PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kärnten Urlaub



Pit
15.02.2008, 13:34
hallo camperfreunde, wer kann berichten über EBERNDORF,oder KEUTSCHACHER SEE, aaaaaaber
bitte von denen die dort schon urlaub gemacht haben, nicht nur vom HÖRENSAGEN!!!!!!!!!!!
gruß Pit

westbahnmichi
15.02.2008, 13:54
Hallo Peter

Meinst du jeweils die FKK Plätze?, war vor drei Jahren in Eberndorf, kam aber nur bis zur Reception, da die allen ernstens gemeint hatten sie wollen € 32,-- für zwei Personen einen Hund und ein WOMO, das war mir eindeutig zu teuer!!!!

Keutschacher See damals preislich ok., waren allerdings auf dem Platz wo Hunde erlaubt sind, ist ein sauber einfacher CP!!!

Reisefieber
15.02.2008, 14:49
Grüß dich Peter!

Na, was willst denn wissen? Wir sind jahrzehntelange Keutschachersee-Urlauber.
Auf deine Fragen wartet

Reisefieber.

grisu
15.02.2008, 19:12
Hallo Peter,

ich bin ebenfalls schon seit vielen Jahren sowohl in Eberndorf als auch in Keutschach unterwegs:D ,
was genau willst du denn wissen?

bernhard 1967
15.02.2008, 20:35
Servas Peter

Bin schon seit meiner Kindheit ein "halber" Eberndorfer, da meine Mutter aus Gablern , in der Nähe von Eberndorf kommt.
Seit 11 Jahren bin ich am Turnersee beim Cp Breznik Dauercamper...
Habe schon mehrere Themen über diese Region ausführlich beantwortet, aber ich helfe auch Euch gerne.
Also, was willst Du wissen??????

Pit
16.02.2008, 16:34
Grüß dich Peter!

Na, was willst denn wissen? Wir sind jahrzehntelange Keutschachersee-Urlauber.
Auf deine Fragen wartet

Reisefieber.
Wie überfüllt ist der platz im hochsommer , stehen die ww,womos , "dicht an dicht" ist das "camperklientel" mehr österr. deutsch. oder holl.? das der platz sehr sauber ist haben wir schon gehört,
kann man diesen platz als sehr gemütlich bezeichnen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Pit

Pit
16.02.2008, 16:44
[quote=westbahnmichi;73209]Hallo Peter

Meinst du jeweils die FKK Plätze?, war vor drei Jahren in Eberndorf, kam aber nur bis zur Reception, da die allen ernstens gemeint hatten sie wollen € 32,-- für zwei Personen einen Hund und ein WOMO, das war mir eindeutig zu teuer!!!!

Eberndorf!!!!!!!!!!!!!!!!!!]
genau die meine ich, wir waren gleich nach saisonende im vorbeifahren dort vereinzelte camper waren
noch am zusammenräumen, (die waren nicht sehr gesprächig),optisch scheint der platz (ohne das ich jemanden verletzen will) eigentlich sehr in die "jahre" gekommen aus ,oder ? der angebliche badeteich
ist der wirklich zu baden? ist es besser die freibäder zu benützen? was noch aufgefallen ist die stellplätze sind nicht wirklich groß, oder? vielleicht hat uns zu dieser zeit das ganze nur geteuscht und im sommer ist vielleicht alles schöner,? wc bzw, waschgelegenheiten konnten wir nicht besichtigen,wie? im hochsommer sehr überfüllt???
gruß pit

Reisefieber
16.02.2008, 17:26
Hallo Peter!

Weder der CP Brückler Nord noch der CP Valentinitsch waren in den letzten Jahren in der Hochsaison überfüllt. Man hat genügend Platz. Sind aber keine FKK-Plätze!
Beim Valentinitsch sind eher mehr Österreicher als Deutsche. Was stellst du dir unter "gemütlich" vor?
Es führt eine Straße vorbei. In der Früh kann man gleich in den See hüpfen. Da es ein kleiner Platz ist, sind keine weiten Wege zu machen. Wenn man (frau) mal nicht kochen will, mittags gibts günstige Menüs (Hausmannskost-lecker) und einmal in der Woche einen Grillabend. Leider sind Einkaufsmöglichkeiten weiter weg (Spar in Keutschach, Billa in Reifnitz und Schiefling).
So das wärs fürs erste.

Grüße aus Tirol, Reisefieber.

Reisefieber
16.02.2008, 17:28
Hallo nochmal!

Hier ein Nachtrag: http://www.keutschach.at/ mit den CP.

Hase
16.02.2008, 18:33
Hallo Peter,
waren im Juli 2007 eine Woche am Keutschacher See beim Brückler,
wunderbar nicht überfüllt ! Waren mit unserem Colly da, sehr moderate
Preisgestaltung reiner Campingplatz alles OK!

Waren dann auch 2 Wochen am Hafnersee bei Soturs mit Bekannten,
auch nicht überlaufen, schöner Badeseee und Fischwasser....
gute Infrastruktur am Campingpltz fahre heuer wieder hin das ist sicher...

Übrigends die Besitzer des Hafnersees haben gewechselt ----
von der Gewerkschaft od. BAWAG an das Land Kärnten...wird sich nicht viel ändern...?

:D:D:D:D:D:D:D:D

grisu
17.02.2008, 11:43
Hallo Peter,

Zu den FKK Plätzen am Keutschacher See:

FKK Camping Müllerhof: am Südufer, sehr gepflegt und nie überlaufen, da große gepflegte Stellflächen mit genügend Platz, gemischtes internationale Publikum, kleines Geschäft direkt am Platz,
sehr gemütlicher und sauberer von der Fam. Safron geführter Platz.

FKK Camping Sabotnik: am Südufer, liegt direkt neben dem Müllerhof, ebenfalls sehr weitläufig, eher älteres Publikum, kleines Geschäft am Platz, manche Platzbereiche (Straßen) fest in der Hand von Dauercampern,
manchmal etwas chaotische Rezeption ;) aber auch sehr gemütlich
eigener Hundeplatz vorhanden

und ein Geheimtipp:
FKK Platz des KLB Turkwiese:
liegt ebenfalls am Südufer, zufahrt aber von der anderen Seeseite,
inmitten von Wald und Grünbereichen, Plätze entweder als Terasse im Hang oder auf einer Wiese gleich beim Eingang, sicher die schönsten Plätze am Keutschachersee, für größere Wohnwagen oder Mobile nur bedingt geeignet, da teilweise sehr enge Zufahrt, unbedingt nach der Platzgröße fragen, da nicht alle Plätze für Wohnwagen bzw. Mobile geeignet sind (Zeltplätze), kleines Buffet am Platz, ist eigentlich ein Vereinsplatz der aber gerne auch Touristen aufnimmt.

die Textilplätze am Keutschacher See:

Camping Valentinitsch:
am Nordufer, liegt direkt an der Landesstrasse, daher etwas laut, ist auch eher klein daher im Sommer schnell voll,
Nett geführter Familienplatz der Familie Valentinitsch

Brückler Nord:
am Nordufer, ebenfalls an der Landesstraße, viele Campinggäste die nur einige Tage ins Keutschachtal kommen, daher viele An- und Abreisen, die ersten Reihen zum See sind mit Dauercampern belegt. Die Familie Seger hat das Gasthaus vor dem Campingplatz an der Hauptstrasse gegenüber .

Brückler Süd:
An der Südseite, sehr schöne Bademöglichkeiten und genügend Stellplätze, die aber je nach Lage auch sehr klein sein können (vorher nachfragen), kleines Lokal am Platz, sehr familiär geführter Platz der Familie Krupica/Seger

Falls es weitere Textilplätze im Keutschacher 4-Seen Tal sein dürfen;

Camping Hafnersee:
Seit heuer im Besitz des Landes Kärnten, wird aber nach wie vor von der Sotoursgruppe geführt, parzellierte Standplätze (Hecke), teilweise eher Schotterboden, im Hotel Hafnersee Sauna, Hallenbad usw., zwei Restaurants, schöne Sanitäranlagen, im Sommer teilweise sehr viele Leute,


und natürlich am Rauschele See (nur 5km nach Klagenfurt-Zentrum)

Camping Reichmann:
seit heuer neuer Pächter (Hassler), ruhig am See gelegen, ideal für Fischer, Wanderer, Radfahrer usw., kleines Lokal direkt am Platz, schöne Liegewiese, auch im Sommer nicht überlaufen,

Camping Reautschnighof:
etwas erhöht über dem Rauschele See, Familienbetrieb der Familie Sima die einen Bauernhof hat, Fussweg (ca. 200m) zum eigenen Badestrand), sehr viele Stammgäste,

ich hoffe da war was dabei, ansonsten nur melden

lg
Grisu

abo
18.02.2008, 11:04
..... kleines Geschäft direkt am Platz....


hallo

so eine sauerei!

so weit kann es doch nicht sein bis zu den sanitärräumen, oder?

lg
g

Reisefieber
18.02.2008, 11:18
Hallo!

Unser Sohn, damals 2 Jahre machte "das Geschäft direkt am Platz" . Wir müssen heute noch drüber lachen, wenn wir das Video ansehen. Er stand in der Badehose am Trepperl des WoWa und ließ es einfach rinnen, dabei sah er interessiert nach allen Seiten!
Natürlich wurde er von Papa gerügt!

LG von Reisefieber.

grisu
18.02.2008, 12:26
aber Abo, was du schon wieder denkst :D:D:D

na dan halt "ein kleiner Laden ist am Platz vorhanden" :D:D:D
damit`s keine Unklarheiten gibt ;)

lg
Grisu

Pit
19.02.2008, 09:22
des is a info ,herzlichen DANK, wir werden jetzt einmal unter die angeführten adressen gustieren und dann einmal für ein oder zwei tage bei einem der plätze vorbeischauen,aber es schaut in der vorsaison
doch auf den plätzen immer etwas anders aus,
gruß Pit




Zu den FKK Plätzen am Keutschacher See:

FKK Camping Müllerhof: am Südufer, sehr gepflegt und nie überlaufen, da große gepflegte Stellflächen mit genügend Platz, gemischtes internationale Publikum, kleines Geschäft direkt am Platz,
sehr gemütlicher und sauberer von der Fam. Safron geführter Platz.

FKK Camping Sabotnik: am Südufer, liegt direkt neben dem Müllerhof, ebenfalls sehr weitläufig, eher älteres Publikum, kleines Geschäft am Platz, manche Platzbereiche (Straßen) fest in der Hand von Dauercampern,
manchmal etwas chaotische Rezeption ;) aber auch sehr gemütlich
eigener Hundeplatz vorhanden

und ein Geheimtipp:
FKK Platz des KLB Turkwiese:
liegt ebenfalls am Südufer, zufahrt aber von der anderen Seeseite,
inmitten von Wald und Grünbereichen, Plätze entweder als Terasse im Hang oder auf einer Wiese gleich beim Eingang, sicher die schönsten Plätze am Keutschachersee, für größere Wohnwagen oder Mobile nur bedingt geeignet, da teilweise sehr enge Zufahrt, unbedingt nach der Platzgröße fragen, da nicht alle Plätze für Wohnwagen bzw. Mobile geeignet sind (Zeltplätze), kleines Buffet am Platz, ist eigentlich ein Vereinsplatz der aber gerne auch Touristen aufnimmt.

die Textilplätze am Keutschacher See:

Camping Valentinitsch:
am Nordufer, liegt direkt an der Landesstrasse, daher etwas laut, ist auch eher klein daher im Sommer schnell voll,
Nett geführter Familienplatz der Familie Valentinitsch

Brückler Nord:
am Nordufer, ebenfalls an der Landesstraße, viele Campinggäste die nur einige Tage ins Keutschachtal kommen, daher viele An- und Abreisen, die ersten Reihen zum See sind mit Dauercampern belegt. Die Familie Seger hat das Gasthaus vor dem Campingplatz an der Hauptstrasse gegenüber .

Brückler Süd:
An der Südseite, sehr schöne Bademöglichkeiten und genügend Stellplätze, die aber je nach Lage auch sehr klein sein können (vorher nachfragen), kleines Lokal am Platz, sehr familiär geführter Platz der Familie Krupica/Seger

Falls es weitere Textilplätze im Keutschacher 4-Seen Tal sein dürfen;

Camping Hafnersee:
Seit heuer im Besitz des Landes Kärnten, wird aber nach wie vor von der Sotoursgruppe geführt, parzellierte Standplätze (Hecke), teilweise eher Schotterboden, im Hotel Hafnersee Sauna, Hallenbad usw., zwei Restaurants, schöne Sanitäranlagen, im Sommer teilweise sehr viele Leute,


und natürlich am Rauschele See (nur 5km nach Klagenfurt-Zentrum)

Camping Reichmann:
seit heuer neuer Pächter (Hassler), ruhig am See gelegen, ideal für Fischer, Wanderer, Radfahrer usw., kleines Lokal direkt am Platz, schöne Liegewiese, auch im Sommer nicht überlaufen,

Camping Reautschnighof:
etwas erhöht über dem Rauschele See, Familienbetrieb der Familie Sima die einen Bauernhof hat, Fussweg (ca. 200m) zum eigenen Badestrand), sehr viele Stammgäste,

ich hoffe da war was dabei, ansonsten nur melden

lg
Grisu[/quote]