PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batterie Ladung



Alfred&Gabi
17.08.2018, 17:30
Hallo Campers !


Ich hätte da mal wieder eine Wissenslücke welche von den "Technik - Freaks" unter Euch sicherlich leicht zu beantworten ist ! Meine Frage wendet sich ganz speziell an Ducato Besitzer und
da spezifisch noch an solche die einen Knaus Aufbau besitzen !

Wenn ich Strom von außen anstecke, ( Campingplatz ), werden da beide Batterien geladen oder nur jene für den Aufbau ? In der Fiat Werkstätte wurde mir gesagt das Strom von hinten nach vorne: Stromanschluss - Aufbaubatterie - Starterbatterie nicht klappen kann. Umgekehrte Reihenfolge ist normal ?! Also die Lichtmaschine lädt beide ?!

Wäre dies soweit richtig oder nicht ?

Diesmal möchte ich mich im Vorhinein für alle Antworten, Tipps und Tricks recht herzlichst bedanken um zu vermeiden das ich eventuell übersehe auf jede Antwort direkt zu reagieren !!!!

Mit allerliebsten Grüßen aus Wien Döbling: Alfred

soul
17.08.2018, 21:47
kommt auf deinen ebl an ob über land die starterbatterie mitgeladen wird oder nicht. ist jetzt kein fahrzeugspezifisches teil, nur ebl-spezifisch.

Spittelberg
17.08.2018, 22:19
Ich habe den Elektroblock Schaudt EBL 208 SE verbaut. Der kann mit bis zu 18 Ampere die Wohnraumbatterie laden und die gleichzeitig die Starterbatterie mit 2 Ampere Erhaltungsladung versorgen.
Schau in der Bedienungsanleitung deines verbauten Elektroblocks nach, was dieser macht.

berghamer
18.08.2018, 12:04
Bei neueren Fahrzeugen werden mit Sicherheit nur mehr Elektroblocks verbaut, welche beide Batterien laden. Meistens ist sogar noch ein Anschluss für eine Solaranlage vorhanden.

Dein Fiathändler kennt sich offensichtlich mit Campingfahrzeugen nicht aus, da er nur von der Ladung der Lichtmaschine ausgeht. Diese wird bei Anschluss am Landstrom gar nicht benötigt.

schreiner46
18.08.2018, 21:24
Hallo!
Auch das Trennrelais (falls vorhanden) spielt hier eine grosse Rolle. Läuft die LM ist D+ unter Spannung, Trennrelais schaltet beide Batterien zusammen. D+ über EBL , schaltet beide Batterien zusammen, EBL zu schwach, raucht dieses ab. Wie dies bei neueren EBL gehandhabt wird, weiss ich nicht.
schöne Grüsse schreiner46

thoreau
19.08.2018, 10:14
Ich weiß nicht, warum ein Fragesteller mit solch einem Posting verunsichert werden soll. Wie ich das im Avatar sehe, dürfte es sich um ein Wohnmobil neueren Baujahres handeln und somit sichergestellt sein, dass in beiden Fällen, nämlich Ladung über LiMa und Landstrom, sowohl Aufbau- als auch Starterakku geladen werden. Da ist nichts zu schwach und da raucht auch nichts ab. Man kann es auch gut feststellen, wenn man bei den Ladevorgängen direkt an den Polen beider Akkus Spannungsmessungen durchführt.

Bei den Anschlüssen für die Solaranlage ist zwar oft auch für den Starterakku ein Steckplatz am EBL vorhanden, wodurch es aber zum Ausgleich zwischen Starter- und Aufbauakku kommt, so der Solarregler nicht dualfähig, sprich mit zwei Abgängen ausgestattet ist. Ein Ausgleich zwischen den beiden Akkus sollte nicht angestrebt werden, da es sich zumeist um unterschiedliche Typen mit verschiedenen Kapazitäten handelt, die auch unterschiedliche Ladezustände aufweisen.