PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie transportiere ich....



vielis
19.04.2007, 12:11
...4 fahrräder??

hab einen träger für den kofferraumdeckel und möchte einen auf die deichsel montieren!?

hat da jemand erfahrung damit, ob beim rangieren die fahrräder nicht im weg sind???


lg von Wolfgang, Angela, Julia und Tina unterwegs mit WoWa Eifelland Holiday 460 TU gezogen von Ford Focus C-Max, aus der Wachau!

http://img127.imageshack.us/img127/310/badwaltersdorfh2o4bw1.jpg

lupo1972
19.04.2007, 12:54
Hallo,

ich fürchte, das wird nicht gut gehen. 2 Räder auf der Deichsel ODER 2 Räder am Heck vom PKW sind schon eine Gefahr beim rangieren oder engen Kurven - 2 auf der Deichsel UND 2 am Heck vom Focus geht sicher nicht.

Ich würde mir Werkzeug einpacken, bei 2 Rädern den Lenker quer stellen und ab damit IN den Wohnwagen und über der Achse (in Decken gehüllt) mit einem Spanngurt fixieren - wenns bei der Türe oder dann über der Achse noch immer zu eng ist, einfach mit einem 15er Schlüssel die Pedale runter schrauben. Die anderen 2 Räder würde ich dann auf die Deichsel geben und beim rangieren aufpassen.

Die beiden Räder IM Wohnwagen sind natürlich unterwegs unpraktisch am Weg zum Bad oder gar ins Bett.

Eine Alternative wäre, auf den Focus einen Dachträger montieren und die 4 Räder aufs Auto drauf - Der Luftwiderstand ist eh schon mit dem Wohnwagen gegeben (Achtung unter niederen Brücken - die Räder sind höher als der Wohnwagen) Dazu bräuchtest Du aber einen Dachträger und 4 Fahrrad-Aufsätze.

Eine weitere Alternaive wäre im Focus den mittleren sitz raus geben und 2 bikes dazwischen ohne Pedale und mit Lenkstange quer "einfädeln" - keine Ahnung ob sich das in Länge und Breite ausgeht.

Wir werden heuer im Urlaub die 2 Erwachsenen Räder auf der Deichsel haben, die Kinderräder im Wohnwagen und den Kinderanhänger im Auto oder im Wohnwagen - mal sehen wie es sich mit dem Platz und Gewicht ausgeht.

lupo
*************

stefferl
19.04.2007, 13:01
Ich wundere mich immer über die Fahrräder auf der Wohnwagendeichsel. So Räder haben ja ein gewisses Gewicht, wie geht sich das bei 75 kg Deichsellast aus? Abgesehen von der allgemeinen Zuladung beim Wohnwagen. Dort ist sowieso meist das Limit ohne Räder erreicht. Wie machts ihr das?

Liebe Grüße von der Stefferl aus Wien-Süd
http://members.aon.at/peterunderika/
http://img156.imageshack.us/img156/1563/stefferlneuzy6.jpg

lupo1972
19.04.2007, 13:11
Hallo Stefferl,

ein Wohnwagen hat je nach Aufbau leer keine 75kg auf der Deichsel - dazu wird die Deichsellast auf der Kugelhöhe gemessen - also sind das im Bereich vom Deichselkasten bereits mehr als 75kg.

Gute Bikes haben (2 Stück) ca. 20-30kg. da bleibt dann noch was übrig für eine BP-Light und das Plastikspielzeug bein den Kindern - der Rest kommt in die Gegend der Achse oder ind den Kofferraum vom Auto. Und wenn man "schummeln" MUSS - dann kommt a bissal was hinter die Achse um die Deichsel zu entlasten - JA DAS SOLL MAN NICHT - aber mit Vernunft und in Bodennähe und gut fixiert funktioniert das super - aber bitte nicht nachmachen und wenn dann nur im geringen Maße sonst schaukelt sich das Ding schnell mal auf und das Gesamtgewicht ist auch zu hoch - Man muß auch bedenken, daß hier auch Hebelgesetze mitspielen. Um die Deichsel um 1kg zu entlasten muß man nur 0,5kg von vorne nach hinten bringen - und wenn der Abstand vom Platz vor der Acjse geringer als der Abstand vom Platz hinter der Achse ist, wird das noch geringer.

Bei meinem Megane durfte ich nur 55kg Deichsellast haben - da war nix mit Rädern ist sich aber auch ausgegangen - jetzt darf ich 75kg haben da sind die Räder bei restlicher gleichr Beladung schon drinnen.



lupo
*************

Guggi
19.04.2007, 13:19
Also wenn du 4 Radträger für Dachträger suchst, ich hab welche bei mir herumkugeln, welche ich nicht brauche.

lG

Wien 23

vielis
19.04.2007, 13:28
@lupo1972: dass hab ich mir auch schon gedacht, dass es so nicht geht!<img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_dissapprove.gif border=0 align=middle>

@guggi: zwei davon könnte ich sicher brauchen, dann schmeiß ich zwei räder aufs dach und zwei auf den kofferraumdeckel! was verlangst du dafür???

lg von Wolfgang, Angela, Julia und Tina unterwegs mit WoWa Eifelland Holiday 460 TU gezogen von Ford Focus C-Max, aus der Wachau!

http://img127.imageshack.us/img127/310/badwaltersdorfh2o4bw1.jpg

Flüsterer
19.04.2007, 13:34
Alle 4 Räder aufs Dach - dort sind sie am besten aufgehoben - max. Dachlast aber beachten. So ist auch die Gewichtsverteilung im Gespann am harmonischten. Mittelklasseräder sollten auf etwa 15kg das Stück kommen, billige Baumarktfahrräder sind meist schwerer. Also 60kg auf dem Dach ist für kaum ein Auto ein Problem, auch der Diebstahl ist vom Dach herunter schwieriger als vom Heck und im Weg sind die Räder auch nie. Alles andere ist ein Schmarrn und umständlich.

lg,

Martin, Wien 21

lupo1972
19.04.2007, 13:42
@ vielis - da würde ich aber dann gleich alle 4 aufs Dach geben um den Kofferraumdeckel besser zugägnlich zu machen. Allerdings pass dabei wirklich auf die erlaubte Dachlast auf - Flüsterrer hat schon 60kg vorgerechnet dazu kommen aber noch das Gewicht vom Grundträger und den Fahrradträgern.

lupo
*************

bertl27
19.04.2007, 17:56
Hallo!
Also ich habe voriges Jahr in meinem Bürstner Club [u]drei</u>
Fahrräder transportiert!
Die Lenker quergestellt, die Pedale blieben dran!
Zum Fixieren der Bikes habe ich eine "Teleskopstange" genommen.
(keine Ahnung wie das heißt, man nennt es auch dritte Hand und brauchen tut man es z.B. zum Holzdeckenmontieren....- ist stufenlos verstellbar und hält super!)
Ich möchte aber noch anmerken das die Räder gleich beim Eingangsbereich standen - ging sich bei meinem WW super aus, hatte Heckküche und im Eck daneben gleich den Feuchtraum!
Bei meinem jetzigen WW habe ich einen Fahrradträger auf der Deichsel!

http://img144.imageshack.us/img144/5269/wrthersee007cg7.jpg http://img403.imageshack.us/img403/2887/wrthersee008yo6.jpg

Lg
Bertl

Bertl (38), Karin (31), Stefan (13) aus Graz -
demnächst unterwegs mit
http://img111.imageshack.us/img111/830/mittextdm4.jpg

lmcwilli
19.04.2007, 18:54
habe das selbe prob. 4 Fahrräder 2im WOWA und 2am Autodach(Bei Opel Frontera eine Akrobatische leistung)oder mann hat eine Leiter mit gruss

Willi 45, Claudia 37, Alex 17, Stefan 6, Mario 5 aus Wien 11
http://www.fotothing.com/thumbs/04f/04f7e5977a77904c55df0f7d820e3c05.jpg?1159620425

Kraxi
19.04.2007, 18:55
Hallo vielis!

Alle 4 Räder aufs Dach und du hast kein Prob mit Kofferraumdeckel, Deichsellast, etc..
Der Focus ist nicht so hoch das es nicht geht.

Wir haben immer alle 4 Bikes am Dach und zwar beim Zafira,der doch a bissi höher ist.

Wie der Flüsterer schreibt, auch ein gewisser Diebstahlschutz.
Alle 4 Räder gut befestigen,und Abfahrt.
Ich häng meine Räder bei den Felgen vorn und hinten nieder, da gibts spezielle Fixierbänder, gehn aber auch so Schifix mit Kletter.

Im Normalfall hat der Ford eine Dachlast von sicher 75kg.

Wennst den Thule Träger mit 10kg, und fürs Rad 14kg nimmst geht sich locker aus.

Falls dir wegen dem Bikegewicht nicht sicher bist, die Bikes mal an einer Federwaage abwiegen.

<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>

es grüßen
die 4 Kraxis
http://members.aon.at/bkraxi/Grafik1.jpg
Bernhard 39,Christa nu 39,Stefan15,Luki12 aus Oberndorf/Melk die mit der CaravelAir und Opel Zafira on Tour sind.

vielis
20.04.2007, 13:21
@all: erstmals wieder herzlichen dank für die vielen tipps und die rasche hilfe!!! :)<img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle>:)<img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>

werde mir die von guggi angebotenen dachträger kaufen und hoffen dass ich die räder aufs dach bekomme! wird ein wenig schwierig, da ich ja nicht gerade der größte bin, aber wo ein wille - da ein weg...:)<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle>

lg von Wolfgang, Angela, Julia und Tina unterwegs mit WoWa Eifelland Holiday 460 TU gezogen von Ford Focus C-Max, aus der Wachau!

http://img127.imageshack.us/img127/310/badwaltersdorfh2o4bw1.jpg

Kraxi
20.04.2007, 16:00
Hallo Vielis!

Bei m raufgeben die Räder am Sattelrohr und der Gabel nehmen,hochheben und reinstellen.
Wennst dich mangels Größe plagst, mach die türen auf, die räder hochheben und auf den Einstieg draufstellen,so gehts zumindest bei mir am leichtesten.

Probier am boden vorher aus ob und wie du die Räder am effektivsten verstauen kannst.
Am boden deswegen weil du immer noch leichte Änderungen vornehmen kannst.
immer gegengleich anbringen.
Tachos, Kindersitze, Kotflügel ,alle leicht entfernbaren Teile runter, sonst kriegt sie der Hintermann aufs Auto!



es grüßen
die 4 Kraxis
http://members.aon.at/bkraxi/Grafik1.jpg
Bernhard 39,Christa nu 39,Stefan15,Luki12 aus Oberndorf/Melk die mit der CaravelAir und Opel Zafira on Tour sind.