PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DUKATO 250 light 16“ Felgen statt 15“



rudko2
06.12.2017, 14:08
Hallo Freunde,
jetzt ist es soweit! Da jetzt viele Dukatos 250 light Facelift ab 2014 mit 16“ Felgen vom Band laufen, will ich meinem langersehnten Wunsch nachgehen und mir 16“ Felgen mit Lochkreis 5x115 ET 68 kaufen.
leider ist es gar nicht so einfach welche zu finden? Alle Händler suchen im Konfigurator und finden beim dukato 250 Multijet 130 Baujahr 2010 mit diesem Lochkreis nur 15“ Felgen.
ich hab Ja schon welche gefunden, aber eben fürfacelift ab 2014, alus 6 1/2 j 16“ LK 5x118 ET68 oder Stahlfelgen 6J 16“ 5x118 ET 68
ich muss ja nicht unbedingt alus haben obwohl die 1360 kg traglast haben ist der Preis ein Wahnsinn?
Die Stahlfelgen haben zwar nur 1100 kg traglast laut Gutachten was ja beim light Fahrwerk genügt. Warum das Stück um 20-30€ teurer ist als die selben mit Lochkreis 130 für das Maxi Fahrgestell ist mit zwar ein Rätsel, liegt wahrscheinlich daran dass man diese gebraucht schon fast geschenkt bekommt.

Meine Frage? Hat jemand von euch schon von 15“ auf 16“ umgerüstet? Was sagt der tüv dazu? Ich will 225/75/16“ C Reifen aufziehen. Mit dem Tacho geht sich das sicher aus. Hab derzeit schon (eingetragene) 225/70/15 drauf und bei Tacho 100 fahr ich nach navi gerade mal 93 km/h , Grüße vom Rudi

Flüsterer
06.12.2017, 17:48
Und wie willst Du 5x118 Lochkreis mit 5x115 Lochkreis zusammenbringen? Gibt es passende Adapter, die die Spurweite mit anderer ET dann wieder gleich halten...?

rotti
06.12.2017, 20:57
Rudi, passen die vielleicht https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/winterreifen-mit-felgen-wohnmobil-fiat-ducato-x250-16-zoll/741790907-223-1118

jonnytheonly
06.12.2017, 21:42
@rotti: nein, die passen nicht, das sind 5x130

Ich habe damals für meinen X250er mit originalen 15er Felgen auch gleich mal blauäugig eine gebrauchte 16er Felge von einem Spenderducato (auch 250er) nach Hause gezerrt und bin dann auch gleich mal leidvoll draufgekommen, dass es da zwei verschieden Lochkreise bzw sprich Radnaben gibt. Wie "rudko2" schon sagte, haben die Light Chassis die 15er und die Maxi Chassis 16er Felgen und da ist auch der Lochkreis anders.

Aber inzwischen bin ich von den 16er eigentlich schon wieder weg. Rein optisch merkt man da eh keinen Unterschied, sind ja beide nicht der optische "Burner". Und vom Fahren her, wird es glaub ich auch kaum einen Unterschied ausmachen. Da ist meiner Meinung nach das Geld in ein Luftfahrwerk und Spurplatten besser investiert.

Warum möchtest du unbedingt 16er Felgen?

rotti
06.12.2017, 22:43
@rotti: nein, die passen nicht, das sind 5x130

Ich habe damals für meinen X250er mit originalen 15er Felgen auch gleich mal blauäugig eine gebrauchte 16er Felge von einem Spenderducato (auch 250er) nach Hause gezerrt und bin dann auch gleich mal leidvoll draufgekommen, dass es da zwei verschieden Lochkreise bzw sprich Radnaben gibt. Wie "rudko2" schon sagte, haben die Light Chassis die 15er und die Maxi Chassis 16er Felgen und da ist auch der Lochkreis anders.

Aber inzwischen bin ich von den 16er eigentlich schon wieder weg. Rein optisch merkt man da eh keinen Unterschied, sind ja beide nicht der optische "Burner". Und vom Fahren her, wird es glaub ich auch kaum einen Unterschied ausmachen. Da ist meiner Meinung nach das Geld in ein Luftfahrwerk und Spurplatten besser investiert.

Warum möchtest du unbedingt 16er Felgen?


Ein wichtiger Grund - so glaub ich - auf die 16ner Reifen zu wechsel ist, dass man bei diesen Dimensionen Reifen mit höherer Traglast bekommt als bei 15ner Reifen.

rudko2
06.12.2017, 23:18
Hallo, ihr habt alle recht! Hab mich verschrieben, es ist der Lochkreis 5x118 gemeint! Und ja, die vom Maxi Fahrwerk mit 16“ haben Lochkreis 130 und passen nicht! Würde ich ja hunderte bekommen.
und ja, ein optischer „burner“ sind sie nicht, müssen sie auch nicht?
und ja, die traglast kann bei 225/75/16 um 600 kg pro Achse höher sein, einfach mehr Sicherheit? Und ja, eine luftfederung macht mehr aus, hab ich aber schon! Und ja die Höhe der reifen ist ca 3cm höher, heißt mehr bodenfreiheit, der Tacho zeigt endlich richtig die Geschwindigkeit an?
Aber nein! Der optische Unterschied zwischen 15“ und 16“ mit Höhe 75 statt 70 macht schon was her? Warum werden die neuen dukatos light ab 2014 mit 16“ ausgeliefert?
ist eh egal, Geschmäcker sind verschieden? Ich will halt Räder die von der Größe zu dem Fahrzeug passen, mehr traglast und Sicherheit haben, und ich nicht bei jedem Loch mit dem Heck aufsitze.
wollte nur wissen ob das schon wer durchgeführt hat? Liebe Grüße vom Rudi

berghamer
07.12.2017, 17:26
Hallo

Keine Ahnung, ob du diese Firma schon ergoogelt hast. Die bieten eine Stahlfelge um 68.- Euro an, eine Alufelge kostet das doppelte.

http://www.reifen-felgen.de/stahlfelge-6x16-et68-5x118-fuer-fiat-ducato-100-04.2014-6002434

http://www.reifen-felgen.de/alufelgen/

rudko2
07.12.2017, 22:41
Hallo

Keine Ahnung, ob du diese Firma schon ergoogelt hast. Die bieten eine Stahlfelge um 68.- Euro an, eine Alufelge kostet das doppelte.

http://www.reifen-felgen.de/stahlfelge-6x16-et68-5x118-fuer-fiat-ducato-100-04.2014-6002434

http://www.reifen-felgen.de/alufelgen/

danke berghammer, hast mir sehr geholfen. Ich hab zwar schon einmal die Seite gegoogelt aber irgendwie dann nicht mehr gefunden. Die Felgen die ich jetzt gefunden habe sind wesentlich teurer.
Werde demnächst dort anrufen wei, ich noch immer nicht weiß ob die Facelift 16“ Felgen mit dem 5x118 Lochkreis bei mir passen? Ich glaub schon. Danke und liebe Grüße vom Rudi

rudko2
12.12.2017, 20:45
danke berghammer, hast mir sehr geholfen. Ich hab zwar schon einmal die Seite gegoogelt aber irgendwie dann nicht mehr gefunden. Die Felgen die ich jetzt gefunden habe sind wesentlich teurer.
Werde demnächst dort anrufen wei, ich noch immer nicht weiß ob die Facelift 16“ Felgen mit dem 5x118 Lochkreis bei mir passen? Ich glaub schon. Danke und liebe Grüße vom Rudi

nächste Woche werde ich bei einem Ingenieur der Landesregierung Auskunft einholen was möglich ist, schau ma mal?

soul
13.12.2017, 00:10
möglich ist das, was du im typenschein stehen hast, dir der felgenhersteller bescheinigt oder dir fiat auf anfrage frei gibt. keiner von der landesprüfstelle wird dir etwas auf seinen kopf typisieren.

rudko2
15.12.2017, 10:08
möglich ist das, was du im typenschein stehen hast, dir der felgenhersteller bescheinigt oder dir fiat auf anfrage frei gibt. keiner von der landesprüfstelle wird dir etwas auf seinen kopf typisieren.
Hab ich typisieren geschrieben? Hab ja schon vor 3 Jahren statt 15/215/70 15/225/70 eintragen lassen, luftfederung und anhängevorrichtung detto! Wenn’s eine Freigabe gibt? Die Felgen gibt es ja auch mit Freigabe für Fiat Dukato 250 light ab 2014 Facelift, ich sehe das relativ entspannt?

Camurure
16.12.2017, 20:20
So war es bei mir auch

Spittelberg
16.12.2017, 20:55
Bei meinem Ducato 250 standen von Anfang an im Zulassungsschein die Dimensionen 215/70R15C 109/107S und 225/70R15C 112/110S jeweils auf Felge 6Jx15 ET68

Ich fahre immer mit der R225/70R15C Dimension.

rudko2
17.12.2017, 21:09
Bei meinem Ducato 250 standen von Anfang an im Zulassungsschein die Dimensionen 215/70R15C 109/107S und 225/70R15C 112/110S jeweils auf Felge 6Jx15 ET68

Ich fahre immer mit der R225/70R15C Dimension.

ja aber ich will 225/75R16C eingetragen haben! Die reifen gibt es mit Traglast bis 120! Lg Rudi

rudko2
18.12.2017, 19:17
So war es bei mir auch

hallo, was war bei dir auch so?

war ja heut beim Herrn Ingenieur der LR Nö, war doch nicht so entspannt das Gespräch! Ohne Freigabe der reifen und Felgengröße trägt er nix ein! Wer für die Freigabe zuständig ist weiß er auch nicht, Fiat oder Dethleffs? Oder muss ich zum TÜV austria? Kann das so kompliziert sein? Der dukato light hat ja jetzt auch schon 16“ Felgen ab 2014. Gruß Rudi

Schmitzer
19.12.2017, 08:12
probier mal den Konfigurator von elektrony.cz Dort hab ich meine Felgen gekauft. (jedoch für Trafic).
LG Alfred

rudko2
19.12.2017, 13:33
probier mal den Konfigurator von elektrony.cz Dort hab ich meine Felgen gekauft. (jedoch für Trafic).
LG Alfred

Danke Alfred, sind eh günstige dabei aber bringt mir auch keine Unbedenklichkeitserklärung für mein Fahrzeug? Passende Felgen hab ich schon einige gefunden aber in meinen Fahrzeugpapieren sind nur 15“ eingetragen. Lg Rudi

Schmitzer
19.12.2017, 14:58
Ja das schon, aber der Felgenhersteller liefert normalerweise eine ABE mit in der auch die Auflagen z.B. Tacho Justierung, Kotflügelverbreiterungen usw. wenn erforderlich definiert sind.. bei meinem Trafic waren auch nur 16" eingetragen und habe dann 17" mit der ABE des Felgenherstellers eingetragen bekommen. (Landesprüfstelle Gerasdorf).

LG Alfred

rudko2
19.12.2017, 15:30
Ja das schon, aber der Felgenhersteller liefert normalerweise eine ABE mit in der auch die Auflagen z.B. Tacho Justierung, Kotflügelverbreiterungen usw. wenn erforderlich definiert sind.. bei meinem Trafic waren auch nur 16" eingetragen und habe dann 17" mit der ABE des Felgenherstellers eingetragen bekommen. (Landesprüfstelle Gerasdorf).

LG Alfred

ja eh, aber wenn ab Baujahr 04/2014 im Gutachten steht? Ab da laufen die dukatos 250 mit dem selben Fahrgestell als Facelift schon vom Band. Meiner ist aber Baujahr 2010! Landesprüfstelle st Pölten hab ich schon angerufen, Freigabe von Fiat oder vom felgen Hersteller wird benötigt..beides derzeit negativ........darum wollte ich hier jemanden finden der das schon bekommen hat.

rotti
04.05.2018, 17:17
Servus Rudi!

Falls du hier noch mitliest, habe seit gestern bei unserem LMC Fiat 250 light die 16 Zoll Räder typisiert und eingetragen im Typenschein. Es sind AluFelgen/räder in der Dimension 225/65 R16C. Die Felge ist von Borbet CWD60668 http://www.borbet.de/de/crystal-silver/c-COMMERCIAL_CWD/a-P000063

https://up.picr.de/32582130mj.jpg


https://up.picr.de/32582127zi.jpg

rudko2
04.05.2018, 19:12
Servus, ist interessant und schaut super aus. Aber jetzt hast du einen niederen Querschnitt wie bei den 15“ reifen. Was bringt dir das außer Optik? Ich hab schon beim generalimporteur vorgesprochen, bis Mailand habe ich mich durchgekämmt. Obwohl ich optimistisch war , es gibt keine Freigabe von Fiat und auch nicht von Dethleffs. Ist denen ja egal. Am Sonntag hol ich mir einen Satz mit Stahlfelgen 225/75/16 von einem privatem umrüsten auf alu 18“.
damit fahr ich zur Landesregierung und lass mir das anschauen. Das gibt es ja nicht dass nur geht was eingetragen ist? War jetzt in Kärnten, ein Wahnsinn mit den gti Fahrern, die haben reifen drauf die auch nicht Original eingetragen sind? Irgendwer muss ja das genehmigen? Egal wenn nicht fahr ich trotzdem weiter, machen ja einige ? Beim pickerl wird das auch nicht angeschaut, so der freundliche, werde weiter berichten . Lg Rudi

soul
04.05.2018, 19:51
wenn noch keiner diese variante jemals genehmigen lassen hat, wirds auch nicht typisiert. woher willst du wissen, wer was auf seinem auto typisiert hat? nur weil die für dich sehr breit sind?
fährst du mit deinen untypisierten felgen/reifen und hast einen unfall wirst immer eine teilschuld bekommen, auch wenn du nicht schuld warst, da du so gar nicht fahren darfst. bei personenschaden wirds noch feiner. da kann dir die versicherung ganz aussteigen - und macht sie auch gerne, da du deine zulassung verlierst.
wenn du in summe einen größeren rollumfang erreichen möchtest, musst unzählige bescheide beibringen - von der karosserie die passend sein muss, bis zum neu geeichten tacho, der dadurch auch falsch geht. unter umständen höhere kräfte auf den radaufhängungen lasse ich jetzt mal beiseite. das sind auch die gründe, warum nicht für jedes fahrzeug unzählige kombinationen typisierbar sind.
das muss schon verkaufbar sein und nicht als einmalgeschäft.

rotti
04.05.2018, 20:12
Hi Rudolf!

Ich habe letzte Woche den LMC gebraucht gekauft. Die Felgen - Reifenkobi waren schon am Fahrzeug, aber nicht genehmigt und eingetragen. Das war mir - wie Soul schreibt - ein zu großes Risiko. Daher habe ich die Reifen typisieren lassen. Nun sind sie im Typenschein und im Zulassungsschein eingetragen. Der REifenumfang und der Raddurchmesser ist der selbe wie bei den 15ner Reifen. Wenn diese Reifen dann abgefahren sind, dann werde ich noch versuchen den 225/70 R16C zu tyipisieren. Mal sehen. Dauert aber sich noch zwei oder drei Jahre. Hoch genug bin ich ja mit dem Fahrzeug.

rudko2
04.05.2018, 22:06
wenn noch keiner diese variante jemals genehmigen lassen hat, wirds auch nicht typisiert. woher willst du wissen, wer was auf seinem auto typisiert hat? nur weil die für dich sehr breit sind?
fährst du mit deinen untypisierten felgen/reifen und hast einen unfall wirst immer eine teilschuld bekommen, auch wenn du nicht schuld warst, da du so gar nicht fahren darfst. bei personenschaden wirds noch feiner. da kann dir die versicherung ganz aussteigen - und macht sie auch gerne, da du deine zulassung verlierst.
wenn du in summe einen größeren rollumfang erreichen möchtest, musst unzählige bescheide beibringen - von der karosserie die passend sein muss, bis zum neu geeichten tacho, der dadurch auch falsch geht. unter umständen höhere kräfte auf den radaufhängungen lasse ich jetzt mal beiseite. das sind auch die gründe, warum nicht für jedes fahrzeug unzählige kombinationen typisierbar sind.
das muss schon verkaufbar sein und nicht als einmalgeschäft.

wenn du an den Anfang meines Themas schaust gibt es das selbe Fahrzeug ab 2014 mit 15 und 16“ Rädern ohne andere radkästen, bremsen, radaufhängungen u.s.w.
und wer von Fiat eicht mir meinen Tacho mit den nur 15“ Rädern? Der ist Original falsch geeicht! Wenn ich 100 laut Tacho fahre, fahre ich in Wirklichkeit 92 km/h laut gps!
Theoretisch sollte man das einklagen denn ich brauche nicht 12 l auf 100 km sondern auf 92 km? Ich muss zum Service nicht bei 30000 km sondern schon nach 27000 km? Wenn ich mein Fahrzeug mit 100000 km verkaufe hat es erst 92000 km auf der Uhr!
mit den 225/75/16 wird das endlich korrigiert?
i mog eigentlich nimma darüber diskutieren, gute Nacht Rudi

soul
04.05.2018, 22:49
alle tachos von allen fahrzeugen gehen vor - und ab 2014 haben sie einen anderen lochkreis, wie du schreibst - also hilfts dir nix - vorher hats mit deinem lochkreis sichtlich noch keiner typisiert.
ist keine diskussion, sonder stand der dinge. mach was du willst. hau dir formel 1 walzen drauf. es bleibt aber auch da beim gleichen problem.

rudko2
05.05.2018, 23:09
alle tachos von allen fahrzeugen gehen vor - und ab 2014 haben sie einen anderen lochkreis, wie du schreibst - also hilfts dir nix - vorher hats mit deinem lochkreis sichtlich noch keiner typisiert.
ist keine diskussion, sonder stand der dinge. mach was du willst. hau dir formel 1 walzen drauf. es bleibt aber auch da beim gleichen problem.

tut mir leid! Hast von nix eine ahnung? Aber gescheit schreiben? Stell dir vor ab 2014 (Facelift) hat das Dukato light Fahrwerk noch immer Lochkreis 5x118 wie seit 2007! auch heute noch mit Baujahr 2018, man kann aber die Fahrzeuge mit 15“ oder natürlich mit aufpreis mit 16“ bestellen! Ich bekomm die reifen mit 5x118 von einem neuem 2018 ? Dukato 5x130 hat nur das Dukato Maxi Fahrwerk! Und glaub mir das stimmt! Ich kann schon eine Doktorarbeit darüber schreiben.
und so was blödes hab ich auch noch nicht gehört? Formel 1 Walzen? Wenn ich 225 er reifen gegen 225 er reifen tausche, um wieviel breiter werden die Walzen?
Warum lass ich mich schon wieder provozieren? Gute Nacht.......

grisu
06.05.2018, 08:46
Kann die ganze Aufregung rund um das Thema Felgen/Reifen nicht ganz nachvollziehen, wurde ja schon des Öfteren besprochen und ist gar nicht kompliziert sondern recht einfach:

Reisemobile sind fast immer Einzelgenehmigt also nützt es mir rein gar nichts, wenn ein anderer mit irgendwelchen Felgen rumfährt die zwar bei ihm aber bei mir nicht eingetragen sind.
Eine Einzelgenehmigung bezieht sich immer nur auf genau mein Fahrzeug und sonst keines (daher auch der listige Name :))
Manchmal sind "für alle Bautypen gültige" Norm-Dimensionen voreingetragen (z.B. im COC Papier) aber alles was davon abweicht ist eintragungspflichtig.

Ich brauche dazu entweder ein ABE, oder eine Freigabe des Fahrzeugherstellers um dann in meine Einzelgenehmigung die entsprechenden Felgen/Reifen einzutragen.
Wenn ich keine ABE oder Freigabe habe, oder vom Hersteller nicht bekomme, kann ich alternativ zu einem Ziviltechniker gehen, der mir die Felgen/Radkombi ebenfalls freigeben kann und mit dieser Bestätigung lasse ich diese dann bei der Landesprüfstelle eintragen.
Für halbwegs legale Rad/Reifenkombinationen gibt es also immer einen Weg diese auch rechtlich sauber benutzen zu dürfen, alles andere sollte ich besser sein lassen.

Nur als kleine Anmerkung und ohne schulmeisterlich klingen zu wollen ein Hinweis aus meinem Gerichtsalltag:
Wenn ich mit nicht zugelassenen Rad/Reifenkombinationen fahre, erlischt rechtlich sofort die Betriebserlaubnis meines Fahrzeuges mit allen dazugehörigen Rechtsfolgen, da es nicht der seinerzeitigen Zulassung entspricht (möglicher Kennzeichenentzug bei Kontrolle, möglicher Verlust des Versicherungsschutzes, Schadensregress usw. usw.) - also gut überlegen ob man so unterwegs sein will.

rotti
10.05.2018, 21:06
DAnke Grisu!

Mir hat die Typisierung auch ein Zivieltechniker gemacht. War vom Preis her sehr gut, und hat sich gelohnt.

rudko2
22.08.2018, 17:17
Wie grisu sagt
ALLE HABEN GESAGT DAS GEHT NICHT, DANN IST EINER GEKOMMEN UND WUSSTE DAS NICHT UND HAT ES EINFACH GEMACHT,
einfach war es nicht, die zielführenden Tipps hier im Forum sind auch zu spät gekommen. Ich habe mich selbst durchgekämpft, einiges dabei gelernt, erfahren wo ich nicht mehr hingehe wenn ich Hilfe brauche.
ein zivilgutachter hat mir ein tolles Gutachten gemacht. Der Preis war vernünftig. Das Fahrzeug musste nicht umgebaut werden, auch der Tacho stimmt jetzt auf strich und Punkt mit dem navi überein. Meine Räder 225/75/16 sind jetzt im neuen zulassungschein eingetragen!
mehr wollte ich nicht? Aber bis man jemand findet der seinen hintern hebt und das feststellt ist sehr mühsam. Lg rudi

rotti
22.08.2018, 20:31
Servus Rudi, dann gratuliere ich dir zu diesem Erfolg !

Arto
22.01.2020, 19:05
Hallo Matthias,
ich habe erst heute deinen 2 Jahre alten Beitrag über die 16 Zoll Felgen gelesen und möchte fragen,
welche Unterlagen für die Typisierung erforderlich waren.
Gruß Arto

rotti
22.01.2020, 19:45
Servus Arto!

Ich habe dem Ziviltechniker die KBA von Borbet und meinen Typenschein mitgegeben. Er hat dann alles beim Amt der Sbg. Landesregierung - Kraftfahrzeugprüfanstalt erledigt. War komplett unkompliziert.

rudko2
22.01.2020, 21:34
Hallo Arto, hast nicht geschrieben was du geändert hast an deinen reifen? 15“ auf 16“ oder nur auf alus mit der selben Dimension?
hallo Mathias, ich hab halt einiges gesammelt ABE von den Felgen traglast von reifen und Felgen, das wichtigste war eigentlich der Vergleich von navi und Tacho mit Fotos ob der Tacho mit den um doch 8% mehr Rollumfang nicht schneller läuft als das navi anzeigt. Bei mir passt das auf strich und Faden. Musst halt einen Gutachter finden der sich die Mühe macht und seinen hintern hebt um mit dir das auszutesten. Land NÖ und tüv Austria kannst vergessen! Zum Glück hab ich den in Wien gefunden. Hat ein Gutachten geschrieben, damit wurde die Änderung eingetragen.
Hat sich aber gelohnt, ist auch gleich ein anderes komfortableres fahren und das schon 20000 km. Lg Rudi

rotti
22.01.2020, 23:43
Servus Rudi!
Natürlich habe ich dem Ziviltechniker die genauen Reifendaten mit Bildern mit gegeben. Wegen der Tachoabweichung wurde nichts besprochen.

Arto
24.01.2020, 11:57
@Rudi & Mathias,
ich habe derzeit die Originalbereifung mit 15 Zoll auf dem Light Fahrgestell Bj. 2015
und möchte auf 16 Zoll wechseln. Im Typenschein sind aber max. 15 Zoll eingetragen.
Die Hauptgründe für den Wechsel sind die 8% Tachoabweichung und der hohe
Reifendruck, den ich fahren muss.
Wenn ich eure Postings richtig verstehe, dann führt der Weg an einem Gutachter nicht vorbei.
Da ich in Deutschlandsberg wohne, werde ich wohl einen in Graz suchen müssen.
Wenn ich den Eintrag der 16 Zoll Dimension im Typenschein hätte, wäre es dann nicht
egal, ob ich Stahl oder Alu verwende? Benötigt man für Alu eine Extrabewilligung?



Land NÖ– und tüf Austria kannst vergessen!

Warum ist es so schwierig, einen Gutachter zu finden, wenn man doch leicht beweisen kann,
dass ab 2016 die gleichen Fahrzeuge schon ab Werk mit 16 Zoll Reifen ausgestattet wurden.