PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei Trumatic leuchtet ein rotes Lamperl



geandu
27.03.2007, 20:47
Hallo,

ich hoffe ich nerve euch nicht mit meinen Fragen aber für uns ist vieles neu an unserem Womo.

Bei unserer Trumatic leuchtet ein rotes Lamperl unten beim Zündautomaten. Soll das so sein? In der Bedienungsanleitung steht nämlich das bei aufleuchten des Lamperls eine Störung vorliegt. Sie heizt aber ganz normal.

Zitat aus der Bedienungsanleitung meiner Trumatic S 3002 K:

Falls innerhalb von 60 Sekunden keine Flamme zustande gekommen ist oder die Gaszufuhr durch den Überhitzungsschalter unterbrochen
wird schaltet sich der Zündautomat selbsttätig ab und es
leuchtet die rote Störlampe.



http://img156.imageshack.us/img156/5844/romoreuropeo78wx8.jpg

Unterwegs im Rimor Europeo 78

Herkunft: Sollenau

alex37
27.03.2007, 20:49
quote:
Hallo,

ich hoffe ich nerve euch nicht mit meinen Fragen aber für uns ist vieles neu an unserem Womo.

Bei unserer Trumatic leuchtet ein rotes Lamperl unten beim Zündautomaten. Soll das so sein? In der Bedienungsanleitung steht nämlich das bei aufleuchten des Lamperls eine Störung vorliegt. Sie heizt aber ganz normal.

Zitat aus der Bedienungsanleitung meiner Trumatic S 3002 K:

Falls innerhalb von 60 Sekunden keine Flamme zustande gekommen ist oder die Gaszufuhr durch den Überhitzungsschalter unterbrochen
wird schaltet sich der Zündautomat selbsttätig ab und es
leuchtet die rote Störlampe.

Unterwegs im Rimor Europeo 78

Herkunft: Sollenau



das lamperl leuchtet und es ist trotzdem eine flamme?

lg

alex

2 jungs 42+ 14 2 mädls 39 + 7 und unser 2 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

geandu
27.03.2007, 21:03
Ja genau!


http://img156.imageshack.us/img156/5844/romoreuropeo78wx8.jpg

Unterwegs im Rimor Europeo 78

Herkunft: Sollenau

as61828
27.03.2007, 21:33
He geandu

das ist ein gutes Zeichen.<img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle>
Da ist Strom drinnen, ja sicher, meint adolfo<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>:):)<img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_evil.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle>

http://img66.imageshack.us/img66/4519/hanniuich3az5.jpg
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie!

Liebe Grüße aus Tschempern (Gampern) unterwegs mit Dethleffs Camper 470 V

franz2
27.03.2007, 22:30
Hallo geandu

Do is da Wurm drinn<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle> und der muaß unter Strom stehen.

Nee da hast einen Rückschluß auf die Diode. Nix normal, aber ich persönlich hätte da keine Bedenken. Die Truma ist gut abgesichert.

LG Franz

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna

grisu
28.03.2007, 13:14
@ geandu:
Das kann mehrere Ursache haben, auf die schnelle fallen mir da ein:

Die rote Lampe brennt durchgehend:
1) Massefehler beim Zündautomat oder bei der Zündkerze
2) zu geringe Ionisierungsspannung (z.B. durch beschädigtes Kabel, Korrosion, schlechte Masse usw.)
3) Defekt an der Zündkerze
4) Defekt am Zündautomaten
5) Thermoschalter seitlich am Heizungskasten defekt
6) Zündflamme brennt nicht schön blau (z.B. Verunreinigung im Brenner), ist nach dem Winter öfters der Fall.

die rote Leuchte blinkt:
Spannungsfehler in der Zuleitung (Unterspannung, Überspannung)

Kann also ganz Einfach zu beheben sein oder auch ein Servicefall sein. Auf die Entfernung natürlich schwer zu sagen.
Schau zu deinem Campinghändler, der sollte den Fehler rasch erkennen und gegebenenfalls beheben können.

lg
Grisu















7,6 Millionen Österreicher granteln und sind gestresst, der Rest kommt aus Kärnten (ich natürlich auch)

evto
28.03.2007, 13:16
Hi Grisu!

quote: 6) Zündflamme brennt nicht schön blau (z.B. Verunreinigung im Brenner), ist nach dem Winter öfters der Fall.

Kann man das selber machen?Wie?

Lg. Toni

Toni&Eva-Wr.Neustadt
http://www.evto.at
4.Forumstreffen in Andau von 28.4-1.5.07 wir sind dabei
Fahrt nach Papá vom 25.05.07-28.05.07 wir sind dabei
http://www.evto-on-tour.at/signatur.jpg

alex37
28.03.2007, 13:21
quote:
Hi Grisu!

quote: 6) Zündflamme brennt nicht schön blau (z.B. Verunreinigung im Brenner), ist nach dem Winter öfters der Fall.

Kann man das selber machen?Wie?


ja kann man,heizung raus,brenner raus,reinigen,neue dichtungen,und wieder einbauen.

soweit in der theorie,praktisch bist mit einer wartung besser drann und kostet nicht die welt

lg

alex

2 jungs 42+ 14 2 mädls 39 + 7 und unser 2 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

evto
28.03.2007, 13:23
Hi Alex! Machst Du das auch?
Lg. Toni

Toni&Eva-Wr.Neustadt
http://www.evto.at
4.Forumstreffen in Andau von 28.4-1.5.07 wir sind dabei
Fahrt nach Papá vom 25.05.07-28.05.07 wir sind dabei
http://www.evto-on-tour.at/signatur.jpg

alex37
28.03.2007, 13:29
noch nicht,zur zeit macht ein mobiler trumadienst alle servicearbeiten und gasprüfungen

lg

alex

2 jungs 42+ 14 2 mädls 39 + 7 und unser 2 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

grisu
28.03.2007, 13:30
Da kann ich Alex nur zustimmen, ich würde das mit dem selbermachen sein lassen und zum Fachmann gehen <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>

Kostet nich die Welt und du bist auf der sicheren Seite














7,6 Millionen Österreicher granteln und sind gestresst, der Rest kommt aus Kärnten (ich natürlich auch)

evto
28.03.2007, 13:31
Lieber ALex!


Hmm, wo kann man erfahren wo dieser mobile Dienst gerade stationiert ist?
Lg. Toni

Toni&Eva-Wr.Neustadt
http://www.evto.at
4.Forumstreffen in Andau von 28.4-1.5.07 wir sind dabei
Fahrt nach Papá vom 25.05.07-28.05.07 wir sind dabei
http://www.evto-on-tour.at/signatur.jpg

alex37
28.03.2007, 13:33
quote:
Lieber ALex!
Hmm, wo kann man erfahren wo dieser mobile Dienst gerade stationiert ist?
Lg. Toni


zur zeit is er in tirol,ab 15 april is er bei mir
übrigens hast a PN
lg

alex

2 jungs 42+ 14 2 mädls 39 + 7 und unser 2 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG


geändert von - alex37 on 2007 Mar 28 13:34:06

grisu
28.03.2007, 13:34
Hier der Link zu den Österreichischen Servicestationen (Mobil und Stationär)

http://www.truma.com/truma05/de/service/detail_1645.html














7,6 Millionen Österreicher granteln und sind gestresst, der Rest kommt aus Kärnten (ich natürlich auch)