PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnwagen oder Wohnmobil?



manuela0106
27.04.2007, 15:29
Hallo!

Wir haben uns entschlossen uns einen Wohnwagen bzw. ein Mobil anzuschaffen. Nur stellt sich jetzt für uns eben die Frage was besser ist. Mein Mann ist der Meinung mit einem Wohnwagen wäre man weniger flexibel, da das Auf- und Abstellen mehr arbeit erfordert als das Wohnmobil (?). Da wir aber nur ein Budget bis ca. € 7.000 zur Verfügung haben, können wir uns nur ein "älteres" gebrauchtes Mobil kaufen (also so 20 Jahre aufwärts). Da mach ich mir halt sorgen, dass die Erhaltung zu teuer kommt und immer wieder Reparturen anfallen (?)

Vielleicht könnte ihr mir mal schreiben, welche Erfahrungen ihr gemacht habt bzw. was eine "Campingexperte" empfehelen würde. <img src=icon_smile.gif border=0 align=middle>

Wir sind zu zweit und haben einen Hund und würden den Wagen bzw. das Mobil auch für Kurzurlaube nützen wollen.

Danke im Vorraus für Eure Antworten!

Viele Grüße vom Wörthersee,
Manu

Flüsterer
27.04.2007, 17:05
Bei dem Budget bekommst Du einen anständigen Wohnwagen oder eine komplette Leiche als WoMo. Wenn ihr gerne Reanimationen an toten Objekten macht, dann wäre es mit einem WoMo denkbar, ansonsten...

Daß das Aufstellen (in die Waage) eines WoMo´s schneller geht, ist eine fälschliche Annahme. Mit Übung schlage ich jeden WoMo Fahrer, kannst mir glauebn (und einigen aus dem Forum hab ich das auch schon bewiesen).

Die Frage ist auch, habt ihr Kinder oder nicht. Vor allem mit Kindern ist dem WoWa der Vorzug zu geben (flexibler, man kann wegfahren ohne den ganzen Hausrat mitzunehmen).

Aber diese Frage wird objektiv soundso niemals beantwortet werden können...

lg,

Martin, Wien 21

yasso
27.04.2007, 20:52
Hallo Manu,

bin 5 Jahre mit Wowa gefahren und habe jetzt 8 Jahre ein Womo, bei 7.000, € würde ich auf alle Fälle beim Wowa bleiben. Die Flexibilität ist so eine Sache und hängt sehr vom bevorzugten Campingleben ab. Wir bevorzugen Kurzurlaube mehrmals im Jahr und da ist mir das Womo lieber. Allerdings kann man auch mit einer alten " CP Tschesn " super Urlaub machen. Übrigens fahre ich nach wie vor 1x im Sommer für ein paar Tage mit dem Zelt. Es kommt immer darauf an, was man aus diesen wertvollen Freizeittagen macht, egal mit welchen Fahrzeug.

lg
Otti u. Monika

abo
27.04.2007, 21:00
hallo

bei 7000,- euro ist ein womo kauf wirklich glücksache

wochenend kurzurlaube mit dem wohnwagen sind aber eher net so üblich was man(n) so liest

da wird schon was dransein mit dem "mehr arbeit zum aufstellen" beim wohnwagen

lg
g

edit:
ein alter mercedes kastenwagen mit vernünftiger ausstattung wird sich
um die kohle wohl ausgehen denk ich,
da muss man(n) zwar auch noch fallweise was reinstecken, aber das hält sich meist sehr in grenzen
der fahrkomfort ist halt sehr gewöhnungsbedürftig und lässt sich nicht mit aktuellen fahrzeugen vergleichen ....

geändert von - abo2 on 2007 Apr 27 22:24:37

gelöscht - (f.)
27.04.2007, 22:46
Hallo Manu!

Also für 2 Personen + Wuffi sollte um 7.000€ schon ein kleines Womo bzw. Campingbus zu finden sein. Frühjahr is halt a bisserl a schlechte zeit zum kaufen. Da weden 84er VW T3 um 8000 angeboten, tztztztztz......! Aber selbst jetzt sind Fahrzeuge in eurer Preisklasse zu finden. Würd halt eher was kleineres und einfacheres nehmen, dafür aber jünger.

Also um 7 Blatt gibts ja auch schon Duc´s und ich glaub nicht dass des alles Leichen sind. Zu zweit würd ich euch eher zum Womo/Bus raten. Viell. geht ja auch a Moperl hinten drauf.

lg vom Ufer des Wörthersees

Ferdl

http://img413.imageshack.us/img413/269/wiesenikiundwowa200nx6.jpg

geändert von - ferdlnand on 2007 Apr 27 22:47:59

Richard
28.04.2007, 07:13
aber martin,

man bekommt doch auch schon um 4.000 euro eine fast-leiche.

denk doch an dieses umgebaute, wo man mit dem finger schon durch die bodenplatte stossen konnte...

wie geht doch nochmal der spruch? wer billig kauft, kauft zweimal...

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg von der sommerresidenz zu kärnten, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

franz2
28.04.2007, 07:26
quote:
aber martin,

man bekommt doch auch schon um 4.000 euro eine fast-leiche.

denk doch an dieses umgebaute, wo man mit dem finger schon durch die bodenplatte stossen konnte...

wie geht doch nochmal der spruch? wer billig kauft, kauft zweimal...

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg von der sommerresidenz zu kärnten, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>


Morgen Richard

Is so a Wirbel aum Plotz dasd ned schloffn kaunst<img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

LG Franz

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna

franz2
28.04.2007, 07:32
Hallo Manu

Lass dich nicht entmutigen, übrigens willkommem im Forum, ihr müßt individuell entscheiden, was für euch entscheidente Kriterien sind. Schrott gigt es auch in der zigtausend Euroklasse. Um das zu beurteilen gibt es aber die Autofahrerklubs und "Experten". Trau es mir selber auch nicht zu das zum beurteilen, da man oft in so ein Wagerl optisch verliebt ist. Wenn ihr mehr Zugvögel seid, dann ists ein Womo. 2 mal im Jahr Urlaub oder auch 3 oder 4 mal, und dan faulenzen, ist der Wowa interessanter.

LG und schönes WE Franz

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna

manuela0106
28.04.2007, 07:40
Guten Morgen!

Danke für Eure schnellen Antworten!

Wenn ich mich jetzt doch für ein Womo/einen Bus entscheiden sollte, was kann ich da erwarten um € 7.000? Alos Baujahr, Ausstattung, Kilometerstand etc. Weiß jemand wie der Wertverlust bei Womos ist?

Welches Basisfahrzeug ist zu empfehlen? Gibt es da große Unterschiede zwischen Citroen, Ford und Fiat etc.?

Ich würde halt gerne ein paar Jahre mit dem Ding rumfahren können (ca. 2.000 km/Jahr) und mir nachher sowieso einen neuren kaufen. Aber zur Zeit, macht halt wieder das liebe Geld einen Strich durch die Rechnung :)

Danke für Eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Manu

franz2
28.04.2007, 07:52
quote:
Guten Morgen!


Welches Basisfahrzeug ist zu empfehlen? Gibt es da große Unterschiede zwischen Citroen, Ford und Fiat etc.?

Ich würde halt gerne ein paar Jahre mit dem Ding rumfahren können (ca. 2.000 km/Jahr) und mir nachher sowieso einen neuren kaufen. Aber zur Zeit, macht halt wieder das liebe Geld einen Strich durch die Rechnung :)

Danke für Eure Hilfe!

Liebe Grüße,
Manu




Hi Manu

Citroen und Fiat sind so ziemlich das gleiche. Die Probleme gibt es dort und da. Bei Fiat mehr, logisch, die beherrschen auch den Markt. Mehr Fahrzeuge, mehr Probs. Man kann ein Womo in 1 Jahr zu Schrott fahren, bei guter Pflege und wennst du dir ein wenig selbst helfen kannst auch über 20 Jahre, siehe mein Womo<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Die Augen mußt schon offen halten. Aber deine Angaben sind ein bißchen oberflächlich. Junge Leute, mögen meist Busse, da man mit diesen fast ein PKW-Gefühl hat und seeeehhhrrr wendig dazu. Nur beim Schlafen meist ein wenig eng. usw................

LG Franz

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna

Leopold
28.04.2007, 07:58
Hallo Manu!
Ich habe mir Anfang voriges Jahres einen Wowa gekauft und muß meinen Vorrednern recht geben das er für 2 - 4 oder 6 Ausfahrten Optimal ist. Ende 2006 habe ich mir ein altes Womo (Erstbesitz und sehr guter Zustand)gekauft und ich bin bis jetzt 4500 Kilometer gefahren. Ich kann mir alles selbst machen dadurch kein Problem mit was alten, nur muß ich zugeben wenn man Technisch nicht versiert ist dann geht es fest ins Geld. Meinen Wowa verkaufe ich jetzt da mir für beide Fahrzeuge die Freizeit fehlt.

Grüße aus Sollenau
Eva und Poldi
http://www.evto-on-tour.at/evpo.jpg
Arnold - Mercedes 207D 65 PS

franz2
28.04.2007, 08:02
quote:
Hallo Manu!
Ich habe mir Anfang voriges Jahres einen Wowa gekauft und muß meinen Vorrednern recht geben das er für 2 - 4 oder 6 Ausfahrten Optimal ist. Ende 2006 habe ich mir ein altes Womo (Erstbesitz und sehr guter Zustand)gekauft und ich bin bis jetzt 4500 Kilometer gefahren. Ich kann mir alles selbst machen dadurch kein Problem mit was alten, nur muß ich zugeben wenn man Technisch nicht versiert ist dann geht es fest ins Geld. Meinen Wowa verkaufe ich jetzt da mir für beide Fahrzeuge die Freizeit fehlt.

Grüße aus Sollenau
Eva und Poldi
http://www.evto-on-tour.at/evpo.jpg
Arnold - Mercedes 207D 65 PS


Morgen Poldi

Dachte du kauft ein 3. Fahrzeug für Rokko<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

LG Franz der sich seeeeeeeeeeehhhhhhrrrrrrrrrrrrrr auf ein wiedersehen freut.

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna

Leopold
28.04.2007, 08:09
Hallo Franz!
Guten morgen. Rocco ist schon mit Womo 3 in Andau und ich werde heute nacht eintreffen da wir heute auf die Hochzeit meines Bruders müssen. Wir können Wiedersehen mit Euch und allen anderen kaum noch erwarten. Das wir schneller in Andau sind fahren wir mit dem Womo zur Hochzeit. Also bis bald. Ach ja wer Womo 3 ist ist eine kleine Denkaufgabe.

Grüße aus Sollenau
Eva und Poldi
http://www.evto-on-tour.at/evpo.jpg
Arnold - Mercedes 207D 65 PS

franz2
28.04.2007, 08:16
quote:
Hallo Franz!
Guten morgen. Rocco ist schon mit Womo 3 in Andau und ich werde heute nacht eintreffen da wir heute auf die Hochzeit meines Bruders müssen. Wir können Wiedersehen mit Euch und allen anderen kaum noch erwarten. Das wir schneller in Andau sind fahren wir mit dem Womo zur Hochzeit. Also bis bald. Ach ja wer Womo 3 ist ist eine kleine Denkaufgabe.

Grüße aus Sollenau
Eva und Poldi
http://www.evto-on-tour.at/evpo.jpg
Arnold - Mercedes 207D 65 PS


Beim Rätsel lassen wir den anderen den Vortritt<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>, ist zu leicht<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Susi hats gereade gelesen und schmollt.<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Hoffentlich find ich den Spiegel und vergess ihn nicht... Altzheim lässt grüßen..<img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle>

LG Franz

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna

Richard
28.04.2007, 08:35
guten morgen franz,

noch ist es ganz ruhig, nur heute haben wir grosskampftag. kommt doch der gebetsroither um noch einige sachen einzubauen und im laufe des tages bekommen wir noch ganz lieben besuch von der rattenbergbande.

freu mich eh schon auf die nächste zeit, da kommen einige auf besuch zu uns...

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg von der sommerresidenz zu kärnten, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

franz2
28.04.2007, 08:42
kommt doch der gebetsroither um noch einige sachen einzubauen und im laufe des tages bekommen wir noch ganz lieben besuch von der rattenbergbande.

Hallo Richard

Hat der Gebetsroither leicht vergessen das Hecki zum Einbauen<img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Grüß mir den Geri und seine Bande ganz herzlich. Nach Andau wärs da gleiche Weg gwesen....<img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle>

Kommt halt lieber zu dir:):):)

LG Franz

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna

Richard
28.04.2007, 15:42
hallo franz,

mir wärs eh lieber gewesen, wenn keine heki drinn wäre. das ist doch das unnötigste trumm im wowa. im winter strahlts kalt ab und im sommer brennts dir auf den kopf und heizt den wowa unnötig auf.

ich werd mir eine dicke styrodurplatte suchen und in den ausschnitt reinstopfen...

und franz, nicht neidig sein, wirst den gerhard schon noch kennenlernen, bei uns kann er halt ohne astizwang einen gemütlichen tag haben <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg von der sommerresidenz zu kärnten, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

bernhard 1967
29.04.2007, 03:08
quote:
und franz, nicht neidig sein, wirst den gerhard schon noch kennenlernen, bei uns kann er halt ohne astizwang einen gemütlichen tag haben <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.


Hallo Richard
Hoffe,Ihr habt ein schönes WE.Richte bitte Gerhard liebe grüße aus,und das es von Euch bis zum Turnersee nicht mehr so weit ist<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>;Bei uns herrscht auch kein Astizwang,nur wer will.....<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Liebe Grüße
http://img225.imageshack.us/img225/452/oberaichqn2.jpg
Bernhard und seine zwei Mädels aus dem schönen Oberaich

willi 59_gelöscht
29.04.2007, 07:17
Also von Asti-Zwang kann hier in Andau aber keine Rede sein.

Da gibts Ottakringer,Stiegl...viele,ausgezeichnete Hopfengetränke.

Heute Abends schau ich einmal nach einem guten,roten Rebensaft!

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

FrankPat
30.04.2007, 20:59
quote:
Da mach ich mir halt sorgen, dass die Erhaltung zu teuer kommt und immer wieder Reparturen anfallen (?)


Hi Manu,
Du hast dir die Antwort bereits selbst gegeben. So ein altes Mobil kann ein Fass ohne Boden werden. Lieber einen finanziell unbeschwerten Wohnwagenurlaub, als mit einem Wohnmobil finanziell auszubluten. Außerdem kannst Du beim Mobil den PKW nicht einsparen, Du musst also zwei Motorfahrzeuge erhalten.
Mit dem WW bist Du natürlich unflexibler, da Du nicht so leicht freistehen kannst, wie mit einem Mobil.
Es sind eben zwei verschiedene Arten Urlaub zu machen:
Mit dem Mobil (fast) jede Nacht wo anders stehen. "freistehen" ist aber nicht kostenlos.
Mit dem WW Campingplatz auf einige Tage anfahren und die Umgebung mit dem PKW erkunden. Dusche, WC und sonstige Infrastrukturn des CP nutzen und nicht mitschleppen.

Gruß
Frank

abo
30.04.2007, 21:57
quote:
....
Wenn ich mich jetzt doch für ein Womo/einen Bus entscheiden sollte, was kann ich da erwarten um € 7.000? Also Baujahr, Ausstattung, Kilometerstand etc. Weiß jemand wie der Wertverlust bei Womos ist?
....


hallo

ich fürchte das lässt sich pauschal so nicht beantworten
zumindestens nicht in der unter-10000-taler-klasse

um ca. 10000 bekommt man(n) in aller regel ein mittelgrosses womo so um die 15 jahren alt in mittelmässigem zustand.
da kann es schon auch sein dass noch was zu investieren ist, aber wenn beim kauf sorgfältig mit dem feuchtemesser (65,- bei conrad) selbst geprüft wird ob er trocken ist, und motorisch alles unauffällig ist kann es durchaus auch dabei bleiben. als relaist sollte man(n) da aber trotdem nochmal so 1500 bis 2500 als reparaturreserve einplanen.

damit liegen wir schon deutlich über eurem limit

natürlich gibt es auch billigeres, aber ein womo (also nicht ein kastenwagen oder so) um 7000,- ist den allermeisten fällen mehr oder minder ein sanierungsfall.

was es um das geld schon eher gibt sind kastenwägen.
da ist die dichtheit kein thema, sondern der rost, aber der lässt sich wesentlich besser feststellen. und meist dann doch auch einfacher beheben.

VW bus, ducato kasten oder ähnliches ist halt eher klein.
und die alten mercedes kastenwägen sind zwar robust und die teile sind billig, aber das fahren selber ist halt doch sehr gewöhnungsbedürftig, ist halt eher LKW feeling pur ....

lg
g

PS: der kilometerstand ist bei einem womo (fast) kein thema

http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

tojamata
30.04.2007, 21:58
servus manu,

also die frage wowa oder womo ist eine philosophiefrage ohne den preis zu nennen.

ich habe in andau zwei fahrzeuge gesehen die beide top-zustand haben und weit unter 7000 zu haben waren, die neuen besitzer geben die natürlich nicht mehr her, aber es ist sicher möglich solche fahrzeuge zu finden, man benötigt nur die entsprechende zeit und etwas glück ein passendes womo zu finden.

zusammenfassend zuerst philosophie testen eventuell mit leihfahrzeugen und danach kaufen, ohne preisbetrachtung die philosophie herausfinden.

viel spaß beim suchen und testen und viel spaß im forum



so long mathias
Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
aus Kirchberg an der Pielach
wir sind vom 5.-24 Mai am Peloponnes
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB

Richard
01.05.2007, 08:35
servus mathias,

und bei einem von den beiden hab ich mir schon das vorkaufsrecht ausbedungen... <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle> (sags aber nicht welcher).

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg von der sommerresidenz zu kärnten, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

tojamata
01.05.2007, 08:57
servus richard,

wenn wir die selben meinen, wäre es mir wurscht welcher<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>



so long mathias
Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
aus Kirchberg an der Pielach
wir sind vom 5.-24 Mai am Peloponnes
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB

manuela0106
01.05.2007, 16:44
Danke für Eure Antworten!

Wir haben uns bis jetzt 4 Womos angeschaut, alle so um die 7.000. Der Zustand der Mobile war wirklich sehr "bedenklich" um es mal nett auszudrücken.

Dann hab ich noch einen Wohnwagen angeschaut, der einen super Preis hatte und wirklich sehr gepflegt ist.

Könnt ihr Euch nich vorstellen, dass man mit einem Wowa genauso einfach für eine Nacht wo stehen bleiben kann (wenn der warmwasser etc. hat, also so wie ein mobil). Wenn man zBsp auf eine Sportveranstaltung fährt, wo andere auch mit den Womos kommen, um zu übernachten?

Busse haben wir auch angeschaut, aber die haben halt meistens auch kein Warmwasser bzw. nicht mal eine vernüftige Naßzelle. Vom Preisleistungsverhältnis mal ganz zu schweigen.(LT 35 mit Selbstausbau Bj 85 ca. € 8.500).

Naja ist alles anscheinend nicht so einfach :-)

Danke für Eure Rückmeldungen und Ratschläge!

Wünsche Euch noch einen schönen Feiertag!

Manu

FlorianNoe
01.05.2007, 17:44
Hallo Manuela!

Ob WoMo oder WoWa ist eine sehr subjektive Frage, die ihr nach euren eigenen Camperleben beurteilen müßt, wie ja bereits schon erwähnt!

Der Vergleich mit dem Auf- und Abbauen hinkt etwas! Klar, wenn ich beim WoWa ein Vorzelt mit Teppich und allen drum und dran aufbaue, hab ich klarerweise mehr an Aufwand. Das muß dann fairerweise auch mit einem WoMo mit Vorzelt vergleichen werden!

Ich war in Andau ohne Vorzelt unterwegs, und ich glaube nicht, daß wir länger zum auf und abbauen hatten wie die WoMo-fahrer!
WoWa hingestellt, dort wo wir wollten, in die Waage gekurbelt, Tisch, Sesseln und Griller raus und fertig! Das war bei den WoMos nicht viel anders! Beim Abräumen ca. 15min.
Markisen und Sonnendächer sind da auch relativ aschnell abgebaut bzw. eingekurbelt.

Den Vorteil im Womo sehe ich wirkilch im Freistehen, bzw. bei diversen Veranstaltungen. Klar kann man mit dem WoWa das auch, nur muß er dann autark sein, und das sind die wenigsten.... Stromversorgung, Warmwasser, Abwassertank... Das nachzurüsten ist relativ leicht selbst möglich, kostet aber auch einiges!

Den Vorteil beim WoWa sehe ich z.B. auch darin, daß man bei einem WoMo in der unteren Preisklasse eher keine Klimaanlage hat. Falls euer PKW eine habt, hat er die auch beim WoWa-ziehen (Sofern die PS keinen Strich durch die Rechnung machen)!

Wenn ihr eure Urlaub auf dem CP verbringen wollt, dann WoWa, falls freistehen ein Thema, dann WoMo bzw. überlegen, ob man einen WoWa autark macht!

Florian

willi 59_gelöscht
01.05.2007, 18:59
Hallo Manuela!

Meine eigene Philosophie hab ich mir da zurechtgezimmert!

REISEmobil

WOHNwagen

allein die Bezeichnungen der Beiden deklarieren für mich den

Verwendungszweck annähernd.

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

franz2
01.05.2007, 19:31
quote:
hallo franz,

mir wärs eh lieber gewesen, wenn keine heki drinn wäre. das ist doch das unnötigste trumm im wowa. im winter strahlts kalt ab und im sommer brennts dir auf den kopf und heizt den wowa unnötig auf.

ich werd mir eine dicke styrodurplatte suchen und in den ausschnitt reinstopfen...

und franz, nicht neidig sein, wirst den gerhard schon noch kennenlernen, bei uns kann er halt ohne astizwang einen gemütlichen tag haben <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg von der sommerresidenz zu kärnten, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>


Hallo Richard

Wir hennen doch den Geri<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>, soger ganz ohne Asti<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

LG Franz

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna

Kraxi
01.05.2007, 19:40
Hallo Manu!

Wir haben unseren Wohnwagen aus der Campingbörse um 3300.- von einem CP Betreiber gekauft,der diesen wiederum für eine verwitwte Frau verkaufte.

Es ist sicher möglich auch um wenig Geld Schnäppchen zu ergattern.
Bei unserm Wowa hab ich das alte vorzelt bis auf das dach entsorgt.
Das Dach hab ich schön zugeschnitten und als Sonnensegel verwendet.
Es genügt für kurze Trips.

lasst euch Zeit und überlegt gut.
Haftpflichtversicherung für Wohnwage ist bei unserm im Jahr leider Gottes von ¤9,72 auf ¤10,72 gestiegen.
Das hat mich schon ordentlich hergenommen.
wieviel das bei einem Womo ist kann und will ich gar nicht wissen.

Wir sind mit unserm Wowa supi glücklich und thats it.

es gr��en
die 4 Kraxis
http://members.aon.at/bkraxi/DSCN2662.jpg
Bernhard 39,Christa nu 39,Stefan15,Luki12 aus Oberndorf/Melk die mit der CaravelAir und Opel Zafira on Tour sind.

mops407
01.05.2007, 20:40
hallo manu !

willkommen im forum..

ich denk mal das ich einer der beiden "busse" bin
die "Tojamata" meint ...

mercedes-benz 407 D bj.83 (westfalia ausbau) 251 000 km

fixbett(198x142)..Dinette..Bad/Wc..küchenzeile...

wenn man auf ein fixbett verzichtet reicht sicher ein fiat oder ähnliches

also :

kaufpreis 3800 €

neue kupplung 481€

rost sanierung d.h. diverse einschweißarbeiten + literweise
hohlraumschutz und lackierung ca.400€

na und ein "ordentliches" service bei dem nicht nur öl gewechselt wird
sollte mann ohnehin bei jedem gebr. wagen machen

vor unserer sommerreise durch italien werde ich noch die zyl.kopf
dichtung und die steuerkette plus räder ern.
..möchte keine überraschungen erleben..wird auch so um die 500€
kosten

arbeitszeit : unbezahlbar da alles selbst gemacht..

das genannte LKW fahrgefühl stört mich persönlich nicht..

würde in eurem fall jedenfalls einen bus vorziehen..
vieles kann man/frau ja doch selber machen..
und falls nicht gibts eher jemanden der einen bus
günstiger rep. alls ein womo !!

bei den älteren womos ist halt MEISTENS das problem
mit der feuchtigkeit im aufbau vorhanden..

und soetwas "dauerhaft" zu rep. kostet halt schon einiges
an geld geschick know-how und nerven..frag mal abo2..

ich weis ja nicht wieviel ihr euch selbst machen könnt bzw.
was für reparaturen ihr euch zutraut...
denke aber mit einem guten alten bus seid ihr bestens beraten..



http://www.smilieland.com/graphics/anipup.gifl.g.lgll

geändert von - mops407 on 2007 May 02 12:12:16

evto
01.05.2007, 21:18
Hi!
Ich kann mich da nur unserem Willi seinen Worten anschliessen! Treffender geht es nicht zu sagen!!!

quote: REISEmobil

WOHNwagen


Lg. evto

Toni&Eva-Wr.Neustadt
http://www.evto.at
4.Forumstreffen in Andau von 28.4-1.5.07 wir sind dabei
Fahrt nach Papá vom 25.05.07-28.05.07 wir sind dabei
http://www.evto-on-tour.at/signatur.jpg

abo
01.05.2007, 21:23
hallo

ihr solltet versuchen das vorher auszuprobieren

natürlich "könnte" man mit einem wowa auch freistehen, vor allem im rahmen von veranstaltungen wenn sowieso einige campingfahrzeuge dabei sind wird das nicht ganz so ein problem sein

aber ansonsten ist ein wowa am campingplatz zuhause und sonst eigentlich nirgendst (von eventuellen zwischennächtigungen auf langen fahrstrecken mal abgesehen, aber selbst das ist manchmal heikel)

wenn ihr euch sicher seid dass ihr öfter unterwegs sein wollt, eventuell auch mal am wochenende, dann bleib ich dabei:
seht zu dass ihr einen bus ergattert. die alten mercedesbusse sind wirklich toll, man muss nur einen ordentlich ausgestatteten bekommen...

lg
g




http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

FRAS1976
02.05.2007, 18:00
hallo manu,

wir haben uns vor kurzem einen "neuen alten" wohnwagen gekauft, auch so in dieser preisklasse. da kann ich zumindest einigermaßen sicher sein das der die nächsten 10-15 jahre ohne größere investitionen ( ein bissl kleinzeug und alle paar jahre neue reifen ) durchhält.
versicherung kostet fast nix, das teuerste is schon der standplatz.
also im vergleich zum wohnmobil in der preisklasse eher wenig risiko.
nachdem ich gerade beim "erstausrüsten" bin ( alles was man so drumherum braucht ) hab ich schon festgestellt, daß man zum kaufpreis gleich noch einige hunderte teuros dazulegen muß. wenn man das budget streng rechnet und das von einem wohnmobilpreis noch abziehen muß kriegt man wahrscheinlich wirklich nur mehr " a schene leich", beim wohnwagen macht sich das insofern nicht mehr bemerkbar, daß der unterschied von einem fahrzeug um 7000, oder 6000 wahrscheinlich nicht sooo gravierend ist. aber last but not least, sollte man doch in die grundsatzüberlegung auch noch das etwaige zugfahrzeug miteinbeziehen ( leistung, gewicht, anhängerkupplung, etc...)


Stefan+Family

Opel Vectra Caravan +
Wilk Safari 560DM

manuela0106
02.05.2007, 21:45
So, nach einigen hin und her, haben wir uns jetzt doch entschlossen, es einmal mit einem wohnwagen zu probieren (mobil vielleicht, wenn wir ein bisschen mehr budget zur verfügung haben :)). Haben jetzt auch einen echt preiswerten gefunden, der sogar eine warmwasserversorgung hat. Ist zwar 4,2 m lang, aber für 2 Personen reicht das eh. Ausserdem können wir den mit unserem Auto problemlos ziehen.

Jetzt muss ich nur noch klären, wo ich das Ding abstelle (wäre aber beim womo das gleiche gewesen). Kennt wer einen Unterstellplatz in Klagenfurt/Umgebung?

Schönen Abend noch und liebe Grüße,
Manu

Flüsterer
03.05.2007, 09:47
@manu: Weise und recht risikolose Entscheidung, wenn das gewählte Fzg in Ordnung ist, ist der Wertverlust auch eher als gering zu bezeichnen. Wie schon oft gesagt, bitte nicht bei den Reifen sparen!!! Sind diese 4 Jahre (6 Jahre bei einer "C" Kennzeichnung), dann weg damit!!!! Profi werden sie nie verlieren, aber die Gefahr eines Reifenplatzers steigt extrem an und die Folgereparaturen können arg teuer werden. Empfehlenswert sind auf jeden Fall "C" oder auch Transporterreifen genannt. Druck in den Reifen bitte auf jeden Fall 4 - 4,5 bar, da werden sie nicht heiß, der WW läuft brav hinterher und auch mit dem teuren Erdölsaft wird sparsam umgegangen.

lg,

Martin, Wien 21

abo
03.05.2007, 10:02
quote:
So, nach einigen hin und her, haben wir uns jetzt doch entschlossen, es einmal mit einem wohnwagen zu probieren


hallo

ist bei solchen dingen genau so wie im business:
JEDE entscheidung ist eine gute entscheidung, nur KEINE entscheidung zu treffen ist wirklich schlecht

jedenfalls viel spass damit!

lg
g


http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

MFprojects
03.05.2007, 11:35
Hallo an alle!

Ich bin der Mann von Manuela der anfangs eigentlich der WoMo-Bevorzuger ist/war. :)
Zumindest haben wir hier einen super Konsens gefunden. Einen autark funktionierenden WoWa. Sobald alles geregelt ist und das Ding dran hängt gibs ein Signaturbild. Erste Erfahrungsberichte stellen wir dann Ende nächster Woche zur Verfügung :)


----------------------------
Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat bereits verloren

geändert von - MFprojects on 2007 May 03 11:36:26

FlorianNoe
03.05.2007, 11:44
Na bumm, ihr wollt binnen 10 Tagen den WoWa kaufen, autark machen, sofern nicht schon bereits erledigt, und verreisen...

Respekt, bin schon gespannt auf eure Erfahrungen und Berichte!!

Kleine WoWas haben den Vorteil, daß man sie leicht per Hand in die Parklücke verschieben kann wenns sein muß ...!

Florian

manuela0106
03.05.2007, 13:36
allo!

Naja der Wohnwagen hat bereits eine Warmwasserversorgung, die auf 12 Volt läuft, also geht es nur noch darum, eine Stromversorgung zu sichern. Haben heute mit einem Campinghändler gesprochen, der hat gemeint, wir sollen eine Batterie einbauen, die wir auf einen Campingplatz aufladen und dann haben wir Strom, falss wir mal irgendwo stehen ohne Stromanschluss. Da wir den Wagen wirklich sehr günstig gekauft haben, bleibt uns jetzt noch ein bisschen Geld, um sowas einzubauen.

Hab auch schon ein bisschen rumgesurft und hab gesehen, dass es in Österreich sehr viele Womo Stellplätze gibt, wo man übernachten kann und nur ein paar Euro zahlt. Die kann man dann mit dem Wowa sicher auch anfahren, oder?

Danke für die Tipps!

Bis bald,

Manu

abo
03.05.2007, 14:03
quote:
Hab auch schon ein bisschen rumgesurft und hab gesehen, dass es in Österreich sehr viele Womo Stellplätze gibt, wo man übernachten kann und nur ein paar Euro zahlt. Die kann man dann mit dem Wowa sicher auch anfahren, oder?


hallo

so so lala

kommt wohl auf den einzelfall an
du darfst net vergessen dass du mit deinem 10 meter "zug" meist automatisch mehrere plätze belegst ...

lest euch betreffend auswahl batterie und ladegerät ein wenig im forum ein da gibt es eine menge threats (suchfunktion) , da kann man(n) ganz schnell was falsches kaufen ...

lg
g



http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

MFprojects
03.05.2007, 14:34
Ja die Stromversorgung wird sicher noch eine spannende WE-Beschäftigung.

Was die Stellplätze betrifft, wird man einfach mal fragen müssen bzw es ausprobieren. Unser Gespann ist knapp unter 9m. Es wird sich dann wohl zeigen ob man sich noch quer einstellen kann, denn dann sollte es funktionieren, längs wird man wohl auf Widerstand stoßen

----------------------------
Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat bereits verloren

evto
03.05.2007, 14:42
Hi MFprojects!

Ich bin überzeugt Du wirst auch bei Querstellung auf erheblichen Wiederstand stoßen!!!
Das war ja jetzt nicht echt Dein Ernst Dich auf einem Stellplatz mit 9m quer zu stellen!
Lg. evto

Toni&Eva-Wr.Neustadt
http://www.evto.at
4.Forumstreffen in Andau,wir warendabei
Fahrt nach Papá vom 25.05.07-28.05.07 wir sind dabei
http://www.evto-on-tour.at/signatur.jpg

willi 59_gelöscht
03.05.2007, 15:06
*)Mf projekts

Hallo- dein Auto neben deine Wohnwagen-so wirds auf Stellplätzen

sicherlich funktonieren.Längs wäre nicht im Sinne der Camping-

Kameradschaft!

Wer zuerst kommt,mahlt zuerst-mag vielleicht eine Maxime sein.Nur,

wenns eng wird,rücken wir Alle zusammen-das ist die Devise unter

Campern!

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

MFprojects
03.05.2007, 16:47
quote:
Das war ja jetzt nicht echt Dein Ernst Dich auf einem Stellplatz mit 9m quer zu stellen!


Nicht wirklich. Weder längs noch quer :)


Im Grunde genommen ist Auto+WoWa = WoMo+Anhänger. (bezgen auf die Gespannlänge)

Was macht man dann eigentlich mit einem Mobil Type Winnebago mit ca 9-11m Länge bzw umgebaute Busse? Ist mir schon klar, dass es nicht so viele davon in Europa gibt, aber stell ich mir durchaus kompliziert vor

----------------------------
Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat bereits verloren

geändert von - MFprojects on 2007 May 03 16:48:31

Richard
03.05.2007, 19:52
servus mf,

leb einfach damit, dass nach meinung der meisten womofahrer, ein gespann unter ihresgleichen nichts verloren hat. da ist auch die vielgepriesene camperkameradschaft schon am ende.

dabei wärs doch wirklich kein problem. den wowa, der meist kürzer als ein womo ist, neben einem womo aufstellen und den pkw wo anders parken.

aber camper sind eben nicht gleich camper...

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg von der sommerresidenz zu kärnten, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

willi 59_gelöscht
03.05.2007, 20:14
*)Richard

Hallo Kumpel-bei uns aber wirklich nicht!Vielleicht wird diese Meinung in einigen Nachbarländern vertreten;es gibt ja sogar Schilder
auf Stellplätzen,die ein Abstellen eines Wowa verbieten.

Diesen Standpunkt will ich aber nicht nach Österreich übertragen!

Wir haben in unserem Forum etliche Wowa-Fahrer,die mir genauso
willkommen sind wie Reisemobilfahrer!

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

willi 59_gelöscht
03.05.2007, 20:15
*)Richard

Hallo Kumpel-bei uns aber wirklich nicht!Vielleicht wird diese Meinung in einigen Nachbarländern vertreten;es gibt ja sogar Schilder
auf Stellplätzen,die ein Abstellen eines Wowa verbieten.

Diesen Standpunkt will ich aber nicht nach Österreich übertragen!

Wir haben in unserem Forum etliche Wowa-Fahrer,die mir genauso
willkommen sind wie Reisemobilfahrer!

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

Tommy1424
03.05.2007, 20:20
Hallo beinand!

+)Richard
Ich kenn mich jetzt nimmer aus. Wie du weißt ist es mir einerseits egal was einer hat und anderer seits, ist es mir noch mehr egal mit was einer neben mir steht (und wenns eine Plane über das MR gespannt ist).

Ich hab auch kein Problem wenn sich auf einem Stellplatz ein WoWa neben mich stellt.

ABER: Kann mir bitte endlich jemand "vernünftig" erklären warum die Stellplätze WoMo-Stellplätze heißen? Und warum auf den Kennzeichnungstafeln immer ein WoMo aufgezeichnet ist?

Sollte es nämlich keine "vernünftige" Erklärung dafür geben, würde ich sie nur mehr als Stellplätze für kurzzeitigen Aufenthalt (bis max 3 Tage) sehen. Dann würde ich aber nicht verstehen, warum ein WoWa dort nicht sein dürfte.


liebe Grüße, Tommy 37, Doris 37 und Hannes 12 aus Ternitz im südl.NÖ
http://www.turek-schuster.at/grafiken/Campingforum01.jpg
auf Eurocamp 2 Gold

"Campen und Segeln am Meer - Herz was willst du mehr"

evto
03.05.2007, 20:22
Hi Richard!
Wie Du weißt bin auch keinesfalls ein Gegner der WoWa auf Stellplätzen strikt ablehnt.Neben mir darf ja sogar der Adolfo stehen!<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle>
Meine Antwort galt bloß der Länge 9m daquer.
Lg. Toni

Toni&Eva-Wr.Neustadt
http://www.evto.at
4.Forumstreffen in Andau,wir warendabei
Fahrt nach Papá vom 25.05.07-28.05.07 wir sind dabei
http://www.evto-on-tour.at/signatur.jpg

yasso
03.05.2007, 20:35
hallo Richard,

glaube nicht, das die meisten Womofahrer ein Problem mit Wowafahrer haben, auch nicht auf Stellplätzen. Ein paar Spinner gibt es auf jeder Seite. Bin mit dem Radträger 7,60m lang, mich würde ein Wowagespann auf einen Stellplatz überhaupt nicht stören. Kommt aber auch sehr viel auf die Stellplätze an.

lg
Otti u. Monika

gelöscht - (f.)
03.05.2007, 20:35
Hallo Richard!

Ja genau darum geht es ja! Das Zugfahrzeug gehört halt weg, damit machst ja dann deine Besichtigungstour und wenn noch Platz ist kannst ja auch eine Womotruppe mitnehmen. Aber wieso sollte ein Wowa nicht in den Genuss eines Strom oder Wasseranschlusses kommen?
Oder wieso soll eine Wowagespann in Zeiten der Feinstaubdiskussion nicht auch mit den Öffis in die City düsen, voraugesetzt das Zugfahrzeug ist extern abgestellt?

Wie auf meinen Gradofotos zu sehen, sind dort z.B. auch normale PKW-Parkplätze. Da mußt halt fürs Zugfahrzeug, wenns schon dort stehen soll extra bezahlen. Allerdings sind auf den Piktogrammen auch nur Womo abgebildet. Steht aber nichts davon dass Wowa´s verboten wären.

Denk aber die Diskussion ist nicht unbedingt zielführend!

lg Ferdl

http://img413.imageshack.us/img413/269/wiesenikiundwowa200nx6.jpg

schlesi66
03.05.2007, 20:42
Ist halt so eine Sache.
Für das WoWa Gespann ist der WoMo Stellplatz zu kurz.
WoMo ca. 7 meter und Gespann ca. 10-13 meter. Mein Gespann hat ca. 11,7 meter.
Jetzt müßte man natürlich den Wohnwagen abhängen.

Bezüglich der Anfangsfrage bin ich eher der Wohnwagenbefürworter, weil es einfach das bessere Campingfeeling ist.
<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>

Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 40,Babsi 37, Tina 9, Nicki 6, Yvi 5, Max 1 + Stefan 17 und Martin 15.

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

http://img204.imageshack.us/img204/595/wohnwagenvonhintenfuersds2.jpg

berghamer
03.05.2007, 20:43
Hallo Tommy

Meiner Meinung nach wurden Womo-Stellplätze mit der Absicht geschaffen, die in den letzten Jahren ansteigenden Zahlen von Womo-Fahrer aus den Innenstädten und öffentlichen Parkplätzen zu verbannen (teilweise mit Gewichts- oder Höhenbeschränkungen).

Da ein Wowa-Fahrer wegen der Länge nur in den seltensten Fällen einen öffentlichen Parkplatz benützen konnte, schufen einige schlaue Köpfe das Symbol mit dem Womo-Zeichen.

Speziell in den Womo-Vorreiter-Ländern Frankreich, Deutschland und Italien hat man schon entdeckt, dass hier eine zusätzliche Einnahmequelle entstanden ist und teilweise eine Nacht genauso viel kostet wie eine Nacht auf dem Campingplatz.

PS: Persönlich begrüsse ich es, wenn auch Wowa-Fahrer ihre Fahrzeuge autark machen und auf Stellplätze ausweichen. Nach dem Motto: Gleiches Recht für alle.

lg

Berghamer aus Leonding

FlorianNoe
03.05.2007, 20:51
Auf den Stellplatz-Symbolen sind nur WoMos drauf, naja, soll so sein!
Dafür sind auf den Cp-Symbolen immer WoWas und teilweise auch Zelte abgebildet, also ist es durchaus Fair, daß es nun auch ein Schild für die WoMos gibt!
Aber alles in allem heißt es immer "Camper"

Florian

manuela0106
03.05.2007, 21:03
Hallo,

hab beim Öamtc nachgefragt, ob man mit einem Wohnwagen auf auf einen Womo Stellplatz stehen darf. Als Antwort kam ein klares NEIN. Mit dem Wowa darf man ausschließlich auf Campingplätze und sonst niergends hin. <img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>

Viele Grüße,
Manu

FlorianNoe
03.05.2007, 21:08
Wo kein Kläger, da kein Richter, und wenn der WoWa autark ist, kannst du immer noch beim Wirten übernachten ;)

Florian

MFprojects
03.05.2007, 21:51
quote:
Aber alles in allem heißt es immer "Camper"


Hm, im laufe der Diskussion scheint für mich mein mentales Bild des Campers zu zerplatzen. Was ist denn nun genau der Camper? Ich denke da an Lagerfeuer (geht in 99,5% der Campingplätze nicht), Grillen (zeitlich begrenzt oder verboten), Zusammensitzen (bis maximal 22:00Uhr, dann verbietet es die Regeln, ab 23:00Uhr muss dann jedes Licht aus sein, und es darf kein Motorgeräusch mehr zu hören sein), Flexibilität (Du darst dich auf Parzelle xy stellen und sonst nirgednwo), Zeitlosigkeit (was ja in 85% der Fälle und Campingplätze ja nicht geht, weil man ja mittlerweile vorreservieren muss, bis spätestens 13Uhr abreisen und vor xx anreisen muss. Da kann ich ja gleich in ein Hotel gehen)
Nur meine Vorstellungen von Camping decken sich zwar mit Aussagen von Campern die seit 10Jahren nicht mehr unterwegs waren und wie sie es erlebt haben.
In zahlreichen Foren von heute wird darüber diskutiert strikte Regeln noch strikter zu machen. Da fällt man über Leute her, weil sie sich wagte einen Erfahrungsbericht mit ihren drei Kindern und einem Campingplatz abzugeben, also das beunruhigt mich stark. Was bleibt denn dann vom alten Bild des Campers?
Ich stelle mir das in etwa so vor: http://www.camping-rothenfels.at/14,0,allgemein,index,0.html

Gang und Gebe ist aber wohl eher das:
http://www.parcodellepiscine.it/pdf/lp_07de.pdf

Was haltet ihr davon? Hat sich Camping in den letzten Jahren viel und vorallem um WIEviel verändert?

Viele Grüße
MF

----------------------------
Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat bereits verloren

abo
03.05.2007, 22:00
hallo


den ÖAMTC darfst nach nix fragen, die sagen sowieso bei allem nein

der hauptgrund warum wowas auf stellplätzen nicht gern gesehen sind ist dass die wenigsten WIRKLICH autark sind. also komplett mit wassertank bzw toilette etc.

ich kann mir schon vorstellen das das ein problem für dei anraiener ist wenn die nicht mit vollständigen WC anlagen etc ausgestatteten wowa besatzungen sich ihre platzerln rund um den stellplatz suchen

ansonsten:

naja, du hast das gut beschrieben

die von dir genannten gründen sind genau die, wegen derer für uns halt nur ein womo in frage gekommen ist.

wenn ich vorreserviern muss und dann auch net abfahren kann wenn das wetter mies ist oder die nachbarn südgermanische kampftrinker, dann kann ich doch gleich ein hotel buchen ...

lg
g


http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

FlorianNoe
03.05.2007, 22:11
Ich glaube, man muß hier unterscheiden, ob es sich um einen CP, auf dem einige tausend Leute Urlaub machen handelt, oder um einen eher kleinen, überschaubaren CP wie in Andau, der ja zu dem in Podersdorf auch sehr unterschiedlich ist!

Wenn auf einem Platz 3000 Personen herumschwirren, braucht man Regeln, sonst kommt hier nur Chaos raus. Das ist ja dann wie in einer Stadt. Wir hatten mal in einem Cluburlaub mit dem Zimmernachbarn ein problem, weil wir um 23:00 Uhr auf der Terasse noch geplaudert haben!

Auch die Reisezeit ist entscheiden, es wird ein Unterschied sein, ob ich zur Hauptsaison fahre, wo man eben reservieren muß, oder im Mai oder September.

Es ist halt leider ned so, daß ich am 16.Juli den WoWa ans Auto häng, und erwarte, daß am 17.Juli noch ein Platz für mich am Meer frei ist, wenn ich dort ankomme, und bei der Ankunft sage, ich werd 3 oder 10 Nächte bleiben.

Aber bei kleineren CPs ist sicher weniger verboten als in den großen CampingStädten!

Florian

gelöscht - (f.)
04.05.2007, 00:23
Hi MF!

Deine Ansichten zum Campingleben decken sich eigentlich sehr mit den meinen.
Nur ist halt heute so dass immer mehr Camper immer mehr Comfort erwarten. Nicht etwar sauberere Sanitäranlagen, umweltbewusstere Warmwasseraufbereitung, biologische Poolreinigung, sondern schlicht und einfach denselben Standart wie zu Hause erwarten.
Eine saubere Sanitär sollte Standart sein da gehe ich noch konform, aber wenn da alle 60 Minuten die Trillerpfeife zum Wassertanz aufruft, das Radfahren am CP verboten wird, atmen nur mehr zu gewissen Zeiten zugelassen ist, ja, ja dann hört sich der Spaß schön langsam auf.
Mit schuld an diesem geschehen sind aber auch jene Womobilisten und Wowabilisten, die die schöneren Perser im Womo/Wowa haben wie manche andere zu Hause.
Die sich fürchterlich darüber aufregen können wenn ein schön gewachsener Baum den ach so wichtigen Sat-Empfang nicht zulässt. Ich wurde sogar einmal aufgefordert mein damals schon Uraltes und wirklich kleines Womo umzustellen da der Fernsehempfang gestört war. Na Hallelujahhhhhh!
Der ehemaligen Camperromantik ist wenig geblieben, zumindest in unseren Nordadriatischen Gefilden. Mit viel Gefühl und Suche im Voraus ist aber auch jetzt noch viel zu erreichen.
Wünsch euch jedenfalls ein schönes Camperdasein mit eurem Wohnwagen.

Lg Ferdl


http://img413.imageshack.us/img413/269/wiesenikiundwowa200nx6.jpg

Flairist
04.05.2007, 07:21
Guten Morgen den letzten Schreibern!

Auch ich bin da teilweise eurer Meinung.
Aber sind wir nicht selbst schuld? Können wir ohne Regeln nicht mehr leben? Können wir nicht mehr "normal" Miteinander ohne das gleich Strafen ausgesprochen werden müssen? War vor 30 Jahren auch auf CP's unterwegs. Auch auf "Großen". Aber die Rücksichtnahme unter den Campern wurde SEHR GROSS geschrieben, was heute sehr oft NICHT mehr der Fall ist. Schon alleine die Frage warum parzelliert wird. Natürlich weil es viele Zeitgenossen gab, die sich auf 400m2 ausgedehnt haben!!<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>

Sanitär: Wir haben großteils Fahrzeuge mit Sanitärräumen, die ich schätze mal 80% der Weltbevölkerung NICHT haben. Trotzdem MÜSSEN wir auf den CP's "Superbäder" haben! Warum?

Animation: Der größte Schwachsinn meiner Meinung nach.
Wozu MUSS ich mich im Urlaub zu was animieren? Viele Eltern (bitte nicht betroffen sein) schieben die Kinder in solche "Tagesstätten" ab, damit sie "Urlaub" machen können.........

Freistehen: Auch hier: Durch sehr viele "Gesellen" die sich nicht an ganz normale "Verhaltensregeln" halten wird es immer mehr eingeschränkt. Aber auch durch den Druck der CP's. Die wollen nämlich auch das Beste von uns. Nämlich unsere Kohle.


Ciao

Paul(44),Eva (??gg) und Marco (fast15) aus Oberwaltersdorf unterwegs mit Carthago Chic T47
http://img167.imageshack.us/img167/1739/dsc00129bx01fk7.jpg

schlesi66
04.05.2007, 09:41
quote:
Animation: Der größte Schwachsinn meiner Meinung nach.
Wozu MUSS ich mich im Urlaub zu was animieren? Viele Eltern (bitte nicht betroffen sein) schieben die Kinder in solche "Tagesstätten" ab, damit sie "Urlaub" machen können.........

Ciao

Paul(44),Eva (??gg) und Marco (fast15) aus Oberwaltersdorf unterwegs mit Carthago Chic T47


Hallo Paul
Und? Haben Eltern kein Recht auf Urlaub?
Schließlich müssen sich Eltern das ganze Jahr auch um alles kümmern.
Ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß es viele Eltern gibt, die die Kinder da abschieben, sondern ganz im Gegenteil. Die Kinder wollen in die Kinderdisco oder was auch immer.

Ich kann auch die Meinung nicht teilen, daß Animation ein Schwachsinn ist.
Warum machen dann alle immer mit?
Ausserdem gehört auch die Abendshow zur Animation und die ist auch fast immer voll.




Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 40,Babsi 37, Tina 9, Nicki 6, Yvi 5, Max 1 + Stefan 17 und Martin 15.

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

http://img204.imageshack.us/img204/595/wohnwagenvonhintenfuersds2.jpg

Tommy1424
04.05.2007, 09:59
quote:

Animation: Der größte Schwachsinn meiner Meinung nach.
Wozu MUSS ich mich im Urlaub zu was animieren? Viele Eltern (bitte nicht betroffen sein) schieben die Kinder in solche "Tagesstätten" ab, damit sie "Urlaub" machen können.........



Hallo Paul!

Vollkommen Richtig. Obwohl wie Schlesi richtig schreibt würde ich die Animation nicht als Schwachsinn bezeichnen sondern eher als unnötige Kostenstelle die ich nicht brauche.

+)Schlesi
Es wird Situationen geben wo du durchaus recht haben wirst. Ich selbst hab es in einem Hotel erlebt, wo sich ein Gast ganz böse beschwert hat, weil sein Sohn nicht an der Kinderanimation teilnehmen durfte und das obwohl der Junge gerade mal 3 Jahre alt geworden ist und laus Prospekt die Teilnahme erst ab 4 möglich war.

Im Grunde hat Paul recht. Es gibt immer mehr Eltern, die die Kinder abschieben um Ruhe zu haben. Aber nicht weil sie sich das ganze Jahr für ihre Kleinen abstrudln sonder weils gar nicht mehr wissen was sie mit den Kindern anfangen sollen.

Wir haben unterm Jahr sehr wenig Zeit für uns gemeinsam und natürlich auch für Hannes. Daher genießen umso mehr den Urlaub wo wir alle gemeinsam etwas unternehmen können.
Natürlich kommt es auch vor, dass wir bei so mancher Aktion mitmachen wenns angeboten wird. Wenns lustig ist warum nicht?

Wenns nicht angeboten wird habe ich auch kein Problem und ist mir eigentlich auch lieber.

Aber wie immer und überall gilt "Angebot und Nachfrage".

+)alle
Ich würde es nicht so schwarz sehen mit dem Campen. Ich glaube, dass es immer noch genügend schöne Plätze gibt wo man noch gemütlich Urlaub machen kann ohne sich erdrückenden Regeln zu unterwerfen. Und einige Regeln braucht der Mensch, sonst funktioniert überhaupt nichts mehr.


liebe Grüße, Tommy, Doris u Hannes; Ternitz im südl.NÖ
http://www.turek-schuster.at/grafiken/Campingforum01.jpg
auf Eurocamp 2 Gold

"Campen und Segeln am Meer - Herz was willst du mehr"
4.Forumstreffen in Andau: Wir waren dabei!

MFprojects
04.05.2007, 11:12
Wir haben jetzt sehr lange eure Antworten, zig weitere Themen aus anderen Foren, Campingplatzseiten usw durchgelesen und sind nun zu dem Entschluss gekommen, dass wir weder ein Mobil noch den Wagen kaufen werden.
Ich bin euch allen sehr dankbar für eure Antworten, denn erst dadurch, dass wir uns sehr genau damit beschäftigt haben, haben wir endlich festgestellt, was wir denn wirklich wollen. All unsere Bedürfnisse werden am besten von einem Bus befriedigt. Den Bus werden wir so optimieren wie wir es brauchen. 2Personen plus 1-2Hundeboxen Hochbett, geringste Küche dafür Warmwasser/Abwasser mit Dusche, von Aussen so unauffällig wie möglich, eine Anhängevorrichtung für ev Boot oä (hat aber niedrigste Priorität).
Ich brauche keinen Unterstellplatz, weil ich ihn auf meinen Parkplatz stellen kann wo WoWa oder WoMo keinen Platz gehabt hätte und meinen Pkw am Besucherplatz.

Das sind eigentlich unsere Wünsche die wir verwirklichen wollen:

quote:
zenario 1: San Daniele Schinkenfest
Ich fahre für ein bis zwei Nächte in die Nähe des Festgeländes und nächtige dort in meinem WoWa/WoMo weil man gerne etwas feines isst und guten Wein dazu trinkt. WoWa oder WoMo?

Szenaro 2: Plattensee
Ich bin 2Wochen unterwegs, davon ca 10Tage am See, einmal Nordufer einmal Südufer, ein paar Tage mitten in Budapest. WoWa oder WoMo?

Szenario 3: Agilityturniere
Mehrmals im Jahr bin ich auf Agilityturnieren um dort aktiv an den Wettkämpfen teilzunehmen. Mit dem Hund ist es nicht immer einfach ein Hotel zu finden, hat bis jetzt aber geklappt. In diesem einen Fall kann ich mir die Antwort selbst geben: Es ist egal, ich kann immer auf Vereinsgelände stehen und campen, ich würde nur einen autarken WoWa benötigen, sofern WoWa; ansonsten Mobil

Szenario 4: 3Wochen Urlaub irgendwo aber am selbem Fleck
WoWa oder WoMo?

Szenario 5: Snowboarden in Salzburg oder Tirol
Über Weihnachten und Silvester in der Nähe eines Liftes wohnen zum Snowboarden

Szenario 6: Mal bei einem Wirten hängenbleiben
Gut, das funktioniert auch mit beidem, wobei ich mir nur schwer vorstelle den WoWa oder WoMo vorher vom Unterstellplatz zu holen, wenn ich spontan an irgendeinem WE irgendwohin zum essen fahren möchte.


Unserer Meinung nach und was man herauslesen kann, was ein Campinghändler bei uns sagte, andere Foren, Erfahrungsberic

abo
04.05.2007, 11:47
hallo

für die von euch genanten nutzungen ist ein bus wahrscheinlich wirklich sehr gut geeignet.
viel erfolg bei der suche danach

lg
g

PS: wobei ich einen campingbus schon in der spezies der wohnmobile gesehen hätte. hat halt nur einen andersartigen (blech) aufbau ....

http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

abo
04.05.2007, 11:50
quote:
....
Szenario 6: Mal bei einem Wirten hängenbleiben
Gut, das funktioniert auch mit beidem, wobei ich mir nur schwer vorstelle den WoWa oder WoMo vorher vom Unterstellplatz zu holen, wenn ich spontan an irgendeinem WE irgendwohin zum essen fahren möchte....



LOL
vor allem würde ich dir gerne beim parkplatz suchen mit deinem wowa-pkw-zug vor den inbeiseln zusehen, zum beispiel bei uns in wien in der innenstadt ...

*heheheh*

lg
g



http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

MFprojects
04.05.2007, 11:55
quote:

quote:
....
Szenario 6: Mal bei einem Wirten hängenbleiben
Gut, das funktioniert auch mit beidem, wobei ich mir nur schwer vorstelle den WoWa oder WoMo vorher vom Unterstellplatz zu holen, wenn ich spontan an irgendeinem WE irgendwohin zum essen fahren möchte....



LOL
vor allem würde ich dir gerne beim parkplatz suchen mit deinem wowa-pkw-zug vor den inbeiseln zusehen, zum beispiel bei uns in wien in der innenstadt ...

*heheheh*

lg
g


ja das wäre sicherlich ein Spass. Wobei ich in Wien sogar wüsste wo ich das Gespann abstelle und mit den Öffis fahren würde. Szenario 6 bezieht sich da eher auf unsere Provinzgegend

----------------------------
Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat bereits verloren

geändert von - MFprojects on 2007 May 04 11:55:57

FlorianNoe
04.05.2007, 11:56
finde die Animation auch ned störend, habe allerdings mal so gedacht, als ich es noch nicht kannte!

War mal in Kurfu im September auf Urlaub, ist schon einige Jahre her, und wenn ned im Prospekt steht :"Animationsprogramm" fällt es ja nicht auf! Gut, hier stand Unterhaltungsprogramm, und somit saßen wir dann in Kurfu im Restaurantbereich zum Frühstücken, und uns vielen eine handvoll junger Leute auf, die sich dann in einer Reihe aufstellten, und das Tagesprogramm präsentierten!
Dann wußten wir, daß wir auch Animation hatten <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Die kamen jeden tag um 10 zum Außen-Restaurantbereich, stellten das Programm bis Mittags vor, wer wo wann was macht, und vertschüßten sich dann zu den einzelnen Stationen.

Nachmittag selbes in Grün, aber da haben wir es ned so oft mitbekommen...

Da gab es nicht das ständige gezupfe oder sonst was, eben diese 5 minuten am Tag, wenn man grad um diese Zeit in dem Bereich war!

Hatten eigentlich viel Spaß mit den Animateuren, haben einiges dazugelernt, arbeiten wo andere Urlaub machen, war recht nett!
Noch dazu wurde in der 2ten Woche das Wetter schlecht, und was macht man im Süden wenn ned Baden und in der Sonne liegen, und man ned sooo auf Kultur steht, daß man es 5 Tage die Woche braucht!

Waren auch mal in einem Club in der Türkei, da ging halt alle Stunde wer durch die Runde und machte sich bemerkbar, daß er nun Volleyballspielen, Fußballspielen, Bogenschießen oder sonst was macht! Die waren aber ned so nervig wie die privaten anbieter, die dich aus dem Schlaf rissen, und dir einen Tauchkurs, Bootsfahrt oder sonst was andrehen wollten!

Klar, einerseits sollte man den Urlaub mit der Familie geniesen, wiel man unterm Jahr eher selten die Zeit dazu hat, andererseits ist es eine nette alternative, und die Kinder sind da sicher auch nicht abgeneigt, weil es sicher mehr Spaß macht, mit einem verkleideten Animateur der den Dodl runterreißt mit anderen Kindern lustige Spiele zu machen als mit den Eltern herumliegen oder irgendwelche Kultur anschauen, dies gar ned interessiert! Urlaub soll ja für Kinder auch was lustiges sein.

Florian

abo
04.05.2007, 12:13
quote:
.... Klar, einerseits sollte man den Urlaub mit der Familie geniesen, wiel man unterm Jahr eher selten die Zeit dazu hat, andererseits ist es eine nette alternative, und die Kinder sind da sicher auch nicht abgeneigt, weil es sicher mehr Spaß macht, mit einem verkleideten Animateur der den Dodl runterreißt mit anderen Kindern lustige Spiele zu machen als mit den Eltern herumliegen oder irgendwelche Kultur anschauen, dies gar ned interessiert! Urlaub soll ja für Kinder auch was lustiges sein.
....



hallo

der ordnung halber muss man(n) schon sagen:

das thema "wie schieb ich meine kinder im urlaub am unauffälligsten ab" ist ganz sicher kein campingrelevantes ding.

das findest auch in hotels, pensionen, clubs usw

lg
g


http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

Tommy1424
04.05.2007, 12:33
Hallo MF!

Fantastische Lösung. Find es super wie ihr an die Sache herangegangen seid. Bis auf die Scenarien 3 u 4 (bin absolut unsportlich; wir wollen keine 3 Wochen am selben Fleck bleiben) haben uns die selben Gründe zum Kastenwagen (Bus) = WoMo der engsten Art, geführt.

Es wird sicher schwierig etwas vernünftiges in eurer Preisklasse zu finden, ist aber nicht unmöglich. Die Zeit bringt die schönsten Sachen.

Wünsche euch auf jeden Fall, dass ihr, den für euch am besten passenden Bus findets und sehr lange, sehr viel Freude damit haben werdets.


liebe Grüße, Tommy, Doris u Hannes; Ternitz im südl.NÖ
http://www.turek-schuster.at/grafiken/Campingforum01.jpg
auf Eurocamp 2 Gold

"Campen und Segeln am Meer - Herz was willst du mehr"
4.Forumstreffen in Andau: Wir waren dabei!

Flairist
04.05.2007, 13:04
Hallo MF!

Finde auch das ein Bus vollkommen ausreicht. Hoffentlich findet ihr einen passenden!


@schlesi

Warum gleich so aufgeregt?
Habe ja die meisten hier ausgenommen, oder? Außerdem finde ich es nach wie vor Schwachsinn, wenn die Animateure von der Früh weg den ganzen Tag lauthals irgendwelche "Spiele" anpreisen.
Bezüglich Kinder: Die schönsten und vor Allem bleibensten Eindrücke---und das bestätigten jetzt meine BEIDEN "Kinder"23+15--- waren jene, wenn sie sich am Strand oder sonst wo angenähert haben (natürlich anderen Kindern), die auch des öfteren NICHT deutschsprachig waren. Unser "Grosser" lernte in 3Wochen Apulien ziemlich "gut" italienisch.
Das mit dem abschieben: Leider gibt es immer mehr Eltern die ihre Kinder ganz einfach "abschieben". Natürlich hast du Recht und sagst, das du auch "Urlaub" hast. Naja, jetzt frage ich mich........
Sicher sind die CP's "schön", die auch Animation anbieten. ABer meistens meide ich solche Plätze und bin bisher sehr gut damit gefahren. Denn genau diese intensive Urlaubszeit MIT den Kindern hat mich auch zum campen bewogen. Und bitte nicht missverstehen und irgendetwas zwischen den Zeilen lesen (wollen)--da gibt es nichts.
Und noch etwas: Die Animateure stellt der CP_Betreiber sicherlich NICHT gratis zur Verfügung. Die Kosten werden auf den Konsumenten (das sind wir!) übertragen. Und nur das ich zahlen darf für etwas, was ich nicht will, finde ich "schwachsinnig".


Ciao

Paul(44),Eva (??gg) und Marco (fast15) aus Oberwaltersdorf unterwegs mit Carthago Chic T47
http://img167.imageshack.us/img167/1739/dsc00129bx01fk7.jpg

campingliesi
06.05.2007, 09:34
Hi!

wir sind vor 4 jahren von 20 Jahren Zelt-Camping auf Wohnwagen umgestiegen.Da wir uns aber in den 20 Jahren immer umgesehen und informiert haben, auch viele camper befragt haben, war damals die Wahl klar.Seit der Zeit brechen wir in jedem Urlaub den Rekord im Wohnwagen-Scchnellaufstellen!!
Bei Kurzurlauben- (Thermen, Radausflüge,wochenendbesuche bie Freunden...) hat sich unser Neigi-shuttle bestens bewährt!
Aufstellzeit 8 min- zu zweit- dann kann schon der Kaffee kommen.
Bevor wir uns ein Zimmer für ein Nacht nehmen, fahren wir mit dem WW.
Nun für uns zu den wichtigsten Vorteilen:
Mit dem Wohnwagen an Ort und Stelle nimmst du dein auto und fährst einkaufen, machst ausflüge in die Berge- in Korsika mit Wohnmobil z. B. äußerst schwierig-unmöglich) fährst im Winter zum Lift, oder essen,
schaust dir die Gegend an, und kommst dann wieder in dein feines "Hotel" zurück.
Noch mal zum Wintercamping: Das wegfahren und aufstellen jeden tag ist bei schneelage sicher kein vergnügen!Mit dem WW machst du das nur einmal- und fährst mit deinem auto überall hin.
Wenn ich mir das alles mit einem riesigen Wohnmobil vorstelle- nein danke!
Außerdem eine Kostenfrage- wir kauften uns einen WW mit großem vorzelt und allem inventar um 5000 EUR! Außer immer putzen und außen pflegen, brauchst du nichts zu machen.
Hoffe mein Statement hilft dir!
L:G.elisabeth

willi 59_gelöscht
06.05.2007, 10:01
Zum Thema "Animation" stellt sich für mich die Frage:Nur im Urlaub
haben Eltern genügend Zeit für ihre Kinder;warum also spielen sie
dann nicht mit Denen?
Gehört spielen/Zeit verbringen im Urlaub mit den eigenen Kindern
nicht zum Urlaubsprogramm?
-------
Oder so wie leztens in Andau:Genügend Kinder waren dabei,das machte
nicht den Eindruck,als ob Kinderanimation nötig wäre...

Und in der Hauptreisezeit,wo wir alle mit schulpflichtigen Kindern
reisen müssen-gibts noch mehr Kinder auf den CP...

Könnte ja hin und wieder ein Elternteil für viele "Gschrappen" den
Kasperl mimen...
-------
Nun,die Kinderanimation ist ja auch ein fixer Bestandteil der CP-
Gebühren auf verschiedenen Plätzen geworden.Will ich´s nicht bezahlen,muß ich mir einen eigenen Platz suchen.

Interessant wäre für mich:Ein Pärchen ohne Kinder-zahlen DIE dort
auch mit???

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

schlesi66
06.05.2007, 10:11
Je mehr ich über das Thema nachdenke, desto mehr kommt ein Plus beim Wohnwagen raus.

Wenn man wirklich alle Plus und Minus zusammenzählt, kann nur der Wohnwagen gewinnen.
Ich meine jetzt wirklich alle Punkte, also Preis, Erhaltungskosten, Nutzen, Platz usw.usw.



Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 40,Babsi 37, Tina 9, Nicki 6, Yvi 5, Max 1 + Stefan 17 und Martin 15.

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

http://img204.imageshack.us/img204/595/wohnwagenvonhintenfuersds2.jpg

geändert von - schlesi66 on 2007 May 06 11:38:38

bertl27
06.05.2007, 11:01
Hallo!
Habe dieses Thema aufmerksam verfolgt und wünsche viel Glück bei der Suche nach einem Bus!
Ansonsten möchte ich mich voll und ganz Schlessis Meinung:


quote: Preis, Erhaltungskosten, Nutzen, Platz usw.usw.


anschließen!
Das ist natürlich nur die beste Lösung für mich (und ein paar 1000 andere) - aber mit einem WW kann ich meine Urlaube besser verbringen als mit einem WoMo!



Lg Bertl
(39), Karin (31) + Stefan (13) aus Graz
http://img262.imageshack.us/img262/6735/fneube0.jpg
Hymer Eriba Feeling 425 / Seat Leon 1,9

gelöscht - (f.)
06.05.2007, 11:15
Hallo willi!

Auf einigen Plätzen zahlen die Kinder gleich viel wie die Erwachsenen. Denke damit wird die Kinderanimation bezahlt. Auf den meisten Plätzen wo es Animation für Kinder gibt, gibts auch welche für Erwachsene. Wenn Kinder und Erwachsene keine Animation wollen,
zahlen sie trotzdem mit. Wenn du deine eigenen Sanitär im Womo benutzt zahlst ja auch die Platzsanitäreinrichtungen mit. Stellplätze mit reiner Chemieentsorgung sind ja auch billiger....!
Plätze mit Animation sind meist teurer wie ohne. Kann sich ja jeder aussuchen.

@ Schlesi66

Rein rational betrachtet hast sicher recht!
Muß aber gestehen dass wir uns bereits nach der ersten Ausfahrt mit Wowa schon wieder die Anschaffung eines Womo/Bus überlegen.
Denke aber wir werden diese Saison mit Wowa durchziehen (im wahrsten Sinne des Wortes) und danach unser Endurteil abgeben. Sollte mich aber eine unüberwindbare Gelegenheit anspringen könnten wir auch schon früher zu Rückfallstätern werden.

lg Ferdl






http://img413.imageshack.us/img413/269/wiesenikiundwowa200nx6.jpg

DampfBahner
06.05.2007, 21:28
quote:... Sollte mich aber eine unüberwindbare Gelegenheit anspringen könnten wir auch schon früher zu Rückfallstätern werden. ...
Soll das heißen, daß jemand der mal'n WoMo gefahren ist, nun'n WW "zieht" ...
... und schon wieder über'n "RückUmstieg" nachdenkt ?!?!?

Ich bin - wie ja schon mal gepostet - drauf & dran mir'n WoMo "gönnen" zu wollen;
möglicherweise "wider alle Vernunft".

Was mich am WoMo so reizt, ist

1.) die Möglichkeit praktisch überall "mal kurz übernachten" zu können;
zumindest in Österreich - oder seh ich das gravierend falsch !?!???
{Mal abgesehen von ParkVERBOTSzonen<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>!}

2.) die Möglichkeit bei Vorhandensein eines (privaten) Parkplatzes das WoMo auf Wechselkennzeichen anzumelden und damit die "laufenden ("Motorisierungs")Kosten" zu minimieren.
Daß'n WW praktisch nix kostet (an Versicherung) ist mir klar.

3.) einen WW kann ich unmöglich "mal kurz wo parken" - ohne Zugfahrzeug ... !

Seh ich da in meiner "naiven Unkenntnis" bzw. mangelnden Erfahrung da was gravierend falsch ...
bzw. ÜBERSEHE entscheidende Fakten/Nachteile ?!?!?

--------------------------------------------
DampfSpaß PUR - auf kleiner Spur ...

evto
06.05.2007, 21:52
Hi Ernstl!
In einigen Punkten kann ich Dir nicht recht geben!

quote: Ich meine jetzt wirklich alle Punkte, also Preis, Erhaltungskosten, Nutzen, Platz usw.usw.
Erhaltungskosten- Hast recht
Platz-Ist meiner Meinung nach der gleiche!
Nutzen-Nun da kann ich Dir überhaupt nicht recht geben!!!Schau mal zb. meine Touren und Nächtigungen an,glaubst Du das dies ein WoWa gleichermassen macht!?!?!?Wichtig sind nicht nur die Nächte,sondern an wieviel verschiedenen Orten!
ALso wenn man die Möglichkeiten hat das WoMo so zu nutzen,dann gibts nur eine Entscheidung,ein WoMo!
Lg. Toni

Toni&Eva-Wr.Neustadt
http://www.evto.at
4.Forumstreffen in Andau,wir warendabei
Fahrt nach Papá vom 25.05.07-28.05.07 wir sind dabei
http://www.evto-on-tour.at/signatur.jpg

Leopold
06.05.2007, 22:21
Hallo Ernstl!
Ich kann nur von meiner Warte aus sagen das für mich Deine Aussage nicht ganz stimmt.

quote: Ich meine jetzt wirklich alle Punkte, also Preis, Erhaltungskosten, Nutzen, Platz usw.usw.
Anschaffungskosten: Mein Womo war wesentlich billiger als mein Wowa.
Erhaltungskosten: da hast Du nur teilweise recht da ich Wechselkennzeichen habe und die rep. auch nur die Materialkosten betragen!
Platzangebot:Ist bei meinen kleinen Arnold weniger!
Nutzen:Da kann ich mich nur den Worten von Toni anschließen.
Für mich gibt es nur mehr Womo.
Wenn man jedoch kleine oder schulpflichtige Kinder hat ist das gewiss ganz anders.

Grüße aus Sollenau
Eva und Poldi und weißer Schäfer Rocco
http://www.evto-on-tour.at/evpo.jpg
Arnold - Mercedes 207D 65 PS

franz2
07.05.2007, 05:53
Gutne Morgen,

wir sind da leider nicht sehr hilfreich. Da wir uns nicht entscheiden konnten und eigentlich auch nicht wollen, haben wir nach wie vor beides.

LG Anna

Es gibt im Leben nichts ohne Vor- und Nachteile, man kann eigentlich nur aus eigener Erfahrung sprechen und dann muß jeder selber für sich herausfinden, was er möchte oder brauchen würde.
Ich persönlich wüßte eigentlich nicht was mehr Vor- oder Nachteile hat. Es kommt eben immmer darauf an, was man machen will und das weiß ich eben manchmal auch nicht<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna

schlesi66
07.05.2007, 06:54
OK.
So wie Toni und Poldi (Gerhard und Erika sowieso<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>)ist ein WoMo besser.
Für so Wochenendtouren, also Freitag abend weg und Sonntag wieder nach Hause ist ein WoMo optimal.
Ich selbst wäre wahrscheinlich über ein verlängertes Wochenende auch öfters in Kärnten oder Italien, wenn ich ein WoMo hätte.

Vom Platz her ist ein WoWa besser. Beim WoWa kann ich aufs Auto ausweichen.
Ich will ja auch gar nicht aufs WoMo losgehen, aber wenn ich es mir aussuchen könnte, hätte ich ein starkes Zugfahrzeug und einen größeren Wohnwagen.

Ehrlich gesagt, möchte ich später einmal, wenn die Kinder nicht mehr mitfahren, auch ein WoMo haben.

Ein Wohnwagen ist halt gemütlicher, wenn er am Campingplatz steht. Ein WoMo vermittelt immer den Eindruck, gleich wieder fahren zu wollen.

Aber eins ist sicher: man kann auf diese Frage keine Antwort geben.

<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 40,Babsi 37, Tina 9, Nicki 6, Yvi 5, Max 1 + Stefan 17 und Martin 15.

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

http://img204.imageshack.us/img204/595/wohnwagenvonhintenfuersds2.jpg

planta
07.05.2007, 09:30
Hallo !

Mit Kinder ist ein WoWa sicherlich besser,
die haben dann auf den CP immer ihre Anlaufstelle, auch wenn man nicht selbst gerade am Platz ist (größere Kinder), und nicht mit fahren wollen zum einkaufen usw.
Aber wenn diese mal außer Haus sind, gibt es nichts schöneres als ein WoMo.

planta

Sibylle u. Robert aus Wien
Unterwegs mit Fossy dem Security-Hund im Bürstner T620

MFprojects
07.05.2007, 13:11
Also ich kann mittlerweile behaupten, dass Preis, Erhaltungskosten, Nutzen, Platz sehr wohl wichtige Faktoren sind, die einem eine Richtung vorgeben.
Prinzipiell hat dann aber jeder eine Erwartungshaltung an das gewünschte Objekt.

Und bei uns war es eben so, dass erst als wir alle Szenarien auflisteten und unszu jedem davon, sowohl die gesetzliche Seite als auch die gebräuchliche Seite angesehen haben, wurde uns erst klar was wir "brauchen" und jetzt gehts daran das zu suchen. Also ich würde in Zukunft jeden raten der vor der selben Frage steht zuerst für sich selbst zu beantworten was er denn definitiv braucht und DANN erst ob das Budget, Platz etc dafür vorhanden ist.

Viele Grüße vom Wörthersee
MF

----------------------------
Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat bereits verloren

planta
07.05.2007, 14:50
Hallo MFprojects !


Brauchen, tut man beides nicht,
aber es gibt für die Meisten unter uns, nicht schöneres als Campen mit ihren WoWa / WoMo,
ob es ein WoMo oder ein MoMo besser ist??
Der diese Frage, beantworten kann ist reif für den Nobelpreis.

Viel Spass
planta

Sibylle u. Robert aus Wien
Unterwegs mit Fossy dem Security-Hund im Bürstner T620

yasso
07.05.2007, 16:25
schließe mich der Meinung plantas an. Wenn ich unterwegs war, hat mir das Zelt, der Wowa oder das Womo getaugt. Den Hund habe ich bei allen 3 "Unterkünften" immer mitgehabt. Was besser ist, kann ich nicht sagen, weil es für mich darauf ankommt, was ich damit mache.

lg
Otti u. Monika

as61828
07.05.2007, 17:13
Hallo Schlesi

Du wirst doch nicht zu den Caravan - Gegnern mutieren, dass geht nicht, meint adolfo

http://img66.imageshack.us/img66/4519/hanniuich3az5.jpg
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie!

Liebe Grüße aus Tschempern (Gampern) unterwegs mit Dethleffs Camper 470 V

schlesi66
07.05.2007, 17:39
Warum Adolfo?
Bin ja eh ein Befürworter des Wohnwagens.

Aber das Ziel von Babsi und mir ist es, wenn wir in Pension sind mit WoMo herumzukurven.
Da ist ein WoMo dann einfach bequemer und zu Zweit auch leichter.

Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 40,Babsi 37, Tina 9, Nicki 6, Yvi 5, Max 1 + Stefan 17 und Martin 15.

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

http://img204.imageshack.us/img204/595/wohnwagenvonhintenfuersds2.jpg

MFprojects
07.05.2007, 18:02
Hallo planta

Also mit "brauchen" meinte ich, meine, bzw Manus Erwartungshaltungen beim Anschaffen einer "Mobilen Unterkunft". Sprich der Wunsch etwas zuzulegen war ja schon da. Nun musste nur noch festgestellt werden was wir damit erreichen wollen, sprich was wir uns vom Objekt erwarten und was wir damit vorhaben und das ist mir nun wesentlich wichtiger gewesen als Budget oder Platz, denn auch wenn es 10mal vernünftiger ist mit unseren Budget einen WoWa zu kaufen, so wissen wir jetzt dass wir definitiv keinen haben wollen. So war das gemeint


Viele Grüße vom Wörthersee
MF

----------------------------
Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat bereits verloren

willi 59_gelöscht
07.05.2007, 18:12
hi-dazu gehört vielleicht auch noch,daß man sich div.Träume er-

füllen will und auch´s Herz sollte ein Mitspracherecht haben.

Nur die reine Vernunft ist bei der Ausübung eines Hobbys falsch

am Platz!
______
Vielleicht noch zu bedenken:Ein Reisemobil ist auch während der

Fahrt flexibler/leichter beherrschbar als ein Gespann...


LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

Richard
07.05.2007, 18:34
hi willi,


Vielleicht noch zu bedenken:Ein Reisemobil ist auch während der

Fahrt flexibler/leichter beherrschbar als ein Gespann...

so ein unfug... das solltest aber eh selber wissen <img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle>

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg von der sommerresidenz zu kärnten, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Tommy1424
07.05.2007, 19:00
quote:
Hallo planta

Also mit "brauchen" meinte ich, meine, bzw Manus Erwartungshaltungen beim Anschaffen einer "Mobilen Unterkunft". Sprich der Wunsch etwas zuzulegen war ja schon da. Nun musste nur noch festgestellt werden was wir damit erreichen wollen, sprich was wir uns vom Objekt erwarten und was wir damit vorhaben und das ist mir nun wesentlich wichtiger gewesen als Budget oder Platz, denn auch wenn es 10mal vernünftiger ist mit unseren Budget einen WoWa zu kaufen, so wissen wir jetzt dass wir definitiv keinen haben wollen. So war das gemeint


Viele Grüße vom Wörthersee
MF


Hallo MF!

Genau so soll es sein. Zuerst überlegen was ich will (bzw. was ist für uns das gscheitere). Wenn dann die gesamte Familie eine Antwort gefunden hat beginnt die Überlegung wie komme ich dazu.

Eine Kosten/Nutzenrechnung ist in diesem Fall m.E. fehl am Platz. Die fällt eh immer negativ aus. Die Frage ist nur "Will ich? bzw Wollen wir?", "Womit?", "Warum so und nicht anders?"

Kosten tuts im Endefekt das was ich mir leisten kann und will. Habe ich einen 6er wirds was Neues und Luxuriöses (wenn ich will), ist mein Budget stark eingeschränkt wirds was weniger Neues bis Altes aber für meine Bedürfnisse luxuriös genug. Bekommen tut man alles, man muss nur warten können und ein wenig Glück haben.


liebe Grüße, Tommy, Doris u Hannes; Ternitz im südl.NÖ
http://www.turek-schuster.at/grafiken/Campingforum01.jpg
auf Eurocamp 2 Gold

"Campen und Segeln am Meer - Herz was willst du mehr"
4.Forumstreffen in Andau: Wir waren dabei!

planta
07.05.2007, 21:27
Hallo !

Meines Erachtens sind drei W's wichtig

1. W - Wohin will ich fahren.
2. W - Wann will/kann ich fahren (Winter / Sommer)
3. W - Wie oft kann ich fahren. ein WoMo gehört bewegt durch's stehen
wird es nicht besser.

planta


Sibylle u. Robert aus Wien
Unterwegs mit Fossy dem Security-Hund im Bürstner T620

FrankPat
08.05.2007, 12:48
Vielleicht sollte man noch ein "W" dazugeben:

W - Was will ich!

Es ist doch so, wenn man etwas wirklich WILL ist es unwichtig ob es "vernünftig" ist.
Bei einer Zusammenstellung der Gründe dafür/dagegen wertet man eben die Gründe so, dass das Ergebnis passt.
Es entsteht vielleicht die Frage, ob man es sich leisten kann.

Gruß
Frank

"Des Menschen Wolle ist sein Hammelreich"

willi 59_gelöscht
08.05.2007, 12:58
*)Richard

Hallo-vor kurzem in Andau erzählte mir ein Kollege,sein Wowa beginnt
trotz AKS bei 120 zu schlingern-was er tun könne?
Ich möchte mit meinem 815 Tabbert nicht durch die Gegend kutschieren-
da ist mir´s Womo lieber,ehrlich.

Nach meinem Ermessen ist unser Womo einfacher zufahren als mit dem
2,3 Tonnen Anhänger und einem Jeep...

Unser Patrol ist so hart,daß dir die Zähne...nicht viel weicher
werden die anderen Geländewagen sein.

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

ibk2006
08.05.2007, 13:12
quote:... wenn wir in Pension sind
<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle> Haaah !
So ein Jungspund wie der Ernstl spricht jetzt schon von Pension.

Da mußt du aber noch ein paar Jahrzehnte buggeln, nicht zuletzt um meine baldige Pension zu finanzieren. Weißt eh, Banker bekommen teilweise sogar schon mit 53 den vorzeitigen Ruhestand angeboten.


Gruß
H a n s
http://members.aon.at/ibk2006/ibk2006.jpg
unterwegs mit KNAUS Traveller 625 TK
UTM 32T0681031 / 5237776

Richard
08.05.2007, 13:30
servus willi,

ist alles eine frage der beladung und des zugpferdes.

abgesehn davon, du hast auch das richtige auto zum ziehen.

und wenn mich jetzt einige steinigen wollen, mein gespann läuft bis sage und schreibe 155 km/h (schneller gings leider nicht), ohne irgendwelches pendeln oder ruckeln derart ruhig nach, du spürst da überhaupt nichts.

und bremsen? da krallen sich 4 innenbelüftete scheiben und breitreifen, 4 trommelbremsen vom wowa in den asphalt, das die gummi qualmen (haben wir doch auch schon probiert <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>). nun gut, 2,5 tonnen auto und 2 tonnen wowa...

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg von der sommerresidenz zu kärnten, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

MFprojects
08.05.2007, 13:50
quote:
Unser Patrol ist so hart,daß dir die Zähne...nicht viel weicher
werden die anderen Geländewagen sein.


Also das ist definitiv NICHT bei allen Geländewägen so, ich finde den Partol extrem hart im Vergleich zu anderen.

----------------------------
Wer kämpft kann verlieren,
wer nicht kämpft hat bereits verloren

Richard
08.05.2007, 14:19
hallo hans,

so spät erst kannst als banker in die pensi gehen? oder den falschen beruf ergriffen <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>?

ich kann dir sagen, es ist wunderschön pensionist zu sein, ich genieß das bereits vierzehnte jahr in vollen zügen <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg von der sommerresidenz zu kärnten, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

geandu
08.05.2007, 17:32
@willi 59

Was für einen Patrol hast du den? Ab Y60 mit den Schraubenfedern ist er schon weicher.

Die alten 160 und 260 sind wirklich sehr hart.


http://img156.imageshack.us/img156/5844/romoreuropeo78wx8.jpg

Unterwegs im Rimor Europeo 78

Herkunft: Sollenau

willi 59_gelöscht
08.05.2007, 17:58
*)geandu

Hallo-einen klassischen 260er.

Du kannst 150kg auf die vord.Stoßstange packen-er federt kaum ein!

Allerdings-unkaputtbar ist das Ding!

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

Kraxi
08.05.2007, 18:50
@ibk2006!

Joo und i hob hob glaubt es gibt ka spartn mehr mit Privilegien.

Mir haums ohne zu frogn 5Johr in mein Votrog einibrennt.
und de Banker gengan mit 53 in Pensi!

i pock es afoch nimma!


<img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle>

@Richard!!

bscccccht!!
und aus!!!


@ Mir stengan somit nu lockere 22,5 Joa ins Haus.
Do gibts daun in Österreich Toskanalandschaft, warme Witterung das ganze Jahr, das Meer ist nimmer weit weg,weil die Adria ansteigt, Deutschland wird zum Hausmeisterstrand.
Ma des wird schee!!

Und Womos foarn mit Sonnenenergie stott Diesel.
und in dem Forum wärn daun ca, 23453456785659 Mitglieder posten.
In Andau wird jede Ackerfläche kurzfristig adapiert.
Da Michi hot mindestens 10 Joa zeit zum plane weu do is a ah scho in Pensi, Asti gibts in Dosen.

jösas, um wos gehts do jetzt eigentlich<img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_question.gif border=0 align=middle>

lg


die 4 Kraxis
http://members.aon.at/bkraxi/DSCN2662.jpg
Bernhard 39,Christa nu 39,Stefan15,Luki12 aus Oberndorf/Melk die mit der CaravelAir und Opel Zafira on Tour sind.

geandu
08.05.2007, 19:24
@willi 59

Das war unser Gespann vorne ein Patrol 260

http://img516.imageshack.us/img516/4470/urlaubmai2005web005lu4.jpg


http://img156.imageshack.us/img156/5844/romoreuropeo78wx8.jpg

Unterwegs im Rimor Europeo 78

Herkunft: Sollenau


geändert von - geandu on 2007 May 08 19:25:24

ibk2006
08.05.2007, 20:15
quote:... und de Banker gengan mit 53 in Pensi!
Ist ja nur ein Hoffnungsschimmer meinerseits, da bei einer anderen Bank zur Zeit möglich. Vielleicht bekomme ich auch mal so ein Angebot. Und ob das jetzt Pension heißt oder ob ich Konsulent wäre, ist mir eigentlich scheissegal.

@Richard
Na, dann warst du sicher bei der Bahn oder Politiker <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle>

So, und nun wieder zurück zum eigentlichen Thema dieses Treads.

Gruß HANS

schlesi66
08.05.2007, 20:22
quote:

quote:... wenn wir in Pension sind
<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle> Haaah !
So ein Jungspund wie der Ernstl spricht jetzt schon von Pension.


Gruß
H a n s

unterwegs mit KNAUS Traveller 625 TK
UTM 32T0681031 / 5237776


Ja Hans.
Bin ja eh schon vierzig.
<img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle>

Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 40,Babsi 37, Tina 9, Nicki 6, Yvi 5, Max 1 + Stefan 17 und Martin 15.

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

http://img204.imageshack.us/img204/595/wohnwagenvonhintenfuersds2.jpg

gelöscht - (f.)
10.05.2007, 15:17
quote: weißt eh wenn das WoMo steht,dann steht es!

Dieser Satz stammt in einem anderen Thread von.......evto!!!!!
"evto" steht eigentlich für Womo.....!
Aber ganau deshalb versuchen wir diese Saison einen Wonhwagen. Der steht zwar auch, aber mit dem Auto bist beweglich.

Nun ja,...... mal schauen was wir sehen...!

lg Ferdl

http://img111.imageshack.us/img111/3627/gespann200bt6.jpg

willi 59_gelöscht
10.05.2007, 15:35
*)geandu

Hallo-also ehrlich-ein traumhaft schönes Gespann!Leider ist mein
Patrol nicht mehr so schön.Aber unkaputtbar ist er,der Kerl!

Im Gegensatz zu dir hatte ich noch nie thermische Schwierigkeiten.
Meiner wird kaum warm. Als Zugauto ein Büffel,daß glaubt keiner,
solange er´s nicht erlebt hat...

Warum bist du denn umgestiegen?

Ich hab mir meinen Patrol samt 815er Tabbert aufgehoben.

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Teenagerhündin Cora aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

geandu
11.05.2007, 08:31
@willi59

wie schon in einem anderen Beitarg geschrieben:

Unser WOWA WIlk de luxe 701 war 9m lang. Dann noch das Zugfahrzeug Nissan Patrol mit ~ 5m = Gesamtlänge knapp über 14m. =~4.800kg
Bei unserem Zugfahrzeug konnte man leider jede Steigung bevor man sie noch wahrgenommen hat an der Temperaturanzeige ablesen. Trotz extra angefertigtem 3 reihigen Troppenkühler Das war keineswegs Nerven schonend im Urlaub!!
Ohne WOWA mit einem Autotransportanhänger 0 Problemo!!! Es war eine Kombination aus Luftwiderstand und Gewichtbeim WOWA. Mit Steigung meine ich z.B. die Autobahn von Wien nach Gießhübl oder die Tauernautobahn. Er wurde nie zu heiß es war einfach nur ein ungutes Gefühl. Der Käufer meines Nissan hat dann auch noch die Sahara damit durchquert und keine Temperaturprobleme.

Es war bei uns dann auch eher die Überlegung das wir um das Geld vom Zugfahrzeug (war sonst nicht im Einsatz und stand nur in der Garage) & WOWA eigentlich auch schon ein WOMO bekommen.

Also alles verkauft und dann fast 2 Jahre gesucht (uff, was musste ich mir für Leichen ansehen)!!!! Wir haben dann doch mehr ausgeben als WOWA und Nissan eingebracht haben, da in dieser Preisklasse nur Schrott zu haben war!




http://img156.imageshack.us/img156/5844/romoreuropeo78wx8.jpg

Unterwegs im Rimor Europeo 78

Herkunft: Sollenau