PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusammenfassung "Licht am Tag"



abo
12.04.2007, 13:42
hallo

falls von interesse hab ich eine zusammenfassung betreffend aller gültigen regelungen betreffend licht am tag in österreich gefunden:

http://www.oeamtc.at/netautor/pages/resshp/anwendg/1113313.html

kurios:
abblendlicht UND nebelscheinwerfer sind schon seit zwei jahren IMMER zulässig ...

wusst ich nicht

und auch das "abdimmen" der schweinwerfer als "licht am tag" ist offenbar erlaubt

lg
g


http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

ich übernehme die verantwortung dafür was ich sage, aber nicht dafür was andere zu verstehen glauben

Richard
12.04.2007, 14:28
servus abo,

das mit den beiden scheinwerfern findest sogar im forum <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>.

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg aus wien, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

willi 59_gelöscht
12.04.2007, 17:52
Mir ist diese Licht am Tag Regelung einfach zu dumm,da sie ja jetzt

wieder durch den erhöhten Kraftstoffverbrauch und dem daraus resul-

tierenden höheren Co2-Ausstoß in Frage gestellt wird!

Dazu steht gestern in den Medien,daß die Anzahl der Motorradunfälle

stark gestiegen ist-die fahren alle seit Langem mit Licht...

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

46erkurt
12.04.2007, 19:00
Hallo!

Ist Länderverschieden. In Italien z.B. nützen die sog. Tagfahrleuchten oder Nebel(Breitstrahler) nichts, man wird zur Kasse gebeten. Hier ist explizit Abblendlicht vorgeschrieben.

Kurt

----------------------------
Niederösterreich/Pernitz

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

willi 59_gelöscht
12.04.2007, 19:08
*)46er Kurt

Richtig-aber nur Ausserorts.

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

Kraxi
12.04.2007, 19:37
Eigentlich is eh wurscht wos via a Gestz, hoit sie jo eh kaner draun.

Zeitweis hot ma echt des Gfüh mir lebn scho in Anarchie!

Waun i nur denk wieavü a 50er im Ortsgebiet zöt, do is des Licht aum tog nu des klanere übel.
normal miassat ma täglich im 30min Takt de Strossn sperrn und verschärft kontrolliern.
Allanich wos unter togs Alkis aum Weg san, do dets in Herrn Innenminister is Plattl vom Kopf haun.

Drum, Lebe glücklich - lebe froh- wie die Maus im Haferstroh!!!


es grüßen
die 4 Kraxis
http://members.aon.at/bkraxi/Grafik1.jpg
Bernhard 39,Christa nu 39,Stefan15,Luki12 aus Oberndorf/Melk die mit der CaravelAir und Opel Zafira on Tour sind.

bernhard 1967
13.04.2007, 01:18
guten morgen
habe gerade in einer großen Österreichischen tageszeitung gelesen,das das Licht am Tag wieder vor dem aus steht,da eigentlich lt Statistik 10 % mehr Unfälle passiert sind...
Was soll man davon noch halten????

Liebe Grüße
http://img225.imageshack.us/img225/452/oberaichqn2.jpg
Bernhard und seine zwei Mädels aus dem schönen Oberaich

geändert von - bernhard 1967 on 2007 Apr 13 01:19:56

abo
13.04.2007, 08:10
quote:
Was soll man davon noch halten????


hallo

das die leute recht gehabt haben die gesagt haben das es mehr unfälle geben wird

vor allem betroffen sind ja die einspurigen und die fussgänger

war doch irgendwie logisch oder?

lg
g


http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

ich übernehme die verantwortung dafür was ich sage, aber nicht dafür was andere zu verstehen glauben

willi 59_gelöscht
13.04.2007, 08:23
Wenns jetzt wieder abgeschafft werden sollte stellt sich für mich die

Frage:Müssen dann die vielen Tagfahrlichter wieder ausgeschaltet und

demontiert werden?

Die vielen auf´s Tagfahrlicht umgerüsteten Lichtanlagen zurück-

gerüstet werden?Ansonsten zeigen ja die Finger auf die Co2 Sünder,

wenns Tagfahrlicht in Betrieb bleibt...???

LG



Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

Leopold
13.04.2007, 08:44
Ich hoffe das Licht am Tag bald wieder abgeschafft wird, ist doch nur reine Abzocke und was Abo2 schreibt da kann ich mich nur anschließen. An Lampenwechsel sollte man auch noch denken ( bei einen neueren Wohnmobil zb. € 50.- nur die Arbeitszeit. )

Grüße aus Sollenau
Eva und Poldi
http://www.evto-on-tour.at/evpo.jpg
Arnold - Mercedes 207D 65 PS

46erkurt
13.04.2007, 08:49
Hi Willi!

Solange nicht europaweit die Lichtpflicht fällt, lasse ich es jetzt wie es ist.

Kurt


----------------------------
Niederösterreich/Pernitz

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

lupo1972
13.04.2007, 08:55
Die die sich am lautesten aufregen über das Tagfahrlicht sind oft die die die jeden Meter mit dem Auto zurücklegen, an Bahnschranken den Motor laufen lassen, beim Zigarettenautomat den Motor laufen lassen, beim eiskratzen den Motor schon mal warm laufen lassen ,.... Der Mehrverbrauch durch Licht am Tag ist so minimal, den hat man durch vernünftiges Fahren oderer VERZICHTEN locker herinnen. Oft wird auch wichtig vorgerechnet wieviel der Mehrverbrauch ist, dabei wird aber ein fahren ohne Licht einem fahren mit Licht gegenüber gestellt, dabei aber "vergessen" bei der Berechnung darauf zu achten wann, wo und wie oft man sowieso MIT Licht fahren würde. Das halbe Jahr (Herbst, Winter, wenn ich ins Büro fahre und von dort heim fahre ist es noch oder schon dunkel oder zumindest dämmert es daher müsste ich auch ohne Tagfahrverordnung mit Licht fahren - dazu kommen noch Nachtfahrten, Tunnels, ...

Und was die Unfälle betrifft - auch da wird meiner Meinung nach stark Politik betrieben um gegen das Tagfahrlicht Wind zu machen. Warum sollte denn Licht am Tag zu einem Anstieg der Unfälle mit Fußgängern führen - wurden die "geblendet" und sind gegen den Baum gelaufen? Und warum soll man plötzlich Motorradfahrer schlechter sehen?

Ich würde mir wünschen daß alle die Kraft die sie dazu verwenden GEGEN Licht am Tag (mit dem Label des Klimaschutzes) zu wettern dazu verwenden tatsächlich was für den Klimaschutz zu machen (Fahrten vermeiden, Motor abstellen, Fahrrad fahren, .... Wenn man beobachtet, daß bei uns im Ort eltern die Kinder zum Kindergarten mit dem Auto fahren und abholen die nicht einmal 100 Meter vom Kindergarten wohnen fangt man spätestens so zu denken an wie ich ....

lupo
*************

willi 59_gelöscht
13.04.2007, 09:13
*)lupo 1972

Deine Argumentation in Ehren;denk aber einmal an die vielen Liefer-
fahrten tagsüber.Unsere 4 Fahrzeuge legen tagsüber jedes für sich
an die 80.000 km im Stadtgebiet zurück...
Dazu wird vom Auftraggeber noch die Größe der Autos vorgeschrieben...
Ein billiger Kleinwagen würde zu 95% reichen-nein,Busse werden ver-
langt!
Wie sollen wir jetzt deiner Meinung nach agieren?Die Firma zusperren?
------
Vielleicht werden die Kinder in die Schule/Kindergarten am Weg der
Eltern zu ihrem Arbeitsplatz dort vorbeigebracht?
------
Tatsache ist,daß bei unserer Art des Fahrens Alles,was möglich ist,
Kraftstoff einzusparen,vollzogen wird.Eine Nahversorgung ist mit
anderen Liefersystemen in vorgeschr.Zeitabläufen nicht durchführbar!

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

lupo1972
13.04.2007, 09:19
Hallo Willi,

dann hoffe ich auch, daß Du Deine Fahrer angewiesen hast, daß sie den Motor beim zustellen abstellen müssen - zähl mal wieviele der Lieferantenfahrer einfach den Motor laufen lassen wenn sie laden - speziell im Winter daß das Popscherl nicht kalt wird. Und warum solltest du deswegen die Firma zusperren - wegen Licht am Tag? Oder weil ich geschrieben habe "Fahrten vermeiden"? Klar kann man als Firma Fahrten auch vermeiden ohne dabei zusperren zu müssen - ein gutes Fuhrparkmanagement quetscht da schon noch was raus - und man spahrt sich auch noch Geld dabei - aber klar war meine Aussage stärker in Richtung Privatfahrer gerichtet. Und NEIN - die fahren nicht weiter in die Arbeit, die fahren wieder heim danach ... Es ist für mich halt zu einfach zu sagen "ich fahre ohne Licht" und muß daher nix mehr für den Klimaschutz machen.

lupo
*************

Flüsterer
13.04.2007, 09:23
Trotzdem ist L@T der größte Schwachsinn in unseren Breitengraden. Die Idee stammt bekannterweise aus Skandinavien, da macht es Sinn wegen der dämmrigen Tage und der extrem tief stehenden Sonne, wodurch fast immer von Blendeffekten ausgegangen werden muß. Bei uns war es zu erwarten und jetzt ist es auch eingetreten, daß die Zahle der Unfälle vor allem mit Fußgängern und Einspurigen steigt. Warum? Ganz einfach: Die Reizüberflutung macht es aus. Sehr viele sind mit dem normalen Straßenverkehr schon knapp überfordert, kommt jetzt noch die Reizüberflutung durch soooo viele Lichter dazu, sinkt die Wahrnehmungsfähigkeit, das heißt, das Gehirn siebt (unbewußt) aus. Fazit: alles beleuchtete wird gesehen, der Rest ist Nebensache. Das trifft vor allem Mal die Fußgänger und die Radfahrer. Und die agileren, schnelleren Motorräder stechen nicht mehr aus der Masse hervor. Das war ja der Sinn an der alten Regelung, mit einspurigem KfZ mit Licht zu fahren. Den Mehrverbrauch stelle ich mal hinten an, denn diese ganze Klimaschutzhysterie ist doch nur aufgelegte Polemik. Was bringt es, wenn ich ein paar Gramm CO2 einspare, und der durchschnittliche Ami das zehnfache eines Europäers in die Luft haut? Worum es mir bei der ganzen Sache aber sehr wohl geht, ist die Ausfallshäufigkeit der Lampen. Es gibt schon spezielle Light@Day Lampen, die länger halten, dafür ist die Lichtausbeute ein Schas. Nimmt man die guten, teuren Premiumlampen, die ein ordentliches Licht geben, so haben die den Nachteil, daß die Lebensdauer ehr kurz ist. Also Sicherheit = teuer. Nicht zu reden von den ganzen Lamperln im Innenraum, die unnötig mit eingeschaltet werden und dadurch auch früher hin werden (Bei meinem Auto immerhin gezählte 62 Lamperln.) und von den sich abdimmenden Displays, die dann schlecht ablesbar sind -&gt; potentielle Gefährdung durch Ablenkung.

Fazit: Weg mit dieser riesigen Schnapsidee, ebenso wie die ach so bösartige Feinstaubbelastung und wehe, irgendwer furzt noch mal, da sind sowohl CO2 als auch Methangase drinnen, da wird es gleich wieder wärmer.....

lg,

Martin, Wien 21

georgf.
13.04.2007, 09:45
Hallo!

Ich halte Licht am Tag auch nicht für das Ende aller Weisheit.
Wie schon gesagt, fallen Fußgänger und Radfahrer noch weniger auf als früher, und die können sich (v.a. alte Leute + Kinder am Straßenrand und Radfahrer) nicht wehren, wenn sie übersehen werden. Auch Motorradfahrern täte das gut Gesehenwerden auch nicht schlecht. Der VCÖ hat das zwar schon vor der Einführung angemerkt, aber um Randgruppen aus Sicht von autofahrenden Politikern hat man sich natürlich nicht gekümmert.
Ich bin also auch sofort fürs Abschaffen.

lg! georgf.

georgf.

abo
13.04.2007, 10:27
quote:
.... Der Mehrverbrauch durch Licht am Tag ist so minimal, den hat man durch vernünftiges Fahren oderer VERZICHTEN locker herinnen. Oft wird auch wichtig vorgerechnet wieviel der Mehrverbrauch ist, dabei wird aber ein fahren ohne Licht einem fahren mit Licht gegenüber gestellt, dabei aber "vergessen" bei der Berechnung darauf zu achten wann, wo und wie oft man sowieso MIT Licht fahren würde. ..



hallo

ich kann keinen vernüftigen grunden erkennen WER da jetzt was von einer abschaffung von LaT haben sollte
ausser unserer umwelt und der verkehrssicherheit, und beide haben ja bekanntlich keine lobby

wenn du weisst wie kampagnen in europäischen ländern entstehen dann sagt dir dass, das es sich bei der evt abschaffung von LaT keineswegs um eine kampagne handeln kann, da niemand was daran verdient

es scheinen sich halt nur die ursprünglich von den diversesten fachleuten befürchteten nachteile nun zu bewahrheiten.
wenn du fünfzig b is hundert 55watt leuchten (die meisten in xenon) hast die dich anleuchten bei sonnenschein dann siehst du halt einen unbeleuchteten fahrradfahrer kaum mehr wenn die soinne tief steht oder so

dazu braucht man (n) meeiner meinung nach kein studium

im übrigen würdest du dich wundern wenn du wüsstest bis zu welcher dunkelheit du laut stvo OHNE licht fahren darfst (ohne der LaT vorschrift)
soweit ich weiss hängt das an der erkennbarkeit des kennzeichens auf eien entfernung von mindestens 30meter (sechs fahrzeuglängen) oder so ähnlich
ich hatte da mal ein verfahren bis zum UVS und die haben die sache dann eingestellt

und glaub mir: selbst um 22uhr kannst im sommmer noch ohne licht ein kennzeichen auf 30 meter erkennen ...

lg
g


http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

ich übernehme die verantwortung dafür was ich sage, aber nicht dafür was andere zu verstehen glauben

Richard
13.04.2007, 10:36
ich meine,

das ganze war wie immer eine unausgegorene bestimmung. ich bin für die ungarische lösung, licht am tag nur außerorts. da bringts nämlich wirklich was.

mich ärgert viel mehr als der mehrverbrauch, wenn du den lampentausch in der werkstätte durchführen musst, weil nicht selten spezialwerkzeug dazu nötig. und nicht jeder kann ein halbes auto zerlegen <img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>.

aber wie auch immer, wenn politiker sich etwas einbilden wirds halt gemacht. wie war das noch mit den zebrastreifen? wieso werden am übergang mehr menschen niedergeführt als sonstwo? und komme mir jetzt keiner, weil da mehr drübergehen, das stimmt zumindest in wien nämlich nicht...

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg aus wien, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

abo
13.04.2007, 10:40
quote:
...Der VCÖ hat das zwar schon vor der Einführung angemerkt...


hallo

ja, das war das einzige mal dass ich mit denen in den letzten 15 jahren einer meinung war
ich hab mich richtig geniert dafür ...
;)

lg
g


http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

ich übernehme die verantwortung dafür was ich sage, aber nicht dafür was andere zu verstehen glauben

abo
13.04.2007, 10:42
quote:
das ganze war wie immer eine unausgegorene bestimmung. ich bin für die ungarische lösung, licht am tag nur außerorts. da bringts nämlich wirklich was.

hallo

bin ich dagegen eigentlich

dafür könnte ich mit LaT während der winterzeit periode zur not leben

zweimal im jahr den hebel umlegen im auto ist ok
aber bei jeder ortstafel ein- und ausschlaten?
nein danke

lg
g


http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

ich übernehme die verantwortung dafür was ich sage, aber nicht dafür was andere zu verstehen glauben

willi 59_gelöscht
13.04.2007, 14:45
*)lupo 1972

Nun,du sprichst von einem guten Fuhrparkmanagement.Das hätten wir
nach über 20 Berufsjahren im kl.Finger.Auch,weils ja unseren Ertrag
erhöhen...
Nur,in der heutigen Zeit ist das fast nicht mehr möglich.Produkte,
gerade aus der Produktion gekommen,sollen noch heute beim Konsu-
menten sein;Retouren müssen noch heute zurückgebracht werden,obwohl
wir morgen früh am selben Ort wieder laden u.s.w.
So spielt sich´s tatsächlich,nicht nur bei uns,ab.
Die Wr.Südosttangente überqueren wir oft 5-6x,jedesmals ´s Herz in
der Hos´n,daß kein Stau ist...
Und weißt warum:Weil heute Manager ohne dem kleinsten praktischen
Wissen Konzerne dirigieren,ihre Prämien kassieren und wir Alle,die
kleinen Unternehmer,nach deren Pfeife tanzen müssen.
Wenn dieser Manager dan nach Ende seines Vertrages die Firma,für die
er tätig war,an den Rand des Ruins gewirtschaftet hat,wechselt er
zum nächsten Unternehmen und die Spirale dreht sich dort weiter...
-------
Und wir Kleinen sollen dann die Hose runter lassen,weil sich die
niedergewirtchafteten Unternehmen wieder aufrichten müssen...
-------
Lieber Freund,ich möchte darüber nicht noch mehr schreiben...Kann
dir gerne persönlich einmal Geschichten erzählen,wo dir die Haare
zu Berge stehen...
-------
Trotz Allem,schönes Weekend

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

schlesi66
13.04.2007, 21:59
Eines sollte man natürlich nicht: Das die Lampen bei einigen Autos schlecht zu wechseln gehen, ist nicht die Schuld von Licht am Tag.
Egal ob ein Lamperl ein Jahr oder 5 Jahre hält. Ein Lamperl beim Auto sollte man immer ohne Probleme wechseln können.

Das die Unfälle mit Radfahrern gestiegen sind, wundert mich nicht.
Die fahren ja teilweise ohne Hirn über die Straßen, ja im Gegenteil: Die erzwingen sich oft den Vorrang und bedenken nicht, daß es ihre Gesundheit ist, die sie aufs Spiel setzen.

Das man als Motorradfahrer jetzt schlechter gesehen wird als früher kann ich auch nicht bestätigen.
Als ich vor ca. 12 Jahren noch mit Motorrad unterwegs war, hatte ich oft eine brenzlige Situation.
Nicht einmal mußte ich abbremsen, weil mich ein Autofahrer übersehen hat.

Bezüglich sinnlose Fahrten kann ich ein Lied singen.
Wenn ich manchmal sehen muß, wie unnötig ich einen LKW wo hinschicken muß, greift man sich am Kopf.

Auf jeden Fall gebe ich Lupo recht. Wenn man die schlechte Jahreszeit und die düstere Zeit rechnet, ist die ganze Licht am Tag diskusion reduzierbar auf weniger als ein halbes Jahr.






Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 40,Babsi 37, Tina 9, Nicki 6, Yvi 5, Max 1 + Stefan 17 und Martin 15.

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

http://img204.imageshack.us/img204/595/wohnwagenvonhintenfuersds2.jpg

ramses
13.04.2007, 23:03
Hab schon bei 3 Autos http://www.xlight.at/
eingebaut.

Da brennen nur die vorderen mit ca. 80%, der Verbrauch an
Sprit und Lampen ist also minimiert.

Ansonsten halt ichs f. Schwachsinn.
Hab gehört in Gr solls sogar strafbar sein - <img src=icon_smile_sleepy.gif border=0 align=middle> - naja was
soll man da noch sagen: EUje.

lg

/\
===
ramses


http://www.moedritsch.at/womo/DSCN1409_s.jpg (http://www.moedritsch.at/womo/DSCN1409_s.jpg)

geändert von - ramses on 2007 Apr 13 23:04:06

geändert von - ramses on 2007 Apr 13 23:04:27

tojamata
14.04.2007, 11:48
servus,

also ich bin erstaunt wie wenig mehrverbrauch ihr den zusatzverbrauchern im auto zumeßt.

gehe ich davon aus, dass 1l kraftstoff ca. 10 kW enthällt, dann en motorwirkungsgrad mit ca. 30% annehme so kommen bei einem liter kraftstoff nur mehr 3 kW heraus den wirkungsgrad der lima noch multipliziert ergibt dann 2,7 kW.

also verbraucher im fahrzeug wie licht ca. 0,2 kw, denn man darf nicht nur die scheinwerfer betrachten, auch rückleuten, kennzeichen, armaturenbrett,.... brauchen strom.
so brauchen eingeschaltene scheinwerfer ca. 0,1 l pro stunde mehr.

das scheint nicht viel doch aufs jahr gerechnet wirds horrend.

ich bin halt immer noch der meinung, vorsichtig agieren ist die mutter der porzelankiste und nicht licht und nicht unnötige vorschriften.

es kann kein menschenleben gerettet werden solange es trottel auf den straßen gibt!!!!!!!!

alle diskussionen in eine andere richtung kosten nur geld und zeit.

dem schlesi muß ich schon recht geben, wenn er meint, dass die steigende zahl der unfälle nichts mit dem licht zu tun hat sondern eher auf das sich nicht an regeln halten der verkehrsteilnehmer zurück zu führen ist.



so long mathias
Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
aus Kirchberg an der Pielach
wir sind vom 5.-24 Mai am Peloponnes
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB

abo
14.04.2007, 11:54
hallo

veröffentlicht wurden mal die
0,1 bis 0,3 liter/100km für das licht und
0,5 bis 1,0 liter/100km für die klimaanlage

wird schon stimmen

lg
g


http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

ich übernehme die verantwortung dafür was ich sage, aber nicht dafür was andere zu verstehen glauben

Richard
14.04.2007, 12:02
servus abo,

diese zahlen sind richtig und decken sich auch mit meinem verbrauch.

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg aus wien, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

46erkurt
14.04.2007, 12:57
Hallo!

Irgendwie ist das nicht ganz verständlich. Wenn die Klima einen Liter Mehrverbrauch nach sich zieht, meckert keiner. Bei Licht am Tag (ob das jetzt sinnvoll ist oder nicht sei mal dahingestellt) wird im Zehntelbereich gerechnet.
Meiner Meinung gibt es nur entweder/oder. Die ungarische Lösung nur außerhalb des Ortsgebietes halte ich auch für Schwachfug. Da ist ja direkt vorprogrammiert, dass man zur Kasse gebeten wird, weil man sicher das einmal oder anderemal vergisst das man das Ortsgebiet verlassen hat.

Kurt


----------------------------
Niederösterreich/Pernitz

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN


geändert von - 46erkurt on 2007 Apr 14 13:01:45

Richard
14.04.2007, 13:10
servus kurt,

ich meckere ja auch nicht über den mehrverbrauch, denn beim stadtverbrauch von rund 14 litern diesel fällt mir das gar nicht auf...

mir ist nur der lampenmehrverbrauch ein greuel, der teilweise je nach lampe nur mit spezialwerkzeug durchzuführen ist. also ab zum denzel und für die stunde 100 euro gelöhnt <img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>.

und der umbau auf automatisches tagfahrlicht? der kostet so viel, dass sich die spritersparniss kaum jemals rechnen wird <img src=icon_smile_dead.gif border=0 align=middle>.

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg aus wien, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

46erkurt
15.04.2007, 08:49
quote:
servus kurt,

ich meckere ja auch nicht über den mehrverbrauch, denn beim stadtverbrauch von rund 14 litern diesel fällt mir das gar nicht auf...

mir ist nur der lampenmehrverbrauch ein greuel, der teilweise je nach lampe nur mit spezialwerkzeug durchzuführen ist. also ab zum denzel und für die stunde 100 euro gelöhnt <img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>.

und der umbau auf automatisches tagfahrlicht? der kostet so viel, dass sich die spritersparniss kaum jemals rechnen wird <img src=icon_smile_dead.gif border=0 align=middle>.

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg aus wien, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>


Hallo Richard!

Mit "meckern" habe ich nicht dich gemeint, sondern es war eine allgemeine Feststellung.
Autom. Tagfahrlicht (Abblendlicht alleine) kostet ca. 7,- Euro für ein Relais und eine halbe Stunde Arbeitszeit. Ich fahre schon lange mit Licht am Tag und meine Lampen halten immer noch, zumal sie leicht zu tauschen wären. Aber es stimmt schon, bei manchen Autos muss man das halbe Auto zerlegen um an die Lampen heranzukommen.

Kurt



----------------------------
Niederösterreich/Pernitz

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

willi 59_gelöscht
15.04.2007, 09:57
Abschließend-

bei unserem Betrieb schlägt sich das Tagfahricht mit einem Mehr-

verbrauch von etwas mehr als 1,5 Litern täglich pro Fzg.nieder.

5 Fahrzeuge,26 Arb.Tage ergibt 195 Liter Diesel pro Monat!

LG

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

abo
15.04.2007, 20:43
quote:
....ergibt 195 Liter Diesel pro Monat!



hallo willy

trifft ja keinen armen ... *fg*
;)

lg
g


http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

ich übernehme die verantwortung dafür was ich sage, aber nicht dafür was andere zu verstehen glauben

DampfBahner
24.04.2007, 12:44
Vorab:
NIX gegen Deine Vorschläge, AutoFAHRTEN grundsätzlich einzusparen !!!
Aber:

quote:
Die die sich am lautesten aufregen über das Tagfahrlicht sind oft die die die jeden Meter mit dem Auto zurücklegen, an Bahnschranken den Motor laufen lassen, beim Zigarettenautomat den Motor laufen lassen, beim eiskratzen den Motor schon mal warm laufen lassen ,....
...
Und was die Unfälle betrifft - auch da wird meiner Meinung nach stark Politik betrieben um gegen das Tagfahrlicht Wind zu machen. Warum sollte denn Licht am Tag zu einem Anstieg der Unfälle mit Fußgängern führen - wurden die "geblendet" und sind gegen den Baum gelaufen? Und warum soll man plötzlich Motorradfahrer schlechter sehen? ....

lupo
*************
Fußgänger laufen nicht gegen Bäume, weil sie "geblendet" werden;
sondern werden schlicht "übersehen" ...
... weil sie - eben NICHT - "beleuchtet" sind !
Und;
die Motorradfahrer:
"Unterscheiden sich beleuchtungstechnisch" nun nichtmehr von den "Mehrspurigen":
Und damit ist ihr "Vorteil" - den sie durch "Licht am Tag" hatten wieder dahin <img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle> ... !!!
Persönliche Abhilfe:
Mit dem Krad fahr ich tagsüber öfters mit FERN-Licht :)<img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle> - da wirst'D dann definitiv auch nicht (mehr) "übersehen".
WoMo ...
... hab ich leider noch keins <img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle>

--------------------------------------------
DampfSpaß PUR - auf kleiner Spur ...

Richard
24.04.2007, 13:27
lieber freund dampfbahner,

du machst es falsch was man nur falsch machen kann.

es ist schlichtweg ein völliger unsinn mit fernlicht zu fahren. nicht nur das es verboten ist, blendest du damit andere verkehrsteilnehmer und speziell bei älteren menschen sind die augenmuskeln nicht mehr so kräftig und benötigen längere zeit um das auge wieder auf normallicht umzustellen. das dir das zum guten schluss sogar noch selber zum verhängnis werden kann, solltest dir gut überlegen.

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg von der sommerresidenz zu kärnten, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

westbahnmichi
24.04.2007, 14:37
Hallo Dampfbahner

Da kann ich mich Richards Aussage nur anschliessen, mit Fernlicht am Tag ist der grösste Unsinn!!!

Allzeit GUTE Fahrt und kommt gesund wieder Heim wünscht
Westbahnmichi und seine Gabi
kommen aus Wien 14
4.Forumstreffen in Andau von 28.04.-01.05.2007 wir sind wieder dabei
http://img70.echo.cx/img70/8443/buss1.jpg

DampfBahner
24.04.2007, 16:21
Nun denn;
dann werd ich halt doch wieder "öfter abblenden".
Aber mal ehrlich:
Generelles "Licht am Tag" halt ich wirklich für einen "ANSCHLAG" auf Fußgänger und KRAD-Fahrer !!!!!

Und bei strahlendem Sonnenschein kann ich wohl selbst mit Fernlicht niemanden blenden; oder !?!
Besser gesehn als'n Auto werd ich in solchen Situationen "mit (Abblend-)Licht" jedenfalls - sicher - NICHT <img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle> ... !!!!!

--------------------------------------------
DampfSpaß PUR - auf kleiner Spur ...

igPuk
24.04.2007, 17:46
quote:
Die die sich am lautesten aufregen über das Tagfahrlicht sind oft die die die jeden Meter mit dem Auto zurücklegen, an Bahnschranken den Motor laufen lassen, beim Zigarettenautomat den Motor laufen lassen, beim eiskratzen den Motor schon mal warm laufen lassen ,.... Der Mehrverbrauch durch Licht am Tag ist so minimal, den hat man durch vernünftiges Fahren oderer VERZICHTEN locker herinnen. Oft wird auch wichtig vorgerechnet wieviel der Mehrverbrauch ist, dabei wird aber ein fahren ohne Licht einem fahren mit Licht gegenüber gestellt, dabei aber "vergessen" bei der Berechnung darauf zu achten wann, wo und wie oft man sowieso MIT Licht fahren würde. Das halbe Jahr (Herbst, Winter, wenn ich ins Büro fahre und von dort heim fahre ist es noch oder schon dunkel oder zumindest dämmert es daher müsste ich auch ohne Tagfahrverordnung mit Licht fahren - dazu kommen noch Nachtfahrten, Tunnels, ...

Und was die Unfälle betrifft - auch da wird meiner Meinung nach stark Politik betrieben um gegen das Tagfahrlicht Wind zu machen. Warum sollte denn Licht am Tag zu einem Anstieg der Unfälle mit Fußgängern führen - wurden die "geblendet" und sind gegen den Baum gelaufen? Und warum soll man plötzlich Motorradfahrer schlechter sehen?

Ich würde mir wünschen daß alle die Kraft die sie dazu verwenden GEGEN Licht am Tag (mit dem Label des Klimaschutzes) zu wettern dazu verwenden tatsächlich was für den Klimaschutz zu machen (Fahrten vermeiden, Motor abstellen, Fahrrad fahren, .... Wenn man beobachtet, daß bei uns im Ort eltern die Kinder zum Kindergarten mit dem Auto fahren und abholen die nicht einmal 100 Meter vom Kindergarten wohnen fangt man spätestens so zu denken an wie ich ....

lupo
*************



Hallo.
Wir haben auch die gleiche Meinung,wenn jeder nur 5kmh langsamer fahren würde ist der Mehrverbrauch vom Licht leicht wieder kompensiert.In Österreich wissen viele nicht das bei schlechter Sicht (Nebel Dunst u.Niederschlag) sowieso das Licht eingeschalten sein muss, auch bei Tag.

:)<img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle>

Allzeit gute Fahrt und erlebnisreiche Urlaube wünschen igPuk aus Fohnsdorf
http://home.twin.at/asirgoro/

http://home.twin.at/asirgoro/TEC4_small.JPG

abo
24.04.2007, 19:19
quote:
...
In Österreich wissen viele nicht das bei schlechter Sicht (Nebel Dunst u.Niederschlag) sowieso das Licht eingeschalten sein muss, auch bei Tag.
...



hallo

da du es ja offenbar weisst sei doch so nett und gib uns die quelle deines wissens bekannt

soweit ich weiss hängt die verpflichtung zum einschalten des fahrlichtes an der erkennbarkeit des kennzeichens auf einer entfernung von mindestens 30 meter (sechs fahrzeuglängen) oder so ähnlich

und glaub mir: selbst um 22 oder 23uhr kannst im sommmer noch ohne licht ein kennzeichen auf 30 meter erkennen ...
und bei tag allemal

lg
g

http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

Richard
24.04.2007, 20:03
hehe abo,

in schweden allemal <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

http://img220.imageshack.us/img220/1079/wieseeo4.png
lg von der sommerresidenz zu kärnten, richard <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

abo
24.04.2007, 20:12
quote:
hehe abo,
in schweden allemal <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.


na ....

auch in österreich

ich finde nur auf die schnelle auch die verordnung zur gesetztesstelle net.

was damals in meinem fall rauskam war jedenfalls dass zum zeitpunkt wenn sich die öffentliche beleuchtung in wien einschaltet BEI WEITEM noch nicht der zeitpunkt ist an dem am kfz das licht angemacht werden muesste laut stvo

lg
g

http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen. (Karl Valentin)

bertl27
24.04.2007, 20:14
Hallo DampfBahner!
Das

quote:Und bei strahlendem Sonnenschein kann ich wohl selbst mit Fernlicht niemanden blenden; oder !?!

stimmt nicht!
Es blendet schon sehr - und überhaupt bei Sonnenschein!
Also ich muß mich jedesmal ärgern, wenn mir so ein Blender entgegenkommt!


Lg
Bertl (39)
Karin (31) + Stefan (13) aus Graz
http://img410.imageshack.us/img410/9466/forumsbild23042007ls9.jpg
unterwegs mit Seat Leon 1,9 + Hymer Eriba Feeling 425