PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wels, auf dem nächstgelegenen Campingplatz



saltun
09.03.2008, 18:41
Hallo,

Besuch der Energiesparmesse Wels mit dem Wohnmobil:
Anreise am 6.2.08, Donnertag, Übernachtung auf dem kleinen Campingplatz Landidyll-Hotel Grünes Türl (http://www.gruenes-tuerl.at/gruenes_tuerl/gartenanlage/campingplatz.php?navid=34)
in Bad Schallerbach.
Das Hotel ist in einem schönen Vierkanthof, der Campingplatz ein Anhängsel zum Hotel, das ganze Jahr
geöffnet. Die 8 Stellplätze sind durch Hecken abgegrenzt, aber für größere Wohnmobile fast zu klein.
Die Umgebung recht ansprechend und sehr ruhig!
Sanitäranlagen sind im Hotel.

Vom Campingplatz bis zum Messegelände Wels 19 km, Fahrzeit ca 20 min.
Ich habe etwas länger gebraucht, da ich in den "Messezufahrtsstau" geraten bin, aber ich habe immerhin
noch ganz in der Nähe des Messegeländes einen, natürlich gebührenpflichtigen, Parkplatz bekommen.
Von der Messe selber war ich etwas enttäuscht. Einmal weil meine Vorstellungen vom Sonnenkollektor-Einbau
in meinem Haus schon beim ersten Solaranlagenhersteller Schiffbruch erlitten.
Zum Anderen, weil ich im Bausektor die gleichen Tendenzen wie im Campingbereich feststellen musste:
Weg von der echten Innovation, hin zum Glitzer- und Pseudodesign!

Ich weiß nicht, ob ich mir in Zukunft Messen überhaupt noch antun soll!

lg saltun

Ingrid1
09.03.2008, 19:50
Hallo Saltun.

Eine Frage? geh ich Recht in der Annahme, daß das jetzt kein Stellplatz sondern ein Campingplatz ist.

Es stehen 8 von einander angetrennte Stellplätze zur Verfügung!

Der Preis beträgt € 9,80 pro Person sowie € 2,50 für Strompauschale pro Tag.

Das heißt dann mit WC Anlage Dusche und Versorgung wie auf Campingplätzen üblich. Das kann man nämlich aus der Webseite nicht heraus lesen. Für einen Stellplatz im üblichen Sinne wäre nämlich der Preis schon sehr hoch!

saltun
09.03.2008, 21:26
Hallo Saltun.

Eine Frage? geh ich Recht in der Annahme, daß das jetzt kein Stellplatz sondern ein Campingplatz ist.

Es stehen 8 von einander angetrennte Stellplätze zur Verfügung!

Der Preis beträgt € 9,80 pro Person sowie € 2,50 für Strompauschale pro Tag.

Das heißt dann mit WC Anlage Dusche und Versorgung wie auf Campingplätzen üblich. Das kann man nämlich aus der Webseite nicht heraus lesen. Für einen Stellplatz im üblichen Sinne wäre nämlich der Preis schon sehr hoch!

Hallo Ingrid,

kein Stell- sonder schon ein Campingplatz!
Geh auf der Startseite mit dem Mauszeiger auf GARTENANLAGE dann kommt eine Navigationsleiste
"Bildimpressionen Gastgarten Freizeit Campingplatz".

Hier noch ein Bild:267

lg saltun

Ingrid1
10.03.2008, 11:22
Danke Saltun,

für die Info und das Bild. Das sind genau diese Plätze welche ich einfach nicht mag. Das kommt mir immer so eingesperrt vor. Andere sind da vielleicht anderer Ansicht aber ich möchte schon noch meinen Nachbarn am Platz sehen können. Jetzt geht es ja noch, weil kein Laub an der Hecke ist. Ich weiß, auf vielen Plätzen wird das so gehandhabt, wir meiden solche Plätze, höchstens wenn die Hecke nicht höher wie 0.5m ist.

Hase
10.03.2008, 11:52
Hallo,

Besuch der Energiesparmesse Wels mit dem Wohnmobil:

lg saltun

Hallo Saltun,
stelle dort schon seit 20 Jahren aus...bin aber jedenTag nach Hause gefahren,
da Wirb`l is z`groß, in der Früh mußt rauß um nicht in den Stau zu kommen, am
Abend bist sowiso im Stau.....kan ih glei ham zu mein Weibal......foan..........!!:D

mauma
10.03.2008, 20:16
Hallo Saltun,
für die Messe in Wels ist Bad Schallerbach schon etwas abgelegen, auch wenn das grüne Türl u.a. ein gutes Restaurant ist! Wenn ich nicht zu den "Eingeborenen" hier gehören würde, ich könnte mir nur den Campingplatz im Almtal (Schatzlmühle) vorstellen, denn man kann direkt vom Platz mit dem Zug bis ins Messegelände und zurück ohne Stau fahren.
Vielleicht ist dann Wels doch wieder einen Besuch wert!!!
LG Ma u Ma:):)

saltun
10.03.2008, 22:16
Hallo mauma,

ich habe mich da vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt:
Der Stau war nicht wirklich aufregend und ich hab ja schließlich nahe dem Haupteingang einen Parkplatz
bekommen. Die Abreise war überhaupt problemlos, nicht einmal eine rote Ampel!
Keinesfalls der Grund warum ich von der Messe entäuscht war.
Geärgert habe ich mich bei meinen letzten Messebesuchen, jetzt in Wels und im vergangenen Herbst in
Tulln über die Industrie, deren Innovation sich zunehmend auf Design für den erzeugten Schrott beschränkt.
Qualität ist ebenso wie echte Ingenieurleistung nur mehr mit der Lupe zu finden und wurde durch Marketing
ersetzt.
Wels werde ich sicher wieder, aber auch außerhalb einer Messe, wenn weniger Wirbel ist, besuchen.
Außerdem stehen noch etliche andere Oberösterreichische Städte auf meiner Besuchsliste.

@Ingrid
Im Prinzip teile ich Deine Abneigung gegen übermäßig abgeschirmte Campingplatzparzellen. Nur wenn
der Campingplatz so klein ist, macht mir das nichts aus.
Nach meinem Geschmack sollten Campingplätze so wie die in Tulln oder Jennersdorf ausschauen.

lg saltun