PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromerzeuger



as61828
20.08.2007, 17:10
Heute in der Penny Werbung:


KINZO Stromerzeuger
Ausgangsspannung 230 V Wechselstrom, 50 Hz
2300 Watt, Dauerleistung 2.000 VA
4 – Takt-motor, 6,5 PS, 3000 min-1
2 Steckdosen
13,5 l Tankinhalt, Normalbenzin bleifrei,
Verbrauch bei Voll-Last 1,43 l/h
Synchronlauf, IP 23
2 Jahre Garantie


adolfo

Das Angebot gilt vom 23.08. - 29.08.
Richard hat Recht.

Richard
20.08.2007, 17:17
zu früh adolfo,

war ich doch heute beim penny einkaufen, gibts erst beim nächsten mal :p.

pnj03
20.08.2007, 20:18
Kostet Gratis nehmen zwei . Spass beiseite haben keinen Penny in der nähe und kriegen kein prospekt Preis ????


lg vd uetzis

Didi
20.08.2007, 20:31
Kostet Gratis nehmen zwei . Spass beiseite haben keinen Penny in der nähe und kriegen kein prospekt Preis ????


lg vd uetzis


Ab Do 249,- Teuronen unter www.penny.at (http://www.penny.at)

geandu
20.08.2007, 20:32
€ 249,-

http://www.penny.at/html/25/sub1/25_55994_143720.htm

abo
20.08.2007, 20:37
hallo

sicher ein gutes gerät

der hofer hat einmal jährlich um den selbe preis eines mit vergelichbaren daten aber MIT elektrostart ...

das ding beim penny scheint ja seilzustart zu haben, oder?

lg
g

Didi
20.08.2007, 20:50
das ding beim penny scheint ja seilzustart zu haben, oder?


kann ich leider nicht sagen aber ist auf alle fälle gut für die figur, a bisserl bewegung im urlaub kann nicht schaden :D:D:D

46erkurt
21.08.2007, 12:52
Hallo!

Und wie schwer ist diese Knatterkiste?
Kurt

abo
21.08.2007, 13:01
Hallo!

Und wie schwer ist diese Knatterkiste?
Kurt

hallo kurt

die haben alle um die 50kg, der ohne E-start verm. um die 45kg (die startbatterie fällt ja weg)

sinn macht das meiner meinung nur
- am hänger
- bei entsprechend fixer einbaumöglichkeit in der garage
- oder bei entsprechend hohen fahrgestellen unter der bodenplatte hängend

rumschleppen kannst das ding jedenfalls nicht

lg
g

Tommy1424
21.08.2007, 13:04
Hallo Kurt!

Woanders gelesen: Gewicht ca. 40kg und 70-80db laut.

Angaben ohne Gewähr.

46erkurt
22.08.2007, 08:55
Hallo abo und Tommy!

Danke für die Info. Das ist ja das doppelte Gewicht meines Honda EU20i.
Bei den Zuladungsgewichten der meisten Campingfahrzeuge (ohne Anhänger) sind 45-50 Kg schon gewaltig.

Kurt

tojamata
28.08.2007, 00:00
servus,

also der generator sieht sehr laut aus,

ich habe ein paar solche typen probegehört, da ist nichts mit fixeinbau, weil da stirbt die unterhaltung wenn der läuft.

einzig wirklich vernünftige sind die honda generatoren, extrem leise, eine jede panflöten belästigungs indianer lärm macherei hat so einen honda, und den hört man wirklich kaum, ist halt zu teuer, auch mir ist der zu teuer, leider!

holiday
28.08.2007, 07:24
servus,


einzig wirklich vernünftige sind die honda generatoren,


ned nur honda,auch andere sind kaum zuhören:rolleyes:;)

geandu
28.08.2007, 07:46
@alex

hast du eine genaue Typenbezeichnung von deinem? Der ist wirklich flüsterleise!!:rolleyes:

Ich habe bereits etwas gegoogelt aber nichts vernünftiges zu unterflourgenerator gefunden.

holiday
28.08.2007, 08:03
@alex

hast du eine genaue Typenbezeichnung von deinem? Der ist wirklich flüsterleise!!:rolleyes:

Ich habe bereits etwas gegoogelt aber nichts vernünftiges zu unterflourgenerator gefunden.

hi

ja sicher;)

Telair Yamaha Energy 2500 B und ned ganz geschenkte 2800 aufwärts bis 5750 euros .

Flüsterer
28.08.2007, 08:11
Aber bei TelAir ned den Diesel nehmen. Der pempert wie ein alter Lamz-Bulldog, von flüsterleise kann bei dem dann keine Rede sein - bringt aber sehr viel Leistung bei geringem Verbrauch

holiday
28.08.2007, 08:34
Aber bei TelAir ned den Diesel nehmen. Der pempert wie ein alter Lamz-Bulldog, von flüsterleise kann bei dem dann keine Rede sein - bringt aber sehr viel Leistung bei geringem Verbrauch


dafür hatte ich ja den benziner:p

Didi
28.08.2007, 09:18
und gibt es auch schon Erfahrungswerte über das Gasmodell?

46erkurt
28.08.2007, 09:27
und gibt es auch schon Erfahrungswerte über das Gasmodell?

Hallo didi!

Gerade Gas ist bei Womo Mangelware und im Auslang oft ein Versorgungsproblem, außer man hat einen größeren Gastank. Benzin dagegen bekomme ich in jedem Kaff.

Kurt

holiday
28.08.2007, 09:29
und gibt es auch schon Erfahrungswerte über das Gasmodell?


ist inetwa mit dem benziner vergleichbar,aber sprit ist einfacher zubesorgen als gas,außer du hast eine tankflasche oder einen gastank eingebaut.

Didi
28.08.2007, 09:50
ist inetwa mit dem benziner vergleichbar,aber sprit ist einfacher zubesorgen als gas,außer du hast eine tankflasche oder einen gastank eingebaut.

Alles klar, danke

Didi
30.08.2007, 07:42
Habe da ein interessantes Merkblatt gefunden.


http://www.solarlink.de/PDF-Files/Brosch%FCren/Merkblatt%20Benzingen.pdf


ich zitiere


Fazit
Preiswerte Kleingeneratoren sind geeignet zum Betrieb einer Heckenschere nicht aber um im Camping- oder Bootsbereich Elektronik zu versorgen. Fast alle Geräte die in Wohnmobilen oder Booten zum Einsatz kommen benötigen eine Stabile Netzfrequenz (50 Hz) und eine möglichst stabile Spannung von 230 Volt. Also, verwenden Sie nur Sinus-Wechselrichter wenn kein Landstrom zum Versorgen von 230Volt-Verbrauchern zu Verfügung steht.

was meint Ihr dazu? :confused::confused::confused: Für mich bedeutet es Hände weg von den billigen Generatoren

holiday
30.08.2007, 08:13
hallo

was glaubst warum ein leistungsstarker Sinus-WR bis 3000 euro kostet?
oder ein 2,5 -4 KW generator bis 6000 euro
oder der kleinste honda schon 900 euro?

eben um zugewährleisten das alles funzt.

dann gibts aber die supersparer die alles mit absoluten billiggeräten betreiben wollen und nichts so funktioniert wies sollte und sich hinterher aufregen was das doch für ein sch...ß ist.

es ist nicht immer der fall das teuer besser ist,aber in den meisten fällen kostet qualität/leistung seinen preis.

das gleiche gilt für klimaanlagen,topgeräte bekommt man nicht zum kleinsten preis

Didi
30.08.2007, 08:21
es ist nicht immer der fall das teuer besser ist,aber in den meisten fällen kostet qualität/leistung seinen preis.


Genau meine Rede, dass wollte ich eigentlich damit ausdrücken. Ist in sehr vielen Bereichen so. Und deswegen bin ich ja hier um mich zu informieren!! Und für mich steht auch fest, gehe zum Fachhändler und lasse mich beraten! Lieber ein paar Teuronen mehr aber einen Ansprechpartner haben wenn was nicht funkt!

46erkurt
30.08.2007, 09:38
Hallo holiday und Didi!

Da kann ich Euch beiden nur voll beipflichten! Gutes ist eben teurer. Beim Fachhändler habe ich fundierte Beratung und kann mich eventuell vor Fehlkäufen schützen.

Kurt:)