PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Expedition Happyness



STO
20.09.2018, 00:20
Weil es gerade die Primetime (https://tv.orf.at/program/orf1/20180919/870502701/story) zumuellte, hier ein Kommentar dazu:

https://rebelarmycork.com/2018/02/18/expedition-selfishness/

georgf.
20.09.2018, 07:45
Tja, da ich deinen Kommentar dazu nicht rechtzeitig gelesen habe, haben wir uns den Film angesehen. Fertig gesehen haben wir ihn eigentlich nur, um die nächste Aktion zu sehen, die daneben gegangen ist. (Jetzt hätte ich glatt noch einen Verweis auf ein Paar aus der Stummfilmzeit abgegeben.)

Das Paar hat auf uns ziemlich unreif gewirkt. Genauer, meine Kinder im Kindergartenalter sind mit Schwierigkeiten nach meiner Einschätzung vernünftiger um gegangen. Wenigstens am Schluss haben sie eine gute Entscheidung getroffen und sind mit dem Hund heim geflogen. Das hätte ich ihnen kaum zugetraut.

Aber das ist ihre Sache! Irgendein Video oder sowas kaufe ich denen sicher nie ab. Und an etwas haben sie mich erinnert: Die USA und Kanada sind eine Reise wert!

lg!

garmin12
20.09.2018, 15:04
Ist uns genau so gegangen wie dir Georg. Helga und ich haben das auch angesehen (und mit ein paar Mal dazwischen vorm Fernseher einschlafen weil es so spannend war ;-) bis zum Ende durchgehalten). Aber wir haben beide gesagt das man aus so einem Trip viel mehr für einen selbst und auch die Zuseher machen hätte können. Zumindest ist das für uns nicht so herausgekommen dass sie sich jetzt wirklich den großen Traum erfüllt hätten, sondern eher wirklich wie du gesagt hast von einer Katastrophe in die nächste geschlittert sind und ihre beste Entscheidung ihre letzte war. Die Landschaft ist wirklich ein Traum, aber die Kameraführung war absolut nicht meins und die beiden Hauptdarsteller waren viel zu oft im Bild für mich. Am meisten hat mir der Hund leid getan, der das ausbaden hat müssen. Aber 3 oder mehr Monate Zeit und auch das Geld dafür zu haben, und am liebsten auch das eigene Wohnmobil für die Reise, für einen Trip von Kanada bis zur Grenze von Mexiko wäre schon etwas Feines. Mexiko selbst wäre mir schon etwas zu unsicher, das war schon spannend wie wir vor einigen Jahren mit dem Mietwagen dort 2 Wochen herumgekurvt sind und es ist nicht sicherer sondern eher das Gegenteil geworden.

thoreau
20.09.2018, 21:02
Ich habe es mir gerade in der TVthek angesehen, danke für den Tipp, es ist keine professionell gefertigte Doku, aber sehr authentisch und ich kann die Kritik nicht nachvollziehen.

Man muss nicht immer ausgefuchst und voll der Erfahrungen etwas erkunden, denn dann wäre es ja kein Erkunden. Egal, wie man zur Kameraführung steht, jedenfalls sind so manche eindrucksvolle Bilder entstanden.

Und wer es sich nur angesehen hat, um die negativen Erlebnisse sehen zu können, der steht auch gerne gaffend bei Unfällen.

Dieser Reisebericht ist weit sehenswerter als das sonst übliche Trash TV, das zumeist geboten wird.