PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : keyless go und anderen schmarrn



schure
01.02.2018, 23:15
hi,
wie ist eure Meinung zu manch ach so inovativen elektronischen "Errungenschaften" bei Neuwagen wie z.B.:

keyless go , -- eine offene Fzg-Türe kann man damit vergleichen, die Fladdera lachen sich krumm....
Google fragen--
Fahrassistent - mithilfe von Frontkameras wird da manchmal unverhoft ins Lenkrad gegriffen ,
das einen ganz unheimlich wird, funktioniert allerdings nur bei sauberer Frontscheibe und nicht angelaufen.

Verlust der mech. Handbremse , bei uns Berglern ein lebensnotwendiges tool um das Fzg. bei glatten
Schneefahrbahnen bergab in die richtige Richtung zu bewegen u.a.;)

seht ihr diese Dinge positiv??
Das alles wird doch auch kurz oder lang bei Womos Einzug halten, bei den Zugwagen ist es ja schon Standard,
man kriegt ja fast schon kein Fzg ohne diesen E-Schmarrn.

Ich kann und will mich mit diesen Zeugs nicht wirklich anfreunden. Bei der Handbremse und dem Keyless ist es ja offensichtlich das man da mech.Komponenten ,die ja ungleich schwieriger und teurer zu bauen und montiern sind
einspart. Schöne neue Autowelt...

Ebenso ist es ja schon (für mich) fast unerträglich was sich seit Jahren bei neuen Wohnmobilen - die müßten eigentlich Schlaf-oder Oasebad-Mobil heißen- abspielt .
7m Kisten mit lächerlichen Mickymouse -Sitzgruppen teilweise ohne beidseitige Fenster ,dafür riesige Schlafzimmervarianten ober den Hecklagerhallen und getrennte Bad/Dusch Zimmer. Es ist einfach nur absurd ,was da an Grundrissen angeboten wird.
Aber die komforbewußten Dauerduscher aus dem Norden wollen es wahrscheinlich so .:mad:

soul
02.02.2018, 00:03
Verlust der mech. Handbremse , bei uns Berglern ein lebensnotwendiges tool um das Fzg. bei glatten
Schneefahrbahnen bergab in die richtige Richtung zu bewegen u.a.;)



wenn du das fzg mit der hanbremse steuern musst, hast du schon vorher was falsch gemacht - und wenn du jetzt schreibst, du beherrscht dann dein fahrzeug noch bist du einiger der ganz wenigen, die nicht aktiv motorsport ausüben und das können - daher sage ich: du kannst es nicht und bist einfach vorher zu schnell unterwegs gewesen.




Bei der Handbremse und dem Keyless ist es ja offensichtlich das man da mech.Komponenten ,die ja ungleich schwieriger und teurer zu bauen und montiern sind
einspart.
was glaubst, dass hier eingespart wird - der handbremshebel - ein 1€ produkt, ersetzt durch einen stellmotor. keyless genauso - hier kam elektronik dazu, nichts weg. kannst genauso mit schlüssel oder fb öffnen/schließen. also wieder nix mit einsparungen. ich habe keyless und will es nicht mehr missen. autos sind schon immer gestohlen worden, also egal. ich habe aber auch eine feststellbremse, die mit dem fuß bedient wird. also auch nix für deine rallyfahrten.

und zu den fenstern: ich hasse überall die fenster. würde gerne einige verschließen, da sinnlos. hat mich beim womo genervt und jetzt auch beim wowa. keiner hat zu hause auf allen seiten und nach oben fenster. sind nur schlecht isolierte teile die platz für anderes wegnehmen.

ins summe ist es aber ganz einfach: lass dir einen kastenwagen nach deinen wünschen ausbauen - habe meinen ersten selbst ausgebaut - und kam mit 2 fenstern und einer dachhaube aus - herrlich ;-)

r_kopka
02.02.2018, 10:42
keyless go , -- eine offene Fzg-Türe kann man damit vergleichen, die Fladdera lachen sich krumm....
Auch wenn es viele Wege gibt ein Auto zu öffnen, so dürfte es bei keyless doch noch ein Eck leichter sein.
Kann man das dann auch abschalten ? Ich sehe für mich (Taucher) ein Problem. Bisher habe ich den elektronischen Schlüssel einfach im Auto gelassen und nur den mechanischen unterwasser mitgenommen. Bei keyless ginge das nicht !?


Verlust der mech. Handbremse , bei uns Berglern ein lebensnotwendiges tool um das Fzg. bei glatten
Schneefahrbahnen bergab in die richtige Richtung zu bewegen u.a.;)
wenn du das fzg mit der hanbremse steuern musst, hast du schon vorher was falsch gemacht -
Denke ich auch so, besonders bei Womos. Ich spiele zwar bei Schnee auch gern mal mit der Handbremse beim PKW, aber nicht mehr. Ich hab die el.HB noch nie probiert. Beim Berganfahren hat man ja dann auch ein Helferlein(?), sonst erscheint mir in besonderen Situationen das Handling etwas komisch, wenn ich es nicht direkt mit der Hand spüren und machen kann.


7m Kisten mit lächerlichen Mickymouse -Sitzgruppen teilweise ohne beidseitige Fenster ,dafür riesige Schlafzimmervarianten ober den Hecklagerhallen und getrennte Bad/Dusch Zimmer.

und zu den fenstern: ich hasse überall die fenster. würde gerne einige verschließen, da sinnlos. hat mich beim womo genervt und jetzt auch beim wowa. keiner hat zu hause auf allen seiten und nach oben fenster. sind nur schlecht isolierte teile die platz für anderes wegnehmen.
Zuhause nicht unbedingt in jedem Raum auf alle Seiten, aber auf das Haus/Wohnung bezogen haben doch zumindest die Haupträume eigentlich immer ein Fenster nach draußen. Alles andere würde man als Bunker bezeichnen.
Und Womos, deren eine Seite komplett verbaut ist ohne jedes Fenster wären nicht meins. Man will ja auch mal sehen, was sich draußen tut, auch wenn die Türe zu ist. Je nach Reiseziel und -art spielt sich das Leben abseits des Fahrens durchaus auch nur drinnen ab.

Die riesigen Bäder finde ich auch komisch. Mir nimmt meines eigentlich schon zuviel Platz weg und trotzdem sitzt man sehr eingeengt auf dem Thron. Der einzige Trost ist, daß man in der Dusche auch was lagern kann, wenn sie nicht in Verwendung ist.

Mein Womo hat kein ESP und bisher wohl auch nicht benötigt. Aber ich fahre entsprechend vorsichtiger und nicht im Winter. Beim PKW im Winter sehe ich die ESP Lampe immer wieder mal aufleuchten, auch wenn ich die Situation eigentlich als harmlos ansehe. Elektronisches Sperrdifferential könnte vielleicht auch mal was bringen.

RK

lambada
02.02.2018, 13:42
Auch ich mag die ganzen elektr. "Helfer" nicht so, darum habe ich mir auch meinen Bocklet als MAN Bj.97 gekauft. Null Elektronik, Euro 2... also kein Ad Blue, kein Agr Ventil...so gut wie keinerlei Probleme. Alles was mechanisch ist, lässt sich weltweit irgendwie reparieren, mit neuer Elektronik kann es da schon eng werden.
Bad und Waschraum- Toilette finde ich schon gut wenn das groß ist. Unsere Extradusche ist 1,20 x 0,90, gegenüber der Waschraum mit Zerhackertoilette auch relativ groß. Querbett mit 1,5 x 2,20 mit darunterliegender Garage auch ideal.
Und mein Lieblingsplatz...die fast 2 m lange Längscouch vorne.
Aber natürlich kommt man da doch mal auf 8,30 m...ich finde es nicht schlimm und sehe darin für unser Reiseverhalten keinerlei Einschränkungen.

LG
Rudi


Gesendet von iPad mit Tapatalk

schure
02.02.2018, 14:30
wenn du das fzg mit der hanbremse steuern musst, hast du schon vorher was falsch gemacht - und wenn du jetzt schreibst, du beherrscht dann dein fahrzeug noch bist du einiger der ganz wenigen, die nicht aktiv motorsport ausüben und das können - daher sage ich: du kannst es nicht und bist einfach vorher zu schnell unterwegs gewesen.




was glaubst, dass hier eingespart wird - der handbremshebel - ein 1€ produkt, ersetzt durch einen stellmotor. keyless genauso - hier kam elektronik dazu, nichts weg. kannst genauso mit schlüssel oder fb öffnen/schließen. also wieder nix mit einsparungen. ich habe keyless und will es nicht mehr missen. autos sind schon immer gestohlen worden, also egal. ich habe aber auch eine feststellbremse, die mit dem fuß bedient wird. also auch nix für deine rallyfahrten.

und zu den fenstern: ich hasse überall die fenster. würde gerne einige verschließen, da sinnlos. hat mich beim womo genervt und jetzt auch beim wowa. keiner hat zu hause auf allen seiten und nach oben fenster. sind nur schlecht isolierte teile die platz für anderes wegnehmen.

ins summe ist es aber ganz einfach: lass dir einen kastenwagen nach deinen wünschen ausbauen - habe meinen ersten selbst ausgebaut - und kam mit 2 fenstern und einer dachhaube aus - herrlich ;-)


du glaubst also das eine Handbremse nur aus dem „1€“- Hebel den du siehst besteht.
Was dann noch kommt kannst du dir offensichtlich nicht vorstellen und ebensowenig den Mehraufwand bei der Montage.
Lass dir das mal von einem Fachmann erklären .

Ein Stellmotor und ein Schalter sind Peanuts dagegen. E-Teile zu erzeugen und montieren
ist ungleich billiger als Bremsseilführungen – Bremstommel und alles mechanische was so eine
Hinterbackenbremse braucht einzubauen.
Gilt auch für die Lenkradsperre ,die man ja auch wegrationalisiert hat. E-Jünger
wie du freut es noch das ihr Auto praktisch ungesichert ist ,Hauptsache es hat viel „Fortschritt“ eingepackt .
Die Herren Diebe ,brauchen sich nicht mal mehr mit der Lenkradsperre abplagen, ein kleines Kästchen
mit scanner und Sender/Verstärker so um die € 300.- Materialwert macht ihr hartes Brot leichter...

Ich bin deshalb von der mech. Handbremse so angetan ,weil sie mich schon unzählige Male
vor bösen Abstürzen bewahrt hat, nähmlich dann wenn es eisig und sehr steil hinabging,
die Vorderräder (ja -gute Reifen und nicht zu schnell ) keinen Gripp mehr haben ,das Ganze ins gleiten
kommt , unlenkbar wird und es gut wäre wenn man vor der nächsten Kurve nicht geradeaus den Hang hinunterschlittert .
Da noch eine variable Hinterradbremse zu haben um die Richtung dosiert ändern zu können ist ein Segen...
Aber das sind Bedingungen die du nicht unbedingt kennen mußt.

Fenstermäßig bin ich durch die Hecksitzgruppe im Mobil etwas „verwöhnt“,
der Wohnkomfort, die frei Sicht auf alles was sich rundum abspielt http://www.campingforum.at/campingforum/images/icons/icon6.pngist genial-
würden uns in einer fensterbefreiten Blechschachtel mit einer mikrigen 2 Sitzer -Dinnette sehr unwohl fühlen.

Tango66
02.02.2018, 19:57
Meine Meinung. Das ganze Elektronicbrimborium is nur a Augenauswischerei für den Verkauf. Des ganze kost nix, schaut guat aus und macht so ein Auto zum Computer mit allen Vorzügen aber auch allen Fehlern. Die elektronischen Helferlein für Allrad mit Bremseingriff z.B. sind fürs Prospekt gut, kosten eine Zeile mehr für die ABSprogrammierung und werden teuer verkauft. Schlüsselloser Zugang, a Horror. Wenns Auto weg is kann man nichteinmal beweisen das es geklaut wurde. Elektrische Handbremse ist genauso Unfug. Wozu bitte. Radio über Touchpad lauter drehen ist Ablenkung, wenn ich vorher drei Menü durchforsten muss. Aber Gottseidank kann und wird sich ein jeder das kaufen was er gerne hätte und sich leisen kann.
I mogs net.

Marsi
02.02.2018, 20:41
Der Jeep meiner Mutter ist mit so einen Keyles go austgestattet. Bei der übergabe vor 2 Jahren hat uns der Autohändler gezeigt das sich inneren der Fernbedienung ein "Notschlüssel" befindet falls mal die Batterie leer sein sollte kann man so ins Auto.

Ich habe dann gemeint das der Jeep gar keine Türschlösser hat.. *G*

schure
02.02.2018, 21:07
Meine Meinung. Das ganze Elektronicbrimborium is nur a Augenauswischerei für den Verkauf. Des ganze kost nix, schaut guat aus und macht so ein Auto zum Computer mit allen Vorzügen aber auch allen Fehlern. Die elektronischen Helferlein für Allrad mit Bremseingriff z.B. sind fürs Prospekt gut, kosten eine Zeile mehr für die ABSprogrammierung und werden teuer verkauft. Schlüsselloser Zugang, a Horror. Wenns Auto weg is kann man nichteinmal beweisen das es geklaut wurde. Elektrische Handbremse ist genauso Unfug. Wozu bitte. Radio über Touchpad lauter drehen ist Ablenkung, wenn ich vorher drei Menü durchforsten muss. Aber Gottseidank kann und wird sich ein jeder das kaufen was er gerne hätte und sich leisen kann.
I mogs net.


du sagst es, stimme dir vollinhaltich zu .
Spielte mich bis vor kurzem mit einem PKW-Neukauf . Hatte ein paar super Angebote -untere/mittlere
Mittelklasse -wirklich gute Preise. Konnte mich allerdings nicht überwinden solche Dinger aus den besagten Gründen zu erstehen und gegen meinen 5J.alten Golf Variant einzutauschen.
Ist zwar alles optisch sehr beeindruckend ,aber letzlich kam keines der Fzg. die ich probegefahren bin an die Fahrqualitäten meines -pfui-kack Golf6 heran, weder an die Laufkultur ,noch die Geräuschdämmung,oder die Motorelastiztät .
Dann ,wie du sagst diese Touchpad herumsucherei - Ivons sind zu recht während der Fahrt verboten ,aber wenn man da am neumodischen Paneel herumfummelt ,darf und kann -zwangsläufig vom Vk-Geschehen abgelenkt
wird - das ist wundersamerweise erlaubt http://www.campingforum.at/campingforum/images/icons/icon8.png
Da lobe ich mir die paar Knöpfe und Taster ,die ich ohne hinzuschauen locker bedienen kann...
Und ob mein Handy mit dem Auto-Display sychronisiert ist ,geht mir sowas am Axxx vorbei.

soul
02.02.2018, 21:10
wenns einen notschlüssel gibt, wirds auch ein schloss dazu geben :rolleyes:

Hobbycamper
02.02.2018, 21:13
Hallo Leute

ich bin pkw vielfahrer und bin über die Neuerungen sehr froh
ok nicht alles ist gut aber 90% sind sehr hilfreich
unu wenn ich eure Beiträge lese so verschließt ihr euch den Neuheiten

jammert weiter und lebt in der Vergangenheit����

soul
02.02.2018, 22:26
du glaubst also das eine Handbremse nur aus dem „1€“- Hebel den du siehst besteht.
Was dann noch kommt kannst du dir offensichtlich nicht vorstellen und ebensowenig den Mehraufwand bei der Montage.
Lass dir das mal von einem Fachmann erklären .

Ein Stellmotor und ein Schalter sind Peanuts dagegen. E-Teile zu erzeugen und montieren
ist ungleich billiger als Bremsseilführungen – Bremstommel und alles mechanische was so eine
Hinterbackenbremse braucht einzubauen.


und was glaubst wie du elektrische feststellbremse funtioniert? ok, bei dir ist eine bremstrommel die letzte erfindung im autobau, ok - aber auch die gibts elektrisch. ansonsten alle varianten die vorstellbar sind. vom betrieb über seilzüge bis zu seperaten stellmotoren mit getriebe, die den kolben gegen die bremsscheibe drücken oder eben bei trommelbremsen eine seperate trommelbremse betätigen. billiger wird dadurch gar nichts.

soweit zum thema erklären. da ist kein billigst e-motor mit ein/ausschalter am werkeln. elektrische bremsen sind jetzt auch nicht die neuerung. werden bei trailern schon lange eingesetzt.

schure
02.02.2018, 23:12
und was glaubst wie du elektrische feststellbremse funtioniert? ok, bei dir ist eine bremstrommel die letzte erfindung im autobau, ok - aber auch die gibts elektrisch. ansonsten alle varianten die vorstellbar sind. vom betrieb über seilzüge bis zu seperaten stellmotoren mit getriebe, die den kolben gegen die bremsscheibe drücken oder eben bei trommelbremsen eine seperate trommelbremse betätigen. billiger wird dadurch gar nichts.

soweit zum thema erklären. da ist kein billigst e-motor mit ein/ausschalter am werkeln. elektrische bremsen sind jetzt auch nicht die neuerung. werden bei trailern schon lange eingesetzt.


soul, was genau wollen uns deine Worte sagen ?:confused::confused:

@hobbycamper , da gilt es abzuwägen -was ist sinnvoll ,nützlich oder wirklich nur ein Hersteller-kostenspar
Gag.
Freilich gibt es in jeden Bereich immer welche die konsequent technikgeil sind und sich z.B. auch 12Std. anstellen wenn ein neues ivon zum total überteuerten Preis auf den Markt kommt ,bei dem die sog.Inovationen in keinem Verhältniss stehen.
Natürlich kann und soll man sich vernünftigen Neuerungen nicht wiedersetzen , speziell wenn sie in Richtung
Sicherheit und Umwelt gehen .

Frage: findest du auch das Reifendruckkontrollsystem TPMS als großen Fortschritt,wo du pro Rad locker
50-70€ für die Ventile ablegen darfst . Hat dir das als Vielfahrer schon mal einen merklichen
Vorteil gebracht ?
Bei einem Platzer möglicherweise einen Zeitgewinn von mehreren Millisekunden bevor dir die Fetzen um die Ohren fliegen und ansonsten kann dir allerdings auch das bisherige Radumfangsystem noch immer sagen ,das du evt.mal nachpumpen sollst und das kostenfrei.
Wo ist da der Fortschritt?

Hobbycamper
02.02.2018, 23:42
Ja schure

ich bemerke dass du ein ewiger Gestriger bist und wahrscheinlich auch bleiben wirst.
mit solchen Leuten gebe ich mich nicht ab und will auch nicht diskutieren, da es sinnlos ist.

r_kopka
03.02.2018, 00:16
ich bin pkw vielfahrer und bin über die Neuerungen sehr froh
ok nicht alles ist gut aber 90% sind sehr hilfreich
unu wenn ich eure Beiträge lese so verschließt ihr euch den Neuheiten
Nicht allen. Manche sind praktisch (Fernbedienung, Bluetooth Freisprech), andere sind sicher (ABS, ESP), manche aber lösen Probleme, die wir gar nicht hatten oder erzeugen neue Probleme. Manchmal auch nur unter recht speziellen Bedingungen: z.B. kann man beim Ducato ohne (oder bei leerer) Starterbatterie die Beifahrertür nicht abschliessen (der Meister wußte auch keinen Weg). Ich war gerade am Umbauen und wollte zwischendurch mal weg vom Fahrzeug, da war nichts mit Abschliessen.

Nur bekommt man ein neues Auto eben kaum noch ohne das ganze Paket. Man kann ja oft nicht auswählen: das hätte ich aber lieber nicht. Oder noch schlimmer: das was ich will, bekomme ich nur im Paket mit Sachen, die ich nicht brauche oder nicht will.

Ich hoffe nur, daß mein Auto (9 Jahre) es noch einige Zeit macht, bevor ich auf die Suche gehen muß. Im Zusammenhang mit dem Dieselproblem (anderes Thema) wäre das derzeit wirklich schwer.

RK

STO
03.02.2018, 00:27
mit solchen Leuten gebe ich mich nicht ab und will auch nicht diskutieren, da es sinnlos ist.

Toni, du haeltst es wahrscheinlich frei nach dem motto: "gestern standen wir noch am rande des abgrundes, heute sind wir schon einen grossen schritt weiter" :) :)

Tango66
03.02.2018, 01:22
Ja schure

ich bemerke dass du ein ewiger Gestriger bist und wahrscheinlich auch bleiben wirst.
mit solchen Leuten gebe ich mich nicht ab und will auch nicht diskutieren, da es sinnlos ist.:mad:

Jetzt frage ich mich aber schon, wieso Du jemand als "ewiger Gestriger" abkanzelst, nur weil nicht jeder sofort und ohne Kommentar auf den Zug aufspringt, der zur Zeit von der Autolobby gefahren wird. Darf doch jeder seine Meinung haben?????? Es werden diese von Dir hochgelobten Features einmal entwickelt, um dann in zigtausenden Fahrzeugen eingebaut und um´s teure Geld verkauft zu werden. Kleinigkeiten wie zum Beispiel eine Türgriffbeleuchtung bei einem deutschen Dreibuchstabenfabrikat werden von der Werbung als "Innovative Fortsetzung der Türöffnung" präsentiert.
Ich bin schon vor vierzig Jahren ein Vielfahrer gewesen, noch mit einfachen Fahrzeugen, ohne GPS, ABS, ASR, RDKS, EKG, PVC etc., leb immer noch und bin wundersamerweise auch immer heimgekommen.
Kauf die deinen "KITT" wenn du ihn haben willst, aber akzeptiere einfach die Meinung eines anderen (ohne blöden Kommentar).

soul
03.02.2018, 01:47
Ich bin schon vor vierzig Jahren ein Vielfahrer gewesen, noch mit einfachen Fahrzeugen, ohne GPS, ABS, ASR, RDKS, EKG, PVC etc., leb immer noch und bin wundersamerweise auch immer heimgekommen.


ist jetzt auch nicht der weisheit letzter spruch. warum sind wir früher so gefahren - weils nix gab. aber wer will auf abs, gps, asr etc heute noch verzichten. hat doch alles schon überall einzug gehalten. man kann sich halt gegen alles neues stellen - frei nach dem motto: früher war alles besser, oder sich der neuerungen und auch spielereien freuen.
wenn ich hier von anderen lese, dass ich beim radio 3 untermenüs öffnen muss um die lautstärke zu ändern, ist das nichts anderes als quatsch. vielleicht mal die bedienungsanleitung lesen.
es mag nicht soooo die feine klinge sein, muss es aber nicht.
schure bleibt beim alten vergaser mit trommelbremsen hängen, freut sich dafür über sein metallteil, an dem er herumzerren kann, wenn er mal wieder den straßenzustand falsch eingeschätzt hat, zu faul war ketten aufzuziehen etc. dafür kennt er ein ivone - was immer das auch ist? auch das die meisten reifenplatzer durch zu geringen luftdruck kommen ist ihm völlig unbekannt. nur keinen euro für sicherherit ausgeben.
wer nicht will der muss halt oldtimer fahren - wer aber möchte, darf sich an der neu gewonnen sicherheit freuen und hat dazu ein paar goodies, die einfach nur nett sind und spaß machen.
das wird nie im leben eine sinvolle diskussion bei solchen argumenten, die jeglicher realität entbehren.
vermutlich weinen hier auch einige dem schweren röhrenfernseher nach oder dem kassettenrecorder, weil sie mit mp3 nichts anfangen können. mich wundert eher, wozu es noch cd-player im auto gibt - habe seit 15 jahren keine cd mehr - so unterschiedlich ist das. bin ich technikverliebt: nein, gar nicht. hole mir nur, das für mich beste, aus der jeweiligen zeit heraus.
das hat aber nix mit einem kitt zu tun - der ist schon lange überholt ;-)

lg

Flüsterer
03.02.2018, 02:05
/8 Diesel lief und läuft ... immer damit heimgekommen ...

W212 Diesel stehen mehr in der Werkstatt als sie fahren ... nicht nur Software Probleme, auch die Hardware ist ziemlich kaputtgespart ... Steuerkettenrisse, Fahrzeugbrände usw.

schure
03.02.2018, 09:23
Ja schure

ich bemerke dass du ein ewiger Gestriger bist und wahrscheinlich auch bleiben wirst.
mit solchen Leuten gebe ich mich nicht ab und will auch nicht diskutieren, da es sinnlos ist.

hobbycamper ,
ich verwehre mich mit aller Schärfe für die Bezeichnung "ewig Gestriger" .

Dir ist die Bedeutung dieses Satzes vermutlich nicht geläufig und ich lasse mich nicht durch solche Sprüche in eine rechte oder linke Ecke stellen.

Damit ist hier noch nicht das letzte Wort gesprochen , zumindest von mir.

Schmitzer
03.02.2018, 09:35
Für einen ist das Autofahren angenehm sogar ein Spaß und andere benutzen es als mittel zum Zweck. Die ganzen Helferchen sind sicher nicht schlecht, denn wenn Sie nur ein Leben retten können (vielleicht meins) so hat das alles seine Berechtigung. Was verloren geht ist, dass Menschen welche nur mit diesen Helferchen Fahren lernen viel weniger Erfahrung aufbauen können, denn es gibt nicht zu erfahren die Technik schirmt alles ab. Wenn alles die Technik macht verkümmern die eigenen Sinne. (siehe Handy und normale Unterhaltungen). Die Technik schreitet voran. Dies hat ermöglicht, dass es Internet gibt (auch dieses Forum) und weiß Gott wieviel Sachen noch. Das der Mensch dabei gar keine so wichtige Rolle mehr in Zukunft spielen wird ist klar. Wäre interessant was dann 10Mrd. Menschen so tun auf der Welt der Technik. Ich denke Krieg spielen denn dann kann man wieder von vorn Anfangen.
LG Alfred

STO
03.02.2018, 10:37
Was passiert heutzutage, wenn eine Glühbirne am Wohnmobil kaputt geht?
Man postet es im Forum.

Es findet sich einer, der die Glühbirne auswechselt und im Forum postet, dass sie ausgewechselt wurde, doch dann gehts los......es melden sich:

14 - die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
7 - die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen
3 - die fragen, wozu der Themenerzeuger überhaupt eine Glühbirne braucht
1 - der behauptet den Typ zu kennen der die Glühbirne kaputt gemacht hat
6 - die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
32 - die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht in dieses Unterforum gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
18 - die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen
12 - die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen
25 - welche die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren
2 - die sowieso der Meinung sind, die Glühbirne sei ein Fake.
7 - beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das “Niveau jetzt zu niedrig” sei
3 - hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen
1 Admine die, wenn das so weitergeht, die Glühbirne für immer aus dem Forum aussperren will.
1 User der fragt, ob man die Birne auch anders herum eindrehen kann.
Und es gibt mich, der die glorreiche Idee hatte, diesen Text, ungefragt kopiert und in diese Gruppe gepostet hat. https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/f83/1/16/1f60e.png��https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/f38/1/16/1f918.png��https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/fd0/1/16/1f602.png��
In diesem Sinne Euch allen ein schönes Wochenende

schreiner46
03.02.2018, 10:48
Hallo!
Einer wurde vergessen: derjenige der glaubt, die glühbirne kann man essen !

schöne Grüsse joschr

r_kopka
03.02.2018, 11:00
wenn ich hier von anderen lese, dass ich beim radio 3 untermenüs öffnen muss um die lautstärke zu ändern, ist das nichts anderes als quatsch. vielleicht mal die bedienungsanleitung lesen.
Kennst du jedes Radio ? Aber laß es die Heizung oder die Klima sein. Ich schaue auch so Autosendungen und deren Tester sind eher für die neuen Sachen. Trotzdem hört man immer wieder, daß die Touchscreens zwar schön sind, wenn man steht und was komplexes machen will. Während der Fahrt geht es aber nur mit einiger Aufmerksamkeit und längerem Wegschauen von der Straße. Und holprig darf es auch nicht sein. Wie gut die Teile nach 20 Jahren noch funktionieren, werden wir sehen.


dafür kennt er ein ivone - was immer das auch ist?
Wenn du so technikbegeistert bist, dann kennst du sicher die ganzen Verballhornungen dieses völlig überteuerten Technikspielzeugs.


auch das die meisten reifenplatzer durch zu geringen luftdruck kommen ist ihm völlig unbekannt. nur keinen euro für sicherherit ausgeben.
Die Sicherheit hat man aber auch, wenn man nach BDA den Druck regelmäßig prüft. Mit Winterreifen prüfe ich sowieso 2x im Jahr den Druck und bisher gabs da nicht viel zu finden. Wenn ein neues System das irgendwie von außen mißt - gut. Wenn dann aber jedes Rad €70(?) mehr kostet, diese Teile nur wenige Jahre(?) halten, dann weggeschmissen werden oder man nach jedem Radwechsel (Winter) erstmal in die Werkstatt muß, damit dort für viel Geld etwas neu angelernt wird, dann stößt diese "Sicherheit" manchem doch übel auf.


wer nicht will der muss halt oldtimer fahren - wer aber möchte, darf sich an der neu gewonnen sicherheit freuen und hat dazu ein paar goodies, die einfach nur nett sind und spaß machen.
Die Goodies nimmt jeder gerne. Nur will nicht jeder alles.


es noch cd-player im auto gibt - habe seit 15 jahren keine cd mehr - so unterschiedlich ist das. bin ich technikverliebt: nein, gar nicht. hole mir nur, das für mich beste, aus der jeweiligen zeit heraus.
Dann bist du aber zumindest Technikbegeistert. Mein Wagen vor 9 Jahren hatte noch kein USB... Da gehen nur 6 CDs(auch MP3) rein. Da bin ich wohl hinter dem Mond. Auch wenn ich fast nur MP3 höre, bestelle ich mir doch, wenn es geht die CD. Oft bekomme ich die MP3s sowieso mit, teurer ist es auch kaum und ich habe etwas reales in der Hand.


Was verloren geht ist, dass Menschen welche nur mit diesen Helferchen Fahren lernen viel weniger Erfahrung aufbauen können, denn es gibt nicht zu erfahren die Technik schirmt alles ab.
Dazu gibts immer zwei Ansichten. Natürlich geht Erfahrung verloren. Andererseits ist diese Erfahrung oft übel oder in Zukunft einfach nicht mehr von Nutzen. Wer muß heute noch wissen, wie man eine Musikcassette wieder aufwickelt :-) ?
ESP ist so eine Sache. Ich sehe das Licht manchmal aufleuchten, zuletzt wenn ich am Parkplatz um die Ecke fahre oder mich über eine Beschleunigungsspur auf die AB einordne. Früher hätte man wohl einen Schlenker am Lenkrad gespürt oder etwas am Motor gehört. Das fällt heute weg. Man fährt einfach und überläßt es der Elektronik. Aber wenn man es übertreibt, ist irgendwann schluß und man fliegt ohne weitere Vorwarnung ab. Und wer schaut schon ständig auf die Leuchten, die mal kurz am Tacho aufleuchten, besonders wenn er sich gerade um den Verkehr kümmern muß.

ABS sehe ich da weniger kritisch. Die Fälle wo man besser als das ABS bremsen kann, sind wohl verschwindend gering. Aber es ermöglicht einen einfachen Fahrbahntest. Einfach mal (ohne andere Fahrzeuge in der Nähe) stark auf die Bremse steigen und man merkt und hört, ob es arbeitet und anzeigt, daß der Boden rutschig ist ohne großes Risiko.

RK

Tango66
03.02.2018, 11:10
vermutlich weinen hier auch einige dem schweren röhrenfernseher nach oder dem kassettenrecorder,
lg

Uijegerl erwischt. Jaa hab ich noch und sogar VHS und einen Plattenspieler.(man möchte ja jeden Ton als ganzes hören). Wollte das TVgerät auch im Womo, weil er ja schon Farbe hat, ist aber zu schwer. Übrigens. Die Tochter eines Freundes vom Schwager meines Nachbarn, die im März zur Welt kommt meint, sie braucht eh keinen Führerschein mehr machen, weil wenn sie zum autofahren kommt die Auto ja schon selber fahren. Irgendwie elektrisch halt oder wie in SW mit Oberleitung oder wie mein Zeitungszusteller mit an Kabel. Weil er eh immer dieselbe Strecke fährt. Also kann sie dann auch einmal besoffen oder neumodisch bekifft heimfahren. Find i eh ned bled. Ja man muss schon mit der Zeit gehen, denn sonst muss man mit der Zeit gehen. Der Donald T. z.B. macht das mit seinen neuen Raketen schlau. Die sind klein und handlich und vielseitig verwendbar auch für Womofahrer. So, jetzt muss ich aufhören, mein Türklopfer hat gescheppert. Wahrscheinlich ist es meine Frau die mit der Wäsche vom Bach kommt. Nice Weekend.
Hab ich hinten am Auto stehen. "Sage mir was du von mir hältst und ich sage dir was du mich kannst" :)

r_kopka
03.02.2018, 11:24
Wenn das Auto zubeißt: http://help.orf.at/stories/2893314
(http://help.orf.at/stories/2893314)
RK

Hobbycamper
03.02.2018, 12:27
http://www.campingforum.at/campingforum/images/misc/quote_icon.png Zitat von Hobbycamper http://www.campingforum.at/campingforum/images/buttons/viewpost-right.png (http://www.campingforum.at/campingforum/showthread.php?p=261436#post261436)
Ja schure

ich bemerke dass du ein ewiger Gestriger bist und wahrscheinlich auch bleiben wirst.
mit solchen Leuten gebe ich mich nicht ab und will auch nicht diskutieren, da es sinnlos ist.
hobbycamper ,
ich verwehre mich mit aller Schärfe für die Bezeichnung "ewig Gestriger" .

Dir ist die Bedeutung dieses Satzes vermutlich nicht geläufig und ich lasse mich nicht durch solche Sprüche in eine rechte oder linke Ecke stellen.

Damit ist hier noch nicht das letzte Wort gesprochen , zumindest von mir.
schure

Hallo Schure
Was ist mit dir los? wir schreiben hier über neue bzw. alte Technik im Fahrzeug, das hat mit Politik rechts oder links absolut NICHTS zu tun
Also bilde dir nicht etwas ein was gar nicht geschrieben wurde

AVS
03.02.2018, 12:33
Frage: findest du auch das Reifendruckkontrollsystem TPMS als großen Fortschritt,wo du pro Rad locker
50-70€ für die Ventile ablegen darfst . Hat dir das als Vielfahrer schon mal einen merklichen
Vorteil gebracht ?
Bei einem Platzer möglicherweise einen Zeitgewinn von mehreren Millisekunden bevor dir die Fetzen um die Ohren fliegen und ansonsten kann dir allerdings auch das bisherige Radumfangsystem noch immer sagen ,das du evt.mal nachpumpen sollst und das kostenfrei.
Wo ist da der Fortschritt?
Zuerst mal: es gibt ja auch Systeme ohne diese Sensoren, die arbeiten übers ABS. So eines hab ich.
Und ja, das hat mich schon 2x gerettet:
1x Vollplatten auf der Autobahn, den ich Dank ROF-Reifen wohl erst gemerkt hätte, wenn mir der Reifen um die Ohren geflogen wäre. So konnte ich völlig entspannt zum Gummischuster weiter fahren.

Und 1x schleichenden Platten im Urlaub. Dank ROF und Drucksystem 900km sicher heim gefahren, immer stehen geblieben und Luft nachgefüllt, wenn das System angeschlagen hat.

Dagegen hilft es auch nicht, wenn man, wie ich, MINDESTENS 1x im Monat den Reifendruck kontrolliert.

AVS
03.02.2018, 12:40
sorry, ich muß grad echt lachen über diesen "Glaubenskrieg"

wo ich bei dir bin:

was sich seit Jahren bei neuen Wohnmobilen - die müßten eigentlich Schlaf-oder Oasebad-Mobil heißen- abspielt
haben uns so Dinger auf der letzten Messe angesehen und waren entsetzt: was da an Platzverschwendung betrieben wird, um Dusche und WC getrennt hinzustellen, das ist unfaßbar. Bei 12m Länge und 9to laß ich mir das ja einreden, aber die machen das bei Zwergmobilen ja auch, wo die Küche dann mit 1 Person schon überbelegt und die Sitzgruppe für 2 zu klein ist.

Dafür find ich die Betten viel zu klein! Was sollen 1,50 oder 1,60 für 2 Personen??? Ich bin full-size, ich will ein full-size Bett!!! Unter 90cm Breite ist ein Bett für Kinder oder Hungerhaken, nicht Erwachsene!

Deine Technikkritik kann ich allerdings nur sehr beschränkt nachvollziehen.
Ich persönlich bin kein Freund von ABS. Aber es hat seinen Sinn in 99% der Situationen und ohne die Sensoren des ABS würden all die anderen Helferleins wie ESP, ASR, usw nicht funktionieren.

keyless go , -- eine offene Fzg-Türe kann man damit vergleichen, die Fladdera lachen sich krumm....
Google fragen--
was ist bitte der Unterschied zur Funkfernbedienung? Beides ein Einfalltor für Langfinger. Türschlösser hat heute doch kaum mehr ein Auto!
Aber bitte, wie wars denn früher? Ein Schraubenzieher, ein Schloßstich und offen ist die Karre. Dauert auch nur Sekunden und macht auch keinen Lärm.
Sein KFZ sichert man sowieso anders vor Diebstahl.
Für mich wärs eher ein Vorteil, denn ich Depp komm ja immer erst am Sitz, wenn ich schon angeschnallt bin drauf, daß ich den Schlüssel ganz unten in der Hosentasche hab und jetzt quasi drauf sitz.

Fahrassistent - mithilfe von Frontkameras wird da manchmal unverhoft ins Lenkrad gegriffen ,
das einen ganz unheimlich wird, funktioniert allerdings nur bei sauberer Frontscheibe und nicht angelaufen.
dazu kann ich nix sagen, weil lane-assist&Co hab ich noch nicht. die die ich jetzt hab arbeiten allerdings SEHR zuverlässig.

Verlust der mech. Handbremse , bei uns Berglern ein lebensnotwendiges tool um das Fzg. bei glatten
Schneefahrbahnen bergab in die richtige Richtung zu bewegen u.a.file:///C:\Users\Wuffi\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\ clip_image002.gif
also ich benutz zum Lenken eher das Lenkrad als die Handbremse, aber jeder wie er mag.
Ich LIEBE meine elektronische Handbremse: schaltet sich automatisch ein und aus, auch bei der Ampel, am Berg beim Anfahren, einfach sehr angenehm.
Und man kann damit auch am Schnee driften. Braucht halt mehr Gefühl. Bzw wer driften will und es kann, braucht gar keine Handbremse dazu.


Womit ich hingegen GAR NICHTS anfang, das sind diese Entertainment-Pakete im Auto. Nein, das Hendi hat am Autoradio NICHTS zu suchen und TV am Radiodisplay ist ja völlig bescheuert. Leute, ihr soll im Auto sitzen und FAHREN, ned deppat an allen Knopferln rumdrücken, anstatt auf die Straße zu achten.
Ned umsonst ist UNAUFMERKSAMKEIT inzwischen die Unfallursache Nummer 1. Weit vor Alk und auch vor den auch so phösen Rasern!

Die Kärntner
03.02.2018, 17:14
Was passiert heutzutage, wenn eine Glühbirne am Wohnmobil kaputt geht?
Man postet es im Forum.

Es findet sich einer, der die Glühbirne auswechselt und im Forum postet, dass sie ausgewechselt wurde, doch dann gehts los......es melden sich:

14 - die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und vorschlagen, wie man die Birne anders hätte wechseln können.
7 - die auf Gefahren beim Wechseln hinweisen
3 - die fragen, wozu der Themenerzeuger überhaupt eine Glühbirne braucht
1 - der behauptet den Typ zu kennen der die Glühbirne kaputt gemacht hat
6 - die darüber diskutieren, ob es Glühbirne oder Leuchtkörper heißt.
32 - die strengstens darauf hinweisen, dass die Glühbirnendiskussion nicht in dieses Unterforum gehört und woanders hätte gepostet werden müssen.
18 - die auf Tipp- und Grammatikfehler in den vorherigen Beiträgen hinweisen
12 - die den Grammatikfanatikern ihren Hass entgegenschleudern und sie als arrogante Wichtigtuer beschimpfen
25 - welche die Rechtschreibfehler in den Hasspostings korrigieren
2 - die sowieso der Meinung sind, die Glühbirne sei ein Fake.
7 - beschließen, aus der Diskussion auszusteigen, da das “Niveau jetzt zu niedrig” sei
3 - hämisch darauf hinweisen, dass den 7 das Niveau immer dann zu niedrig wird, wenn ihnen die Argumente ausgehen
1 Admine die, wenn das so weitergeht, die Glühbirne für immer aus dem Forum aussperren will.
1 User der fragt, ob man die Birne auch anders herum eindrehen kann.
Und es gibt mich, der die glorreiche Idee hatte, diesen Text, ungefragt kopiert und in diese Gruppe gepostet hat. https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/f83/1/16/1f60e.png��https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/f38/1/16/1f918.png��https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/fd0/1/16/1f602.png��
In diesem Sinne Euch allen ein schönes Wochenende

@STO

Wie wahr wie wahr;):cool: I dafaung mi grod net;);)

Auch ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

schure
03.02.2018, 18:47
ich bemerke dass du ein ewiger Gestriger bist und wahrscheinlich auch bleiben wirst.
mit solchen Leuten gebe ich mich nicht ab und will auch nicht diskutieren, da es sinnlos ist.
hobbycamper ,
ich verwehre mich mit aller Schärfe für die Bezeichnung "ewig Gestriger" .

Dir ist die Bedeutung dieses Satzes vermutlich nicht geläufig und ich lasse mich nicht durch solche Sprüche in eine rechte oder linke Ecke stellen.

Damit ist hier noch nicht das letzte Wort gesprochen , zumindest von mir.
schure

Hallo Schure
Was ist mit dir los? wir schreiben hier über neue bzw. alte Technik im Fahrzeug, das hat mit Politik rechts oder links absolut NICHTS zu tun
Also bilde dir nicht etwas ein was gar nicht geschrieben wurde


[/QUOTE]

FYI, dann habe ich geträumt.
diesen Begriff hat zwar schon ein gewisser F.Schiller geprägt , aber landläufig werden damit Personen gemeint die ihre politische Einstellung auch nach 1945 nicht geändert haben und ihr fragwürdiges Gedankengut auch heutzutage weiter leben .
Damit möchte ich nicht in einen Topf geschrieben werden,weder von dir noch sonst
jemanden.

Das hat mit gewissen Vorbehalten gegenüber für mich unnötigen Technik-Zutaten beim PKW rein gar nichts zu tun .
Bewundere deine "hohe Diskussions-Kultur" , wenn was nicht in deine kleine Technik-Welt passt wirst du urplötzlich ziemlich unrund und andere Argumente ,wie sie hier schon sehr gut und objektiv dargestellt wurden gelten für dich und noch einen so ähnlich gepolten Herrn hier überhaupt nicht !

Nochmals zur Klarstellung bzgl. meiner "Zuneigung" zur mech. Handbremse - dieses fallweise Richtungskorrigieren mit den Hinterrädern war vorrangig in der Zeit als ich noch sehr viele Skitouren unternommen habe ,kein Auto mit ABS gehabt habe und die Weg-Verhältnisse zwischen Hinauf.-und Herunterfahren sich oft sehr rasch geändert haben und wir immer sehr froh waren ,wenn es (auch mit Hilfe der verpönten Handbremse ) ohne Ausritt abgegangen ist.

schure
03.02.2018, 18:55
Toni, du haeltst es wahrscheinlich frei nach dem motto: "gestern standen wir noch am rande des abgrundes, heute sind wir schon einen grossen schritt weiter" :) :)

das seid ihr 2 wirklich , ziemlich einen großen Schritt , aua

STO
03.02.2018, 21:44
schure, im Zusammenhang gelesen haettest Du merken koennen, dass ich Deiner Argumentation zugestimmt habe, denn ich hab den Toni angesprochen, nicht dich.

B.

Hobbycamper
03.02.2018, 23:07
das seid ihr 2 wirklich , ziemlich einen großen Schritt , aua

schure, im Zusammenhang gelesen haettest Du merken koennen, dass ich Deiner Argumentation zugestimmt habe, denn ich hab den Toni angesprochen, nicht dich.

Herrlich ihr beiden :)

STO
03.02.2018, 23:45
selbstgespraeche setzen einen klugen partner voraus, der auch weiss, wie man quotet ;).

schure
03.02.2018, 23:51
schure, im Zusammenhang gelesen haettest Du merken koennen, dass ich Deiner Argumentation zugestimmt habe, denn ich hab den Toni angesprochen, nicht dich.

B.

neee , hab ich leider nicht , ist mir zu kompliziert :o:D

Schmitzer
04.02.2018, 09:42
Ewig gestrige werden Personen bezeichnet welche halt gerne alte Sachen um sich haben und auch gerne damit Leben und aus. Immer diese Verbindung zu irgendwelchen Zeiten aus der Vergangenheit, ich kann gar nicht so viel fressen wie man da kotzen möchte. Es gab mächtige Männer Mitte des 20 Jahrhunderts gegeben welche das Alphabet benutz haben, dürfen wir jetzt nicht mehr reden und Schreiben.
Gruß Alfred

schure
04.02.2018, 10:10
Ewig gestrige werden Personen bezeichnet welche halt gerne alte Sachen um sich haben und auch gerne damit Leben und aus. Immer diese Verbindung zu irgendwelchen Zeiten aus der Vergangenheit, ich kann gar nicht so viel fressen wie man da kotzen möchte. Es gab mächtige Männer Mitte des 20 Jahrhunderts gegeben welche das Alphabet benutz haben, dürfen wir jetzt nicht mehr reden und Schreiben.
Gruß Alfred


der Vollständigkeit halber und zum Abschluss lies das und du wirst verstehen warum ich mit dieser
Bezeichnung keine richtige Freude habe:
http://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/2353200

Allesfahrer
04.02.2018, 10:58
Der Duden definiert einen ewiggestrigen Menschen als "jemand, der in seinen Ansichten rückständig ist und bleibt.

Und wo is da jetzt dein Problem?

westbahnmichi
05.02.2018, 09:08
Hallo

....ich frage mich, wie lange es noch dauern wird, bis der thread auf der trollwiese landen wird:confused:

Allesfahrer
05.02.2018, 09:17
Ich warte auch schon drauf.

georgf.
05.02.2018, 09:33
Dazu stellt sich die Frage, welchen Zweck der Thread haben kann: Selbst wenn jemand bei einem allfälligen Kauf, der sich bekanntlich auf die Dauer nicht verhindern lässt, so manche Helferleins nicht mag, kriegt er sie ungefragt aufs Auge gedrückt.

Unser Caddy ist in manchen Dinge angenehm low tech und retro. Wir verwenden die billigsten Fensterheber, die mechanischen Kurbeln, und fühlen uns weder behindert noch arm damit. Die Stabilisierungshelferleins habe ich gerne ein gebaut. Der Berganfahrassistent dagegen nervt mich etwas. Der führt beim Bergauf Anfahren mit dem Wohnwagen zu erhöhter Abnützung der Kupplungsscheibe, weil mich die Hersteller für zu blöd halten, die Handbremse richtig an zu wenden. Gut, in diesem Fall entsteht wahrscheinlich kein echter Schaden. Was bei der eh schon überschaubaren Sammlung an Gimmicks im minimalistischen Caddy leicht übersehen wird ist, dass die eigentlich komplizierten Dinge sowieso verbaut sein müssen: Die Motorsteuerung ist Elektronik hoch drei, und einige andere Bereiche auch. Da kann ich mir gar nichts mehr aussuchen. Heraus kommt, dass der einfachste Caddy ein Schließsystem hat, das, wie sehr viele andere Autos von sehr vielen Marken auch, manchmal etwas spinnt. Ein simpler Schlüssel, der in ein simples Schloss gesteckt werden muss, hätte es für unsere Bedürfnisse genauso getan. (Das gilt natürlich nur für uns.)

Bei manchen Sicherheitsfeatures, die alle an sich gut sind, drängt sich mir der Verdacht auf, dass viele Fahrer das Grundprinzip dahinter nicht verstanden haben: ABS & Co können sich näher an die physikalischen Grenzen heran tasten, mehr aber nicht. Was früher ein guter Fahrer, im Extremfall ein Rennfahrer gemacht hat, macht jetzt ein Rechenprogramm. Die physikalischen Grenzen bleiben aber, wie sie sind. Dann fliegt man halt ungewarnt aus der Kurve, wo man früher mit einer minimalen Sensibilität fühlen konnte, dass man in den Grenzbereich vor gedrungen ist und es wieder langsamer angehen sollte. Das ist aber ein Problem im Kopf und nicht im Auto.

lg!

Double Trouble
05.02.2018, 12:03
Gibt es Autos, bei denen sich auch die manuell eingeschaltete Innenbeleuchtung abschaltet, nachdem das Auto versperrt wurde? Ich hab da nämlich schon öfters die Batterie tiefentladen.

Allesfahrer
05.02.2018, 12:11
Macht mein Octavia

Schmitzer
05.02.2018, 16:54
Renault seit ca. Bj 2002.
LG Alfred

Hobbycamper
05.02.2018, 17:48
Ja das ist z.B. eine kleine Hilfe welche es früher nicht gab, heute denke ich fast bei allen Autos schon Standard

bertl27
05.02.2018, 21:04
passt zwar nicht ganz zur Diskussion, aber

....ich würde mir -nicht für mich selbst:)- ein akustisches Signal bei eingeschalteter Nebelschlussleuchte (so etwa alle 10 min. ein PIEPS) wünschen.....

dann würden vielleicht nicht so viele damit bei bester Sicht (oder in der Kolonne / oder im Ortsgebiet; oder....) damit herumfahren.... wenn sie denn dann das "Piepserl" auch deuten können....:)

kerstan
05.02.2018, 21:39
Volle Unterstützung!!!
Das kann doch eigentlich mit den heutigen Technologien kein Problem sein, einen Sensor zu entwickeln, der die NSL bei ausreichender Sicht abdreht.



Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk

AVS
06.02.2018, 00:57
dass viele Fahrer das Grundprinzip dahinter nicht verstanden haben: ABS & Co können sich näher an die physikalischen Grenzen heran tasten, mehr aber nicht. Was früher ein guter Fahrer, im Extremfall ein Rennfahrer gemacht hat, macht jetzt ein Rechenprogramm. Die physikalischen Grenzen bleiben aber, wie sie sind. Dann fliegt man halt ungewarnt aus der Kurve, wo man früher mit einer minimalen Sensibilität fühlen konnte, dass man in den Grenzbereich vor gedrungen ist und es wieder langsamer angehen sollte.
das stimmt aber so nicht. Die Helferlein greifen ein, eben BEVOR du abfliegst. Damit du eben NICHT abfliegst.
Und das machen sie finde ich durchaus rechtzeitig.
Ich bin ja bekennender Schnellfahrer. wenns regnet, dann droht da natürlich Aquaplaning. Die Elektronik erkennt das und dann fängt alles wild zu blinken an und zB der Tempomat wird abgeschaltet, damit man langsamer wird. Ich merk das aber doch einiges vorher, daß die Lenkung "leicht" wird, relativ lange, bevor die Elektronik eingreifen würde. Da greift sie eher spät, aber noch eindeutig rechtzeitig ein.

Anders beim bei mir vorhandenen Anhänger-ESP. Das greift VIEL früher ein. Na klar spürt mein Popometer, daß der Hänger hinten unruhig wird. Aber erst unruhig, da ist er noch nicht beim aufschaukeln oder schlingern. Und das ESP greift hier früh und recht brutal ein und bremst mich runter. Noch bevor der sich hinten aufschaukeln kann.

Was für mich Sinn macht, denn einen Hänger wieder einfangen ist keine leichte Übung. Ein Auto im Aquaplaning kontrollieren kann aber eigentlich jeder Aff.

AVS
06.02.2018, 00:58
Gibt es Autos, bei denen sich auch die manuell eingeschaltete Innenbeleuchtung abschaltet, nachdem das Auto versperrt wurde?
VW (also wohl dann alle aus dem VAG-Konzern). Zumindest ab Modelljahr 2010, davor kann ich mich nicht erinnern.

AVS
06.02.2018, 01:01
Das kann doch eigentlich mit den heutigen Technologien kein Problem sein, einen Sensor zu entwickeln, der die NSL bei ausreichender Sicht abdreht.
wohl kaum.
Denn Fernlicht schaltet sich automatisch ein bei freier Sicht und automatisch aus, wenn was entgegen kommt oder man sich den Schlußlichtern des Vordermannes nähert. Also muß es umgekehrt auch gehen: Die NSL schaltet ab, wenn sie von hinten einen Scheinwerfer "sieht".

Aber warum sollte man das verbauen? Wer würde das denn zahlen wollen? Jeder der Deppen ist ja überzeugt, die NSL völlig zu Recht zu benutzen.

Schmitzer
06.02.2018, 09:32
Das wäre schön, leider ist die Technik nicht mal im Stand oder man will es nicht bei Dämmerung oder Hochnebel rechtzeitig das Licht aufzudrehen. Ich habe bei meinem Fahrzeug die Möglichkeit wenn ich die Scheibenwischer aufdrehe sich nach 30 sec. auch das Abblendlicht mit aufdreht und wenn mann ihn abschaltet es sich auch wieder abdreht. So habe ich wenigstens bei Niederschlag das Licht an wenn ich mal vergesse. Eine Entwicklung in die falsche Richtung ist meiner Meinung nach, dass die Armaturenbeleuchtung heute immer nach dem Starten leuchtet auch wenn das Licht aus ist. (Dank Displays) Jetzt könnten wir noch eine ordentliche Diskussion über die NSL starten (wahrscheinlich die 1000ste.):o
Diese ganze Automatisierung hat so den Beigeschmack von Entmündigung auf Raten. Dabei habe ich diese Spielereien gerne.Leider....
LG Alfred

AVS
06.02.2018, 12:09
Eine Entwicklung in die falsche Richtung ist meiner Meinung nach, dass die Armaturenbeleuchtung heute immer nach dem Starten leuchtet auch wenn das Licht aus ist. (Dank Displays)
das dürfte vom Hersteller abhängen. Bei meinem Auto (VW) ist der Tacho beleuchtet, aber wenn der Sensor meint, ich sollte Licht AUFdrehen, dann dreht er mir das Tacholicht AB. Damit ich seh, daß es finster ist.
Also ich würde merken, wenn ich in der Nacht nur mit dem Tagfahrlicht (also praktisch unbeleuchtet) unterwegs bin.

Flüsterer
06.02.2018, 12:14
Das wäre schön, leider ist die Technik nicht mal im Stand oder man will es nicht bei Dämmerung oder Hochnebel rechtzeitig das Licht aufzudrehen. Ich habe bei meinem Fahrzeug die Möglichkeit wenn ich die Scheibenwischer aufdrehe sich nach 30 sec. auch das Abblendlicht mit aufdreht und wenn mann ihn abschaltet es sich auch wieder abdreht. So habe ich wenigstens bei Niederschlag das Licht an wenn ich mal vergesse. Eine Entwicklung in die falsche Richtung ist meiner Meinung nach, dass die Armaturenbeleuchtung heute immer nach dem Starten leuchtet auch wenn das Licht aus ist. (Dank Displays) Jetzt könnten wir noch eine ordentliche Diskussion über die NSL starten (wahrscheinlich die 1000ste.):o
Diese ganze Automatisierung hat so den Beigeschmack von Entmündigung auf Raten. Dabei habe ich diese Spielereien gerne.Leider....
LG Alfred

... und so hat eben jeder seine Vorlieben ... ich bin bekennender NICHT - Licht - Fahrer, denn ich erkenne den Sinn nicht, bei ausreichender Sicht das Licht einzuschalten, nur weil es regnet... die Reflektionen an der nassen Fahrbahnoberfläche führen dann dazu, unbeleuchtete, kleinere Dinge (Fußgänger, Radfahrer...) wegen der Reizüberflutung später oder weniger deutlich wahrzunehmen ... das haben ja die Ergebnisse der Licht-am-Tag Versuche eindeutig gezeigt. Regensensor und Lichtsensor hab ich auch und beides abgeschaltet, ABS ist ok und der Rest ist deaktiviert ... dauerhaft :)

kerstan
06.02.2018, 18:35
...
Aber warum sollte man das verbauen? Wer würde das denn zahlen wollen? Jeder der Deppen ist ja überzeugt, die NSL völlig zu Recht zu benutzen.
Da geb ich dir Recht, aber fragt uns zB jemand ob wir “e-call“ haben und dafür zahlen wollen?
Es wäre doch ein leichtes, dieses Feature ins "Licht&Sicht-Paket" zu integrieren


Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk

AVS
06.02.2018, 20:07
Da geb ich dir Recht, aber fragt uns zB jemand ob wir “e-call“ haben und dafür zahlen wollen?
Es wäre doch ein leichtes, dieses Feature ins "Licht&Sicht-Paket" zu integrieren
sicher wäre es möglich. Aber auch der allerkleinste Aufwand kostet. Und wenns nur 10c sind: WOZU? Solange es nicht Pflicht ist und keiner extra dafür zahlt ...
e-call hingegen, das ist Vorschrift, das MUSS umgesetzt werden.

soul
06.02.2018, 20:27
e-call - ich habe etwa 15000 fw-einsätze hinter mir, das ist mein beruf. bei vielen wurden wir an völlig falsche adressen gerufen, nicht nur durch passanten, auch durch übermittlungsfehler von wem auch immer - und manchmal kostete das, das leben des verunfallten. keine paar cent für das eigene leben? klar, das alles passiert einem selbst nicht........

kerstan
06.02.2018, 21:11
Es geht ja darum ob es sinnvoll ist oder nicht. Klar ist e-call sinnvoll. Sondern ob es akzeptiert wird oder nicht. Ok auch e-call wird wohl nicht von allen akzeptiert werden, denn man lasse sich das auf der Zunge zergehen, was los wäre, wenn das Gspusi des EU-Abgeordneten mit im verunfallten Auto sitz und das auf diese Weise publik würde.
Aber wenn die Hersteller einfach die NSL-Automatik einbauen, werden es die Kunden akzeptieren (müssen). Auch wenn es kein Leben retten wird. Aber sinnvoll wäre es durchaus auch (für die notorischen NSL-abschalt-Vergesser und deren Hinterherfahrenden)

Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk

soul
06.02.2018, 22:47
Aber sinnvoll wäre es durchaus auch (für die notorischen NSL-abschalt-Vergesser und deren Hinterherfahrenden)

Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk

das stimmt wohl, aber da sind wir wieder bei denen, die licht bei regen für schlecht halten etc. und alle haben super argumente dafür. flüsterer hat ja nicht ganz unrecht, allerdings ist das ein schleichendes problem. ab welchem tageslicht und welcher regenstärke wäre es doch besser mit licht zu fahren? ein endloses thema.

AVS
07.02.2018, 09:49
ab welchem tageslicht und welcher regenstärke wäre es doch besser mit licht zu fahren? ein endloses thema.
dafür gibts ja eben ein TFL (Tagfahrlicht). Da brauchts dann kein Abblendlicht mehr.

georgf.
07.02.2018, 09:51
Ich bin für das automatische Aktivieren des Gehirnes beim Starten des Autos. Das hat bei Weitem das höchste Potential, Leben zu retten!
Leider ist das kein Scherz!

lg!

AVS
07.02.2018, 09:52
e-call - ich habe etwa 15000 fw-einsätze hinter mir, das ist mein beruf. bei vielen wurden wir an völlig falsche adressen gerufen, nicht nur durch passanten, auch durch übermittlungsfehler von wem auch immer - und manchmal kostete das, das leben des verunfallten. keine paar cent für das eigene leben? klar, das alles passiert einem selbst nicht........

das ist wohl nicht das Problem, sondern die Unsicherheit, welche Daten außer diesen Unfalldaten noch übertragen werden. Und an wen alles.

Schmitzer
07.02.2018, 11:00
dafür gibts ja eben ein TFL (Tagfahrlicht). Da brauchts dann kein Abblendlicht mehr.
und hinten?? so denken viele und hinten bleibs finster......
LG Alfred

Double Trouble
07.02.2018, 14:20
Ich bin für das automatische Aktivieren des Gehirnes beim Starten des Autos.
dann würden aber die meisten Autos nie mehr aus ihrer Garage kommen:
"Hallo ÖAMTC, bei mir blinkt immer nur BRAIN ERROR"

kerstan
07.02.2018, 15:49
dann würden aber die meisten Autos nie mehr aus ihrer Garage kommen:
"Hallo ÖAMTC, bei mir blinkt immer nur BRAIN ERROR"I brich nieder... [emoji23]

Aber fein wär's auf den freien Straßen

Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk

Die Kärntner
07.02.2018, 16:07
Die Geschichte ist mir gerade wieder eingefallen, als ich von einem Bekannten folgende Geschichte hörte:

Da hat ein erfolgreicher Freiberufler nicht nur ein großes Haus, sondern auch eine große Garage, in der - zur Nutzung nur durch ihn - zwei moderne Automobile stehen. Premium natürlich. Mit einem davon, einem Sportwagen, fährt er täglich in sein Büro, das andere Fahrzeug, ein großer SUV, wird von ihm schon mal am Wochenende bewegt. Zur Jagd, zum Golfplatz. Oder einfach: Nur so.

Doch dann passiert es nach gut acht Tagen Standzeit, dass "der Große" nicht anspringt. Offensichtlich kein Strom. - In der Vertragswerkstatt ist das kein unnormaler Fall. Der Kunde ist ein guter Kunde. Also holt man das Fahrzeug ab, kontrolliert die Batterie: Leer. - Also wird die Batterie geladen und das Fahrzeug dem Kunden wieder zugestellt.

Der fährt also in den Tagen danach, so wie er es immer tut, mit seinem Sportwagen zur Arbeit. Und wieder zurück. Arbeitstag für Arbeitstag. Und als er dann am Wochenende seinen SUV - der macht schon was her! - bewegen will, da springt das Biest nicht an. - Wieder nicht an. - Die Werkstatt wird informiert und... - Die Abläufe sind die gleichen. Nur entscheidet sich die Werkstatt nun für das Auswechseln der Batterie. Wahrscheinlich hat die einen Knacks. Man kann zwar nichts feststellen und auch im Fehlerspeicher: Nichts. - Alles OK. - So kommt der SUV also wieder in die große Doppelgarage und wartet darauf, dass "Herrchen" ihn nutzt. - Vielleicht am Wochenende. - Vielleicht auch erst beim übernächsten.

Der SUV springt wieder nicht an, als unser Autobesitzer vom Sportwagen mal ausnahmsweise auf den SUV wechseln will. Batterie leer? - Die Werkstatt ist verzweifelt. Der Verkauf, der Verkaufsleiter wird eingeschaltet. Der Kunde ist wichtig, man möchte ihn nicht verärgern. Aber was soll man machen. Am Fahrzeug ist nichts zu finden.

Und so begibt sich der Verkaufsleiter "vor Ort". Er spricht - nach Feierabend - mit dem Kunden, beruhigt ihn, schaut sich das Umfeld an, in dem die Fahrzeuge untergestellt sind und kommt dann nur durch eine plötzliche Eingabe auf den Fehler: Der Kunde mit den zwei Automobilen - Premium natürlich - besitzt zwei Fahrzeuge mit der innovativen Ausstattung Key-Card (um bei dieser Bezeichnung zu bleiben). Um diese Innovation auch richtig zu nutzen, trägt er die Key-Cards zu beiden Fahrzeugen ständig in der Anzugtasche.
Er braucht nie mehr nach einem Zündschlüssel zu suchen. - "In welcher Tasche hatte ich ihn noch mal?" - Wenn er morgens zu seinem Sportwagen in die Doppelgarage ging, dann hatte er am Abend zu vor die Tür nicht abgeschlossen, weil das automatisch geht. Und er brauchte jetzt am Morgen auch keinen Türschlüssel. Er brauchte auch keinen Schlüssel zum Starten. Ein Druck auf den Startknopf... - Toll!

Dummerweise kam er bei seinen täglichen Fahrten mit dem Sportwagen "zum Dienst" auch ganz nahe an seinem in der Garage parkenden SUV vorbei. Auch dessen Key-Card hatte er - natürlich - in der Tasche. Und so machte sich dann jeden Morgen auch der SUV zum Starten bereit. Da war alles entsprechend programmiert. Da öffnete das Türsystem, die Sitzheizung schaltete sich ein, und, und, und - Wenn dann der Mann mit seinem Sportwagen aus der Garage verschwand - natürlich ist das Garagentor Infrarot gesteuert - dann verschlossen sich beim SUV automatisch die Türen, wurde... - also das "volle Programm". - Und Abends das gleiche. - Jeden Tag. - Und wenn unser Besitzer von zwei Premium-Automobilen mit den modernsten Innovationen nach rund acht Tagen mal den SUV wirklich nutzen wollte, dann war da natürlich die Batterie leer.

Was lernen wir daraus? - Nichts! - Außer: "Früher war nicht alles besser. Aber vieles einfacher." ;););)

Tango66
07.02.2018, 16:59
Aber das e-callsystem hat doch auch viele Vorteile. z.B.: Man kann doch das ganze Jahr über ohne Unfall durch die Gegend brausen und am 31. 12. erhält man dann von der BH (oder von wem immer) die Abrechnung fürs ganze Jahr. Am XX in XX in einer 30er Zone mit 51, am xx in xx mit 69 im Ortsgebiet und so weiter. Summe 721,00 €. Ist doch a Hammer. Das Auto speichert die Daten und die werden dann ganz legal per Gesetz ausgelesen und verwertet. Die Executive könnte sich dann anderen wichtigen Aufgaben zuwenden. Vielleicht funktioniert das nicht heute aber ich wette >übermorgen. Lest einmal das Buch "Sie wissen alles" von Yvonne Hofstetter.
Ich hör jetzt auf. In meinem Bildschirm leuchtet ober links ein kleines rotes Lamperl.

soul
07.02.2018, 17:10
das hast doch heute schon. alle kameras, sensoren etc. auf der autobahn können die geschwindigkeit erfassen. es wird nur nicht ausgewertet, sondern eben nur auf die maut oder das autobahnpickerl geschaut.
und wenn ich hier schon sehr viele mit realnamen lese, dazu die handydaten, inkl. bewegungsaufzwichnung, die summe der einkaufskarten, sowie allfällige online-einfkaufskonten und sonstige konten im internet - wer glaubt, dass es heute einen sicheren datenschutz gibt hat eine sehr schöne rosa brille auf ;-)
was solls. wäre mir recht, wenn die endlich das bier vor die tür stellen würden, wenn es aus ist. :cool:

Tango66
07.02.2018, 17:17
es wird nur nicht ausgewertet, sondern eben nur auf die maut oder das autobahnpickerl geschaut.


Des glaubst aber ned wirklich.:confused:

r_kopka
07.02.2018, 17:26
das hast doch heute schon. alle kameras, sensoren etc. auf der autobahn können die geschwindigkeit erfassen. es wird nur nicht ausgewertet, sondern eben nur auf die maut oder das autobahnpickerl geschaut.
Ganz so einfach ist es nicht. Einige Sensoren kennen die Geschwindigkeit gar nicht, weil es sie nicht interessiert. Andere messen sie zwar, wenn es ein Nebenprodukt ist, oder bei der Zuordnung von Fotos mit anderen Daten (GoBox...) hilft, haben aber keine Werte, die man eichen könnte. Und ohne das kann man nicht strafen. Die Section Control z.B. muß sowohl technisch nachweisen, daß sie eichbar ist (genaue Zeit, Entfernung, Fehlerverhalten), als auch für die entsprechende Montage jeweils offiziell abgenommen werden. Und da das alles sehr aufwendig ist, macht man es nur, wo man es auch wirklich haben will.
Wir haben Sensoren für die Erkennung von KfZ im Einsatz, die teilweise auch eine Geschwindigkeit liefern. Nur sind das oft nur Schätzwerte.

RK

soul
07.02.2018, 19:36
Des glaubst aber ned wirklich.:confused:

lt. einem befreundeten systemtechniker der asfinag ist das so. aufgrund der derzeitigen gesetzeslage wird es nicht gemacht. es wäre dabei auch eine ganz andere rechenleistung notwendig um diese daten österreichweit zu erfassen. zumindest war es bis 2017 nicht so. jetzt arbeitet er nicht mehr bei der asfinag.

AVS
08.02.2018, 09:29
und hinten?? so denken viele und hinten bleibs finster......
LG Alfred

as brauchst du bei Regen oder in Waldpassagen HINTEN ein Licht?
Bitte wir reden von Tag!!! Ned den Idioten, die in der Nacht mit den Neblern als TFL hinten unbeleuchtet durch die Gegend gurken.Das ist doch was anderes.
w

r_kopka
08.02.2018, 10:25
as brauchst du bei Regen oder in Waldpassagen HINTEN ein Licht?
Das Licht brauche nicht ich, sondern die anderen, damit sie mich eher erkennen. Und das gilt auch für hinten.
Ich bin auch nicht für Licht ständig und immer. Aber wenn die Sichtverhältnisse schlechter werden, dann ruhig auch hinten. Manchmal MUß man ja fast das Licht einschalten. Wenn alle um einen herum damit fahren, will ich nicht riskieren in dem Lichtermeer unterzugehen.

RK

Allesfahrer
08.02.2018, 11:07
Bei starkem Regen auf der AB kann es auch tagsüber gut sein wenn man die NSL einschaltet.
Da kommt es allerdings weniger darauf an wie viel Regen fällt sondern wie viel Wasser aufgewirbelt wird.

Man braucht doch nur selbst schauen wie weit man das nächste Auto noch erkennt.

Wenn dann einer dadurch geblendet wird hält er eindeutig zu wenig Abstand!

kerstan
08.02.2018, 12:29
...Man braucht doch nur selbst schauen wie weit man das nächste Auto noch erkennt.

Wenn dann einer dadurch geblendet wird hält er eindeutig zu wenig Abstand!
Oder derjenige der glaubt die NSL andrehen zu müssen weil er seinen Vordermann nicht erkennen kann fährt zu schnell.
Alles eine Frage der Sichtweise...
Meistens ist es doch so, dass 95% sich an die Verhältnisse anpassen, 4% fahren zu schnell oder sehen schlecht und der Rest hält sich ohne zu denken an das was er in der Fahrschule gelernt hat, nämlich bei Nebel oder schlechter Sicht... Und glaubt der einzig vernünftige und daher rechthabende Autofahrer zu sein...



Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk

AVS
09.02.2018, 11:03
Bei starkem Regen auf der AB kann es auch tagsüber gut sein wenn man die NSL einschaltet.
Da kommt es allerdings weniger darauf an wie viel Regen fällt sondern wie viel Wasser aufgewirbelt wird.

Das sind genau die Typen, die man an den ****aufhängen sollte.
NSL bei Regen macht 20 Milliarden rote Punkte vor einem und blendet wie die SAU. Sonst nichts. Für Motorradfahrer, die keinen Scheibenwischer haben, ist das noch 100x schlimmer, da hast nur mehr eine rote Wand vor dir und siehst NICHTS mehr.
Bei Tag übel, bei Nacht ist ein echter Horror.
Das ist kein Sicherheitsgewinn, sondern ein Sicherheitsrisiko, verursacht durch Gedankenlosigkeit.

ABSTAND spielt dabei eine Rolle, aber eine untergeordnete.

Allesfahrer
09.02.2018, 14:23
Zu dämlich zum lesen?

AVS
09.02.2018, 14:41
Zu dämlich zum lesen?

führst du Selbstgespräche? Oder an wen wars gerichtet?

gary
10.02.2018, 10:20
Ab dem Moment in dem ein Auto hinter mir herfährt, schalt ich die NSL aus.
Er sieht mich auch ohne und wird nicht unnötig geblendet.

90 Prozent der Nebelschlussleuchten empfinde ich einfach nur als arg lästige Blender.

Schmitzer
12.02.2018, 08:17
as brauchst du bei Regen oder in Waldpassagen HINTEN ein Licht?
Wenn´s auf der Autobahn bei viel Verkehr einen Schleicher nicht rechtzeitig erkennst weil die gischt einfach alles verdeckt??? Ich weiß... Ist alles kein Problem... Für die ohne Licht nicht... aber die anderen müssen es halt kompensieren. Ich würde überhaupt die Beleuchtung hinten abschaffen. Das Nummernschild reflektiert eh. Da wäre bald Schluss mit dem hirnlosen fahren;)


Ab dem Moment in dem ein Auto hinter mir herfährt, schalt ich die NSL aus.
Er sieht mich auch ohne und wird nicht unnötig geblendet.
Genau so mach ich´s auch.


Bei Tag übel, bei Nacht ist ein echter Horror.
Das ist kein Sicherheitsgewinn, sondern ein Sicherheitsrisiko, verursacht durch Gedankenlosigkeit.
Da hast schon recht. Bei solchen Verhältnissen mit dem Motorrad zu fahren muss man auch wollen. Da ist schon eine Risikobereitschaft vorhanden.

LG Alfred

schnezi
12.02.2018, 08:41
Da hast schon recht. Bei solchen Verhältnissen mit dem Motorrad zu fahren muss man auch wollen. Da ist schon eine Risikobereitschaft vorhanden.

LG Alfred

Nur man kann sich es nicht immer aussuchen, bin auch schon oft genug bei strahlenden Sonnenschein weggefahren und bei schüttenden Regen zuruckgekommen
schnezi

AVS
12.02.2018, 13:44
Bei Tag übel, bei Nacht ist ein echter Horror.
Das ist kein Sicherheitsgewinn, sondern ein Sicherheitsrisiko, verursacht durch Gedankenlosigkeit.

Da hast schon recht. Bei solchen Verhältnissen mit dem Motorrad zu fahren muss man auch wollen. Da ist schon eine Risikobereitschaft vorhanden.
Ich kann das Wetter nicht beeinflussen, also kann ich mirs nicht aussuchen. Fahrst bei gutem Wetter wo hin und dann bei Regen heim. Manchmal hat man Pech.
Aber ich verrat dir was: Eine NSL in der Nacht in der Stadt bei Regen, DAS ist ein Spaß als Biker dahinter. NICHT.

Schmitzer
12.02.2018, 14:39
Da kriegst eine Hornhautverkrümmung. NSL in der Stadt ist immer ein reißer. Als Biker hast vielleicht noch theoretisch die Möglichkeit vorbei zu kommen. Mit dem Auto kannst nur drauffahren, dass es finster wird...:cool:
LG Alfred

Flüsterer
12.02.2018, 16:45
Da kriegst eine Hornhautverkrümmung. NSL in der Stadt ist immer ein reißer. Als Biker hast vielleicht noch theoretisch die Möglichkeit vorbei zu kommen. Mit dem Auto kannst nur drauffahren, dass es finster wird...:cool:
LG Alfred

...oder hinstellen und mit 6mal 36W LED Scheinwerfer dezent in den Aussenspiegel leuchten ... hilft auch...