PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Breitenbrunn Neusiedlersee



magic8ball
30.01.2021, 19:38
Hallo,

kann mir jemand Erfahrungen zum Campingplatz Breitenbrunn berichten? Wir möchten dort gerne länger bleiben, aber irgendwie wirken die Kiesstellplätze dort etwas klein auf mich.
Außerdem wird laufend umgebaut und ich bin mir nicht sicher wie sich das auswirkt.

Danke!

mr.chruris
31.01.2021, 06:13
Servus.

Zu Breitenbrunn kann ich dir leider nichts sagen außer, wenn dich schon etwas stört ohne dort gewesen zu sein wird sich das vor Ort auch nicht besseren.

Hast du Breitenbrunn wegen des Neusiedlersee ausgesucht oder ist der Neusiedlersee nicht der Hauptgrund, dann würde ich dir St. Andrä am Zicksee empfehlen.
Schöne Parzellen mit Gras wo du zwar auch Mitbewohner hast ( Ziesel) die aber nicht stören. Der See selbst ist eher zum Füße waschen als zum Baden aber die Örtlichkeit ist traumhaft um die Seele baumeln zu lassen.

loup
31.01.2021, 18:06
Hallo Balli,

ich war vor einigen Jahren am CP Breitenbrunn. Der großteil der Parzellen ist von Dauercampern belegt, es gab nur sehr wenige Plätze für Tagesgäste. Diese waren im hiteren Teil des CP und nicht besonders groß, dafür aber ruhig. Umgebaut wurde damals nichts.

Wir haben nichts baumeln lassen, uns aber trotzdem sehr wohlgefühlt. Der Badebereich im See scheint ausgebaggert zu sein, jedenfalls kann man dort sehr gut schwimmen.

LG
loup

magic8ball
31.01.2021, 20:15
Danke für die Rückmeldungen! Ich habe Breitenbrunn wegen des Sees ausgesucht. Der Zicksee ist leider keine Alternative. Generell fand ich die Anlage schon sehr schön, nur die Stellplätze sind durchgängig Schotter. Auf Fotos im Internet war da früher noch Wiese.
Ich bin aber das erste Mal mit Wohnwagen unterwegs. Vielleicht ist das eh besser.

georgf.
01.02.2021, 10:17
Hallo!

Dieser Platz ist einer der wenigen, die wir in dieser Gegend nicht an geschaut haben. Er würde uns aber nicht reizen. Ein geschotterter Stellplatz gefällt uns nicht.
Mehr oder weniger direkt am Neusiedler See fallen mir jetzt nicht die großen Magnete bei den Campingplätzen, die mich an ziehen, ein.
Der Platz bei Rust hat so einen grottigen Ruf, dass wir es nicht einmal versucht haben. Der Platz in Purbach hat uns nur eine traurige Wiese in der prallen Sonne gegen sehr gutes Geld an geboten, danke, nein. Die Plätze bei Podersdorf waren so voll und der Ort so touristifiziert, dass uns dort auch nichts lockt.

Letztendlich landen wir, wenn wir im Bereich des Neusiedler Sees radeln wollen, meistens in Oggau (mit etwas eigentümlichem Personal, aber es geht), wenn es um die schöneren Radlmöglichkeiten geht, oder in St. Andrä, wenn wir ruhiger campen wollen. Auch die Gäste unterscheiden sich etwas. In St. Andrä sind wir, was den Platz angeht, lieber. Aber das ist unser individueller Eindruck.

Da der der Platz in Lutzmannsburg seit Kurzem wieder offen ist, werden wir beim nächsten Kurzurlaub wohl wieder dort hin fahren. Da passt für uns das gesamte Paket am besten.

lg!

berghamer
01.02.2021, 10:51
Servus

Wir sind in den letzten Jahren immer wieder nach Andau gefahren. Zum CP gehört ein kleiner Badesse. Wie überall in dieser Gegend gibt es viele Dauercamper, welche auch den größten Teil des Platzes belegen. Viele davon sind aber nur am Wochenende vor Ort, da sie in einer nahen Großstadt (???) wohnen.

https://www.neusiedlersee.com/de/unterkunft/1739/campingplatz-pusztasee-andau.html

Zum Radeln ideal, ein Radweg führt nach Ungarn. Die Grenze ist nur ca 3 km entfernt. Auch ein bekannter Winzer hat seinen Sitz in Andau und zuletzt gibt es noch die "Brücke von Andau".

mr.chruris
08.02.2021, 08:10
Wegen dem Schxxxhofer würd ich schon nach Andau fahren aber campen würd ich lieber in St.Andrä und z.B. mitn Radl nach Andau fahren ( ca. 15 Km).

Der Hammer ist, dass man durchkosten kann ohne einen Cent zu bezahlen ( zumindest vor Corona ).

Der weiße Frizzante ist eine Wucht und den haben wir noch vor dem Lockdown eingelagert ( aber auch schon fast wieder ausgelagert *gg*).

seiwer
12.02.2021, 19:00
Noch ein Tipp für Weineinkäufer
Home - Bioweingut Edelhof, 7093 Jois Burgenland (bioweingut-edelhof.at) (http://www.bioweingut-edelhof.at/)
Camping: In einem schönen Innenhof (Adresse = Hauptplatz.... nach dem Hauptplatz in die Straße weiterfahren und sofort rechts in den Innenhof)
Auch das Weingut "Hillinger" ist nur ca. 1-2 km weit weg (Spaziergang)
Von dort sind wir mit dem Rad nach Breitenbrunn gefahren und haben und den dortigen CP kurz angeschaut. Ist ok, viele Windsurfer (Starkwind), schöne Radwege....
LG Werner