PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 380V Verlängerung



Feinspitz
03.12.2006, 12:35
Hallo an alle Profi-Elektriker,
Ich möchte gerne eine Kabelverlängerung anfertigen Von 380V auf 220 V.
meine frage habe ich dann keine propleme mehr mit der spannung,jetzt kommt es des öfteren vor wenn ich bei 220 v anschließe,das nur 180v herauskommen.Sind die 380 v Stecker 5 polig und wie muß ich die kabel anklemmen.danke für den fachmännischen Tipp.

mfg Werner

alex37
03.12.2006, 12:44
quote:
Hallo an alle Profi-Elektriker,
Ich möchte gerne eine Kabelverlängerung anfertigen Von 380V auf 220 V.
meine frage habe ich dann keine propleme mehr mit der spannung,jetzt kommt es des öfteren vor wenn ich bei 220 v anschließe,das nur 180v herauskommen.Sind die 380 v Stecker 5 polig und wie muß ich die kabel anklemmen.danke für den fachmännischen Tipp.

mfg Werner


ja die 420V sind 5 polig und weglassen musst eigentlich nur eine fase.also ein schwarzes kabel.
aber ob das dein problem löst ?
ich würd vorschlagen du lässt dir so einen adapter von einem elektriker anschliessen.

lg

alex

2 jungs 42+ 13 2 maedls 38 + 6 und unser 1 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

46erkurt
03.12.2006, 12:49
Hi!

Nähere Angaben welche Länge und welchen Querschnitt hat das derzeitige Kabel, wieviel Last hängt dran usw.
Für Camping ist eine Gummimantelleitung, Querschnitt 3 x2,5 in maximaler Länge von 25 Meter vorgeschrieben.

400 VoltStecker gibt es in zwei Ausführungen (16 u. 32 Ampere) die auch in der Größe verschieden sind. Zwischen zwei Phasen hast du 400 Volt, und zwischen einer Phase und Nulleiter hast du 230 Volt. Die Bezeichnungen im Stecker/Kupplung R,S,T, sind die Phasen.
Aber wie alex schon schrieb ob das dein Probelm behebt ist fraglich.
Lange Leitung, niedriger Querschnitt, große Last = großer Verlust!

Kurt

----------------------------
Niederösterreich

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN


geändert von - 46erkurt on 2006 Dec 03 11:54:26

geändert von - 46erkurt on 2006 Dec 03 11:55:22

soul
03.12.2006, 13:08
quote:alex37

..... weglassen musst eigentlich nur eine fase.also ein schwarzes kabel.



hallo!

drehstrom 3 phasen. wechselstrom eine phase. also müssen zwei phasen weggelassen werden. falsche angaben sind hier doch sehr gefährlich.

@feinspitz

sinnvoll wäre ein verteiler

www.conrad.at
Artikel-Nr.: 615007 - 62

lg


Bürstner T603 - mal schauen was der kann.

www.womodriver.at


http://members.kabsi.at/nikolo/womo/womokl.jpg

abo
03.12.2006, 13:15
quote:

quote:alex37

..... weglassen musst eigentlich nur eine fase.also ein schwarzes kabel.



hallo!

drehstrom 3 phasen. wechselstrom eine phase. also müssen zwei phasen weggelassen werden. falsche angaben sind hier doch sehr gefährlich.

@feinspitz

sinnvoll wäre ein verteiler

www.conrad.at
Artikel-Nr.: 615007 - 62

http://members.kabsi.at/nikolo/womo/womokl.jpg


hallo

eine kraftstromleitung hat in der regel fünf drähte, davon:
- eine erdleitug (gelb-grün)
- einen nulleiter (blau)
- drei phasen (schwarz oder braun)

wenn du nur eine phase weglässt, dann hast du zwischen den bedeiden anderen phasen wieder deine 400 volt...

aber der alex hat eh sicher anders gemeint ;)

nein, im ernst:
verwende einen adapter, das ist gescheiter
aber dein problem wird es nicht lösen, wenn du 180volt an einem anschluss hast dann ist irgendwo irrtmlich ein verbarucher in serie geschalten und erzeugt den spannungsabfall, denn von 230-250volt auf 180volt runter das kann eher nichts mehr mit dem kabelquerschnitt zu tun haben, da ist was faul.

ansonsten halt mit messegerät arbeiten
die spannungen rausmessen
zwei phasen abisolieren undn die 230volt aus den anderen drei drähten (1x erdung, 1x nulleiter uns eine der phasen) entnehmen

lg
g




--------------------------------------------------
"Meine Meinung steht fest. Hören Sie auf mich mit sachlichen Argumenten zu verwirren."

http://www.istnett.com/freespace/abo/avatar/7.jpg

geändert von - abo1 on 2006 Dec 03 12:16:39

alex37
03.12.2006, 13:26
quote:
ja die 420V sind 5 polig und weglassen musst eigentlich nur eine fase.also ein schwarzes kabel.
aber ob das dein problem löst ?
ich würd vorschlagen du lässt dir so einen adapter von einem elektriker anschliessen.


upps jetzt habts mich,richtig hätte es nicht eine fase weglassen heisen sollen,sondern brauchen tust nur eine fase,also 2 drähte(fasen schwarz und braun) weglassen.

lg

alex

2 jungs 42+ 13 2 maedls 38 + 6 und unser 1 Jähriger Havi chicco
Wohnmobil ist ein Due-Erre Dream's 480
http://www.holidaymobil.at

http://www.holidaymobil.at/677TC/677Sig.JPG

FlorianNoe
03.12.2006, 14:50
Was mir auffällt ist, daß hier immer viom Nullleiter die Rede ist...

Früher gab es mal die Sicherheitsrechnische Verkabelung (analog zu unserem heute verbreiteten FI-Schutzsystem), welches Nullung hieß, daher der Name Nulleiter!

Heute mit der FI-Schutzschaltung heißt das Neutralleiter, und dieser Neutralleiter ist der geerdete Sternpunkt des Strentrafos in den Trafohäusern, und der wird mitgezogen! Durch Asymetrische Belastung der 3 Phasen kann es zu einer Sternpunktverschiebung kommen, und man kann dann zwischen Neutralleiter und Schutzleiter (Erde) eine Spannung von bis zu 50 Volt messen! Also ned wunden, wenns da mal beißt...
Theoretisch hat man ja auch zwischen einer Phase und Schutzleter (Erde) 230 V, kanns aber nicht nutzen, denn da strom gegen Erde und FI löst aus (könnte ja auch ein Fehler sein, oder Strom über Mensch zu erde!!!!)

Nun zum besprochenen Problem!
Wenn du mit 230 diesen Spannungsabfall hast, wirst du diesen bei gleichen Kabelquerschnitt und länge bei 400 V auch haben!
230 sind 3 Leiter, 400 Volt sind 5 Leiter, wobei für 230 nur 3 gebraucht werden (du kaufst also ein 5poliges Kabel, brauchst aber eigentlich nur 3, und hast dadurch keine Verbesserung!

Lieber ein anständiges 3x2,5mm2 Kabel kaufen, und eine 230 Volt Verlängerung machen!

Florian

Feinspitz
03.12.2006, 18:44
Hallo
recht herzlichen dank für die rasche technische aufklärung.gibt es den angesprochenen verteiler fertig zu kaufen?Momentan verwendete kabelrolle immer abgerollt verwendet,aber ich glaube sie hat keinen 2,5mm2 querschnitt(es ist halt eine ganz normale vom baumarkt)
Die 180 V habe ich in ungarn gemessen,da sich der kühlschrank immer ausgeschaltet hat.der schaltet ja unter 180V auf gas (wenn er diese Automaticumschaltung hat)

lg Werner

46erkurt
03.12.2006, 18:55
quote:
Hallo
recht herzlichen dank für die rasche technische aufklärung.gibt es den angesprochenen verteiler fertig zu kaufen?Momentan verwendete kabelrolle immer abgerollt verwendet,aber ich glaube sie hat keinen 2,5mm2 querschnitt(es ist halt eine ganz normale vom baumarkt)
Die 180 V habe ich in ungarn gemessen,da sich der kühlschrank immer ausgeschaltet hat.der schaltet ja unter 180V auf gas (wenn er diese Automaticumschaltung hat)

lg Werner


Hi!

Hast Du auch an der Steckdose gemessen? Da hast du wahrscheinlich auch keine 230 V gehabt.
Gerade auf einen CP soll man das vorgeschriebene Kabel verwenden, schon auf Grund der mechanischen Belastungen. Kabel über den Schotterweg, unzählige Autos fahren darüber. Wenn man auf den CP schaut was für Kabel da rumliegen wundert mich immer, das es bei Regen noch keinen (tödl.) Unfall gegeben hat.

Kurt


----------------------------
Niederösterreich

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

Richard
03.12.2006, 19:35
hallo werner,

was willst du eigentlich mit einer verlängerung für 400 volt? nur in ganz, ganz seltenen fällen gibt es kraftstromanschluss am stellplatz und da gibt es auch fast immer eine sperre.

vergiss bitte solche spielereien wieder ganz schnell, auch wenn es normen gibt, bist du dir absolut sicher, dass alles auch korrekt angeschlossen ist? ich würde dir auch empfehlen, dann vor dem einschalten die kamera klarmachen, macht sicher ein gutes bild wenn der wowa bruzzelt <img src=icon_smile_wink.gif border=0 align=middle>.

und wenn doch alles richtig gemacht, du bekommst kein einziges volt mehr raus, denn die 230er dose hängt eben auch an den selben phasen...

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

tojamata
03.12.2006, 20:08
servus feinspitz,

meine vorschreiber haben schon recht auf den kabelquerschnitt kommt es an und wenn du einen adapter von 380 oder moderner 400 v auf 220 oder modernenr 230v baust brauchst nur beim stecker die zwei pins rechts und links vom dicken pin (erde) nehmen, dann hast sicher 1 phase und den nullleiter.
aber wenn strom nicht dein gebiet ist laß einen fachmann den adapter machen oder kaufe einen fertigen.
eine abhilfe für niedrige spannungen am ende des kabels am ungarischen campingplatz ist das aber nicht, du kannst nur einen höheren querschnitt nehmen dann reicht auch die 220v versorgung

achtung wenn du zwei phasen erwischt ist im womo so ziemlich alles hin, denn dann betreibst du deine geräte mit 1x400v des geht net laung



so long mathias

Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB

Tommy1424
03.12.2006, 21:47
Hallo Feinspitz!

Die Vorredner haben ja technisch schon einige klar gestellt. Würde dir aber raten beim Strom keine spielchen zu betreiben und einen Fachmann zu fragen.

Aus eigener Erfahrung (mit dem Boot am Balaton) würde ich dir aber empfehlen deine ganze Elektro-Anlage zu Hause nochmal zu überprüfen. Denn in Ungarn kanns durchaus passieren, dass aus der 230V Leitung tatsächlich nur 180V kommen. Und dagegen bist absolut machtlos. Das kann nur der CP-Betreiber beheben oder versucht einen anderen Stromkasten. (Nur als Möglichkeit wegen Eigenerfahrung)


liebe Grüße, Tommy und seine Crew
http://www.turek-schuster.at/grafiken/Campingforum01.jpg
auf Eurocamp 2 Gold

ramses
03.12.2006, 22:42
Hello Feinspitz !

Das interessiert mich auch wo du am Campingplatz Drehstrom herkriegts -
da kann ich ja mein Schweissgerät in den Urlaub mitnehmen <img src=icon_smile_tongue.gif border=0 align=middle>.
Am Strand ists eh langweilig<img src=icon_smile_blackeye.gif border=0 align=middle>.

Also ich bin wirklich der letzte der gegen Basteln ist - aber
vergiss den Sonderstecker - das Problem läßt sich so nicht beheben.

lg

/\
===
ramses


http://www.moedritsch.at/womo/DSCN1409_s.jpg (http://www.moedritsch.at/womo/DSCN1409_s.jpg)

soul
04.12.2006, 14:17
quote:
..gibt es den angesprochenen verteiler fertig zu kaufen?


wie oben schon geschrieben

www.conrad.at
Artikel-Nr.: 615007 - 62

lg


Bürstner T603 - mal schauen was der kann.

www.womodriver.at


http://members.kabsi.at/nikolo/womo/womokl.jpg

ernsti
04.12.2006, 15:35
Hallo! ich löse mein problem mit wenn möglich einen 2 anschluss bei einem anderen kasten . habe 2zuleitungen u.genug leistung. nur wenn nicht vollbelegt. ernsti

ernsti

Richard
04.12.2006, 17:40
hi ernsti,

da hatten wir doch schon mal einen ellenlangen thread von wegen stromklau... du bezahlst doch freiwillig ohnehin die doppelte stromgebühr, oder etwa nicht <img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_shock.gif border=0 align=middle>?

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

46erkurt
04.12.2006, 19:05
quote:
Hallo! ich löse mein problem mit wenn möglich einen 2 anschluss bei einem anderen kasten . habe 2zuleitungen u.genug leistung. nur wenn nicht vollbelegt. ernsti

ernsti


Hallo ernsti!

Wenn an der Dose nur 180 Volt sind, bringen zwei Anschlüsse auch keine 230, sondern 2 mal 180 Volt, also wieder fürn A????

Kurt:)

----------------------------
Niederösterreich

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN

Richard
04.12.2006, 20:37
hi kurt,

kann aber nicht immer stimmen, denn wenn der zweite stromkasten an einer anderen phase hängt und jetzt noch beide "heißen" mit den schukosteckern konträr angeschlossen werden...

moch ma hiazn a rätselrunde wüvü spaunung oda goa kaane im wohnwagel zaumkummt <img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle>.

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

tojamata
05.12.2006, 02:59
servus richard,

spannend ist des auf jeden fall



so long mathias

Mathias(33),Tamara(33),Tobias(5) und Jakob (3)
http://img354.imageshack.us/img354/6077/unser1womo002kp9.jpg
unterwegs im Euramobil Sport 665 HB

46erkurt
05.12.2006, 09:40
quote:
hi kurt,

kann aber nicht immer stimmen, denn wenn der zweite stromkasten an einer anderen phase hängt und jetzt noch beide "heißen" mit den schukosteckern konträr angeschlossen werden...

moch ma hiazn a rätselrunde wüvü spaunung oda goa kaane im wohnwagel zaumkummt <img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_approve.gif border=0 align=middle>.

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard


HI richard!

Mit dem Test bitte warten bis ich die Akkus meiner Videocamera geladen habe. <img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle><img src=icon_smile_big.gif border=0 align=middle>

Kurt

----------------------------
Niederösterreich

http://img212.imageshack.us/img212/7845/avatar7ya.jpg

Alle reden vom URLAUB. Wir haben nicht mal das Geld zum DAHEIMBLEIBEN


geändert von - 46erkurt on 2006 Dec 05 08:41:09