PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn euch mal fad ist :o((((



franz2
07.01.2007, 22:55
Hallo

Wenn euch mal so richtig fad ist und ihr einen Truma Boiler habt, der dazu noch richtig schön verbaut ist.

Nehmt euch die VIELE Zeit und wechselt die Sicherung. Eine kleine Glasrohrsicherung mit 1,6 Ampere richtig schön verbaut.

Das Ding ist in dem ohnehin winzigen Anschlusskasten unter den beiden Stecksockeln in der Mitte. Warum das Sch....ding kaputtgeworden ist, kann ich nicht sagen. Hatte in BW kein Warmwasser deswegen. Hätte die ohne Bedienungsanleitung, die Truma vorbildlich auf seinen Seiten stehen hat zum Ausdrucken, niemals gefunden.

Also versucht es <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Macht echt Spass und ist ein NERVENKITZEL<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

carfield100
07.01.2007, 22:59
Hallo Franz,

danke für die Info, aber das in der Betriebsanleitung nix drinnen steht is auch komisch. Aber es ist gut zu wissen wo es sowas gibt.

LG

Tommy

unterwechs mit einem Frankia A6800 auf Mercedes Sprinter und natürlich auf meiner Yamaha R6 ...... und auch auf unserem SCHNÜFFEL

http://img341.imageshack.us/img341/5250/cimg16440fa.jpg


geändert von - carfield100 on 2007 Jan 07 21:59:48

franz2
07.01.2007, 23:03
Hi Tommy

Doch Tommy, steht bei mir drinnen, sunst hätt i des Sch....ding in 100 Johr net gfunden, weder mit, nau ohne Brün.

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

willi 59_gelöscht
08.01.2007, 08:07
*)franz

mach doch eine Stärkere rein;und an leicht zugänglicher Stelle
der Zuleitung KURZ VOR DEM BOILER eine FLIEGENDE.Was sagst dazu?

lg
willi 59

Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

Flüsterer
08.01.2007, 09:50
a

Martin

gerilu
08.01.2007, 11:50
quote:
a

Martin



Martin "sprachlos" ... ?????? Gibts das überhaupt ???

<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>


wir 4 lieben Camping .... http://members.chello.at/geri-lu/soly1.jpghttp://members.chello.at/geri-lu/Lenk.gifhttp://members.chello.at/geri-lu/wir05.JPG
http://www.die-rattenbergerbande.at.tt/

gerilu
08.01.2007, 11:52
übrigens Danke Franz - dieses Ding hätte ich wohl ohne deinen Hinweis auch niiiie gefunden !!!

Hätte nicht einmal gewußt, dass dieser Warmwassersieder eine Sicherung hat .... ist wohl für die Zündung - oder ?





wir 4 lieben Camping .... http://members.chello.at/geri-lu/soly1.jpghttp://members.chello.at/geri-lu/Lenk.gifhttp://members.chello.at/geri-lu/wir05.JPG
http://www.die-rattenbergerbande.at.tt/

franz2
08.01.2007, 12:03
Hi Geri

Ohne de Sicherung geht gar nix, drum dachte ich auch, das die Leitung was hat. Wie die Truma bei mir eingebaut ist, siehst du die Sicherung nicht einmal direkt. Gut das es diese Bedienungsanleitungen im Web gibt.<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

tojamata
08.01.2007, 15:06
servus franz,

dir is fad???????




so long mathias

Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB

franz2
08.01.2007, 15:26
Hi Mathias

Leider nicht,<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Blieb nix anders über<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>.

War als Prophilaxe gemeint<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

tojamata
08.01.2007, 16:41
servus franz,

vielleicht hüf i da beim fad sei amoi in ottensta, heut muaß i nu in de nochtschicht und hob leida ka zeit, obwoi mia liaba fad wa ois oarbeitn




so long mathias

Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB

franz2
08.01.2007, 17:06
quote:
servus franz,

vielleicht hüf i da beim fad sei amoi in ottensta, heut muaß i nu in de nochtschicht und hob leida ka zeit, obwoi mia liaba fad wa ois oarbeitn




so long mathias

Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB

Hi Mathias

Mit dem könnt ma leben<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Aber es ist eine träge Sicherung drinnen, wo bekommt man sowas her? War gerade bei F....ger. Der hat ja GAR NIX. Träge und flink gibts net....<img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle>

Hoffentlich muß ich nicht nach Hagenbrunn oder Obergrafendorf....<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

tojamata
09.01.2007, 00:30
servus franz,

beim rs-components, aber ich weiß nicht ob du dort was bestellen kannst, sonst sag mirs 0664/3966430 und ich lass dir eine sicherung liefern, kommt am nächsten werktag




so long mathias

Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB

franz2
09.01.2007, 09:35
Mann, danke für eure Bemühung,

Habe beim Elektrogeschäft um die Ecke angerufen und siehe da, der hat sie in ALLEN Stärken und Ausführungen. Preis mehr als OK, 3 Stück für Euro 1,20.

Frag mich bloß wozu die Marktschreier noch gut sind? Gehe immer öfter mit langem Gesicht nach Hause.

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

willi 59_gelöscht
09.01.2007, 11:22
Sagt mal Jungs-ich sah schon Schalter,die eine Sicherung oder
sogar einen Sicherungsautomaten integriert haben;meiner Meinung
nach sollte die Sicherung jedoch kurz vor dem Verbraucher liegen?

Wäre es sinnvoll,das Kabel AB diesem o.g."Sicherungsschalter"
stärker zu wählen um Dieses als eventuelle Fehlerquelle zu
egalisieren?

Bitte um die Meinung unserer Profis...

lg
willi 59

Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

Flüsterer
09.01.2007, 11:33
Hallo Willi,

Nein, das macht kaum einen Sinn und es ist gerade bei der Truma wichtig, die richtige Sicherung einzubauen, denn die Elektronik ist ein S.... und im Ersatzfall sauteuer. Wenn die Si öfter fliegt, liegt es fast immer am Einbau, d.h. im Kastl wird´s zu warm. Lösung: belüften. Eine einfache Luftzirkulation reicht meistens aus. Wenn´s dann noch immer spinnt, ist meistens das Zündmodul der Verursacher. Wenn´s das auch nicht ist, die Magnetventile. Aber spätestens ab dem Zündmodul bitte einen ECHTEN Fachmann dranlassen.

Martin

abo
09.01.2007, 11:53
quote:
... meiner Meinung nach sollte die Sicherung jedoch kurz vor dem Verbraucher liegen...

.... Wäre es sinnvoll,das Kabel AB diesem o.g."Sicherungsschalter"
stärker zu wählen um Dieses als eventuelle Fehlerquelle zu
egalisieren.....



hallo willy

nein
die sicherung einer leitung sollte immer möglichst nahe an der stromquelle sein, denn sonst ist die leitung selber nicht geschützt. von der auslösung her ist es egal wo sie sitzt denn in einem geschlossenemstromkreis fliesst an jeder stelle derselbe strom (für die freaks: es herrscht aber nicht an jeder stelle eines geschlossenen stromkreises die selbe spannung)

aus dieser erkenntniss her kann daher gesagt werden, dass - WENN DU SICHER BIST DASS DIE SICHERUNG IM/BEIM GERÄT DIE HEREINKOMMENDE 12volt LEITUNG ABSICHERT und nicht wo möglich irgendeine interne leitung aus der steuerung des gerätes - es rein technsich gesehen schon möglich ist ins gerät irgendeine um zwei oder drei stufen höhere sicherung reinzuklemmen, dafür aber die zuleitung mit genau jenem wert abzusichern welcher eigentlich ins gerät gehört. dadurch erspart man(n) sich das rumklettern um zu den evt verbauten sicherungen zu gelangen.

aus rechtlicher/garantietechnsicher sicht könnte es mit dieser vorgangsweise jedoch zu problemen kommen ...

lg
g


--------------------------------------------------
Hubraum UND Wohnraum.

http://campingforum.dotnethost.at/forum/campingportal-logo.gif

Flüsterer
09.01.2007, 11:56
Beim Boiler wäre es glaub ich wurscht, bei der Heizung nicht, weil der Gebläsemotor nochmal extra abgesichert ist - würde aber trotzdem, wie der Gerhard schon geschrieben hat, bei der originalen Lösung bleiben und eher den Grund suchen, warum die Si geflogen ist.

Martin

willi 59_gelöscht
09.01.2007, 12:14
*)Flüsterer

Martin-ich dachte dabei an die Absicherung von event.Neueinbauten,
wobei mir im Moment nichts Diesbezügliches einfällt,worauf ich
mich freuen könnte;ich meinte,wenn´s so zwickt,wie bei unserem
Franz,der Boiler an schlecht zugänglicher Stelle montiert ist,du
was weiß ich Alles ausbauen mußt,um zur Sicherung zu gelangen...
Natürlich soll man sich Gedanken machen,WARUM eine Sicherung "fliegt".Wenn ich sie schon ersetzt habe und die Neue
wieder "fliegt"...
-----------
abo1
Gerhard-"...es rein technisch gesehen schon möglich ist..."genau
diesen Punkt hab ich gemeint,lieber Gerhard.
Aber,wie schon erwähnt-ich weiß momentan nichts,was ich reinschrauben
könnte.Sollte mir was einfallen,schrei ich ohnehin um Hilfe.
Mein Auto hat 4 abgesicherte Stromkreise f.d.Wohnbereich und einen
FI.Wenn ich mich in einen dieser "Kreise"mit einem Neueinbau rein-
hänge,dürfte nichts "fliegen",richtig?(Richtige Install.vorausgesetzt)

lg
willi 59

Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

tojamata
10.01.2007, 10:15
quote:


Sagt mal Jungs-ich sah schon Schalter,die eine Sicherung oder
sogar einen Sicherungsautomaten integriert haben;meiner Meinung
nach sollte die Sicherung jedoch kurz vor dem Verbraucher liegen?

Wäre es sinnvoll,das Kabel AB diesem o.g."Sicherungsschalter"
stärker zu wählen um Dieses als eventuelle Fehlerquelle zu
egalisieren?

Bitte um die Meinung unserer Profis...

lg
willi 59

Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg


servus willi,

vorsicht mit der sicherung vor dem verbraucher, denn dann hast du den kabelstrang nicht abgesichert, bei einem kurzschluß hast dann das hurra erlebnis, eigentlich sollte jeder bereich des stromkreises abgesichert sein, die kabel so stark wie die kabel ausgelegt sind und beim verbraucher eine schwächere sicherung, doch auch im verbraucher gilt die sicherung immer zuerst, also wie von die beschrieben gleich nach dem schalter. die kabel müssen immer auf die sicherung in der leitung ausgelegt sein welche zwischen dem kabel und er versorgung liegt.




so long mathias

Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB