PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnmobilreifen



seiwer
11.02.2020, 16:14
Ich möchte meine Wohnmobilreifen erneuern, die alten sind 9 Jahre alt. Ein Freund hat Allwetterreifen gekauft, weil er öfters nach Slowenien fährt und dort Winterreifenpflicht herrscht. Daher eine Bitte an die Reifenspezialisten: Was sollte ich unbedingt beachten. Ein Reifen kostet incl. Montage ca. 100.-. Sind Allwetterreifen im Sommer wesentlich schlechter.
LG Werner

bertl27
11.02.2020, 17:15
Hallo Werner!

Ich habe seit dem Kauf unseres Wohnmobils Allwetterreifen oben - waren damals schon montiert:).

Eventuell ist das Auto etwas lauter; laut ist er aber sowieso - ist ja ein Transporter....

Grip ist super; beim anfahren reißt er ab und zu etwas durch (Vorderradantrieb).

In der Wiese mache ich mir keine Sorgen das ich nicht wieder raus komme!

Soweit ich weis sind diese Reifen -außerhalb der "Winterzeit"- in Italien nicht erlaubt; habe ich voriges Jahr wohl "vergessen".....

garmin12
11.02.2020, 18:53
Soweit ich weis sind diese Reifen -außerhalb der "Winterzeit"- in Italien nicht erlaubt; habe ich voriges Jahr wohl "vergessen".....

Hallo Bertl,
das mit dem Verbot stimmt nur mit Einschränkungen soweit mir bekannt.

Reifen mit Kennzeichnung MS, M-S und M&S (Winterreifen) dürfen in Italien zwischen 15. Mai und 15. Oktober nicht benutzt werden, es sei denn, das Geschwindigkeitssymbol auf dem Reifen entspricht entweder jenem im Zulassungsschein oder der im Zulassungsschein eingetragenen Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeuges.

Wir haben im Sommer auch Ganzjahrereifen MICHELIN Agilis Camping drauf (Erstausstattung) und ich würde jetzt eigentlich zu den reinen Sommerreifen am vorigen Wohnmobil nicht viel Unterschied merken. In der nassen Wiese sind sie ein wenig besser, im Winter ein kompletter Mist (nur meine Meinung) deswegen haben wir für den Winter echte Winterreifen und Schneeketten.

MacAlex
12.02.2020, 07:56
Wir haben ab Werk Allwetterreifen auf unserem WoMo und habe im Sommer damit noch keine negativen Erfahrungen gemacht.
Ich kann mit ihnen eine kleine Tour im Winter machen weil ich zumindest eine "gültige" Bereifung habe, bei richtig Schnee und Co fahre ich sowieso nicht aus, aber mal ein Thermenbesuch oder irgendwas in die Richtung bleibt uns mit den Reifen offen ohne extra zu wechseln.

mr.chruris
12.02.2020, 09:27
@Alex,
ich habe an meinem Cabrio Sommerreifen und fahre im Winter wenns trocken ist und keinen Schnee hat auch damit.
Das ist bei diesen Bedingungen ebenfalls eine gültige Bereifung.

Es ist natürlich etwas anderes wenn man vielleicht ein zwei Nächte wo steht und am Morgen liegt Schnee auf der Fahrbahn dann wäre es mit Sommerreifen nicht erlaubt zu fahren.

Viele Bekannte von mir fahren an ihrem PKW schon Allwetterreifen weil sie weder das Tempolimit ausreizen und auch vorausschauend fahren was das ( geringe) Manko des Allwettereifen ausgleicht.

georgf.
12.02.2020, 09:43
Hallo!

Auf unserem Auto & Zugfahrzeug verwenden wir Ganzjahresreifen. Sie sind mir auch wenn es in Griechenland, Spanien & Co sehr heiß war, nie unangenehm auf gefallen. Unsere greifen im Sommer gut und auf Schnee immer noch erstaunlich gut.
Es gibt, wie Tests ergeben, große Unterschiede zwischen den verschiedenen Reifen. Vielleicht ist das der Grund für unterschiedliche Erfahrungen.

lg!

Peter
13.02.2020, 10:33
Ich fahre auch am Wohnmobil schon immer mit Allwetterreifen (Markenreifen mit richtigem Geschwindigkeitsindex) und erkenne da nicht wirklich grosse Unterschiede zum reinen Sommerreifen.
Sind auch im Sommer viel damit in Italien unterwegs.
Fahre zwar im Winter kaum mit dem Bus, aber wir sind gerade am überlegen ob wir kommendes Wochenende zum Karneval nach Venedig zu fahren, wenn das Wetter passt.
Da ist das zu dieser Jahreszeit sicher gut wenn die Richtigen Winterreifen Symbole am Reifen sind.

Allesfahrer
14.02.2020, 07:33
Also wir fahren am PKW schon lange keine Schönwetterreifen, früher sind wir das ganze Jahr mit schlechtwetterreifen gefahren, seit dem letzten Reifenwechsel vor 1,5 Jahren fahren wir Allwetterreifen.

Ein guter Allwetterreifen ist übrigens besser als ein schlechter Schön- oder Schlechtwetterreifen.

AVS
14.02.2020, 09:11
Ein guter Allwetterreifen ist übrigens besser als ein schlechter Schön- oder Schlechtwetterreifen.
geh den Test, der das bestätigt, den zeigst mir mal.
Ich kann mich an EINEN Test erinnern, in dem EIN Reifen halbwegs mit den anderen mitgekommen ist. Aber generell stinken AW-Reifen gegen die jeweiligen Spezialisten immer gewaltig ab, können maximal mit einer der beiden Typen (meist den WR) mehr schlecht als recht mithalten und sind dann im Vergleich zur anderen Kategorie einfach nur mehr grottenschlecht.

Aber wenn du gegenteilige Testberichte hast, dann her damit, ich lern immer gerne dazu.

Allesfahrer
14.02.2020, 09:30
Lies dir den Satz den du zitiert hast nochmal genau durch. ;)

georgf.
14.02.2020, 09:37
Naja, jede Aussage kann noch genauer definiert werden. Bei den Tests, die ich gelesen habe (v.a. von der Kunsumentenschutzseite, also unabhängig), habe ich die Erkenntnis behalten: Die Ganzjahresreifen können natürlich mit den guten Sommer- und Winterreifen in ihrem Gebiet nicht mit halten. Es gibt aber auch schlechte Sommer- und Winterreifen, da können sie es schon schaffen. Ihr habt also beide recht.

Wir sind in diesem Winter eine vereiste und relativ steile Bergstraße mit Ganzjahresreifen hinauf gefahren. Der Caddy hat das für mich überraschend geschafft. Erst sehr weit oben habe ich Ketten auf gelegt, nicht weil wir hängen geblieben wären, sondern weil ich bergab mit dem vollbesetzen Auto bei dem Eisbelag lieber auf der sicheren Seite sein wollte. Ich meine daher, dass gute Ganzjahresreifen weit mehr können, als die allgemeine Volksmeinung es ihnen zu traut. Solche alten, nicht mehr aktuellen Glaubenssätze halten sich oft erstaunlich lange. So ist die Aussage "Mit einem Wohnwagen kannst nicht gscheit fahren!" immer noch weit verbreitet.

lg!

AVS
14.02.2020, 15:06
Lies dir den Satz den du zitiert hast nochmal genau durch. ;)
Auch sooo. Du meinst, der AW-Reifen ist grad noch um 0,1 Punkte vorm Testverlierer, dem Chinakracher, der als "gefährlich" eingestuft wurde. Na dann hast natürlich recht. Dein AW ist da deutlich besser, der ist nur in der Kategorie "nicht empfehlenswert", aber wenigstens nicht "Selbstmord mit Anlauf".

DAS machts ja gleich viel besser.
Nicht.

AVS
14.02.2020, 15:09
Wir sind in diesem Winter eine vereiste und relativ steile Bergstraße mit Ganzjahresreifen hinauf gefahren. Der Caddy hat das für mich überraschend geschafft.

DAS ist wiederum nicht sooooo überraschend, weil praktisch alle AWR verkappte WR sind.

Fakt ist aber: auch der beste AWR ist bestenfalls ein mittelmäßiger (Schulnote 2-3) (meist) WR ODER (selten) SR, aber in der anderen Disziplin ist er dann hundsmieserabel.

rotti
14.02.2020, 18:41
...und wie immer, Werbung ist alles und beeinflusst uns! Es geht um Verkaufszahlen und um sonst gar nichts. Zwei Saisonenverkauf der Reifen bringt halt mehr in die Kasse der Reifenhersteller.
Der selbe Schmarrn mit dem Campingreifen. Ein guter LLKW Reifen ist genauso gut wie ein Campingreifen, und dabei habe ich noch die größere Auswahl vom Lastindex. Und der Vorteil, je höher der Lastindex des Reifens, desto wenige Reifendruck benötigt man bei selber Beladund. Heisst, man fährt bequemer.
Sorry, ein wenig O.T. :rolleyes:

georgf.
14.02.2020, 20:27
Naja, wenn ich alle Kurven nur auf 2 Radln nehme, brauche ich Top-Reifen. Was ich nicht tue. Wer sein Fahrverhalten auf die Gegebenheiten, zu denen auch die Reifen gehören, einstellt, fährt auch mit Ganzjahresreifen sicher.

Lg!

soul
14.02.2020, 20:53
fahre immer auf allen fahrzeugen sommer oder winterreifen. warum soll ich mir irgendeinen nachteil antun.
laufleistung teilst sich auf, also kostet das einmal die felgen und ich habe immer sicherheitsreserven.

AVS
15.02.2020, 17:07
Naja, wenn ich alle Kurven nur auf 2 Radln nehme, brauche ich Top-Reifen. Was ich nicht tue. Wer sein Fahrverhalten auf die Gegebenheiten, zu denen auch die Reifen gehören, einstellt, fährt auch mit Ganzjahresreifen sicher.

Sorry, das ist Blödsinn, denn auch du kannst nicht vorherplanen, wann du eine Notbremsung machen mußt. Und da zählt dann jeder Meter.

Wenn du eh alles planen und berücksichtigen kannst, wozu dann überhaupt die Reifenfrage? Fahr mit Sommerreifen und paß dein Fahrverhöten einfach an!

AVS
15.02.2020, 17:08
fahre immer auf allen fahrzeugen sommer oder winterreifen. warum soll ich mir irgendeinen nachteil antun.
laufleistung teilst sich auf, also kostet das einmal die felgen und ich habe immer sicherheitsreserven.
genau so ist es.

WoWa und WoMo um zigtausende können wir uns leisten, aber bei ~150€ beim Reifen, da sparen wir dann. Und riskieren das ganze, wenns kracht.

georgf.
17.02.2020, 09:09
Hallo Alex!


Sorry, das ist Blödsinn, denn auch du kannst nicht vorherplanen, wann du eine Notbremsung machen mußt. Und da zählt dann jeder Meter.

Wenn du eh alles planen und berücksichtigen kannst, wozu dann überhaupt die Reifenfrage? Fahr mit Sommerreifen und paß dein Fahrverhöten einfach an!

Ich verstehe deine Sichtweise vollkommen, meine aber, dass sie nicht in allen Fällen so stimmen kann. Denn dann müssten wir seit über 15 Jahren ständig neue Gespanne kaufen müssen, weil ich es im Notfall nicht mehr derbremse. Dem ist aber nicht so. Wir sind auch in Albanien & Co offenbar recht sicher unterwegs, und dort wird durchaus kreativ gefahren. Denk auch daran, wie unterschiedlich Fahrzeuge gebaut sein können: Das eine Wohnmobil lässt sich vom Fahrverhalten her wie einen PKW fahren, das andere wie ein alter Traktor. Mit beiden kann man sicher unterwegs sein.

Deshalb denke ich, dass, wenn man das Fahrverhalten auf die Möglichkeiten des Fahrzeuges oder Gespannes abstimmt, man auch mit Ganzjahresreifen sicher unterwegs sein kann.

lg!

AVS
17.02.2020, 11:56
dann müssten wir seit über 15 Jahren ständig neue Gespanne kaufen müssen, weil ich es im Notfall nicht mehr derbremse.
häää???
soll das ein Argument sein? Wofür oder wogegen?
Verstehe es, wer will, ich verstehs nicht.


Deshalb denke ich,
neben ich glaube, ich kann mir (nicht) vorstellen und ich meine ja DAS Totschlagargument im Internet


wenn man das Fahrverhalten auf die Möglichkeiten des Fahrzeuges oder Gespannes abstimmt, man auch mit Ganzjahresreifen sicher unterwegs sein kann.
nochmal: NIEMAND kann vorhersehen, wann er in eine Notsituation kommt. Und wenn du in einer bist, nützt dir alle Voraussicht einen Schaß, denn der dezidierte SR oder WR steht und der AWR rutscht eben noch 5-10m weiter - und du krachst wo rein.
Da gibts nix zu glauben, zu meinen oder zu vermuten, das kannst in jedem Reifentest nachlesen.

rotti
17.02.2020, 13:06
häää???
soll das ein Argument sein? Wofür oder wogegen?
Verstehe es, wer will, ich verstehs nicht.


neben ich glaube, ich kann mir (nicht) vorstellen und ich meine ja DAS Totschlagargument im Internet


nochmal: NIEMAND kann vorhersehen, wann er in eine Notsituation kommt. Und wenn du in einer bist, nützt dir alle Voraussicht einen Schaß, denn der dezidierte SR oder WR steht und der AWR rutscht eben noch 5-10m weiter - und du krachst wo rein.
Da gibts nix zu glauben, zu meinen oder zu vermuten, das kannst in jedem Reifentest nachlesen.

....dann frage ich mich wer die Reifentest´s denn bezahlt ? Glaub nicht dass die Zeitschriften das auf eigene Kosten machen.

Allesfahrer
17.02.2020, 16:56
häää???
soll das ein Argument sein? Wofür oder wogegen?
Verstehe es, wer will, ich verstehs nicht.


neben ich glaube, ich kann mir (nicht) vorstellen und ich meine ja DAS Totschlagargument im Internet


nochmal: NIEMAND kann vorhersehen, wann er in eine Notsituation kommt. Und wenn du in einer bist, nützt dir alle Voraussicht einen Schaß, denn der dezidierte SR oder WR steht und der AWR rutscht eben noch 5-10m weiter - und du krachst wo rein.
Da gibts nix zu glauben, zu meinen oder zu vermuten, das kannst in jedem Reifentest nachlesen.

Momentan haben wir in der Früh - 1 Grad und am Nachmittag +14, ich hoffe doch sehr das du in der Früh mit Wr los fährst ud mit Sr heim kommst oder dein Auto stehen lässt.

Alles andere wäre ja unverantwortlich.

r_kopka
17.02.2020, 17:36
WoWa und WoMo um zigtausende können wir uns leisten, aber bei ~150€ beim Reifen, da sparen wir dann. Und riskieren das ganze, wenns kracht.
Naja, das ganze mal 4 ist schon etwas mehr. Und viele fahren vielleicht einmal im Winter ein paar km oder im Winter nur bei trockenen Verhältnissen. Da ist selbst ein AWR fast schon Overkill. Ist was anderes, wenn du mit dem Womo jedes WE in den Bergen zum Skifahren bist.


fahre immer auf allen fahrzeugen sommer oder winterreifen. warum soll ich mir irgendeinen nachteil antun.
Weil es viel mehr kostet und mehr Aufwand ist ? Und die Frage ist, wie groß ist der Nachteil ? Wenn jemand immer rennfahrerlike fährt und bis zur Kreuzung Vollgas gibt, um dann zusammenzuschleifen, sollte er vielleicht die besseren Reifen haben. Und wenn ich im Winter auf 1500m Seehöhe wohnen oder arbeiten würde, wäre es wohl auch angebracht. Da ich aber auf <300m wohne und Schnee schon eine Seltenheit wird, habe ich auch am PKW nur AWR.


laufleistung teilst sich auf, also kostet das einmal die felgen und ich habe immer sicherheitsreserven.
Jein. Wenn du hohen Abrieb hast, mag das noch halbwegs hinkommen. Aber gerade beim Womo tauscht man die Reifen eher wegen Alter als wegen Profil. Und bei hohem Abrieb hast du nach 4 Jahren evt. neue WR/SR. Bei gleichem Abrieb habe ich aber mit AWR schon nach 2 Jahren neue Reifen bei gleichen Kosten, aber halbem Alter und damit sicher besser als die 4 Jahres Patschen.


nochmal: NIEMAND kann vorhersehen, wann er in eine Notsituation kommt. Und wenn du in einer bist, nützt dir alle Voraussicht einen Schaß, denn der dezidierte SR oder WR steht und der AWR rutscht eben noch 5-10m weiter - und du krachst wo rein.
Da gibts nix zu glauben, zu meinen oder zu vermuten, das kannst in jedem Reifentest nachlesen.
Wo die Reifen unter genau gleichen Bedingungen getestet werden. Und glaubst du, bei den sehr seltenen Vorfällen (zumindest bei mir) hast du so tolle Reaktionen, selbst wenn du gerade das Handy aus der Tasche fischst, daß du sofort bremsen kannst, und die 4 Jahre alten WR haben dann auf Rollsplitt so viel besseren Halt als die AWR, daß du 10m früher zum stehen kommst ? Vermutlich warst du viel zu nah am Vordermann und zu schnell und hättest egal mit welchen Reifen keine Chance gehabt, noch stehen zu bleiben.

RK

AVS
17.02.2020, 18:12
....dann frage ich mich wer die Reifentest´s denn bezahlt ? Glaub nicht dass die Zeitschriften das auf eigene Kosten machen.

du GLAUBST also, der ÖAMTC läßt sich von Reifenfirmen für seine Test bezahlen??
Na ja, GLAUBE ist ja unerschütterlich.

AVS
17.02.2020, 18:13
Momentan haben wir in der Früh - 1 Grad und am Nachmittag +14, ich hoffe doch sehr das du in der Früh mit Wr los fährst ud mit Sr heim kommst oder dein Auto stehen lässt.

Alles andere wäre ja unverantwortlich.


und du GLAUBST, (d)ein AWR ist da überlegen? Oder was soll die Nullargumentation?

rotti
17.02.2020, 18:18
Hab ich was vom ÖAMTC geschrieben ?

STO
17.02.2020, 18:33
Verstehe es, wer will, ich verstehs nicht.

Ich schon: 10% längerer Bremsweg lässt sich durch ca.5% langsamer fahren wett machen.

LG Bernd

AVS
17.02.2020, 18:37
Naja, das ganze mal 4 ist schon etwas mehr.
jo, ich laß gleich den Hut rumgehen zum Sammeln.

viele fahren vielleicht einmal im Winter ein paar km oder im Winter nur bei trockenen Verhältnissen. Da ist selbst ein AWR fast schon Overkill. Ist was anderes, wenn du mit dem Womo jedes WE in den Bergen zum Skifahren bist.
Wenn du 1x im Winter wegfährst, fährst den ganzen Rest der Zeit und weitaus größere Streckken mit suboptimalen Reifen? DIESE Logik erschliest sich mir nicht.
Wenn die AWR schon overkill sind, dann spar sie dir und fahr mit SR. Wäre in dem "Winter" sicher die beste Wahl gewesen.
Wennst jedes WE in die Berge fährst, sollte die Überlegung sowieso hinfällig sein, weil dann gehören da sowieso WR drauf.


Wenn jemand immer rennfahrerlike fährt und bis zur Kreuzung Vollgas gibt, um dann zusammenzuschleifen, sollte er vielleicht die besseren Reifen haben.
wieso kommen alle auf die gleiche unsinnige Idee, man müsse "schnell" fahren, um gute Reifen zu brauchen? Wennst wie ein Irrer unterwegs bist, solltest die billigsten Reifen draufhaben. Die quietschen dann viel geiler und kosten weniger, wenn man sie nach dem burn-out ersetzen muß.


Da ich aber auf <300m wohne und Schnee schon eine Seltenheit wird, habe ich auch am PKW nur AWR.
siehe oben: maximal unlogisch. Weil ich bei 2% der Fahrten andere Reifen brauch, bin ich 98% der Zeit mit schlechterem Material unterwegs.



Jein. Wenn du hohen Abrieb hast, mag das noch halbwegs hinkommen. Aber gerade beim Womo tauscht man die Reifen eher wegen Alter als wegen Profil.
ich laß den Spendenhut gleich nochmal rumgehen.



Bei gleichem Abrieb habe ich aber mit AWR schon nach 2 Jahren neue Reifen bei gleichen Kosten, aber halbem Alter und damit sicher besser als die 4 Jahres Patschen.

Man kann sich jeden Unsinn schönreden, aber die Rechnung geht ned auf. Denn wenn die AWR halb runter sind, sind sie nur mehr ultraschlechte SR, denn als WR gelten sie mangels Profil nicht mehr. Also mußt die AWR eigentlich immer bei der Hälfte der maximalen Laufleistung tauschen.
Und wie du dir das jetzt schönrechnest, auf das bin ich echt gespannt!

Und daß abgefahrene AWR mit 2mm besser sind als SR oder WR mit doppelt so viel Profil, ja, nee, is klar. Is ja auch total logisch. Ganz sicher.


Wo die Reifen unter genau gleichen Bedingungen getestet werden.
No na.
Die Notsituation, in die du kommst, wird ja auch die gleiche sein, egal welche Reifen du drauf hast.
Dein Argument ist keines.


hast du so tolle Reaktionen, selbst wenn du gerade das Handy aus der Tasche fischst,
die Reaktion hängt von den Reifen ab? Das wär mir neu.
Tipp jedoch an dich: Entweder man bedient ein Lenkrad ODER ein Hendi. Erhöht die Verkehrssicherheit ganz erheblich. IMMER!


die 4 Jahre alten WR haben dann auf Rollsplitt so viel besseren Halt als die AWR, daß du 10m früher zum stehen kommst ? Vermutlich warst du viel zu nah am Vordermann und zu schnell und hättest egal mit welchen Reifen keine Chance gehabt, noch stehen zu bleiben.
schon wieder: was hat der Sicherheitsabstand mit den Reifen zu tun? Außer nichts.
Dein Sicherheitsabstand schützt dich auch nicht vor Notsituationen, sondern nur vor vorhersehbaren Zwischenfällen. Gegen rauslaufende Kinder oder reinschneidende PKW bist du machtlos.

Und beim Rollsplit würde ich RATEN, daß wohl die Reifen mit dem meisten Restprofil am besten bremsen. Völlig wurscht, welche Type. Und das Auto OHNE ABS.

georgf.
18.02.2020, 08:40
Hallo Alex!

Manches willst du offenbar nicht verstehen. Ist ja auch ok.

Nur eines noch: Als wir regelmäßig zum Bergsteigen und Schitourengehen in die Berge gefahren sind, habe ich selbstverständlich Sommer- und Winterreifen verwendet. Jetzt ist das kein Thema mehr. Wir fahren auch so wenige Kilometer, dass ich die Ganzjahresreifen am Caddy hinten nach 6 Jahren auf Sommerreifenprofiltiefe abgefahren habe, die Vorderreifen haben wir nach 8 Jahren getauscht. Mit speziellen Saisonreifen hätten wir lauter fast ungefahrene Reifen weg werfen müssen.

Auch mit Saisonenreifen kann man einfahren: Wir hatten am Vorgängerfahrzeug des Caddies Sommerreifen (nagelneu mit dem Bus ausgeliefert), die waren nach 4 Jahren so hart, dass mir selbst in Griechenland in der Hitze sehr ungemütlich zu Mute war. Die hatten kaum Spielraum für Unvorhersehbares mehr. (Leider habe ich das erst im Sommerurlaub bemerkt.) Dann habe ich die Winterreifen, die ja der Volksmeinung nach im Sommer so gefährlich sind, auch im Sommer verwendet und ich war angenehm überrascht. Man sieht, manchmal halten sich die Tatsachen nicht an die Papierform.

lg!

r_kopka
18.02.2020, 10:45
Wenn die AWR schon overkill sind, dann spar sie dir und fahr mit SR. Wäre in dem "Winter" sicher die beste Wahl gewesen.
Nützt nur (gesetzlich) nichts, wenn wirklich mal Schnee liegt. Außerdem erhoffe ich mir mehr Grip auch im Sommer z.B. auf nassen Wiesen. Die Womo SR waren da fast unbrauchbar, weil sich die Längsrillen sofort zugesetzt haben - Slicks !


Wennst jedes WE in die Berge fährst, sollte die Überlegung sowieso hinfällig sein, weil dann gehören da sowieso WR drauf.
Wie ich ja geschrieben habe.


wieso kommen alle auf die gleiche unsinnige Idee, man müsse "schnell" fahren, um gute Reifen zu brauchen? Wennst wie ein Irrer unterwegs bist, solltest die billigsten Reifen draufhaben. Die quietschen dann viel geiler und kosten weniger, wenn man sie nach dem burn-out ersetzen muß.
Weil man dann regelmäßig an die Grenzen der Reifen kommt. Als Normalfahrer fährt man vorausschauend und vermeidet kritische Situationen weitgehend.


Man kann sich jeden Unsinn schönreden, aber die Rechnung geht ned auf. Denn wenn die AWR halb runter sind, sind sie nur mehr ultraschlechte SR, denn als WR gelten sie mangels Profil nicht mehr. Also mußt die AWR eigentlich immer bei der Hälfte der maximalen Laufleistung tauschen.
Und wie du dir das jetzt schönrechnest, auf das bin ich echt gespannt!

Und daß abgefahrene AWR mit 2mm besser sind als SR oder WR mit doppelt so viel Profil, ja, nee, is klar. Is ja auch total logisch. Ganz sicher.
Du solltest genauer lesen. Ich sprach von gleichem finanziellen Aufwand. D.h. AWR doppelt so oft getauscht. Dann habe ich viel neuere Reifen.
Am Womo habe ich nach 4 Jahren 6/8mm Profil. Das wird wohl noch 2 Jahre reichen, dann tausche ich sie sowieso wegen des Alters aus. Beim PKW bin ich gerade erst umgestiegen, nachdem die WR nicht mehr genug Profil hatten (5 Jahre).


schon wieder: was hat der Sicherheitsabstand mit den Reifen zu tun? Außer nichts.
Dein Sicherheitsabstand schützt dich auch nicht vor Notsituationen, sondern nur vor vorhersehbaren Zwischenfällen. Gegen rauslaufende Kinder oder reinschneidende PKW bist du machtlos.
Bei solchen Situationen kommst du aber meistens gar nicht mehr zum Bremsen. Das war meine Argumentation. Der tolle Bremsweg mit 4 Jahre alten SR vs. 2 Jahre alten AWR hilft dir nur etwas, wenn du eine Situation hast, wo du früh genug merkst, daß du bremsen mußt und nicht mehr ausweichen kannst.

Die Testergebnisse sind nicht unbedingt gut bei Vergleichen. Wobei es auch welche gibt, wo der AWR kaum schlechter war als die Spezialisten, in manchen Disziplinen sogar besser. Z.B. gibt es keine Vergleiche (wäre auch schwierig), wie sich die Reifen beim Altern verhalten. Ist der 4 Jahre als WR noch besser als ein 2 Jahre AWR oder sogar neuer SR auch bei Schnee ? Ich hatte schon WR (4 Jahre), die ich getauscht habe, weil sie trotz Profil nur noch wenig Halt gaben. Und ich habe WR im Sommer durchgefahren (ja !) und konnte keinen großen Unterschied feststellen. Ich hab da einen Kreisverkehr, den ich jeden Morgen fahre, da kann man das ganz gut beurteilen.

RK

Allesfahrer
21.02.2020, 09:18
und du GLAUBST, (d)ein AWR ist da überlegen? Oder was soll die Nullargumentation?

Das kommt darauf an mit welchen Reifen du unterwegs bist, aber es sollte dir eigentlich nur zeigen das auch du mit deinen "Spezialisten" nicht immer am sichersten unterwegs bist.

Double Trouble
21.02.2020, 11:25
Am besten, ihr würfelt´s einfach, wer recht hat :)

Allesfahrer
21.02.2020, 11:39
Mit Sommer-, Winter- oder Ganzjahreswürfel? ;):cool:

r_kopka
21.02.2020, 11:48
Mit Sommer-, Winter- oder Ganzjahreswürfel? ;):cool:
Ganz klar Ganzjahreswürfel, sonst müßten wir sie ja im April schon wieder tauschen, oder wenn es morgen über 20°C hat (auch in der Antarktis...), dann kriegen wir mit den Winterwürfeln vielleicht ein anderes Ergebnis.

RK