PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SUV mit Hecktüre



Berghammer
03.04.2007, 16:08
Hallo SUV-Fahrer,

Ich habe mir als neues Zugfahrzeug für meinen WoWa einen Suzuki Grand Vitara bestellt. Bekomme ihn aber erst in einiger Zeit.
Was ich noch nicht bedacht habe, wie es mit der Hecktüre und Wohnwagen funktionieren wird.
Stört das Bugrad bzw. kann die Türe bei angekuppelten WoWa "leicht" geöffnet werden?

Bitte um euere Erfahrungen mit Hecktüren, die seitlich aufgehen + WoWa.

Danke
Udo

willi 59_gelöscht
03.04.2007, 17:49
*)Berghammer

Hallo-im schlimmsten Fall mußt du etwas abgewinkelt stehen bleiben,
wenn du die Hecktüre öffnen willst...

lg

Willi, Sabine,Tochter Katharina + Hundebaby aus Wien 20;
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

mr.chruris
03.04.2007, 18:31
Servus.
Ich stand auch einmal vor diesem Problem und als ich den Abstand des Stützrades zur Kupplung(gleich Kugelkopf der AHK)abgemessen hatte 30 cm dazugerechnet da das Reserverad aussen möntiert ist und die AHK mind so weit herausragt, war mir klar dass ich nicht viel Freude mit dem Öffnungswinkel habe würde und man ausserdem auch nur von einer Seite Zugang zum Kofferraum hat (ohne dass man das Stützrad hinunter lässt).
Ich hab das dann so gelöst dass ein KIA Sportage angeschafft wurde denn auch ohne WOWA kannst in Wien meist nie eine seitlich angeschlagen Tür weit öffnen.

LG Karl
Ulli u. Karl unterwegs mit Kia Sportage 4WD Automatic und Adria B 502 LH und seit kurzem auch mit BMW R850R http://www.mainzelahr.de/smile/froehlich/biggrin3.gif
Na ja, derzeit nur mit KIA unterwegs "trän".

pgr
06.04.2007, 20:48
Hallo!

Ich fahre auch einen Grand Vitara.
Man bekommt die Hecktüre schon auf, aber eben nicht sehr weit.

Ich war mir beim Kauf des Problems bewusst, aber man kann ja, wenn man mit Wohnwagen unterwegs ist,die Dinge, die man unterwegs eher braucht, so unterbringen, daß man leichter Zugang dazu hat.

Wofür hat man denn einen Wohnwagen<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>?

Außerdem ist der Vitara ein feines Zugfahrzeug.


Ciao

Peter

thunderbird 010
11.04.2007, 05:20
Hallo Berghammer!
Bei mir geht die Hecktüre so ca. 40 cm. auf(Opel-Frontera),wenn ich in Fahrtrichtung stehe.
Finde das ausreichend,da bei mir nur der Hund hinten sitzt und spielend aus und einsteigen kann.
Mach dir keine Sorgen-sondern hab Spass an deinen neuen Zuigfahrzeug-ist ein tolles auto!!
l.G.Ingo

Ingo 36,Doris 34,Hund Jordi aus Neunkirchen/NÖ unterwegs mit Opel Frontera 4X4 und Hobby Excelent-Easy
www.zahnlabor-breitfelner.at

schlesi66
11.04.2007, 11:46
Hi
Must halt nur beim einladen darauf achten, daß du die wichtigen Dinge (solltest du die brauchen) auf der richtigen Seite in den Kofferraum gibst.
Ich würde mir da aber keine Kopfzerbrechen machen.
Ich habe zwar eine Heckklappe, komme aber auch nicht in den Kofferraum, wenn ich den Heckfahrradträger mit den Fahrrädern montiert habe.
<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>

Schönen Gruß
aus Wien 11
Ernstl 40,Babsi 37, Tina 9, Nicki 6, Yvi 5, Max 1 + Stefan 17 und Martin 15.

Citroen Evasion 1,9TD 90PS mit Hobby DeLuxe 530TK

http://img204.imageshack.us/img204/595/wohnwagenvonhintenfuersds2.jpg

rudko2
12.04.2007, 10:21
hallo berghammer,
viel spaß mit dem neuen vitara. hat uns auch gefallen. haben uns aber dann für einen landrover-freelander entschieden. 6 jahre alt und erst 30.000 km, kein kratzerl, noch nie salz gesehen! der hat auch so eine tür wie deiner, noch dazu (weil engländer) auf der falschen seite angeschlagen. wennst am rechten fahrbahrand parkst, mußt auf die straße zum öffnen! zum glück kann man die heckscheibe elektrisch öffnen und schließen, das ist super weil ich hab hinten die hundebox. kann das auto bei geöffneter scheibe absperren und den hund versorgen ohne die türe zu öffnen.
beim neuen freelander gibt es eine nach oben zu öffnende klappe, hat für manchen vorteile, für fahrradträger auch nicht geeignet. für mich passt es so wies ist.
man muß immer mit kompromissen leben, oder? lg. rudko

rudko u.janna, st. andrä vor dem hagental bez. tulln mit lmc u. suzuki marauder im renault trafik