ganze mal :confused:.

FRAS1976
03.07.2009, 14:38
Hi Richard,

ich habe meinen Glauben an die sich selbst regulierende Marktwirtschaft längst verloren, weil:
-die Gesetze eines freien Marktes offenbar nicht für OMV und Konsorten gelten, Wettbewerb=0,
-OMV&Co es offenbar wirklich schaffen die Leute für deppert zu verkaufen, ( allein die Kelag-begründung für Ihre Preiserhöhungen is ja das blödeste was ich je gehört habe )
-OMV, Kelag und Konsorten ein Produkt verkaufen, worauf jeder Normalverbraucher angewiesen ist,
-Kartelle ( wie sie in der Energiewirtschaft überall auftauchen ) nur durch eine funktionierende Kontrollbehörde in den Griff zu bekommen sind ( über die Frau EU-Wettbewerbskommissar lachen ja die Hühner ),
-sogar ganz offizielle Kartelle existieren können ( siehe OPEC ) die verstecken Ihre Sauerei nicht mal..

Eigentlich ist jeder Versuch diese Schweinereien zu begreifen so lange unnötig, wie man "zum mitmachen verdammt" ist. Was würde wohl passieren, wenn plötzlich keiner mehr Diesel, oder Gas braucht, weil jeder Auto mit elektrischem Strom fahren würde? Ratet mal, was dann die Kilowattstunde kosten würde.........:rolleyes::rolleyes:

lG. aus Koburg

gerilu
03.07.2009, 15:17
.... "spinnen wir ein wenig "globalisiert" weiter" :

.... weiß eigentlich einjeder, dass 95% der Lebensmittelversorgung europaweit in der Hand von nur 3 Konzernen liegt - diese damit Preis und Qualität, ganz wie es ihnen passt, beeinflussen ??
.... dass in Zukunft, die europaweite Wasserversorung "mafiziert" - äh - privatisiert werden soll - na bravo!!
.... möglicherweise eine europaweite Grippeimpfpflicht eingeführt wird - mit einem Impfstoff quasi aus jenen Laboren, aus denen wohl diese komische "Megagrippe abstammt" ??
(Tipp: Suchbegriff: "Jane Bürgermeister" - österr. Journalistin)

Die "Fädenzieher" im Hintergrund, können echt schon machen was sie wollen - die Medien spielen mit - no-na-ned - gehören sie ja auch den "Elitären" .....

Und wenn Wahlen sind, gehen fast alle "Rüssel-an-Schwanz" hin und versorgen uns wieder mit an der Front stehenden "verbalsüßschmeichelnden Volkszer-äh-vertretern - so eigenartige 5% Erdrutschverschiebungen inklusive ......

Zum Öl - sucht mal per Suchgo...gle nach "abiotisches Öl" - schön wärs :D:D:D

waaaaa :mad::mad::mad::mad:

:D
gerilu

Richard
03.07.2009, 17:11
hi gerilu,

muss schon sagen, eine äußerst interessante geschichte die zum nachdenken anregt...

nur, wer hat schon die ausbildung um etwas zu widerlegen oder gut zu heißen? aber solange die bosse unser denken bestimmen, wird sich eh kaum etwas ändern :(.