PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Camping mit Hund



Tango66
29.08.2020, 17:35
Was ich auch für lustig finde, gilt natürlich nicht für alle CP`s.
WohnmobilfahrerInnen willkommen, WohnwagenanhängerInnen willkommen, KinderInnen willkommen, SeniorenInnen willkommen, RadfahrerInnen willkommen und dann steht da irgendwo:

Hunde erlaubt € 4,--


​Fesch.

AVS
29.08.2020, 21:18
und was daran ist lustig?

soul
29.08.2020, 21:43
Hunde erlaubt € 4,--



dafür, dass viele hundebesitzer sich nichts drum scheren, wo die frolicvergaser hinkacken viel zu wenig. das muss ja auch jemand wegmachen.
bedank dich bei denen. aber eh immer die ewig gleiche diskussion und keiner geht zu einem, der unverantwortlichen hundehalter hin und sagt was. dazu reichts dann nicht.

herienoe
31.08.2020, 08:18
Ich kenne einen Fall, da hat Einer mit der bloßen Hand den [emoji90] dem Besitzer ins Gnag geschossen. In der folgenden Gerichtverhandlung wurde die Körperverletzung vom Richter nicht anerkannt. „Er hat ihnen doch nur ihr verlorenes Eigentum hinterher gebracht.“ Ach ja, bei der Aufzählung wurden die Hündinnen vergessen. Wir haben bisher nie für alle 4 Yorkshire Terrier zahlen müssen. Meistens gibt es beim Preis für ein oder zwei Hunde. Mit dem Häufchen wegräumen, tut man sich bei Yorkshire Terriern etwas leichter. Liegen lassen finde ich genau so eine Sauerei, wie ein McDonald’s Sackerl aus dem Fenster werfen. Von diesen Leuten möchte ich nicht das zu Hause sehen. Das musste jetzt mal gesagt werden. Liebe Grüße sendet Helmuthttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20200831/ae38fef805c5a88c3c9279fa53fdd4b7.jpg

AVS
31.08.2020, 11:13
die frolicvergaser
herrlich!!! Den muß ich mir merken.

Aber die Viecher können aj nix dafür, das Problem ist am anderen Ende der Leine. Falls überhaupt eine verwendet wird!
Ned 1x erlebt:
es gibt einen dezidierten Hundeauslauf, aber nein, die Besitzer gehen miot ihren Tieren mitten am Platz spazieren. Oft ohne Leine.
Die Hunde pissen und kacken dann mitten auf die Stellplätze, weggeräumt wird natürlich NICHTS.

Der absolute Höhepunkt (obwohl: eher Tiefpunkt), war ein Hund, der natürlich ohne Leine und auch ohne Beißkorb fast ins Vorzelt kam und an die Sturmabspannung der MArkiese pissen wollte. Als ich ihn vertrieben hab, wollte er am Auto markieren. Also ich ihn auch dort vertrieben habe, hat er beim Zelt am vis-a-vis-Platz auf die Zeltabspannung und wohl auch an die Zeltwand gepißt.
Als ich die Besitzerin zur Rede gestellt hab, hat sie mich beschimpft.

Hunde gerne, 100€ pro Hund und Tag :mad:

Tango66
31.08.2020, 15:19
Haha Wespennest. Gefällt mir. Daumen oben. Geil. Sommerloch.:D:):mad:
Hat sich schoneinmal jemand über die Baumpisser aufgeregt auf den CP`s? Eltern die Ihre Kleinen irgenwo in die Botanik setzten, nur weil sie zu faul sind den weiten Weg zur Bedürfnisanstalt zu gehen. Nein? Hat sich schoneinmal jemand über die Radfahrer aufgeregt, die mit VOLLgas über den Platz zischen ohne Rücksichtnahme? Oder die lieben Kleinen die unbeaufsichtigt mit Rollern oä über den Platz zischen? Nein? Sind ja nur Kinder. Klar gibt es negative Hundebesitzer, aber ich zB zähle mich zu den Hundeführern (War ich) und kann mit dem Hund frei gehen, weil "sie" es kann. Und eines kann ich Euch sagen: Saubatln gibt es überall, aber die einen sind willkommen und die anderen nur erlaubt.

AVS
01.09.2020, 09:26
die Baumpisser aufgeregt auf den CP`s? Eltern die Ihre Kleinen irgenwo in die Botanik setzten, nur weil sie zu faul sind den weiten Weg zur Bedürfnisanstalt zu gehen.
ich muß ehrlich sagen: das hab ich echt noch nie beobachtet.

die Radfahrer aufgeregt, die mit VOLLgas über den Platz zischen ohne Rücksichtnahme? Oder die lieben Kleinen die unbeaufsichtigt mit Rollern oä über den Platz zischen?
ja, das schon. Wobei Kinder FÜR MICH weniger auffällig sind, da wir fast immer in der Nebensaison unterwegs sind. Wenn da dann Kinder im Vorschulalter mit echten Spielzeugrollern rumdüsen, stellen die keine Gefahr für irgendwen dar.

aber ich zB zähle mich zu den Hundeführern (War ich) und kann mit dem Hund frei gehen, weil "sie" es kann.
boah, ich kann den Spruch nimma hören (wobei du einer der wenigen bist, denen ich das sogar glaube!!!). Aber JEDER meint, SEINEN Hund unter Kontrolle zu haben - was in 98% der Fälle schlichtweg nicht stimmt.
Komme gerade zurück aus Salzburg. NP Hohe Tauern, Kernzone, strengste Leinenpflicht für Hunde. Wir ruhen uns nach einer Wanderung am Ufer eines Sees auf einem schattigen Bankerl etwas aus. Etwa die Hälfte aller vorbeikommenden hatten ihre Hunde NICHT angeleint, obwohl sie fast alle wußten, daß Leinenpflicht besteht. Darauf aufmerksam gemacht, kannst dir die Reaktion wohl vorstellen: das Götz-Zitat ist noch die freundlichste Reaktion. Oder eben eben: mein Hund geht eh bei mir. Das Frauli sprachs und während sie es spracht haute der Hund ab um im Teich den Enten nachzujagen. Das ist 2x passiert, 11x bei dem Fraudi und ihrem eh so superbraven Schäfer und nochmal bei einem Pärchen mit einem einem Colli und einen Riesenvieh von Pitbull, beide ohne Leine und Beißkorb und die gingen nicht mal "bei Fuß" sondern rannten irgendwo rum - wenn sie nicht gerade abhauten und Wanderer abschnüffelten oder Enten jagten.
Und sorry, wirklich nix gegen Hunde, aber das muß echt nicht sein.

Natürlich ist nicht der Hund das Problem, denn das sitzt am anderen Ende der Leine. Aber die Sorglosigkeit und Rücksichtslosigkeit vieler Hundebesitzer ist einfach grenzenlos. Da wünscht man sich einfach eine 200 Köpfe starke Herde an Mutterkühen :o

router1981
01.09.2020, 10:17
Ich hab selbst einen Hund. Da unserer ständig an der Leine ist, nerven mich andere Hundehalter die ihren Hund ohne Leine rumlaufen lassen gewaltig. Warum muss meiner jedes mal gegen die Leine laufen, nur weil andere Hunde auf die Parzelle kommen. Das ist aber auch beim Spazieren gehen so, nicht nur am Campingplatz ein Problem.

AVS
01.09.2020, 16:39
Ich hab selbst einen Hund. Da unserer ständig an der Leine ist, nerven mich andere Hundehalter die ihren Hund ohne Leine rumlaufen lassen gewaltig.

Das kann ich nachvollziehn und bestätigen, in beide Richtungen:
Hund angeleint am Stellplatz, freiläufer kommt auf die Parzelle: es kracht gewaltig, Gekläffe ohne ende.
Umgekehrt genauso: Hund geht an der Leine vorbei, nicht angeleinter Hund auf der Parzelle schießt wie der Teufel hinaus und fällt den an. Wieder Gekläffe ohne Ende.

Warum? Was ist so schwer daran, seinen Hund bei LEINENZWANG anzuleinen???

Tango66
01.09.2020, 17:24
Bitte Alex, alleine beim Wort Leinenzwang drehe ich mich um. Zwang, was für ein böses Wort. Das mitnehmen von Hunden ist bei Strafe verboten. Na hallo? Und nocheinmal: Meine Hündin kann Fuß gehen und auf der Parzelle bleiben, auch wenn ein Kollege vorbeigeht. Das war mit allen meinen Waus so, weil die waren Arbeitshunde. Aber nicht am Platz sondern für den Ernstfall.
Ich sehe schon die Fehler der anderen Hundehalter auch, aber wenn neben dir einer zum Grillen anfängt und die Holzkohle anheizt, dann ???? Oder der andere latscht über deine Parzelle weil er keinen Umweg machen möchte ??? Der dritte hängt dich mit seinen Unterhosen zu ??
Will sagen: Es sind ja nicht immer Hunde die Probleme machen aber diese Verbotszeichen und die Termina gegen Hunde machen mich staunen. Voriges Jahr in EsLeLi (Balticum) war des überhaupt kein Problem. Sogar in Museen durfte Sie mit.
Und bitte ned bös sein liebe Hundehalter. A Hund der immer an der Leine ist, ist a armer Hund. Erziehung heißt das Zauberwort. Ausserdem: Wenn ich mein Hund kenn und lesen kann, dann sehe ich schon im Voraus obs an Köch gibt (Calming signals). Und was hab ich von an Hund der zwar angeleint ist, aber sich trotzdem aufführt und die halberte Markisn mitnimmt (selber gesehen).
Oder anders, zB Donau Treppelweg. Radfahren verboten. Na glaubst da hält sich einer drann ? Also nix als Probleme. HiHi
Aber lass mas gut sein. Schönen Urlaub noch. Ich fahr am Freitag nochmals nach Kals und geh ins Dorfertal wandern. Tschüsssssssss

AVS
01.09.2020, 18:14
Bitte Alex, alleine beim Wort Leinenzwang drehe ich mich um. Zwang, was für ein böses Wort. Das mitnehmen von Hunden ist bei Strafe verboten.
wenn dich ZWANG so stört, dann mach halt PFLICHT draus. LeinenPFLICHT.
Im Auto gibts a GurtPFLICHT und am Moped a HelmPFLICHT. Wenn du das nicht magst, dann laß es halt. Niemand ZWINGT dich, dir einen Hund anzuschaffen.


Meine Hündin kann Fuß gehen und auf der Parzelle bleiben, auch wenn ein Kollege vorbeigeht. Das war mit allen meinen Waus so, weil die waren Arbeitshunde. Aber nicht am Platz sondern für den Ernstfall.
Das glaub ich dir ja auch. Ich kenne so perfekt abgerichtete Hunde, die folgen wirklich auf "den Blick" des Herrls. 100%.
Aber die sind leider die Ausnahme, also nimm nicht dein Hundewissen und deine perfekt folgenden Hunde als Norm - denn das sind sie LEIDER nicht.
Und auch deine Erziehung kann nicht verhindern, daß ein anderer, weniger folgsamer Hund zu dir auf die PArzelle kommt und deinen Hund angeht.


Ich sehe schon die Fehler der anderen Hundehalter auch, aber wenn neben dir einer zum Grillen anfängt und die Holzkohle anheizt, dann ???? Oder der andere latscht über deine Parzelle weil er keinen Umweg machen möchte ??? Der dritte hängt dich mit seinen Unterhosen zu ??
Wirklich? Denn du machst das, was alle machen: ausweichen, ablenken, Thema wechseln. Wir reden hier ned von Klappenauspüffen, RAdrambos, Discoprolos oder sonstwas, wir reden von unerzogenen Hunden und ihren rücksichtslosen Besitzern. Was haben die mit deinen oder meinen Unterhosen zu tun? Außer gar nichts!


Und bitte ned bös sein liebe Hundehalter. A Hund der immer an der Leine ist, ist a armer Hund. Erziehung heißt das Zauberwort. Ausserdem: Wenn ich mein Hund kenn und lesen kann, dann sehe ich schon im Voraus obs an Köch gibt (Calming signals). Und was hab ich von an Hund der zwar angeleint ist, aber sich trotzdem aufführt und die halberte Markisn mitnimmt (selber gesehen).
Sorry, aber das ist genau die Überheblichkeit und Rücksichtslosigkeit der Hundehalter, die ich meine: ich kann, ich will, bla bla. Die Freiheit deines Hundes endet dort, wo sie die anderer Mitmenschen beeinträchtigt. Und mitten auf einem belebten CP ist das so, da hat ein freilaufender Hund, egal wie gut erzogen, einfach nichts zu suchen.
Du gibts selbst zu, daß Erziehung die Lösung WÄRE, diese aber den meisten fehlt. Gerade dann ist mir angeleinter Hund, am besten noch mit Beißkorb, 1000x lieber als eine freilaufende unguided Hundemissile, wo keiner weiß oder kontrollieren kann, was sie als nächstes anstellt.
Es ist mir auch völlig wurscht, ob oder ob überhaupt der Hund von der Leine kommt, das ist Sache des Halters, für genügend Auslauf zu sorgen, nicht meine. Haupsache, es es ist nicht mitten auf einem gedrängten Campingplatz. Dafür gibts Hundezonen. Dort hält man die Kinder an der Hand (falls man sie überhaupt dorthin mitnimmt), dafür haben die Hunde Freigang.

Tango66
01.09.2020, 18:57
Ja, ist schon OK

AVS
01.09.2020, 19:24
Ja, ist schon OK

mod: Entsprechend unserer Nutzungsbedingungen sind die Mitglieder gehalten, einen respektvollen Umgang mit anderen Mitgliedern oder Moderatoren zu pflegen und in ihren Postings auf Beleidigungen oder Unterstellungen zu verzichten.
Der Inhalt dieses Beitrages wurde daher gegen diesen Hinweis ersetzt.

mod
01.09.2020, 19:59
Klärt das bitte per PN.

LG mod.

router1981
02.09.2020, 07:52
Klärt das bitte per PN.

LG mod.

Warum?? Ist endlich wieder mal ein Thema zum Diskutieren.... Das es hier unterschiedliche Meinungen gibt, ist ganz normal...

westbahnmichi
02.09.2020, 08:00
Warum?? Ist endlich wieder mal ein Thema zum Diskutieren.... Das es hier unterschiedliche Meinungen gibt, ist ganz normal...

Hallo

nix wird diskutiert!!!

Double Trouble
02.09.2020, 10:32
Hier wurde auch nicht diskutiert, sondern 2 Standpunkte (mit leichten Variationen) ziemlich rechthaberisch dauernd wiederholt.
Oder gibt´s hier jemanden, der aus dieser "Diskussion" irgendeinen Erkenntnisgewinn hat?

router1981
02.09.2020, 13:17
machts was wollts

AVS
02.09.2020, 13:21
Oder gibt´s hier jemanden, der aus dieser "Diskussion" irgendeinen Erkenntnisgewinn hat?
ja, ich.
Daß es wirklich sinnlos ist, mit Hundebesitzern über ihre Lieblinge zu diskutieren.
Denn wenn selbst erfahrene Hundeführer von voll ausgebildeten Schutz/Such/Rettungshunden, die Verhaltens- und Erziehungsfehler erkennen müßten, nicht in der Lage sind, über eben diese Fehler von anderen Hundebesitzer sachlich zu diskutieren, wie soll man das dann von einem "meiner tut nix, der will nur spielen"-Besitzer erwarten? Gar nicht!

Die Konklusio daraus für mich: es braucht mehr Leinen- und BeißkorbZWANG und HundeVERBOTE, denn Freiwilligkeit oder Eigenverantwortung bei Hundebesitzern ist nicht zu erwarten. Es ist schade, daß so wegen der Rücksichtslosigkeit und Unverantwortlichkeit einiger alle Hundehalter zum Handkuß kommen, aber offensichtlich geht es ohne Zwang eben nicht.

Dacia
02.09.2020, 20:30
Oft frage ich mich warum fährt ihr alle auf Campingplätze wo Hunde erlaubt sind und die Hundebesitzer dafür bezahlen müssen. Müsst Ihr euch bei dem Betreiber das Platzes beschweren das er etwas unternehmen sollte. Ach ja warum sollte ein Hund an die Leine, Kinder und Eltern werden ja auch nicht Angeleint wenn sie nicht ruhig und brav am Platz sind. Mein Mädchen wurde am Platz noch nie Angeleint weil wir darauf achten was sie neben uns macht. Was man von vielen Erwachsenen nicht behaupten können das sie so auf ihre Kinder achten.

vielis
02.09.2020, 20:34
warum verstehen eigentlich so viele hundeführer nicht was leinenpflicht heißt...



Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk

Dacia
02.09.2020, 20:37
Also ich bin gerade auf einen Campingplatz wo Hunde erlaubt sind. Da gibt es keine Hundezone. Hier darf man auf allen 600 Parzellen Hunde halten. Einzige Einschränkung der Hundestrand ist ganz am anderen Ende der Platzes. Wie gut das mein Mädchen nicht ins Wasser mag und lieber im kühlen Wohnwagen bleibt. Da bellt sie aber auch wenn jemand zu nah an ihr Revier kommt. Ist eben ein Wachhund und kein Püppchen ;)

AVS
02.09.2020, 21:14
warum sollte ein Hund an die Leine, Kinder und Eltern werden ja auch nicht Angeleint
Kinder anleinen damit das Hunzi frei rumlaufen kann? Aber sonst gehts dir eh noch gut?
Das ist ein CAMPINGPLATZ, für Menschen, mit Kindern - keine HUNDEWIESE!

soul
03.09.2020, 02:42
Ach ja warum sollte ein Hund an die Leine, Kinder und Eltern werden ja auch nicht Angeleint wenn sie nicht ruhig und brav am Platz sind. Mein Mädchen wurde am Platz noch nie Angeleint weil wir darauf achten was sie neben uns macht.en.

da hätte ich spontan eine idee, wer an deine leine sollte :rolleyes:

Dacia
03.09.2020, 08:26
Hahahaha hahaha

georgf.
03.09.2020, 12:56
Ach Leute, manches ist einfach so und nicht einfach zu lösen. Erlaubt ein Platzbesitzer, dass Hunde kommen, kriegt es auch die von den verhaltenskreativen Eigentümern. Büßen müssen es alle. Zur Hundegebühr fällt mir ein, dass die Kinder auch fast immer zahlen müssen, warum also nicht auch Hunde? Wenn ich mit dem Radl mit meinem Minizelt komme, bezahle ich relativ weit mehr als mit meiner Familie mit dem Wohnwagen, wenn man den Platz- und Ressourcenverbrauch ansieht. Nun, ich kann die Krot fressen oder nicht, ich kann mich auch ärgern oder nicht. Die Regeln mache nicht ich.

Vor ein paar Tagen habe ich mich mit meiner Frau über ein anderes Reizthema unterhalten, Jugendgruppen. Wir haben festgestellt, dass wir, hätten wir einen Campingplatz, möglichst gar keine Jugendgruppe am Platz wollten. Zu tief sitzen die negativen Erfahrungen. Und gleichzeitig ist uns ein gefallen, dass wir letztes Jahr in Portugal neben einem Pfadfinderlager genächtigt haben. Die haben sich völlig normal und rücksichtsvoll benommen. Es geht also doch!

Mit unserer behinderten Tochter campe ich im Zweifelsfall lieber nicht zu nahe bei Hunden. Sie mag es gar nicht, wenn ihr Hunde zu nahe kommen, und es gibt sehr, sehr viele Besitzer, denen das egal ist. Die simple Erkenntnis, dass manche einfach ihre Ruhe haben wollen (die bei behinderten Menschen doch nahe liegen könnte) schaffen viele nicht.

lg!

gary
03.09.2020, 16:19
...Jugendgruppen. Wir haben festgestellt, dass wir, hätten wir einen Campingplatz, möglichst gar keine Jugendgruppe am Platz wollten...

Unter anderem auch einer der Gründe, warum wir ganz gern FKK-Plätze aufsuchen. Da sind die Pubertierenden nur sehr wenig vertreten und es gibt nur selten HalliGalli. ;-)

MAF
03.09.2020, 17:39
warum verstehen eigentlich so viele hundeführer nicht was leinenpflicht heißt...



Gesendet von meinem MAR-LX1A mit Tapatalk
Wer legt eigentlich fest, wann und wo Leinenpflicht besteht? Wird darüber auch nachgedacht, ob diese Pflicht etwas bringt oder ist es manchmal einfach nur Schikane gegen Hundebesitzer?

soul
03.09.2020, 18:21
Wer legt eigentlich fest, wann und wo Leinenpflicht besteht? Wird darüber auch nachgedacht, ob diese Pflicht etwas bringt oder ist es manchmal einfach nur Schikane gegen Hundebesitzer?

auf öffentlichem grund der gesetzgeber, auf privatem grund der besitzer/pächter. wenn du die leinenpflicht nicht möchtest, musst eben solche plätze meiden.
hat alles seinen sinn und selbst wenn aus deiner sicht nicht: bleibt eine leinenpflicht eine pflicht, wie immer im leben.

AVS
03.09.2020, 18:22
Wer legt eigentlich fest, wann und wo Leinenpflicht besteht?
auf öffentlichem Grund: der Gesetzgeber
auf Privatgrund: der Eigentümer, also der Betreiber des CP.

Wird darüber auch nachgedacht, ob diese Pflicht etwas bringt oder ist es manchmal einfach nur Schikane
jo mei, ist die verordnete Mittagsruhe sinnvoll oder Schikane?
Oder die Nachruhe ab 24.00? Oder ab 23.00? Oder machmal sogar ab 22.00?
Wenns dir nicht paßt, fahr auf einen anderen CP - es kann so einfach sein.

MAF
03.09.2020, 18:43
Wenns dir nicht paßt, fahr auf einen anderen CP - es kann so einfach sein.
Danach habe ich aber eigentlich nicht gefragt ....

MAF
03.09.2020, 18:49
Naja, das mit den Pflichten ist so eine Sache. Mit der Beachtung eine andere ...., siehe MNS-Tragepflicht, Rauchverbot, Fahrradfahrverbot u.s.w.
Macht eigentlich eh jeder was er will

soul
03.09.2020, 18:57
Macht eigentlich eh jeder was er will

die totale anarchie in deinem lebensumfeld. zieh mal um.
ich sehe in alle bereichen einzelne deppen, die andere gefährden, weil sie sich eben an gewisse pflichten nicht halten. die große mehrheit macht dies aber.

AVS
03.09.2020, 20:16
Danach habe ich aber eigentlich nicht gefragt ....

das war ne Zusatzinfo ;-)

Aber ich meinte eigentlich gar nicht DICH, sondern das "wenns dir nicht" sollte für "wenns einem" und damit für alle stehen.

AVS
03.09.2020, 20:17
Macht eigentlich eh jeder was er will
genau das ist das Problem: Egoismus pur, i bin i und i mach was i wü und die anderen sind mir alle wurscht

Genau daran krankt es. Aktuell sehr generell in unserer Gesellschaft.
Denn Vorschriften und Regeln sind sinnlos, wenn Verstöße nicht sanktioniert werden.

MAF
03.09.2020, 23:42
genau das ist das Problem: Egoismus pur, i bin i und i mach was i wü und die anderen sind mir alle wurscht

Genau daran krankt es. Aktuell sehr generell in unserer Gesellschaft.
Denn Vorschriften und Regeln sind sinnlos, wenn Verstöße nicht sanktioniert werden.

Stimmt leider, obwohl ich es für sinnvoller halte wenn die Leute ihr Hirn benützen würden.

AVS
04.09.2020, 00:28
Stimmt leider, obwohl ich es für sinnvoller halte wenn die Leute ihr Hirn benützen würden.

ja. Aber welches denn?
Komm ma jetzt ned mit "Eigenverantwortung" oder Hausverstand.
DIE Hausverstand gibts nur beim Billa.

soul
04.09.2020, 00:41
Stimmt leider, obwohl ich es für sinnvoller halte wenn die Leute ihr Hirn benützen würden.


und das bei deiner frage, wer denn wo die leinenpflicht verankert.......:confused:

Double Trouble
04.09.2020, 01:07
Genau daran krankt es. Aktuell sehr generell in unserer Gesellschaft.
Denn Vorschriften und Regeln sind sinnlos, wenn Verstöße nicht sanktioniert werden.
sagt einer, der stolz drauf ist, Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht einzuhalten.
aber die Leinenpflicht ist ja was gaaaanz anderes.

MAF
04.09.2020, 01:15
und das bei deiner frage, wer denn wo die leinenpflicht verankert.......:confused:

Ich sehe da keinen kausalen Zusammenhang?!

AVS
04.09.2020, 10:17
sagt einer, der stolz drauf ist, Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht einzuhalten.
aber die Leinenpflicht ist ja was gaaaanz anderes.
SUPER Argument!!!
1. erklär mir bitte den kausalen Zusammenhang
2. wenn ich zu schnell unterwegs bin, flattern mir immer wieder mal Liebesbriefe diverser BHs ins Haus, die alle nur mein Bestes wollen: mein Geld. Hier gibt es also Sanktionen.

Im Vergleich dazu: Wie stehts mit Sanktionen bei Verletzung der Leinenpflicht? Außer, daß du vielleicht mal in der Zeitung stehst, weil dein Schoßhündchen, das eh nur Spielen wollte, einem Kind wieder mal das Gesicht oder den Kopf abgebissen hat. Aber bis dahin passiert NICHTS.

Double Trouble
04.09.2020, 13:47
SUPER Argument!!!
1. erklär mir bitte den kausalen Zusammenhang
2. wenn ich zu schnell unterwegs bin, flattern mir immer wieder mal Liebesbriefe diverser BHs ins Haus, die alle nur mein Bestes wollen: mein Geld. Hier gibt es also Sanktionen.

Im Vergleich dazu: Wie stehts mit Sanktionen bei Verletzung der Leinenpflicht? Außer, daß du vielleicht mal in der Zeitung stehst, weil dein Schoßhündchen, das eh nur Spielen wollte, einem Kind wieder mal das Gesicht oder den Kopf abgebissen hat. Aber bis dahin passiert NICHTS.

es gibt auch Geldstrafen wegen Nichteinhalten der Leinenpflicht. ich zahl die ungefähr so gerne wie du (und manchmal ich) unsere Autostrafen)

AVS
04.09.2020, 14:47
es gibt auch Geldstrafen wegen Nichteinhalten der Leinenpflicht.

kenn ich vom Hörensagen. Ich kenn aber NIEMANDEN, der jemals eine solche Strafe bezahlt hätte. Und am CP gibts die Strafen schon mal überhaupt nicht.

weiter offen ist die Frage der sachlichen Relevanz dieses Totschlagargumentes.

MAF
04.09.2020, 17:49
es gibt auch Geldstrafen wegen Nichteinhalten der Leinenpflicht. ich zahl die ungefähr so gerne wie du (und manchmal ich) unsere Autostrafen)
Ich kenne da schon jemand 😁
Pappelteich im 23. Bezirk im Wien. Zu verdanken der Überdrüberlady Sima. Im Vergleich zu früher sehe ich maximal noch 1\3 der Hunde spazieren gehen, naja die Hundegegner wird's freuen.

Double Trouble
04.09.2020, 19:42
SUPER Argument!!!
1. erklär mir bitte den kausalen Zusammenhang
genau das ist das Problem: Egoismus pur, i bin i und i mach was i wü und die anderen sind mir alle wurscht
Genau daran krankt es. Aktuell sehr generell in unserer Gesellschaft.
Denn Vorschriften und Regeln sind sinnlos, wenn Verstöße nicht sanktioniert werden.

du behauptest, es gilt etwas generell in unserer Gesellschaft. und dann soll ich dir im speziellen den Zusammenhang erklären?
Ich kann dir höchstens einen Volkshochschulkurs für Logik empfehlen.

AVS
05.09.2020, 12:44
du behauptest, es gilt etwas generell in unserer Gesellschaft. und dann soll ich dir im speziellen den Zusammenhang erklären?
Ich kann dir höchstens einen Volkshochschulkurs für Logik empfehlen.
da du den scheinbar schon absolviert hast, würde ich tatsächlich um Mitteilung der dabei erworbenen Erkenntnisse ersuchen.

Denn der kausale Zusammenhang zwischen "(d)ein unerzogener Köter fällt mich ohne Vorwarnung auf meinem Stellplatz an" und "ich fahre auf einer Autobahn, die für Geschwindigkeiten jenseits der 160 gebaut wurden schneller als Tacho-130" - der würde mich in der Tat interessieren.

Näher liegt der Verdacht, daß es sich bei deiner "Argumentation" um Whataboutism in Reinkultur handelt.

camp_champ
25.10.2020, 11:19
Hallo Zusammen, tatsächlich habe ich gehofft als Neuling dieses Forums ein paar Tipps zu bekommen. Ich verstehe, dass es bei diesem Thema immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten kommt.. Kann dennoch jemand aus Erfahrung sprechen und mir einen schönen Campingplätzen empfehlen, an dem Hunde gestattet sind?

LG Ben

Tango66
25.10.2020, 12:33
Cp Murinsel, Gössl, Lengsee, Kals.

Schau halt wo steht "Hunde willkommen". So richtig NEIN sagen tun wenig, weils ja doch a Gschäft ist. Aber die Angebote für Dackeltreiber sind sehr unterschiedlich. (Hundezone, Auslauf rund um den CP, Haupt oder Nachsaison, Hundedusche etc.)

Viel Spass mitm Wau. Und, anhängen ned vergessen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! den Hund.

georgf.
26.10.2020, 19:11
Z.B. das Olachgut bei Murau. Die haben auch eine Hundewiese.

lg!