PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versicherung



Tango66
20.04.2018, 15:43
Guten Tag. Mein Womo ist jetzt drei Jahre alt und es ergibt sich die Frage:confused:, ob er weiter Voll- oder nur Teilkasko versichert bleiben soll. Ist schon klar, daß es auf den Neuwert ankommt aber mal grundsätzlich gefragt.
Wie haltet Ihr das??

westbahnmichi
20.04.2018, 16:20
Hallo

ich denke das muss jeder für sich entscheiden, wieviel prämienunterschied ist zwischen voll-bzw.teilkasko? ist mir die differez es wert dann bleib bei der vollkasko.

georgf.
20.04.2018, 16:21
Hallo Wolfgang!

Wenn das Verhältnis von Risiko, Kosten und Nutzen vernünftig ist, bleib drin. Wobei eure Risiken wichtig sind. Wie hoch ist es in eurem Fall wirklich?

Wir haben einmal überlegt, eine Kasko-Versicherung ab zu schließen. Der Zeitwert des fast neuen Zugfahrzeuges in Relation zur Prämie war so absurd, dass ich meine Frau leicht überzeugen konnte, dass wir der Versicherung das Geschäft ersparen. Inzwischen waren wir wieder 20 Jahre schadensfrei unterwegs. Aus der ersparten Prämie würde sich locker ein neues Auto ausgehen, wahrscheinlich mit einem Urlaub noch dazu....
Bei anderen kann das anders ausschauen. Wir benützen halt einfache Autos ohne Wow-Effekte, sie sind für uns Transportmittel, mehr nicht. Vielleicht war das ein Grund, die Prämie so absurd hoch an zu setzen. Risikokunden sind wir keine.

lg!

AndyT
21.04.2018, 00:24
Guten Tag. Mein Womo ist jetzt drei Jahre alt und es ergibt sich die Frage:confused:, ob er weiter Voll- oder nur Teilkasko versichert bleiben soll. Ist schon klar, daß es auf den Neuwert ankommt aber mal grundsätzlich gefragt.
Wie haltet Ihr das??

Bei drei Jahre denk ich nicht einmal nach....:confused::) Das Fahrzeug hat einen für mich zu großen Wert daher nur Vollkasko....:rolleyes::)

womogue
22.04.2018, 13:53
Nun ich würde den Deckungsumfang den du benötigst hinterfragen? Welchen Schaden kannst du selbst ohne schmerzliche Einschränkungen tragen. Die Versicherer unterscheiden sich sowohl bei den Prämien als auch bei den Leistungen stark.
Auch die Selbstbehalte ob durchgehend oder eingeschränkt und die Höhe sind ein Kriterium. Was ist gedeckt, was ausgeschlossen?

Tango66
25.04.2018, 12:02
Bei drei Jahre denk ich nicht einmal nach....:confused::)

Ist ein guter Grund zu bleiben.

Danke

r_kopka
25.04.2018, 12:19
Bei drei Jahre denk ich nicht einmal nach....:confused::) Das Fahrzeug hat einen für mich zu großen Wert daher nur Vollkasko....:rolleyes::)
Ist auch meine Meinung. Ich hatte vor einigen Jahren einen Unfall mit dem Gespann und doppeltem wirtschaftlichem Totalschaden - zum Glück mit einer Reisekasko. Seitdem immer Kasko für die neuen oder fast neuen Fahrzeuge und das länger. Ich fühl mich einfach besser damit, weil ich so einen Betrag nicht einfach aus dem Ärmel schüttle. Allerdings ist für mich nur der WorstCase interessant. D.h. hoher Selbstbehalt um die Prämien niedriger zu halten.

RK

AndyT
25.04.2018, 12:52
Ist auch meine Meinung. Ich hatte vor einigen Jahren einen Unfall mit dem Gespann und doppeltem wirtschaftlichem Totalschaden - zum Glück mit einer Reisekasko. Seitdem immer Kasko für die neuen oder fast neuen Fahrzeuge und das länger. Ich fühl mich einfach besser damit, weil ich so einen Betrag nicht einfach aus dem Ärmel schüttle. Allerdings ist für mich nur der WorstCase interessant. D.h. hoher Selbstbehalt um die Prämien niedriger zu halten.

RK

ja, es sind sicher einige die wieder bei der Prämie sparen.

selbst... 300€ Selbstbehalt auf Schäden aller Art und 150€ auf Glasbruch...:)
Bei 1000€ Selbstbehalt darf halt innerhalb (ca.) 7 Jahren nichts passieren sonst hätte man keinen Vorteil einer geringeren Prämie.....:rolleyes: