PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ölwechsel nach 3.000 km bzw. 1 Jahr notwendig



dreamflyer
24.05.2018, 11:25
Hallo Camper!


Bin gespannt auf Eure Meinungen:

Ist ein Ölwechsel nach rund 3.000 km im Jahr wirklich notwendig.

Freue mich auf eine spannende Diskussion!

vielis
24.05.2018, 12:45
bei einem neuen auto würde ich das öl nach dem ersten jahr wechseln, egal wie viel kilometer gefahren wurde!
danach alle zwei jahre, wenn nicht vorher die km-leistung erreicht wurde!

Gesendet von meinem HUAWEI VNS-L21 mit Tapatalk

Schmitzer
24.05.2018, 13:10
Wenn der Wagen in der Garantiezeit ist oder man später mal Kulanz braucht ist es ratsam nach Herstellerangaben zu tauschen. Sonst ist 10.000km od. 2 Jahre sicher ausreichend.
LG Alfred

AndyT
24.05.2018, 13:11
Hallo Michi... :-)

schreib mal, welches Öl, welches Fahrzeug und eventueller Km-Leistung die zu erwarten sind, dann kann ich dir dazu etwas sagen... :-)

Besteht auf das Fahrzeug noch Garantie solltest du nach der Servicevorschrift vorgehen.

Allesfahrer
24.05.2018, 13:15
Ich halte mich da an die Betriebsanleitung bzw den Bordcomputer, so teuer ist ein Ölwechsel auch wieder nicht das ich mir da den Kopf zerbrich wie weit ich den vielleicht raus schieben kann.

router1981
24.05.2018, 13:15
Wenn viele Kurzstrecken gefahren werden, ist der Intervall einzuhalten (Gefahr durch Kondenwasserbildung). Auch bei geringer KM Leistung. Ansonsten würde ich nach 1,5 Jahren wechseln.

Mein Ford (Bj. 2017) hat 60.000 KM oder 2 Jahre Intervall. (Ich schaff in 2 Jahren keine 60.000KM) Wechsle trotzdem
Mein Audi (Bj: 1999) hat 15.000 KM Intervall und ich mach alle vier Monate einen Ölwechsel.

dreamflyer
24.05.2018, 13:57
Es handelt sich um einen Transit (mit WoMo-Aufbau). Es geht mir nicht ums Geld, aber ich sehe es als Verscwendung, wenn ich jährlich das Öl nach rund 3.000 km rauswerfe. WoMo fährt hauptsächlich Langstrecken.

AndyT
24.05.2018, 15:17
Es handelt sich um einen Transit (mit WoMo-Aufbau). Es geht mir nicht ums Geld, aber ich sehe es als Verscwendung, wenn ich jährlich das Öl nach rund 3.000 km rauswerfe. WoMo fährt hauptsächlich Langstrecken.

Mit einen 5W30 zB. bist bei 20.000 km gut beraten zu tauschen kann auch über 2 Jahre gehen da gibt es kein problem. Jedoch bei fahrten mit einen WoMo wo hohe Leistungsspitzen (Bergfahrten) vorkommen sollte man nicht über 15.000km gehen. Je älter ein Fahrzeug ist (Diesel) sollte man das Öl kontrollieren und dementsprechend vielleicht sogar früher tauschen ( verruste Ventilsitze, undicht).

AVS
24.05.2018, 22:58
Öl(wechsel) kostet einen Nasenrammel also wird nach Intervall oder mindestens 1x/Jahr gewechselt. Was eher eintritt.
Da überleg ich doch nicht mal.
(Ausnahme LL-Öl, aber darauf zielt die Frage ja definitiv nicht ab)

STO
25.05.2018, 13:09
Besser als der Alex koennt ichs auch nicht formulieren.

LG aus Korinth

schneck
25.05.2018, 21:35
Mache ich auch so, einmal im Jahr kommt neues Öl rein.
LG
Schneck

W4Camp
28.05.2018, 07:50
Fahre ca. 5000 im Jahr und wechsle alle 2 Jahre. Da das Womo im Winter steht entsteht wenig Kondenswasser.
Mir genügt das.