PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Südschweden - Reisetyp: Anti-Autobahn ;-)



StarLine630
02.10.2016, 10:02
Hallo liebe Camper! :)

Reisegewohnheiten bzw. -vorlieben sind wohl so unterschiedlich, wie die Camper selbst...

Wenn wir im Urlaub ein Land bereisen, dann sind für uns Autobahnen ein absolutes No-Go. Wir bewegen uns ganz bewusst fernab der Hauptverbindungen fort und suchen nach Nebenstraßen, Waldwegen und Trampelpfaden ;)

Vorteil: man kommt an die ruhigsten, abgelegensten und einsamsten Plätzchen, die man ganz für sich alleine hat und kriegt auch so richtig was von Land und Leute mit. Ausserdem spart man sich in gewissen Ländern zusätzlich die Maut...

Nachteil: wir bleiben regelmäßig irgendwo fast stecken und auch unser WoMo hat mittlerweile mehr Kratzer, Dellen und Gebrauchsspuren im Gesicht als Zsa Zsa Gabor :cool:

Warum für uns trotzdem keine Autobahnen oder Hauptstraßen in Frage kommen, möchte ich euch hier anhand unserer 16tägigen Schweden-Tour im Juni 2016 zeigen... Unterm Strich wars wieder unglaublich schön und traumhaft und stellenweise aber natürlich auch wieder schweisstreibend eng. Hier ein paar Highlights :rolleyes:


https://www.youtube.com/watch?v=2F7yo3iL22Q

Lg Norbert

ewaldiusdererste
02.10.2016, 10:24
Tolles Video [emoji6][emoji3][emoji106]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

STO
02.10.2016, 10:24
Ganz nach meinem Geschmack. Danke fuers Herzeigen :)

Spittelberg
02.10.2016, 11:22
Solche "Straßen" kommen uns sehr bekannt vor. Auch auf unserem WOMO sind bereits viele Gebrauchsspuren von Zweigen und Büschen verewigt.
Abseits der üblichen Touristentrampelpfaden ist es immer am schönsten.

StarLine630
02.10.2016, 11:36
:D uns blutet zwar bei jedem neuen Kratzer auch das Herz, aber am Ende des Tages (bzw. des Urlaubes :)) zählt für uns das Erlebte und was wir gesehen und gemacht haben und weniger, ob das Fahrzeug nun einen "Scherer" mehr oder weniger hat :D Mit den Kratzern am WoMo ist es doch irgendwie wie mit den Falten im Gesicht: sie verleihen erst richtig Charakter *g*

AndyT
02.10.2016, 12:50
Hallo

cooles Video...:cool: Solche Strassen sind mir sehr bekannt, und irgendwann tun die Kratzer nicht mehr soooo weh...:rolleyes:

Frage: seid ihr freiwillig diese Wege gefahren oder hat die Susi (Navi) euch dort hingelotst....;)

StarLine630
02.10.2016, 12:54
Hallo Andi ;) ja richtig, man gewöhnt sich dran.... ausserdem wird man selbst mit den Jahren ja auch nicht schöner :o
unser Navi heisst "Becky" (ist vom Hersteller Becker und ja, ich weiss, dass das nicht sehr kreativ ist... :D) und versucht ständig, verzweifelt und erfolglos uns von solchen Straßen wegzulotsen :cool:
Lg Norbert

georgf.
03.10.2016, 08:54
Hallo!

Da habt ihr eine schöne Reise gemacht! Meine Jüngste versucht immer wieder, ihre Mutter zu einer Reise nach Schweden zu locken, die will aber nicht, im Gegensatz zu mir. Ihr ist es dort zu kalt zum Baden.
Selbst radle ich gerne in solchen Gegenden, auf solchen Straßen. Mit dem Wohnwagengespann sind wir deutlich gemäßigter unterwegs, auch wenn ich nichts in eurem Video gesehen hätte, das wir mit dem Wohnwagen nicht hätten passieren können. Aber das Tandem am Dach hätten wir gleich am Anfang abgeräumt!

lg!

AVS
03.10.2016, 13:23
1. geiles Video
2. geile Landschaft
3. da ich Schweden nicht persönlich kenne: sind diese Wald- und Feldwege normale "Landstraßen"??? Muß man sowas fahren, wenn man die AB vermeiden will? Oder geibts normale Landstraßen eh auch und das sind echte Feldwege, die ihr euch nur speziell ausgesucht habt?
4. ich weiß nicht, womit ihr eure Videos aufnehmt, aber kontrollier man die Kamera, da ist Dreck entweder auf der Linse oder (glaub ich eher) am Sensor.

StarLine630
03.10.2016, 15:49
Hallo Georg! Tandem weg vom Dach ist eine suuuuper Idee dort :D;)

Hi Alex! ja, du hast recht, der Sensor der Kamera muss wieder mal gereinigt werden.... lasse ich immer einmal im Jahr machen am Ende der Saison - jetzt sieht man mittlerweile schon wieder ein paar Verunreinigungen *g* Deine Frage nach den Feldwegen kann man unserer Erfahrung nach nicht ganz generell beantworten... Wenn man abseits der Autobahn fahren möchte, kommt man zumindest um Kieswege, Waldwege nicht herum. Einige der im Video zu sehenden Straßen sind wirklich "normale" Landstraßen, auch wenn sie eher wie Waldwege aussehen. Die besonders engen Sequenzen sind auch alles offizielle Straßen; meist kurz vor einem Stellplatz/Picknickplatz. Da es davon in Schweden aber unendlich viele gibt, sind vom Bewuchs her nicht alle ständig perfekt beschnitten... die allererste Engstelle im Video, wo ich mich langsam durchquälen muss ist zb die normale Zufahrt zu einem wunderbaren Picknickplatz an einem See - hier wurden die Büsche, Sträucher und Äste wohl schon länger nicht mehr geschnitten, sodass sie teilweise weit in die Fahrbahn hingen/standen. Das sieht dann optisch enger aus, als es eigentlich dann wirklich ist :)

georgf.
03.10.2016, 18:12
Hallo!


Hallo Georg! Tandem weg vom Dach ist eine suuuuper Idee dort :D;)

:)

Wenn ich das mach, können wir nicht mehr im Urlaub Radlfahren. Mein großes behindertes Mädel braucht dafür das Tandem. Die wäre schwer beleidigt, wenn wir ihr Tandem einfach zu Hause lassen würden!
Also müssen wir außer herum fahren.

lg!

bertl27
03.10.2016, 20:19
...geht schon...:)


Hallo!



Wenn ich das mach, können wir nicht mehr im Urlaub Radlfahren. Mein großes behindertes Mädel braucht dafür das Tandem. Die wäre schwer beleidigt, wenn wir ihr Tandem einfach zu Hause lassen würden!
Also müssen wir außer herum fahren.

lg!


DU könntest ja mit dem Tandem vorausfahren; als Guide sozusagen....

...beim Norbert ist ja auch jemand mit der Kamera vorausgefahren...:)


Cooles Video übrigens; toll was ihr euch immer antut!

StarLine630
04.10.2016, 18:54
Hallo nochmal Georg! auch wenns mit dem Thema an sich nichts zu tun hat, möchte ich dir/euch großen Respekt aussprechen!! Wir sehen immer wieder mal Camper, die selbst oder deren Kinder körperlich schwer beeinträchtigt sind und die teilweise offensichtlich große Anstrengungen auf sich nehmen, um dieses tolle Hobby Campen trotzdem ausüben zu können. Das ringt mir jedesmal tiefe Anerkennung ab und gleichzeitig auch große Dankbarkeit, selbst halbwegs gesund und problemfrei durch die Lande tingeln zu können :)

Hallo Bertl!
mein Beifahrer Ronald "fährt" nicht voraus zum Filmen sondern muss immer laufen... ich glaube, in Schweden hat er zu Fuss mehr Kilometer zurückgelegt, als ich mit dem Womo *ggg*

Lg Norbert

Bürsti1
06.10.2016, 06:28
Tolles Video! Sehr schöne Landschaft, die Wege würden jedoch meinen Urlaub
vor lauter Angst um die Erholung bringen :(
Gönne deinem Beifahrer Ronald doch ein kleines Klapprad, oder ist er ein begnadeter
Marathonläufer?:rolleyes:

Lg Karin

georgf.
06.10.2016, 08:04
Hallo!

Dann sind wir doch wieder bei den Radln, wenn sie auch beim Wohnmobil am Heck nicht weiter stören werden! (Außer, das steht schon ein Roller drauf.)

Danke Norbert, für deine Rückmeldung! Ja, es ist nicht immer einfach . Aber Campen ist mit unserer behinderten Tochter eine der wenigen Möglichkeiten, allen in der Familie etwas zu ermöglichen, was sie freut: Wir kommen herum, und sie hat mit dem Wohnwagen immer ihr gewohntes, sicheres Schneckenhaus mit. Und ohne den Fahrrädern wären wir ziemlich arm.

An Bertl: Mit dem Tandem vorfahren ist vielleicht doch keine sooo gute Idee, dafür müsste ich mich zweiteilen. Ich bin der einzige Autofahrer in der Familie, auch wenn meine Frau den Führerschein hat, und Tandemfahrer, bis auf meine Tochter, bin auch ich. Es wird also unterwegs oben bleiben müssen!

lg!