PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stellplatz Linz



soul
12.12.2007, 18:37
hallo!

wir würden dieses wochende gerne den punsch in linz verkosten und suchen für zwei tage einen passenden stellplatz. vielleicht sind ja linzer mit wertvollen tipps da wo man in ruhe stehen kann. :D
brauchen nix außer einem platz.

danke und lg

joana
12.12.2007, 18:59
http://www.camperaustria.at/STP.Weber_.htm

ist ein Händlerstellplatz in Steyregg bei Linz


LG joana

ursula
12.12.2007, 19:16
Hallo Soul,
Wir waren schon öfter auf dem Linzer Christkindlmarkt am Hauptplatz. Der liegt gleich bei der Donaubrücke. Am anderen Ende der Brücke befindet sich die Ars Electronica (sehr toll!) und gleich daneben entlang der Donau ein riesengroßer Parkplatz. Wir sind immer dort gestanden, und waren nicht die einzigen, die diese Idee hatten. In einigen Minuten ist man in der Altstadt und braucht kein Auto - besser fürs Punschtrinken!
Ein schönes Wochenende, Ursula

soul
12.12.2007, 19:18
hallo ursula!

super tipp, auf so etwas wartet das punschsuchende herz ;-)

lg

HelmutK
13.12.2007, 00:27
Hallo Soul,

hoffentlich erwischt Du auch einen Platz auf dem Gelände unterhalb der Nibelungenbrücke. Bitte nicht enttäuscht sein, wenns nichts wird.

Zum ersten fällt ein kleiner Teil wegen der Baustelle beim AEC weg. Das wird wegen der Kulturhauptstadt erweitert und ist geschlossen bzw. im Ausweichquartier am Graben (nähe Taubenmarkt) zu besichtigen. Weiters ist der untere Teil vom Jahrmarktgelände wegen einer anderen Baustelle gesperrt, vom verbleibenden Rest wird die Hälfte gerade jetzt von den Christbaumverkäufern okkupiert.

Ein anderer Platz, wo ich schon so manche Wohnmobilisten übernachten gesehen habe, ist in St. Margarethen, auf einem Parkstreifen zwischen Starße und einer großen Wiese zur Donau hin. Dorthin kommt Ihr am rechten Donauufer entlang donauaufwärts, kurz vor der Stadtgrenze. Hier ist auch die Endhaltestelle der Autobuslinie 19, die zum Hauptplatz fährt, zumindest bis kurz vor 20 Uhr. Zurück mit dem Taxi vom Hauptplatz kostet es auch kein Vermögen.


Zuletzt noch ein Tipp: den besten Pubsch (für meinen Geschmack) gibt es beim "Wärmepol" der Kunstuni im Brückenkopfgebäude (rot beleuchtet), den zweitbesten beim "Lebkuchenhaus" gleich neben der Dreifaltigkeitssäule.

Zuletzt wünsche ich Euch viel Erfolg bei der Standplatzsuche und ein schönes Wochenende in unserer Landeshauptstadt.

LG aus Linz

benny
13.12.2007, 01:23
hallo!

also ich weiß nur, wennst von der donau richtung pestsäule gehst, da is a standl des erste rechts, di verkaufen an sehr guten vitamin punsch, was ganz gsundes!!!!

den kann i wirklich nur empfehlen, mit orangen und walnüssen

viel spaß in linz

glg

Richard
13.12.2007, 10:50
hi soul,

man kann natürlich auch den cp camping linz in pichling in betracht ziehen. bushaltestelle vorm platz bis in die innenstadt.

öffnungszeiten sind mir allerdings unbekannt....

Sahli
13.12.2007, 10:58
hallo!

man kann natürlich auch den cp camping linz in pichling in betracht ziehen.
bushaltestelle vorm platz bis in die innenstadt.

dieser platz ist obwohl im web als ganzjährig geöffnet beschrieben, von 01.11.07 bis ich glaube 15.03.08 geschlossen. ansonsten wäre er wirklich eine alternative. schön gelegen und preisgünstig.

lg sahli

Richard
13.12.2007, 15:09
hi sahli,

war schon einige male da, hatten auch von meinem ehemaligen campingclub veranstaltungen laufen und mir hats eigentlich immer gut gefallen und kanns auch empfehlen.

einziges manko war das restaurant. da fährst in ein knödelland und bekommst aufgewärmte fabrikknödel. und über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten... :mad:.

mhhhh, ich will ja keinen neidisch machen (oder doch?), war heute in meinem stammbeisel zwei riesige hausgemachte grammelknödel mit lecker kraut schmausen... ;););)!

westbahnmichi
13.12.2007, 15:12
mhhhh, ich will ja keinen neidisch machen (oder doch?), war heute in meinem stammbeisel zwei riesige hausgemachte grammelknödel mit lecker kraut schmausen... ;););)!


Unsinn?!?!?!?!?

Richard
13.12.2007, 15:44
nö michi,

da war ich vorgestern beim surschnitzerl, suuuuper! heute im P10 in der inzersdorferstrasse, menü um € 4,70... mahlzeit :).

soul
13.12.2007, 17:02
danke für die ganzen tipps. beim punsch ist die entscheidung gefallen: einfach alle kosten :cool:
beim platz werde ich schon sehen. vom cp habe ich noch keine antwort erhalten ob die noch offen haben, ist aber nicht so wichtig, da ich vermute, daß morgens keine öffentlichen gehen werden. irgendeine ruhige gasse werde ich schon finden. ;)

lg

Sahli
13.12.2007, 17:32
@richard!

einziges manko war das restaurant. da fährst in ein knödelland und bekommst aufgewärmte fabrikknödel. und über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten

ich war am 31.10 am platz. darum weiss ich auch von der sperre. habe zwar selbst nichts gegessen, aber bei gesprächen mit dauercampern am platz gehört, daß es einen neuen betreiber gibt und das essen vorzüglich sein soll.

lg sahli

berghamer
14.12.2007, 20:45
Hallo Soul

Ich hoffe, dass du noch nicht unterwegs bist, aber als Fast-Linzer kann ich dir nur den Tipp geben am Stadionparkplatz zu nächtigen. Hierher fahren die Öffis bis Mitternacht bzw bereits ab 04.30 Uhr morgens.
Bezüglich Punsch habe ich noch folgenden Tipp: Am Dach des Passage-Kaufhauses (Landstraße). Von hier hast du einen tollen Blick.

Ingrid1
16.12.2007, 18:17
Hallo Soul,

beim Händler Weber wie Joana erwähnt, hast du die Öffis bis Linz fast daneben. Es würde mich freuen, wenn du diesen Platz anfahren würdest. Gerade Weber bemüht sich hier einen Stellplatz zu schaffen und das war wahrlich nicht sehr leicht.
http://www.camper-55plus.info/Stellplatze/Stellplatze_-A-/Steyregg/steyregg.html

Hier kannst du sicher stehen und niemand kann nächtens ans Fenster klopfen. Offiziell ist eben nun mal offiziell!!!

soul
16.12.2007, 23:55
nachlese:

gestanden sind wir in der oberen donaustr. ecke fischerstr.

http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&time=&date=&ttype=&q=linz+%C3%B6sterreich&sll=50.57517,7.284966&sspn=0.099423,0.233459&ie=UTF8&ll=48.308774,14.282591&spn=0.003254,0.007296&z=17&om=1

geniales platzerl, direkt an der donau, zwar kurzparkzone, aber dort schaut wohl keiner, da immer genug parkplätze frei sind. punschsieger wurde der russenpunsch vom wärmepol (danke an helmut;-) ) knapp dahinter ein glümost vom weihnachtsmarkt.

lg

HelmutK
18.12.2007, 00:16
Hallo Soul!

Schön zu lesen, dass Euch bei uns gefallen hat und dass Ihr auch was gutes zu trinken bekommen habt.

Wir haben auch heuer eine tolle Entdeckung gemacht: der Garstner Advent in Garsten (bei Steyr). War am letzten Abdruck, denn die haben nur an den zwei ersten Adventwochenenden Betrieb. Nächstes Jahr fahren wir wieder hin, dann aber mit dem Zug. Der Bahnhof ist direkt in der Nähe des Marktes, gleich daneben großer Parkplatz.

LG aus Linz