PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autoreisezug



offroad
19.02.2008, 20:34
Ich beabsichtigte mir heuer die Anfahrt nach Genua- Überfahrt nach Korsika- etwas gemütlicher zu machen; wer weiß, ob ein Autoreisezug (Wien, Villach) nach Genua fährt; Zweites Problem: Mein Fahrzeug ist 2m hoch (OEBB Seite zeigt immer nur an Maximalhöhe 1,58cm an). Vielleicht kennt jemand eine Möglichkeit. Ich habe mir beim Herumtelefonieren schon meinen Mund fusselig geredet; einzige Antwort "Keine Ahnung!"

Ich freue mich auf eine Antwort
offroad

abo
19.02.2008, 20:40
hallo

nettes thema
hatten wir schon ein halbes dutzend mal
bisher ist nie was rausgekommen

angeblich gibt es sowas wie eine "bedarfsanforderung" dann fährt ein waggon ohne oberdeck mit, angeblich ohne aufpreis

nur WER diese WANN WO stellen kann, muss etc ...?

keine ahnung
sorry

wenn du was rausfindest dann lass es uns bitte wissen
;-)

lg
g

Richard
19.02.2008, 22:37
servus abo,

als ich kanns kaum glauben, dass die öbb etwas gratis macht :mad::mad::mad:.

die müssen doch irgendwie die kohle für meine pension zusammenkratzen :D:D:D.

Kraxi
20.02.2008, 21:29
Hallo Offroad!

Leider finde ich auch nur die maximale Höhe von 1,58m und 2mBreite.

Letzten Sommer ist eine Kollegin von mir mit einem Pinzgauer in Deutschland per Reisezug unterwegs gewesen.
die mußten alle Räder abmontieren und eigens angefertigte Hartgummi Reifen für diesen Transport montieren.

2x das Ganze sind ja wieder retour.
Gewesen sind sie in Island.

Wenns die Zeit morgen erlaubt werde ich mich mal gezielt schlau machen bei unserem Verladedienst.

Das Problem bei der Höhe ist leider der Fahrdraht.
Sind ja doch nur läppische 15Kv drinnen.

Und das dir das halbe Dach runterbrennt wirst ja auch nicht wollen:eek::eek:.

http://www.oebb.at/pv/de/Downloads/Werbefolder/Folder/Autoreisezug_Bestimmungen.pdf

Sandomor
21.02.2008, 15:05
EIne Möglichkeit ist wahrscheinlich die RoLa (Rollende Landstrasse), da stehen auch die LKW drauf.

Richard
21.02.2008, 16:34
mit der rola

wär es sicher am einfachsten, wir haben aber immer einen abschlägigen bescheid von der rail-cargo bekommen, da wird nichts anderes als lkw transportiert :mad:.

Kraxi
21.02.2008, 19:33
Hallo Offroad!

Ich habe heute kurz mal umadum telefoniert.
Fakt ist :

Maximale Höhe ist 1.58m normal buchbar.
Bis zur Höhe eines MB-Vito der das absolute Höhenlimit ist, ist die Mitnahme im ArZ möglich.
Jedoch :

ACHTUNG:AUSNAHMSLOS GILT FÜR KFZ ÜBER 1,58M HÖHE :FAHRKARTENKAUF UND RESERVIERUNG NUR UNTER 05-1717 ODER am besten DIREKT AM ARZ -SCHALTER DES JEWEILIGEN BAHNHOFS MIT VERLADEMÖGLICHKEIT.

Der Grund ist, das diese Fahrzeuge auf der obersten Plattform verladen werden müssen.
siehe Foto.
http://www.oebb.at/pv/Bilder/_Downloadbilder/ARZ_downloadbilder/ARZ_Schloss/ARZ_Schloss_524.jpg

Nicht befördert werden Busse oder Vans mit Aufstell Dach oder anderen Aufbauten.(Schiträger)

Option Rollende Landstrasse:
Hier ist die Ö-Kombi zuständig.
www.oekombi.at (http://www.oekombi.at)

Man kann sich vorab die Umlaufstrecken anschaun und dann entscheiden den weiteren Schritt zu tun, sich mit der Vertriebsleitung in Verbindung setzen.

Nach Durchsicht der Strecken sage ich gleich, für Urlaubsreisende kein Thema.
Wie Richard schon schrieb sind sämtliche Camping Clubs schon ,sagen wir es dezent abgeblitzt.
Diese Rola ist nun mal für LKW.
Die Personen Beförderung erfolgt in einem Reisezugwaggon, der logischer weise mit LKW Fahrern aller Nationen besetzt ist.
Ob da wer drauf stehtmuß jeder für sich betrachten.
Ich würd mir diese Strapaz nicht antun-ehrlich.

Ich hoffe mit dieser Info vielen geholfen zu haben.

Richard
21.02.2008, 20:51
hi kraxi,

sind sämtliche Camping Clubs schon ,sagen wir es dezent abgeblitzt.

da brauchst gar nicht dezent schreiben, ich hab mich mit meinen "ehemaligen" genug herumgeärgert.

das allerärgste war dann ein angebot von wien nach hamburg ein womo um sage und schreibe ATS 10.000,- :mad::mad::mad:.

westbahnmichi
22.02.2008, 08:34
Guten Morgen Leute

Bei den Beiträgen von Kraxi und Richard sieht man wieder wie flexibel die ÖBB ist, Kundenbedürfnisse werden einfach ignoriert, denn sie wollen ja nur grosse Gewinne mit hoch dotierten Managern erreichen!!!!

Hase
23.02.2008, 16:50
Hallo und einen schönen Nachmittag,
warum sollten Womos nich mit dem Zug reisen können....
LKW`S sehe ich doch auch mit den Zügen reisen??????
Gibt es da Unterschiede ?

Fragt sich jetzt ein Camper :confused::confused::confused::confused::confused:

Kraxi
23.02.2008, 20:43
@Hase,Westbahnmichi!

ihr habt eine PN

abo
23.02.2008, 22:50
Hallo und einen schönen Nachmittag,
warum sollten Womos nich mit dem Zug reisen können....
LKW`S sehe ich doch auch mit den Zügen reisen??????
Gibt es da Unterschiede ?

Fragt sich jetzt ein Camper :confused::confused::confused::confused::confused:

hallo

is nicht dein ernst, oder?
du "darfst" samt famile im begleitwagen platz nehmen
mit ein paar dutzend LKW fahrern aller colour
kein zugsbegleiter
keine platzkarte
kein nix
aus gutem grund werden für solche begleitwägen nur die ältestens schon quasi ausrangierten wägen eingesetzt

danke
ned amal ohne familie leg ich da drauf wert

lg
g

Hase
24.02.2008, 12:20
[quote=abo;73976]hallo

is nicht dein ernst, oder?
du "darfst" samt famile im begleitwagen platz nehmen
mit ein paar dutzend LKW fahrern aller colour
kein zugsbegleiter
keine platzkarte
kein nix
aus gutem grund werden für solche begleitwägen nur die ältestens schon quasi ausrangierten wägen eingesetzt

danke
ned amal ohne familie leg ich da drauf wert

lg

Hallo Abo,
als nicht eingeweihter im ÖBB-Bereich weis ich jetzt um die Nachteile Bescheid.
"Hat mich doch Kraxi mit einer PN schon unterrichtet."
Ich würde auch nicht mit dem Transportmittel ZUG fahren wenn ich mit dem Womo
in die Ferien verreise. Würde mir schöne Fahrtruten zurechtlegen und einfach die
Gegend genießen.... oder aber vor Ort einen Caravan mieten.....:):):)

Es geht aber nicht um mich sondern um die Anfrage eines interessierten, dem vor Augen
geführt werden soll, wies denn so läuft oder gemacht werden könnte....:):):):)

meint....

smalltalk
24.02.2008, 12:28
super aufschlussreich jedenfalls dieser thread. wir haben nämlich auch schon
überlegt wie es wäre, mit dem zug in der nacht von österreich aus richtung norden
zu fahren und dann irgendwo ausgeschlafen das womo vom zug holen und schweden
und/oder norwegen zu bereisen.
aber in diesem fall schminken wir uns das gerne ab und werden halt die an- und
rückfahrt selber machen. ein bissl schade, weil das für nicht-pensionisten zwei bis drei
norden-anschau-tage weniger bedeutet.

tojamata
25.02.2008, 22:30
servus smalltalk,

wir rutschen aus diesem grund auch immer in der nacht auf einmal durch rauf, ist zwar anstrengend aber man ist auch schnell oben