PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnmobil steht schräg!



mx.steiger
07.05.2007, 08:32
An die Profis!

Ich habe am Samstag bei meinem Wohnmobil Bürstner A620 auf Peugeot J5 eine Luftfederung von Goldschmitt mit Kompressor eingebaut. Nach dem Aufpumpen stellte ich fest, daß mein Wohnmobil auf der rechten Seite 4 cm niedriger steht, als auf der Linken. Je nach Druck bleibt der Unterschied gleich. Die Anlage ist jedoch dicht, weil auch nach mehreren Stunden der Druck nicht abfällt. Kann das nur an der Beladung liegen? Wasser habe ich nicht aufgefüllt (das wäre links). Rechts befindet sich die Küche, Bad, Kleiderschrank und am Dach eine große Dachbox.
Links die Dinette, ein selbstgebautes Stockbett mit großem Stauraum darunter. Ausgleichen über den Wassertank ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei. Oder kann es sein, daß nach 17 Jahren die Blattfedern einfach fertig sind?

Flüsterer
07.05.2007, 09:13
Deiner Beschreibung nach hat Du eine einkreisige Anlage. Da kannst du Beladungsunterschiede nicht ausgleichen. Die Blattfedern werden auch nimmer die besten sein, davon kannst Du in dem Alter schon ausgehen. Meine Empfehlung: Bau die Anlage auf zweikreisig um (linker und rechter Balg getrennt befüllbar), kostet nicht so viel, die Umrüstung ist auch nicht das große Problem und Dein WoMo steht gerade (Und hat auch ein bisserl mehr Stabilität bei Seitenwind und in Kurven).

lg,

Martin, Wien 21

abo
07.05.2007, 09:33
hallo

wiegen macht schlau

fahr zu einem lagerhaus oder zu einer schottergrube und wieg dein fahrzeug seitenweise (oder wenn due es perfekt machen willst erst vorder- dann hinterachse, dann rechte räder, dann linke räder und dann das ganze fahrzeug

der mann an der waage freut sich über 5 euro und du hast eine vernünftige basis für weite modifikationen

lg
g

http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

willi 59_gelöscht
07.05.2007, 09:35
*)mx.steiger

Hallo-interessant wäre noch,jedes einzelne Rad zu wiegen...

Wobei die vom Flüsterer-Martin empfohlene Variante die Beste ist.

Natürlich auch auf den Wassertank achten.Ich z.B.hab 200l

Frischwasser;das macht sich bemerkbar.

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

abo
07.05.2007, 09:54
quote:
...Ich z.B.hab 200l Frischwasser;das macht sich bemerkbar.
LG
Willi



hallo willy

aber nur wennst aussteigst, oder?

;))

lg
g


http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

willi 59_gelöscht
07.05.2007, 10:23
*)abo2

Gerhard-der Wassertank ist fahrerseitig hinter mir.

Noch deutlicher bemerke ich die beiden,je 100l fassenden,rückw.

Tanks...

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

abo
07.05.2007, 10:43
quote:
Gerhard-der Wassertank ist fahrerseitig hinter mir.


hallo

sollte eigentlich ein freches scherzchen werden ...
;)

lg
g


http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

Richard
07.05.2007, 10:44
servus willi,

ich glaub, der abo hat den bei dir eingebauten gemeint...<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg von der sommerresidenz zu kärnten, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

abo
07.05.2007, 10:56
quote:
servus willi,
ich glaub, der abo hat den bei dir eingebauten gemeint...<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>


also DER war böse ...
;)

lg
g


http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

mx.steiger
11.05.2007, 13:21
Danke für die Tips!

Ich werde mal Ursachenforschung betreiben, und unser Gefährt wiegen, bzw. Achslasten messen. Ob ich auf 2-Kreis aufrüste wird sich dann ja herausstellen. Nochmals Danke!<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>