PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sarvar , zum xtenmal



schure
19.03.2007, 21:24
hallo Thermenprofis,
da Sarvar aus Kärnten doch die am nahest gelegene ungar.Therme zu sein scheint möcht ich da mal hin. Nun bilde ich mir ein ,das ich hier einmal gelesen habe,das Wasser wäre etwas kälter als in den meisten vergleichbaren Rheumawandln.
Ist das so ? Was spricht alles für und gegen Sarvar?
lt. homepage ist das doch eine top-Anlage!

danke für eventuelle Antworten.
grüße
schure

planta
19.03.2007, 21:34
Hallo Schure!

Es kommt drauf an was du suchst.
Im Moment ist nur indoor-betrieb, das heist viele Kinder und Jugendlicher, grosser Lärmpegel.
Wenn die Aussenbecken wieder offen sind ist es natürlich wieder erträglicher.
Mir ist das Wasser nicht kälter vorgekommen.
Bad Super
CP Super
Aber es geht schon Richtung Spassbad mit warmen Wasser, also so stark wie früher ist das Wasser sicherlich nicht mehr, hat eben schon die EU-Richtlinien, und da wird geclort was das zeug hält.
Hörte auch schon das zugeheitzt werden soll, da die Quelle nicht mehr so warm ist.

Anschauen, ist sicherlich einen Ausflug wert.

Viel Spass
robert

planta und seine Bossin kommen aus Wien

schure
19.03.2007, 23:21
danke planta,
sehe nun klarer, also wenn man doch in erster Linie wegen einer Verbesserung der eingerosteten und verschlissenen Boanda sprich Bewegungsapparatur solche Bäder aufsuchen will ist das doch nicht das Wahre und man ist mit Papa oder Kapuvar besser bedient.

grüße
schure

evto
19.03.2007, 23:43
Hi Shure!
Für eingerostete Glieder ist glaube ich Papá auch nicht das richtige.Steht im Vergleich etwa wie Planto schon Sarvár beschrieb!Echtes Naturwasser hingegen in Kapuvar oder Hegykö.Wobei ich das Wasser in Kapuvar als besser (Einbildung???) einstufe.Aber auch Bük hat ein sehr starkes Thermalwasser für diverse Beschwerden des Bewegungsapparates!
Teil DIr Deinen Urlaub vielleicht so ein,das Du mehrere Bäder besuchen kannst,dann kannst Du vielleicht Deinen Favoriten selbst herrausfinden! Und wenn es Datummässig passt,dann kommst in Papá zu Pfingsten vorbei! Musst ja mal den Asti kosten!<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>
Lg. evto

Toni&Eva-Wr.Neustadt
http://www.evto.at
4.Forumstreffen in Andau von 28.4-1.5.07 wir sind dabei
Fahrt nach Papá vom 25.05.07-28.05.07 wir sind dabei
http://www.evto-on-tour.at/signatur.jpg

planta
20.03.2007, 10:31
Hallo shure!

Versuch einmal Hegykö.
Kleines einfach Bad, einfacher CP.
Aber du stehst direkt im Badegelände und kannst die/das Becken schon nutzen da stehen die anderen erst auf. Es ist herrlich einen Sonnenaufgang aus einem warmen Thermalbecken zu erleben. Gute Gastronomie am Platz. Preis dz. ca. 17,00 € für 2 Personen und Strom und Bad.

Kapuvar ist derzeit mit dem stehen eher problematisch de eine neue Wasserrutsche gebaut wird, und der Boden sehr tief ist und man leicht stecken bleibt. Und demnächst wieder das stehen im Bad nicht mehr möglich ist, sonder man den 200m entfernten Cp aufsuchen muß.(hat aber unserer Meinung das stärkste und wärmste Wasser.

Sehr nett ist auch Bogarta bei Savar so ähnlich wie Hegykö.

Nett auch Komaron (bei Györ), Cp auch mit direkten Badeeingang.

So jetzt will ich dich nicht länger langweilen
robert

planta und seine Bossin kommen aus Wien

Guggi
20.03.2007, 10:38
Also ich war einmal in Savar, leider damals ohne WoMo, also waren wir gezwungen den ganzen Tag im Bad zu bleiben.
So richtig gestört haben mich die Liegen. Ein entspanntes Liegen war nicht möglich, da sie viel zu kurz waren.

Zum Bad selbst. Es hat uns sehr gut gefallen. Wenn nur Indoorbetrieb ist, ist es etwas laut. Aber das Wasser war angenehm, für mich als Warmduscher etwas zu kühl.

Wir werden aber auf jedenfall mal mit den Kindern hinfahren wenn die Becken draussen in Betrieb sind

lG

Wien 23

schure
20.03.2007, 12:37
Hallo ihr Guten

robert, von langweilen kann wohl keine Rede sein, das waren alles
sehr wertvolle Hinweise.Vielen Dank. Werde mit Hegykö einmal anfangen, hoffe das das Wasser für mich ebenfalls Warmduscher,
die notwendigen plusGrade hat.
Toni, ich habe solchen Spundus vorm Asti, wenn ich einmal anfange damit ,kann ich womöglich nicht mehr rechtzeitig aufhören und bekomme dann u.A. fürchterliches Sodbrennen...:)

lb .grüße
aus dem von viel Schnee und Stromaussetzern geplagten
Kärnten. Nichts destotrotz ist dies für die Lwschaft
( Keuschlermist)und den Trinkwasserhaushalt extrem wichtig gewesen.

schure

schure