PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : umtypisieren



Renate
23.04.2007, 20:19
Liebe Campingfreunde!

Stehe wieder mal vor einer KFZ Anschaffung.Habe einen recht schweren Wohnwagen und es ist recht schwer das passende Zugfahrzeug zu finden welches mit dem Gewicht paßt um mit B Schein zu fahren.
E zu B kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machen.

Wie sind die Erfahrungen mit Gewicht runter typisieren???

Ich habe schon einmal bei meinem Wohnwagen das Höchstzulässige Gesamtgewicht um 10 kg runtertypisieren lassen, ohne Probleme.

Jetzt müße ich beim WW 60 kg runter typisieren und beim Auto 175 kg.
Ich habe beim Auto einen Spielraum von Eigengewicht zum Höchstzulässigen Gesamtgewicht von 575 kg.Soviel bringe ich ins Auto ohnedies nicht hinein.

Würde oder sollte das klappen?

Danke schon jetzt für eure Antworten

Renate

Richard
23.04.2007, 20:42
hallo renate,

"E zu B kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr machen."

das kommt mir schon ein bißchen komisch vor, denn da gibt es keinerlei anforderungen die die klasse b übersteigen würde.

nimm mirs bitte nicht krumm, aber solltest du auch für den b probs haben, dann wäre ein nachdenken über die fahrtüchtigkeit von vorteil für dich und gegenüber anderen verkehrsteilnehmern.

von der ganzen herumtypisiererei halt ich überhaupt nichts, was bleibt denn zulade beim wowa wenn 60 kg weniger? beim pkw hättest du dann 400 kg zulade, da kommen jetzt noch die 75 kg für die stützlast weg, bleiben dir dann grad mal noch 325 kg. das wären dann 4 personen OHNE gepäck. also so einfach wie du rechnest ist das nicht...

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg vom burgstaller, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Renate
23.04.2007, 20:53
Entschuldige Richard...sicher bin ich verkehrstauglich.Aber es gibt eben auch gehbehinderte oder andere Behinderte Personen die auf das KFZ angewiesen sind.
Und es ist mir eben mühsam nochmals zur Fahrschule zu gehen, das hat nichts mit Fahrtauglichkeit zu tun.Ich fahre seit 20 Jahren Unfallfrei bitte schön.
Werde eben eine andere Lösung suchen.
Danke

bertl27
23.04.2007, 21:07
Hallo Renate!
Wie Richard schon mitteilte wirst vom runtertypisieren des HZGW nicht viel haben - denn was, wie wenig willst denn dann noch einladen??
Und wenn Du denn E2B nicht machen willst/kannst besorgst Dir vielleicht einen leichteren WW!
Für wie viele Personen soll er denn dienen?


quote: Ich habe beim Auto einen Spielraum von Eigengewicht zum Höchstzulässigen Gesamtgewicht von 575 kg.Soviel bringe ich ins Auto ohnedies nicht hinein.


&gt;&gt; kommt drauf an wie viele Personen mitfahren und was diese an Gepäck haben. Überleg mal: eine ausgewachsene Person wiegt zw. 65 + 90 (?) kg: mal 4 = 260 - 360 kg!



Lg
Bertl (39)
Karin (31) + Stefan (13) aus Graz
http://img410.imageshack.us/img410/9466/forumsbild23042007ls9.jpg
unterwegs mit Seat Leon 1,9 + Hymer Eriba Feeling 425

FlorianNoe
23.04.2007, 21:28
Laß mal Auto und WoWa abwiegen, ob die Gewichte laut papieren wirklich stimmen....

Habs ja nie geglaubt, aber ich war mit meinen WoWa auf der Waage....
laut Typenschein 590 kg Eigengewicht, dann liegt da noch ein Vorzelt drinnen, 2 Klappsessel, kl. Gasflasche, Besteck und Plastikgeschirr.
Dachte eigentlich an ca. 700-730 kg, war aber da etwas daneben ;-(

Das was am Papier steht muß nicht das sein, was die Waage anzeigt....

Florian

Richard
23.04.2007, 22:16
hallo renate,

du hast das eben ein bißchen ungeschickt geschrieben. auch wenn du den §29 hast, hindert das dich nicht den e zu b zu machen.

ich hab auch den 29er und kann ohne probleme den c1 verlängern lassen, du bist damit kein mensch zweiter ordnung.

und du wärst auf einen schlag all deine probs los und fährst ohne bedenken damit völlig legal ohne schlechtes gewissen.

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg vom burgstaller, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Utsch
24.04.2007, 06:50
Hallo Renate,

heute ist das ganze gar nicht mehr so "ohne".
Wenn du hier vor irgenwelchen Hürden bzgl. E zu B stehst,
dann würde ich an deiner Stelle die Möglichkeit in Betracht
ziehen, auf einen etwas kleineren WW zu wechseln.
Warum ich das jetzt sage: Bei meinem Gespann habe ich noch 52kg "Spazi" bis auf 3,5t, alles original und nichts herumtypisiert.
Doch an gewissen Grenzübergängen und an manchen Kontrollen wird
in solchen Fällen ganz gerne genau kontrolliert (gewogen etc.).
Wenn du wirklich unter 3,5t rutscht, dürfte' s keine Probleme
geben. WENN...
Der Fall liegt für die Kontrollorgane auf der Hand: Hier hat jemand
versucht dem E-Schein auszuweichen. Daraus lässt sich natürlich auch leicht ein Strick für die Lenkerberechtigung drehen...

Muss nicht sein, war bloss meine Ansicht.

Nix für ungut, Grüsse Utsch

Helga & Utsch mit C5Kombi2.2HDI + ADRIA Adora 485PS am Haken

Tommy1424
24.04.2007, 07:05
Hallo Utsch!

Deine Sorge möge durchaus eine Berechtigung haben.

ABER! Wenn die Waage weniger als 3,5t anzeigt, ist das so. Daraus kann man keinen Strick drehen.

Man sollte nur beachten, dass ein derart geringes Unterschreiten auch sehr schnell zu einem Überschreiten werden kann (1-2 Teile mehr mit genommen).

Jedoch gibt es aus auch dann noch Toleranzen, die erst überschritten werden müssen bevor es zum Drehen eines Strickes kommt.

Auf jeden Fall ist es besser den EzubB zu machen, als in Grenzbereichen herzum zu experimentieren.


liebe Grüße, Tommy 37, Doris 37 und Hannes 12 aus Ternitz im südl.NÖ
http://www.turek-schuster.at/grafiken/Campingforum01.jpg
auf Eurocamp 2 Gold

"Campen und Segeln am Meer - Herz was willst du mehr"

schlesi66
24.04.2007, 07:15
Hallo Renate
An und für sich bin ich überhaupt kein Gegner von heruntertypisieren.
Allerdings sind es in deinem Fall schon sehr viele Kilos, die du loswerden möchtest.
Vorallem beim Wohnwagen fehlt jeder Kilo, der runtertypisiert wird.

Welches Auto wäre das und welcher Wohnwagen?
Wieviele Personen seid ihr?

Raten würde ich dir auf jeden Fall den E zu B, denn damit bist du wirklich auf der sicheren Seite.



Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 40,Babsi 37, Tina 9, Nicki 6, Yvi 5, Max 1 + Stefan 17 und Martin 15.

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

http://img204.imageshack.us/img204/595/wohnwagenvonhintenfuersds2.jpg

geändert von - schlesi66 on 2007 Apr 25 07:05:31

Utsch
25.04.2007, 06:30
@Tommy 1424
quote: Man sollte nur beachten, dass ein derart geringes Unterschreiten auch sehr schnell zu einem Überschreiten werden kann (1-2 Teile mehr mit genommen).


-&gt; so hab ich' s eigentlich gemeint! Das geht sich mit 3,5t
nur "fiktiv" aus.

lg Utsch

Helga & Utsch mit C5Kombi2.2HDI + ADRIA Adora 485PS am Haken

Renate
25.04.2007, 20:45
Hallo..ich danke euch allen für die hilfreichen Antworten.
Mir ist jetzt auch klar das es in Summe zu viel an Gewicht wäre um es herunter und umherzutypisieren.
Deshalb mache ich mich weiter auf die Suche und habe schon einiges in Aussicht welche mit dem Gewicht passen, auch ohne E.
Vielleicht mach ich ihn auch mal, aber momentan nicht.
Gute Fahrt euch allen.

Renate un Fam.

flexi 06
15.06.2007, 20:23
Hallo ihr Camper!
Bin auf der Suche nach einen großen WW für 6 Personen und schönen gepflegten Zustand mit etagenbett und Festbett und Sitzgruppe da ich Zeitdruck habe muß ich vielleicht einen aus Deutschland kaufen wisst ihr ob man da was umtypisieren muß bzw. was sowas kostet damit ich auch in Österreich damit fahren kann?

Tommy1424
15.06.2007, 21:42
Hallo flexi06!

Erstmal herzlich willkommen im Forum!

Wenn du einen WoWa nach Ö importierst wirst du zu 99% eine Einzelgenehmigung benötigen. Wenn es ein Neuerer ist wird es nicht viel Probleme machen, sofern ein Fahrzeugschein aus D vorhanden ist.

Die Höhe der Kosten sind mir derzeit nicht geläufig.


liebe Grüße, Tommy, Doris u Hannes; Ternitz im südl.NÖ
http://www.turek-schuster.at/grafiken/signatur01.jpg
auf Eurocamp 2 Gold

"Campen und Segeln am Meer - Herz was willst du mehr"

octopus
17.06.2007, 15:31
Hallo Renate,
ich bin selbst gehbehindert und habe den E Schein vor zwei Jahren nachgeholt. Ich stand damals vor dem selben Problem.
Die Prüfung ist ein klacks und gefahren bin ich mit meinen eigen Fahrzeug da ich Automatik brauch.
Einziges Hindernis du musst zum Amtsarzt als Behinderter und da kommt es sehr auf dem Arzt an aber den E schein darf er dir nicht verweigern. leider bekomm ich alle scheine nur auf 5 Jahre obwohl ich immer Gutachten von Fachärzten vorlege hat aber nichts mit dem E Schein zu tun.

mr.chruris
17.06.2007, 22:19
quote:
Hallo Renate,
ich bin selbst gehbehindert und habe den E Schein vor zwei Jahren nachgeholt. Ich stand damals vor dem selben Problem.
Die Prüfung ist ein klacks und gefahren bin ich mit meinen eigen Fahrzeug da ich Automatik brauch.
Einziges Hindernis du musst zum Amtsarzt als Behinderter und da kommt es sehr auf dem Arzt an aber den E schein darf er dir nicht verweigern. leider bekomm ich alle scheine nur auf 5 Jahre obwohl ich immer Gutachten von Fachärzten vorlege hat aber nichts mit dem E Schein zu tun.



Das ist ja das Tolle an unserer Gesetzgebung, streifst einmal beim Amtsarzt an, hast schon eine Befristung auch wenn du vollkommen Verkehrstauglich bist. Alle anderen (vor allem jene die nicht verkehrstauglich sind) können ohne Kontrolle so lange fahren bis sie einen Unfall bauen...

LG Karl
Ulli u. Karl unterwegs mit Kia Sportage 4WD Automatic und Adria B 502 LH