PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Denn sie wissen nicht was sie tun.....



panman
23.11.2007, 07:01
..... guten morgen, wie aus den letzten nachrichten zu erfahren war, hat sich in der causa " tschikkrieg " eine durchaus typisch österreichische lösung ergeben:rolleyes:....

... ab 1ten jänner 2008 darf nur mehr EINE stange tschik eingeführt werden ( aus den ländern, wo schon die 4 stangen regelung galt.... zb slowenien... )

... nun die erklärung dazu... da an diesen packungen die warnhinweise nicht auf DEUTSCH ausgeführt sind, hat man(n) sich das mäntelchen der " volksgesundheit " umgehängt..tztztz:D:D:D

.. weil wenn da irgendwelche glashaus lebensmittel 1000te km quer durch europa gekarrt werden, tut DAß der " volkgsgesundheit " ned schaden..... und außerdem steht die eu ja zum freien warenverkehr....der ja ÜBERHAUPT keinen gesundheitlichen schaden verursacht... ( sondern wiederum nur kohle bringt )

... na dann dürfte ja wieder alles im lot sein..... für die " söldner " unseres steuer & finanzwesen...

..... sogts amoi, wos rauchen de do obn überhaupt... muss sich um eine " rattenkotrecycling geschichte " handeln.... bei diesen argumenten...

naja, was soll's... die raucher werden jammern, den nichtrauchern wirds egal sein...

... wobei sich ja wiederum eine frage ergibt, beim wegfall der grenzkontrollen wird das ja a bissl schwierig sein zu überprüfen, wie viel nun doch wieder mitgenommen wird.... aha man(n) wird wohl auf mobile einsatzkommandos zurück greifen...

. und DIE kommen dann wenigstens mit ökologisch einwandfreien fortbewegungsmitteln ( pferde schafe kühe....ups. methangasausstoß ) daher....

na, i könnt mich seitenweise zerkugeln....posthum lassen grüssen... udo procksch & sein club 45.....

westbahnmichi
23.11.2007, 08:46
..... guten morgen, wie aus den letzten nachrichten zu erfahren war, hat sich in der causa " tschikkrieg " eine durchaus typisch österreichische lösung ergeben:rolleyes:....

... ab 1ten jänner 2008 darf nur mehr EINE stange tschik eingeführt werden ( aus den ländern, wo schon die 4 stangen regelung galt.... zb slowenien... )

... nun die erklärung dazu... da an diesen packungen die warnhinweise nicht auf DEUTSCH ausgeführt sind, hat man(n) sich das mäntelchen der " volksgesundheit " umgehängt..tztztz:D:D:D

.. weil wenn da irgendwelche glashaus lebensmittel 1000te km quer durch europa gekarrt werden, tut DAß der " volkgsgesundheit " ned schaden..... und außerdem steht die eu ja zum freien warenverkehr....der ja ÜBERHAUPT keinen gesundheitlichen schaden verursacht... ( sondern wiederum nur kohle bringt )

... na dann dürfte ja wieder alles im lot sein..... für die " söldner " unseres steuer & finanzwesen...

..... sogts amoi, wos rauchen de do obn überhaupt... muss sich um eine " ratenkotrecycling geschichte " handeln.... bei diesen argumenten...

naja, was soll's... die raucher werden jammern, den nichtrauchern wirds egal sein...

... wobei sich ja wiederum eine frage ergibt, beim wegfall der grenzkontrollen wird das ja a bissl schwierig sein zu überprüfen, wie viel nun doch wieder mitgenommen wird.... aha man(n) wird wohl auf mobile einsatzkommandos zurück greifen...

. und DIE kommen dann wenigstens mit ökologisch einwandfreien fortbewegungsmitteln ( pferde schafe kühe....ups. methangasausstoß ) daher....

na, i könnt mich seitenweise zerkugeln....posthum lassen grüssen... udo procksch & sein club 45.....

Hat natürlich mit Campen viel zu tun!!!!:confused::confused::confused:

46erkurt
23.11.2007, 09:58
Hat natürlich mit Campen viel zu tun!!!!:confused::confused::confused:

Schon Michi. In einem WoWa/WoMo bringst man natürlich wesentlich mehr "Tschik" unter als in einem PKW.:D:D:D:D:D

Kurt:D

FlorianNoe
23.11.2007, 10:03
Naja, im Smalltalt sind ja öfters Beiträge, die nichts mit Campen zu tun haben, also sehe ich diesen auch nur also informellen Beitrag!

Hab die Regelung nur am Rande mitbekommen, mir is es ja eigentlich gleich, da ich ja e Ncithraucher bin! Kann mir aber nicht vorstellen, daß es wirklich etwas bringt, es ist mehr eine augenauswischerei!
Abgesehen davon verbietet hier ja scheinbar Österreich etwas, was in Brüssel beschlossen wurde, oder? Glaub ja ned, daß unsere Parlamentarier die 4 Stangen Frei-Import erfunden haben....

Da ich in Grenznähe wohne, weiß ich, daß kaum kontrolliert wurde, wird in Zukunft auch eher weniger als mehr werden, wers rauchen möchte, der wirds auch weiterhin, und der dems nicht schmecken, wird auch weiterhin in österreichischen Trafiken einkaufen!
Was aber den import der ausländischen Zigaretten sicherlich ankurbeln wird ist der weitere Preisanstieg im Inland! Würden im inland die Preise fallen, würden die Trafikanten sicherlich mehr Geschäft machen!

Meine Meinung nach ist die Regierung hier sowieso auf einem 2schneidigen Schwert! Einerseits solls ja sooo ungesund sein, und bitte hört alle damit auf, andererseits sind Steuern drauf, daß ein anderes Budgetloch gestopft werden kann!

Aber wie eingangs ja erwähnt, nachdem ich ja Nichtraucher bin, ist es mir grundsätzlich egal! Mir wärs lieber, die Mineralölsteuer würde etwas weniger.....

Flairist
23.11.2007, 10:18
Hallo Willi!

WIR Trafikanten sind über DIESE"Lösung" schockiert.

KEIN EINZIGER Punkt wurde von uns erfüllt. Molti schiebt uns jetzt den schwarzen Peter zu.
Leider wurden wir von unserer "Vertretung" wortwörtlich vertreten.:mad::mad::mad: Es gibt auch ein Trafikantenforum, da rumort es so gewaltig.... ich habe das Gefühl das da bald Leute gelyncht werden.
Es ist eine RIESENSAUEREI die hier abgelaufen ist.:mad::mad::mad:
Wir Trafikanten sind GEGEN eine 25 Stk oder wie auch immer Regelung. WIr wollten eine Steuersenkung (auf EU-Maß) und die Aufhebung des rechtswidrigen Mindestpreises!

Typisch Österreich...diese "Verhandlungen".......... :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:

Mich zerreissts gleich vor lauter Wut über diese .................................


Ciao

planta
23.11.2007, 11:24
" Denn sie wissen nicht was sie tun....."

Gilt aber für alles was die angreifen, Hauptsache man kommt ins Fernsehen, Nach dem Motto "hinter mir die Sintflut"

FlorianNoe
23.11.2007, 11:38
Ich glaub, daß sich der Markt sowieso selbst regulieren wird!

Als damals die Grenzen geöffnet wurden, war Sprit hinter dem Grenzbalken um ein großes Eck billiger als bei uns! Je näher man in österreich Richtung Grenze kam, desto teurer wurde der Sprit im Inland!
Wahrscheinlich, daß man noch eine größere Differenz zum Ausland bekommt!

Dann wurden uns so Geschichten eingetrichtert wie "Tschechischer Sprit ist schlecht fürs Auto", oder "Tschechische Tankstellen haben undichte Tanks, da ist Rost im Sprit" usw....
Komisch, daß mancher Neuwagen nur tschechischen Sprit kannte, und trotzdem gefahren ist, die Tschechen auch alle mit ihren Autos fahren, die Tankstellen damals zum Teil moderner waren als manche in meiner österreichischen Gegend und das Beste: Die OMV direkt hinter dem Grenzbalken eine Tankstelle errichtete, und die wurde von Ö aus beliefert (hab oft genug den Tankwagen über die Grenze fahren sehen und die Tankstelle beliefern).
Dafür wurde uns eingeredet, in Grenznähe ist der Sprit so teuer wegen dem dichten Tankstellennetz (Es gab damals in Gmünd 2 Tankstellen .....)
Weiters haben die Tankstellen drüben 24/7 geöffnet, und die tschechische ist die mir nächste Tankstelle!

Trotzdem ist es mittlerweile (dank EU) nicht mehr erstrebenswert, drüben zu tanken, weil der Sprit genauso teuer ist wie bei uns.

Es gibt seit Jahren kaum mehr einen Tanktourismus, weils eben nicht lohnt (früher waren zu spitzenzeiten 15EUR/Tank und mehr drinnen, heute beträgt die Differenz 1 EUR wenn überhaupt, aber in beiden Richtungen.....)

Wird bei den Zigaretten wahrscheinlich auch bald so sein!

Andererseits kann ich es den Rauchern nocht verdenken, 3,5EUR und mehr für ein Packerl ist ja nicht gerade wenig! Klar kann der Trafikant nichts dafür, genausowenig wie die Tankstellenpächter!
Und ich kann mir auch ned vorstellen, daß die mit dem österreichischem Warnhinweis gesünder sind als die ausländischen....

Aber man kann die Steuern erhöhen, bis das System kippt, und die Leute alternativen suchen! Der Schritt ist schon lange vorbei! Der Krug geht eben nun mal so lange zum Brunnen, bis er bricht....

abo
23.11.2007, 12:16
..... guten morgen, wie aus den letzten nachrichten zu erfahren war, hat sich in der causa " tschikkrieg " eine durchaus typisch österreichische lösung ergeben:rolleyes:....
... ab 1ten jänner 2008 darf nur mehr EINE stange tschik eingeführt werden ( aus den ländern, wo schon die 4 stangen regelung galt.... zb slowenien... )



hallo

so ein glück
die tarikantenspanne wird offenbar auf 16% angehoben

damit bleiben den mittagsfreizeitlern pro stange zigaretten ein verdienst von um die 7 euro (in richtigem geld fast 100 schilling)

guckst du:
http://images.derstandard.at/20071122/grafik_tschick_2211.jpg

lg
g

Wilhelm (gelöscht)
23.11.2007, 12:28
Es gibt seit Jahren kaum mehr einen Tanktourismus, weils eben nicht lohnt (früher waren zu spitzenzeiten 15EUR/Tank und mehr drinnen, heute beträgt die Differenz 1 EUR wenn überhaupt, aber in beiden Richtungen.....)


Ich war diese Woche in NL tanken, die deutsche Tankstelle ist 3 KM entfernt die NL 5 KM. Der Unterschied zu D war17 ct.(Diesel) Da kommt bei einen Tank schon allerhand zusammen.
Übrigens: Ich betreibe keinen Tanktourismus, ich Globalisiere.
Ich gehe also in NL einkaufen, Deutsches Bier in pfandfreien Dosen,Obst und Gemüse lohnt auch, und nebenbei tanke ich dann noch.

Früher als ich noch rauchte, habe ich die Pall Mall ohne Filter mitgebracht, das lohnte sich auch noch, klar schmeckten die anders als die Deutschen, aber wenn ich mal keine hatte, und habe mir eine Packung in Deutschland gekauft, dann schmeckten die mir nicht.

In A habe ich immer Jonny geraucht, weiß nicht ob es die noch gibt.
Auch in Belgien lohnt es nicht mehr Zigaretten zu kaufen, vom Preis her.
Das einzige was sich in NL und B nur lohnt ist Zigarettentabak.
Eine sehr beliebte Marke bei uns ist der niederländische DRUM Tabak.
Der kostet zwar in NL und B das gleiche wie in D, aber es sind 50 gr. drin, bei uns nur 40 gr.

Bei uns ist es so, das immer mehr Männer nicht rauchen bzw. das Rauchen drangeben, und immer mehr Frauen rauchen.
Würde ich heute noch rauchen, brauchte ich im Monat ca. 350 €, davon kann man ein Auto leasen.
Über den Daumen habe ich mal ausgerechnet, in meinen Leben habe ich 252 000 Zigaretten geraucht, und noch etwas DRUM Tabak nebenher, Und als ich aufhörte zu rauchen, kam die Erkenntnis, das ich es überhaupt nicht brauchte.

Na ja, 17 Jahre ist das nun her.
Aber ich habe da noch einen Tip für Leute die das Rauchen drangeben wollen.
Ist ganz einfach, man holt sich in Ungarn Kossuth Zigaretten ohne Filter und raucht nur noch diese.
Man ist dann schnell vom rauchen ab, und den Rest, den man übrig hat, kann man dann im Kleiderschrank als Mottenschutz verwenden.

Dann mal los, es ist nach 6 Wochen nicht mehr so schwer, wie es sich anfangs anfühlt, und dann kann man sagen, schlimmer wie jetzt wird es nicht mehr, und das halte ich aus,

Habe mit meiner Frau ausgemacht, auf dem Sterbebett hätte ich gerne eine Zigarre, also wenn die Zigarre kommt, habe ich nur noch einen Wunsch mich überall im Internet ab zu Melden

:) :) :)

westbahnmichi
23.11.2007, 12:34
Hallo zusammen

Wie schon geschrieben, hat dieses Thema nichts mit Campen zu tun, aber nachdem es schon eröffnet wurde hätte ich da auch mal eine Frage, aber bitte Paul fühl dich nicht persönlich angegriffen!!!!

Mit was für einem Hintergrund haben die Trafikanten in Österreich noch eine Monopolstellung????

Ist mir schon klar soetwas nicht verlieren zu wollen, kann man ja schön verdienen ohne Konkurenz.

Ist doch Europäischer Standart, in einem Supermartk Zigaretten kaufen zu können, alles andere bekomm ich ja auch dort (Zeitungen, Glückwunschkarten, Lose usw, usw...), wenn ich mir jetzt in der Trafik einen Enegy Drink kaufen kann, ists ja auch nicht schlecht oder???

Ich denke es müssten die Trafikanten etwas umdenken, und etwas flexibler werden!!!

Wollte doch die Mehrheit der Bevölkerung der EU beitreten, also kann man sich jetzt nicht über den freien Warenverkehr aufregen!!!!

Gerhard
23.11.2007, 12:50
Hurra wir lieben das Campen :) und fahren jetzt wieder übers Wochenende mit dem Womo weg.

Wenn wir mit dem Womo unterwegs sind, interessieren uns keine Tschick und keine Spritpreise oder irgendwelche anderen streiterein sondern nur das campen.:D:D

Grüße

gerhardtur
23.11.2007, 13:01
Wenn sich der Konsument nach der freien Marktwirtschaft handelt, beginnt die Beamtendiktatur mit Ihren Einschränkungen, Verboten und Strafen.
Wenn die Industrie nach der Marktwirtschaft in den Osten oder nach China geht wird Ihr Geld in Form von Subventionen in xxx (neutralisiert von Admin).
So gehöhrt sich das in dem xxx (neutralisiert von Admin) Europa.

Wilhelm (gelöscht)
23.11.2007, 13:24
Wie schon geschrieben, hat dieses Thema nichts mit Campen zu tun

Wieso eigentlich nicht, heißt doch smalltalk

Philips Kundendienst (http://81.223.153.210/campingforum/showthread.php?t=4511)
Photoshoptrefffen (http://81.223.153.210/campingforum/showthread.php?t=4266)
Wahrheit oder Spinnerei? (http://81.223.153.210/campingforum/showthread.php?t=4497)

Die Liste könnte man weiterführen bis ins Unendliche, hat eigentlich alles nichts mit Camping zu tun.
Aber wie heißt es
Jeden Tierchen
sein Pläsierchen.

Man sollte vielleicht die Rubrik Small Talk in Dies und Das umändern.

:):):)

46erkurt
23.11.2007, 13:28
Hurra wir lieben das Campen :) und fahren jetzt wieder übers Wochenende mit dem Womo weg.

Wenn wir mit dem Womo unterwegs sind, interessieren uns keine Tschick und keine Spritpreise oder irgendwelche anderen streiterein sondern nur das campen.:D:D

Grüße

hallo gerhard!

du "böser" nichtraucher! das durchs nicht rauchen ersparte ist eh besser in diesel angelegt.:D:D:D

Kurt:p

Richard
23.11.2007, 13:44
nun,

ich hab eigentlich nicht erwartet, das die regierung nur auf einen einzigen euro an steuern verzichtet.

denn obwohls mir als nichtraucher egal sein könnte, aber diese argumentation steht auf tönernen füssen, denn was ist dann mit den erlaubten 800 stück aus anderen (westlichen) eu-ländern?

wer bitte kann ALLE sprachen wie spanisch, portugiesisch, französisch, holländisch........ und diese zigaretten sind gesund??? und mal ehrlich, jeder raucher weiß sehr wohl, was da in etwa draufsteht.

ach ja und griechisch, denn da sind diese giftstäbchen billiger als in den (ehemaligen) oststaaten und kosten rund die hälfte wie in österreich...

panman
23.11.2007, 16:08
Hat natürlich mit Campen viel zu tun!!!!:confused::confused::confused:


hallo michi...
... hast natürlich recht.. hat mit campen wirklich nix zu tun...:o wie so ca +- 95% der beiträge in dieser rubrik, die sich nun mal SMALL TALK & GEMEINSCHAFT nennt...

...und auch dahingehend genutzt werden darf/soll.... ( zumindest nach meinem bescheidenen demokratie-verständnis... )

.. ich bin mir eigentlich keiner " verfehlung " bzgl. allgemein gültiger forumsregeln bewusst... aber durchaus bereit - mich eines besseren belehren zu lassen ( nur logisch nachvollziehbar sollte es auch sein... ) - und mich dem tribunal zu stellen...:(:(:(

...alle weiteren " anfeindungen " BITTE nur mehr per pn und /oder e-mail..

willi60
23.11.2007, 16:09
Und-

wie lange wird´s dauern,sind auf den Packerln aus den ehem.Ostblockstaaten dementsprechende,

deutschsprachige Aufkleber/Texte,vielleicht gleich mehrsprachig,drauf???Was ist dann???

Etwas "Zahnlos",diese Regelung,denk ich.

LG

willi

FlorianNoe
23.11.2007, 17:59
@willi

so hab ich das noch gar nicht gesehen, aber ist eine gute Idee daß man auch im Ausland gleich österreichische Warnhinweise bekommt!

Find das sowieso etwas komisch, war ja heuer relativ viel in Tschechien baden, und bei unseren ganzen Fahrten wurde einmal bei der Ausreise der Paß kontrolliert, und nur der Paß!

Ab 1.1. sind die Grenzübergänge ja nicht mehr besetzt, also müssens mich zwischen Grenze und daheim aufhalten! Tja, und da gibts möglichkeiten....

Vorallem paßt hier wunderbar: Es wird selten so heiß gegesen wie gekocht, und wo kein Kläger, da kein Richter!

Richard
23.11.2007, 22:16
hi willi,

gibt es schon!!! meine nachbarin war im excalibur und hat ihre zigaretten schon mit deutschem warntext bekommen.

da muss doch wer schon was gewusst haben und superschnell drauf reagiert....:rolleyes:

schlesi66
24.11.2007, 00:00
Hurra wir lieben das Campen :) und fahren jetzt wieder übers Wochenende mit dem Womo weg.

Wenn wir mit dem Womo unterwegs sind, interessieren uns keine Tschick und keine Spritpreise oder irgendwelche anderen streiterein sondern nur das campen.:D:D

Grüße

Ein wahres Wort.
Wünsche ein schönes Wochenende
:)

Malu
24.11.2007, 07:05
Zitat von Gerhard http://www.campingforum.at/campingforum/images/buttons/viewpost.gif (http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?p=67660#post67660)
Hurra wir lieben das Campen :) und fahren jetzt wieder übers Wochenende mit dem Womo weg.

Wenn wir mit dem Womo unterwegs sind, interessieren uns keine Tschick und keine Spritpreise oder irgendwelche anderen streiterein sondern nur das campen.:D:D

Ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen.

wir 5
24.11.2007, 09:51
Einfache Lösung für alle gut.

Finanzausgleich :D

1 Packerl Tschik zw- 10,- und 15,- Euro, :) :o :( :mad:
dafür 1 Liter Diesel oder Benzin 0,45 Euro :D :D :D :D

46erkurt
24.11.2007, 09:54
......, beginnt die Beamtendiktatur ..............xxx (neutralisiert von Admin)..........So gehöhrt sich das in dem xxx (neutralisiert von Admin) Europa.

Superbeitrag.:eek:

Kurt:mad:

panman
24.11.2007, 18:19
Einfache Lösung für alle gut.

Finanzausgleich :D

1 Packerl Tschik zw- 10,- und 15,- Euro, :) :o :( :mad:
dafür 1 Liter Diesel oder Benzin 0,45 Euro :D :D :D :D

hallo.........
.. also obwohl ich doch ein starker raucher bin ( so ca. 2 stangen die woche ) könnte ich dieser " regelung " sehr wohl etwas abgewinnen;);)...

.. vielleicht wäre das dann endlich ein für mich " wichtiger " grund mit dem rauchen aufzuhören....
.. ich weiß, der gesundheitliche aspekt sollte ja schon grund genug sein..

...so verschieden die menschen eben sind, so verschieden können auch die " motivationsschübe " ausfallen....

.. schönes we ...
lg
willi