PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : italien im sommer



smalltalk
24.02.2008, 12:40
bisher waren wir mit dem womo vorwiegend in österreich und kroatien unterwegs.
heuer haben wir geplant, im sommer mal die ligurische gegend anzuschauen.
muss gleich dazu sagen, leider ist es uns nur möglich in der hauptsaison zu fahren.
da hier ja viele italien-liebhaber sind und viele mit italien-erfahrung, wir in dieser
gegend aber überhaupt noch nie gewesen sind, wären wir froh über alle tipps.
ihr habt sicher ein paar hinweise auf orte, sehendwürdigkeiten und plätze, die
man einfach gesehen haben muss.
noch schnell dazufügen muss, dass natürlich auch alles interessant ist was man
von österreich bis zur ligurischen küste "mitnehmen" kann.

gerilu
24.02.2008, 19:49
Halli hallo - ab dem Brenner ist eh fast alles interessant ... :D:D:D

habts schon mal auf unsere Homepage geschaut - unter "alles Camping" gibts Reiseberichte - nicht viele, dazu bin ich zu "faul", aber die Ligurische haben wir ein wenig drinn ....:D

Wirklich toll - diese Seite! Kein Vergleich mit der Adria - für uns gibts meertechnisch NUR die Ligurische !!

Ach ja - um diese berühmte Thermengegend könnt ihr getrost einen Bogen machen - ist mit dem WOMO nicht zu empfehlen, da man dort mit unseren Lieblingsgefährten nicht so wirklich erwünscht ist .....

ansonsten - drauflosfahren und genießen !!


liebe Grüße

gerilu

gerilu
24.02.2008, 20:20
... ach ja - die liegt auf dem Weg und ist für "Kulturfreaks" schon wichtig :):)

http://www.comune.pv.it/certosadipavia/home.htm#


Gruß
gerilu

smalltalk
24.02.2008, 21:26
habts schon mal auf unsere Homepage geschaut

yeah, super homepage! danke für den tipp! habe gerade mal ausgiebig darin
herumgestöbert und alles ausgedruckt was wir möglicherweise verwenden können.
da euer gästebuch nicht mehr aktiv ist, an dieser stelle:

danke!
ganz liebe grüsse von uns und gratulation zu dieser homepage!

gerilu
25.02.2008, 08:34
Danke für das Lob ......

das ist Balsam für meine Seele ....


herzliche Grüße
gerilu

smalltalk
26.02.2008, 10:08
sonst hat niemand einen tipp????

z.b. auf ein platzl das man gesehen haben muss oder ein gasthäusl das man
besucht haben sollte, ein nettes badeplatzl oder irgendwas kurioses, was eben
nicht in jedem führer zu finden ist....

pnj03
26.02.2008, 10:35
hallo,

steht vmtl in jedem reiseführer, ist aber trotzdem empfehlenswert (auch im sommer ...): saturnia

nächtigung:NICHT der SP gegenüber der therme, sondern der kleine SP dierekt am ortseingang von saturnia.
privat geführt, mit vielen CEE-stromanschlüssen, FW, abwasser, und bodeneinlauf
weiter Blick über die traumhafteste toskana-landschaft
busticket im SP-preis incl., zur therme - oder noch besser - zur alten wassermühle, wo man gratis in den 40° warmen kaskadenbecken plantschen kann
zu fuß 5 min in das wirklich hübsche städtchen, wo man alle lebensmittel direkt frisch bekommen kann

http://de.wikipedia.org/wiki/Saturnia
http://www.cc-villas.com/saturnia.htm
http://www.termedisaturnia.it/de/main/terme-di-saturnia/
http://www.tuttomanciano.com/Maremma/agriturismi/agriturismi_maremma.htm

stefferl
26.02.2008, 15:37
Ein paar Kleinigkeiten von Pisa südwärts: Cumae (Riesige in den Berg gegrabene Höhlen), Paestum mit Solfatara (Fumarole). Wenn man auf dem Campingplatz Soltfatara campt, erspart man sich die Eintrittsgebühr in das Vulkangebiet. Natursauna auf demselbigen. (Beides vor Neapel)
Unter Neapel: Cassino mit dem sehenswerten Kloster Montecassino (wurde im 2. Weltkrieg total zerstört, die Gemälde wurden jedoch vorher von einem deutschen General in Sicherheit gebracht, suche im Google). Der beeindruckende deutsch/österreichische Soldatenfriedhof mit 20.000 gefallenen Männern und Burschen, z.T. erst 17 Jahre alt, jeder zusammen mit zwei anderen auf einem Kreuz verewigt.
Pompeji, Herkulaneum, Paestum .....................................

Die Ostseite beginnt mit den Sehenswürdigkeiten bei Venedig über Ravenna, San Marino, Ancona Hafen und Grotte von Jesi, hinunter über Gargano nach Apulien, Castel del Monte, das reizende Alberobello ...........................

Was mir gerade so eingefallen ist, aber es gibt ja noch so viel mehr und ich bin auch noch nicht ganz unten in Italien gewesen, da geht es schließlich noch weiter.

hans
26.02.2008, 22:02
Hallo von Tiroler zu Tiroler!
Also ich möchte euch die ligurische Küste nicht madig mache, aber da geht´s im Sommer schon extrem eng zu. Ich (mit Wohnwagen unterwegs) möchte mich da nicht blicken lassen.Vielleicht ist es mit dem Womo leichter, irgendwo ein ruhigeres Plätzchen zu finden, Tipps dazu kann ich euch aber nicht geben.
Wenn ihr aber trotz allem hinwollt`s, auch einige Anregungen zur Anreise.
Wie wär´s mal durch das Engadin bis zur Quelle unseres Inns, dann am Comosee entlang nach Mailand? Von Mailand westlich durch das Reisanbaugebiet des Vercelli bummeln?
Hinunter nach Alba und Cuneo? Von dort bieten sich ein paar Bergsträßchen in das französisch - italienische Grenzgebiet an. Ich sag´s euch, da springen euch die Murmeltiere über den Weg...
Und dann zum Meer über den Tendapass, eine meiner Lieblingsstrecken hinunter nach Ventimiglia. Besucht das archaische dorf Dolceaqua!
Und wenn ihr am Meer seit, werdet ihr euch wieder in die relative Ruhe des Hinterlandes zurücksehnen..
Liebe Grüße
Hans

FrankPat
26.02.2008, 22:46
Hauptsaison ist nicht gleich Hauptsaison.
Der 15. 8. ist in Italien "Höchstsaison". Nach dem 20.8. ist alles wieder ruhiger.
Daher den Juli bevorzugen oder nach dem 20.8.

Gruß
Frank

womoline
27.02.2008, 11:15
hallo!!

also mir gehts wie hans... ohne euch ligurien madig machen zu wollen (wie käme ich dazu :confused:) muss ich AUCH sagen, sich dort in der hochsaison aufzuhalten erfordert gute nerven.. und DIE sollen doch eigentlich im urlaub erholt werden :D

wir sind einmal (aus purer schussligkeit, denn zeit ist bei uns nicht das thema...) im august ebendort gelandet, kommend von südfrankreich.... es war der helle wahnsinn. die ohnehin engen dorf/stadtdurchfahrten heillos verstopft durch massen von urlaubern jeglicher nationalität, natürlich mit überall rumwuselnden kindern... ich hab ständig visionen gehabt, von unter dem womo landenden kleinkindern :eek::eek:

die stellplätze eng und teuer und auch das klima ist nich jedermanns sache, wenns zuu heiss wird.

seitdem planen wir lieber für die hauptstosszeiten mitte juli bis ende august (und hier vor allem der gefürchtete ferragosta, wenn tutti italia urlaubt) mehr landesinnere und hier, weil im flachland viel zu heiss, gebirgsregionen.

aber wenn schon meer, dann eher weiter runter, auch wenn die toscanische küste dito überlaufen ist, so findet man hier aber dennoch ein plätzchen (guckt mal auf meiner homepage und /oder www.meinwomo.com) UND es ist meist ein wenig frischer.

WIR werden dieses jahr im sommer aus genannten gründen die abruzzen unsicher machen :D