PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Demontage hintere "Stoßstange" Dethleffs



markert
23.09.2006, 17:33
Hallo !
Kann mir wer Tips bez. der Demontage der hinteren "Stoßstange" eines Dethleffs DB440 geben ? Habe das Rücklicht bereits heruntergeschraubt, dahinter sind zwei Schrauben, die ebenfalls gelöst, aber es tut sich nichts. Stoßstange lässt sich nicht bewegen. Mir scheint sie ist 3-geteilt, ich wollte also nur die rechte Seite herunterschrauben. Ist die zusätzlich verklebt oder gibt es noch versteckte Schrauben ?
DANKE

as61828
23.09.2006, 17:42
Hallo market

ich bin auch stolzer Besitzer eines Dethleffes aber 470 V.
Hab Geduld, ich werde morgen bei meinem nachsehen ob ich Dir helfen kann, meint adolfo
http://img106.imageshack.us/img106/9269/dscn236444bh8.jpg



geändert von - as61828 on 2006 Sep 23 17:43:53

as61828
24.09.2006, 09:31
Hallo markert

ich habe mir das angesehen und denke, wenn Du die Leuchten herunten hast, dann muß auch noch unter der Nummerntafel eine weitere Befestigung sein.
Ich bekomm meine Numemrntafel nicht herunter sonst hätte ich genaueres gesehen, aber so muß es sein. Im Innenraum habe ich keine Schrauben nach außen gefunden, also kann es nur unter der Tafel sein.
So könnte es schon flutschen, meint adolfo

Richard
24.09.2006, 09:43
hi adolfo,

ich denk du hast sicher recht, bei meinen beiden dethleffs waren auch drei schrauben.

ein tipp dazu, schaut genau, ob die löcher in der stange größer als die schrauben sind, da kommen sonst über den winter spannungsrisse. war bei mir der fall und dethleffs hat gerade mal 50% der materialkosten übernommen. am rest bin ich sitzengeblieben...

http://img95.imageshack.us/img95/1152/lmchafen2ah.jpg
lg richard

markert
24.09.2006, 19:41
Danke mal für eure Hilfe. Was mich verwirrt ist der Eindruck, dass die Stoßstange 3-geteilt ist...Ist da bei euch auch der Fall oder irre ich da und es ist nur ein Stück ?

as61828
24.09.2006, 20:07
Hallo markert

ich denke schon dass die 3 teilig ist, meint adolfo