PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bitte um Hilfe : Adria Junior 450 Bj.1977



aum
11.11.2007, 20:21
hallo camperfreunde und Wohnwagenbesitzer
wir haben einen Wohnwagen Adria Junior 450 baujahr 1977
im Hof Stehen diesen würden wir gerne
auf den neuen Technischen Stand bringen
Gasleitung modernisieren für ein $ 57a überprüfung die Gasprüfung
Reifen erneuern und eventuell die Bremsen erneuern
wer kann uns weiterhelfen wer Gasanlagen vorort erneuern kann
und wo wir kotengünstig unseren liebling auf fordermann bringen ???
vielen dank im vorraus
der wohnwagen steht im bezirk neunkirchen NÖ

grisu
11.11.2007, 21:17
Hallo aum,
zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Es wäre ganz nett etwas mehr über dich (euch) zu erfahren ;)

Alle Österreichischen Campingfachhändler, auch die in deiner Nähe, findest du im Menü auf der linken Seite unter "Fahrzeuge und Co". Diese bieten meist auch Gasservice und Reparaturen an.

Weiters findest du >>Hier<< (http://www.truma.com/truma05/de/service/detail_1645.html)alle Truma Servicepartner für Gasreparaturen

lg
Grisu

aum
17.11.2007, 22:12
gibt es den hier im forum niemanden der uns helfen kann??

Richard
18.11.2007, 01:50
hi aum,

du solltest schon genauer schreiben, was du überhaupt wirklich willst :confused:.

der grisu hat dir doch schon deinen allgemeinen wunsch erfüllt...

stefferl
18.11.2007, 20:43
Die Rubrik "Fahrzeuge & Co" gibt es nur auf der grünen campsite-Startseite (default.htm). Wenn jemand auf der roten campsite.at/cca reingeht, findet er die nicht.

aum
20.11.2007, 19:20
ich habe keine ahnumg wie ich auf grüne oder rote seiten schreibe .
hab aber schon ganz toll hilfe bekommen

Kraxi
20.11.2007, 20:13
Hallo Aum!

also ich würd bei so einem alten Wowa mal bei einem Gas Installateur fragen ob der die Leitungen verlegen kann .
Bremsen macht jede Autowerkstätte oder eben jene die solche Jobs in der Freizeit erledigen.
Pickerl kriegst bei jeder Werkstätte oder Autofahrerclubs.
Reifen gehören sowieso erneuert auch wenn das Profil noch gut ist.
und wenn sonst nichts hilft gibts da noch den Hoilday ,bzw andere Campinghändler.

nicht verzagen der Winter ist noch lang.
Leider sind deine Wünsche und Fragen etwas kurz und schlechtverständlich gehalten.
Das könnte auch das Problem sein.

viel Spass es wird schon.

stefferl
20.11.2007, 21:00
http://www.campsite.at/cca/

http://www.campsite.at/Default.htm

Wenn du die beiden anklickst, siehst du den Unterschied. Wenn du dann auf Forum oder Diskussionsforum klickst, landest du wo ? Im Forum.

Richard
21.11.2007, 00:13
hi kraxi,

sollte sich schon endlich herumgesprochen haben, ein installateur hat in einem wowa nichts verloren, außer er hätte die befähigung G107-prüfungen zu machen.

lasst euch bitte nicht von solchen firmen nur irgendetwas einreden...

Kraxi
21.11.2007, 19:33
Hallo Richard!

Ich habs nur gut gemeint im Glauben ein Gas -Wasser-Installateur sollte sich auch mit Flüssiggasanlagen im Wohnwagen auskennen, denn meiner Meinung nach ist eine Flüssiggasanlage im Wowa ähnlich einer Anlage wie bei einem Gasherd.
Aber ich lerne gerne immer wieder was dazu.

grisu
21.11.2007, 19:41
Ich habs nur gut gemeint im Glauben ein Gas -Wasser-Installateur sollte sich auch mit Flüssiggasanlagen im Wohnwagen auskennen, denn meiner Meinung nach ist eine Flüssiggasanlage im Wowa ähnlich einer Anlage wie bei einem Gasherd.
Aber ich lerne gerne immer wieder was dazu.

Im Groben kennt sich ein Installateur sicher auch aus, denn er hat ja auch eine Gasausbildung.
Nur in eine ganz andere Richtung. Aber wenn es um die Details der Gasgeräte im Camper geht, ist er meist nicht ganz so Satterlfest wie ein ensprechend geschulter Campingfachhändler der täglich an diesen Geräten arbeitet ;)

Deshalb ist das Service beim Fachhändler meist auch billiger, denn der hat Fehler oft mit wenigen Handgriffen behoben und hat auch alle eventuell notwendigen Ersatzteile bei der Hand.

willi60
22.11.2007, 08:57
Hallo Kraxi-

da gibts einen typenspezifischen Kurs mit Fehlersuche u.s.w.bei denen detailgenau auf mögliche

Probleme der Truma-und Alde Gasgeräte eingegangen wird;der "normale" Installateur hat´s da bei

einer eventuellen Fehlersuche schon recht schwer,da er die Komponenten und deren Arbeitsweise

gar nicht kennt...

Und da es da ums eigene Leben bzw.DAS anderer Camper geht,ist es eigentlich Pflicht jedes

Camper´s.alles zu tun,damit NIX sein kann!

LG

willi

aum
22.11.2007, 22:50
:)
Hallöchen ,
also vielen dank für eure zahlreichen auskünfte ich denk wir haben den Fachmann unseres vertreuen gefunden
wir werden unseren liebling in Holiday ´s pflege geben ich denke das sich dann werder die anderen noch wir selbst um die sicherheit gedanken machen brauchen.
Liebe grüsse und nochmal danke aum

willi60
23.11.2007, 09:05
@aum,hallo-

meiner Meinung nach die allerbeste Lösung,die du finden konntest!

LG

willi

johannsen
09.02.2009, 16:23
Hallo Kraxi-


Und da es da ums eigene Leben bzw.DAS anderer Camper geht,ist es eigentlich Pflicht jedes

Camper´s.alles zu tun,damit NIX sein kann!

LG

willi

Da möcht ich auch gerne noch was nachfragen: unsere erste Ausfahrt steht ja erst bevor. Beim Durchstöbern der diversen Campingshops ist mir auch ein Kohlenmonoxidwarngerät ins Auge gestochen.
Was haltet Ihr davon?
Ist es bei einer Truma-Heizung überhaupt möglich, dass diese den ganzen Sauerstoff im WoWa verbrennt?

LG

Johann

Richard
09.02.2009, 16:35
servus johann,

grundsätzlich kann dir bei einer gewarteten und überprüften anlage nichts passieren.

gaaaaaanz wichtig, bitte keinerlei zwangsentlüftungen zukleben oder zustopfen. viele machen das, es könnte ja ziehen und ich brauch mehr gas.

überhaupt, immer wenn du ein gasgerät in betrieb nimmst, auf ausreichende lüftung sorgen. steht auch normalerweise bei jedem gasgerät angeschrieben.

diese ganzen warner brauchts nicht, wenn du diese tipps beherzigst. und keine sorge, viele drehen aus angst die gasheizung über nacht aus, es ist nicht notwendig. schau, wir heizen immer nur mit gas durchgehend und leben nach über dreißig jahren noch immer :D.

abo
09.02.2009, 21:08
Ist es bei einer Truma-Heizung überhaupt möglich, dass diese den ganzen Sauerstoff im WoWa verbrennt?


hallo

solange du nicht die flamme am herd brennen laesst oder der boiler defekt wird eigentlich nicht

lg
g