PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abdeckung Fahrräder beim Transport auf WOMO



Alfred&Gabi
15.06.2016, 08:54
Hallo liebe Camper - Freunde !

Vorerst einmal vielen Dank für Eure Meinungen zum Thema "E-Griller" ! Heute hätte ich da wieder so eine Frage die mit Sicherheit viele von Euch beantworten
können:

" Darf man Fahrrader am Heckträger mit einer Plane od. ähnlichem während des Transportes abdecken" ?

Irgendwo meine ich gelesen zu haben nein; jedoch sehe ich das bei unseren Ausfahrten immer wieder. Es mag sein das es auch gar seinen Sinn hätte da Räder ja
eigentlich nicht so "Regenanfällig" sind, aber im Laufe der Zeit wird dann wohl doch der Rost eintrudeln u. das hinaus zu zögern erscheint mir irgendwie recht sinnvoll !
Wir waren ja im Mai drei Wochen in Frankreich unterwegs, das Wetter war da noch nicht so berauschend u. das Radfahren war nur sehr eingeschränkt möglich, wehalb
die Räder mehr oder weniger oft am Träger hingen u. halt "sauber" blieben.

Ich danke Euch allen jetzt schon für Eure Meinungen u. Tipps u. wünsche allen schöne Fahrten, tolle Campingplätze u. viel Spaß !

Liebe Grüße aus Wien: Alfred :)

Wienerwald-Jo
15.06.2016, 09:59
Hallo,
Du darfst.....aber mit einer diagonal quergestreiften Tafel länderspezifisch(EU - typisch):rolleyes:sichern.
Jo

benny
15.06.2016, 10:41
Hallo,
Du darfst.....aber mit einer diagonal quergestreiften Tafel länderspezifisch(EU - typisch):rolleyes:sichern.
Jo

aber nur in italien und spanien. wobei in italien immer auch wenn man ohne plane fährt


Gesendet von iPad mit Tapatalk

garmin12
16.06.2016, 07:45
Mein Mountainbike hat in den letzten 6 Jahren ca. 45000 km am Heck des Wohnmobils verbracht. Es ist nicht zugedeckt und wird sehr oft nass. Bis auf Putzen und regelmäßiges Schmieren der Kette und Seilzüge mach ich nicht viel und es hat dem Rad noch nicht geschadet (ist 12 Jahre alt und davor am PKW auch schon oft hinten mitgefahren). Da der Rahmen und viele Teile aus Alu sind, ist das mit dem Rost bisher überhaupt kein Problem bei meinem Rad.
Das mit der Tafel haben die Kollegen eh schon geschrieben, und ob zudecken erlaubt ist kann ich nicht sagen (wäre mir aber auch egal wenn ich es unbedingt zudecken wollte).

Joe W
16.06.2016, 09:26
Hallo, ja, kannst Du, wir haben uns damals eine Plane beim WoMo Ausstatter besorgt, kostet ab 23 Euro und gibts sogar mit Sichtfenster für diese gestreifte Tafel... Ob es notwendig ist?! Im Winter bei Salz ja, Sommer eher nicht, aber angenehm wenn man ein teures Rad drunter verstecken will.... Lg

r_kopka
16.06.2016, 09:28
" Darf man Fahrrader am Heckträger mit einer Plane od. ähnlichem während des Transportes abdecken" ?
Mit welcher Begründung sollte es verboten sein ? Als Ladung kannst du fast alles befördern und abdecken, solange nichts (über das erlaubte Maß) übersteht, durch scharfe Kanten jemanden gefährden kann, sich während der Fahrt löst oder Kennzeichen oder Lampen verdeckt.

RK

AVS
16.06.2016, 10:05
dürfen tust du.
Aber eh sinnlos, wenn du mal aufmerksam schaust auf der AB: die Planen flattern alle derartig rum, daß Nässe und Schmutz sowieso reingehen.

Ich hab die Räder am Dach und am Zielort werden sie mal kurz mim Schlauch abgespritzt. Das reicht, das ist ein RAd, kein klinischer Reinraum.

Smarti
02.07.2016, 22:34
Hallo Alfred,

unsere Räder stehen die ganze Saison durchgehend auf dem Womo und sind mit einer Plane abgedeckt. Wir fahren schon die vierte Saison so herum und es hat noch keiner was gesagt. Die gängigen Planen im Zubehörhandel haben ohnehin ein Sichtfenster für die rot-weisse Tafel, die auch immer drin steckt. Dass die Plane "rumflattert" kann ich so auch nicht bestätigen, wenn die integrierten Gummispanner gut verzurrt sind sind. In der Mitte geb ich dann immer noch aussen zusätzlich einen Spanner über die Plane um diese etwas nach unten zu ziehen, damit ich ein grösseres Sichtfenster bei der Rückfahrkamera habe.

Plane rauf und runter benötigt grad mal 3 Minuten und die Räder sind immer sauber. :)

LG rainer