PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Voltmeter



franz2
05.01.2007, 12:46
Hallo

Hat zufällig jemand eine Armatur mit halbwegs genauem Voltmeter rumliegen das er nicht braucht?

So eine viereckige Armatur für den Einbau. Sollte hat den Zeitwert meines Womos nicht übersteigen<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

Habe nämlich kein Permanentladegrät auch wenn ich auf dem CP stehe. In BW habe ich nach 3 Tagen Betrieb zufällig gemessen und war bereits auf 11,7 Volt herunten. Da wär in der Nacht die Truma wahrscheinlich stehengeblieben. Auch muß ich immer das Bett zerlegen, wenn ich messen will. Ist halt umständlich.

Könnte ja sein, das der eine oder andere von euch einen Wowa oder ein Womo ausbahld hat und sowas rumliegt.

Habe immer Batterien in Reserve mit, aber wennst munter wirst und in der Nacht wechseln mußt, ist das gar nicht komisch. Aber die 4000er Truma saugt scheinbar doch einiges. Hatte auch nur eine 73er Batterie angeschlossen, war wohl überfordert.

Die Dinger in den Katalogen müssen aus Gold sein, wenn die Preise ansieht.

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

46erkurt
05.01.2007, 12:53
Hi franz!

Nimm doch von Zgonc ein Vielfachmeßgerät, mache von der Aufbaubatterie einen Zigarettenanzünderanschluß, ein passendes Kabel basteln, fertig. Zudem kannst du als Bastler das Meßgerät für andere Sachen auch noch verwenden. Diese Vielfachmeßgeräte kosten zudem nur wenige Teuros.

Gruß Kurt

----------------------------
Niederösterreich

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

Tommy1424
05.01.2007, 13:02
quote:
Hi franz!

Nimm doch von Zgonc ein Vielfachmeßgerät, mache von der Aufbaubatterie einen Zigarettenanzünderanschluß, ein passendes Kabel basteln, fertig. Zudem kannst du als Bastler das Meßgerät für andere Sachen auch noch verwenden. Diese Vielfachmeßgeräte kosten zudem nur wenige Teuros.

Gruß Kurt



Kann dieser Möglichkeit nur beipflichten. Vor allem wenn du sowieso ein Messgerät mit hast.


liebe Grüße, Tommy37, Doris37 und Hannes12
http://www.turek-schuster.at/grafiken/Campingforum01.jpg
auf Eurocamp 2 Gold

franz2
05.01.2007, 13:07
Hi

Hab ich eh schon überlegt. Die haben aber auch eine Stromversorgung, meist eine AA und ich vergess dann meistens zum Ausschalten. War ja nur ne Frage, könnt ja sein das wer sowas rumliegen hat. Aber wenn ich nichts bekomme, bau ich so ein Ding mit einem Taster ein.

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

gerilu
05.01.2007, 13:13
hmmm - irgendwo habe ich ein solches Ding liegen ....

werde mal schauen und wenn ichs finde, schenke ich es dir gerne Franz ...

ABER - bei meinem "Sa..stall" im Werkstatterl kann ich nicht versprechen, dass ich es finde ...

Gerhard

wir 4 lieben Camping .... http://members.chello.at/geri-lu/soly1.jpghttp://members.chello.at/geri-lu/Lenk.gifhttp://members.chello.at/geri-lu/wir05.JPG
http://www.die-rattenbergerbande.at.tt/

franz2
05.01.2007, 13:16
Hallo Geri

Ist lieb von dir. Hast das gleiche Chaossystem wie ich?<img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle>

Verbringe immer mehr Zeit mit suchen als mit Arbeit<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

Finde dann aber immer Sachen, die ich ein anderes mal gesucht habe<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

Richard
05.01.2007, 13:34
hallo franz,

denk ganz einfach

NUR DAS GENIE BEHERRSCHT DAS CHAOS

<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

http://img134.imageshack.us/img134/912/lmchafenrsrm4.jpg
lg richard

46erkurt
05.01.2007, 13:37
Hallöchen!

Was heißt Chaossystem? Wer Ordnung hält ist nur zu faul um zu suchen! Nur das Genie kennt sich im Chaos aus. <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

meint Kurt, der auch dauernd am Suchen ist.

----------------------------
Niederösterreich

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

adoni
05.01.2007, 13:51
Hallo franz2,

Gestern in einer Ausendung vom Bauhaus gesehen: Digital Multimeter M 950 für 4,95 €. Für Deine Zwecke sicher ausreichende Meßgenauigkeit.

Vielleicht hast ja irgendwo im WoMo ein Platzerl wo Du es zum Bspl. mit Doppelklebeband hinpappen kannst. Fixe Verkabelung auf die Batt. und schon hast das was Du brauchst.

Tip: Wenn Du nicht unterwegs bist, ausschalten des Gerätes nicht vergessen! Die eingebaute 9 V Batt. gibt bei Dauerbetrieb verhältnismäßig bald den Geist auf. Ich habe bei mir im Bus auch immer so ein Ding zusätzlich "herumkugeln". Wenn ich es dann mal brauche ist natürlich prompt die Batterie leer und nix mit messen weil ich wieder mal vergessen habe das Ding vor Wochen auszuschalten.<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>

l.g.adoni





geändert von - adoni on 2007 Jan 05 12:52:02

Richard
05.01.2007, 14:01
siehste adoni,

kann mir nicht mehr passieren, mein multimeter schaltet sich nämlich ganz von selber aus <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

die zwei euros, die das ding mehr kostet, hab ich schon längst wieder bei den batterien egalisiert, wenn ich aber so nachdenk, ich hab überhaupt noch nie eine neue batterie gebraucht. toll, was diese häschenbatterien alles leisten <img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle>.

http://img134.imageshack.us/img134/912/lmchafenrsrm4.jpg
lg richard

adoni
05.01.2007, 14:45
Hi Richard,

danke für den Tip. Muss mir auch mal so ein selbstabschaltendes Gerät besorgen.

Lohnt sich auf jeden Fall, da ja der 9 Volt Block von der "Häschenmarke" mehr als 5 € kostet.<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>

l.g. adoni

franz2
05.01.2007, 14:59
quote:
hallo franz,

denk ganz einfach

NUR DAS GENIE BEHERRSCHT DAS CHAOS

<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

http://img134.imageshack.us/img134/912/lmchafenrsrm4.jpg
lg richard


Hallo Richard

Bin mir nicht sicher ob das Chaos nicht das Genie beherrscht<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

LG Franz

<img src="http://img112.imageshack.us/i

franz2
05.01.2007, 15:03
quote:

Tip: Wenn Du nicht unterwegs bist, ausschalten des Gerätes nicht vergessen! Die eingebaute 9 V Batt. gibt bei Dauerbetrieb verhältnismäßig bald den Geist auf. Ich habe bei mir im Bus auch immer so ein Ding zusätzlich "herumkugeln". Wenn ich es dann mal brauche ist natürlich prompt die Batterie leer und nix mit messen weil ich wieder mal vergessen habe das Ding vor Wochen auszuschalten.<img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_angry.gif border=0 align=middle>

l.g.adoni





geändert von - adoni on 2007 Jan 05 12:52:02


Hallo Adoni

Genau das ist mein Problem

Weißt du wieviele so Dinger ich schon durch ausgelaufene Batterien verloren habe. Entweder bin ich so schusselig, oder die Dinger schalten sich selber ein und begehen Selbstmord<img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle>

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

Guggi
05.01.2007, 15:47
Hi Franz!

Schau mal hier

http://www.wienschall.com/shop.php?kat_oid=280

lG

Guggi
05.01.2007, 16:16
Hab noch was gefunden

http://shop.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=11358

http://shop.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=9709

lG



geändert von - Guggi on 2007 Jan 05 15:17:25

franz2
05.01.2007, 16:24
Hallo Guggi

Vielen Dank, das oberste vom 1 Link, am besten gefällt aber das 3. nur werd ich auch einen Schalter brauchen.

Gute Alternative, sieht auch sehr schön aus, zumindest mir gefällt es<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

adoni
05.01.2007, 16:33
Hallo Franz,

Zwei weitere Möglichkeiten:

1. Richard fragen, wo er sein Multimeter mit der "Antiselbstmordschaltung" her hat. Wenn er es verrät weis ich es auch.:):):)

2. beim Conrad Electronic gibt es analoge Einbau - Voltmeter ab knapp 12.- €. Wenn Du sonst nichts vom Conrad brauchst musst zwar noch 5,95 € Versandkosten dazurechnen, ist aber immer erst ein Bruchteil vom Zeitwert Deines WoMo.<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Analoge Voltmeter brauchen keine eigene Batterie für die Messung, die üblichen Instrumente haben einen Innenwiderstand von etwa 30 KOhm was heißt, Du kannst das Instrument getrost dauernd an der Batterie hängen lassen. Stromaufnahme bei dem Instrument 0,0004 Ampere, es besteht also keine Gefahr dass dieses Instrument Dir die Bordbatterie leer säuft.

Allerdings ist die Messgenauigkeit bei analogen Instrumenten geringer als bei Digitalen, denke aber, für Deine Zwecke reicht es.

l.g.adoni

P.S. Da waren jetzt einige beim Posten schneller als ich zum Stöbern im Conrad Katalog gebraucht habe.
:):)



geändert von - adoni on 2007 Jan 05 15:41:33

adoni
05.01.2007, 17:01
@ Guggi,

sag mal, irre ich mich da oder brauchen diese Geräte nicht doch eine eigene Stromversorgung für die Messung? Ganz schlau werde ich aus der Beschreibung nämlich nicht.

Keine galvanische Trennung heißt ja, dass ich keine Leitung für die Messung unterbrechen muss wie dies bei einer Strommessung erforderlich ist. Sagt aber meiner Meinung nach nicht, dass ich die die Spannung an der Bordbatterie messen kann und gleichzeitig über die Mess-Spannung auch die interne Elektronic des Messinstruments damit versorge. Meines Wissens nach gibt es solche Instrumente, vorrausgesetzt die Mess-Spannung ist hoch genug um das Gerät selbst zu versorgen, aber in der Preisklasse?

Weisst Du da mehr drüber?

l.g.adoni

46erkurt
05.01.2007, 18:25
quote:
Hab noch was gefunden

http://shop.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=11358

http://shop.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=9709

lG



geändert von - Guggi on 2007 Jan 05 15:17:25


Hallo!

Genau genommen sagen diese Geräte über den Zustand der Batterie NICHTS aus! Schade ums Geld.

Kurt

----------------------------
Niederösterreich

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

Guggi
05.01.2007, 18:40
@adoni:
Nein sie brauchen keine zusätzliche Stromversorgung

@46kurt:
Mit einem Voltmeter läßt sich auch nichts sagen.
Das einzige was ich ablesen kann ist die Leerlaufspannung und sonst nichts.
Die hilft mir aber auch nicht immer weiter. zB kann die Leerlaufspannung bei 12,4V liegen. Die Batterie ist aber Kapazitätsmässig im A****. Trotz der relativ guten Leerlaufspannung, kann es dann sein, das ich das Auto nicht mehr starten kann.

Also so würde ich das beim ersten nicht wirklich sagen.
Wenn man die Beschreibung des Testvorgangen sich anschaut, könnten die Werte halbwegs ausgelesen werden:
Entlade-Stromimpuls: ...................................... bis 100 A
Entladeimpuls-Zeitraster: ................................... 20 Sek.
Entladeimpuls-Dauer: ......................................... 100 us

Meines Meinung nach kann man die Werte als Richtwerte nehmen. So genau wie zB die Batterietester von den Autofahrerklubs sind sie sicher nicht.

Aber eine Grundtendenz der zb vorhandenen Kapazität können sie der Beschreibung nach schon geben.

lG

FlorianNoe
05.01.2007, 18:44
@adoni
Soweit ich mich an die Schulzeit erinnern kann, funktionieren analoge Voltmeter wirklich OHNE Batterie! Drum durfte man da auch nicht Voltmeter und Amperemeter vertauschen, Voltmeter haben einen sehr hohen Eingangswiderstand, Amperemeter einen sehr niedrigen, um die Schaltung nicht zu beeinflussen (Amperemeter wird seriell, Voltmeter parallel geschaltet).

Somit wird anhand der Spannung, die am Voltmeter angelegt wird, eine Spule magnetisiert, und der Zeiger zeigt was an! Bereichsumschaltung mittels integrierter Widerstandsschaltungen!

Über die Genauigkeit würd ich mir keinen Kopf zerbrechen, mein damaliger Lehrer und Laborleiter hatte immer von den analogen Geräten geschwärmt, und der wird ja gewußt haben, wovon er spricht <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>
kann mich erinnern, daß die Genauigkeit im hinteren Skalenbereich am besten war! also nicht den 1000V Bereich einstellen und 12 Volt messen....

Solltest du genauere Informationen brauchen, müßte ich mal die alten Unterlagen vom Dachboden holen! Ist ja doch schon eine zeitlang her, und so im Detail war es mir damals egal, für die Prüfungen hats gereicht...

Florian

franz2
05.01.2007, 18:56
Hallo Kurt

Stimmt nicht ganz so, musst unter Belastungschauen, wie es aussieht. Ist schon ein feiner Unterschied, wennst keine externe Stromversorgung hast und du gehst mit 11,5 Volt indie Nacht, oder mit 12,5 unter der Belastung die ja ungefähr vorhersehbar ist. So a hoibs Voltal kann in ana koidn Nocht sehhhhhhr viele Grad Celsius ausmachen<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>brrrrrrrrrrrrrrr.
Wirst munta, weilst glaubst, a Eisbär hod de küsst.

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

franz2
05.01.2007, 19:00
Hallo Florian

Hab auch noch so eine alte Messzange. Funkioniert, aber der sind ein paar Ampere auf oder ab vollkommen egal. Wennst willst kannst sie haben, wennst amal a Museum aufmachen willst.<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

Richard
05.01.2007, 20:31
hi adoni,

kann dir leider nicht mehr genau sagen, wo ich das multimeter gekauft hab. so weit ich mich erinnern kann, wars beim conrad in der sonderverkaufskiste um ein paar schilling (ja, ja, so lang hab ich das schon und noch immer die erste batterie <img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle>).

@ franz, die beste lösung wär natürlich eine batterietankuhr, ich hab sowas eingebaut, aber beim preis hats mich auch geschüttelt. solltest du ein einbaumessgerät kaufen, unbedingt eins mit lcd-anzeige, das brauchst auch nicht abschalten, der stromverbrauch ist lächerlich. denk einfach, wie lang eine uhr mit batterie funkt...

http://img134.imageshack.us/img134/912/lmchafenrsrm4.jpg
lg richard

46erkurt
05.01.2007, 20:40
Hallo franz!

So wie Richard schon schrieb, ein Batteriecomputer ist das einzig wahre. Dieser zeigt die genaue Restkapazität der Batterie an. Allerdings kostet so ein Gerät um die 250,- Teuros.

Kurt

----------------------------
Niederösterreich

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

franz2
05.01.2007, 20:41
Hallo Richard

Denk ich auch, der Link von Guggi:

http://www.wienschall.com/shop.php?kat_oid=280

Das unterste der dreien sieht doch schick aus, groß genug zum Ablesen, weiß nur nicht ob man das Licht immer brennen hat.

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

geändert von - franz2 on 2007 Jan 05 19:42:08

Richard
05.01.2007, 20:54
hi franz,

normalerweise schon, aber da hätt ich eine lösung, montierst einfach daneben einen federbelasteten drücker zum einschalten und es reicht ja wirklich zum kontrollieren.

oder willst wirklich nur mehr ständig draufgucken? also ich an deiner stelle würde die anna einem messgerät vorziehen... <img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle>.

http://img134.imageshack.us/img134/912/lmchafenrsrm4.jpg
lg richard

franz2
05.01.2007, 20:59
Hallo Richard

Stottn Fernseher<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Na hab ich vor, hoff die Anschlüsse sind getrennt ausgeführt. Is ah net immer der Foll.

LG Franz

http://img112.imageshack.us/img112/5631/keinebeschreibungoq5.gif

LG Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

abo
05.01.2007, 22:32
hallo franz

wennst einfach eines der üblichen runden autoarmatur voltmeter brauchts: kein problem, kannst du haben. sonderlich genau ist das aber nicht

wenn du ein multimeter dranhängen willst, vergiss dass mit der automatischen abschlatung. die welche ich kenne schalten sich nur dann ab wenn KEIN messwert anliegt ;-(

wenn du dir wirklich ein digitales instrument leisten willst, dann nimm eines mit galvanischer trennung (dann brauchst keine versorgungsspannung)

habe gerade ein paket von der post geholt, da war eines drinnen
FALCON DPM951BL Digitalmultimeter für Schalttafeleinbau
LED (nicht LCD) anzeige mit hintergrundbeleuchtung
mit dreieinhalb stelliger anzeige (12,34V)
conrad elektronic bestell nr 121142
17,95 euro aber nur bei bestellung bei conrad deutschland, bei conrad österreich sind es wohl 19,90 oder sogar mehr

lg
g




--------------------------------------------------
Hubraum UND Wohnraum.

http://campingforum.dotnethost.at/forum/campingportal-logo.gif

gerilu
05.01.2007, 23:21
ui ui ui - Franz - ich find das quasi versprochene Teil derzeit nicht ....

sollte es in den nächsten Tagen auf wundersame Weise auftauchen, dann ist es schon so gut wie auf dem Weg zu dir ... ;)

Mir ist da aber eine ganz andere Lösung eingefallen: schließ ein Kabel an + und - an .... isoliere die Enden ab und lege es in die Nähe deines Sitzplatzes so dass du die abisolierten Enden mit der Zuge erreichen kannst ...
Messung: Kabelenden in den Mund und vorsichtig mit der Zunge berühren ... wenn du auf der Zunge nichts bemerkst, dann ist die Spannung unter 10V, wenn du ein leichtes Kitzeln hast, dann liegen 13 V an, wenn das Kitzeln recht heftig ist, dann bist über 14 V und wenn dir die Zunge wegzischt, dann hast das Kabel an 220 V angeschlossen ...
<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>





wir 4 lieben Camping .... http://members.chello.at/geri-lu/soly1.jpghttp://members.chello.at/geri-lu/Lenk.gifhttp://members.chello.at/geri-lu/wir05.JPG
http://www.die-rattenbergerbande.at.tt/

willi 59_gelöscht
06.01.2007, 01:21
*)gerilu

"und wenns dir die Zunge wegzischt,dann hast das Kabel an 220V

angeschlossen"-und unser Franz HAT DAUERWELLEN !<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

lg
willi 59

Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

tojamata
06.01.2007, 11:02
servus franz,

voltmeter hab ich leider kein gebrauchtes herumliegen, doch in der nacht wenns zum wechseln wird, hast ja eh die haube auf:):):)



In Bad Waltersdorf waren alle lustig, außer der Wirt

so long mathias

Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB

adoni
06.01.2007, 13:18
@ abo1,


quote:wenn du dir wirklich ein digitales instrument leisten willst, dann nimm eines mit galvanischer trennung (dann brauchst keine versorgungsspannung)


genau das war es worum es ging. Spannungsmessung mit Digitalem Instrument OHNE einer eigenen Versorgungsspannung (Batterie). Bei Multimetern ist eben das Problem, dass diese Batterie relativ bald den Geist aufgibt wenn sie eingeschaltet bleiben.

Für das was das von Dir angebene Instrument kann finde ich den Preis gerechtfertigt.

l.g.adoni

abo
06.01.2007, 16:50
quote:
Für das was das von Dir angebene Instrument kann finde ich den Preis gerechtfertigt.


hallo

logisch
hab ja auch tagelang gesucht danach ..
;-(

lg
g

--------------------------------------------------
Hubraum UND Wohnraum.

http://campingforum.dotnethost.at/forum/campingportal-logo.gif

abo
09.01.2007, 17:32
quote:
... Hat zufällig jemand eine Armatur mit halbwegs genauem Voltmeter rumliegen das er nicht braucht?...



hallo franz

habe ich ganz übersehen: wenn du mit zehntelvolt auskommst und keinen wert auf eine hundertstel volt anzeige legst dann geht es auch damit:
conrad Artikel-Nr.: 853397 - 62 3 IN 1 THERMOMETER € 17,95 (ist der deutschlandpreis ..)
guckst du hier: http://tinyurl.com/yzwyt3

thermometer und stoppuhr ist auch dabei
hab ich mir schicken lassen und sieht mit hintergrundbeleuchtung etc eigentlich ganz schick aus

lg
g

--------------------------------------------------
Hubraum UND Wohnraum.

http://campingforum.dotnethost.at/forum/campingportal-logo.gif

Richard
19.01.2007, 09:59
hallo franz,

hab ich grade als angebot bekommen, könnte was für dich sein:

http://www.hofer.at/images/data_product/17808234245a38a9e40d25.jpg

gibts beim hofer ab nächste woche um lächerliche € 8,99 und da ist sogar die batterie dabei <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg aus wien, richard

abo
19.01.2007, 11:00
quote:
... hab ich grade als angebot bekommen, könnte was für dich sein:
http://www.hofer.at/images/data_product/17808234245a38a9e40d25.jpg
gibts beim hofer ab nächste woche um lächerliche € 8,99 und da ist sogar die batterie dabei <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>....



hallo richard


angenommen, .....
- du wärest hier nicht der oberguru, und
- ich hätte nicht einen geradezu pathologischen respekt vor dir, und
- hätte ich nicht kürzlich mit einem familienmitglied von dir länger nett geplaudert

dann...

würde ich dagen: "..wer lesen kann, ist im vorteil..."
;)

--------------snip------------------
franz:

Hallo
Hat zufällig jemand eine Armatur mit halbwegs genauem Voltmeter rumliegen das er nicht braucht?
So eine viereckige Armatur für den Einbau. Sollte hat den Zeitwert meines Womos nicht übersteigen
--------------snip------------------

;))

lg
g


--------------------------------------------------
T2, 1988, tieferlegung, sonderausstattung, wetterseite mit eternit verkleidet

http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

willi 59_gelöscht
19.01.2007, 11:10
*)abo1

Gerhard,guten M.;

bitte um Definition v."pathlogischen Respekt"...

lg
willi 59

Willi 59, Sabine 39, Katharina 12 und Schäferhündin Jenny aus Wien
http://img300.imageshack.us/img300/8125/willi59womoji6.jpg

abo
19.01.2007, 11:13
quote:
.....bitte um Definition v."pathlogischen Respekt"...
....



hallo willy

schön, dass ihr noch auf den rädern seid ....
;)

mit "pathologisch" bezeichnet man(n) im allgemeinen einen eindeutig krankhaften effekt
hat für mich überraschend - nix mit der "Pathologie", also dem aufschnipseln von toten menschen - zu tun

so gesehen wäre das als "krankhaften respekt" zu übersetzen
hätte ich auch gleich so schreiben können

ist mir aber net eingefallen
;-(

naja

weniger ist oft mehr

lg
g


--------------------------------------------------
T2, 1988, tieferlegung, sonderausstattung, wetterseite mit eternit verkleidet

http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

Richard
19.01.2007, 11:32
hi abo,

ach wie recht du hast. es stimmt doch wirklich mit dem lesen.

wenn du nicht auch so ein netter kerl wärst, würd ich sagen, wer lesen kann...

-----------snip----------
Nimm doch von Zgonc ein Vielfachmeßgerät...
-----------snip----------

oder vielleicht

-----------snip----------
Gestern in einer Ausendung vom Bauhaus gesehen: Digital Multimeter M 950 für 4,95 €...
-----------snip----------

oje, aber sind diese dinger nicht auch viereckig <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>?

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg aus wien, richard

franz2
19.01.2007, 11:53
Hallo Leute

So Handmessgeräte hab ich. Möchte ja ein fixes einbauen. Die Dinger kosten ja einen Schmonzes. Anfang der 70er kosteten die Spiegelmessgeräte ein kleines Vermögen im Gegensatz dazu. Ich habe schon ein bißchen was an der Elektrik im Womo gemacht. War und ist noch immer wech<img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle>. Sind noch viele Stunden Arbeit bis ich es so habe, das man sagen kann, jetzt ist es "halbwegs" in Ordnung. Habe meist genug Batterien mit, bin aber auf Nachladung aus dem Netz angewiesen.

Danke für eure Mühen.

LG Franz

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

gerilu
19.01.2007, 12:12
Franz - heißt das ich soll weiter mein altes "Einbauding" suchen ?
Dachte du brauchst es sowieso nicht mehr, weil ja die Messgerätangebote "hereingeflattert" sind ....



wir 4 lieben Camping .... http://members.chello.at/geri-lu/soly1.jpghttp://members.chello.at/geri-lu/Lenk.gifhttp://members.chello.at/geri-lu/wir05.JPG
http://www.die-rattenbergerbande.at.tt/

franz2
19.01.2007, 12:31
quote:
Franz - heißt das ich soll weiter mein altes "Einbauding" suchen ?
Dachte du brauchst es sowieso nicht mehr, weil ja die Messgerätangebote "hereingeflattert" sind ....



wir 4 lieben Camping .... http://members.chello.at/geri-lu/soly1.jpghttp://members.chello.at/geri-lu/Lenk.gifhttp://members.chello.at/geri-lu/wir05.JPG
http://www.die-rattenbergerbande.at.tt/


Geri

Sooooo vü Stress moch ma ih ned, kommt Zeit kommt Rad<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

LG Franz

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

as61828
19.01.2007, 13:02
He
das vom Hofer kauf ich mir jetzt auch und dazu die "digitale Schiebelehre" dann kann ich auch gleich die Breite vom Strom messen,oder geht das nicht?????????:)<img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle>

Aber:
Maxi-Markt in OÖ und S hat auch einen Notstromgenerator ST-G3000 mit max. 2.500 Watt, bei 2.300 Watt Dauerleistung, 4 Takt-Motor,Benziner, Air-cooled, Synchriongenerator, Voltmeter, Tankanzeige, Überlastungsschutz
statt € 299.00 nur € 199,00

Also was is, meint adolfo aus Gampern

http://img406.imageshack.us/img406/7209/hanniuich3wk1.jpg

Leopold
19.01.2007, 13:22
quote:
He
das vom Hofer kauf ich mir jetzt auch und dazu die "digitale Schiebelehre" dann kann ich auch gleich die Breite vom Strom messen,oder geht das nicht?????????:)<img src=icon_smile_cool.gif border=0 align=middle>

Aber:
Maxi-Markt in OÖ und S hat auch einen Notstromgenerator ST-G3000 mit max. 2.500 Watt, bei 2.300 Watt Dauerleistung, 4 Takt-Motor,Benziner, Air-cooled, Synchriongenerator, Voltmeter, Tankanzeige, Überlastungsschutz
statt € 299.00 nur € 199,00

Also was is, meint adolfo aus Gampern

http://img406.imageshack.us/img406/7209/hanniuich3wk1.jpg



Hallo Adolfo
Lang genug üben dann schafst es vielleicht und erklärst uns wies geht(Strombreite messen)nein war Spaß, aber die Schiebelehre ist ganz interresant.

Grüße aus Sollenau
Eva und Poldi
http://members.aon.at/leopold.eva/
http://img481.imageshack.us/img481/256/signaturleopoldevijc5.jpg Arnold - Mercedes 207D 65 PS

narri
19.01.2007, 14:12
Hallo Franz
Warum kaufst nicht gleich einen Batteriecomputer. Hat eine anständige Anzeige von Verbrauch, Ladung usw. Ist wie eine Tankanzeige für die Batterie.
Manches mal bei Ebay günstig zu ersteigern.

Gruß aus Graz
Erich

Richard
19.01.2007, 14:12
hi leopold,

na kennst das nicht? einfach vom gipfel einer sinuskurve zur nächsten hüpfen... äh, messen <img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_blush.gif border=0 align=middle>

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg aus wien, richard

abo
19.01.2007, 14:49
quote:
.....
Warum kaufst nicht gleich einen Batteriecomputer. Hat eine anständige Anzeige von Verbrauch, Ladung usw. Ist wie eine Tankanzeige für die Batterie......



hallo

gute idee, a für den wiederverkauf...
verdoppelt ja schlagartig den zeitwert, oder franz?

;)))))))

*duckundweg*

lg
g

--------------------------------------------------
T2, 1988, tieferlegung, sonderausstattung, wetterseite mit eternit verkleidet

http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/21.jpg

gerilu
20.01.2007, 20:41
Franz - eine gute und eine schlechte Nachricht

die Gute zuerst - ich habe das Teil gefunden - du kannst es haben

die Schlechte - es ist kein Volt- sondern ein Ampermeter


Wenn du es trotzdem möchtest - mail mir deine Adresse



wir 4 lieben Camping .... http://members.chello.at/geri-lu/soly1.jpghttp://members.chello.at/geri-lu/Lenk.gifhttp://members.chello.at/geri-lu/wir05.JPG
http://www.die-rattenbergerbande.at.tt/

franz2
20.01.2007, 22:41
quote:
Franz - eine gute und eine schlechte Nachricht

die Gute zuerst - ich habe das Teil gefunden - du kannst es haben

die Schlechte - es ist kein Volt- sondern ein Ampermeter


Wenn du es trotzdem möchtest - mail mir deine Adresse



wir 4 lieben Camping .... http://members.chello.at/geri-lu/soly1.jpghttp://members.chello.at/geri-lu/Lenk.gifhttp://members.chello.at/geri-lu/wir05.JPG
http://www.die-rattenbergerbande.at.tt/


Hi Gerilu

<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Danke, sooooo dringend brauch ich nicht mal das Voltmeter geschweige denn ein Amperemeter.

Aber vielleicht ist es ein Ansporn für dich, ein eigenes Womo zu bauen. Eine Armatur hättest dann schon. Ein paar Trümmer werden wir bei mir auch noch finden<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

LG Franz

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

gerilu
20.01.2007, 23:22
du wirst lachen Franz, aber ich denke manchmal daran das echt zu tun ...

Wir werden wohl - Weibchen sei Dank - die nächste Zeit per Alkoholverbrenner (Alkoven) unterwegs sein - haben inzwischen einige sehr gute Angebote erhalten (war mir gar nicht bewußt, wieviele Firmen auch am Wochenende arbeiten und Forum lesen)...

ABER - igendwann werde ich mir einen ganz legendären Bus ausbauen ..... so unser allgeliebter Campinggott will ....
<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>




wir 4 lieben Camping .... http://members.chello.at/geri-lu/soly1.jpghttp://members.chello.at/geri-lu/Lenk.gifhttp://members.chello.at/geri-lu/wir05.JPG
http://www.die-rattenbergerbande.at.tt/

franz2
20.01.2007, 23:55
Wast Geri

I hock oft im Womo und denk noch, wos i zu mein Vorteil umbauen kau. Bei an neichn Womo war i totunglücklich waun i a Kratzal mochat<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

Übrigens wast eigentli wos Alkoven auf deitsch hast ohne Tante Google zum frogn?????

LG Franz

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

gerilu
21.01.2007, 00:03
quote:
Übrigens wast eigentli wos Alkoven auf deitsch hast ohne Tante Google zum frogn?????
LG Franz


nööö - wei wonn wos ned im goggl steht, donn gibs es jo or ned ....

<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

wir 4 lieben Camping .... http://members.chello.at/geri-lu/soly1.jpghttp://members.chello.at/geri-lu/Lenk.gifhttp://members.chello.at/geri-lu/wir05.JPG
http://www.die-rattenbergerbande.at.tt/

franz2
21.01.2007, 00:07
Nau glaubst i häd des gwusst<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Des was mei gschesda Bua aus´n Stehgreif im vorbeigeh, bin gor ned sicher ob er was wos a Alkoven is<img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

Sogt glott, Papa des kumt aus´n arabischn und hasst Kuppel. Nau jo, dengt hob i mas jo<img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_sad.gif border=0 align=middle>.

LG Franz

http://www.juwelier-strasser.at/gifs/%5bkeine%20Beschreibung%5d.gif

LG aus Hollabrunn im Norden von NÖ Franz und Anna
http://img216.imageshack.us/img216/1408/01010033copds2.jpg

Richard
21.01.2007, 02:15
servas gerilu,

is do gaunz leicht, alkoven is a gemeinde in oberösterreich.

do hob i net amoi an goggle braucht, durt wohnen nämlich cca-mitglieder <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>.

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg aus St. Favoriten in Wien, Richard