PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hunde am campingpatz



rento
10.01.2007, 21:07
guten abend, bin neu im forum, aber schon lange begeisterte leserin eurer beiträge. bis jetzt hbe ich immer alle antworten auf meine fragen in euren beiträgen gefunden, doch nun hätte ich auch mal eine frage (sind nämlich seit herbst hundebesitzer) dürfen hunde auch zu gewissen zeiten an den strand oder gibt es gekennzeichnete abschnitte für hunde wo sie frei ohne leine herumtoben können. in die engere wahl hätten wir den camping europa( dort könnte man reservieren) oder auch camping enzo oder aber auch in kroatien den oaza mira gezogen. es sollte halt sandstrand bzw. feiner keisstrand sein. ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen lg rento

rento

eni
10.01.2007, 21:17
Hallo und herzlich willkommen in besten Campinforum!!!

Wo und wie Du (Ihr) Hunde am Campingplatz halten und ausführen könnt, ist durch Einsicht im ADAC-Führer durch eindeutige Symbolik gekennzeichnet.
Ausserdem gibts ja noch die Möglichkeit die jeweiligen HP´s der Campingplätze aufzurufen - damit aber auch eine vorab-Info zu Haustieren und damit auch zu Hunden am CP zu erhalten.

Gerade zum CP Oaza Mira gibt es xxx.. Threads im Forum - nur einfach die Suchfuntkion benutzen und Ihr könnt ich glaube stundenlang über den CP lesen!

LG und viel Spass im Forum

Eni

Urlaub ist wenn ich im WOMO sitz - auch wenns nur zum Tanken geht

stefferl
10.01.2007, 21:20
Hi rento, wenn Du Camping Enzo in Cavallino meinst, dort dürfen keine Hunde rein, auch nicht in Stella Maris. Überhaupt sind in Cavallino wenige Plätze, die Hunde erlauben. Aber wie gesagt, ist im ADAC-Führer ersichtlich, meist aber auch auf der Homepage oder mach eine E-Mail-Anfrage.

Liebe Grüße von der Stefferl. http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e040.gif
http://members.aon.at/peterunderika/

berghamer
10.01.2007, 23:28
Hallo rento

Willkommen im Campingforum. Wie dir bereits die anderen Mitglieder den Rat gaben, wäre es am besten bei den einzelnen Plätze mittels Mail oder Telefon anzufragen, ob die Hunde an den Strand dürfen.

Gruß Berghamer

gelöscht - (f.)
10.01.2007, 23:43
Hi rento!

Da wir auch seit 10 Tagen Zuwachs (Hund)in unserer Camperfamilie haben stehe ich vor ähnlicher Situation wie du und suche allerdings für die Vorsaison einen Platz an der I-Adriaküste der Hunde erlaubt.
Einer der wenigen ist dieser:

http://www.campingsabbiadoro.it/

Sieht auch nicht so übel aus und was mir in der VS wichtig erscheint ist der beheizte Pool. Wo man mit dem Hund an den Strand kann ist nicht ersichtlich, aber sicher nicht direkt vor der Anlage.

lg Ferdl

lg Ferdl

Italienfan
11.01.2007, 00:42
Ich weiß nicht ob du in Italien wirklich so ungehindert mit dem Hund an den Strand kannst.Besonders in der Hauptsaison wo die vielen Touris dort liegen. In Jesolo auf jeden Fall ist den ganzen Strand entlang Hundeverbot.

Rudolf mag Italien

igPuk
11.01.2007, 10:14
Hallo.
Fahr nach Frankreich da gibts weit weniger Probleme mit Hunden.

Allzeit gute Fahrt und erlebnisreiche Urlaube wünschen igPuk aus Fohnsdorf
http://home.twin.at/asirgoro/
http://home.twin.at/asirgoro/TEC3_small.JPG

willi 59_gelöscht
11.01.2007, 12:07
*)rento

Wir waren zu Ostern etwas weiter unten;San Elpidio unterhalb
Ancona.Dort gehen die Leute mit ihren Hunden den ganzen Strand
entlang spazieren,auch am CP vorbei;wir waren Alle mit unserer
Hündin im Meer,da wird´s nicht einmal beachtet!

Die ADAC Angaben stimmen da nicht immer.Ein CP,der mit Hunde erlaubt
angeführt war,verweigerte den Hund,nachdem dieser zum "Anschauen"
aussteigen mußte;Schäferhündin zu groß!

lg
willi 59

Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

Pezcres
11.01.2007, 12:59
Hallo
auch wir sind seit Herbst mit Hund - und als Dauercamper gibt es bis
jetzt bei keine Problem mit dem Hund am CP, da sich die meisten Hundebesitzer an die Regeln halten.
Ausnahmen gibt es überall. So beschwerten sich letztes Jahr
2-3 Gäste am CP und schon denkt man dort über ein generelles Hundeverbot nach.
Aber heuer probieren sie es nochmal mit einem tollen Hundeprojekt.
Die Aussage die manche Eigentümer bzw. Betreiber eines Campingplatzes machen dass der Trend in Richtung ohne Hund geht -
sind schlicht falsch.
Siehe z.b. Deutschland dort werden es immer mehr CP mit Hund willkommen. Spätestens wenn die Gäste (mit oder ohne Hunde) ausbleiben. Ein Tip ist Camp Slatina auf der Insel Cres.
Viele Grüße
Pez


Pezcres

abo
11.01.2007, 13:00
quote:
...Ein CP,der mit Hunde erlaubt
angeführt war,verweigerte den Hund,nachdem dieser zum "Anschauen"
aussteigen mußte ...



na super

jetzt lassens dann bald noch die beifahrerin aussteigen

net jung/fesch genug?

-> weiterfahren!

;)

lg
g


--------------------------------------------------
Hubraum UND Wohnraum.

http://campingforum.dotnethost.at/forum/campingportal-logo.gif

willi 59_gelöscht
11.01.2007, 14:04
Pezcres-

wie du richtig bemerkst.Unter den Campern geht der Trend ZUM HUND.

Immer wieder wird´s da Meinungsverschiedenheiten geben;ich hab,da

Hundefreund,seit über 40 Jahren Hunde,konnte mir schon Einiges

deshalb anhören.Aber,die Freundschaft und Zuneigung meines Hunde-

kameraden laß ich mir von Niemanden verleiden.Gerne verzichte ich

auf so Manches,wo ich mit meinem Hund nicht hindarf...!

Zu bemerken wäre noch:Kein Hund macht sein G´schäfterl,ob groß

oder klein,in´s Wasser!!!

lg
willi

Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

gelöscht - (f.)
11.01.2007, 15:32
Hi!

Ich denk es geht da nicht drum ob er ins Wasser gags´t, sondern generell um die disziplien der Hundebesitzer.
Habe in den letzten Jahren die Camper mit Hund sehr genau beobachtet und konnte feststellen das von keinen Hunden das ZEUG so brav weggeräumt wird wie bei den Campinghunden. Ausnahme die Italiener. Die spazieren auch mit den rößten Hunden unangeleint zwischen Kindern und anderen Badegästen durch die Gegend und die sind sich auch zu fein den Dreck aufzuklauben. Daher vermutlich auch kaum CP´s wo Hunde erlaubt sind.
Es ist doch kein Problem mit dem Hund beim Schwimmen ein bisserl auf die Seite zu gehen und ein Sckerl mitzunehmen.
Ich freu mich jedenfalls schon sehr darauf mit unseren neuen Weggefährten die Campingurlaube zu teilen.
Auch eine gute Erziehung und Sozialisierung des Tieres sollte voraussetzung sein.

lg Ferdl

BeRo
11.01.2007, 16:47
Hallo Rento!

Im Bereich von Jesolo und Cavallino gibt es nur einen Campingplatz, wo Hunde auch in der Hauptsaison erlaubt sind: Camping Marina die Venezia. Dort allerdings gibt es eigene Stellplätze für Hundebesitzer und eigene Auslaufgelände.

LG. BeRo

rento
11.01.2007, 20:41
Guten abend an alle, bin voll beeindruckt wie viele antworten zu diesem thema gekommen sind. die suchfunktion hatte ich bis jetzt noch nie probiert, bin aber sehr begeistert da sie wirklich hilfreich ist vor allem was oaza mira anbelangt, dieser zählt schon zu unseren favoriten. also vom cp europa hab ich schon eine negative mail erhalten, sie schreiben sogar das die polizei kontroliert und abstraft, ziemlich entmutigend, aber was solls kroatien ist auch schön wenn nicht sogar schöner, ist ja nur das weitere fahren und die schlechteren straßen, man muß es nur so sehen wie viele andere auch rein ins auto und der urlaub beginnt.
ps: wie heißt dercp unter ancona, falls mein anhang doch nach italien will unserem golden retriever wirds egal sein hauptsche er kann sich wenigstens in der früh oder am abend an einem für ihn bestimmten abschnitt ohne leine austoben.
lg rento

rento

Renate
11.01.2007, 20:54
Es ist eigentlich total ungerecht den Hund zu Verbieten denn eigentlich sind ja an allem was der Hund tut oder nicht tut die Besitzer schuld und nicht der Hund.
Aber leider läßt sich das nicht anders regeln.Wenn manche nicht fähig sind den Hundedreck zu beseitigen oder eben auswärts gassi zu gehen.Bei mir funktioniert das.Meine Hündin macht im Bau wo wir wohnen und auch auf dem Campingplatz nie ihr Geschäft.Sollte dennoch etwas passieren beseitige ich das auch zum wohle meiner eigenen Kinder.Das kann ja ned schwer sein.
Im Bau oder am CP geht sie an der Leine FUSS und erst draußen gehts los.Und wenn ich zurück komme das selbe umgekehrt.Ich brauche nicht mal was zu sagen, meine Hündin weiß genau wo sie FUSS geht und wann sie frei gehen darf.Übungssache.
Vielleicht klappt es wenn die jenigen die mit dem Hund am CP an Dreck hinterlassen haben eine Reinigungsgebühr bezahlen.Aber auf größeren CP weiß man ja dann leider nicht wer s war, wahrscheinlich war s dann keiner.
Ich wüßte auch nicht wie man das besser Regeln könnte, eigene Hundezonen mit Auslaufwiesen sind sicherlich mal ideal.Das soll in Lutzmannsburg so kommen.

Gute Fahrt an alle, egal ob mit oder ohne Hund.
Renate, 1 Männchen, 3 Kids, 1 Hündin

willi 59_gelöscht
11.01.2007, 21:01
*)rento

Hallo "MIMOSE" heißt der CP in San Elpidio unterhalb Ancona.

lg
willi

Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

imported_n/a
11.01.2007, 21:33
quote:
Aber leider läßt sich das nicht anders regeln.Wenn manche nicht fähig sind den Hundedreck zu beseitigen oder eben auswärts gassi zu gehen......Meine Hündin macht im Bau wo wir wohnen und auch auf dem Campingplatz nie ihr Geschäft.
Gute Fahrt an alle, egal ob mit oder ohne Hund.
Renate, 1 Männchen, 3 Kids, 1 Hündin




Hallo
Oft sind es nicht die CP`s, sondern die umliegenden Grundstücksbesitzer die auf die CP-Betreiber Druck ausüben. Die meisten Hundebesitzer lassen ihre Vierbeiner einfach auf den anliegenden Wiesen (direkt neben dem CP) laufen und kümmern sich nicht um die Hinterlassenschaften<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>. KLar, daß sich da der Eigentümer aufregt wenn es sich um eine Futterwiese handelt. Man muss ja nur mal spekulieren wieviel Häufchen das am Tag dann sind. An unserem CP am Bodensee ist das auch so. Da hängen schon überall Schilder, die auf das Problem hinweisen - nur kümmert das leider kaum jemand. Da kann man darauf warten, bis der Betreiber Ärger bekommt und ebenso Hunde verbietet!

Liebe Grüße nach Österreich

Siggi

rento
11.01.2007, 21:55
danke an willi 59,gibts dazu evt.homepage. lg rento

rento

gelöscht - (f.)
11.01.2007, 22:27
Hallo willi 59!

Der Platz sieht ja ganz gut aus! War da schon viel los, zu Ostern?
Wie war die Meeres bzw. Pooltemparatur?

Erlauben auch nur "kleine Hund", aber wenn dein Schäfer durchgiong...

@ rento: http://www.villaggiolemimose.it/germany/default.htm

lg Ferdl

willi 59_gelöscht
12.01.2007, 10:02
=)rento
+)ferdlnand

Nun,den Platz haben wir rein zufällig gefunden;das Regenwetter hat

uns bis da runter getrieben;daher war´s Wasser noch recht kühl.

18 Grad.Der Platz ist,groß,sehr schön angelegt,Pizzeria am Platz.

Vor Ostern haben allerdings fast alle Geschäfte/Lokale noch ge-

schlossen.Einkaufen trotzdem kein Problem,Fahrrad unbedingt mit-

nehmen.

Der Strand,wie an vielen Anderen auch,mit "Rollschotter" aufgeschüttet(leider)um die Wellen zu bremsen.Sehr hübsche Ufer-
promenade mit kleinen Lokalen u.s.w.KEIN POOL!

Die Plätze:Wiese,Parzellen durch kleine Bäume getrennt.

Ab 23 30 Uhr schließen sich die elektr.Tore,auch gegenüber dem
Strand;Kameraüberwachung!

Das ital.Campingleben scheint zu Ostern zu erwachen.Freitag vor
Ostern war ein ital.Camp.Club angesagt-binnen ein paar Stunden
trafen dort 1 2 0 Womo/Wowa ein;lustig,das Treiben zu beobachten.

Achtung:Die Osternesterln werden schon am Samstag nachm.versteckt-
in der Nacht suchen dann die Kinder mit Taschenlampen...!

Wir hatten traumhaftes Wetter,über 30 Grad,erste Bräune garantiert;
lieben allerdings das ital.Flair-da ist´s vom Temperament bzw.
der Sprache her manchmal etwas lauter.

In der Nacht jedoch absolut ruhig!

Und Keiner pfeift sich um den Hund,egal groß oder klein!

Wenn´s noch Fragen gibt,wir antworten gerne!

lg
willi 59

Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

alex37
12.01.2007, 10:24
hallo

im grunde gehts nicht darum ob der cp betreiber es erlaubt oder nicht,in italien ist vom gesetz her generelles hundeverbot zumindest wärend der saison auf den gemieteten stränden von hotels und cp's.
es gibt überall freie strände(wilde strände)die weder sauber gemacht werden noch begradigt oder sonnst was und da ist es auch kein problem mt hund.
allerdings liegen diese strände meist im nirvana und sind nur mit mit dem rad oder zufuss zuerreichen.
je weiter man in den süden kommt um so unproblematischer wird es.an der oberen adria ist es fast unmöglich da die strände meist km-lang sind und den hotels und cp gehören,aber wie gesagt auch da ist ausserhalb der ortschaften/städte eine möglichkeit.

lg

alex

2 jungs 42+ 13 2 maedls 38 + 6 und unser 1 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

Richard
12.01.2007, 12:05
ich denke,

diese hundeprobleme sind teilweise auch verständlich. man kann es kaum jemand verdenken, der in einer großstadt lebt und mit dem hundekot tagtäglich auf schritt und tritt konfrontiert wird, wenigstens im urlaub ruhe zu haben.

interessant jedenfalls, hundebesitzer (auch alle im forum natürlich, denn camperhunde sind doch ohne fehl und tadel) halten dem hund schon das sackerl untern hintern, bevor noch....

oder doch nicht? ich tät doch zu gern wissen, wer hat in unserem vorgarten den neuen sauteuren rollrasen kaputtgesch****n und wer macht dasselbe mit meinem stellplatz am cp wenn ich nicht da bin?

ein genervter hundstrümmerlhineinsteiger...<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>

alex37
12.01.2007, 12:11
quote:

interessant jedenfalls, hundebesitzer (auch alle im forum natürlich, denn camperhunde sind doch ohne fehl und tadel) halten dem hund schon das sackerl untern hintern, bevor noch....


oiso is sackerl hoit ma eam ned drunter,

aber der dreck kommt ins sackerl und wird entsorgt,am cp,am strand,und in der stadt.
nur bei uns im garten wird erst alle 2-3 tage entsorgt,da darf er ohne schlechtes gewissen sch..... wo er will<img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>.

lg

alex

2 jungs 42+ 13 2 maedls 38 + 6 und unser 1 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

westbahnmichi
12.01.2007, 12:15
quote:


ein genervter hundstrümmerlhineinsteiger...<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>


Hallo Richard

Augen auf, Augen auf!!!!

Allzeit GUTE Fahrt und kommt gesund wieder Heim wünscht
Westbahnmichi und seine Gabi
4.Forumstreffen in Andau von 28.04.-01.05.2007 wir sind wieder dabei
http://img70.echo.cx/img70/8443/buss1.jpg

Richard
12.01.2007, 12:46
hi michi,

mach ich doch eh, aber wennst beim aussteigen nach hinten schaust, stehst schon drinnen. bei uns wirds immer ärger, die hunde dürften sich im quadrat vermehren.

wir haben um den rasen einen stakketenzaun, da hebens jetzt schon sogar die hunderln drüber, weil in der wiesn sch***ts sichs ja viel schöner...

aber verkühl dich nicht und sag vielleicht, na is des wirklich notwendig? wos do zum hören kriegst, der mundi hot dagegen mit einer engelszungen gredet <img src=icon_smile_dissapprove.gif border=0 align=middle>.

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

westbahnmichi
12.01.2007, 14:03
Hallo Richard

Ich kann dir das Nachfühlen, selbst ich als Hundehalter, finde es oft sehr arg wo die Leute ihre Hunde hins.......n lassen, und es nicht der mühe Wert finden den Kot wegzureumen!!!!

Allzeit GUTE Fahrt und kommt gesund wieder Heim wünscht
Westbahnmichi und seine Gabi
4.Forumstreffen in Andau von 28.04.-01.05.2007 wir sind wieder dabei
http://img70.echo.cx/img70/8443/buss1.jpg

FRAS1976
12.01.2007, 14:43
hallo,

wir waren vor 2 jahren am europa in cavallino, dort waren hunde erlaubt und es gab eine eigene stellplatzzone für hundebesitzer,

lg.
fras1976

Stefan+Family