PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Griechenland - Chalkidiki oder doch Peloponnes?



ktm628
14.02.2018, 13:48
Hallo,

wir möchten heuer im Sommer wieder nach Griechenland.
Ich selbst war erst 1x (2015) am Peloponnes, meine Gattin früher allerdings sehr oft mit dem Motorrad.

Allerdings fehlt uns ein wenig die Erfahrung mit Chalkidiki. Die Überlegung war mit einigen Umwegen über Bulgarien etc. anzureisen und um KM zu sparen im Norden zu bleiben und uns die doch noch einigen KM bis auf den Peloponnes zu sparen. Fähre möchte ich eigentlich vermeiden.

Am Peloponnes waren wir z.B. in Koroni, Finikounda, Tholo, Akrata und dazwischen einzelne kleinere Buchten ohne CP (aber nur für Tagesausflüge - also kein Freistehen/übernachten). Vor allem 2015 war in der Hauptsaison (August) nichts los. In Koroni waren insgesamt etwa 20 Stellplätze am CP belegt. Am Strand waren vielleicht 10 Leute ...
Aufgrund der wirtschaftlichen Situation wird es wohl 2018 generell wieder mehr bevölkert sein. Aber wie gesagt - hier fehlen mir ein wenig die Erfahrungen.

Bei Chalkidiki dachten wir an Sithonia. Lt. Google Maps und diversen Berichten scheint es ja auf der SW Seite ja auch noch eine relativ naturbelassene Gegend mit kleinen CPs zu sein.

Was ich eher vermeiden möchte sind riesen Campingplätze wo man dann in Reihe 7, Stellpatz 33 steht. Da kann ich gleich nach Bibione.

Findet man so ruhige und nette Gegenden wie am Peloponnes heutzutage noch im Norden Griechenlands? Auch ohne Reservierung im August?

womogue
14.02.2018, 14:39
Möglicherweise findest du auf meiner Webseite http://www.gugls.eu/ auf einige deiner Fragen eine Antwort. Besucher wirst du jedenfalls in Nordgriechenland sehr viele finden. Aber auch auf dem Peloponnes in der Hauptsasison wirst nicht leicht einen nur von wenigen besuchten Platz finden.

seiwer
15.02.2018, 13:18
Hallo
Wir waren 2014 mit dem Womo dort und haben alle 3 Finger umrundet.
Die Hinfahrt haben wir über Slowenien, Croatien, .... genommen und in Skopie am dortigen CP beim Hotel übernachtet.
Skopie ist jedenfalls einen Besuch wert (1 Tag).
Die Rückfahrt haben wir über Bulgarien gemacht ; auch sehr schöne Straßen, problemlos
Allerdings wollte an der Grenze ein Mann die Autobahnvignette sehen (die wir nicht hatten, weil wir keine Autobahn benutzt haben)
Chalkidiki: Die CP sind einfach, meist vom Meer etwas entfernt (ähnlich wie in Italien),
Freistehen: vielfach stehen viele Camper frei, auch wenn eine riesige Tafel sagt "Camping verboten"; dh. dort nimmt man die Liegen und geht ans Meer, während das Fahrzeug nur parkt (keine Möbel aufstellen etc.)
Wie "wilden"Stellplätze und Parkplätze sind meist sehr verschmutzt, wogegen Bulgarien sehr sauber ist.
Schönen Urlaub
Werner

ktm628
15.02.2018, 21:04
In Bulgarien ist (so wie in Rumänien die Rovinieta) allgemeine Mautpflicht. Also nicht nur Autobahnen.