PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Projekt7707 - Ein Jahr Camping durch ganz Europa



Projekt7707
13.09.2007, 17:07
Ich möchte euch kurz das Projekt 7707 vorstellen.

1 Mann, 1 Auto, 1 Wohnwagen - quer durch ganz Europa in einem Jahr.

Start des Projekts ist am 1.10.2007, schon jetzt ist die Homepage mit täglichen News und Forum online.

Ich würde mich freuen wenn ihr hin und wieder mal auf http://projekt7707.kilu.de schaut.

Sahli
13.09.2007, 18:08
hallo! klingt ganz gut, bin schon gespannt. auf deine berichte!
wie wärs wenn du gps mitnimmst und track's aufzeichnest, evtl mit genauen gps daten deiner stellplätze. eine evtl kontaktmöglichkeit. wäre vieleicht auch nicht schlecht, den unter den camper gibt es sicher einige die dir bei schwierigkeiten helfen könnten.

lg sahli

topcat
13.09.2007, 18:58
Hallo

Na dann gutes Gelingen bei deinem geplanten Projekt, und das es so abläuft, wie du dir vorstellst.

tojamata
13.09.2007, 19:26
servus,

klingt gut, ich hätte noch einen besseren vorschlag, ich übernehme dein projekt und gebe dir meine arbeit dafür.

nein spaß bei seite, vielleicht ein wenig im vorhinein posten wo es hingeht usw. dann findest du vielleicht auf teilstrecken begleiter oder einmal einen garten zum stehen bleiben.

planta
14.09.2007, 09:34
Hallo!

Mich würde interessieren das Gesamtgewicht deines Zuges.
Rammschutz ist sicherlich nicht zugelassen, na gut du fährst hauptsächlich im Ausland.
Mit 500 Euronen im Monat (täglich 16€) und einen Blazer, du hast ja sicherlich enorme Spritkosten, was ist bei etwaigen Reparaturen???
ob sich dass ausgeht???
Ich finde das Unterfangen ziemlich blauäugig.

Viel Glück bei deinen Traum

Smoky
14.09.2007, 10:36
Ich wünsch Dir und dem Projekt alles Gute !

Viel Spass und viele Abenteuer warten :D

werde sicher hin und wieder bei Dir reinschauen was es neues gibt ;)

tojamata
14.09.2007, 11:20
servus projekt 7707,

muß mich korrigieren bleibe bei meiner arbeit und lasse dir dein projekt.

ich habe mir deine homepage angesehen und muss dir meine meinung sagen:

verdopple zumindest dein monatsbudget damit du so halbwegs über die runden kommst.

nur ein kurzer gedankengang:

im ersten monat legst du eine strecke von min. 2300 km zurück, das ergibt allein spritkosten so um die 300,--

eine cp nacht mit campingchecks 14,-- naja im osten vielleich nur im schnitt 5,--, ergibt 150,-- im monat

essen, also ich denke wenn man sparsamst lebt so ca. 5,-- am tag sind noch mal 150,--

also ohne nebenkosten überziehst du dein budget schon um einen ordentlichen betrag.

ich habe einmal eine junge frau kennen gelernt die war 10 wochen mit genau 1000 dm unterwegs, aber das mit zelt und rucksack und auch sie musste sich von orangen und trockenem brot ernähren, damit das klappte.

die voraussetzungen für so ein low-budget unternehmen sind mit dem blazer und einem wowa denkbar schlecht, ein alter t3 mit 50 ps diesel wäre da die bessere wahl.

aber naja jedem das seine und bewundern werde ich dich wenn du den urlaub so durchziehen kannst.

trotzdem viel spaß und einen schönen urlaub

Ingrid1
14.09.2007, 11:50
Hallo zum Projekt 7707,

500 Euronen:D nicht einmal mit einem alten Ratsch Bumm:confused: schon gar nicht mit Auto und Wohnwagen:eek:
Planta und Tojamata haben Recht, brauch ich nichts mehr wiederholen:(

Na ja ausprobieren!

abo
14.09.2007, 13:22
hallo

spannender versuch

mit einem womo koennte ich mir das evt noch vorstellen
aber auf campingplätzen????

selbst im europa schnitt camping- und stellplätze gemischt wird das unter 10,- pro tag nicht möglich sein; dass wären alleine schon mal 300,- pro monat

damit lassen sich noch die spritkosten für eine fahrtstrecke von knapp 500km pro monat bezahlen und dann ist schluss

was fehlt sind:
autobahn-, tunnel- und brückenmauten ... (nicht alles lässt sich umfahren)
essen
trinken
eintrittspreise bei besichtigungen

und und und

ich glaub das geht so nicht

trotzdem viel erfolg

lg
g

westbahnmichi
14.09.2007, 14:40
Hallo

Also ich wünsch dir viel Glück bei deinem Vorhaben, und das es dir gelingen möge, ich habe natürlich die selben Bedenken bezüglich Finanzen wie meine Vorschreiber, denn für mich erscheinen €500,-- für einen Monat viel zu wenig bei so einem Vorhaben!!!

Aber dennoch viel Glück und vorallem viel Spass!!!

Projekt7707
14.09.2007, 15:47
hallo! klingt ganz gut, bin schon gespannt. auf deine berichte!
wie wärs wenn du gps mitnimmst und track's aufzeichnest, evtl mit genauen gps daten deiner stellplätze. eine evtl kontaktmöglichkeit. wäre vieleicht auch nicht schlecht, den unter den camper gibt es sicher einige die dir bei schwierigkeiten helfen könnten.

lg sahli


GPS Maus von Holux ist bereits vorhanden.

Mit Software bin ich gerade am experimentieren.

Laptop muß noch gekauft werden.

Ich möchte das alles über den Laptop machen.

Wenn alles klappt gibts eine lückenlose Aufzeichnung eines Weges.

Reisefieber
14.09.2007, 16:06
Grüß dich!

Na dann viel Spaß bei deinem Projekt.
Du bist dir doch hoffentlich im Klaren, daß die Lebenshaltungskosten in Skandinavien sehr hoch sind. Vom Baltikum weiß ich es nicht.
Ich wünsche auf jeden Fall schon jetzt viel Glück, denn das wirst du brauchen.

LG Reisefieber.

Projekt7707
14.09.2007, 16:16
Hallo!

Mich würde interessieren das Gesamtgewicht deines Zuges.
Rammschutz ist sicherlich nicht zugelassen, na gut du fährst hauptsächlich im Ausland.
Mit 500 Euronen im Monat (täglich 16€) und einen Blazer, du hast ja sicherlich enorme Spritkosten, was ist bei etwaigen Reparaturen???
ob sich dass ausgeht???
Ich finde das Unterfangen ziemlich blauäugig.

Viel Glück bei deinen Traum
Die Gewichte kann ich dir jetzt nur auswendig sagen, ich glaub der Blazer hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 2600kg, der WW hat 1500kg.
Der Rammschutz ist eingetragen! Hatte früher auch einen drauf und der jetzige ist mit dem auf dem Zulassungsfoto ident.

Der Spitverbrauch wird zwischen 17 und 20l liegen. Die ersten Fahrten, auch in die Berge, mit Vollbeladung haben 20l ergeben.
200km Autobahn mit 80 - 90 km/h haben 17l ergeben.

Ich habe viele Ersatzteile und Werkzeug mit und kann vieles selbst machen, wenn aber z.B. ein kapitaler Motorschaden auftritt dann wirds wohl eine längere Pause geben.
Aber ich weiß aus Erfahrung das 90% der möglichen Pannen schnell und günstig behoben werden können.
Ich habe auch selbst jahrelang Autos restauriert, daher weiß ich das man so gut wie jedes Teil was zum Fahren benötigt wird reparieren kann.
Ich sehe das ziemlich gelassen, wirklich problematisch wäre nur ein schwerer Unfall.

Projekt7707
14.09.2007, 16:38
servus projekt 7707,

muß mich korrigieren bleibe bei meiner arbeit und lasse dir dein projekt.

ich habe mir deine homepage angesehen und muss dir meine meinung sagen:

verdopple zumindest dein monatsbudget damit du so halbwegs über die runden kommst.

nur ein kurzer gedankengang:

im ersten monat legst du eine strecke von min. 2300 km zurück, das ergibt allein spritkosten so um die 300,--

eine cp nacht mit campingchecks 14,-- naja im osten vielleich nur im schnitt 5,--, ergibt 150,-- im monat

essen, also ich denke wenn man sparsamst lebt so ca. 5,-- am tag sind noch mal 150,--

also ohne nebenkosten überziehst du dein budget schon um einen ordentlichen betrag.

ich habe einmal eine junge frau kennen gelernt die war 10 wochen mit genau 1000 dm unterwegs, aber das mit zelt und rucksack und auch sie musste sich von orangen und trockenem brot ernähren, damit das klappte.

die voraussetzungen für so ein low-budget unternehmen sind mit dem blazer und einem wowa denkbar schlecht, ein alter t3 mit 50 ps diesel wäre da die bessere wahl.

aber naja jedem das seine und bewundern werde ich dich wenn du den urlaub so durchziehen kannst.

trotzdem viel spaß und einen schönen urlaub

Die erste Etappe ist eindeutig die längste. Da geht ein großer Teil des Geldes für Sprit drauf.
Die Campingplätze die ich nun fix anfahre verursachen Kosten von unter 100 Euro.
Zudem wird das erste Monat nun doch noch nicht nach St. Petersburg führen sonden maximal nach Talinn. Das Baltikum ist doch interessanter als zuerst gedacht. Genaueres demnächst auf der HP.
Ich werde mich auch nicht 100%ig an die Routenplanung halten, wenn ich z.B. wie vor einigen Jahren auf nette Leute mit Bauernhof treffe die mich dort campen lassen, dann kanns schon sein das ich dort ein paar Tage bleibe und irgendein anderes Ziel auslasse.

Auch werde ich viel frei stehen da die Wintercampingplätze ziemlich ungünstig für die Route liegen und ich keine unnötigen Wege nur wegen ein paar Übernachtungen zurücklegen will.

Nahrung wird ziemlich viel mitgenommen und im Osten ists ja wirklich günstig, das wird sich also durchaus ausgehen.

Und wenns wirklich mal nicht mehr weitergeht weil das Geld alle ist und der Tank leer dann wird sich sicherlich eine Möglichkeit finden um nicht Verhungern zu müßen. Ich fahre ja viel durch ländliche Gegenden, da gibts dann schon mal ein Essen wenn man ein paar Stunden wo mit anpackt.

Eine Verdoppelung ist erstens nicht möglich und zweitens wärs dann ja auch langweilig, dann würde ich einfach von CP zu CP fahren und im Winter Däumchendrehen.

Es soll ja ein Abenteuer sein und vielleicht bin ich ja auch 3 jahre unterwegs....man wird sehen...und ihr werdets lesen...und vielleicht triftt man sich ja irgendwann, irgendwo...

Projekt7707
14.09.2007, 16:40
Grüß dich!

Na dann viel Spaß bei deinem Projekt.
Du bist dir doch hoffentlich im Klaren, daß die Lebenshaltungskosten in Skandinavien sehr hoch sind. Vom Baltikum weiß ich es nicht.
Ich wünsche auf jeden Fall schon jetzt viel Glück, denn das wirst du brauchen.

LG Reisefieber.

Skandinavien kenne ich sehr gut.
Das Baltikum legt seit dem EU-Beitritt auch nach und ist nicht meh so günstig.

Sorgen bereiten mir dann im nächsten Jahr die südlichen Länder, da habe ich fast keine Erfahrungen

Reisefieber
14.09.2007, 16:56
Nochmals Hallo!

Da ist mir noch was eingefallen:

Wie sieht es mit der Versicherung aus (im Krankheitsfall) und was ist, wenn dir irgendwo was zustößt, hast du eine gute Autoversicherung, die dich heimholt?

LG Reisefieber.

Projekt7707
14.09.2007, 17:39
Nochmals Hallo!

Da ist mir noch was eingefallen:

Wie sieht es mit der Versicherung aus (im Krankheitsfall) und was ist, wenn dir irgendwo was zustößt, hast du eine gute Autoversicherung, die dich heimholt?

LG Reisefieber.

Da bin ich zur Zeit beim Aussuchen was am besten ist, ob ich meine derzeitige erweitere oder gar wechsle.
Das einzige Problem dabei ist mein kurzer Abstecher nach Russland.

Ingrid1
14.09.2007, 17:50
Ja und wie machst Du das mit dem heizen, die nördlichen Winter können nämlich sehr kalt sein. Da kann es dir die Zuleitungen schon abfrieren.

Außerdem, wenn du das Projekt zumindest ziemlich oft auf Deine Homepage stellen und dann auf den Server schicken willst, weißt Du dann, was die Rooming Gebühren kosten? Das kann nämlich ordentlich ins Auge gehen.

Krankenversicherung wurde schon gesagt. Wir hatten zwei Mal eine Panne im Ausland, da weiß ich schon wovon ich spreche und wir sind keine Anfanger mehr.

Hoffentlich gehen alle Deine Träume da in Erfüllung, besser zu so einem Projekt wäre allerdings (meines Erachtens) ein umgebauter Bus gewesen aber mit Wohnwagen, ich weiß nicht recht. :(:(:(

heidi und helmuth
14.09.2007, 18:48
Das einzige Problem dabei ist mein kurzer Abstecher nach Russland.[/quote]

Hallo 7707
du schreibst dein abenteuer beginnt mit etappe 9 , ich denke die beginnt mit etappe 7 nach russland. wir waren schon dort mit auto und wowa, als alleinreisende in st.petersburg und du wirst dich wundern über die prozedur fürs visum , da brauchst alleine schon mind. 2 monate bis es bekommst ( von österr. aus) und ein monatsbudget ist auch dahin mit allem drum und dran ( verschiedene pflchtversicherungen ,vorauszahlung campingplatz derzeit ca 30 euro /tag und ohne diesen sachen gibts kein visum ) und gib gut acht auf die polizei die wollen immer geld für alle unmöglichen delikte ,es hlft nur eins zeit und ruhe und kein geld bei dir haben, bankomat haben sie nicht auf der wache.dein bargeld das du brauchst trage gut versteckt am körper denn in der u- bahn passiert es dir leicht daß du einer fremden hand in deiner hosentasche begegnest.
viel glück und lg. Helmuth und Heidi

Dandy
15.09.2007, 01:06
etwas gutes hat das projekt schon:ich habe am 7.7.07 geheiratet!!!!!!

trotzdem gutes gelingen!!

abo
15.09.2007, 01:42
.....
Die Campingplätze die ich nun fix anfahre verursachen Kosten von unter 100 Euro.
...


hallo

verrätst du mir wo du campingplätze um 3 euro pro nacht findest???
selbst ein mieser stellplatz - den du in aller regel mit deinem WoWA im schlepp ja garnicht anfahren kannst - kostet 10 bis 15 euro ...

oder versteh ich da jetzt was falsch?

*grübel*

lg
g

Projekt7707
15.09.2007, 06:32
Ja und wie machst Du das mit dem heizen, die nördlichen Winter können nämlich sehr kalt sein. Da kann es dir die Zuleitungen schon abfrieren.

Außerdem, wenn du das Projekt zumindest ziemlich oft auf Deine Homepage stellen und dann auf den Server schicken willst, weißt Du dann, was die Rooming Gebühren kosten? Das kann nämlich ordentlich ins Auge gehen.

Krankenversicherung wurde schon gesagt. Wir hatten zwei Mal eine Panne im Ausland, da weiß ich schon wovon ich spreche und wir sind keine Anfanger mehr.

Hoffentlich gehen alle Deine Träume da in Erfüllung, besser zu so einem Projekt wäre allerdings (meines Erachtens) ein umgebauter Bus gewesen aber mit Wohnwagen, ich weiß nicht recht. :(:(:(

Der Beduin WW wurde schon vom Vorbesitzer winterfest gemacht.
Bei der Truma Heizung handelt es sich um das größte Modell (hab jetzt di Bezeichnung nicht im Kopf)
Eine Zusatzheizung kommt noch dazu.

Um die Zuleitungen muß ich mich noch kümmern.


Die Kosten für die ständige Internetverbindung versuche ich durch Sponsoren zu begleichen.
2 Interessenten habe ich schon und wenn noch ein paar in der Größenordnung folgen dann ist die tägliche Berichterstattung sichergestellt.

Projekt7707
15.09.2007, 06:50
Das einzige Problem dabei ist mein kurzer Abstecher nach Russland.

Hallo 7707
du schreibst dein abenteuer beginnt mit etappe 9 , ich denke die beginnt mit etappe 7 nach russland. wir waren schon dort mit auto und wowa, als alleinreisende in st.petersburg und du wirst dich wundern über die prozedur fürs visum , da brauchst alleine schon mind. 2 monate bis es bekommst ( von österr. aus) und ein monatsbudget ist auch dahin mit allem drum und dran ( verschiedene pflchtversicherungen ,vorauszahlung campingplatz derzeit ca 30 euro /tag und ohne diesen sachen gibts kein visum ) und gib gut acht auf die polizei die wollen immer geld für alle unmöglichen delikte ,es hlft nur eins zeit und ruhe und kein geld bei dir haben, bankomat haben sie nicht auf der wache.dein bargeld das du brauchst trage gut versteckt am körper denn in der u- bahn passiert es dir leicht daß du einer fremden hand in deiner hosentasche begegnest.
viel glück und lg. Helmuth und Heidi[/QUOTE]

Für mich hat das Abenteuer schon begonnen.
Bei Etappe 9 beginnt für mich das richtige Abenteuer weil ich ab da in eine Gegend vorstoßen werde die besonders im Winter äußerst schwierig zu bewältigen sein wird.
Ich war schon mal im Norden Finnlands im tiefsten Winter und auch ohne Wohnwagen und ohne diese nördlichen Grade zu erreichen war es schon mit einigem Glück verbunden von einer Stadt zur nächsten zu kommen. Noch weiter nördlich unt mit WW wird das sicherlich noch schwieriger.

Aber ihr habt vollkommen recht, die Strecke durch Russland wird aufgrund der Behörden sicherlich nicht einfach.
Ein Visum habe ich bereits.
Versicherungstechnisch bin ich allerdings noch nicht abgesichert, das wird aber hoffentlich in den nächsten Tagen erledigt sein. Sollte diesbezüglich noch jemand Tips haben wäre ich sehr dankbar.
Zwecks Aufenthat habe ich dort 2 Campingplätze gefunden und dazu noch eine Familie die mich ein paar Tage "aufnimmt",.

Zwecks Polizei hab ich allerdings schwere Bedenken, auch weiß ich das die Gefahr von Überfällen und Diebstahl sehr hoch ist.
Da werde ich mich wohl auf mein Glück verlassen müßen.Ich habe auch schon überlegt von Talinn aus eine Fähre zu nehmen. Dies ist defintiv ein Punkt bei dem ich mir noch nicht im Klaren bin ob ich das Risiko wirklich eingehe oder eben die einfachere Fährenvariante nehme.
Die Berichte im Internet sind da leider auch sehr widersprüchlich. Ich denke das werde ich dann aus dem Bauch heraus entscheiden.

Projekt7707
15.09.2007, 06:51
etwas gutes hat das projekt schon:ich habe am 7.7.07 geheiratet!!!!!!

trotzdem gutes gelingen!!

Dann ist das Projekt euch gewidmet :)

Projekt7707
15.09.2007, 07:00
hallo

verrätst du mir wo du campingplätze um 3 euro pro nacht findest???
selbst ein mieser stellplatz - den du in aller regel mit deinem WoWA im schlepp ja garnicht anfahren kannst - kostet 10 bis 15 euro ...

oder versteh ich da jetzt was falsch?

*grübel*

lg
g

Ich habe mich da nicht ganz verständlich ausgedrückt. Auch ändert sich die Planung bezüglich der CC-Aufenthalte noch.

Also um 3,- findet man keinen Campingplatz - zumindest ich nicht.

Ich werde viel frei stehen, Campingplätze werden dann besucht wenn ich die Annehmlichkeiten eines Campingplatzes wirklich brauche.

Im Winter bieten allerdings viele Campingplätze Sonderkonditionen die man sich aber selbst ausmachen muß.

Wo ich wann für wieviel Geld war gibts dann in meinen täglichen News und zusammengefaßt als einen großen Sonderbericht zu lesen.

Z.B habe ich aber ein schriftliches Angebot in Finnland für 30,- Euro pro Woche inkl. Strom, in den Monaten November bis Ende Februar. Natürlich mit Einschränkungen, aber ich kann dort verweilen und habe Strom, kann die Duschen benutzen und kann meine Wäsche waschen. Sämtliche anderen Annehmlichkeiten wie das Restaurant haben natürlich geschlossen.

Sahli
15.09.2007, 07:01
@dandy!
und wem soll man gratulieren. dir, deiner frau oder euch beiden:D
allzeit sonnenschein in eurer ehe wünsch ich euch

lg sahli

Dandy
15.09.2007, 13:04
@sahli
zu so einer frau natürlich MIR!!!!!
aber doch auch beiden.
DANKE
@7707
danke,freut mich.
hoffentlich gelingt dein vorhaben.

Richard
15.09.2007, 14:31
lieber freund projekt, oder wie immer du auch heißen magst...

ich habe schon etliche veranstaltungen vorbereitet, aber ich halte dich für einen vermutlich liebenswerten jungen, aber mehr wie blauäugigen mann, bar jeder realität.

ich werde dir jetzt sicher keinen tipp bezüglich russland geben, außer lass es einfach. wir haben bauklötze gestaunt, was da alles noch extra zu bezahlen war und wer da aller die hand aufhält um einigermaßen sicher wieder zurück zu kommen. hatten erst gestern wieder besuch von guten freunden, die mit perestroikareisen unterwegs waren, nie wieder russland...

heidi und helmuth
15.09.2007, 21:03
hallo 7707
Da ist nochmals Helmuth vonwegen Rußland , Petersburg ist wunderschön aber die Russen fahren wie die Kamikazeflieger nämlich selbstmörderisch und der schnellere ist vorne und gewinnt, alle anderen werden geschnitten und verdrängt und das bei mörderischem Tempo egal wie schlecht die Straßen sind und die sind manchmal wirklich nur im Schrittempo zu befahren.Ein erlebnis zB. mit ca 100 kmh 3 spurig auf 2 spuriger Landstaße, ich in der Mittelspur aus der ich nicht mehr wechseln konnte ,plötzlich bremst einer weiter vor mir weil er die spur wechseln wollte damit rutscht alles durcheinander ,Staub ,quietschen,Blechschaden, 2 fahren in den Wald und zwischen den Bäumen wieder auf die Straße ,da hat sich keiner lang umgedreht ,weiter ging die wilde Jagt. Ich bin schon auf der ganzen Welt gefahren aber da sind die Asiaten direkt Lämmer.
lg. Helmuth

tojamata
16.09.2007, 08:20
servus projekt,

und noch was, im winter nach skandinavien ist um ein vielfaches teurer als griechenland zum beispiel alleine die heizkosten alle 4 tage eine 11kg gasflasche. oder du liebst es frostig

Sahli
16.09.2007, 10:10
@alle!
ihr alle habt nur bedenken. seht es doch einmal von der abenteuerseite und nicht als "normale" urlaubsreise. ich pers. bewundere alle die sowas wagen und durchführen. wo wäre die menscheit ohne abenteurer ? warum klettert ein r.messner auf den berg und warum landen wir auf dem mond. "weil er da ist"
wenn er es mit viel können,durchsetzungsvermögen und natürlich auch glück schafft, gebührt im noch mehr anerkennung!

ich für meinen teil wünsche im alles gute und glückliche heimkehr. :)

lg sahli

pnj03
16.09.2007, 21:16
....ich für meinen teil wünsche im alles gute und glückliche heimkehr....


das wünschen ihm alle anderen forumsmitglieder (sowie vmtl. familie, freunde etc.) zweifelsfrei auch.

aber ich vermute mal, der kollege hat das thema hier nicht nur gepostet, um darauf aufmerksam zu machen und eine menge beifall für das unterfangen zu ernten.
er hofft unter umständen auf tipps, anregungen, denkanstöße,warnungen,...!

und es kann ja nicht schaden, wenn man von erfahrenen kollegInnen auf dinge hingewiesen wird, die man vielleicht noch nicht bedacht hat. es soll ja gelegentlich vorkommen, dass man vor lauter begeisterung für das eigenen projekt ein wenig "betriebsblind" wird.

gute wünsche wärmen zwar die seele, aber gute tipps mit etwas glück auch den dazugehörigen körper....;)

in diesem sinne wünschen WIR dir noch viele für dich hilfreiche anregungen!

lg v d ützis

digital
16.09.2007, 21:55
Sehe das auch so.
Ich bewundere solche Leute die ein solches Abenteuer wagen.
Vor 20 jahren hätte ich es auch noch gewagt, jetzt würde mir der Mum fehlen.
Zu Zweit als Motivation eher, aber alleine durch die Wildnis ist in diser zeit schon sehr gewagt, auch was Ostblockländer betrifft.
Auch ich komme aus der KFZ-Branche und habe bei den Kunden schon einiges erlebt.
Wie, Bentley um 500.000 Schilling umbauen lassen für eine größere Rally. Machte
in seiner Klasse den 1. Platz, und dann wieder auf das Original zurückbauen um den gleichen Betrag. Wer hat, der hat.
2. eingebauter Starter, 2. Lichtmaschine, verstärkte Bodenplatte, Sauerstoffanlage
für den Vergaser wenn es über Tibet geht, da dort die Luft schon sehr Dünn ist.
Eigene Reifen, Richtung Vollgummi.
und, und und, .......................
Also, die Vorbereitung dauert oft länger wie die Reise,
aber, wenn wer den Willen besitzt, dann sollte er es auch machen.
Und ich finde, man sollte Ihm dabei unterstützen und Ihm über gewisse Länder aufklären als Ihm gegen eine Mauer fahren zu lassen.

Ich wünsche Ihm auf alle Fälle gutes Gellingen für sein Vorhaben
und auf eine gesunde Rückkehr die wir ja dann feiern können auf einen CP.
Bis dahin werde ich dann auch schon einen WoWa haben ;-)

L.G.

Christian

womoline
19.09.2007, 14:19
hallo projekt.. hast du bitte mal nen namen... projekt istn bissi unpersönlich..

also vorm süden brauchts dir zunächst mal nicht zu grauen, allerdings musst du dir das billige leben streckenweise abschminken.
die preise für lebensmittel sind hier in griechenland HÖHER als in deutschland, speziell (frag mich bloss nicht warum...) obst und gemüse.
sofern du die beim gemüsehändler an der strasse kaufts (wo man doch denkt,sie sind günstiger....) tränen dir die augen ob der preise.
wir haben keine ahnung, wie das die griechen machen, höchstens könnten die vielen kleinen vor- und hintergärtchen eine erklärung liefern :)

auch das freistehen mit wowa siehst du zu optimistisch.... wird nicht überall geduldet.

aber eines zum aufmuntern, WO du noch günstig lebensmittel einkaufen kannst, ist süditalien. DA stimmt die annahme vom direktkauf des gemüses beim opa an seinem wägelchen am wegesrand... auch der vino ist oberlecker und supergünstig, so sind 2 grundbedingungen schonmal erfüllt *lach* (tip für die region supermärkte der marke MD !!)

falls du direkte fragen für den süden hast, her damit... wir treiben uns seit 13 jahren im mittelmeerraum rum (zunächst 10 jahre nur mit schiff, die letzten 3 jahre mit schiff UND womo...) insofern kann ich dein abenteuergen schon verstehen...

zur krankenversicherung: geh ins nächste internetcafe und ruf dir mal die seite auf: http://www.ausland24.com/Expatriates.asp

gutes gelingen

peter u.ulli
19.09.2007, 20:27
Hallo !
Ich wünsche dir eine schöne Reise :)!!!!
Vergiß nicht all deine Schutzengerl zu bitten, dich zu begleiten, dann kann absolut nichts schiefgehen:)!
Ein tolles Abenteuer, eine einmalige Gelegenheit schöne und weniger schöne Erfahrungen zu machen!
Ich wünsche dir für deine Reise Licht, Liebe, ein offenes Herz und einen klaren Verstand.
Komm wieder gut nach Hause !

lg.ulli (die am 10.Okt. Geburtstag hat)

mr.chruris
23.09.2007, 14:46
Servus Projekt7707.
Ja so sind wir hier im Lande, alles muss ordentlich Durchgerechnet und nichts dem Zufall überlassen sein, nur dann kann etwas gelingen.

Wenn du überzeugt von dem Gelingen deines Vorhabens bist schaffst du das auch ( der Glaube versetzt doch Berge - steht schon in der Bibel) und es gibt immer und überall hilfsbereite Leute die dir weiterhelfen werden.

Ich wünsch dir dass deine Reise so wunderbar wird wie du sie dir in deinen Träumen vorgestellt hast.

womoline
24.09.2007, 14:43
Servus Projekt7707.
Ja so sind wir hier im Lande, alles muss ordentlich Durchgerechnet und nichts dem Zufall überlassen sein, nur dann kann etwas gelingen.



naja, Karl, zwischen ordentlich durchgerechnet und nix dem zufall überlassen und einer gewissen sicherheitsreserve ist schon noch ein kleiner unterschied...

er hat schon so einige "könnte gehen, wenn...." faktoren in seiner rechnung, die ohnehin sehr knapp bemessen ist, wenn wirklich was passiert (und es passiert IMMER was) kann die traumreise ganz schön mühsam werden....

tojamata
25.09.2007, 07:44
servus projekt 7707,

also habe auf deiner homepage gerade die gesamte rout gesehen, einmal rund um europa, ich persönlich würde die richtung umkehren, in den wintermonaten nach süden, wegen der heizkosten und der preise und dann im sommer nach skandinavien, außer nacht hast du im bereich des nordkapps im dezember ja nix.

Reisefieber
30.09.2007, 15:39
Hallo!

Ich kann mich tomajata nur anschließen: Diese Tour würde ich NUR in der umgekehrten Richtung unternehmen. Winter im Süden, Sommer im Norden-das klingt vernünftig. Aber das ist ja wohl nicht gefragt.

LG Reisefieber.

Projekt7707
30.09.2007, 22:55
Ich danke allen hier für ihre Tips und Ratschläge und überhaupt für alles was geschrieben wurde.

Ich wäre gerne näher auf einiges eingegangen, die Vorbereitungen haben aber doch mehr Zeit in Anspruch genommen als ich gedacht habe.

Die HP ist auch nicht fertig geworden.

Während meiner Reise werde ich aber sicherlich Zeit haben alles zu vervollständigen.

Jetz geh ich das letzte mal in einem Haus ohne Räder dran schlafen, morgen gehts um 6:00 Uhr los!

todo6
30.09.2007, 23:03
Also dann wollen auch wir Dir alles Gute und eine knitterfreie Fahrt wünschen!

WoMik
08.10.2007, 09:03
wollte nur fragen ob jemand was von der abenteuertour gehört hat... eigentlich müsste es ja schon berichte geben - konnte aber nichts finden.

oder hat die tour in poysdorf geendet?

westbahnmichi
08.10.2007, 20:59
hmm test geht es da ?

stefferl
16.10.2007, 22:22
Ich wollte die Link auf die Homepage nehmen aus dem ersten Thread, aber da kommt nix.

Reisefieber
17.10.2007, 08:23
Hallo!

Da fährt er also in der Weltgeschichte rum und wir wissen nichts.
Hoffentlich ist nicht passiert.

LG Reisefieber.

abo
17.10.2007, 08:29
hallo

google sagt auch nix .....

lg
g

planta
17.10.2007, 10:47
Hallo!

Der Link http://projekt7707.kilu.de (http://projekt7707.kilu.de/) funkt bei mir, aber es steht nichts neues drinnen, im Oktober noch kein Eintrag.

46erkurt
20.10.2007, 10:14
Hallo!

Projekt schon gestorben? Man liest noch immer nichts.

Kurt

Ingrid1
20.10.2007, 13:48
Hallo!

Projekt schon gestorben? Man liest noch immer nichts.

Kurt

......wahrscheinlich hat er sich das eben doch viel einfacher vorgestellt, als es jetzt gekommen ist! :rolleyes:

tojamata
20.10.2007, 14:35
servus,

na vielleicht wird er von anderen foren besser unterstützt?

stefferl
21.10.2007, 15:17
Ich weiß nicht, aber mir kam das ganze Projekt mehr der Fantasie entsprungen vor, als der Realität. Ich reise auch viel herum in der Fantasie und im Internet, aber ich mache daraus keine Themen in Campingforen. Ha, da könnt ich Euch Sachen erzählen!

die 4 Tiroler
28.10.2007, 20:36
Hallo Leute,

weiß jemand inzwischen etwas von dem Jahresprojekt?