PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ? Frage an Pössl-Faher



Steirerman64
01.05.2017, 15:04
Da ich ja seit geraumer Zeit einen pössl 2win Bj.2009 besitze ,hätte ich eine Frage bzgl des Gewichts
Mit Radträger und Markise und Campingzeugs + Lebensmittel und vollgetankt komme ich doch über die 3300 kg
wie löst ihr das Problem ?Kann man den Wagen nachträglich auf 3500 kg auflasten
wo spart ihr an Gewicht?
g.Hannes

AndyT
02.05.2017, 11:00
Hallo Hannes...:D

ja man kann nachträglich Auslasten lassen auf 3500kg. Leider gibt es immer noch Hersteller die das nicht von Haus aus machen und sich so noch ein paar Euro extra dazu verdienen wollen.

wolf2609
02.05.2017, 12:36
Hallo,
da ich immer meinen Roller mitnehme, war es unbedingt notwendig meinen Pössl aufzulasten.
Ich habe mir eine Goldschmitt Luftfederung hinten einbauen lassen, beim TÜV in Innsbruck
wurde sie dann anstandslos eingetragen.
Eingespart wird bei uns mit Getränken und Lebensmittel!
Lg Wolfgang

Steirerman64
02.05.2017, 17:21
Darf ich fragen ob du deinen Pössl aufgelastet hast oder wie löst du die Gweichtsproblematik
hab bei Citroen Österreich angerufen die wissen von nichts!

Steirerman64
02.05.2017, 17:23
Lieber Wolf 2609
was hat denn die Goldschmitt Federung gekostet und was der Eintrag beim Tüv
g.hannes

Guggi
03.05.2017, 18:47
Hi Hannes!
Wir haben unsere Luftfederung bei Goldschmitt in Walldürn einbauen lassen.
Eintragungspflichtig ist die nur in Deutschland. Man bekommt einen Bescheinigung (wie die genau heißt weiß ich jetzt nicht) und benötigt in Österreich nur einen Nachweis für den Einbau von einer Fachwerkstatt.

Es ist die Frage ob du überhaupt eine Luftfederung benötigst. In den deutschen Foren schreiben sie, dass man gleich auflasten kann ohne technische Veränderungen.

Guggi
03.05.2017, 18:48
Für unseren neuen Kastenwagen kostet die Luftfederung inkl Einbau rd. 1.200 EUR

wolf2609
03.05.2017, 20:06
Hallo Hannes,

Goldschmitt 6 Zoll Zweikreis Zusatzluftfeder kostete incl. Einbau vor 3 Jahren ca. € 1.150,-. Tut mir leid, aber die Rechnung
vom TÜV habe ich leider verschmissen.
Uns wurde damals gesagt ohne Zusatzluftfederung oder Zusatzblattfeder wäre eine Auflastung nicht möglich.
Sind aber auch sehr zufrieden damit, wir würden sonst bei Fähreinfahrten mit der Rollerbühne immer aufsetzen.

LG Wolfgang

Steirerman64
04.05.2017, 11:57
Kennt auch wer eine Werstatt Wien/Umgebung, die den Einbau macht
oder hat schon wer seinen Pössl von 3300kg auf 3490kg auflasten lassen ohne diesen Umbau vorzunehmen
g.hannes

Steirerman64
08.05.2017, 10:47
Hallo
muss jetzt noch einmal Nachfragen?
Citroen österreich hat mir gesagt sie lasten keine Fahrzeuge mehr auf
Der Einbau der Luftfederung bei Campingworl Neunkirchen würde 1800€ kosten
Die Kfz Prüstelle in Wiener neudorf gibt nur wässrige Antworten sodass für mich sogar nach dem Einbau keine Garantie besteht dass er aufgelastet wir
und das alles wegen 190 kg mehr
Ich glaub ich bau auf Gewichtsspartipps euerer seits
oder hat wer schon von 3300 auf 3490kg aufgelastet
mfg Hannes