PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wohnwagen polieren



Mathias 34
17.07.2016, 20:16
Hallo Liebe Campingfreunde,

Ich möchte mich kurz vorstellen, mein Name ist mathias bin 34 und komme aus gänserndorf. Ich habe mir und meiner Familie( Frau und 2 jährige Tochter) einen wohnwagen günstig gekauft. Ein Hobby 460. Der stand allerdings 8 Jahre am gleichen Platz und ist daher etwas verwittert. Aussen hat er so ein riffel Kunststoff das richtig schmutzig ist und mit waschen alleine nicht sauber wird. Wie macht ihr das wer kann mir da bitte weiter helfen.

Danke im voraus

Mit freundlichen grüßen
Mathias

Joe W
17.07.2016, 20:39
Ich glaube da hat jeder andere Tipps, drum klinke ich mich ein und lese mit...

Also ich habe in meiner nähe eine spitzen waschanlage die wirklich fast jeden dreck komplett runterbekommt...
Dannnoch mit kaltreiniger drüber und mit einer womo/wowa politur drüber...

westbahnmichi
18.07.2016, 13:52
Also ich habe in meiner nähe eine spitzen waschanlage die wirklich fast jeden dreck komplett runterbekommt...

Hallo

wäre super wenn du uns die Adresse bekanntgeben könntest, haben doch vielleicht auch andere Interesse dort zu reinigen.

Joe W
18.07.2016, 17:41
Fa MeWeSt in Neunkirchen und Wr.Neustadt... Unser Wohnmobil wurde strahlend weiß...

westbahnmichi
19.07.2016, 12:13
Hallo

danke für die info

haka
19.07.2016, 14:22
Fa MeWeSt in Neunkirchen und Wr.Neustadt... Unser Wohnmobil wurde strahlend weiß...

wohne nur wenige km von Neunkirchen entfernt, kann aber wer ist die Fa MeWeSt !

aka

Joe W
19.07.2016, 14:28
MeWeSt ist eine Selbstwaschanlage in Neunkirchen, direkt an der B17 Richtung Wr.Neustadt, sie haben ein spezielles Waschpulver, dass beim auftreffen am Lack zerschellt und somit eine Schwammwirkung hat... http://www.mewest.at/home/mewest-gmbh/

haka
19.07.2016, 15:55
Danke, kenne ich, bin schon xmal vorbeigefahren !

herienoe
20.07.2016, 12:31
Ich war dort in WN um meinen WoWa zu waschen. Sauber war er super, nur nach jedem Wasserstopp muss man neu starten und das ist blöd wenn du auf einer Leiter stehst. Außerdem sind jedesmal 50 Cent weg, in Summe habe ich 14 € bezahlt. Kann aber auch sein, ich habe mich zu blöd angestellt.

Joe W
20.07.2016, 12:38
Ok, 14€ hab ich noch nie bezahlt... beim minivan sinds mit allen waschgängen im schnitt 6-7€... hab mittlerweile so einen Schlüssel, da ists einfacher...

herienoe
20.07.2016, 13:34
Ja den Schlüssen mit Wertguthaben habe ich auch. Finde ich auch gut. Jeder Waschgang sollte für 50 Cent eine fixe länge haben. Halbe min oder eine min. Das steht nirgendwo. Also ich stehe auf der Leiter, der Hochdruckreiniger sprüht, ich lasse kurz aus um die Leiter weiter zu schieben und nichts geht mehr. Ich hatte ein 2. Person mit, welche den Vorgang jedesmal per Knopfdruck neu starten musste und jedes mal schrumpfte das Guthaben um 50 Cent. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich so gewollt ist. Beim Autowaschen tut man sich leichter. Aber wer weiß ...

Joe W
20.07.2016, 17:53
Also am gescheitesten ist es gleich öfter zu drücken und soviel ich weiß ist eine fixe zeit pro 50cent vorgegeben... aber ich kann mich mal erkundigen wie das wirklich so ist...
Ich muß aber auch dazusagen, dass ich gerne mehr zahle wenn dafür das Ergebnis stimmt. Und das passt perfekt! In Wiener Neustadt haben wir viele Waschanlagen, aber keine kommt da ran...

Mathias 34
21.07.2016, 16:59
Danke für die Info

herienoe
21.07.2016, 19:17
http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160721/6d662818cd8bac7510a53d586a682467.jpg Ich habe noch eine Wunderwaffe entdeckt. Gibt's bei Fritz Berger im Internet oder in der SCS. Und verdünnt aufsprühen und mit einem Tuch abwischen. Den Vorgang wiederholen bis alles glänzt http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160721/335e537ebbdc273d0c622aa644dd7c75.jpg

Joe W
21.07.2016, 20:03
Wow,sieht auch spitze aus! Danke!

Mathias 34
22.07.2016, 07:02
Spitze Dankeschön!

herienoe
22.07.2016, 10:52
http://www.fritz-berger.de/product/Regenstreifen-Entferner/RegenstreifenEntferner418350

herienoe
22.07.2016, 10:59
https://www.frankana.de/Camper-Haushalt/Reinigen/Reinigungsmittel/Regenstreifen-Entferner-39628-DE-FRA

AVS
22.07.2016, 12:12
oder versandkostenfrei (mit Prime):
https://www.amazon.de/MELLERUD-Regenstreifen-Entferner-0-5-2020017071/dp/B004NDRI6Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1469182297&sr=8-1&keywords=regenstreifen+entferner

rotti
23.07.2016, 16:36
http://www.mellerud.de/shop/media/pdf/Regenstreifen_Entferner_02052016.pdf

Ob das Mittelchen gerade super ist, bin ich mir nicht sicher. Es behinhaltet u. a. auch Salzsäure. Und die greift so allerhand Dinge wie Alu, Metall etc. an.

dreamflyer
24.07.2016, 09:49
http://www.mellerud.de/shop/media/pdf/Regenstreifen_Entferner_02052016.pdf

Ob das Mittelchen gerade super ist, bin ich mir nicht sicher. Es behinhaltet u. a. auch Salzsäure. Und die greift so allerhand Dinge wie Alu, Metall etc. an.

Die Dosis macht das Gift!

Aber grundsätzlich sind all diese Wundermittelchen mit Vorsicht zu verwenden. Auch bei einer Hochdruck-Waschanlage mit Spezialpulver bin ich skeptisch, wie lange das die Dichtungen aushalten.

Ich wasche mein WoMo nur im Ausnahmefall mit den HD-Kärcher. Und wenn, dann nur die glatten Flächen. Von den Kanten bleibe ich mit der Lanze gerne 20 cm entfernt. Der scharfe Strahl kann die Gummis beschädigen.

Natürlich ist die Handwäsche viel mehr Arbeit, aber wenn man das Fahrzeug einmal sauber hat und dann mit einer Politur einlässt, setzt sich der Dreck und die Regenwasserstreifen nicht mehr so fest und gehen bei der nächsten Wäsche leichter ab.

Fritz Ernst
25.07.2016, 09:35
Hallo zum Thema Regenstreifen entfernen.

Ich habe mir auch so einen Spray gekauft, habe jetzt bei meinem Womo WEISSE Streifen.
Am besten - nach meiner Meinung - funktioniert Schmierseife (ordinäre flüssige Schmierseife).
Auf einen Mopp oder feiner Waschbürste gestrichen und damit die Regenstreifen entfernen und das ganze Womo waschen.

Ernst

RiBu
22.08.2016, 10:32
hallo erstmals, hier meine premiere, mein erster post.

ich kann dies gut empfehlen:

http://bb-autohandel-at.webnode.at/unsere-leistungen/wohnwagen-reinigungen/

mfg
RiBu